1864 / 219 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Altona, Freitag,

nant von Gablenz ist gestern A

gereist, vermuthlich,

Flensburg, Freitag, 16. September.

2544

16. September. Der Feldmarschall · Lieute⸗ bend nach Hamburg hier durch= um nach Berlin weiterzureisen. Das preußische Ge⸗

schwader hat, mit Ausnahme der »Vineta =, gestern den hiesigen Hafen verlassen und ist nach Kiel gesteuert.

Der Generalstab der Alliirten⸗Armee hat seinen Sitz von Apen rade hierher verlegt und ist gestern hier eingetroffen.

Triest, post

Bombay vom 23. August. der als Gefangene nach Kabul geschickt haben. und der englischen Regierung ist durch welchen ersterer sich verpflichtet,

zu halten. scher Gesandter eingetroffen, der ein welches verschiedene en Fall der Nicht—

westlichen Grenze im Zaum

In Kabul ist ein persi Schreiben des Schah's von Persien überbringt, Forderungen betreffs Herat's enthält und für d

bringt Nachrichten aus Calcutta vom

Donnerstag, 15. September, Abends. Die Ueberland⸗ 19. August und aus

Der Emir von Kabul soll seine Brü—

die Bergstämme

Zwischen dem Emir ein Vertrag abgeschlossen worden,

an der nord⸗

bewilligung dieser Forderungen mit dem Marsche einer persischen

Armee gegen Herat droht.

Kunst und Wissenschaft.

London, 14. September. Verein zur Beförderung der Die Theilnahme des Mit Spannung sieht man der öffnungsrede des neuen Präsidenten, des Geol Die Thätigkeit der verschiedenen Sectionen beginnt morgen.

zusammen. zu werden.

gegen.

sind: A) Mathematik und Naturwissenschaften, einschließlich Physiologie, E) nologie, E) Staatsökonomie und Statistik, G) Mechanik. wird Sir W. Logan, Direktor Fossilien vorlegen, elche jemals vorher entdeckte; präsidirt, werder son und der russische Geogr diese Section dürfte das größte Interesse in Anspruch bat für Section F. eine » Ge- die Straßenverbesserungen, Hr. eine Schrift über die »Quantität und den Werth der Getreide= Einfuhr in England seit der Aushebung der Korngesetzes an aywood den Bericht des im vorigen Jahre

P) Zoologie und Votanik,

eine reiche Sammlung von

rakter tragen sollen, als irgend w on Sir H. Rawlin

welcher Sir Roderick Murchis pitain Burton, Abhandlungen vorlesen, nehmen.

F. Purdy

am Freitag wird Hr. in Neweastle förmigen Maaßes Wissenschaft vorlesen.

James H

ernannten Tomit es

der geologischen die einen viel älteren Cha—

Hr. Tite, Mitglied des Unterhauses, sundheitsstatistik« von Paris mit B

ezug auf

B) Chemie,

Inspection

In Bath tritt heute der britisch e Wissenschaft zu seiner Jahressitzung Publikums verspricht eine sehr bedeutende auf heute Abend angesagten Er ogen Sir Charles Lyell, ent ·

C) Geologie,

Geographie und Eth⸗ In Section C.

von Canada,

in Section E.

1 Capitain Speke, Ca—

aph Khanikew

gekündigt; und

über die besten Wege zur Einführung gleich ˖

und Gewichtes in Beziehung

auf die Interessen der

Statistische Mittheilungen. Tele graphische M ieder ildmꝶgshek' ehe

Beobachtungsꝛeit.

Stunde. Ort.

Baro- meter. Paris. Linien.

Tempe-

ratur. au-

Wind.

Mur.

Allgemeine Ilimmels- Ansieht.

J

J. Morgs. ] Moskau

i ge Stationen. Septe

.

mber.

Septemher.

J. Morgs. Brüssel Helsingfors.

Gröningen. . Helder Fre ussis

11,9

ch e

SSW. , sehwach. SSW., sehwach. N.

W., schwach. SO. , sehr schw. Windstille. NW., schwach. S., schwach.

S] SVW. , mãssig. Ftati on e n.

September.

Memel ..... Königsberg. Danzig

Putbus Cöslin

Berlin Posen Münster .... Torgau .... Breslau .... Ratibor .....

irre, . 6,

5,9 6, s 6,

O., sehr schwach. NO., sehr schw. S., sehr sehwach.

