; 2708 1 2709
Dienstag, Mittwoch, Freita und Sonnabend von 1—2 Uhr Der auf Besehl Seiner Majestät des Königs auf heute hierher ö Stettin, 3. Oktober. Der zufolge Allerhöchster Kabinets Ordre Stellvertreter, so wie hinsichtlich der äbrigen bei den Wahlen . . Geh , ,n nr Professor Pre & . cinberufene Landtag der Prop Westfalen ist biesen Mittag um vom 4. Scpteinber d. J. einberufene Provinzial Landtag des Her ⸗ tenden Hemenie r n d da den . 9 webe.
10 Desglelchen über Geognosie: Montag und Donnerstag 12 Uhr, nach vorgängigem Gottesdienste, in herkömmlich feierlicher . zogthums Pommern und Fürste nthums Rügen ist gestern er heren diesfälligen Wahlen stattgefunden haben und werden Unseren ge treuen Ständen die NRachweisungen der einkommensteuerpflichtigen Ein.
von 7 -= 4 Uhr (Professor Br. Beyrich). Weise in dem Sitzungosaale des Ständehauses durch den Unterzeich⸗ ö ie -Ostsee Ztg.“ meldet darüb ᷣ 11 Desgleichen über mathematis che Disziplinen: Freitag neten als Königlichen Landtags Kommissarius eröffnet worden. ,,,, e ,. 1 ch e r gits . der einzelnen Bezirke durch Unseren Kommissarius mitgetheilt von 5 —7 Uhr (Oberlehrer Dr. Bert ram). Münster, den 2. Oktober 1864. ö des Landtages nach dem hiesigen Ständehause, woselbst ihnen der gan 5 Mit Ruücksicht auf die l ; = — 12 Mineral⸗Ehemie: Mittwoch von 3— 4 Uhr, Sonnabend Der Königliche Landtags ⸗Kommissarius. . DOberpräsident die Allerhöchst vollzogenen Propositlons. Detrete d 9 icht auf die Unseren getreuen Ständen durch die Sg. 5 564 * ssoe , al m essb erg) ber räsident von Westfalen Herr un des Gesetzes vom 2. März 1850 (Gesetzsammlung Seite 112) 45 von hr (Professor ; 9). 1 n cb . vom 17. 19. und 26. September d. J., sowie den Allerhöchst voll⸗ in den Angelegenbeiten der Rentenbank zugewiesene Mittheilung und ) Zeichnen: von Düesberg. zogenen Landtags ˖ Abschied vom 17. v. Mts. über die Gutachten und Kontrole haben Unsere getreuen Stände nach den näheren Mittheilungen,
' Vorträge über Projectionen und Schatten Anträge der im J. 1862 versammelt gewesenen Provinzialstände welche Unser Kommissarius machen wird, die Wabl von Abgeordneten und Stellvertreiern vorzunehmen.
Fonstructionen: Montag von g—- 11 Uhr, (H. Hertz er). ahr dd nal. Land 2 . 3 gab, und den Provinzial - Lan tag fuͤr eröffnet erklärte. Das n
pb) Uebungen im Zeichnen und Konstru iren. Mittwoch, ; ; n,, ,. ̃ Hieünsers attrenen tande werden ferner, soweit es nöthig, die
W ichtam tlich es. Propositions Dekret vom 17. September lautet: Wahl des Ausschusses in Gemäßheit des z 5 Rl. 2 des Gesetzes r.
