1864 / 214 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2492 2493 urtheilten, beträgt für Irland nur den siebenten Theil, die der mit Peitschen IIarkthreise. Beilage zum Königlich Preußisch en Sta ats = Anz ei g er.

strafe bedachten Verbrecher 1h r ne z. 6h n n , 9 ö , e. . 26 2 n,, e. ; England, die Zahl der Mordthaten un ordversuche, ist verhältniß u Lande: Wenen x. gr. 6 Pf., auch 2 Thi. 21 mg viel . in England; böswilliger Vergehen gegen Eigenthum und 2 Thlr. Koggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ek., aueh 1 Thlr. 15 83 *. M 214. Sonntag 11 September 1864. dagegen werden viermal so viele und Angriffe gegen die Person (der spezielle 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 14 Sgr. 5 Et., auch 1 Ih v Flecken der grünen 36. a. , . 6. . 12 sj 26 * ir. 1 . 5 ü bir, ; mir. 3 gr. g ö. ; ünfmal so viele in Irland aufgezählt, als in einer en sprechenden Bevölke · aue ' hle. gr. 3 Pf. und W Sgr. Erbsen 2 Thlr. 5 P ö ; ; ; . . Eg ld in Cel eneerlg, Laß des Würdet der Iran. an, , , g, ,,, , de , e, nm, , ,, ann, n,, , e, mn, m ,, der, welche in England auf die Anklagebank kommen, zu den in der Hei— 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr. 1 Hamburger Wechsel S906. Londoner Wechsei in! e. . y, ., 3090 Hallen Nmsatz. Preise nominell. Wachen he ler ö 3 , , n ,. ö. 2 ist. In gate 6. ö . Lese , c J n ee ger m, , urchschnittlich doppelt so viele Polizisten, als deren auf eine entsprechende 146er 247 e re, . ; ; an ö * au. ; Einwohnerzahl ehh Lugknd und Wales kommen. ! Kerlimer Genn elet ehänrse ee e n nn r ., ,, . gi 267 14 20: 2 ling Georgia 285, fair hhollerah 4253. Mid dling lair Phollerah Der Weinimport der ersten sieben Monate dieses Jahres beläuft . . vorn 10. September. m , Hredithank w en . 64 1 * . Bengal 14, Seinde 14, China 17. sich auf MI6017 Gallonen, ein Mehr von 15 7103,419 Gallonen gegen 1863 Weizen leo 52 62 1 hlr. nach Qual. 9 Kurhessische Loose ane Loose 3 B , 5 4 Pie E ö ö. , . Nachmittage hr. Wolff z 19 Bun) und von 2455903 Gallonen gegen 1862. Als die Bezugsorte, welche dem koßtzen ges zi m Sepfd. 31 Lhlr. ab Kahn und 4 i LThl. a3 Nctaäi nes 597 Br. 43prorent. Metalligues 533. 185er 1. e. 5 ; ) . enn , me,, , ,, . Vereinigten Königreiche diesen Ärtikel zugeführt haben, werden genannt: Boden bez, 82 8S3pfd. fein. mit 41 Thlr. Aufgeld getauscht, schwim. , , . Nalen ,. r, ,. re, ee, , re. nn. 5. s. 1 ie Melllung der Liondoner Consols von Mittzgs 12 Uhr zu Britische Besitungen mit 2563 Gallonen (ein Minus von 36919 gegen mend vor dem Kanal 1 Ladung Si- 82pfd. 343 Thlr. bez., September 9. , . wn, ,. e n, r, ,,, e ) n . Auf die Meldung der Londonęr Consols von Mittags bege endemisch G ein Minka von 2633 G.) Holland X. September Orte ber zöt— Lhr,. Ker, Br. a. , Otoltzf-Fsrembo J . n , mir, , ,,,, mit 263,188 (Mehr von 30456 G.), Frankreich 1,596,475 G. (Zunahme 34 333 Thlr. Ber, Br. U. G., November-Denember 348 34 Thlr. ben r gi Rhein Nahe- Bahn 26. Hessische Ludwigs - Bahn 1237 Br . 