S.. schwach. S0O., schwach. OS0., schwach. SO. schwach. SSW. , Win dst. S, schwach. SOC., schwach. NO, sehr schw. N., schwach. W, sehr schw.

SSW. zieml. stark

heiter.

trübe. bewölkt. bew. Nebel. bewölkt. bewölkt. heiter. bewölkt.

1

trübe. trübe. bedeckt. Amg. d. lies 335,3 statt 336, 3. trübe. zieml. heiter. heiter. heiter. zieml. heiter. heiter. trübe. bedeckt. zieml. heit.

heit.

Harke tpreäß se.

Berlin, den 15. September.

Fu Lande: Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und 28 Sgr. 3 Et, zu Wasser; Weizen 2 Thlr. 18 Sgr. 9 Pk., auch 2 Thlr. 12 8ęr 6 Pf und 3 Thlr. 5 Sgr. Rosgen 1 Thlr. 13 Sgr., 9 Pf, zuch 1 ** jr. 11 8gr. 3 Pf. und 1 Thlr. 10 Sgr. Grosse Gerste 1*Thlr. 13 Sgr. 9gpf auch 1 Tir. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Ihlr. 8 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 hir 2 Sgr. 6 Pk, auch 27 Sgr. 6 Ef, Erbsen 2 Fnhir. 5 Sgr., auch 2 Thb 898r. 3 Pf. Futter-Erbsen Thlr. 2t Sgr. 3 Ef. has Schock Stroh 9 Thir. 10 Sgr., aueh 8 Thlr. 15 Sgr. und

8 Thlre. 5 Sgr. Der Centher Her 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. Sgr. 6 Pf., ge- Thlr. 5 Sgr. . Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr.,

ringere Sorte aueh 1 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 P, auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartostel -= Spiritus, per S000 pro Cent nach Pralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 9. Spthr. 1864 161 144 Thin . 143 Thlr. 12 145 2 142 Thlr. 18 62 144 2 163 Thlr. 14. 143 3 14 Thlr.

15. 1, 14 Thin. Berlin,

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

KReliner &eirekidebörse vom 16. September.

Weinen ses 50 b0 Thlr. nach Qual., bunt poln. Bahn be.

Roggen loes 8 S3ipkd. 325 Thlr. ab Boden bez., schwim— mend 1 Ladung 82pkd. * Thir. bez., September u. September-Oktoher 313— 32 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 315 3 - 32 PThir. bez. u. Br., 3 G., November -Dezember 327 33 Thlr. ber,, Bi. u. G., Frühjahr 333 346 Thlr. ber., Br. u. G., Mai- Juni 345 - Thlr. bez., 35 Br., 37 G.

Gerste, grosse und kleine 30 - 34 1 hlr. pr. 1750pfd.

Hater lac 27 24 Thlr., poln. 23. PFhlr., ab Bahn bez., Liefer. pr; September 213 Thlr. Thlr. nominell, September - Oktober 207 Thlr. bez., Oktober-November 204 Thlr, bez, u; G., 1 Br., Novem- vember-bezember 207 Thlr. bez., Frühjahr 21. Thlr. bez. u. Gr 4 Fr, Mai-Juni 22 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare A6 50 Thlr.

Kübs] loco 12 Thlr. Br., September und September - Oktober 16 bis 4. Thlr. bez. u. Br., 3 G. Gktober- November 113 - 12 Thlr. her. u. Br 11s G November - Dezember 124-4 Thlr. bez. u. G., Br., Pezember- Januar 123. - Thlr. ber. u. G., 3 Br., April-Mai 123 bis , Thlr. bezahlt.

Leinöl loco 135 Thle.

Spiritus loco ohne Kass 14 R 43 Fhlr, ber- Gktober 133 - * Thlr. bez. u. Br., 4 G Oktober - November de- November - Dezember 135 - 3 Thlr. bez., Dezember Januar 135 Ihk. Br., d G., April-Mai 148-3 Thlr. bez., Mai-Juni 14 Lhlr. bern.

