1864 / 224 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

es. Thlr. pr. Ctr. im Werthe, da die in den letzten Lagen bestehende Frage merklich nachgelassen hat. Gek. 300 Ctr. Spirstus war eben- falls etwas niedriger im Preise und in matter Hlaltunz, doch nicht in dem Grade wie Fei den übrigen Artikeln. Der Verkehr war äusserst

beschränkt.

Heibpzi, 21. September. Friedriceh- Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig - . 253 G8. Löbau - Zittauer . do. Littr. B. —. Magdeburg - Leipziger Thüringische 1253 B. Anhalt -Dessauer Bank- Actiien —. Braunschweiger Bank- Actien Wieimarische Bank- Actien . Oesterr. National-Anleihe —.

HRreslarh, 22. September, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 874 Br., S6 G. Freiburger Stamm- Actien 132 bez. u. E, Oberschles Actien Litt. A. u. C. 1599 160 bez. u. G; do. Litt. B. 1445 6. Obersehlesische Prioritäts Obligafionen Litt. D., Apron, 94 G.; do. Litt. F; 4 pro, 1005 Br., 106 G.; do. Litt. E., 34proz., 81 E. Kosel - Oderberger Stamm-Aetien 54. Br. Neisse-Brieger Actien Sz'ę Br. Qppeln-Tarno- Nitzer Stamm-Actien 71 bez. u. G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br.

„8pintus pr. 8oo0 pCt. Tralles 137 Pit, Br, etzwes 13x be, Wei- zen, weisser 62 - 713 6. gelber 59 5 Sgr. Roggen 38 - 43 Sgr. Gerste 39 —- 42 Sgr. Hafer 27 - 32 Sgr.

In Folge sehwächerer Course von Wien und Paris wurden öster- reiehische Fffekten heute eiwas billiger als gestern verkauft, während Eisenbahn-Actien sehr kest waren und mitunter sogar höher bexahlt wurden.

Stettin, 22. September, 1 Uhr 47 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 52 56, September- 9ktober, Oktober- KNovember 53 ben, Frühjahr 56 bez. u. Br., 5h G. Roggen 323 * 32*, September-Oktober 322, Oktober-November 33 bez. u. Br., Frühjahr 34 bez., C. u. Br. Rüböl 12164 bez., September-0ktober 12 ben. u. Br., Okibr. Novbr. 114.5, April Mai 124k bez. Spiritus 133, September- Oktober 1333 - 137 bez., Oktober-November 135 Br., 135 G., Frühjahr 135 E.

EL anMabhbenkznz, 21. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Günstige Stimmung, besonders für österreichische Effekten und Ver- einigte Staaten Anleihe. Geld reichlicher. Wetter sehän.

Schluss- Course: National- Anleihe 6E. Oesterreiehisehe Kredit- Aetien 1835. Oesterceichische 1860er Loose 88. 65proz, Spanier 43. 2zproz. Spanier 41. Stieglit⸗? de 1355 Mexikaner 40. Vereins- bank 105. Norddeutsehe dun 1068. Rheinische Bahn 99z. Nord- bahn 625. Finnländische Anleihe Soz. 6proz. Verein. Staaten An- leihe pr. 1882 403. Disconto 63, hz. .

Getreid em arkt flau. Roggen ab Ostsee unverändert. Oel Okto- ber 26, Mai 27. Kaffee stille. Link matt und gesehäktslos.

Fran baffirt n. I., 21. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi— nuten. Börse unentschieden, nach Schluss fester. Kredit-Aectien 873, Loose 803.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe EPreussisehe Kassenscheine 105. Ludwigshafen - Bexbach 147. Berliner Wechsel 165 Br. Hamb. Wechsel 897 Br. Londoner Wechsel 1193 Br. Pariser Wechsel 94 Br. Wiener Wechsel 100v. Darmstädter Bankactien 217. Darmstädter Lettelbank 249 Br. Meininger Kredit- Actien 97. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier 46 Br. 1proz. Spanier 45 Br. Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kreditbank von Roth- schild —. PKurhessische Loose 54 Br. Badische Loose 525 Br. Hproꝝz. Metalliques 593. pro entige Metalliques 527. 1854er Loose 743 Br. Oesterreichisches National- Anlehen 66. Oesterreichisch- französische Ftaats Eisenbahn- Actien 214 Br. Oesterreich. Bank - Antheile 781. Oesterreichische Kredit- Actien 1865. esterreiehisehe Elisaheth- Bahn 1173. Rhein- Nahe - Bahn 253. llessische Liudwigs-Bᷣahn 2H. Prio- ritten —. Köeueste österreichische Anleihe 89. 1864er Loose 86. Böhmische Westbahn Actien 71 Br. Finnländische Anleihe 88 Br. proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 453.