6 hluss- ( . ; za4 or! G.), Portugal 1 J6 i G (Zunahme 21,538 G), Madeira u. 64 z Br., Frühjahr 3533-4 Thlr: bez. u. Br., I C. ö. 3 , . ö . . uss- , Kente 66. 10. 45prozent. Rente - lItalie- 24,908 (Zunahme 3331 G.), Spanien S M248 418 G. Zunahme 1,474,147 G.) Gerste, grosse und kleine 32 - 36 Thlr. pr. 1750pfd. ge ische Westhahn-Actien 707. Finnländische Anleihe Sd zr 3 ro? drenl 23 . ö , , , ,,, fanarfschs Inseln 1118 G. Zunahme gr; G.), Jtalien 256303 G; liter lere sz a3 it. Lier. br. September 2 Th. Ke, We nis, Ftartn- rein zr. zzz 45! r, bro. , , n ,,,, Zunahme 10,226 G.), andere Länder 168,198 G. (Apnahme 18601 G.) September - Oktober. 22 Thlr. bez., Oktober - Navember 21g Thlr. ben, a en g. September. Wolffs el Bur.) Flaue Stimmun . 538 * e wb ne n, S Ber Enpolt betrug 16253687 Gallonen. In den Bond Magazinen ver, Növbz,. Derenmber 215743. hin, ez, Eruhichr,)t Thlr. ber. . Ginas Course der olfziellen Börse) Ibroꝛ. Metalliques . P blieben am 31. Juli d. J. 14437364 Gallonen auf Lager, am 31. Juli Erbsen, Koch- u. Futterwaare 48-50 L hh, Epos. MNetalligues 1851er Loose 68. 065 ha n, 7id 7 9h. 1863 nur 11,953,321 G. und 1862 etwas weniger. Säbel loo 1245 Thlr. Br., September u., September - Oktober a Hh swähn 194. 0h. Rational Aniehen 79. 19. Kredit- Netien 185. 40. Paris, 1. September. Aus einer in der Akademie vorgetragenen bis X= G Thir. Ker, Gktsttgr-Nevember 1zr— * = hr. ber e e, Kisenbakn Actien - Certißkeate h 09. Ganzer 2700. London Denkschrist geht hervor, daß in Paris 191536 Personen (auf eine Vevöl. Jember,-hfrernmber 12. S. Thlr. bez. u, G., Bezemnnber- Januar äh li. 6. Hamburg 86 490 Paris 15.6. Böhmische Westbahn 160.75 a . . kerung von C 0οο00 Seelen in 55000 Häusern] ven den öffentlichen R— ; Thlr. ber, April Mai 123 - . Lkhlr. bez. u. Br. sheinsoosc 127.96. 1860er Loose g3 50. Lombardische Eisenbahn Königliche Schauspiele. , , , e. ö ö bilden 40 000 oe e. 5 , , 14 Thir. 8 p 2M 0. Sonntag, 11. Septemb Im O hause. (lAbste V aushaltungen. Davon sind 28, amilien · Oberhäupter in der Provinz Spiritus loeo ohne Fass 143 Thlr. bez., September u. September. 1 September. : ö g = a. g/ 1. September. Im LKpernhause. 6ste Vor⸗ geboren, 2 aus dem Auslande hergekommen und 10000 in Paris auf Oktober 133 —4 Thlr. bez. u. G, z Br., Oktober - November n. , ,. . . I. 6 36. 6 stellung Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten. Musik von Halévy. die Welt gekommen. Zu Anfang dieses Jahrhunderts erhielten die Armen Thlr., bez. u. G., 44 Br., November- Dezember n. Dezember. Januar i Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 70.5. 1iproꝛ. Metalnques Ballet von Hoguet. pro Familie Zh Franken pro Jahr, heuts erhalten sie 0 Franken. Die his 135 Thlr. bez. d. G., 4. Br., April-Mai 144. -c Thlr. ber. u. 6, 1857er Loose Bank- Actien Jie, 00. ** Kordbahn U Gewöhnliche Preise. Wohlthätigkeits. Anstalten verausgaben im Ganzen (an Unterstützung in Br; Mai- Juni 143- *. 