2480
KBreslatz, 9 September, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. Lel. 22 des Staats Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 87 Br., 811
Freiburger Stamm- -Aeüen 1331 — 133 bez, u. Br. Oberschlesische Actien itt. A. u. C. 1605 — 160 bez.; do. Litt. B. 146 Br. Obersehlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4hroz., bz Br.; do. Litt. F., 44pror., 101 Br.; do. Litt. E., 3zproz., 832 Bre, S827 G. Kosel - Oderberger Stamm? Actien 55 — 55 ber. Neisse - Brieger Aetien 84 Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm -Aetien 743 — 75 bez. Preussische 5proz. Anleihe
von 1859 1063 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 135 Thlr. bez. u. G. Weizen, weisser 65 — 8h Ssgr, gelber 63— 73 Sgr. Roggen 42 –- 45 Sgr. Gerste 40-44 Sgr. Hafer 22 - 33 Sgr.
Durch starke Ansbietungen wurde heute der Cours der Eisenbahn- Actien um Prozente gedrückt, während österreichische Effekten, für welche Kaufordres da waren, sieh besser hielten und nur etwa und
pCt. gegen gestern verloren. ;
Stettin, 9. September, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel, hep. des Staats- Anzeigers) Weizen 52-57, September - Oktober u, Okto- per-November 55. Frühjahr 573. Roggen 33- 34, September-Oktober 335, Oktober: November 333, Frühjahr 353. Rüböl 12, September- Dkiober 128 — 26, April-Mai 123. Spiritus 145, Septbr.-Oktober 141 Alles bez.“, Oktober-VHovember 135 Br., Frühjahr 14 bex.
Eaarmahräak x. 8. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Rlinuten.
Die Fondsbörse schloss flau in Folge der bekannt gewordenen Disconto— Erhöhungen in Berlin und London.
Schfäss - Course: National- Anleihe 68. Oesterreichische Kredit- Actien J83. Oesterreichische 1860er Loose 79z. 5proz, Spanier 4435. 23proz. Spanier 414. Stieglitz de 1355 . hlexikaner 413. Vereins- bank 105. Norddeutsche 656 1085. Rheinische Bahn 1091. Nord- bahn 64g. Finnländisehe Anleihe sßz. 6proz. Verein. Staaten- An- leihe pr. 1882 39. Diseonto —.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen stille und unverändert. Oel, Oktober 263 — 268, Mai I. Kafsee 3000 Sack Santos in Ladung umgesetzt.
. FErnHCrMM—t G. FI.. S. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Nach Schluss der Börse Alles flau.
Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe — Preussisehe Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 1493 Br. Berliner Weehsel 105 Br. Hamburger Wechsel 898. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel gar. Wiener Weehsel 1023 Br. Darmstädter Bankactien 221. Darmstädter LZettelbank 24753. Meininger Kredit-Aetien 98 Br. Luxem- burger Kreditbank — prozent. Spanier 47, 1prov. Spanier 44 Br. Spanische Kreditbank von Pereira -— Spanische Kredithank von Roth- schild =. Kurhessische Loose 54z Br. Badische Loose 52. 5pror. Metalliques 59? Br. A3proz. Metalliques 523 Br. 1854er Loose 76 Br. Oesterrrichisches National- Anlehen 67. Cesterreichisch- kranzösische Ftaata - Eisenbahn- Actien 215. Oesterreichische Bank- Antheile 789. Oesterreichische Kredit- Aectien 189. Oesterreichische Elisabeth Bahn 1156. Rhein- Nahe - Bahn 263. Hessische Ludwigs - Bahn 1222 Br. Prioritäten —. Neueste österreichische Anleihe 81. 1864er Loose 9 Br. Böhmische Westhahn-Actien 71 Br. Finuländisehe Anleihe 883. 6prox. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 —.
Amaternrcdunz, 8. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
(Wolff's Tel. Bur.) Gedrückte Stimmung.
5proz. Metalliques Lit. B. S). 5proa. Metalliques 573. 2Iproꝛ. Metalliques 283. 5proz. Oesterreichische National- Anleihe 643. Silber- anleihe JJ. proz. Spanier 433. Iproz. Spanier 43. bbrou. Ver. Staatenanseihe pr. 1882 423. Holländ. Integrale 0. Mexikaner 263.