etz
ĩ 1 onnabend von 10— 12 Uhr (ODerselbe. , . . . Freitag und S hr Derselbe) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 36 ent der Kriegsleistungen und deren Vergütigung vom 11. Mai 1851 (Ge
Mit Hinweisung auf die S8. 9 — 11 der durch die Allerhöchste 5 zes jäbri ö bieten Unseren, zum Provinzial -Landtage einberufenen getreuen Ständen 5 . Preußen. Breslau, 3. Oktober. Der diesjährige Provinzial decretzeh nrh md Pommern und Järstenthums Rgen Uinsern gnädigsten d,, . angemessener Betheiligung der einzelnen
Ordre vom 28. September v. J. genehmigten anderweitigen Vor ⸗ g e. ; ;
schristen für die Königliche Berg. Akademie. ergeht an diesenigen, gandtag des erz ogtbume chlesen der Gra fschast late nd ee mr tal; Bäcß eh fn ihnen felgende repostllenen zu, Wertung und r. ö . 3
welche an den Vorlesungen und Uebungen theilzunehmen beabsichtigen thums her Caustß wurde nach vorangegangenem Gottesdienste heut ledigung zugeben: 1) Unsern getreuen Ständen lassen Wir den Ent . Auf die Ertlärung Unserer getreuen Stände iu der Adresse vom hierdurch die ef eng ihre Gesuche entweder personlich bei dem . Uhr von e. Königlichen Landtags -Kommissarius, Wirk. wurf eines Gesetzes wegen Aufhebung des Preußischen Landrechts von . ember 1860 haben Wir zwar dem Antrage, von Erlaß der Ver—
n Gʒeirn sali lichen Geheimen Ratb und Ober. Präsidenten Freiherrn von Schleini „ I2I und der Instrution für die Westpreußische Regierung vom 6 ; . ;
immtetzzichnz enn oder mit Reif acm n n . e n., Excellenz, in herkömmlicher Weise im hiesigen Ständehause , i. l? September Liz in. den zu der Prorinz Pommern gehörigen ,, , — der n, , . die . 6 ö erg⸗ Aka- zwei Allerhöchst vollzogene Propositions . Dekrete vom resp. 17. und Leandestheilen, nebst Motiven, zur gutachtlichen Aeußerung vorlegen. a ö , k emie zu Berlin, Lin enstraße Nr. * einz — 2. Sept. wurden vorgelesen und dem Herrn Landtags Marschall, 2 Da das bisher für die Vorfluthsverhältnisse in Neuvorpommern Rheinprovinz gema Jr. Lorochalte, . gemeinden der
Der Beginn der Vorlesungen wird demnächst durch Anschlag 5 k ö und Rügen gültige Reglement vom 18. November 1175 dem jetzigen — .
; - serzog von Ratibor Durchlaucht, übergeben. , , 2 ; . in n ge bis auf Weiteres abzustehen, stattgegeben. Nachd b über
2 2 L — r ö ; ; 3 tehen, gegeben. Nachdem aber, worüber Unser
im Akademie ⸗ Lokale, Lustgarten Nr. 6 hierselbst, bekannt gemacht Bie vorstehend erwähnten Proposttions. Dekrete ö, allo . n , n, n m, n n, Kommissarius die weiteren Mittheilungen Unseren getreuen Ständen 3 s ; z ( machen wird, bei Gelegenheit der letzten Ergänzungswahlen für den Pro—
werden. 1) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c, ent. n, ĩ f n Berlin, den 1. Oktober 1864. bieten Unseren, zum Provinzial Landtage des . i en, der e, . ee . ,, e, e,, . ö vinzial-Landtag sich thatsächlich herausgestelit hat, daß die fernere Anwen Lottner, Grasschaft Glatz und des Markgrafthums Oberlausiß versammelten Stän— 23 4. Juni 1855 abgeholfen worden, so ist im begun Anschluß dung des bisherigen Wablverfahrens in einzelnen Bürgermeistereien un. Bergratb. den Unfern gnädigsten Gruß und lassen Ihnen nachfolgende Propo- . far) pi übrigen Landebtheile bestthenbe und bewahrte Hesezgebunz möglich geworden und die Aenderung desselben daher geboten ist, lassen sitienen zur Berathung und Erledigung zugehen. Unsere getreuen der Entwurf eines . Vorsluthgesetes für Neu vorpommern und Ragen Wir Unseren getreuen Ständen den ihnen im Jahre 1860 zur Berathung Stände erhalten den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Regulirung aufg pet zbörhen. Wir la ssen dlesen Gefeten nwvurf nebst Motiven Ün— vorgelegten Verordnungs Entwurf anderweit zur Begutachtung zugehen. . . ; d der Schlesischen Zehnt ⸗Verfassung, nebst Motiven zur Begutachtung. seren ! getreuen Ständen mit der Aufforderung zugehen, sich, darüber 6) Wir lassen Unseren getreuen Ständen; Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Mit Rückficht aüf die Unseren getreuen Ständen durch die 88. utachtlich zu ußern. 