Weiden lau. Von Roggen in eflektiver Waare blieben nur die feinen Qualitäten beachtet, während andere Güter vernachlässigt blieben. Für Termine war die Stimmung bei Beginn des Geschäfts recht flan und konnte man unter gestrige Senhlusspreise ankommen. Im Verlauf stellte sich aber gleich zu den gedrückten Coursen grosse Kauflust resp. PDeckungsfrage ein, in Folge dessen die Preise schnell anzogen und schr fest schiiessch. Gek. 800 Gtr. Hafer Termine slau eröffnend, sehliessen fest. Rüböl hat sich auch heute bei kleinem Geschäft im Preise etwas gebessert. Nachdem Markt in matter Haltung eröffnet, befestigte sich zuch hierfür die Stimmung und sind die Preise etwas höher als gestenn. Gek. 100 Ctr. Spiritus folgte in der Tendenz den übrigen Artikeln. Anfänglich gedrücht, erholte sieh ebenfalls sehr schnell ufd wurde in anziehenden Preisen gehandelt.

55 4 Thlr. ab

bez., September u. Septem-

Friedrich -- Wilhelms - Nordbahn Löbau - Littaner do. Littr. B.- Thüringische 124 G. Anhalt - Dessauer

Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarisehe Oesterr. National-Anleihe —.

KLeipzäiꝶ, 15. Septemher. Leipzig - Dresdner 248 G. Magdeburg - Leipziger Bank- Actien —. Bank-Actien —.

ane Han ꝶ. 15. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Geld eher etwas reichlicher.“ Die Bank von England hat laut einer hie eingetroffenen Nachricht den Diseont nicht erhöht; an der Börse behan- tete man, die norddeutsche Bank werde die von den Bundeskommissa- rien empkangenen Thaler in Berlin gegen Silben, umtauschen. Foncz waren sehr flau, Notirungen nominell. Hesterreichische Effekten flau,

Schluss - Course: National- Anleihe 66k. Oesterreichische Kredit: Actien 787. Oesterreichische 1860er Loose 78. 3prox. Spanier

17 Sar. 6 Pf. und 12 Sgr.

ohne Fass

2545

Breslin, 16. September, 1 Uhr 46 Minuten Nachmittags. (Tel. Pep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br., S6 / 6. Freiburger Stamm-Actien 1313 bez. u. Br. Obersehlesisehe Ketien Litt. A. u. C. ö0 bez. u. Br.; do. Litt. B. 145 G6. Obersehlesische Priorisäts- 9bligationen Litt. D., 4proz., 955 Br.; do. Litt. F., 48prot., 1007 Br.;

jtt. E., 34proz., 823 Br.. 814 G. Kosel - Oderberger Stamm-

= 537 bez. Neisse-Brieger Actien S3 Br. Oppeln-Tarno- Actien 71 bez. u. G. Preussische 5prox. Anleihe von 1859 1067 Br.

Spiritus pr. 8000 pet. weisser 63 18 Sgr, gelber 59 67 Sgr. 0 -= 414 Sgr. Hafer 22 -— 32 Sgr.

Fie Börse war heut in sehr günstiger Stimmung, welche namentlieh den Cours der Eisenbahn-Actien beeinhusste und eine wesentliehe Steige- rung desselben veranlasste. Für österreichische Effekten nur zu gestrigen Preisen Kauflust.

steter, 16. September, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Lel. hep. zes Staats- Anz cigers,) Weinen 52 = 55, September - Oktober 53, Okto- ber-Novemher 533, Frühjahr 557 bez. Roggen 32 3235, September- Oktober u. Oktober-November 32 bez. u. G. Frühjahr 34 hex. kKübõl 1 Br., September - Oktober 113—113, April - Mai 12* ber. Spiritus 135 ber., September - Oktober 133 Br. u. G., Oktober - November 1359 his 135 bez., Frühjahr 13 8 Br. . . . Azpror. Spanier 413. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 40. Vereins- bank 1042. Norddeutsche Pank 1066. Rheinische Bahn 983. Nord- hahn itz. Finnländische Anleihe 86. 6proz. Verein. Staate n- An- leine pr. i882 393. Disconto 7 pCt.

Getreidemarkt. ö sehr flau. la 26, lau. Kaffee sehr ruhig. . ö. 4 n. FR.. 15 September, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nutep. Börse wegen hohen Geldstandes flau.

