1864 / 212 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2468 Berliner Börse vom 7. September 1864.

Ticier sfechses-, Tonds- und Geld- Cours. Fischhahn - Actien. Br Br.

Gld. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische do. Pommersche

do. Posensche

ve hs el-Coḿrs e.

Amsterdam dito

Paris Wien, östr. Währ. 150 EFI. dito 150 FI. Augsburg südd. W. i990 EI. FrRf.a.M. sidd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 8. dito Warschau Bremen

56 22 80chlesis che

99z Vom Staat garantirte 99 Litt. B Westpreussis che

ö 3336 336333636

Fonds- Conrse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito dito Staats - Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische

Rhein- und WMestph. Sächsische Schlesische

„Pr. Bk. Anth. Scheine

-= o =

Friedrichsdꝰ or Gold- Kronen Andere Goldmünzen

Gld.

8

* 2 .

Stamm- Aetien. Aachen- Düsseldorfer Aachen-Mastriehter. Berg. -Märk. Lit. A.. Bersin- Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berl. Potsd. Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg - Neisse Cõöln- Mindener Magdeb -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster-Hammer ... 5 Nie dersehles. - Märk. . ; 4 Niederschles. Lweigb. . 4 Oberschl. Lit. A. u. C. 37 4 do. Lit. B. 3 Oppeln - Tarnowitzer Rheinisehe do. (Stamm-) Prior.

st

Berlin- Hamburger.. 4 I Berlin-Hamh. II. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner .... 43 do. II. Serie do. III. Serie 4 do. TV. Ser. v. St. gar. ] Brsl. Schw. Erb. Lt. p. 1] Cõln- Crefelder 5 Cõöln- Mindener h

158 ——

2

O ö 2

C O

1311

l

SE! 1!

. CS D x

-— - N Q 2

O

ö. ; 4 ,. 6 do. V. Em. ] 10435 103 . , . 4

109 o. ittenb. 3 Rhein- Nahe... 245 Magdeburg - Wittenb. 4 . 1 . es. Märk. . 4 IStargard-Posen * ö J Thüringer 1257 do. do. III. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) 573 do. IV. Serie do. (Stamm-) Erior. Nied. - Lweigb. Lit. C. do. do. do. . Ober-Schles. Litt. A. .

ö .

r e.

S O 2 S

8!

e, e m.

=

818

2 **

3

C 2 r M d 8181111 2886

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do

Rheinische do. vom Staat gar. 3) do. III. Em. v. 1858 7650 45 do. do. von 1862

do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar.

C C C 0, e e. CS S dd = = *.

PFrioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission Aachen-Mastriehter. .

82

8 ——

Münzpreis des Silbers bol der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

1

do. II. Emission Berg. -Mãärkisehe conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. do, ge . do. IV. Serie ... e do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter. Berlin- Anhalter

do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie 4 Stargard- Posen do0. II. Emission 4 T büringer conv . ... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie 44 Wilh. (Cosel- Odbg. ) 4 do. III. Emission 4

2

1

e- Re - R- , - -

C

3 2! C

= O 82 ——

2 SI S1 1 5S11128

C C L =

=

Nichtamtliche Motirungen.

1

ö 2f Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. - Act. Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ...

do. do. Certif. ..

do. do. (Henckel do. Gew. - Bk. (Schuster)

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Ludu igshafen- Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)

Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westhahn (Böhm.) ...

e .

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse.

4 4 Oester. franz. Staatsbahn 3; 3

8 381

wr. 838!

8E! M=

Industrie · Actien.

.

Xe wol ö gest. fra. Südb. . 2611 2507 Fabrik v. Eisenbahnbed. õ Moskau-Rjäsan (v. St. .. 6 S6 S5 Dessauer Kont. Gas.. - 5 150

25

z Genfer Creditbank

8

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank..

é.

I Oester. Loose (1864)...

do. Silb. Anl. (1864.

z ltalien. Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 4066 e v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe

k 1

me- -

2 .

Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank ... Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. Lhüring. Bank. . ...... Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. ..... 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. . 4 do. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).. 5

e444 M=

ö Poln. Schatz - Obl.

do. Cert. L. A. do. L. B. 200RI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. .. .....

w

.

