1864 / 229 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2652

Telegrapbische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. Stuttgart, Mittwoch, 28. September. Die diesseitige Re=

gierung hat ihren Beitritt zu den Zollvereinsverträgen vom 28. Juni

und 11. Juli in Berlin erklären lassen. Die Bevollmächtigten, der Geheime Legationsrath Graf Zeppelin und der Finanzrath Riecke sind bereits nach Berlin abgegangen.

München, Mittwoch, 28. September. Die bayerische Regie⸗ rung hat sich für den Anschluß an die Zollverträge vom 28. Juni d. J. und 11. Juli d. J. erklärt und ihren Entschluß in Berlin angezeigt.

London, Dienstag, 27. September, Abends. Der Dampfer »Belgian« hat Nachrichten aus New- York vom 17. d. Abends in Greencastle abgegeben.

Der Secretair des Kriegsdepartements Stanton hat angeord⸗ net, daß die Conscription am 19. d. vorgenommen werde. Die Konföderirten bereiten einen Einfall in Missouri vor. Einem Ge⸗ rüchte zufolge wird Sherman die Armee Grant's verstärken.

Goldagio 1223, Baumwolle 180.

Der Dampfer »City of Washington« hat Nachrichten aus New— York vom 20. 6) September Mittags nach Cork gebracht.

Der General Sheridan hat die Konföderirten unter Early im Shenandoah⸗-Thale geschlagen. Early's Verluste sind bedeutend.

Goldagio stand 1245.

Paris, Mittwoch, 28. September, Morgens. Der heutige »Constitutionnel⸗ enthält einen Lim ayrac gezeichneten Artikel über die französisch italienische Convention. Der Artikel sagt: Die Con- vention sichert dem Papste seine Macht und Unabhängigkeit, seine Armee und seine Finanzen, und bewirkt das Aufhören der fremden Occupation. Der Papst könne solche Vorschläge nicht zurückweisen, er müßte denn seinen Feinden Recht geben wollen. Der Artikel schließt: Es giebt hier keine Hintergedanken. Vor dem 15. Sep— tember war die Lage für jeden eine falsche, heute ist sie für Alle eine wahre geworden: Für Italien, das Fremde nur noch in Venedig hat; für den heiligen Stuhl, welcher in die normalen Bedingungen seiner ganzen Macht wieder eintritt; für Frankreich endlich, welches sich selber treu, Rom nicht verlassen haben würde, ohne dem Papste Garantieen gegen Gefahren von Außen und Mittel zur Wahrung seiner Sicherheit im Innern gegeben zu haben.

Turin, Dienstag, 27. September, Abends. Die Besprechun⸗ gen mit mehreren Männern von politischer Bedeutung dauern be⸗ hufs der Vervollständigung des Ministeriums fort. Ricas oli hatte eine lange Zusammenkunft mit Lamar mora. Bis jetzt ist noch nichts entschieden. Die Nachrichten aus den Provinzen bestätigen, daß die Haltung der Bevölkerung im Allgemeinen dem Vertrage

günstig ist.

Raid nd l- Dank.