3) Zu den der Ptovinä angehörigen Be. ) den Entwurf eines Gesetzes, betreffend das Güterrecht der Ehegatten Medizinal⸗Angelegenheiten. F und 7 des Gesetzes vom 2. Maäͤiz 1850 (Gesetz Sammlung Seite 6 Kom mnissionen für die klassifizirte Einkomnmensteuer? haben im Bezirke des Justiz Senats zu Ehrenbreitstein, 117) in den Angelegenbeiten der Rentenbank zugewiesene Mitwir Larsere getrelen. Stände, neue. Vitglieder und Stellvertreter l) den Entwurf eines Gesetzes, betreffend einige Bestimmungen über Der praktische Arzt . Dr. Ott om ar Wachs ist zum Direltor Hungannd Eontrole haben die getreuen Stände nach den näheren Mitte. unlettzemoͤßhet! des 8. 24 des Gestzze vom 1. Mai iss! Rechtgeschäfte im Bezirke zes Justiz- Senats zu Ehrenbreitstein, nebst Motiven zur gutachtlichen Aeußerung vorlegen.
und Lehrer der Hebammen Lehranstalt in Wittenberg ernannt lungen, welche Unser Kommissarius machen wird, die Wahl von Ab— Geseß Samml. S. 193) zu wählen. Hinsichtlich der Zahl der für die . z ĩ. geordneten und Stellvertretern vorzunehmen. Unsere getreuen Stände 9 zen Bezirks -⸗K issi ü itgli S = ; D. Wir wollen endlich das Gutachten Unsere getreuen Stände über einzelnen Bezirks Kommissionen zu wählenden Mitglieder und Stellvertre eine Als Veduͤrfniß erachtete Reform der geseßlichen, die Eichung der
worden. . . ᷣ t ; werden ferner, so weit es nöthig, die Wahl des Ausschusses in Gemäß ö se binsichtlich der übrigen bei den Wahlen beob d 6 heit hes ner hel e dege Geseheg wagen der Kaiegslest nen und deren ö 1. . r 34 38 nc f en . hh. u . 5 Beinfasser betreffenden Bestimmungen für die Rheinptobint hören. Zu ; Bank Vergütung vom 11. Mai 1851 (Gesetz Sammiung Seite 362) unter Diesfälligen Wahlen stattgefunden haben, und werden Unseren getreuen diesem Zweck wird Unseren getreuen Ständen der Entwurf, eines bezüg- Preußische Bank. angemessener Betheiligung der einzelnen Stände, zu, bewirken haben. Ständen die Nachweisungen der einkommensteuerpflichtigen Einwohner der lichen Gesetzs nebst Motiven durch Unseren Kommissarius vorgelegt — si Unseren getreüen Ständen lassen Wir in Gemäßheit des s. 1 Ab. GInzelnen Beöirkẽ durch, Unseren Kommissarius mitgetheilt werden werden. Monats-⸗Uebersicht der Preußisch en Bank, satz ? der Staͤdte Ordnung vom 30. Mai 1853 (Gesetz⸗ Sammlung 659 Mit Mäcksicht auf die Unseren getreuen Ständen ö. die 55. 5 In Betreff der laufenden ständischen Verwaltung wird Ulnser Kom- gemäß §. 99 der Bank Ordnung vom 5. Oktober 1846. Seite 261) den Entwurf eines Gemeinde- Statuts für Verun im und 47 des Gefetzes vom 2. März 1850 (Gesetz- Samml. S. 1175 in missatlus die nöthigen Mittheilungen an Unsers getreuen Stände machen. Activa Plesser . 4 i . zur fie , Aeuße · den Angelegenheiten der Rentenbank zugewicsen? Mitwirkung 6 . — 6 ,, 6 . . Wochen be⸗ ; ! rung vorlegen. Unsere getreuen tände werden aufgefordert, sich gemäß trole haben“ Unsere getreuen Stände nach den näheren Ritthei⸗ imm. ir bleiben Unseren getreuen Ständen in Qnaden gewogen. d, I, , . 