K

=

Gasiz. (Gars Ludw id a 1069 gem. Maina-Ludwh. neue 120 bea. Oesterr. Eranz. Staatsbahn 1213 a 122 a 121 gem.

Herter. südl. Staatsb, omi. 1439 a 144 gem.

ccrn bird 5 . s, en, Forsman Friedr. Nin ö. a 66 . bl

Genfer Creditbank 39 a 363

Oesterr. Credit Sz a S gem. COesterr. Nationak-Anleihe 693 a gem. Oesterr. Loose von 18660 825 a E gem. Oesterr. Loose von

514 a 51 gem. Russ. neue Engl. 5 pror. Anleihe 863 a2 3

d 1

er innn, J. September.

! P Ne Börse War heut sehr au und ver- lief ausnehmend gesehaftslos; belebt waren nur Franzosen, Galizier und Westbahn, erstere höher, letztere beiden schlechter; sterreichische

Sachen gedrückt; Genter medriger; preussische Fonds sti nachgebend; Geld knapp.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dher . Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

10. September cr. n mi : agesdienste (confr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen ⸗Verein) eröffnet werden.

Sr. Majestät des Königs, Grafen

Das Abo n memen? berr ä gt: 1 Thlr. für das vierteliahr

nn allen Theilen der Monarchie ! ohne

Preis · Erhöhung

w

. 3 3 i . ö

Alle Post⸗Anstalten des In= und

Auslandes nehmen gSestellung an

für serlin die Expedition des K nig!

Preußischen Staats Anzeigers:

Wilhelm s⸗Strase No. 31. (nahe der Ceipʒꝛigerstr.)

Berlin, Freitag

den 9. September 1864.

ae ee ee ere ,

Berlin, 5. September.

Seine Majestät der König haben während Allerhöchst= Ihten Aufenthaltes in Schönbrunn dem Sennor Don Tomas RNurphy eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen wei Schreiben Seiner Majestät des Kaisers von Mexico entgegen ˖ unchmen geruht, wodurch Derselbe Seine Thronbesteigung notifizirt und zugleich den Ueberbringer in der Eigenschaft Seines uußerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hie sgen Königlichen Hofe beglaubigt.

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung. .

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies jähri · gen Prüfungsperiode die Prüfung als Bauführer oder Privatbau⸗ meister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem A. September é. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde ju melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae einzureichen, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird. .

Meldungen nach dem 21. September c. können nicht berücksich⸗ tigt werden.

Berlin, den 29. August 1864. .

Königliche technische Bau⸗Deputation.

Ministerium für

Bekanntmachung. ; Zu Gollub im Regierungs ˖ Bezirke Marienwerder wird am eine Telegraphen - Station mit beschränktem

Berlin, den 7. September 1864. . Königliche Telegraphen ˖ Direction. Cbauvin.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Von den gegen Kassenanweisungen von 1856 und 1861 um. getauschten Kassenanweisungen vom Jahre 1851 sind zufolge der Bestimmung in §. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856 (Gesetz⸗Samm⸗ lung S. 334) heute fernerweit

; . . Stück über 5707 Thlr.

nach Vorschrist des 5. 17 des Gesetzes vom 34. Februar 1850 (Ge⸗

sez - Sammlung Seite 57) im Beisein von Kommissarien der. Staats. schulden⸗Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden. Berlin, den 7. September 1864. Haupt ˖ Verwaltung der von Wedell.

Staatsschulden. Löwe.

Berlin, 8. September. Seine Majestät der König haben aher er g, nn, en Ober ⸗Hofmeister der Königin Majestät, Kammerherrn Grasen von Boos⸗Waldeck die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Württemberg Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Friedrichs ˖ Ordens zu ertheilen.

N ich t amtlich es.

Preußen. Potsdam, 8. September. Hoheit der Kronprinz empfing gestern Perponcher.

Se Königliche den Hofmarschall

das Finanzgesetz für die

Franzosen ist heute Vormittag mit einem

Mecklenburg. Aus Lud wigslust schreibt man, daß den 6. d. M, Abends 9 Uhr, Ihre Königlichen Hoheiten der Graf und die Frau Gräfin von Paris am Bahnhofe daselbst angekommen sind. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Frau Großherzogin nebst Gefolge hatten sich dort eingefunden und be⸗ willkommneten das hohe Paar. Ein zahlreiches Publikum hielt den Bahnhof besetzt.