Se. Königl. Hoheit der Kronprinz haben im Namen Sr. Ma⸗ jestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protektors des National- Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwaltungs- beziehungsweise zu Ehren ⸗Mitgliedern der Stiftung zu ernennen und die Patente für dieselben de dato Potsdam, den 13. September 1864, Höchsteigenhändig zu voll ziehen geruht: JI. Regierungsbezirks- Kommissariat Gum binn en, Kreis. Kommissariat Lötzen. Zum Schriftführer:; den Fortifieations ˖ Seeretair Raasche daselbst. II. Regierungsbezirks-Kommissariat Marienwerder. Kreis-Kommisfariat Deutsch. Erone. Zum Vorstandsmitgliede: den Königl. Kreisgerichtsrath v. Gyzicki zu Deutsch - Erone, III. Regierunge bezirks-⸗ Kommissariat Potsdam. Kreis- Kommissariat Templin. Zum Kreis— . den Königl. Hauptsteueramts⸗-Rendanten u. Prem. Lieut. a. D. Preisker in Templin. Zum Ehrenmitgliede; den Königl. Steueraufs. a. D. Brederlow daselbst. IV. Regierungsbezirks ⸗Kommissariat Frankfurt a. O. Kreis -Kommissariat Lübben. Zum Ehrenmitgliede: den Königl. Ober Stabsarzt a. D. Dr. Tillich in Lieberose. V. Regierungsbezirks ⸗Kom⸗ missariak Magdeburg. Kreis Kommissariat Halberstadt. Zu Ehrenmit— gliedern:; den Amtmann Karl zu Dardesheim, den Amtsrath Wenzel zu Eilenstedt, den Oberamtmann Schütze zu Kl. Gröningen, den Amtsrath Rimpau zu Schlanstedt, den Schulzen Wohlleben zu Langeln, den Amtmann Schmidt zu Stapelburg, den Bürgermeister Schulze zu Horn— burg, den Schulzen Wagenführ zu Rhaden, den Bürgermeister John zu Ssterwieck, den Schulzen Bötel zu Rohrsheim, den Schulzen Söllig zu Ströbeck, den Ziegeleibesitzer v. Lettow zu Sargstedt, den Schulzen Mech elt zu Gr-Quenstedt, den Schulzen Becker zu Harsleben, den Schulzen Graßhoff zu Eilenstedt, den Bürgermeister Sim mel zu Wegeleben, den Schulen Kahmann zu Anderbeck. VI. Regierungsbezirks-Kommissariat Merfeburg. Kreis - Kommissariat Torgau. Zum Ehrenmitgliede: den Königl. Kreisrichter Kühnas zu Torgau. Kreis- Kommissarigt für den Mansfelder Seekreis. Zum Kreis- Kommissarius: den Königl. Landrath p. Kerssenbrok auf Helmsdorf. VII. Regierungsbezirks Kom

missariat Erfurt. Kreis- Kommissariat Worbis. Zum Ehrenmit— gliede: den Pastor Fabricius zu Hainrode. VIII. Regierungs bezirks Kommissariat Breslau. Kreis Kommissariat Schweidnitz. 5 * Kreis ⸗Kommissarius: den Königlichen Landrath und Kammerherrn

rafen von Pückler auf Ober-Wistritz. 1X. Regierungsbezirks Kom missariat Minden. Kreis Kommissariat bb ecke. 3 Ehrenmitgliedern: den Königlich baierschen Kammerherrn von Vely-Jung kenn auf Hüffe, den Rittergutsbesitzer Freiherrn Clamor von dem Bu sche⸗Münch auf Benkhausen, den Gutsbesitzer Carl Stille auf Benkhausen, den Amtmann Holle zu preußisch Oldendorf. X. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Cöln. Kreis- Kommissariat Wipperfürth. Zu Ehrenmitgliedern: den Fabrikanten E. Ro senthal zu Leiersmühl, den Fabrikanten Joseph Brunsbach, den Notar C L. Meißner, den Spinnereibesitzer Joseph Brunsbach, den Tuchfabrikanten Ewald Hamm, den Tuchfabrikanten Constantin Hamm, den Apotheker Ale Schwabe zu Wipperfürth. XI. Regierungsbezirks Kom missariat Coblenz. Kreis-Kommissariat Coblenz. Zum Ehrenmitgliede: den Königlichen General-Lieutenant a. D. von Frobel in Coblenz. All. Regierungs⸗Bezirks-⸗Kommissariat Aachen. Kreis ⸗Kommissariat Montioie. Zum Vorsitzenden des Kommissariats: den Kreisdeputirten, Gutsbesitzer Ähren zu Reichenstein. Zum Stellvertreter: den Kreisseeretair Heyse zu Montjoie. XIII. Regierungsbezirks ⸗Kommissariat Trier. Kreis⸗ Kom- missariat Bernecastel. Zum Kreis ⸗Kommissarius: den Königlichen Landrath Kühlwetter in Berncastel. Kreis -⸗Kommissariat Luzemburg. Zum Kreis— Kommissarius: den Königlichen Major und Platz-Major Redlich in Luxemburg.

Statistische Mittheilungen. Tele xu hische Witten anhean Rs Mam E ent e.

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. RGéau- Ort. de w, Linien. mur.

Allgemeine Himmels- ansieht.

Beobachtungszeit. Wind.

Stunde.

Aus wärti ge Stationen. 27. September. 340, 9g 9. 0 O NO., schwach. 341,1 7, 2 NNO. , schwach. 310 1,4 N., schwach. 337,9 3,0 N.. stark. bewölkt. 339, 6 5,0 NW., stark. bewölkt. 341,2 6,2 N.. sehr schwach. heiter. 331,3 4.9 Win (stille. bewölkt. Gröningen .. 345, 2 . O., sehr schwach. Helder 342, 8 10,4 S0O., sehr schw. J e t i g n e m, 27T. September. ö 1 NW., schwach.

heiter. heiter. bewölkt.

