an i. 2527
Böhmische West- nische 5proz. Rente 67.45. lItakienische neueste Anleihẽ— Zproꝛent. Spanier -= lproz. Spanier 43. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 466.00. Credit! mobilier Actien 1018.75. Lombardisehe Eisen- bahn-Actien 538.75.
KRHerliner G&eirekßeklebhörse
von 14 September. Wien. 13. September. (Wolffs Tel. Bur)
jel gekauft. hahn . Course der offiziellen Börse.)
Heute hat die kahn be Sehluss 5proꝛ. Metalliques 1. 20. vierte Sitzung der Konferenz stattgefunden. ĩ n * en ii gh e, . 39 or n; n. 19 . 8.
Mit der Ueberlandpost sind Nachrichten aus Japan bis zum 8 Br. u. . au, Fisenbahpn-= Actien, Certifikate 210. 5. Galirier 245.50. London 13. v. M. eingetroffen. Der englische Gesandte, Sir Rutherf o rd n, üs Ch. . 26 * . . ö Böhmische M'esthahn 164.5. Alcock hatte die Regierung aufgefordert, binnen 20 Tagen die Hin 3 ; , . 1a er Logne ga nh, Hamar iche Hisznhahh dernisse, welche der Schifffahrt durch die Seitens des Fürsten von n, e ne . e,. 9 e.. ,, 1 Nugato an der Straße von Simonosaki angelegten Befestigungen pr terie . Anle i a . 2 e zu S6. 5 gehandelt. . y . sollte die gestellte * 6 ö. J rn, mn n, n,, n,,
, . 1854er Loose — Bank- - Actien 776. 00. Nordbahn —. so würde Seitens der Engländer ein Angriff auf die gedachten Be— e, KWüonal - Anichen 9.50. Kredit. Actien 185.0. Staats Risenbahn— festigungen erfolgen.
Erbsen, Koch- u. Fntterwaare 46-50 Thlr 12 an, Yi ,.
rosen, I j Certifiate 209.75. Galizier 245.99. London 11550. Ham-
Rübsl loco 1173— Thlr. bez., September und September aer n,. 3 , 16 5 34 7 In Batavia war ein Beamter der Regierung verhaftet, 113 — — * hh. . 5. — ie,, n, ,, er Chu hurz r g aris . Böhmische Westhaha 164. 715. Kreditloose
I . n he, , , h 3 26 750. 1860er Loose 9340 ombardische Eisenbahn 24700.
welcher beabsichtigt hatte, einen Aufstand anzustiften. 5 . . I , 4. e mn er Dezemher 136 — T hh. ber. meter dame. 13. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. Madrid, Dienstag, 13. September.“ Gestern hat das ge.! Heu d anhar = . Thlr. ben, April-Mai 12-14. — 4 Fit. Gwolffs Tel. Bur) Liemliches geschäft.
sammte Ministerium beschlossen, seine Demission einzureichen. Es
ist noch nicht bekannt, ob die Königin dieselbe annehmen wird.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. Wien, Dienstag, 13. September, Abends.
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 15. September. Im Opernhause. (149ste Vor- stellung Neu einstudirt: Fra Diavolo, oder das Gasthaus zu Terractna. Oper in 3 Abtheilungen von Scribe, zur beibehaltenen Musik von Auber, bearbeitet von C. Blum.
Besetzung: Fra Diavolo, unter dem Namen des Marquis von San Marco, Hr Woworsky. Lord Kookburn, ein reisender Eng⸗ länder, Hr. Salomon. Pamella, seine Gemahlin, Frl. Gericke. Lorenzo, Offizier bei den römischen Dragonern, Hr. H. Krüger. Matteo, Gastwirth, Hr. Barth. Zerline, seine Tochter, Frl. Lucca. Giacomo, Beppo, Banditen, Hr. Bost, Hr. Witt. Franzesko. Ein Müller, Hr. Lieder. Ein Soldat, Hr. Friese. Chöre von Landleuten, Gästen und römischen Dragonern.
Mitt el · Preise.