Wwien, 21. September. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse sehloss in günstiger Stimmung. ;

(Schfuss - Course der ofsiziellen Börse. 5proz, Metalliques I1. 20. 4Iproz. Metallizues 1854er Loose 88 00. Bankactien T7. O). Rordbabn 194.20. National- Anlehen 79. 20. Kredit- Actien 187. 0h. Staats- Eisenbasm - Actien - Certifikate 298.50. Galizier 244. 15. London 115.15. Hamburg 86.809. Paris 45.65. Böhmische Westhahn 163.75.

2 12830. 1860er Loose 9350). Lombardische Eisenbahn 245. 56.

Hwzenn, 22. September. (Wolfs's Tel. Bur.) Fest. Neuss Lotterie-Anlehen 85 30. Die neueste Anleihe wurde zu S6 75 gehandelt.

Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 71.25. 4zproz. Metalliques 1854er Loose —. Bank- Actien 776. 0). Nordbahn. —. KNational - Anlehen 79.20. Kredit- Actien 186. 19. Staats - Eisenbahn- Actien - Certisikate 208.75. Galizier 244 25. London 11525. Ham- burg 85.50. Paris 45.50. Böhmische Westbahn 164 25. Kreditloose 128 25. 1860er Loose 93.20. Lombardische Eisenbahn 246.00.

K gane re edtanan. 2I. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war bei Beginn ziemlich fest, wurde aber zum Schlusse flauer. Liemliches Gesehält.

5Sproz. Metalliques Lit. B. I9h. 5proz. Metalliques 545. 2Ihror. Mletallllues 29. 5proz. Oesterreich. National - Anleihe 643. Silber- anleihe 708. Iproz. Spanier 422. proz. Spanier 47g. 6proz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 458. lolländ. Integrale 60s. Mexikaner 26. 5prozentige Stiegzlit! de 1855 S2g. öprozentige Kussen de 1864 87H.

Getkeidemarkt (Schlussbericht). Weizen flau, unverändert stille. koggen loeo flau, unverändert stille; Termine 2 Fl. niedriger, Rahs, ,,. I4 nominell, Oktober 75, April 79. Rüböl, Herbst 4127, Früh- jahr 423.

LGonecdkom, 21. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 614 —- 613. Türkische Consols 50.

Consols 885. 1proz. Spanier 423. Mexikaner 273. 5proz. Kussen 90. Neue Russen 873. Sardinier 84.

Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen nominell. Frühjahrs- getreide ruhiger. Schönes Wetter.

Eiiwen- ke ck'. 21. September, Nachmittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. kßʒꝛur. Erneuete Gerüchte von Lahlungseinstellungen drücken den Markt. Besonders langstaplige matt.

tßzaumwolse: 4600 Ballen Umsatz; Preise unverändert. Bengals und Surats unverändert. China 15 - 154.

Haris, 21. Sept., Mittags 12 Uhr. (Wosffs Tel. Bur. Beim Beginn der Börse wurde die 3proz. zu 66023, Italienische Rente zu 68.12, Credit mobilier zu 1021.25 gehandelt. Die Haltung der Börse ist noch unentschieden.

Haris. 21. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete in matter Haltung zu 66.99 und schloss eben so zu 65.95. Lombardische Eisenbahn war fest. Alle übrigen Werthpapiere matt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 885 gemeldet.

