1864 / 228 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2640

D 22

Br. ld.

Stamm- Aectien.

Aachen- Düsseldorfer 3. 977 Berlin- Hamburger. Aachen-Mastriehter. 33 32 Berlin- HIamb. II. Em. „Berg. Märk. Lit. A. 1281 1272 Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. Bersin· Anhalter 185 do. Litt. B. Berlin- Hamburger... 1393 138 do. Litt. C. Berl. Potsd. Magdeb. 2197 2187 Berlin Stettiner kerlin- Stettiner 132 131 do. II. Serie Bresl. Schw. -Freib. . . do,. III. Serie Brieg - Neisse 83 do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln- Mindener 195 194 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Magdehb Ilalberst. Zh Coln-Grefelder Mag deb. Leipziger. 2497 Cöln-Mindener Münster- Hammer... 4 Nie ders ehles. Märk.. 4951 Niederschles. IJweigb. 727 714 Oberschl. Lit. A. u. C. 37 1593 158 do. Lit. B. 3 * Oppeln - Tarnowitzer 69 68 do. Rheinische lI027 1014 Magdeburg - Halb erst. do. (Stamm-) Prior. 105 do. Wittenb. Rhein-Nahe ... ..... Magdeburg - Wittenb. Rhrt. Crf.· Kr.-Gladb. 3 995 Niedersehles. Märk.. „Stargard-Posen 985 974 do. m Thüringer 2771263 do. do. III. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.) 533 do. IV. Serie do. (Stamm-) Prior. 4 Nied. Lweigh. Lit. C. do. 5 Ober- Schles. Litt. A.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.

do. do. Ostpreussische do.

8 ö

London . . 5 Pommersche .. ... ... Paris ; . do. Wien, östr. Währ. 150 EI. . Posensche

dito 150 FI] Augsburg südd. W. 100 El. Frłkf.a. M. südd. W. 100 FI. Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petersburg

dito Warschau

Bremen

w

11828

8 0 1

te

=

ö e .

z Vom Staat garantirte Litt. B Westpreussis ehe do.

S!!!!

W O O . 111

D 181

—— =

.

FFonils- Conse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito dito Staats Schuld · Scheine Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.

dM

Rentenbriefe.

„Kur- und Neumärk. „Pommersche Posensche

Preussis che . „Rhein- und WMestph. . do. do. Sächsische Schlesische . . . . ......

L C 6 =

1

—— 6

Mr e m - e =

Wo vorstehend kein Zinssatz natirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

ö Pr. Bk. Anth. Scheine

eM R - S S po D

.

Friedrichsd' or Rheinisehe Gold- Kronen Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. zAndere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. III. Em. v. 1858 st50 5 n . do. II. Emission . , on 166 do. III. Emission do. v. Staat garantirte Aachen- Mastrichter.. bb; Kkhein- Nahe v. St. gar. do. II. Emission w Berg. Märkische conv. 100 Rhrt. Erf. - Kr. Gladb. do. II. Ser. eonv. 36 do. II. Serie . ; ö h do. III. S. v. St. 33 gar. ; do. III. Serie Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. , Stargard - Posen . . do. I ie do. II. Emission Das Pfund fein Silber doo... aa n do. ; . gr. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer conv .... o, ,, n Sen. do. ff Serie do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie Berlin Anhalter Wilh. ( Cosel- Odbg.) Berlin Anhalter do. III. Emission 45

Nichtamtliche Votirungen. If Br. (1d.

2 C C

re- M e - R - R- , -

U ge C C C

.

2 82 C 1 2A

-= - X - R R - X- eM M- R

2 ö

xe eM W- e - e- .

= d=

X SS

So X .

= ö

O CO

d= =

——

—— ——— 8 6 *

d=

. .

185 8

Allsl. Fonds.

Braunschweiger Bank. . Bremer Bank. ...... .. 121 Coburger Credithank. . ö Darmstädter Bank Dessauer Credit

ö do. Landesbank. 3 Genfer Creditbank Geraer Bank

Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. . ..... Thüring. Bank Weimar. Bank

8 8 8 5 2

Ausl. Eisenhahn- Inländ. Fonds.

m · Actien. Stam Kass. Vereins -Bk. Act.