5prozentige Stieglit! de 1855 S2. . Wechsel 1.52. Wiener meln, 8. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Di von England hat' den Hisconto aut 6g . erhöht. m, Consols wurden zu 84 — 88 gehandelt.
LGoGnmäelom, S. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. B Börse sehr flau. Silber 613. Türkische Consols 503. — Trühes . mes Wetter. —
Consols 873 pr. Oktober. Iproz. Spanier 433. Mexikaner 272 Russen g0. Neue Russen 87g. Sardhinier 843. 3.
Der Dampfer „City of Limerick - ist von New- Vork in Liverpool der hampker Hansa ebendaher in Southampton eingetroffen. .
LHii6venrhpeockè, S. September, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Pa Bur.“ Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise um z, amerikanische
Sorten um 3 steigend, gingen aber wegen der Erhöhung des Disconto
5prozentige Russen de 1861 Sn J.
Spro
PPai6s, 8. September,
Lachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Lebhaftes Gesehäft. e ,,
Die zproz. begann zu 6675, hoh sich bis tz. 9)
66. 70 und schloss in fräger Haltung zu diesem Course. Oesterr. Staatz. bahn war matt. Consols pr. Oktober waren von Mittags 12 Uhr 8 eingetroffen.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 66. 70. 4prozent. Rente — nische proz. Rente 67 45. Italienische neueste Anleihe — hroäen Spanier Iz. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn. Actien 455.00. Credit mnobilier-Actien 1008.75. Lombardisehe Eisern. bahn-Aetisn 540.00.
Hanxi6s, 8. September, Abends. (Wolffs Lel. Bur) Nach den heute veröffentlichten wöchentlichen Bankausweise haben sich vermehrt: der Baarvorrath um 13 Millionen, das Portefeuille um. 2 Millionen, dis Guthaben des Schatzes um 33 Millionen Franken. Vermindert haben sich die Vorschüsse auf Werthpapiere um 1 Million, der Notenumlalf um 153 Millionen, die Guthaben der Erivaten um 45 Millionen Franken,
ltalIe.
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 10. September. stellung. Margarethe. Ballet von P. Taglioni.
Mittel ⸗Preise.
Im Opernhause. (145sñte Vor, Oper in 5 Akten. Musik von Gounͤd. Margarethe: Frl. Lucca.
Im Schauspielhause. (165ste Abonnements; Vorstellung⸗ Königin Bell. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit theilweiser Benutzung der Idee des Romans der Kavanagh: Graet Lee, von Charlotte Birch - Pfeiffer.
Gewöhnliche Preise.
Sonntag, 11. September. Im Opernhause. stellung. Die Jüdin. Große Oper in 5 Ballet von Hoguet.
Gewöhnliche Preise. . n Schauspielhause. (166ste Abonnements ⸗Vorstellung. Mont ⸗ joye. Pariser Lebensbild in 5 Akten, von Octave Feuillet, überset von Bahn. J
Gewöhnliche Preise.
(146ste Vor Akten. Musik von Halcby,
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Register heute einge tragen:
Oeffentli cher Auzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
6 e In der Untersuchungssache D. 105. 63 wird der unterm 2. April d. J. hinter den ehemaligen Amtmann Ludwig Heinrich Theodor Dähne erlassene Steckbrief hierdurch erneuert. Berlin, den 8. September 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
Steckbriefs Erledigung.
Der unterm 21. Juni er, hinter den Maurermeister Johann Carl Ludwig Kühne erlassene Steckbrief hat seine Erledigung gefunden, da 2c. Küßhne sich selbst gestellt hat.
Berlin, den 1. September 1861. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation II. für Vergehen.
Handels⸗Register.
Bekanntm ach un g, Die auf die Fährung der Handels - Register sich beziehenden Geschäfte
sind von jetzt ab bis zum 30. November e. an Stelle des von hier ver⸗
. Gerichts -Assessors Schroeder dem Herrn Kreisrichter Rohmer übt ö ragen. ; Groß⸗Strehlitz, den 5. September 1864. Königliches Kreisgericht.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ; Die Gesellschafter der zu NewYork mit einer Zweigniederlassung 6 J Berlin unter der Firma: A. T. Stewart u. Co.
(Einkaufsgeschäft von Schnittwaaren, jetziges Geschäftslokal: Alte Leipzig straße Rr. 19), .
vor dem 1. März 1862 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
die Kaufleute:
1) Alez T. Stewart zu New. York,
2 Francis Warden zu Paris,
3) George Foz zu Manchester.
