2712
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
Von dem Eisenbahn⸗, Post- und Dampfschiff⸗ ours · Buch, welches nach den Materialien des Königl. Post Cours Buüreaus in Berlin bearbeitet, im Verlage der Königl. Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. von Decker) herausgegeben wird, ist für das Jahr 1864 und zwar für den Mo— nat Oktober, Rr j, so eben erschienen. Die Nr. 8 wird nach Einführung der Winterfahrpläne (Ende November) erscheinen. . —
Brieg, 360. September. Das Resultat des am gestrigen Tage hier abgehaltenen HerbstWollUmarktes ist folgendes: Es sind im Ganzen 11 Etr. 48 Pfd. Wolle zum Verkauf gestellt und an hiesiger Stadtwaage abgewogen worden, also 17 Pfd. weniger als am vorigen Herbst ⸗Wollmarkt.
Der Preis stellte sich pro Centner auf durchgänglg 60 Thlr. oder durchschnittlich 3 Thlr. 10 Sgr. niedriger als voriges Jahr, .
Stertin, J. Oktober. Nach einer heute dem Comité für die Allge. gemeine Gewerbe. und Industrie -Ausstellung zugegangenen Mittheilung hat Se. Königliche Hoheit der Kronprinz mit Genehmigung Sr. Majestät des Königs das Protektorat der Ausstellung anzunehmen r ge
. 3tg.
M ar kthoreise. Berlin, den 3. Oktober. .
Lu Lande; Weizen 2 Thlr. Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 . auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thx. i3 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr, auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. und 1 Thlr. .
Tu Wasser: Weizcn 2 Thr. 13 Sgr. 9 Pf, aek 2 Lhlr, 7 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Rkosgen 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 TR. 11 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 10 Szr. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr., auch J Thir' Sgr. 6 Ff. und 1 Thir. 5 Sgr. Hafer 1 LThr. 2, Sgr. s Pf., auch 28 Sgr. 2 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5. Sgr., auch ? Thlr. 1 8gr. 3 Pf. Futter-Erbsen 4 Thlr. 26 Sz. 3 Ef.
Das Schock Stroh 10 Thy, aueh g hir. und 8 Thlr. 15 Sgr.
Der Centner Hen 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Ek. und 1 Thlr. 9 Sgr., ge- ringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Ser. .
Kartofleln, der Scheffel 25 Sgr.R, 17 Sgr. 6 Pf, und 12 Sęr. 6 PR., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf. aueh 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Keriiner & œ-cdehbärrse vom 4. Oktober.
Weizen loco 47 — 57 Thlr. nach Qual., neuer fein. weiss. poln. 535 Thlr. ab Bahn / bez., sehwimmend im Kanal 1 Ladung hochbunt. polnisch. 5535 Thlr bez.
Roggen loes 80 = 81pfd. 3235 Thlr, ab Boden bez., 1Ladung Slpfd. 33 Thlr. ber., schwimmend im Kanal 1 Ladung 82 — 83pfd. 333 Thlr. pern, Oktober u. Oktober-November 315 - 32 Thlr. bez. u. Br., G., November - Dezember 323 - 3 Thlr. bez. u. G., Z Br., Dezember- Januar 335— Thlr. bez., Frühjahr 343 - “ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-nni 35 — Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 28 — 33 Thlr. . ö.
Hafer oro 272-24 Thir,, Lieferung pr. Oktober 223 -— * I chlr. bea. u. G., Oktober-November 213 Thlr. bez. Novbr.-Dezbr. 21 Thlr. bez., Frühjahr 21 Thlr. Br., 21 G., Mai-quni 21 Thlr. Br., ᷓ G.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46- 50 Thlr.
Rübe loco 1143 Thlr. Br., Oktober und Oktober - November 115 bis 4 — 5 Thlr. bez. u. G. 4 Br., November- Dezember 12 — HI. Thlr. ber., Dezember- Januar 138 — . Thlr. bez. u. G., Br., April - Mai 123 — — * Thlr. beꝝ.