31 §. f des Gesetzs vom 14. April 1856 (Gesetz Sammlung Seite 59) ö , ,, unh land: er s machen , die 2 3. gie d. Gegeben Schloß Babelsberg den 17. September 1864 mueisungen und Privat- anknoten „r, ; detreffend die Landgemeinde, Verfassungen in den sechs sstlichen Provinzen, Gugenand Cielldertretern volzunehmen. 5) Unfere getreuen Stände wer. geh, Wilk elm. , 79 I 5 /h ö. über die Verleihung der Städte- Ordnung vom zo. Mai 1853 mit den den ferner, soweit es nöthig, die Wahl des Ausschuffes in Gemäßheit des gegengez. von Bodelschwingh. von Reen. Graf von Ihenplitz. ö 12,808,000 * . Maßgaben . 5. 6. Kattowitz im Kreise Beuthen, . 5 Nr. 2 des Gesetzes wegen der Kriegsleistungen und deren Vergüti⸗ von Muͤhler. Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg. gutachtlich zu äußern. Die ierauf bezüglichen Verhandlungen werden gaung vom 11. Mai 1851 Ges. Samml. S. 62) unter angeme sener ĩ ĩ 18,149,000 * Unseren getreuen Ständen von Unserem Kommissarius vorgelegt werden. ö Vid enlesn ng der einzelnen , . zu bewirken ie, 6 ö. i . 6 . 3. . , fand unter zahlreicher Be⸗ In Betreff der laufenden ständischen Verwaltung wird Unser Kommissa der laufenden ständischen Verwaltung wird Unser Kommissarius die nöthi⸗ theiligung des Pu itums, er Ablauf Sr. Majestät ] Korvette 121.025.000 Thlr. tius die nöthigen Mittheilungen an Unsere getreuen Stände machen. gen Mittheilungen an Unsere getreuen Stände machen. — Die Dauer Hertha auf der Königlichen Werft statt. Dieselbe wird dem RX / 6 nächst zum Bekupfern in's Dock gehen.
; Die Dauer des Provinzial. Landtages haben Wir auf 14 Tage bestimmt. des Provinzial Landtages haben Wir auf 14 Tage bestimmt Wir ver 23 965/00 Wir bleiben Unseren getreuen Staͤnden in Gnaden gewogen. . dieb. ine a Ständen in Gnaden en Gegeben Schloß Marienwerder, 29. September. Heute beging der Erste Gegeben Schloß Babelsberg, den 17. September 1864. Babelsberg, den 17. September 1864. Präsident des hiesigen Königlichen Appellationsgerichts Dr. jur. ö k h j . K . at . ae e, nen. W. Martens die Feier seines sunfzigjährigen Amts ⸗ Jubiläums. h ö ; ; ö. g 8 2 — egengez. von 39 de wingh. von don. ü on J enplitz. ĩ den der elbe dem Rufe des t la d 8 9 z von Muhler. Graf zur Lippe. von Selchowm. Graf zu Eulenburg. ö. H aher Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg. a ,, J . 6 ren n Y Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen, eröffnen An die zum Provinzial, Landtage des Herzogthums Pommern und thäti Antheil hatte, trat 3 : al di Unseren zum Provinzial Landtage versammelten Ständen in Verfolg des Fuͤrflenthums Rügen versammielten Staͤnde. ätigen Antheil genommen da e, trat er in den vaterlan ischen Propositions.Dekrets vom 17. d, M. daß es in Unserer Absicht liegt den Durch die beiden anderen Propositions. Dekrete wird der Land. Justizdienst ein und hat in den verschiedensten Stellungen desselben Restfond mit 30 626 Thlr, 28 Sgr. 2 Pf., welcher bei der durch Arti tag aufgefordert, sein Gutachten über den Entwurf einer Fischerei-⸗ sich die Anerkennung seiner Vorgesetzten, das Vertrauen des Publi⸗ kel J des Gesetzes vom 13. Juni 1851 — Gesetzsammlung S 462 — zur ö j , 9 „ kums, so wie die Liebe und Achtung seiner Mitarbeiter und Unter⸗ Ordnung für den Regierungs Bezirk Stralsund, so wie ; — gebenen in gleich hohem Grade zu erwerben und zu erhalten ge⸗
Angekommen: Se. Excellenz der General ⸗Lieutenant und Unterhaltung, Verpflegung und Erziehung der aus dem Nothstande des ; 2 ⸗ ᷣ ; ö c über den Entwurf eines Gemeinde - Statuts für den Flecken daß! Bern höeigen Orte gehölt er als grsict zepheda eng. Pra.
