1864 / 221 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2570 2571

sSeptember, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags, Tel. Anfangs - Course.) 5proꝝ. Metalliques 120. 4proz. Netalli ö ; . . ĩ z

j e gerresehizche Banknoten S 7 3 36h G. 3 Loose * Bank - Actien 75 C0. ö Nordbahn . Handels⸗Negister. er. 2 vom 16. September 1864 am 17. September 1864

Freiburger Stamm. Adtien 1317 bez. Oberschlesische Aetien Litt A. u. C. Nationa! - Anlehen 79.20. Kredit- Actien 185. 30. Staats - Eisenbahæ-. Handels ˖ Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Birnbaum, den 17. September 1864.

1593 Br.; do. Litt. B. 145 Br. 5Hbersehlesische Prioritits Obligationen Aetien Certiskate 207.75. Galizier 243.90. London 116109. Ham- Di ter Nr 2830 des R ) ; Königliches Kreisgericht

, r, e. Lit E, pros iso dr od d, e, m, ö, rn s . Boõhnnsche Westbabu 16ñ3.75. Kreditloos 666 ,, , mn fenen eestze Mr rr ,

Litt. P), Izpror. S2z Br. Sik . Bose Gerber ger Stamm - Actien 12900. 1860er Loose 82.50. Lombardische Eisenbahn 246 00. Inhaber: ,,, Leopold Helmk

543 Br. Neisse-Brieger Actien 837 Br. Oppeln-LTarnowitzer Stamm- t erloschen und zufol e heutiger Verfi . . He . J Bekannt m achun

Actien J07 Br. Preussische Spro. Anleihe von 1859 10967 Br. 266 ; 3 it ; J h gfigung im Register gelöscht. * (. 8pm ; 2. d ( Königliche Schauspiele. Berlin, den 16. September 1864. In das Gesellschafts:RKegister des hiesigen Kreisgerichts ist nachstehende

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 133 Thlr. hez W'iaen, weisser ö . . . ; ,, / then Sure. wcththez fit ritter. ger, , me able gas gie

Ser. Hafer . - 32 Sgr. Der Feensee. Große romantische Oper in 5 Abtheilungen. Mustk Di s ;

. Nur in österreichischen Effekten ziemlicher Umsatz zu etwa pCt. von Auber. Ballet von Hoguet. f Bekanntmachung de , 1 Oscar Schlobach in Neuhammer, niedrigeren Coursen als letzten Sonnabend. Eisenbahn-Actien gant ge- Im Schauspielhause. (174ste Abonnements ⸗Vorstellung.) Die Im Gesellschafts Registet des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 1. Kreis Görlitz

sehäktslos und in den Briefe oursen unverändert, nur Oppeln-FTaräowitäer gomödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, Firma: ee Müller, Sitz der Gesellschaft: Hertelsau bei Neuwedell, Y ker Kausmann Friedrich Ferdinand Otto Schmidt daselbst. billiger oflerirt. bearbeitet von C. von Holtei. Hierauf: Der Rechnungsrath und zufolge Verfügung vom heutigen Tage noch eingetragen. Die Gesellschaft hat am 16. August 1834 begonnen.

Stettin, 19. September, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Lel hep. seine Töchter. Original- Lüstspiel in 3 Abtheilungen von L. Feldmann. , . ',, . . Die Befcghtß die Ogfetsstaft zu vettreten, feht jebem der ber

des Staals- Anzeigers) Weizen 52-57, September - Oktober, Oktober- 14. Se zer 1 ben Gelelfschaster perfanlich zu November 53 * . 56 566 ben. 6 Roggen 32 - 35, Sep- 1 Mittwoch. 36 3 83 , . (155ste Vor- Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zufolge Verfügung Ech . n. ; tember-Oktober u. Oktober-VUovember 337 ber., Frühjahr 35 bez u, Br. ste ung.; Fra Diavolo, oder. Das zasthau zu Terracina. Oper Nehler Pleß, den 9. September 186. Kaböl 12 Br., September Oktober 115 bez, 113 G.. Apr Mai c in 3 Abtheilungen von Scribe, zur beibebaltenen Musik von Auber, i. V. erer e Gre gericht. 1. Abtheilung, bez. Spiritus 135 - 135 ben, , , 133 6., 135 Br., Okto- bearbeitet von E. Blum. Zerline: Frl. Lucca. ber- November Bz bez. u. G., Frühjahr 13 Br., 135 bern. Im Schauspielbause. 75ste Abonnements-⸗Vorstellung) Das Bekanntmachung. Bekanntmachung.

wwiem. 19. September. (Wolffs Tel. Bur. Ruhig,, Neunes liot- Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Ab— In das Firmen ⸗-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 132 Nach dem Tode des Brennerei. Besitzers Jacob Earl Hemprich zu Unse.

