1864 / 227 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2638

dem Herrn Domainenpächter von Puttkammer in Gollombiewko einzusehen, welcher angewiesen ist, die Besichtigung der Domaine zu gestatten.

Das Bachtgelder⸗ Minimum beträgt 2500 Thlr. Jeder Bieter hat sich, womöglich Tags zuvor über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 15.060 Thlr. bei dem genannten Departements - Rathe auszuweisen.

Marienwerder, den 14. September 1864.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Lehmann.

125 Bekanntmachung. ie im Graudenzer Kreise, 25 Meilen von Graudenz belegene Do⸗

maine Szumilowo, bestehend aus: Hof und Baustelle 9 Morgen ö. Ruthen

Y 101

123

nutzbaren Gewässern 8 Gräben, Wege, Unland..—* 35

nebst der Fischerei im Bobrow nämlich von Johannis 1865 bis dahin 1883, Es steht dazu Termin in unserem Konferenz- Rath Braun auf den 16. November e., Vormittags 11 Uhr, an.

Die Verpachtungsbedingungen sind in unserer Registratur und bei dem Herrn Domainen⸗Pächter Schneider zu Szumilowo einzusehen, welcher an— gewiesen ist, die Besichtigung der Domaine zu gestatten.

Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2800 Thlr.

Jeder Bieter hat sich womöglich Tags zuvor über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 15000 Thlrn. bei dem obengenannten Departements · Rathe auszuweisen.

Marienwerder, den 12. September 1864.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Lehmann.

2584 Bekanntmachung.

Die im Schubiner Kreise belegene Domaine Gonsawa, bestehend aus dem etwa A Meilen von der Kreisstadt Schubin, 13 Meilen von der mit dieser durch eine Chaussee verbundenen Stadt Znin, 6 Meilen von der an der Königlichen Ostbahn belegenen Stadt Nakel und 7 Meilen von Brom⸗ berg entfernten Vorwerke Gonsawa und dem bei Znin belegenen Vorwerk Gora werden zu Johannis 1865 pachtlos und sollen von da ab auf weitere 18 Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden.

Der Verpachtungs ⸗Termin steht am Montage den 24. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des hiesigen Regierungs- Ge⸗= bäudes vor dem Herrn Regierungs-Rath von Schierstedt an, und werden qualifizirte Pachtbewerber zu demselben hierdurch eingeladen.

Gonsawa besteht aus:

Hof und Baustellen . 7 Morgen 130 R. Gärten, incl. 1 Morgen 12 MRth. Weiden · pflanzung 2 51 456 134 Hütung . 34 Gräben, Seen und Gewässer 592 38 Unland, als Wege ꝛc. ..... ..... ...... ...... . 168

Sun ma TIJ Morgen 74 IR. und das Vorwerk Gora aus:

Hof und Baustellen 6 Morgen 174 MR. Gärten 31

9 Unland und Wege ꝛ0 Gräben und Dümpel

Summa 1309 Morgen 138 R. beide Vorwerke zusammen mithin aus 2529 Morgen 32 URuthen. Das geringste Pachtgeld ist auf 28090 Thlr. festgesetzt.

Zur Uebernahme der Pacht ist persönliche Qualification und ein dispo= nibles Vermögen von mindestens 20000 Thlr. erforderlich und vor Zu⸗ lassung zum Gebot nachzuweisen.

Licitations und Pachtbedingungen können in unserer Domainen, Re⸗ gistratur eingesehen, die speziellen Pachtbedingungen auch gegen Einziehung der Kopialien durch Postvorschuß abschriftlich mitgetheilt werden.

Bromberg, den 20. September 18654.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

2588 Donnerstag, den 29. September ers, Vormittags 11 Uhr, sollen an der Dreifaltigkeitskirche in der Mauerstraße altes Bauholz, Eisen zeug 2c. gegen gl. baare Zahlung u. sofort. Wegschaffung öffentlich ver steigert werden. Berlin, den 23. September 18654.

Der K. Hofbaurath Loh se.

fbi! Versteigerung von Büch ern und Malu latug.