Schluss- Course: Neueste Preussisehre . Kassenseheine 105. Lud wigshalen- Bexbach 119 Br. Berliner W er hsel 1065Br. damburger Wechsel 8g. Londoner Wechsel 193 Br. Pariser Wechsel 91. Wiener Wechsel 101. Darmstädter Bankaetien 218. Darmstädter Lettelbank 247. Meininger Kredit- Aectien 97. unden burger Kreditbank Z3protent. Spanier —. 1proz. Spanier 435 Br. Spanische Kreditbank von Pereira Spanisehe kKredithank von Roth- child —. Kurhessische Loose 545 Br. Badische Loose 52 Br. opror· Netalliques 59. 14prozentige. Metalliques 52. 1854er Loose I4*. Qesterreiehisches National- Anlehen 66. Gesterreichiseh - französische Staats - Eisenbahn- Actien 214. Oesterreichische Bank - Antheile 181. Qesterreichisehe Kredit- Actien 187. Oesterreichische FHlisabęth - Bahn 11h. Rhein- Nahe - Bahn 5. Hessische Ludwigs - Bahn 1, . ritäten KNeueste österreichische Anleihe 80. 1864er Loose 86. Böhmische Westhahn- Ketien 71. Finnländisehe Anleihe S8. 6proꝛ. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 43.

var ßer, 15. September. (Wolffs Tel. Bur.) Liemlieh fest.

(Sehluss - Course der offiziellen Börse.) 2broz. Metalliques 1. 10. iproꝛz. MNetallidues —. 1854er Loose S8. 00. Bankactien 777. (h. Nordbahn 195.00. National - Anlehen 79. 50. Kredit- Aectien 186. 40. Staats Eisenbahn- Aectien- Certifikate 207.509. Galizier 245. 15. london 15 80. Hamburg 87.25. Paris d5.85. Böhmische Westbahn 163. 36ñ,. krecitloose 12875. 1860er Loose 93 40. Lombardische Eisenbahn 247.0.

v Bere, 16. trie Anlehen 86 00.

(Anfangs- Course.) 1854er Loose

Weizen, Gerste

Tralles 133 Thlr. G., 3 E. Roggen 40 - 453 Sgr.

Oel, Oktober 253 254

Anleihe —. Preussisehe

——

September. (Wolf's Tel. Bur.) Rest. Neues Lot- Pie neueste Anleihe wurde zu 86 75 gehandelt. pro. Metalliques 71.10. 43proz. Metalliques Bank- Attien 777. 00. Nordbahn

1 .

Kredit- Actien 186. 0. Staats- Eisenbahn · Actien - Certiikate 209.50. Galizier 24650. London 115.90. Ham- burg 8]. 0 Pans 45.90. Böhmische Westhahn 164.59, Kreditloose 1239 00. 1860er Loose 93.30. Lombardische Eisenbalin 246 (00.

Arran eednmara. 15. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Gegen Schluss besser.

5proz. Metalliques Lit. B. 7998. 5proz. a,, 567. 2Iproꝝ. Metalliques 283. 5proz. Gesterrcichie che! National- Anleihe 633. Si ber- anleihe 708. Iproz. Spanier 423. 3proꝛ. Spanier 73. 6proꝛ. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 433. NHolländ. Integrale 603. Mexikaner z. 5prozentige Stieglit: de 1855 32. 3prozentige Russen de 1864 87. Petersburger Wechsel 1.509. Wiener Wechsel 99.

LGoncdom, 15 September, Nachmittags Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 613 - 61. Türkische Consols 50. Wetter veränderlich.

Consols 88 . 1proz. Spanier 423. Mexikaner 273. 5proz. Russen 89. Neue Russen 87g. Sardinier 81.

Der Dampfer Estremadura - ist aus Rio in

Ei ver Gcli, 15 September, Nachmittags 2 Chr. Bur. Baumwolle: 4000 Ballen Gmsatz. Preise gedrüekt.

Middling Georgia 27, fair Dhollerah 203, Möadling fair Phollerah 1895, good Middling Dhollerah 175, Seinde 12.

Henn is. 15. September, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur, Die Börse war gesehäftslos. Die 3prox, begann zu 66. 75, wich bis 66.7 und schloss in fiäger Ualtung unbelebt zur Notiz. Oesterr. franzõsisehe Staatsbahn war träge, Credit mo ilier kest und belebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 883 gemeldet.

Schluss- Course: 3proz. Rente 66. 15. 43prozent. Rente Italie- nische 5proz. Rente 67.45. stalieniscie neueste Anleihe Iprorent. Spanier = I1proꝛ. Spanier 43. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Metin 450. 00. Credit mobilier - Actien 1012.50. Lombardisehe Eisen- bahn-Aectien 535.00.