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ burg-⸗Strelitz ist, von Bad Kissingen zurücklehrend, am Gten früh in Berlin angekommen und nach Neustrelitz weitergereist.

Holstein. Kiel, 7. September. Das Räder Dampfschiff „Anctam« mit Lustreisenden ist gestern von Stralsund abgegan⸗ gen; seine Bestimmung war Sonderburg. Die Rücktour sollte über Kiel stattfinden; das Schiff ist aber wegen des Sturmes schon heute hier eingelaufen. Die Passagiere sind an das Land gegangen, der Anclam« hat keine Havarie erlitten. (H. B. H.

Sachfen. Dresden, 6. September. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Frau Prinzessin Georg sind gestern Abend 10 Uhr von Zürich wieder eingetroffen. .

Altenburg, 5. September. Ihre Hoheiten der Prinz Moritz und die Prinzeß Au guste sind heute Abend aus dem Bade Ronne⸗ burg hierher zurückgekehrt. Ihre Hoheiten der Herzog und die Frau Herzogin werden in den näͤchsten Tagen bon Wittekind nach dem Jagdschloß Hummelshain sich begeben und daselbst einen längeren Tufenthalt nehmen. (eipz. Ztg.)

Hessen. Kassel, 6. September. Der Kurfürst hat den Professor Dr. jur. Karl von Kaltenborn in Königsberg zum Legations-Rath und vortragenden Rath im Ministerium des kur⸗ fürstlichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten ernannt. BSarmstadt, 7. September. Die Erste Kammer hat Jahre 1863 bis 1865 in der von der Zweiten Kammer beschlossenen Wortfassung einstim mig genehmigt.

Frankfurt a. M., 7. September. Die Kaiserin der Extrazug der hessischen Ludwigsbahn von Paris über Köln kommend) hier eingetroffen. Nach den telegraphischen von Paris erfolgten Anordnungen war der übliche Empfang von Seiten der Gesandtschaften unterblieben um so mehr, als der Extrazug nicht einmal in den Main -⸗Neckar Bahn⸗ hof einlief, sondern von der Eisenbahnbrücke über die Verbindungs⸗ bahn mittelst der Taunusbahn die Reise direkt nach Wiesbaden fort⸗ gesetzt wurde. Nach einer Mittheilung der »Nassauischen Landes zeitung, geht die Kaiserin unter dem Incognito einer spanischen Gräfin von Theba über Wiesbaden nach Schwalbach, woselbst sie einen längeren Aufenthalt nehmen wird. Das Gefolge der Kaiserin besteht aus 26 Personen und aus dem umfangreichen Gepãäcktrain bleiben in Mainz vorerst einige Wagen zurück, welche für die deut⸗ schen Viadukte zu hoch sind. (Fr. P. Ztg.)

Württemberg. Stuttgart, 6. September. Gestern sind Ihre Majestäten der König und die Königin von Ostende, die Fönigin Mutter mit der Prinzessin Friedrich und dem Prinzen Wilhelm von Friedrichshafen hier angekommen. Uebermorgen reisen der König und die Königin nach Friedrichshafen ab, und er⸗ halten am Freitag dort den Besuch der russischen Kaiserfamilie. Ganz Friedrichshafen ist hierzu festlich geschmückt und die dortige Bürgerschaft bringt dem Königspaar einen Fackelzug. Am Sonn⸗ abend ist Spazierfahrt auf dem Bodensee mit beleuchteten Gondeln, und am Sonntag, dem Geburtstag der Königin Olga, großes Feuerwerk am See und auf demselben.

Schweiz. Bern, 5. September. James F az hat vor seiner Abreise nach Divonne an den eidgenössischen Untersuchungs richter Duplan⸗Veillon einen Brief gerichtet, in welchem er nachzu⸗ weisen versucht, daß er an dem Aufstande keinen Antheil genommen, Jede andere Aussage in Betreff seiner Person erklärt er als falsches