Im Ziehungssaale der unterzeichneten Direction, Markgrafenstraße 7, sollen am 566. den 30. Sep tem ber d. J. Vormittags 10 Uhr ca. 8 Ctr. theils beschriebenes und unbeschriebenes Papier verschie ˖

*.

dener Größe und Stärke, theils Zeitungen und sonstige Drucksachen, sowie eine Partie Pappdeckel, ferner 17 Bände steno raphischer Berichte über Kammer Verhandlungen der Jahre 1848 bis 1850, 6 Bände Amtsblätter 1857 bis 18635, 32 Bände Courszettel 1830 bis 1861, 13 Bände Adreß. kalender 1856 bis 18627 und 12 Bände Ranglisten 1846 bis 1860, endlich 9 Bände Tabellen und amtliche Nachrichten des statistischen Bureaus über den preußischen Staat für 1810 und 1852 ꝛ20 in einzelnen Partieen gegen so—. fortige baare Bezahlung öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Berlin, den 14. September 1864. Königliche General Lotterie Direction.

2621 Pferde- Auction. Sonnabend, den 1. Oktober er., werden auf dem Parade ˖ Platze zu Fürstenwalde eirea 45 ausrangirte Königliche Dienstpferde gegen

sofortige baare Bezahlung meistbietend verkauft. Die Auction beginnt Vor.

mittag 11 Uhr. J. Brandenburg. Ulanen Regimen“ (Kaiser von Rußland) Nr. 3.

2618 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Wäschestücken und Krankenkleidern für die Garnison« und Lazareth⸗Verwaltungen im diesseitigen Corps bereiche stehend in

15 feinen Deckenbezügen, 40 feinen Kopfpolsterbezügen, 30 feinen Bettlaken, g5 feinen Handtüchern, 200 ordinairen weißen Deckenbezügen, 500 ordinairen blaubunten Deckenbezugen, 100 ordinairen weißen Kopfpolsterbezügen, 1000 ordinairen blaubunten Kopspolsterbezügen, 1909 ordinairen Bettlaken, 3350 ordinairen Handtüchern, 1200 Strohsãäcken, 250 ungefütterten Krankenröcken, 400 ungefütterten Krankenhosen, 150 gefütterten Krankenröcken, 80 gefütterten Krankenhosen, 300 Paar wollenen Socken, 300 Paar baumwollenen Socken, 330 weißen baumwollenen Halstüchern

und 550 wollenen Decken, soll im Wege der Submission sichergestellt werden.

Zu diesem Behufe wird zum

20. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, ein Termin in unserem Geschäftslokale anberaumt.

Unternehmer haben ihre Offerten versiegelt in Ziffern und Buchstaben

unter der Bezeichnung: »Submission auf Wäschelieferung pro 18654, bis zum Beginn des Termins kranedo einzureichen.

Alle nach Eröffnung des Termins so wie Nachgebote bleiben unberücksichtigt.

Zur Submission werden nur solche Unternebmer zugelassen, welche sich schon bei Abgabe der Offerte über ihre Cautionsfähigkeit durch ortspolizei= liche Atteste ausweisen.

Die Proben und Bedingungen, nach welchen die Lieferung zu erfolgen hat, sind in unserer Registratur, so wie im Bureau der Garnison ⸗Verwal⸗ tung in Glogau ausgelegt. .

Schließlich wird Unternehmern anheimgestellt, außer dem oben angege⸗

benen diesseitigen Bedarf gleichzeitig beliebige Quantitäten an Wäschestücken und Krankenkleidern für andere Armee Corps zu offeriren, in welcher Be.

ziehung auf die Bedingungen verwiesen wird. Posen, den 23. September 1861. Königliche Intendantur 5. Armee ˖ Corps.

2615 Bekanntmachung.

Die Lieferung der pro 1865 für die Gefangenen der hiesigen und der

HülfsStrafanstalt zu Gollnow erforderlichen Verpflegungs - und sonstigen Gegenstände, bestehend in: Für Gollnow.

Für Naugard. 20 Ctr.