Sehluss- Course: 3rror, Rente tz5.95. 43prozent. Rente ltalie- visehe aproz. Bente G6]. 85. Italienische neueste Anleihe Zprozent. Spanier 1Ipror Sbanier —. Oesterreichische Staats -— Eisenbahn-

Seinde,

Actien 452.50. Credit mnobilier-Actien 1012.50). Lombardisehe Eisen-

bahn-Actien 537.50.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 23. September. Im Opernhause. (156ste Vorstellung.) Auf Allerhöchsten Befehl: Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (177ste Abonnements Vorstellung.) König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare. Die zur Handlung gehörige Musik ist von A. G. Schneider komponirt.

Gewöhnliche Preise.

Sonnabend, 24. September. Im Lpernhause. stellung). Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. Gast: Hr. Dr. Gunz, vom Königlichen Hoftheater zu Hannover: Don Octavio.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (178ste Abonnements -⸗Vorstellung Die Anna-⸗Lise. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Hersch.

Gewöhnliche Preise. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs-⸗-Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Arbeiter Friedrich Wilhelm Heinze ist in der Untersuchungosache H. 412. 64. die gerichtliche Haft we⸗ gen Betruges und Ürkundenfälschung aus 5. 241 sed. des Strafgesehbuches

beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht be— troffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier ent⸗ fernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Heinze Kenntniß hat7 wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Poli- zeibehörde Anzeige zu machen.

(157ste Vor⸗

2603

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair ⸗Behörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc.ö Heinze zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin denden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtel Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Er stattung der dadurch entstandenen haaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 20. September 1864.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛc. Heinze ist 24 Jahre alt, am 6. Oktober 1839 in Flinzberg, Kreis Löwenberg, geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 2 3 Zoll groß, hat dunkelblonde Haate und Augenbrauen, keinen Bart, rundes Kinn, gewöhn liche Rase und Mund, längliche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, voll · ständige Zähne, ist mittler Gestalt, spricht die deutsche Sprache. Besondere Kennzeichen: geht mit dem rechten Fuß lahm.

Steckh rieß

Der ehemalige Direktor der Weichsel ⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in Warschau, Leon v. Krölikows ki, dessen Signalement unten folgt, des Hoch⸗ verraths angeklagt und verhaftet, zur Zeit aber wegen vorgeblicher Krank⸗= heit in der Königlichen Charité hierselbst, ist in der vergangenen Nacht aus dieser Kranken - AUnstalt entwichen. Sämmtliche Sicherheitsbehörden und Sicherheits beamten werden dringend ersucht, sorgfältig auf Krölikowski, der wahrscheinlich seinen starken Bart abgeschnitten haben und nach Eng— land, Frankreich oder Amerika, vielleicht zunächst nach Dresden sich begeben wird, zu vigiliren, im Betretungsfall ihn zu verhaften und hierher in die Königliche Hausvoigtei zu transportiren.

Signalement.

Name: Leon v. Krölikowski, Stand: (chemaliger Weichsel⸗Dampf⸗ schifffahrts⸗ Direktor, Alter: 50 Jahre, Geburtsort: Radom, Königreich Polen, Religion: katholisch, Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Statur: kräftig, klein, Haare: melirt, Stirn: hoch, Augen: grau, Augenbrauen: schwarz melirt, Nase: ge—⸗ wöhnlich, Kinn: spitz, Mund: gewöhnlich, Zähne: feylerhaft, Bart: Schnur und Kinnbart, Gesichtsfarbe: brünett, Gesichtsbildung: länglich, Sprache: polnisch, deutsch, französisch. Besondere Kennzeichen: keine.

Berlin, den 21. September 1864.

Der Königliche Staatsgerichtshof. Der Untersuchungsrichter.

Erledigter Steckbrief. Der in der Untersuchungssache K. 166. 6. unterm 24. Mai er. hinter den Anstreicher Johann Michael Klinge erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 21. September 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Am 28. August e. ist in der Dalldorfer Gemeindehaide in der Nähe der Berlin-Oranienburger Chaussee der Leichnam eines unbekannten Mannes erhängt gefunden worden. . .