1 hli. bez. Hational - Anlehen 79. 20. Kredit - Actien 187.70 Staats- Nsenbahn Im Schauspielhause. (166ste Abonnements ⸗Vorstellung. Mont⸗ Heid und Lebensmitteln, ärztliche Hülfe 24) die Summe von 45c0c hh Weizen sti Koggen esfekti. Ynrde reichlich ofterirt, dagegen an 0ciien. Certmfitz te t. 00. Clicier 34835. London 186. iam. joye. Pariser Lebensbild in 5 Akten, von Octave en. übersetzt Franken. in Kleinigkeiten umgesétgt. Lermine setzten auch heute die rückgängig burg 866.50. Pans 45 60. Böhmische Westbalin 161.00. Creditloose von Bahn ö. . n d m 2. September. Ueber die Bewegung des französischen Bewegnns fort, da es bei den zuszrärfigen auen, crichten an Raöf. nb zer Loose Ja 00 Lombardische Eisenbahn Zi. C Fewöhnli Handels während der ersten 7 Monate dieses Jahres giebt die H. B. H. lust fehlte und nur zu wesentlich herabgesetzten Forderungen 2zu reali- Amate, J. September, Nachmittags 2 Unr B Ninuten n , , , folgende Notizen: siren war. Gek. 11, 900 Ctr. Hater laco und Termine flau. Rübül Molffs Tel. Bur.) Amerikanische kffekxten kest, Russen und Mexikaner e sstag , ,,. Im erna ut lde. Vorstellung) Die Einfuhr, sehr viel schwächer in den ersten Mongten des Jahres, bleibt Sbenkalls anhaltend lau, wozu die auswärtigen flauen Berieht:. un bei lebhaftem Geschäfte. Hans Heiling. Romantische Ops in 3 Abtheilungen mit gnem Vor. hat sich energisch , n. sie Cteichte am 31. Jul d. J. iss 5b Ch Fr, und anhaltenge Kündigungen Verznlassung gaben. Namentlich mwzte öhror, Nietalliques Lit. B. 19. prog. Metzlliques o] F. 2ror. spiele von Eduard Devrient. Musik von Heinrich Marschner. In gegen 1348 827,006 Fr. am 31. Juli des Vorjahres. Trotzdem bleibt sie die späteren Sichten merksich im Werthe einbüssen. Sehluss etwas kestet Metall ques 285. ISprox. Hesterr ethische National. Ahieihe i. Siber. Scene gesetzt vom Regisseur Wagner. noch unter 185i, desscn erste 7 Mönagte die Summe von 15351/433000 FJr. Ce. 11090 gtr, Shiritus nahm heute ehenkass Theis an der Fhlane de' nfcine 0B. Iproz Sbanier 435. proz. Spahier 7, göror. Ver. Gewöhnliche Prxeise. ergeben haben. Vermehrt hat sich die Einfuhr von Vieh, Olivenöl, Zucker, übrigen Artikel und musste bei überwiegendem Angebot merklich nie- Shatenanleshe pr. 1882 43. Nossanũ! Integrale 60 . ij eh aner 26k. Im Schauspielhause. 167ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Flach Baumwolle Kohlen Leder u. . m. driger erlassen werden. Gek. 40, M Cuart. rarentzze St etz le. fs dög, sprzentige kcböen en fößl stl. Königin Bell, Schauspiel in 2 Abtheifungen und 3 tien, mit Der Export ist, wie bisher, fortwährend gestiegen, wie man aus fol— = Getreide marki (Sch⸗ussberichi). Weizen rubig. Roggen, 86 thellweiser Benutzung der Idee des Romans der Kavanagh; 6 genden Zahlen ersieht. ; . . . ö dörrter joco in Partien 3 Fl. niedriger, ungedörrter stille, Termine Lee, von Charlotte Birch Pfeiffer 9. . erste 7 Monate von 1861 1991 Millionen, KHeipai, 9. September. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn ctwas flauer. Raps, September 75 s Hktober 7635, April 8i. Rühö! ; g j ; . , . ,,,, Prien. 1d s. n, 2 . * P Magdeburg- Leipziger 249 G. Thüringische Anhalt-Dessau nn, F. 8e . Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Dienstag, 13. September. Im Opernhause. ( M8Sste Vorstel⸗ J * ö x Bank- Aclien —. Braunschweiger Bank, KAetien —. Weimariseh Siher ir * 6) a en Gong! 5655 * lung Morgano. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 36 Die Vermehrung von 1864 gegen 1861 beträgt also 56 pt. Bank- Actien Oesterr. Nationas-Anleihe 683 6. Donsels 8g. 1pror. Spanier 455. hlexikaner I. Hproz. Russen go. Vorspiel von P. Taglioni. Mustt vom Hoffomponisten Hertel. Der Gold- und Silbe report hat folgende Bahn eingehalten: en nner, dg, Sardinien an ; Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Operette in 1 Akt. Mu⸗ 1861 C7 Monate) 28 1 93 60h llampurg 3 zlonat 13 Mr. j0 Sn. Wien 141 FI. 90 R, sit von J. Offenbach. 1862 269 841/009 . Kreslar, 10. September, 1Uhr 34 Minuten Nachmittags. (ll aeß dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf Mitt el⸗Preise. 1863 32901579 999 Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sz Br., s! 6. 206809, Si), der Metallvorrath 12,970, 447 Pfd. Sterl. Ueber den größten Theil der Billets zu dieser Vorstellung ist 1864 382/158 000 Freiburger Stamm-Aeiien 133 bez. u. G. Obersehlesisehe Aetien Lit.. Der Dampfer -North-Ameriean- ist aus Canada in Greencaslle ein- Allerhöchst verfügt worden . Jusammen 1258, 771,000 u. C. I61 bez. u. G.; do. Litt. B. 145 E. Obersehlesische Prioritäis.: setroflen. Im Schauspiel hause . (168ste Abonnements Vorstellung) Was Der Import, obwohl auch stets wachsend, ist viel unregelmäßiger: Obligationen Litt. D., pro., g96z Br.; do. Litt. F., 43proz., 1005 B, etre idem arkt (Schlussbericht Englischer Weinen unverän-. llt * gustspiel i 5 Akt Shat stehung. 1861 (7 Monate) 071, 100 G.; do. Litt. E., 33proz., S2 G6. Rosel - Oderberger Stamm. ert, fremder vernachlässigt. Wolkig. ihr wo dustspiel in en von Shakespeare, übersetzt von 186 41 0653009 Actien 55t bez. Neisse - Brieger Actien 845 Br. Oppeln Tame Paris, 9. September, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schlegel. ; . . 1863 331,905. 000 witz er Stamm Actien J53 T5 bez. Preussische 5proz. Anleihe von Die Bank von Frankreich hat den Discont von 6 auk 7 pCt. erhöht. Gew öhnliche Prei se. 1864 441 56 7,0 1859 1063 Br. Bei Abgang der Depesche wurde die Rente zu 66. 673 gemacht. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. FSusammen III, Go ; Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1335 bis 3 Thlr. bex. Weizen,. weisser 65— 8 383. gelber 62 711 Sgr. Roggen 42 44 Sgr. Gerste 0-44 Sgr. Hafer 22 - 32 Sgr.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Bei sehr . Stimmmüng und regem Verkehr wurden soawöl