Dies sst in das GesellschaftsRegister des unterzeichneten Gerichts untt
3 15090 zufolge Verfügung vom J. September 1864 am selben Tage lin getragen.
Die unter Nr. 1408 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragene hiesige Ha delsgesellschaft, Firma: . Herz u. Horwitz,
ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschaster, Kauslen⸗
echsel 100. n
21. sasung Nauen am
theilweise wieder zurück. 44 145, China 173. f
wich dann auf niedrigere Consolsnofirung von Mittags 12 Uhr (83) at 6 Gesellschaft hat am 15. August d. J. begonnen.
ebung September
Regiffer heute eingetragen;
GRregistet heute eingetragen
2481
ian Herz und Isidor Horwitz, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung
ister gelöscht. r, er J. September 1861. , , Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handels Reg i st e r. 30 des Firmen ⸗ Registers mit dem Ort der Nieder Juni 1862 eingetragene Handelsfirma A. F. Herms, Inhaber der Kaufmann August Friedrich Herms zu Nauen ver ⸗ sst erloschen und zufolge heutiger Verfügung geloscht. den g. September 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die unter Nr.
gufols.. der er fü eng enn 24. August d. J. ist in das hier ge—⸗ ührte Gefellschafts ⸗Register eingetragen, daß 1) der Kaufmann Herrmann Bober, Y der Kaufmann Rudolph Wundram
7
n Elbing ein Handelsgeschäft unter der Firma H. Bober u. Co. betrieben.
den 24. August 1864.
Elbin — 1 . Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Graudenz, den 2. September 1864. .
In das hiesige Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf
der ebelichen Gütergemeinschaft ist heute laut Verfügung vom Aten
1864 eingetragen: . .
Rr. 53. Der Kaufmann Magnus Wolfsohn zu Graudenz hat für seine The mit Jobanna, geb, Stein, durch Vertrag vom 16. Juni 1864 die Gemänschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim. mung ausgeschlossen, daß das eingebrachte Vermögen der Braut sowohl, als das gesetzlich vorbehaltene Eigenthum, derselben ver- bleiben, ibr auch davon die Verwaltung und der Nießbrauch zu⸗
stehen soll
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Firmen
s bei Nr. 58, daß die Firma M. Mannheim durch Vertrag auf den Kaufmann Samuel Mannheim übergegangen ,, ö.
2 sub Nr. 129, daß der Kaufmann Samuel Mannheim zu Schoeneck
ein Handelsgeschäft unter der Firma M. Mannheim
daselbst betreibt.
geschaͤstẽ 31h
Firma »Heuser, Krawinkel u. Thiel«, welche ihren Sitz in und mit dem beutigen Tage begonnen hat. SHeuser, Kaufmann, in Gummersbach wohnend, Kaufmann und Fabrikant, zu Neustadt wohnend, wirth, zu Gummersbach wohnend und ist nur
123537
vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer
den
r. Stargardt, den 1. September 1864. . ö gart zn liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Firmen⸗
Julius Woit erloschen ist
bei Rr. 52, daß die Firma ( . ö Harthun n Schoeneck ein
daß der Kaufmann Gustav Rirma G. Harthun
) Y ad Nr. 127, Handelsgeschäft unter der
daselbst betreibt. Pr. Stargardt, den 1. September , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Firmen
8 z j 3 sd 4 D 8 * ) bei Nr. 56, daß die Firma S. Jacoby durch Vertrag auf den Kauf
mann Mentzel Jacoby übergegangen ist 2 f Nr. ö daß der Kaufmann Mentzel Jacoby
Handelsgeschäft unter der Tirma Handelsgeschäf K
in Schoeneck ein
daselbst betreibt.
r. Stargardt, den 1. September 1864. ö gark zn lich is Kreisgericht. J. Abtheilung.
ung
t ma 9. . 253 die Firma Leopold
In unser Firmen - Register ist heute sub Nr. Engel hier und als folge Verfügung vom
Greifswald, den 3.
2. d. M. eingetragen.
