2458
k d 1a Sch ien te e d . ienstag, den 12. September d. J. und an den folgende
sollen Vormittags von 10 Uhr an im Konzertsaal- Flure gg r n Schauspielhauses verschiedene ausrangirte Theater- Garderobe een aus Herren; und Damen ⸗Kostümen bestehend, und für Privatthenter uu brauchbar, öffentlich an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung v kauft werden. *
Berlin, den 22. August 1864.
General ⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
bei Kaehme von: à Morgen 112 m Ruthen Hof und Baustellen, 5 45 Gärten, 1079 69 Acker,
24 8 Wiesen,
123 9 Weiden, 6 151 Holzungen, 8 194 Wasserstücken,
16 33
Unland, als Wege und Gräben,
. Nergen Tr BG Fulen, . Bekanntmach 43 3. 1 ; JI def nnn, a ,,, /// /// von Birnbaum , . . 4 . ⸗. Der Pferde; Verkauf wird an den. Wochentagen bis ein sch li ßlit un bei der . , gezogen. z ;
81 a 9h . mn , mn H 366 in den Stunden von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Mittag dil to eng; 863 . 6 St. * 100) Thlr. 6000 Thlr. 2 ortgesetzt. w 1. 16 6 0llung Berlin, den 5. September 1864. fit. — 64 1 ö . 3 — 85 Morgen 99 U Ruthen, Königliches Garde Feld - Artillerie ⸗ Regiment. Littr. 200 200 so wie nebst der Brauerei, Brennerei, Ziegelei, Fischerei und Rohrnutzung ittr. 366 6566 bei dem Vorwerke Kolno und der Fischerei bei dem Vorwerke Kaehme, von littr. 366 6606 Johannis 1865 ab auf 18 Jahre bis Johannis 1883 anderweit im Wege Iittr. 366 366 des öffentlichen Ausgebots verpachtet werden. Littr. 306 15606 Das Pachtgelder Minimum beträgt 6000 Thlr., die Pachteaution 2000 Iittr. 396 1696 Thlr. und der Werth des Vieh und Wirthschafts⸗ Inventars, mit welchem littr. 1666 die Pachtstücke besetzt zu halten sind, 18.000 Thlr. Zur Uebernahme der Littr. 1666 Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 35,000 Thlr. erforderlich. Littr. 3206 Der Licitationstermin steht am Sonnabend, den 22. Oktober littr. 27066 d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor dem Iittr. 1056 Herrn Regierungs-Rath Schnell an. Bei demselben hat jeder Pachtbewer Lit. 1606 ber sich spätestens am Tage vor dem Termine über den eigenthümlichen littr. 1066 Besitz des vorbezeichneten Vermögens, so wie über seine landwirthschaftliche Littr. 1666 Ausbildung und persönliche Qualification vollständig auszuweisen. Littr. 1066 Die Verpachtungsbedingungen und Regeln der Licitation, das Gebäude Littr. — 1066 ee, , und die Baukostenanschläge, so wie die Vorwerkskarten und Littr. . 3 Ti ermessungsregister können, mit Ausnahme der Sonntage, täglich in unserer Sa. 45,500 Thlr. Domainen ⸗Registratur und mit Ausschluß der Baukostenanschläge auch auf dem Vorwerke Kolno eingesehen werden. Pachtlustige, welche die Pachtstücke nebst Baulichkeiten in Augenschein nehmen wollen, haben sich an den Herrn Domainen Pächter Badicke zu Kolno zu wenden. Posen, den 1. September 1864. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Münchhausen.
2459
der Bedingungen, gegen Erstattung der Kosten, in Empfang genommen
b) aus der achten e,, . zum
1. Januar 1881 Lit. A JI 3 Stück 2 1000 Thlr. 2000 Thlr. Littr. D. 2466. 2469. 2472. J. 2489. 2492. *
5532.
. 5555. 6g. 6 ü Stück 2 200 Thlr. 2300 Thlr. Littr. E. J082. 7083. 7085. 7i66.