100 Ctr. Schmalz... . .. ; 5 Rindernieren⸗Talg ̃ Weiße Bohnen Erbsen Linsen Gersten⸗Mehl Ordinaire Graupen Gerst ˖ Grütze Hafer⸗Grütze Buchweiz⸗Grüͤtze Perl⸗Graupen Reis

. *

ssig 500 Quart Braun Halb Bier 50 Tonnen Kartoffeln 40 Wispl. Raffinirtes Rüböl. .. ..... 6 Ctr. Grüne Talgkorn ˖ Seife ö Weiße Seife

Solar Oel

Talglichte

8 6

pro 1865,ů be.

eingehenden Submissions Offerten,

2639

Löschpapier Roggenstroh Sohlleder Fahlleder 1 t Außerdem noch für Naugard: 43 Ctr.

9 Braun ⸗Halb ·˖ Bier w ; 6 soll an den Mindestfordernden übertragen werden. Hierzu haben wir einen Licitations Termin auf Montag, den 24. Oktober d. J. Vormittags 9 Uhr, . in unserem Geschäftslokal anberaumt, und wird hierbei bemerkt, daß die Lieferungsbedingungen in unserer Registratur eingesehen, auch gegen Erstat⸗ tung der Kopialien mitgetheilt werden können. Naugard, den 23. September 1864. Königliche Direction der Straf ⸗Anstalt.

2617

Königliche Saarbrücker Eisenbahn und Rhein ⸗Nahe⸗-Eisenbahn. Die Lieferung der für beide Bahnen im Jahre 1865 erforderlichen eichenen Schwellen und zwar: für die Saarbrücker Bahn Stoßschwellen

1123 Stück, Mittelschwellen 10869 * Weichenhölzer A4286 Kubikfuß, 2 Zoll starke Eichenbohlen soll im Wege der öffentlich

werden.

für die Rhein⸗Nahe⸗Bahn 1600 Stück, 4000 * 170 Kubikfuß, 2800 Quadratfuß,

Die betreffenden Lieferungs- Bedingungen liegen im Vüreau der Ober- Betriebs ⸗Inspection bei hiesigem Bahnhofe, so wie in den Büreau's der Be— triebs Inspectionen resp. Eisenbahn. Baumeistereien auf den Bahnhöfen zu Trier und Creuznach resp. St. Wendel und Saarbrücken zur Einsicht auf, können auch von ersterer Stelle auf portofreie Anträge in Abschrift unent⸗ geltlich bezogen werden. .

Unternchmer werd en eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Schwellen bis spätestens den 10. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, ver= siegelt und portofrei an mich einzusenden und wird die Eröffnung der Offer 5 n genannten Tage Vormittags 11 Uhr in meinem Büregu hierselbst attfinden.

Saarbrücken, den 22. September 1864.

Der c. Ober ⸗Betriebs . In spektor. Quassowski.

Amsrtifation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2614 Bekanntmachung. Vei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 21. Februar 1853 (Gesetz⸗ Sammlung de 1853 S. 121) am 45. d. Mts. staltgehabten Ausloosung Dramburger Kreis Obligationen sind nachstehende Obligationen ausgeloo worden: I Von Littr. A. mit dem Nominalbetrage von 50 Thlr. die Nummern 26, 30, 105, 193. 2) Von Littr. B. mit dem Rominalbetrage von 100 Thlr. die Nummern 74, 76, 82, 10, 180, 311, 317, 3) Von Littr. CG. mit dem Nominalbetrage von 500 Thlr. die Nummer 21.

Demgemäß kündigen wir diese Schuldverschreibungen den Inhabern derselben zum 1. Janüar 1865 mit der Maßgabe, daß von diesem Tage ab der Zinsenlauf aufhört. Der in den ausgeloosten Scheinen verzeichnete Betrag ist gegen Abgabe der quittirten Obligationen in den Tagen vom 1. bis zum 15. Januar 1865 mit Ausschluß der Sonntage beim Rendanten unserer Kreis. Chaussee Verwaltungs - Kasse abzuheben.

Dramburg, den 19. September 1861

Die Kreis. EChaussee⸗Verwaltungs ⸗Kommission. Graf von West arp. M. Bredew. Meyer.

Verloosung,

2620

Rechte⸗O der

i ri

Ufer⸗Bahn.