Im Schauspielhause. (169ste Abonnements Vorstellung.) Königin Bell. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit
bezahlt ö ; ; ; . 266 26 zproz. Metalliques Lit. B. 79. 5proz. Metalliques 5643. 2Ibroa. e n.. . . . 140 = 14 1h ö . 2835. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe Sr. Silber- h e, * n . e n, dm,, r. ben September n, Septem. ammeihe 703. Iproz. Spanier 43. proz. Spanier 4728. 6proz. Ver.
1 9kLgber 18 t- r. bez., Br. u. G., Oktober - oven FStaatenanleihe pr. 1882 44 18. Holländ. Integrale 608. Mexikaner M.
— Das »Verzeichniß sämmtlicher Post - Anstalten in Preu— ßen und den übrigen zum deutschen Post - Vereine gehörigen Staaten«
ist so eben, gedruckt Decker) erschienen.
in der Königl. Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. von Dasselbe umfaßt 208 Seiten und führt die Post ⸗Anstal=
ten in alphabetischer Reihenfolge auf, indem bei jedem Ortsnamen zugleich das Land, so wie die Provinz, Departement, Bezirk 2c. in zwei besonderen Rubriken beigefügt ist. — Für das Geschäfts, und Verkehrsleben bietet die ses Verzeichnlß unfehlbar einen angemessenen und brauchbaren Wegweiser.
— Von dem in weiten Kreisen anerkannten und benutzten » Eisenbahn,, Post / und Dampfschiff Cours⸗-Buch, welches nach den Materialien
des Königlichen Post Cours-Büreaus in Berlin bearbeitet
und von der Kö—
niglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) verlegt wird, ist
kürzlich Nr. 65 für dieses Jahr ausgegeben. erscheinen. — Die Verbreitung dieses Eisenbahn⸗Buches erhellt aus der
Nr. J wird Anfangs Oktober
Be⸗
merkung, daß es jährlich achtmal in einer Gesammt Auflage von circa 40/000 Exemplaren ausgegeben wird.
Statistische Mittheilungen. Fele xn eISehhe Witt er ran Es her6ä kate.
Baro- meter. Paris.
Beobachtungsꝛeit.
Stunde. Ort.
Linien.
Tempe- ratur. Rau-
mur.
Wind.
Allgemeine Himmels- ansicht.
us wärt 13.
J. Morgs. Brüssel
Helsingfors. Petersburg. 3
Gröningen .. Helder
13. 337,5 337, s 338, 2 335, 8 337, 338, 336, s 336, s
Cöõslin Stettin
Münster 336, 335, 333, 5 331,0 332,7 ? 336,9 London, 12. September.
Breslau Ratibor
die nur lesen konnten, und 724, die sowohl zu lesen, als zu schreiben ver⸗
PFreussis che
18e 8tation en. September. 12,5 S8W., schwach.
WsS W., schwach. SVW. , sehwach. S., schwach. SVW. , schwach.
S., sehr schwach. ; Sz80., mãssig. St ation en. September. 9,6ʒß JW. , sehr schw. 8, 5 SVW., sehr schw. 8, WNW. , schwach. 6,9 8W., schwach. 7, O., sehr schw. 6,7 SW. , schwach. 7,1 SW. , schwach. 9, 1 W., schwach.
6, SW. , schwach. 8, SW. , sehwach. 8, N., schwach.
7,8 N., sehwach.
7,5 S., schwach.
7, 9 WS W., schwach.
bewölkt, 5 egen und
agel.
bedeckt.
bedeckt.
bedeckt. bewölkt. heiter.
heiter.
trübe. trübe. bewölkt. heiter. bewölkt. bedeckt. bewölkt. bewölkt, gestern
Regen 27, o. neblig. bedeckt. bewölkt. trübe, Reg. bew. , Nebel. heiter.
. Ein von der militairischen Sanitäts ⸗Kom⸗ mission veröffentlichtes Blaubuch enthält einige Details über den Bildungs—⸗ grad der in die brit ische Armee eintretenden Rekruten nebst einem Hin⸗ blick auf die Bildungsverhältnisse der französischen Armee. Unter 1000 Re— kruten waren in England 239, die weder lesen, noch schreiben konnten, 37,
, in Schottland waren diese Ziffern beziehungsweise 163, 157 und
j in Irland 322, 104 und 578.