T7095. 7097. 7098. 7109. 7107. 7109. 71tt. HII... 7118. 7121. 7122. 7128. 7131. 7133. 71534. 7136. i,, 33 Stack 1 166 Nhir. 15002. 15 003. 15099. 15,927. 15/028. 15.061. 15032. 15,0533. 15.034. 15,038. 15,046. 15.052. 15,053. 15.054. 15,959. 15,0609. 15.063. 15,065. 15.066. 157067. 15,068. 15,072. 15,073. 15075. 15,078. 15, M9. 15,083. 15.084. 15,086. 15088. 15.093. 15 094. 15,1009. 15,1091. 15, 102. 15,103. 15si5i. 15,133. 15, 1535. 15,135. 15139. 151 4. 15,1153. 15,165. 15,155. 153,151. 15,15. i635 15, 156. 15,159. 15,160. 15,161. 15, 163. 15,164. 156165. Iö,i6zs. 15, ig. 15,163. Si 75. 13313. 15145. 15471. 15,3135. 13,161. 15, ig3. 156135. 15, 1865. 15,188. 15,191. 15,193. 15,196. 15,197. 15,198. 15,201. 15,202. 155203. 15.205. 15,206. il, 1h. 155514. 15217. 1553153. 15 534. 15,229. 15,239. He gun 5 hie 2ts0 Tbl. zusammen 9450 Thlr.
erden. in, den 29. August 1861. r la . Niederschlesisch Märkischen Eisenbabn.
Nrisosu Amwortisativn, Zinszahlung u. s. w. 6 ö 8 , on offentlichen 2
2500 Thlr.
0
506 bis ößb ih bis öbzs bis 643i bis 6731 bis JI20l bis göß l bis hg 4 bis 10 69t bis 160700. iG ght bis 16910. 11231 bis 11,240. 117i bis 115760. 26 561 bis 26600. I6 il bis 26886.
2405 Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sollen am Donnerstag, den 8. September er., Vor⸗ mittags von 10 Uhr ab, im Magazin Stralauer-Platz Nr. 33 die im 2. Quartal 1863 in den Wagen, Passagierzimmern u. s. w. zurückgelassenen herrenlosen Gegenstände gegen sofortige baare Zahlung öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauflustige hiermit einlade.
Berlin, den 3. September 1864. Der Königliche Eisenbahn⸗Secretair. Gerloff.
o a e , , ee, e Oe, oe, oe oe, ee, ee.
823
Berlin, den 5. September 1861.
eam 2 r ĩ ⸗ . ann t m ach umg. Magistrat hiesiger Königlicher Haupt und Residenzstadt. Die Lieferung der für die Garnison -⸗Anstalten in Cöln und Deutz pro
1866, 1867 und 1868 erforderlichen Brennmaterialien und zwar en i eirea 1051 Centner Fettkohlen,
S959 Scheffel Ruht ˖ Fettgeriß,
45,208 * oberruhrsches Schrotgeriß,
15019 * Lehm zur Mischung des Gerisses, soll im Wege der Submission sichergestellt werden.
Hierzu ist auf Dienst ag, den 13. September dieses Jahres, Vormittags 101Uhr, Termin in unserem Geschäftslokale, Neumarkt 2A, anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre versiegelten, mit der Aufschrift: »Submission auf Brennmaterialien Lieferung versehenen Offerten porioftel einzureichen haben.
In den Submissionen muß ausdrücklich erklärt werden, daß solche auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen aufgestellt sind.
9 Lieferungsbedingungen können in unserem Geschaͤftslokale eingesehen werden.
Cöln, den 15. August 1864. Koͤnigliche Garnison ⸗ Verwaltung.
*
ö
= , / .
Bekanntmachung.
2444 . Berlin- Stettiner Eisen bahn.
ö Fünf und Vierzig Tausend Fünf Hundert Thaler . kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Januar , und wird die Alutzzahlung der baaren Beträge schon vom 19, Dezember d. J. 3 Legen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen ö e , J Rr. J, 8 inkl. und Talons bei der Stadt Hauptkasse im Berlinischen Rath⸗ hause an den , n,, in den Vormittagsstunden
is 1 r stattfinden. 3 . . welcher etwa nicht zur Ablieferung kommt, wird bei Zahlung des Kapitals in Abrechnung gebracht. . Vom 1. Januar 1865 ab hört die weitere Verzinsung der vorstehen . Erhebung des Kapitals werden von der kasse ertheilt. ö 3 Kö fernerer Zinsenverluste bemerken wir zugleich, daß 9. der fiebenten und achten Verloosung folgende 43prozentigen Berliner . Obligationen noch nicht zur Realisation eingeliefert worden sind, nämlich: a) aus der sieb enten Verloosung, Kündigung zum
3 1863. 1. Januar 35e ? 1000 Thlr. 2000 Thlr.