Han -is, 15. September, Nachm. (Wollks Tel. Bur) Nach dem heute veröffentlichten e, . haben sich vermehrt: däs Portefeuille um 15 Millionen, der Notenumlauf um 93 Millionen, das Guthaben des Schatzes um 4 Millionen Franes. Vermindert haben sich der Baar- vorrath um 72 Millionen und die Guthaben der Privaten um 67 Millio- nen Francs. Die Vorschüsse auf Werthpapiere haben sich nieht ver- andert.

National- Anlehen 79.30.

Lissabon eingetroffen. (Wolff's Tel.

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 17. September. Im Spernhause. (151ste Vor- stellung) Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Oper in 3 Äbtheilungen von Scribe, zur beibehaltenen Musik von Auber, bearbeitet von Lk. Blum. Zerline: Frl. Lucca.

Mitt el⸗Preije. .

Im Schauspielhause. (ñ1ste Abonnemens⸗Vorstellung Maria Stuctt. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.

Gewöhnliche rei,

Sonntag, 18. September. Im Hans Heiling. Romantische Oper in spiele von Eduard Devrient. Musik von

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause. (172ste ihr wollt! Lustspiel in 5 Akten von Shakespeare, Schlegel.

Gewöhnliche Preise.

Der Billetverkauf findet nur am

Opernhause. (152. Vorstellung.) 3 Abtheilungen mit einem Vor— Heinrich Marschner.

Abonnements ⸗Vorstellung) Was übersetzt von

Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ ,

sinem Aufenthalt nach unbekannte Barbier Louis Herrmann . . 1863 in Saabor, Kreis Grünberg, wohnhaft war und im März 364 in Wriezen a. O. in Arbeit gestanden hat, ist durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 3, n 1861 wegen wiederholter Medizinal ⸗Pfuscherei zu einen Geldbuße von zehn Thalern, im Falle des Unvermögens zu einer Woche Gefängniß, rechtskräftig verurtheilt worden. .

ichts⸗ und resp. Folizeibehörden werden deshalb ersucht, im . ö e 9. erkannte Geldbuße eventuell die Gefäng⸗ nißstrafe zu vollstrecken resp. ihn zu diesem Zwecke an die nächste Gerichts . behörde abzuliefern und uns hiervon in Kenniniß zu setzen. Ein Signalement kann nicht angegeben werden.

änderg, den 12. September 1864. . J Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handels⸗ Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen Register des unterzeichneten Geriches ist unter Nr. 4104 ; n der Kaufmann Kommissions · Geschast und Zucker Handlung) Carl Eduard Pieau zu Berlin, ö Ort der . Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neu Cölln a. W. Nr. 195

Firma: Carl Eduard Pieau , . zusolge Verfügung vom 14. September 1864 am selben Tage.

Unter Nr. 2301 des Firmen Registers, woselbst die hiesige Handlung /

Firma: A. J. Lindemann, .

und als deren Inhaber der Kaufmann und Cigarren · Fabrikant Andreas Jacob Lindemann verzeichnet steht, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ etragen: ; ö Firma ist hier gelöͤscht, indem der Firmeninhaber die Verlegung des Geschäfts nach Bremen angemeldet hat.

Berlin, den 14. September 1864

Königliches Stadtgericht.

Bekanntm ach un g. . . Die unter Nr. 17 des Firmen ˖ Registers des unterzeichneten Gerichts ein-

getragene Firma:

Abtheilung für Civilsachen.

W. Lerch und Sohn ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom selbigen Tage im Firmen · Register vermerkt worden.

Potsdam, den 9. Septeinber 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

9. September 1861 am

Firma ˖ Uebergang re sp. Handelsgesellschafts Errichtung.

J. Die Firma W Bastian zu Polzin ist durch Erbgang auf die Frau Therese Eisolt, geborene Vastian, daselbst übergegangen.

II. Die Inhaberin hat unter Beibehaltung der bezeichneten Firma unterm 12. Juli d. J. in dies bis dahin von ihr allein betriebene Handels · geschäft ihren Ehemann, den Goldarbeiter Ferdinand Eisolt zu Polzin, als Handelsgesellschafter aufgenommen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur

dem genannten Ehemanne zu; seine Ehefrau ist davon ausgeschlossen. ;