Im Vergleiche zu den Resultaten des
res 18651 hat sich der Bildungsgrad der englischen Rekruten gehoben ; in
a 5 und Irland ist kaum ein Unterschied zu bemerken.
Bei der
französischen Armee stand es in den fünf Jahren von 1855 bis 1859 folgendermaßen: unter 1000 Rekruten konnten 18 weder lesen, noch schrei⸗
ben, 32 konnten nur lesen, 650 lesen und schreiben.
Die britische Armee
hat also vor der franzosischen einen Vorsprung. Mit der preußischen Armee, zu welcher, wenn unser Gedächtniß uns nicht täuscht, unter 1009 Rekruten nur 37 lesens ⸗ und schreibensunfähige eintreten, hat die Kommission keinen
Vergleich gezogen.
133—* Thlr. bez. u. G., 3 Br., November - Dezember 13 - d Ih ber., Bra, 6 Dezember- Januar 135 - 3 Thlr. bez., Br. u. 6. a.
. ö ö 1 2 2 * . 9 6 — 4 Thlr. bez. u. G.R, 3 Br., Mai- Juni 1443 - 4 Hh,
Weizen vernachlässigt. Roggen disponible reichlieh angeb
nur wenig gefragt, deshalb ,,. sich nur auf ,, schränkte? Pernsine gaben heute aufs Neue in Folge starker Keasizati. nen und flauer Berichte nicht unwesentlich nach und kam es hierin ö. lebhaktem Geschäft, besonders war das Angebot auf spätere Sichten sehr stark. Gek. 4000 Ctr. Hafer, Termine matt. Für Rüböĺ war z Stimmung heute wieder matt, und gelangte Verkaufslust ins Leber. gewieht die die Werthe aller Sichten um etwas drückten. Gek. 200 (t. Spiritus war in den Preisen wenig verändert, die Stimmung hierfür h auch matt. Der Verkehr darin blieb äusserst begrenzt. Gek. 40, 000 Et,
Kreslͤglart, 14. September, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Ic Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87z Bi, br 6 Freiburger Stamm-Actien 1304 bez. u. G. Obersehlesische Actien Lit. u. 6. 58h bers. u. Br.; do. Litt. B. —. Obersehlesische Prioritit. 9 Litt. D., 4proz., 957 Br.; do. Litt. F., 45proz., 1004 Br;
o. 54 Br. Neisse - Brieger Actien Sd Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm. Actien 687 Br., 3 bez. Preussische 5proxz. . von 1859 tao, . . 8000 . . 135 Thlr. G., 14 Br. Weinen, weisser 64 — r., gelber 61— 69 Sgr. Roggen 42 - 44 40 - 44 Sgr. 1e. 6 Sgr. e J
Obschon die Course im Allgemeinen noch etwas niedriger waren als gestern, so war die Haltung der Börse doch eine festere und günst. gere, da für Eisenbahn- Actien mehrfach gute Käufer auftraten ini auch für österteichische Effekten Kaufordres zu effektuiren waren.
Stettim, 14. September, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags. (Lel. De) des Staats -Anzeigers) Weizen 52 — 56, September oktober 543 — bil
32 362, September 32 a 3 bez., Oktober-Novemper 329 bez., Fri. jahr 345 bez. u. G. Rüböl 114 bez., September-Oktober 11 - II ber,
ber-November 137 bez. u. G., Frühjahr 14 a 1311 bez.
Etuäanzahbarn, 13. September, Nachmittags Uhr 30 Alnuten. .
Die Lage des Geldmarktes Hat sich noch verschlimmert. Geld knappth
Valuten sehr flau, Notirungen nur nominell; Fonds flau, Börse till. -— .
Wetter veränderlich.
Sehluss - Course: National- Anleihe 67z. Oesterreichische Kredit- Aetien 185. Oester eeichisehe 1860er Loose 83. 3proz. Spanier 41 24proz. Spanier 41. Stieglitz de 1855 — . Mexikaner 40. Verein- bank 105. Norddeutsche Bank 106z3. Rheinische Bahn 992. Nor. bahn 622. Finnländische Anleihe 86z. 6proz. Verein. Staaten · M leihe pr. 1882 394. Disconto 7pèt.