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. Galiz. (Carl Ludw.) ... Königsb erg. Privatbank Löhau- Littau J do. Ludu igshafen- Bexbach Posener do. Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. Berl. Hand. Gesellseh. . Mecklenburger Disc. Commandit-Anth. Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein.. Oester. franz. Staatsbahn Pommersch. Rittersch. B. Oest. südl. Staatsh. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. ... Russische Eisenb. ..... d9o. do. Gertif. Westhahn (Böhm.) ... do. do. (UHenekeh do. Gew. - Bk. (Schuster)

Oester. Loose (1864). . do. Silb. Anl. (1864). Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. . . 9 6. nl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. . do. do. do. do. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Amerikaner Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 1h. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 1 .

. O COM M SS ke - - m. ö . MO OSC O 1 xe er

ö.

2181883331 *

88811

* R

* D

1— 190 ö

X

116411

GM tn O e R. 8

Kw C O

1123

de =

Ausl. Prioritäts. Actien.

M=

Belg. Oblig. J. de Est 4 80 cn lee, elo. Gesterr. Metall....

4 do. Samb. et Meuse 4 S0 5 10655 do. Nation. -Anleihe Oester. franz. Staatsbahn 3 259 5 22 21 do. Prm. - Anleihe. . gest. fr⸗. Südb. J 250 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 105 104 do. n. 100 FI. Loose Moskau. Kiasan (v. St. . 5 855 845 Dessauer Kont. Gas... 5 148 147 do. Loose (1860 .. 5

Galix. (Carl Ludw.) 104 2 J 2 gem. Gesterr Franz. Staatsbahn 1193 a2 J a- gem. von 1860 795 a2 gem. Oesterr. Loose von 18651 4897 a gem. Amerikaner 455 2 4 gem.

Kerim, 26. Se ; eut ganz geschäftslos und matt, die auswärtige ungünstigen Course hatten einen länmenden Einfluss ausgeübt; die Coursbewegung war eine geringe, aber weiehend;

S M —— W

i

ö. .

Gesterr. Credit 797 2 d gem. Oesterr. Loose

österreichische Fapiere Wurden anfangs etwas gehandelt; preussische Fonds fest und angenehm.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. ; sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich Preu szrisch er

an, m,, 23 . 491 r ; (nahe der Ceipzigerstr)

Alle Ppost⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des König Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straße No. 58.

1 228.

Berlin, Mittwoch den 28. September

Fe. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: . Dem Obersten a, D. Michaelis, bisher im Schlesischen Fü—⸗ silier · Regiment Nr. 38, dem Post Direktor Marski zu Lissa und dem evangelischen Prediger Dr. theol. Lisco an der Gertraudten- Kirche zu Berlin den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; ferner Dem Kreisgerichts⸗Secretair und Deposital-⸗Rendanten Kreisig

in Heiligenbeil bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakt als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. k ö

Berlin, 27. September.

Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist na dem Rhein abgereist. gnitz ist nach

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Berg nnt ima chung.

Die direkte telegraphische Verbindung mit Dänemark und Scandinavien zwischen Sonderburg und Fühnen hof und zwi⸗ schen Snoghoi und Middelfart ist wieder hergestellt.

Die Beförderung von Telegrammen nach Scandinavien und Dänemark auf dem Wege über Lübeck (Travemünde) und Mal—˖ moe hört daher vom 1. Oktober (. ab wieder auf.