Der Verstorbene ist von mittelkräftiger Statur und etwa 5 Fuß groß. Er hat volles braunes Haupthaar, einen röthlichen Schnurbart und einen braunen Kinnbart, während die Backen geschoren sind. Die Farbe der

9 6 j Augen ist blau. 9. . chwarzen Tuchrocke, einer schw Bekleidet war der Leichnam mit einem schwarzen Tuchrocke, einer schwarz

und weiß melirten Buckskinhof

ledernen Stiefeln, mit weiß wollenen Strümpfen und einer blauen Tuch mütze mit Lederschirm. In der Rocktasche befanden sich ein Zulegemesser mit gedrechseltem Holzgriffe und ein leinenes Taschentuch, gez. B

In Jeder, welcher über die Persoönlichkeit des Verstorbenen Näheres

anzuführen vermag, wird aufgefordert, dieses entweder schriftlich zu unseren

Akten T. E. 19. 1864 zu thun oder sich zu seiner kostenfreien Vernehmung in den Vormittagsstunden auf der Kriminal⸗Abtheilung des unterzeichneten der Kaufmann Feliz Giraud hierselbst die Firma „Feliz Giraud« und nicht Fel. Giraud führt.

Gerichts, Hausvoigteiplatz Nr. 14, einzufinden.

Berlin, den J9. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

Handels⸗Register.

Handels -Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 2 de . 364 ö. ö eingetragen zufolge Verfügung vom W. September 1861 an demselben Tage.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4107

der Kaufmann (Holz- Handlung) Julius Bruck zu Berlin,

betreibt.

e, welche um den Leib mittelst eines ledernen Gurtes befestigt war, mit einem schwarzrseidenen Shlips, einem leinenen Hemde ohne Zeichen, einem Chemisette von Shirting, einem Paar kalb⸗

Ort der Niederlassung Berlin, (jetziges Geschästslokal Kleine Alexan- straße Nr. 26), Firma: Julius Bruck, eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September 1864 am selben Tage.

Unter Nr. 1430 unseres Gesellschafts . Registers, woselbst die hiesige

Handelung, Firma: Henschel u. Eckersdorff, und als deren Inhaber die Kaufleute Joseph Henschel und Leopold Eckers⸗ dorff eingetragen stehen, ist zufolge heutiger Verfügung vermerkt: Der Kaufmann Joseph Henschel zu Berlin ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Leopold Eckersdorff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort . Firma ist deshalb nach Nr. 4108 des Firmen ; Registers über ragen. Unter Nr. 4108 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Leopold Eckersdorff zu Berlin als alleiniger Inhaber der Handlung, Firma Henschel u. Eckersdorff, jetziges Geschäftslokal Brüderstraße Nr. 1), eingetragen.

Die unter Nr. 667 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma Gebr. Guttmann, Inhaber: Kaufmann Louis Guttmann, ist erloschen nnd zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 20. September 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichtes ist unter Nr. 40 der Seifensiedermeister und Kaufmann Johann Jacob Lange hierselbst, Ort der Niederlassung: Arnswalde, Firma: J. J. Tange, eingetragen zufolge Verfügung vom 19. September 1864 am 20. September 1864.

Arnsloalde, den 19. September 1864.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Bekanntmachung.

Zufolge der Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen- Register eingetragen, daß der Kaufmann August Otto Schultz in Culmsee daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma

A. O. Schultz

betreibt.

Thorn, den 3. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Firmen -Register eingetragen, daß Frau Agnes Lehmann, geb. Wolff hierselbst, ein Handels geschäft unter der Firma:

A. Lehmann «*

Thorn, den 10. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Handels - Register ein getragen:

a) daß der Kaufmann Gustav Prowe hierselbst für seine Ehe mit Helene, geb. Beuth, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen hat,

b) daß der Kaufmann Ottomar Leonhard Hugo Dauben hierselbst für seine Ehe mit Caroline Antonie Eharlotte Xrescher die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das in die Ehe gebrachte Vermögen der Ehefrau die Ratur des vorbehaltenen haben soll.

Thorn, den 10. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unsere Bekanntmachung vom 16. v. Mis. wird dahin berichtigt, daß

Thorn, den 10. September 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels- Regi ster. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. Bw 8

der Kaufmann Heinrich Rudolph Müller zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Rudolph Maller,

Stettin, den 20. September 1864 Königliches See und Handelsgericht.