600 Thlr.
83 16 . 8 8 — * n n m,. 2
Die Zahlung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen auf unsere Prioritäts ⸗Obligationen ö. ih III. Emission gegen Einloöͤsung der Coupons Nr. 15 resp. Nr. 11 erfolg
il bei id n n vr taf— vom 1. Oktober er. ab Vor-
mittags und
in Berlin? vom 6. bis inkl. 8. Oktober er. in un serem dortigen Empfangsgebäude Vormittags von 8 bis 12 uhr . . . .
Den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummern - Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Be⸗ itzers enthält, beigefügt sein.
ö . den 3. September 1864. Direktorium der Berlin-⸗Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.
2315 Bekanntmachung. Verpachtung der Königlichen Domainen-Vorwerke Bürs und Wischer.
Die im Stendaler Kreise, Regierungsbezirks Magdeburg, 2 Meilen von der Stadt und Eisenbahn⸗Station Stendal und 5 Stunde von der Stadt Arneburg an der Elbe belegenen bisher zum Königlichen Domainen ⸗Amte Tangermünde gehörigen Vorwerke Bürs und Wischer, enthaltend:
A. Das Vorwerk Bürs: 4 Mrg. 145 (IRth. Hof und Baustellen, 11 44 Gärten, 1038 Acker, 27 Wiesen, 392 Hütung, 34 Holzgrund, 50 1 Unland, zusammen — TD5d er J Gbr B. Das Vorwerk Wischer: 1 Mrg. * MRth. Hof und Baustellen, .
. Gärten, 45 119 Acker, 4 * 20
Wiesen, 540 39 Hütung, .
— Holzgrund
2 1 kin kend, zusammen — 1077 NRrg. JI URMih., t
sollen nebst den vorhandenen Wohn ⸗ und Wirthschaftsgebäuden und in Ver—
Littr. A.
S846. 963. ..... ö Littr. P. 6981. 6982. 6983 Littr. E.
7659. S659. S682. 9870. 21241. 21,256. 21/2 I. 21/284.
239i
S665 . S6b6. S697. Si6b. 11 ög. 14,0
l d44. 21,345. 1 667. II 5364. 1 375. 216356. 31,50. Il ß. Ii 153. 16334. Ziiz37. A357. 71,367. II/ 8. Ji 4dr. 3,433. Zia. il. i143. 21 451. 2t a5.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2446 2 ö : er Winter ⸗Kursus beginnnt . Leu igttchen Seminar ·
ile (Oranienburgerstraße 29) am 3. Oktober. ait n n e, 3. Knaben für die untersten Schulklassen können bis dahin an Wochentagen Vormittags zwischen j0 und 12 Uhr beim Un—⸗ terzeichneten angebracht werden.
Berlin, den 5. September 1864.
Der Königliche Seminar Direktor. Thilo.
Z36500 Thlr. 215249. 31
31371. 316375.
21,280. 21,282.
Ii 63. Zit i.
21 6839. 21,352.
.
1 J 21 r sg / . ä Ait ü ern, siög Zblr. Zusammen 7200 Thlr.
Für die Unterhaltung des Oberbaues soll die Lieferung von a) 829 Centner oder 150,000 Stück Hakennägel und b) 33 Centner oder 5000 Stück Rundnägel im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zu dem ,, . 22 le, n g,. er., Vormittags 113 Uhr, Büregu des Unterzeichneten angesetzten ; frei . zeich gesetzten Termin portofrei, versiegelt und
2Submission auf die Lieferung von Kleineisenzeug für die Königliche Ostbahn⸗
Littr. G.
bindung mit der im Kreise Jerichow II. bei dem Dorfe Klietz belegenen so— genannten großen Wiese, 40 Mrg. 38 IRth. enthaltend, auf 18 Jahre, . Johannis 1865 bis dahin 1883, öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Hierzu haben wir auf
den 26. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Domplatz Nr. d, einen Termin anberaumt, zu dem qualifizirte Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß das he n n, für beide Vorwerke auf 2500 Thlr. festgesetzt ist. . achtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine, späͤtestens aber in demselben bei unserem lem nun , Regierungs⸗Rath Meyer, über den Besihh eines eigenthümlichen und disponiblen Vermögens von 19600 Thlr., so wie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung und persönliche Qualifica—- tion auszuweisen.