London lang 12 Mk. 153 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. bez. lLonttu
kurz 13 Mk. 33 Sh. not., 13 lk. 5z Sh. bez. Amsterdam 36. 10. Min J
90.25. Petersburg 263. Getreidemarkt.
ktober 253, Mai 263, stille. Framietanrt a. N., 13. September, Nachmittags 2 Uhr 3h M nuten. Börse flau. Man reportirt kür die Medio-Regulirung 6 pot, Schluss- Course: HNeuêste Preussische Anleihe —. * Preussistlf Kassenscheine 105. Ludwigshafen- Bexbach 149 Br. Berl. Meche 105 Br. Hamburger Wechsel. 93. Londoner Wechsel 1193. Pari
Wechsel 943 Br. Wiener Wechsel 1015 Br. Darmst. Bankactien Abbt.
Darmstädter Lettelbank 247. Meininger Kredit-Actien 99 Br. uxth hurger Kredithank —. prozent. Spanier 475. Spanische Kreditbank von Pereira — —ʒSpanisehe schild —. Kurhessische Loose 545 Br. Beech Loose 523 Br. ht Metalliques 59 Br, 4 proxzentige Metalliques 523. 1854er Loose Ih Cesterreichisches National- Anleéhen 675. Oesterreichisch- franõsisst Staats · Eisenbahn- Actien 212. Cesterreichische Bank- Antheile 89 ht. Oesterreichische Kredit- Aetien 1885. Oesterreichische Hlisabeth. Bain 11ß Br. Khein-Nahechbahrn z54. Hlesdisce lungs- Bahn lag! krioritäten . Neueste österreichische Anleihe 803. 1864er Loose dl Böhmische Westhahn e- Aetien 108. Einnländische Anleihe S8. hhrar Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 44.
reditbank von slotk·
ronentige Stieglitz de 1855 823. londoner Wechsel, kurz 11.95 Br.
sher ot, gi.
Neue Russen &).
Bur. Die vollständige Gese 6675,
jur Notiz.
varen 885 gemeldet. . Schluss- Course: 3proz. Rente 66. 75.
. ( . — —— si,trÿ,t,—, . ⸗ 2
itt. E., 335proz., 827 Br., 89 G. Kosel-Oderberger Stamm- Act (
di am 9. d. M. eingetragen;
Nc. Firmen ˖ Inhaber.
77 FRanfm̃ann Bernhard Hipler in Mehl bez., Oktober-November 54z4— 54 bez., Frühfahr 5bz-=56 bez. Rogg ; 130. 34. be . zl. April Mai 125 G. Spiritus 149 Br., Septembers-Oktober 138 bez, Okt
Soelfchast Firma Regen u. Eo. is in demf ele. det Gefellschafters August Gottfried Regen gelöscht und die Firma unter
⸗ Weizen unverändert. Roggen, Frühjahr, i reussische (Ostseehäfen zu 57 angeboten, ab Danzig 57 bezahlt. 0
Iproꝝ. Spanier 433 ki .
ub Nr. 13 des Firmen, Regssters eingetragenen
5prozentige Russen de 1864 87.
Lonmdom, 13. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Türkische Consols 503. — Wetter veränderlich. Consols S8). 1proz. Spanier 4538. Mexikaner 273. 5proz. Russen 90. Sardinier 84. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 Sh. Wien 11 FEI. 95 Kr. Liverhpodo4', 13. Septemper, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Baum wolle: 4000 Ballen Umsatz. Matte Haltung. Bengal 14. Paris. 13. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tei. Bur.) . — dauerte fort. Die 3proz. begann zu hob Sich bis 66.80 und schloss in träger Haltung unbelebt Credit mobilier war fest. Consols von Mittags 12 Uhr
4z5prozent. Rente —. ltalie-
theilweiser Benutzung Lee, von Charlotte Birch Pfeiffer.