J. Morgs. . Brüssel Helsingkors. Petersburg. Riga Libau

trübe, starker Reg. NVW.. schwach. bedeckt. NNW. , schwach. bedeekt. N., schwach. bewölkt. Windstille. bewölkt. N., schwach. bew. , Nebel. N., sehr sehwach. bew., Nebel. N., Windstille. heiter. NO., schwach. neblig. NW., schwach. heiter.

W., schwach. heiter.

N., schwach. Vebel. NO., schwach. heiter.

O., schwach. heiter.

Memel 341,4

342, 2 340, 9

Königsberg. Danzig Putbus... Cöslin Stettin

Berlin ..... ; Posen Münster. ö Torgau... BPreslau

*

a ea S8 RX d e d, = e, DO ee e

=

—=

D . . E G R & Q C · O 2 2]

Herlimer Gele ß ck elnäisrse vom 28. September.

Weizen 19e 47 57 Thlr. nach Qual., neuer bunt. poln. 50 Thlr. ab Bahn bez.

kacken loese alter 32 337 Thlr. ab Boden und 335 Thlr. am Bassin bez., schwimmend 1 Ladung S2 - 83pfd. 34 Thlr, September u. September- OktoEer 313 —- 323 Thlr. bez., Oktober -November 313 —323 Lhlr. bez. u. G., 32 Br., November-Dezember 327 3 Thlr. hez. u. G., 4 hr. J Frühjahr 34—3 Thlr. bez., Mai-Juni 3435 35 Thlr. bez. u.

. .

Gerste, grosse und kleine 29 - 34 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 223 24 Thlr., Lieferung pr. September 235 Thlr. bez. u. G., September - Oktober 223 Thlr. Br., Oktober - November 21 Thlr. bez., November-Dezember 20. Thlr. bez., Frühjahr 215 Thlr. Br., 21 G., Mai- Juni 214 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46-50 Thlr.

Rühbäl loco 128 Thlr. ber., September und September-0Oktober 121 bis 3 Thlr. bez. u. G., Br., Oktober - November do., November —De— zember 127 4 Thlr. bez., Dezember - Januar 1233, 1 Thlr. bez., April - Mai 123 - 2 Thlr. bea.

Leinößsß loco 13 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 4 Thlr. bez., do. mit Fass 132 Thlr. bez., September und September - Gktober 133 - Thlr. bez., Br. u. G, Oktober - November 1375 5 Thlr. bez., November - Dezember 133 -— 34 Thlr. bez., Dezember-dJanuar 135 3 Thlr. bez., April-Mai 14 - 1M Thlr. bez., Mai-Juni 1437 - Thlr. bez.

einen vernachlässigt. Roggen zur Stelle bleibt nur in feiner Waare zum NVersandt gut , und ist das Angebot hierin nur spärlieh. Für Termine zeigte sieh heute mehr Frage, besonders per

weisser 62— 73 Sgr.,

39 42 Sgr.

Actien 77. 2Iproz. Spanier 412. bank 1045 Br. Norddeutsche Bank 197. bahn 63. leihe pr. 1882 39.

13 M 4 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. Br. Petersburg 26.

Frühjahr. nuten

Eassenscheine 105. 105 Br.

Darmstädter Lettelbank 247.

burger Kreditbank —. ; Spanische Kreditbank von Pereira —.

Liläten —.

2653

Frühsabr, wodureh bei LZurückhaltung der Verkäufer auch die nahen Fichten im Preise anzogen. Das Geschäft war im Ganzen wenig belebt. Hafer, Termine fest. küböl' hob sich gleichfalls eine Kleinigkeit im Werthe, indess die Betheiligung nur schwach bleibt, erlangte das Ge— schält keine Ausdehnung. Spiritus verkehrte in fester Haltung und konnten Inhaber nur eine kleine Preishesserung durchsetzen. Der Ver— kehr darin war äusserst begrenzt. Schluss fest.

Kressl, 28. September, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anxzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8 Br., S653 G. Freiburger Stamm -Actien 132 bez. u. G. Obersehles. Actien Litt. A. u. C. 159 bez. u. G.; do. Litt. B. 145 Br. Ohersehlesische Prio-

ritäts Obligationen Litt. D., 4proz.,, 985. Br.; do. Litt. F., 4prov., 10 G.; do. Litt. E., 33proz., 81 G. Neisse - Brieger Aetien 83 Br. Opp 693 bez. u. G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1067 Br.