Die Verpachtungs - und Licitations-⸗Bedingungen, das Vermessungs— Register und die Karte können in unserer Domainen ⸗Registratur täglich, mit Ausnahme der Sonn und Festtage, während der Dlenststunden Lein- esehen werden, auch sind auf dem Vorwerk Bürs die Verpachtungs⸗ und icitations Bedingungen zur Einsicht ausgelegt.
Abschriften der Licitations- und Verpachtungs ⸗Bedingungen sind wir *. . der Kopialien resp. Druckkosten auf Verlangen zu erthei= en bereit.
Magdeburg, den 20. August 1864.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. von Dresler.
versehen, an den unterzeichneten Ober Betriebs⸗Inspektor zu Bromberg, Bahn⸗ hof, einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur angegebenen Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich anwesenden Submittenten. Die Lieferungs Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Cöln und Breslau, so wie im Büreau des Ünterzeichneten zur Einsicht offen, auch werden dieselben auf portofreie Anträge mitgetheilt. Bromberg, den 27. August 1864. Der Königliche e , , . rillo.
2385
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung 24 . ᷣ ö
289 Stück kiefernen Masten zu optischen Telelegraphen in ver⸗
. schiedenen Laͤngen und Stärken im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 28. September d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts - Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Äufschrift: . » Submission auf Lieferung von Telegraphen - Masten« eingereicht sein müssen. Die Submissions- Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags
im, vorbezeichneten Lokale, sowie in den Abtheilungs - Büreaus zu Breslau, Görlitz und Guben zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften
*
Activa. . Th
Ausstehende Forderungen
Wechsel⸗ und Cassa⸗Vorrath. .
Waaren⸗ und Material⸗Vorraͤthe
mmobilien und Bergwerke
. in Letmathe und reitungs⸗Anstalt in Iserlohn ..
Maschinen und Triebwerke
Tiefbau von Hövel
Mol , 2
Hütten- und Bergwerks⸗Utensilien
Fuhrwerks⸗Utensilien
Neubauten
Amortisations⸗Conto
C CO O w . O —
Auf Grund dieser Bilanz wurde bei den Herren Deichmann u. Eo. in
Der Verwaltungsrath besteht, nachdem lender, Fr. Herm. To cbbe cke, Steller treter,
F. Wie sehahn und Ernst Ebbäng Letmathe, 5. September 1864.
In der heutigen General⸗Versammlung der Actionaire i
ĩ über das Betriebsjahr vom 1.
l
Märkisch⸗Westfälischer Bergwerks ⸗Verein.
st nachfolgende Bilanz vorgelegt: Bil a n zz . . Juli 1863 bis 30. Juni 1864.
hl 111,B308 8, 37 59, 961 272,003
151.553 56,301 75, 209
1,111 12, 86564 1703 1205511 180
2
Pf. ö
11 1X1 INEL .
81143
D!
eine am 2. Oktober d. J. Cöln mit 30 Thlr. Pp
nach
haus.
Kominerzlenrath Carl Ebbing haus,
Diverse Creditoren
Reserve⸗Capital
Reserve für event. Gr und⸗ und sonstige ö
ih ß erhobene Dividende vom 2. Ok— tober 1863
Brutto⸗Ueberschuß
168, 1
.
TVB IRL
ö Dividende von 15 Prozent beschlossen und werden die Dividendenscheine
ö ingelöst. §. 21. . eine Neuwahl stattgefunden, aus den Herxen Carl Overwe
Vor⸗
F. G. von der Becke, Carl Schrimoff, ce m
Der Verwaltungsrath.