6 4650. Di te Anleihe wurde zu 8ö5 75 gehandelt. It eilungen von Scribe. eingetragen: burg, als Mitinhabers der hier unter der Firma »Blumenthal u. Hemprich⸗ terie - Anlehen S4. 0 J ( h 8 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: bisher bestandenen Handelsgesellschaft, haben dessen Erben, mit obervormund

Kaufmann Michaelis Aronheim zu Reetz schaftlicher Genehmigung, ihren AÄntheil am Geschäft am 29. Juli 18654 dem —— —— —— —— Ort der Niederlassung: Reetz, ö Mitinhaber Fabrikbesitzer Jacob Friedrich Ferdinand Blumenthal hierselbst

Bezeichnung der Firma: M. Aronheim, eigenthümlich abgetreten, welcher das Geschäft unter der Firma » Ferdinand ; zufolge Verfügung vom 14. September er. am 15. ejd. m. ö. wa n e n e. ,. ge . 6 Firma er . 2 Friedeberg, den 14. September 1864. im Gesellschafts⸗Register unter Nr. ge und die neue auf Nr. O E f f e n t I ch E T* A 1 3 E 1 89 er. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Firmen . Registers übertragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Magdeburg, den 15. September 1864. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung

; . . . ö ; In unser Gesellschafts ⸗Register ist unter Nr. 1 bei der Firma: C. F Steckbriefe und Unter uchungs⸗Sachen. buchs die Untersuchung eröffnet, und zur mündlichen Verhandlung der An— gůckꝰ . 4 n Bekanntmachung. f s 8 klage ein Termin auf ! 3. Seehausen in der Altmark Kolonne 4 folgender Vermerk einge . In dem von uns geführten Handelsregister sind zusätzlich᷑ folgende Ein-