j 1. ecteur der Artillerie, Hinder sin, von Gastein. Winters 18475 — 48 in einigen Kreisen Oberschlesiens zurückgebliebenen Typhus⸗ ! z . . s e. Genergl. Inss ; 28 . st waisen ausgesetzten Summe von 600,000 Thlr. noch übrig ist, so wie das Groß ⸗Stepenitz lin Gemäßheit des §. 1 Absatz 2 der Städte⸗ denk seit dem I. Juli 1854 an. Der Jubilar hat von Nah und
Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeur der . d. ö . ö vi ls Typhuswalsen - Anstalt benutzte Landgut Altdorf der Provinz Schlesien Ordnung für die sechs östlichen Provinzen vom 30. Mai 1853) ; ; ; , ] 16. Division, von Etzel, von Trier. e. d ! . 6. — Fern die zahlreichsten Beweise erfreulicher Theilnahme an diesem
zu dem Zweck zu übeiweisen, um damit eine, vorbehaltlich der staatlichen abzugeben. g'enfsst dann n, und ist vn! Sr. drasesfe r den big buch
Aussicht unter der Verwaltung Unserer getreuen Stände stehende Ackerbauschule = ( . ö. ; . ö Abgereist: Der Staats und Finanz ⸗Minister von Bodel⸗ für weibliches Gesinde zu errichten, in welcher geeigneten Mädchen des Oberschle, Düsseldorf, 2. Oktober. Das dem 17. Rheinischen Pro— Verleihung des Sterns zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse aus— 9 - sischen Landvolks die ihrer Stellung entsprechenden Schulkenntnisse beigebracht vinzial Landtag vorgelegte Allerhöchste Propositions Dekret lautet also: gezeichnet worden.
schwingh, nach Münster. —ᷣ . ; 3 . goni . . Hes General. Mäajor und Commandeur der 14. Infanterie ⸗Bri⸗ und sie in allen den häudlichen und landwirthschaftlichen Dingen unterwiesen Wir Wilhelm, von ,, Gnaden, König von Preußen . Oldenburg, 1. Oktober. Mit dem heutigen Tage tritt bei . ee en nach Magdeburg , . welche für ö weibliches Gesinde auf dem Lande entbieten Unseren zum Provinzial-Landtage , e e. getreuen . uns das allgemein? dentsche Handels gesetzbuch in Kraft. Eine ade, von Gor . und für di 8 in d s oder klei d ᷓ i seren gnädi G ) i d k. 2
gade, . ind für die Hausfrau eines Landmannes oder kleineren Grundbesitzers en der Rheinprovinz Unseren gnädigsten ruß und lassen ihnen folgende lu nlich ersch en ene W ber ialdckanntmachung enthalt spczillie Vor.