September 1864
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.
ang im g ßer ng geen se , e , ist auf Grund vorschriftsmäßiger An. meldung eine Handels Gesellschaft ub laufende Nr. 9 unter der Firma: von Dallwitz C Co. Zuckerfabrik Hertwigswaldaun am Orte Nieder ⸗Hertwigswaldau unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind; . I) der Königliche Lieutenant a. D. und Ritterguts · Pächter Max von Dallwitz zu Rieder ⸗Hertwigßwaldau, Kreis Jauer, Y der Kaufmann Carl Moritz Tietze zu Breslau, 3) der Kaufmann Heinrich Rudolph iche zu Breslau. Die Gesellschaft hat am ] Juli 1864 begonnen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. September
eingetragen worden. Seytember 186 September *. ; ; kö Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
In unser
deren Inhaber der Kaufmann Leopold Engel hier zu.
Bekanntmachung Der Kaufmann Ernst Wilhelm Eäsar Würtemberg zu Nagdeburg ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage als Inhaber des unter der Firma E. Würtemerg? seit dem 15. August 1861 hier betriebenen Handels · Rr. S815 des Firmen ⸗Registers eingetragen worden.
September 1861. JI. Abtheilung.
Magdeburg, den hö. und Kreisgericht.
Königliches Stadt⸗˖
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · ¶Gesellschafts / Re⸗ gister unter Rr. 629 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der el u. Gummersbach Die Gesellschafter sind: Daniel Moritz Leopold Krawinkel, und Franz Thiel, Gast. der Gesellschafter Daniel
SHeuser berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 7. September 1864 Der Handelsgerichts ⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurse über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Wil Beschlußfassung über einen Akkord
In dem helm Stark ist zur Verhandlung und Termin auf
den 29. September 1864, Vormittags 9 Uhr,
Nr. 3 unseres Geschäfts˖ Lokales im hiefigen Rathhause anberaumt worden. Die Betheiligten wer. hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Koönkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Loewenberg, den 26. August 1864. ö .
Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Franzki
1. B.
2469 ö ⸗ In dem Konkurse über das Vermögen zu Hoöͤhnstedt ist zur Anmeldung der Forderungen noch eine zweite Frist . „eine zwen tum 14. Ottober er., einschließlich festgesetzt worden.
? Die Gläubiger, welche ihr . icht a werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in
des Kaufmanns Louis Zeidler der Konkursglaͤubiger
ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, sein oder nicht, Tage bei uns
der Zeit vom 24. August er bis zum Ablauf der zweiten Fust angemeldeten Forderungen ist auf den 20. Oktober c. Vormittags 11Uhr, . vor dem Kommissar Kreisrichter von Victinghoff im Terminszimmer Nr. I/ anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen emeldet haben. ö 2 . Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben ihrer Anlagen beizufügen. . ö 6 Cle eten, e,. nicht in unserem Amts bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wehnhaften oder zur Praxzis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmãchtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier an Be⸗ kanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Geisel und die Justizräthe Eggert, Giseke, Bindewald und Schuster zu Sachwaltern vorgeschlagen. Eisleben, den 3. September 1864. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses. gez. von Vietinghoff.
Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Buchbinders und Galanterie⸗ waarenhändlers Carl Ludwig Becker hier ist der Auctions · Sommissar Elste hierselbst als definitiver Verwalter der Masse angenommen und bestätigt worden. Halle a. S.
211
am 2. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurs⸗Edikt.
2453 ö ö dem Gerichte der Stadt Pest wird hiermit bekannt gemacht, daß
Von
gegen Anton Oszvald, Großhändler in Pest, bei
diesem Stadtgericht mit Vescheid vom 117 Mai 1864, 3. 35,. 68] der Konkurs eröffnet, als Termin zur Zusammenkunft der Gläubiger, beziehungdweise zur Anmeldung ihrer Forderungen der Ste gte und 10. September 1861 bestimmt, 26 nach Vernehmung der Gläubiger zum einstweiligen Masseverwalter Herr Alexander Versey, zum Massevertreter. aber der Landesadvokat Ignaz Terey ernannt zorden seien. ver,, demnach alle Jene, die an diese Konkursmasse aus was immer für einem Rechtsgrunde eine Forderung zu stellen haben aufgefor- dert, ihre dies bezüglichen Klagsgesuche bis zur obigen Frist bei diesem . richte um so gewisser ,,, N, die später einlangenden Alaggesuche nicht berücksichtigt werden würden, . gie,, zu Pest ö 9 am 27. Mai 1861 abgehaltenen Sitzung ded
Stadtgerichts.