Leinöl loco 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 143. Thlr. bez., do. mit Fass 133-3 Thlr. bez., Oktober u. Oktober - November 133 - * Thlr. bez., 14 Br., 1324 G., November - Dezember 13 - — 5 Thlr. bez., Dezember Januar 133 — 4 Thlr. ber., Januar - FEehruar 13 = Their. bez., April-Mai 14 bis 143 Thlr. bez., Mai- Juni 14 — 3 Lhlr. bes; ö
Weizen matt. Von Roggen in effektiver Waare fanden hauptsäch- lich die feinen Güter gute Beachtung. Für Lermine wurden die Preise durch die fortgesetzten Kündigungen von 35, 009 Ctr. für die nahen Sichten unter Druck gehalten, Während entfernte Lieferungen sich grösse- rer Beachtung erkreuten und bei knappen Abgebern sogar et vas besser bezahlt wurden. Der Markt schliesst jedoch bei vermehrter Kauflust in fester Haltung. Hafer loec und Lermine fest. In Rüböl war der Ver- kehr ziemlich rege; theils durch Realisation, theils durch vermehrte Kauf- lust auf spötere Sichten. Die Preise zogen bei Lurüeckhaltung der Ver- käufer zvjetzt etwas an und schliesst der Markt fest. Gek. 3700 Ctr. Spiritus erfreute sich heute im Allgemeinen einer guten Nachfrage und konnten Eigner für alle Termine eine kleine Preisbesserung durchsetzen.
Leipzig, 3. Oktober. Friedrich Wilhelms - Nordbahn —. Leipꝛi . 2545 G. Löbau - Littauer — do, Littr. B. —. Maßdchurg- Leipziger — Thüringische — Anhalt - Dessauer Park- Aefien — Braunschweiger Bank- Actien —. Weimaris che Bank-Actien — OCesterr. National- Anleihe —.
KRreglart, 4. Oktober, 1 Uhr 59 Minuten Nachmittags.
Dep. des Staats- Anzeigers) Gesterreichische Banknoten 86 Bre, 855 6. Freihurger Stamm - Aëctien 13235 Br. Oberschles. Aetien Litt. A. u. C. 1585 Br.; do. Litt. B. 145 Br. Oberschlesiseche Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 956 Br., 91. G.; do. Litt, F., 43proz., 100 Gde; do.
itt. E, 3Iproz,, 825 G, SI 6. Kosel-Oderb. Stamm-Actien 54 Br.
Reise Brieger Aetien S2 Br. Oppeln. Tarnowitzer Stamm- Actien 67
bez, Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1065 Br. . Spiritus pr. S0) pCt. Tralles 138 Gd * Bis Weizen, Weisser
6G2— 75 Sgr, gelber 59-67 Sgr. Roggen 38— 42 Sgr. Gerste 38- 42
Sgr. 5 2 — 32 8gr.
Oesterr. Effekten , , . 25 J nach rückgängiger Bewegun is t, niedriger als gestern. Eisen- bahn · 23 der Me 3 ohne w, . aber auch ohne be-
achtenswerthen Umsatz. Fonds sehr kest.
(Tel
Stettim, 4. Oktober, j Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weiren. 48 - 54, Oktober 53 G., Oktober - No- vember 53 Br., 2 bez., Frühjahr 555 G., 55 Br.
135 Br. u. G., Frühjahr 135 ber.
gäarnmnahaanrkx, 3. Oktober, Nachmittags 2 IIhr 39 Minuten. Die ;. , Börse war fast geschäftslos, Course nur nominell. Geld knapper -
Wetter seit gestern kalt.
Schluss? Course: National- Anleihe 6J. Oesterreichische Kredit Actien 7655. Oesterreichisehe 1860er Loose 753. Zproz. Spanier 4532. 2zproz. Spanier 417. Stieglita de 1855 =. Mexikaner 40. Vereins- bank 105. Norddeutsche Bank 1073. Rheinische Bahn 100. Nord- bahn 53. Finnländische Anleihe 857. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 393. Diseonto 5.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen ruhig. Oel, Oktober 265 bis 265, Mai 27, kester.
ECrnnmka razr a. HI., 3. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mis nuten. Lu gewichenen Coursen fest. Geld llüssig.
Schluss S Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussisehe Kassenscheine 10485. Ludwigshafen- Bexbach —. Berliner Wechsel 1065 Br. Hamburg. Wechsel 893. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel gt. Wiener Weehsel 1060). Darmstädter Bankactien 212 Br. Darmst. Zettelbank 249 Br. Meininger Kredit- Actien 985. Luxem- burger Kreditbank — proz. Spanier 4]. 1prozent. Spanier 133. Spanische Kredithank von Pereira — Spanische Kreditbank ven Roth- schild —=. Kurhessische Loose 543. Badische Loose 51. 5prorzent. Metalliues 573. Azprozentige Metälligues 518. 1854er Loose Tz. Oesterreichisches National- Ansehen 55g. Oesterreichisch“— französische Staats - Eisenbahn-Actien 209 Br. Oesterreichische Bank- Antheile 774. Gesterreichische Kredit -Actien 1813. Cesterreiehisehe Elisabeth- Bahn 115. Rhein- Nahe - Bahn 253. Hessische Ludwigs- Bahn 122. Prio- ritten —. NPeueste österreichische Anleihe 777. 1864er Loose 84. Böhmische Westbahn-Actien 70h. Finnländisehe Anleihe 883. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 43.