Tell. Große romantische Oper in 3 Akten. Ballet von P. Taglioni. St. Petersburg: Mathilde,
der Idee des Romans der Kavanagh: Grace
Gewöhnliche Preise. Freitag, 16. September Im Opernhause. (150ste Vorstellung.]) Musik von Rossini. Gast: Frl. Elisabeth Metz dorff aus als zweiter theatralischer Versuch. Preise.
Gewöhnliche (170ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Mont.
Im Schauspielhause.
joye. Pariser Lebensbild in 5 Akten, von Octave Feuillet, übersetzt von Bahn.
Gewöhnliche Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentli cher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Bekanntmachung. ; In unser Firmen ˖ Register ist zufolge Verfügung vom 8. September
Ort der Niederlassung.
Mehlsack.
Firma.
Bernhard Hip⸗ ler.
J. Dargel.
R. H. Böttcher.
sack. ; Kaufmann Johann Dargel in Mehlsack. do. Kaufmann Rochus Hyacinthus Bött⸗ do.
cher in Mehlsack. Braunsberg, den 19. September 1864. U Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels- Reg ist e r. . Die unter Nr. 4 unseres Gesellschafts = Registers eingetragene Handels . ien nach dem Ausscheiden
r. I05 des Firmen ˖ Registers, sowie als Inhaber derselben der Kaufmann arl Heinrich Regen zu Anclam und als Ort der Niederlassung Anelam ngetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1864 am 6. Septem- er 1864. Anclam, den 3. September 18644 ö Kreisgericht. Abtheilung
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1528 die Firma . S. Pacully . ier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Pacully hier heute ingetragen worden. Breslau, den Jũ. September 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmen-Register ist bei Nr. As das Er löschen 1 Gustav Goebel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. September 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
Die fü jedrich Gustao Hennig zu Goldberg bei der für den Buchhalter Friedrich Gustav H han e e n e.
unter Nr. 2 eingetragene Prokura ist erloschen und dagegen ebendaselbst der
J. G. Kullmann ist erloschen September am 8. September 1864.
kanntmachung betrifft die bis zum 16. Juli er. unter der Linsel C Comp. »Zuckerfabrik Oeste⸗ bestandene Handels · Gesellschaft, was zur Vermeidung von Irrthümern hiermit noch nachträglich bemerkt wird.
heute auf Anmeldung eingetragen worden:
Rathsherr und Kaufmann Johann Gottlieb Kullmann zu Goldberg, welchem gemeinsam mit den bereits eingetragenen helm August Hoffmann zu Neukirch und Buchhalter und Inspektor Adolph Pfenninger je zwei der Prokuristen zeichnen müssen, den, als Prokurist zufolge Verfügung vom J. September Tage eingetragen worden.
Prokuristen, Fabrikdirektor Wil-
zu Neukirch, in der Weise Kollektivprokura ertheilt ist, daß immer um die Firma rechtlich zu verbin 1864 am selbigen
Goldberg, den J. September 1864. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
, , d, , Die in unserm Firmen - Register unter Nr. 29 eingetragene Firma Eingetragen zufolge Verfuüͤgung vom Iten
Goldberg, den J. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen Register ist die Veränderung der daselbst sub Nr. 113
eingesragenen Firma Dorothea Mandowskie zu Annaberg, Kreis Ratibor, in A. Mandowskl, dagegen sub Nr. 198 die Firma A. Mandowski zu Anna
berg und zufolge Verfügung vöm J. September 1864 eingetragen worden.
als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Mandowski daselbst
Ratibor, den J. September 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Bekanntmachung.
Unsere am 8. August er. aus dem Gesellschafts ⸗Register erlassene Be Firma Hochheim
Eisleben, den J. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
.
Bekanntmachung. . In das Handel ⸗-Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist
1) Nr. 1183 des Firmen . Registers. Das Erlöschen der Firma Th. Gessert in Elberfeld, deren Inhaber der Agent und Kommissionair Theodor Gessert daselbst war.
2) Rr. 88 des Gesellschafts ⸗Registers. Die Handels - Gesellschaft unter der Firma Gessert u. Comp. in Elberfeld, welche mit heute begonnen hat f die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Gessert und Theodor Gessert, beide in Elberfeld wohnend von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
3) Rr. 323 des Gesellschafts ⸗Registers. Die vermöͤge Uebereinkunft der