Steckbrief. . den 31. Oktober 1864, Vormittags 12 Uhr, ; ĩ ̃ ö tragungen bewirkt, und zwar: Der vormalige Kaufmann Heinrich Gustar Pamp Lon hier steht an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem ' , . genannten *. . . * *. ö . zufolge Verfügung vom ten 4 . ins Firmen Register: in dem dringenden Verdachte, zum Nachtheil des hiesigen Kaufmanns Krü. Angeklagten mit der Aufforderung geladen werden, zur festgesetzten Stunde rn, ü gg g,, ö. / or. 1864 unter der die Handelsfrau Auguͤste Schrocder, geborne Hoppe, betreffenden ger die Summe von 1500 Thlr. unterschlagen zu haben. , zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit ; göni in 58 er. 12 laufenden Rr. JI: Da derselbe von hier entwichen ist, so werden alle Civil! und Militair⸗ zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richtet fo zeitig vor dem Termin an— oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom behörden des In und Auslandes hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu zuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. 13. Scptember 1864 (Firmen ⸗Register Akten Band III. Seite 178) haben, ihn im Betretungsfall festzunehmen und mich unverzüglich davon zu Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entscheidung Bekanntmachung. am 14. desselben Monats. benachrichtigen. in eontumaciam verfahren werden. In unser Firmen. Register ist unter Nr. 61 bei der Firma: J. D. B. ins Prokuren ˖ Register Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Pamp Kennt Stralsund, den J. Juli 1864. Lühe in Iden Kolonne »Bemerkungen« folgender Vermerk eingetragen: unter der die Prokura des früheren Kaufmanns und Fabrikbesitzers, jetzi· niß hat, aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei · Behörde Königliches Kreisgericht. Die Firma ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Sep- gen Agenten Friedrich Adolph Schroeder betreffenden laufenden Rr. . unverzüglich Mittheilung zu machen. Erste Abtheilung. tember 1861 an demselben Tage. Die Prokura des Prokuristen ist erloschen, eingetragen zufolge Ver · Stettin, den 16. September 1864. Seehausen i. A., den 6. September 1864. fügung vom 13. September 1851 (Akten über das Prokuren ˖ Re- Der Staats Anwalt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gister Band J. Seite 15) am 14. desselben Monats. Signalement. ; Aschersleben, den 13. September 1864. Vollständiger Name: Heinrich Gustav Pamp. Größe 5 Fuß Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6 -= 7 Zoll. Statur: schlank, mit ziemlich breiten Schultern. Haar: dunkel · Oeffentliche Vorladung. . . Bekanntmachung. blond“ Stirn: frei. Augen: klein und braun. Nase; etwas nach innen Auf erhobene Anklage der hiesigen Königlichen Staatsanwaltschaft ist In unser Firmen -Register ist unter Nr. J6 Bekanntmachung. gebogen. Mund: gewöhnlich. Kinn: spitz. Bart: Schnurbart und wenig gegen folgende militairpflichtige Personen: der Kaufmann Wilhelm Otto Klette zu Seehausen i. A. Ort der In das Firmen ⸗-Register der unterzeichneten Krelsgerichts Deputation ist Haare unter der Unterlippe. Gesichtsbildung: länglich. Gesichtsfarbe: blaß. I) den Matrosen Karl Friedrich Christoph Bohn aus Wieck, geboren am . ; Niederlassung: Seehausen i A/ Firma: C. F. Kücke, . Folgendes eingetragen: Bekleidung: en schwarzer Strohhut, ein schwarzer Ueberzieher, Beinkleider 16. Juli 1838, eingetragen zufolge Verfügung vom 6. September 1864 an demselben Tage. e Nr. 93 Goitlieb Linde, Cichoriendarr ⸗Besitzer. Ort der Niederlassung: und Westé ebenfalls von schwarzem Stoff, Stiefeln, ein Pletthemde, unge . den Matrosen Bernhard Christian Erdmann Copp aus Stralsund, Seehausen i. Ar den 6. September 1864 Westerhüsen. Firma: G. Linde. ] ö. zeichnet, schwarzer Atlasshlips. geboren am 12. Februgr 1858 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. September 18614 am 15ten . ,. 5 3 Wilhelm Diedrichs aus Stralsund, ge— September 1864. oren am 1. Februar 1839, . . . . Groß. Sale, den 14. September 1864. den Mattosen Heinrich Ferdinand Friedrich Hoffmann aus Stralsund, 1 unser Firmen ⸗Register ist heute zufolge Verfügung vom 10. d. M. 5 ze / kantig a de e . Deputation. Bekanntmachung. geboren am 2. August 1838, eingetragen:

Am 31. Juli er. ist der Mützenmacher Salomon Moses, alias den Matrosen Johann Friedrich Elias Raetz aus Stralsund, geboren if e ö J, Bekanntmachung.