Vie, 3. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) verstimmt.
(Schluss- Course der offiziellen Börse) 5proz. Metalliques 39. 90. 4zproz. Metalliques — 1854er Loose SL. 00. Bankactien 774. 06. Nordbahn 192 00. National- Anlehen 78. 90. Kredit- Aetien 182. 70. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifiate 205.25. Galizier 241.25. London 116 25. Hamburg 87.50. Paris 46.109. Böhmische Westbahn 16200. n, . 124.75. 1860er Loose 91.209. Lombardisehe Eisenbahn 244 09.
Wwiziem, 4. Oktober. (Wolss's Tel. Bur.) Flau. Neues Lot- terie - Anlehen 81.80. Die neueste Anleihe wurde zu 86.50 gehandelt.
(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 0 9. — 1854er Loose —. Bank- Actien 773. 00. National - Anlehen 78.80. Kredit- Aetien 181.50. Actien- Certifikate 203.75. Galizier 240.00. London 11625. Ham- burg 87.50. Paris 46.109. Böhmische Westhalin 1651.75. Kreditloose 124 50. 1860er Loose S0. 70. Lombardische Eisenbahn 244.00.
AnEMStexrcdanrma, 3. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse schloss in flauer Stimmung,
5proz. Metalliques Lit. B. 8l. 5proz. Metalliques S515. 21Iproꝛz. Metalllques 2835. 5proz. Oesterreich. National-Anleihe G21. Silber- anleihe 69a. Iproz. Spanier 423. proz. Spanier 473. 6proz. Ver. Staatenanjelße pr: 1882 4335. Holland. Integrale 603. Mexikaner 263. 5prozentige Stieglit! de 1855 82. 5prozentige Russen de 1864 87. Hamburger Wechsel, kurz 35 3. Wiener Wechsel 99.
Gektreidemarkt (Sehlussbericht) Weizen flau, stille. Roggen loco partieenweise 2 EI. niedriger, Termine schliessen etwas fester. Raps, Oktober 725, November 7143, April 187. Rüböl, Herbst 403, Frühjahr 423.
Kondom, 3. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Silber 613. Türkische Consols 50,
Consols 889. 1proz. Spanier 423. 90. Neue Russen 87. Sardinier 83.
Getreidemarkt (Sehlussbericht)⸗. Englischer Weizen langsam verkauft, fremder vernachlässigt; Mahlgerste einen halben bis einen, russischer Uaker cinen Schilling billiger erkauft. — Wetter windig.
Liver pocht, 3 Oktober, Nachmittags 2 Uhr. Bur. Baumrolle: 4000 Ballen Umsatz. Bessere Stimmung; es sind keine Fallissements weiter bekannt geworden.
Die Förse war sehr
(Wolff 's Tel. Bur)
Mexikaner 27. 5proꝛz. Russen
Middling Upland 263, fair Dhollerah 18, middling fair Dhollerah 16,
good Middling DHhollerah 15, Middling Bengal 1035, Seinde 10, Midd- ling Seinde 10, China 133. KEaris, 3. Oktober, 1 Uhr Nachmittags.
Die Börse eröffnete in unbestimmter Haltung. Die 3proz. wurde zu
65. 95, Italienische Rente gesucht zu 66.710, Credit mobilier zu 992. 50,
Staatsbahn zu 448. 15 gehandelt.
Haris. 3. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pie Rente eröflnéte zu 65. g5, fiel auf 55. 80, hob sich auf 65. 85 und schloss unbelebt zu diesem Course, Italienische Rente war fest. Die Liquidation war wegen der Plalzverhälinisse schwierig. Italienische Rente wurde zu 66 „75, Staatsbahn zu 450, Credit mobilier zu 985. Lombarden zu 523. 75 notirt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 88 gemeldet ͤ
Schluss-Course: 3proz. Rente 65.85. 4Iprozent. Rente — ltalie- nische 5proz. Rente 67.45. Italienische neueste Anleih; — bros. Spanier 1proz. Spanier — . Actien 450.9. Credit mobilier - Actien 988.75. Aetien 528. 75.
Lombard. Eisenbahn-
Beilage
Roggen 32 — 33. Oktober 33 G., Oktober-Vovember 322 bez. Frühjahr 347 Br. Küböl ö 12 Br., Oktober 113 bez. u. Br, Oktober- November 115 Br., 114 66, April-HHai 123 bez. Spiritus 133, Oktober 133 bez., Oktober- November
45proz. Metalliques . Nordbahn — Staats · Eisenbahn-
(Wolff s Tel .
(Wolff 's Tel. Bur)
Oesterreichische Staats - Eisenbahn-
AI3
Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
AMS 234.