Kosel-Oderberger Stamm-Actien 54 E. eln - Tarnowitzer Stamm - Actien

Weizen,

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 138 Lhlr. Br., 4 (. Gerste

gelber 59 —67 Sgr. Roggen 38 - 43 8gr. Hafer 22 - 32 Sgr. Börse in kester Haltung, die vorzugsweise den Eisenbahn-Actien zu

Gute kam, welche in der Mehrzahl begehrt waren und zu steigenden (Coursen gehandelt wurden. gegen gestern wenig verändert.

Oesterreichische Credit - Actien und Loose

Stettin, 28 September, 1 Uhr 48 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep.

des Staats -Anteigers) Weizen 48-54, September Oktober 524 bez., 53 Br., Oktober-November do,, Frühjahr 55 32— 33, September-Oktober, Gktober-November 33 Br., 323 G., Früh- jahr 3145 Bre, 34 6. per- November 12 Br., April - Mai 123 & ben. September - Oktober 133 ber., Oktober-November 133 ber., Früh jahr 133 * ben. u. C.

bez, 555 Br. Roggen

küböl 12 Br., September-Oktober 12 Br., Okto- Spiritus 135 bez.,

E une ih car z. 27. September. Nachmittags 2 Uhr a0 Mlinnteut

Friedrich. Wisncjme Nord hahn und Verein. Staaten-Anleihe lebhaft. Geld etwas knapper. Schönes Wetter.

Schluss- Course: National- Anleihe 673. Oesterreichische Kredit- Gestereeichische 1860er Loose TI. 3prov. Spanier 43 Br. gtieglit? de 1855 Ilexianer 40. Vereins- RKheinische Bahn 997. Nord- Finnländische Anleihe 865. tjproz. Verein. Staaten-An- Disconto 6 pGt. . London lang 13 Mk. not-, 1 n 1 8h nr. Amsterdam 536. 10.

London kurz

Wien 90.00.

Getreid r? markt. Weizen weichend. Roggen flau, besonders pr. Oel ruhig, Oktober 252, Mai 263 265.

en nnn e Far, mn. M.. 27. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- Die Börse war geschäftslos und nicht animirt. Neueste Preussische Anleihe —. Preussisehe Ludwigshafen - Bexbach Berliner Wechsel Hamb. Wechsel 8g Br. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wiener Wechsel 191. Darmstädter Bankactien 2173 Br. Meininger Kredit- Actien M3. Luxem- Zproz. Spanier 47. 1Drog. Spanier 135 Br. Spanische Kredithank von RKoth- kurhessische Loose 543 Br. Badische Loose 5iz. 5pror. Netalliques 59. Iprozentige Metalliques ö 1854er Loose 15 Br. 0esterrbichisches Nationale Anlehen 665. OQesterreichisch- französische Staatz; Eisenbahn- Aetien 209. Oesterreichische Bank; Antheile 777. Oesterreichische Kredit- Aetien 185. Oesterreichische Elisabeth - Babn 120. Rhein- Nahr - Bahn 25. Hessische Ludwigs-Bahn 1233. Prior- . Neueste österreichische Anleihe 797. 1861er Loose S5.

Schluss - Course:

Wechsel 932.

schild —.

Prolog von Ph. Düringer, gesprochen von Herrn Karlowa. Duvertüre.

Böhmische Westhahn-Actien 708. Finnländische Anleihe S3. 6pror-

Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 441.

r äieer. 28. September. (Wolff: Tel. Sur.) Rest. Neues Lotterie Anlehen 84.90. Die neueste Anleihe wurde zu S5. J5 gehandelt.

Anfangs- Course.) 5pror. Metalliques 71.90. 4Iproz. Metalliques 1854er Loose Bank - Actien 778. 00. Nordbahn National Anlehen 79 30. Kredit- Actien 185.10. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 2609.25. Galizier 243.75. London 1549. Ham- burg 86.50. Paris 45.50). Böhmische Westbahn 163 59. Kreditloose 1265.75. 1860er Loose g2.60. Lombardische Eisenbahn 245.00.

Amnstenrennrn, 27. September. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Ser wenig Geschäft.