Marchowski, aus Lipno, im Königreiche Polen, auf der Berlin ˖ Posener am 30. November 1839 9 ö. 8 ng . ö 1 ö Chaussee zwischen Kähme und Pinne, unweit des Dorfes Mechnacz, Kreises ) den Matrosen Theodor Heinrich Wilhelm Wagner aus Stralsund, Ort der n ,, Nörenberg, 1366. ,, ist zufolge Verfügung vom 16. September Virnbaum, durch Zerschmetterung des Schädels ermordet worden. Der geboren am 8. September 1838, ö Firma: H. Katerbau. mm dende getz Tegu ren- Reg ist er bei Nr. 6 das Erlöschen der dem 3 3 ; ern,, z 6 ; 6 Ssias 8 ; . Stargard i. Pomm, den 13. September 1864. in da ro kuren - Reg iter der er. ; o er dem Thäter hat bis jetzt nicht ermittelt n erden können. den Matrosen Wilhelm Christian Elias Weyer aus Stralsund, ge , . t, . Buchhalter Carl Friedrich Wilhelm August Riebeck zu W 65 . . ö ,, ; Königliches Kreisgericht. zuchhalter Car Friedri ilhelm August Riebeck z eißenfe Die Königliche Regierung zu Posen hat deshalb eine Prämie von boren am 1. August 1839, ; die R A Riebeck dafelbft ertheilt k mn er d r, h ö. ge ö ; ; Erste Abtheilung. für diel Firma A. Riebe daselbst erteilten Prokura eingetragen, un 50 Thlrn. demsenigen ausgesetzt, der den Thäter dergestalt nachweist, daß den Matrosen Johann Karl August Wichmann aus Stralsund, ge II. in dem Firmen. Register bei Nr. 1I5 und im Prokuren- derselbe zur gerichtlichen Untersuchung und Bestrafung gezogen werden kann. boren im Juni 18538, 9 . gistet'b ei Kr. 147 in Kolonne 3 der Ort der Riederlaffung Birnbaum, . e alen y,, ,, Christian Dettmann aus Richtenberg . Be ö [ 66. ö. a . ö , und im Geselsschaft der , A. Riebeck aus Granschütz in Weißen fels berichtigt gericht. 1. g am 16. 5 . ; Als Prokurist der am Orte Birnbaum bestehende im Gesellschafts worden. Der Unter suchungsrichter 10) den Seefahrer Johann Joachim Christian Divitz, auch Diews, aus NRegister sui. Rr. 19 unter der Firma: Selig Berlin eingetragenen, der Naumburg, den 13. September 1864. Sypniewski. / 1h . . ö. eh . , em g nlben . Handels⸗Gesellschaft Selig . geborgen a, n, ne. ist Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. 2 ö ge / der Kaufmann Moritz Lewy Stralsund, geboren am 17. Dezember 1840, in unser Prokuren. Register unter Nr. 13 am 17. September 1864 einge⸗ In unser Firmen -RKegi ist heute Nr 308 der Buch⸗ wee, , ,. * . ; e ö Register ist heute unter Rr. 38 der Sas Oeffentliche Vorladung. h e n , m e f, m, or fee n,, e n, den 17. September 1864 an, n , . a, 8 ! 1 . t ; r irnbaum, den 11. September ö. ausen als Inhaber der daselbst unter der Firma L. Sonic stedende n ee T e n, gen, , rn gn, Staatsanwaltschaft it 15 e ,,. . Carl Wichmann aus Stralsund, ge . ,, r an fn n, Crnbödk. und Scht ib materialien Sandlung) ein . ö 9 J eilu ? ) den Matrosen Ludwig Franz Wilhelm Otto aus Stralsund, geboren wegen unerlaubten Verkasfens der Königlichen Lande, um sich dadurch dem g , den 15. September 1861 am 11. Mai 1835, Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, auf Grund. des ö Eeniglichcs Kreisgericht. J. Abteilung.

2) den Böttcher Johann Joachim Christian Peemüller aus Richtenberg, §. 110 des Strafgesetzbuchs die Untersuchung eröffnet, und zur mündlichen Bekanntmachung. V er in Termi J schafts. Register . iftsmäßi = 2 ; 3) . Groß. Mohrdorf, geboren am 19. August Kit bars ig, ,,, n ,,, , Khemittags 12 Ube . 1 . n n,, Die Gesellschafter der am 4. Juli 1861 z Rord dan se-, l 1836, z 6. k an hiesiger Gerichts stelle 6 n nn, . welchem die votssehend genannten Selig Been 1 a, , nnen nalhstehenden Rechts verhãltnissen: n, ö. u. ö ) 33 6 Sandecksaefed- wegen unerlaubten Verlassens der Königlichen Lande, um sich dadurch dem Angeklagten mit der Aufforderung geladen werden, zur festgesetzten Stunde Die Gesellschafter sind: die Wittwe Rofalie Berlin, geb. Lewy, und die scha l . echwgaren · Fabrik) 8 *

Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, und gegen fol zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit 9 Geschwister Berlin I Hein rich Rudolph Schäfer,

gende beurlaubte Landwehrleute: zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter so zeitig vor dem Termine Heimann, genannt Hermann, 3 Carl Julius Schachtebeck 1) den Tischler Johann Schmidt aus Krakow, geboren am 13. März 1829, anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, Rathalie, Alex, r 8 1 ö

25 den Müllergesellen Wilhelm Meincke aus Zandershagen geboren am Gegen die Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entscheidung Eva Oscar Beide zu Nordhausen. k . . Ferne ü, hag in contumaciam verfahren werden. . Regina, Dies ist heute unter Nr. 66 des Gesellschafts · Registerd da

3) den Weißgerber Salomon Lychenheim aus Richtenberg geboren am Stralsund, den J. Juli 1864. ertha Sophie. getragen. . * September 1824, . gon fig Kreisgericht. Die Gesellschaft hat 9 10. August 1864 begonnen. Die Befugniß, Rordhausen, den 15. September 1861.

wegen unerlaubter Außwanderung duf Grund des 8. 110 des Strafgesetz . Abtheilung. sie zu vertreten, steht der Frau Kaufmann Rosalie Berlin, geb. Lewy allein Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.