In dem Zeitraum vom 16. bis 31. Juli 1864 wurden Eisenbahn- Actien, als auch österreichische Effekten zu steigenden Con- 366 . sen gehandelt und schlossen zu den höchst bezahlten Coursen, wesenllie

Steinkohlen, höher als gestern, recht fest. f 4 ch 23 Transport . Braunkohlen Torf Brennholz Stettim, 10. September, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (el. Dez . O e f e n t li E 1 A 11 3 e 1 . 3 *. weise und Coats. des Staats Anzeigers) Weizen 52 56, September - Oktober 55 = 51.

. 16 Oktober-November 55, Frühjahr 573. R 335 34, September. l n⸗ Tonnen. Klaftern. 1 223 FrühnJahr ; oggen 35 Seb 4 . De m TW n . Töög lern S ktoher 33 3, 0ktober-November zz, Frühjahr 33 =* ber.

W 128 Br., September-Oktober 12, April - Mai az bez. u. Br. Spirits Steckbriefe und nntersuchungs⸗Sachen. wöhnlich, Gesichtsbildung länglich, Gesichtsfarbe blaß und brünett, Statur

auf den , ,, , . 2 * „Septbr. Oktober 14 bez. u. G., Oktober-November 155 b schwächlich. Eisenbahnen 109938 9 Frühjahr id bez. u. 6. St echb rief. Besondere Kennzeichen: eine bereits vernarbte Schußwunde am

Summa 175733 . ihanmth cuz, J. September, Nachmittags, 23 Uhr 30 Minu, Der nachfolgend näher bezeichnete polnischr Flüchtling Stephan Ta. Oberschenkel, nahe der Hüfte. 12069 as Die Börse war flau, aber ruhig. Geld knapp. ß uUlski, welcher der Theilnahme an einem schweren Diebstahl dringend ver— Bekleidung: ein grauer Tuchrock, eine Weste, weiß und schwarz ge—

zu Wasser g5 04 7 Schluss- Course: National- Anleihe 68. Oesterreichische Krell! Hhtig ist und sich zuletzt abwechselnd in Rofenthal hiesigen Kreises und in würfelte Hosen, kürze Stiefeln, eine schwarze Tuchmütze.

auf den Ketien 185. Oesterreichische 1860er Loose 199. 3prox. Spanier ti aßen, so wie in Dietrichs walde, Kreises Allenstein, aufgehalten hat, soll auf Eisenbahnen 7362 2zproz. Spanier 41. Stieglitz de 18555 —. Mexikaner 41. Venen; Schleunigste zur Haft gebracht werden. bank 1055. Norddeutsche Bank 108. Rheinische Bahn 100. Norl⸗ Jeder, wer von dem gegenwärtig Aufenthaltsort des Entwichenen .

dem Gerichte oder der Polizei seines Handels ⸗Negister.

Summa 16866 bahn 64. Einnländische Anleihe 865. 6proz. Verein. Staaten M ni hat, wird aufgefordert, solchen dem s leihe pr. 1882 383. Disconto 6. Wohnorts augenblicklich anzuzeigen, und diese Behörden und Gendarmen . Bekanntmachung.

London l 4 Sn. not. ; . nach werden er ĩ nau Acht zu haben und denselben J ber n , n, n,, a n Im i,, des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Ein

Telegraphische De ö kurz 13 Mk. 45 Sh. not., 13 Mk. 57 Sh. bez. Am 36 05. Win Betretungsfalle 9 Gelcite an die Gefängniß ⸗Inspection des in. graphisch pe sche 0 g. , 2. 13 6 Sh. ber zterdam 36. 05 expöesigen . i n der Geleits- und Verpflegungskosten ab= trag zufolge Verfügung vom 3. September 18514 am 5. 8d. M. bewirkt worden:

aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. hr ͤ Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen pr. Frühjahr fern zu lassen. Flensburg, Sonnabend, 10. September, Morgens. Der t angeboten, pr. September-Oktober ab Danzig zu 54 angeboten. 0 Löbau in Westpreußen, den 1. September 18361. 4 . Firmen · Inhabe

„»Flensb. Norddeutschen Ztg. zufolge hat die Civilbehörde die troß Oktohßer 26. Mai 213. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. zes 16: . . F Ha st M., 9. s ibung der Person. Frau Hütfabrikant Charlotte Louise Schmidt, geb. Hartlapp, vorheriger Nichtbestätigung wiedergewählten Mitglieder des Magistrats nuten. . e,, i. 39 . , ö Größe 4 Fuß . e ih, . ,, Augenbrauen dunkel Ort der Niederlassung:

nunmehr bestätigt. . erst beim Sehlusse 3 fester. ( und, Alter 5 bis 16 Jahre, Augen dunkelgrau, Nase und Mund ge⸗ Potsdam, Beilage