5proz. Metalliques Lit. B. 80. broꝛ. Metalliques 56435. 2 pro. Nletalliques 2815. 5proz. Oesterreich. National- Anleihe 6315. Silber- anleihe 70. Ipror Spanier 423 3proz. Spanier 47 . 6proz. Ver-. Staatenanleihe pr. 1882 443. Holländ. Integrale 613. Mexikaner 26. 5prozentige Stieglit⸗ de 1855 S235. 5provrentige Russen de 1864 S7. Londoner Wechsel, kurz 11.887.

Lonmddom, 27. September. Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Silber 613. Türkische Consols 5043. Schönes Wetter.

Consols 885. 1Iproz. Spanier 423. Mexikaner 27. 90. Neue Russen 87z. Sardinier 84.

amburg 3 Monat 13 Mk. 97 Sh. Wien 12 EI. C00 Kr.

LHvwerßbchGl, 27. September, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel, Bur. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Bessere Stimmung. Geld leichter zu erlangen.

Middling Georgia 27, fair Dhollerah 193, fair Bengal 163, Middling fair Bengal 154, middling falt Seinde 113 - 11, China 14.

Haris. 27. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war gesehäktslos. Die 3proz. begann zu 65.90, wich bis 65. 89 und schloss unbelebt zur Notiz. Oesterr. franz. Staatsbahn war in Folge der Vermehrung der Einnahmen kest.

Senluss-Course: 3proz. Rente 5.90. 43prozent. Rente ltalie- gische 5proz. Rente 67.55. ltalienische neueste Anleihe pro. Spanier proz. Spanier 423. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien 455.00. Credit mobilier-Aectien 1012.50. Lombardisehr Eisen bahn-Actien 535.00.

5pror. Russen

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 29. September. Im Opernhause. (162ste Vor= stellung) Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten. Musik von Halévy. Ballet von Hoguet. Recha: Frl. Lucca. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (153ste Abonnements ⸗-Vorstellung Die Liebes Diplomaten. Lustspiel in 1 Aufzuge, nach einer Idee des Vanderbuch von P. Henrion. Hierauf: Nach Sonnenuntergang. Posse in 2 Akten, nach dem Französischen von G. Lotz. Zum Schluß: Der Verschwiegene wider Willen. Lustspiel in 1 Akt von Kotzebue.

ö 30. September. Im Opernhause. (163ste Vorstel- lung. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Königin. Fest⸗Ouvertüre. Prolog von Ph. Düringer, ge— sprochen von Herrn Berndal. Orpheus und Eurydice. Oper in 3 Akten von Moline, übersetzt von Sander. Musik von Gluck. Ballet von Hoguet.

Im Schauspielhause. (184 ste Abonnements⸗Vorstellung. Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Königin. Jest⸗ Minna von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing.

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements ⸗Bestellungen auf den Küniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger für

Laas mit dem 1sten künftigen Monats

egelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der

Abonnements⸗Preis des Preußischen Staats⸗Anzeigers, zeitschrift des Königlich Freussischen Statistischen Bureaus“,

gegebenen allen Theilen der Preußischen Monarchie.

beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die

Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ Ein Thaler vierteljährlich in

Bestellungen für Berlin nehmen die Ezpedition des Staats Anzeigers, Wilhelms⸗Straße No. 51., außerhalb

jedoch nur die Post - Aemter entgegen.

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Oeffentliche Vorladung. Der Landwehrmann Joseph Kowalsty aus Bodland, geboren den 11. Juni 1824, ist unterm 3. August d. J. von der Königlichen Staats

Anwaltschaft angeklagt: ö ug . Landwehrmann ohne Erlaubniß in's Ausland aus-⸗

wandert zu sein . iechall Nr . gin ber Strafabtheilung hierselbst vom 10. August 1864 auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs und des Geseßzzes vom 10. März 1856 in . versetzs und Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung und Entscheidung au . ;

; den ) . d. J. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale auf dem Rathhause hierselbst anberaumt worden. Da der gegenwärtige Aufenthaltsort des Angeklagten im Inlande nicht

bekannt ist, so wird derselbe zu diesem Termine hiermit öffentlich mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Ent scheidung in eontumaciam gegen ihn verfahren werden wird. Rofenberg, den 10. August 18654. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Feriensachen.

Handels ⸗Register. Handels - Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 3423 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma August Lichtenberg, Inhaber: Kaufmann August Friedrich Joachim Lichtenberg, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.