nothwendig erscheinen. Wir dürfen annehmen, da Unsere getreuen Stände Propoßitionen zur Berathung und Erledigung zugehen. Nach der Be⸗ ; ö . x ; ; m , . z uh ion schriften und Instruction über die Einrichtung und Führung der
in Anerkennung des wohlthätigen Zwecks einer solchen den Interessen der stimmung im 5. 9 des Gesetzes vom 21. Mai 1861 (Gesetz Sammlung . . Provinz gewidmeten Einrichtung sich werden bereit finden lassen, den⸗ S. 253) betreffend die anderweite Regelung der Grundstener, soll die Handelsbücher, die den Gerichten zugewiesen ist. — Auf der Ber⸗
Berlin, 4. me e. . . der ** . jenigen Zuschuß zu leisten, welcher außerdem zur Dotation und alljährlich Untervertheilung der neu festgestellten Grundsteuer⸗· Hauptsummen auf die liner Zollkonferenz wird Oldenburg durch das oldenburgische Mit⸗ gnädigst geruht, den nach enannten Personen die Erlau niß zur zur Erhaltung der Ackerbauschule als Provinzial-Institut je nach den Be⸗ einzelnen steuerpflichtigen Liegenschaften in den beiden westlichen Provinzen glied des Ober⸗Zollkollegiums in Hannover, Ober⸗Zollrath Meyer, Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihnen verlie⸗ dürfnissen des aufzustellenden Projektes nothwendig werden möchte. Wir nach den Unterlagen des bestehenden Grundsteuer ⸗Katasters mit den durch vextreten. (Wef. Ztg.)
henen Verdienst⸗ Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen, und fordern Unsere geireuen Stände auf, sich über die Einrichtung dieser Acker Königliche Verordnung nach Anhörung der Provinzial-Landtage zu bestim— ; ö. 42 zwar: bauschule und die erforderlichen ständischen Bewilligungen zu erklären. menden Maßgaben erfolgen. Unseren getreuen Ständen lassen Wir Schleswig. Flensburg, 3. Oktober. Die Flensburger
Unser Kommissarius wird den Gegenstand betreffende Materialien Unseren demgemäß den Entwurf einer den vorgedachten Gegenstand betreffenden »Norddeutsche Zeitung⸗ bringt eine Korrespondenz aus Graven- 87 Ständen mittheilen. Wir verbleiben Unseren getreuen Ständen . Verordnung nebst der dazu, gehörigen 2 . der Auf. stein, nach welcher bei der dort erfolgten Abstimmung 70 Stimmen Alvensleben, so wie in Gnaden gewogen. ö forderung zugehen, denselben in Erwägung zu gehen und sich darkber iich dabin ausgesprochen, daß die Kirchen ztache alteriend deutsch 2 des Kom thurkreuzes: Schloß Babelsberg, e, , 1864. . 34 in , Prorinz angehbeigen Behints ommissionen fir die und dänisch, die Schulsprache dagegen deutsch sein solle. Ungefäh⸗ Allerhöchstihrem Flügel Adjutanten, Oberst · Lieutenant Freiherrn gegengez. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz, von Mühler. . klassifizirte Einkommensteuer haben Unsere getreuen Stände neue Mitglie—⸗ 30 nn ; . ö für , als auch für die Schule
von Steinacker, und Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenhurg. der und Stellvertreter in Geimäßheit des S. W des Gesetzes vom 1. Mai sich für die rein nische Sprache erklärt. 6 r Sonder burg, 29. September. Unter den fortifikatorischen
* *
des Groß kreuzes: Allerhöchstihrem General- Adjutanten, General ⸗Lieutenant von
Alllerhöchstihrem Leibarzt, General ⸗ Arzt des Garde ⸗Corps, Pro⸗ An die zum Provinzial⸗Landtage des Herzogthums Schlesien, der Graf 1851 (Gesetz Sammlung S. 193) zu wählen. Hinsichtlich der Zahl der . ; . 8 den kkesser Dr. Cau er. schaft Glatz und des Markgrafthums Oberlausitz versammelten Stände. für die einzelnen Bezirks- Kommissionen zu wählenden Mitglieder und Arbeiten zur Befestigung Alsens kommt zunächst die Umwandlung