Obgleich die zur Bau Ausführung der projektirten Rechte Oder · Ufer-⸗Bahn nothwendige Zeichnung von. 2 Millionen Thaler Stamm · Actien von den Kreis Corporationen, Kommunen und Adjacenten, welche von der Bahn berührt werden, zum größten Theil aufgebracht worden ist, so will die unterzeichnete Direction der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft doch nicht unterlassen, die Zeichnung auch für die Betheiligung des Publikums hier ˖

durch zu eröffnen. . Die Zeichnungs Bedingungen liegen hier

in Breslan bei den Herren Ruffer & Comp. und bei dem Schlefischen Bankverein,

in Oppeln bei unserer Haupt⸗Kasse,

in Berlin bei den Herren Mendelssohn Comp. und bei den Herren Breest * Gelpke,

in Sresden bei Herrn Michael Kaskel, in Leipzig bei den Herten Vetter ce Comp. und in Frankfurt a. M. bei Herrn L. A. Hahn,

zur Einsicht bereit und werden ebendaselbst Zeichnungen gegen Deponirung von 5 pCt. des gezeichneten Betrages entgegengenommen. Die Frist, binnen welcher Zeichnungen angenommen werden, ist vorläufig bis zum 1. November gestellt.

Breslau, den 14. September 1864.

Die Direction

der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

12611

Leipziger Eisenbahn. . 8. Juli 2. . auf unsere ausgeschriebene 3te Raten .

2532 bis 52,543 inklusive,

hme auf §. 6 unseres Gesellschafts Statuts und S. 5 des vierten Nachtrages zu demselben, so wie unter Hinweis auf die ferner⸗ weit nach diesen Bestimmungen erwachsenden Nachtheile, fordern wir die Eigenthümer oben genannter Actien hiermit auf: .

Die te Einzahlung von Zehn Thalern und eine Conventional· strafe von Fünf Thalern pro Stück spätestens am 12. Okto⸗ ber 4. e. bei unserer hiesigen Haupt ⸗Kasse zu entrichten. Magdeburg, den 24. September 1861. ö . Dircktorium der Magdeburg - Cöthen— Halle ˖ Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Dem praktischen Arzt Dr. Klamroth ist auf sein Gesuch die Entlassung aus dem Amte des Kreis⸗Wundarztes Sprottauer Kreises ertheilt worden. Diejenigen zur Verwaltung einer Kreis ⸗Wundarztstelle qualifizirten Medizinalpersonen, welche bei Wiederbesetzung gedachter Stelle, berücksichtigt zu werden wünschen, werden hiermit aufgefordert, ihre diesfälligen Gesuche,

zu welchen ein Stempel von 5 Sgr. zu verwenden, desgleichen ihre Quali- sications. und Führungs Dokumente bis Ende November e. an uns gelan gen zu lassen. Liegnitz, den 23. September 1864, Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

2616 Bergischer Gruben- und Hütten Verein.

Die Herren Äctionaire unseres Vereins werden hiermit zur

g. ordentlichen General-Versammlung,

welche am Montag, den 31. Oktober d. J. Morgens 11Uhr, in Düsseldorf im Gasthofe zum Prinzen von Preußen stattfinden wird, er- gebenst eingeladen. . .

Mit Bezug auf die 88. 28 und 29 unseres Statuts fordern wir die Herren Aetionaire auf, ihre Actien bis spätestens zum 16. Oktober d. J nach Rummern geordnet und mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ Register begleitet, in unserem Geschäftslokale oder bei den Herren Carl Joest C Söhne in Cöln zu hinterlegen, wogegen denselben ein Empfang schein, so wie eine persönliche, auf den Namen lautende Eintrittskarte aus-

gestellt und verabfolgt wird.

Tages- Ordnung. . Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere. Bericht der Revisions ⸗Kommission. Feststellung der Dividende pro 1863 - 61. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths. ö Wahl dreier Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die nãchste Bilanz mit den Büchern und Seripturen der Gesellschaft zu ver gleichen und rechtfindend dem Verwaltungsrathe Decharge zu ertheilen. Hochdahl, den 24. September 1864.

Der Verwaltungsrath.