Die Gebühren für die Beförderung von Depeschen über Son— derburg und über Snoghoi sind gleich und setzen sich zusammen:

1) aus der Telegraphirungs⸗ Gebühr für die Beförderung von der Aufgabe -Station bis Lübeck nach dem Tarife von Ham burg, unter Zugrundelegung der Zonen des Brüsseler Ver— trages und des Einheitssatzes von 109 Sgr. bei der internen

Korrespondenz;

aus der Telegraphirungs⸗ Gebühr von 8 Sgr. für die einfache

Depesche für die Beförderung zwischen Lübeck und Sonder—

burg resp. zwischen Lübeck und Snoghoi;

aus den ausländischen Telegraphirungs⸗Gebühren. An aus—

ländischen Gebühren werden erhoben:

a) für Depeschen nach den Stationen in Dänemark 16 Sgr. pro einfache Depesche ohne Rücksicht auf die Entfernung; b) für Depeschen nach Schweden an dänischer Transit— gebühr 1 Thlr. 2 Sgr. pro einfache Depesche und an scandinavischer Gebühr dieselben Beträge, welche früher bei der Beförderung durch Dänemark von Helsingborg ab zu zahlen waren; c) für Depeschen nach Norwegen an dänischer Gebühr: bis ult. September C. 1 Thlr. 14 Sgr. und vom 1. Oktober c. ab 1 Thlr. 2 Sgr. pro einfache Depesche und an scandinavischer Gebühr die Beträge wie ad 3h.

Berlin den 27. September 1864.

Königliche Telegraphen Direction.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die Berufung des Oberlehrers Dr. Johannes Müller vom

Gymnasium zu Wesel in gleicher Eigenschaft an die Ritter⸗Akademie zu Brandenburg ist genehmigt worden.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister des Innern, Graf zu Eulenburg, aus der Provinz Schlesien.

Der General Major und Commandeur der 9. Infanterie. Bri⸗ gade, von Schlegell, von Frankfurt a. O.

Der General-⸗Major und Commandeur der 15. Infanterie ⸗Bri⸗ gade, von Bose, von Erfurt.

Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Kom⸗ mandant von Berlin, von Alvensleben, nach Schleswig. Der General-Major und Commandeur der 12. Kavallerie⸗ Brigade, Graf von Kalkreuth, nach Neisse.

Nichtam tliches.

. Mecklenburg. Schwerin, 26. September. Se. König⸗ liche Hoheit der Großherzog ist gestern Morgen mit dem Schnell- zuge von Berlin nach Ludwigslust wieder zurückgekehrt. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist in verwichener Nacht mit dem Schnellzuge von Berlin in Ludwigs⸗ lust eingetroffen, hat sich mit Sr. Königlichen Hoheit dem Groß⸗ herzog von dort heute früh nach dem Buchholz zur Hirschjagd be⸗ geben und wird mit Allerhöchstdemselben heute Abend in Schwerin eintreffen, um hier zu übernachten. Morgen, am Dienstag früh, begeben sich die hohen Herrschaften wieder zur Jagd nach dem Buch⸗ holz und kehren von dort Abends nach Ludwigslust zurück. Mecklenb. Ztg.)

Holstein. Kiel, 26. September. Der Großfürst Thron⸗ folger ist mit dem Morgenzug hier angelangt und von General⸗ Lieutenant Tümpling und Konsul Schrödere mpfangen worden; er⸗ reiste um 115 Uhr auf dem »Standart« nach Korsör ab.

Sachsen. Eisenach, 25. September. Se. Majestät der Kaiser von Rußland ist in der verwichenen Nacht mittels Extra⸗ zugs hier angekommen und alsbald nach Wilhelmsthal gereist.

(C. Ztg.)

. Bayern. München, 25. September. Der württember⸗ gische Legations Rath Graf von Zeppelin ist heute nach Stutt⸗ gart abgereist. Die mit demselben gepflogenen Verhandlungen sind demnach wohl beendet. Die Berufung des Kultusministers Herrn von Koch zu Sr. Majestät nach Hohenschwangau, wohin derselbe schon gestern abreiste, ist, wie man glaubt, hauptsächlich durch die Vorstellung der Bischöfe und die auf dieselbe zu ertheilende Antwort der Staatsregierung veranlaßt. Legationsrath von Dönniges ist, von Bern kommend, gestern hier eingetroffen.

Nürnberg, 26. September. Der Landtags- Abgeordnete K. Crämer aus Doos hat, »von vielen Seiten, namentlich von

Chauvin.

Landtags -Abgeordneten aus verschiedenen Kreisen des Königreiches