Mittwoch 5. Oktober
1864.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 5. Oktober. Im Opernhause. Schauspielhaus Abonnement. Ein Sommernachtstraum, Shakespeare, von Schlegel, in 3 Akten.
sohn⸗Bartholdy. Tanz von Hoguet. Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. Iphigenie auf Tauris. Gewöhnliche Preise.
Mit aufgehobenem
nach Musik von Feliz Mendels.
(189ste Abonnements ⸗ Vorstellung.) Schauspiel in 5 Abtheilungen von Goethe.
Donnerstag, 6. Oktober. Im Opernhause. (166ste Vorstellun Der Troubadour. Oper in A Akten, nach dem 3 3
S. Camerano. Musik v ᷓ der Leonore; Frl. Lucca. sit von Verdi. Ballet von P. Taglioni.
e n , ,. Im chauspielhause. (190ste Abonnements ⸗Vorstellung. ᷣ Tragödie in 5 Akten von S. ö Mosenthal. ,,, Gewöhnliche Pxeise. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentli cher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Steckbrief.
Gegen den unten näher bezeichneten Buchdrucker Ernst Friedrich ist in der Untersuchungssache 6. 209 61 die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 24. Peltz Kenntniß hat, wird aufgefordet, davon der nächsten Gerichts-
Christian Peltz
von hier entfernt.
oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair⸗Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Peltz zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfinden⸗ den Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt —⸗ Es wird die ungesäumte Erstat— tung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Be-
voigtei - Direction hierselbst abzuliefern.
hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 1. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der ꝛc. Peltz ist 30 Jahre alt, am 19. Mai 1834 in Berlin ge— boren, evangelischer Religion, 5 Fuß 53 Zoll groß, hat braune Haare, blaue Augen, braune Augenbrauen, kleinen schwarzen Schnurbart, rundes Kinn, fein gebogene Nase, kleinen Mund, ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche
Sprache.
Handels ⸗Register.
Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 1325 des Firmen ⸗Registers ein iesige Fi
9 9 2 ingetragene hiesige Firma . Inhaber: Kaufmann und Metallwaaren Fabrikant Ernst Poesch, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Haitz u. Calix (ELandesprodukten ˖ Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Klosterstraße 41), am 15. September 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: ö y ,, . Maximilian Haitz ; 2 Franz Eduard Otto Caliz zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts ⸗ Register des unterzeichneten Gerichts unter r. 1511 zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1864 am selben Tage ein getragen.
Die unter Nr. 1143 des Gesellschafts - Registers eingetragene hiesi Handelsgesellschaft, Firma . zit iran, ditss⸗ ist durch setzge Let Kirchner u. Dörfel, ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute Carl Ferdinand Gustarp Julius Kirchner und Gustav Adolph Törfel, . gelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht.
Berlin, den 1. Oktober 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels -- Reg ister. Die unter Nr. 610 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma: J. Wilsnach, . Inhaber: Kaufmann Julius Wilhelm Wilsnach, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht worden.
Die unter Nr. 2 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma: J. J. Benas, Inhaber: Kaufmann r. Joseph Benas, = un die von Letzterem für diese dem Julius Heinrich Brehmer hierselbst ertheilte 9 . . ö k , . ha e n . ge heutiger Verfügung in den Registern gelöscht werden. Stettin, den 30. September 1864. H Königliches See und Handelsgericht.
ö ö. Handels- Regi ster. J. In das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 769 der Kaufmann Julius Herrmann Brehmer zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, e,, 5 Brehmer, eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1864 an demselben Tage. II. Die Gefellschafter der in Stettin unter der Firma: ö ea i, a,,, 9 , September 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann George Friedrich Bernhard 3 6 2) der Kaufmann Oswald Emil Ohmann, beide 2 Stettin. Dies ist in das Gesellschafts - Register unter Nr. 193 zufolge Ver= fügung vom 1. Oktober 1864 an demselben Tage ö ; Stettin, den 1. Oktober 1864. Königliches See- und Handelsgericht.
Bekanntmachung.
Die Kaufmannsfrau Emilie Lehmann, verwittwet gewesene Zantopp, geborne Becher, zu Kriewen hat für ihre Ehe mit Louis Lehmann durch Ver- trag vom 14. Januar 18654 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen und ist dies in unser Register über die Eintragung der Ausschließung der Güter ⸗ gemeinschaft unter Nr. 2 zufolge Verfügung vom 15. September 1864 am 26. ejusdem eingetragen worden.
Kosten, am 26. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. .
Der Kaufmann Erns artin Müller zu Schmiegel hat für seine mit Ottilie Agnes Mathilde, gebornen . ö ö. . August 1862 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist dies in unser Register über die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Nr. J zufolge Verfügung vom 15. September 1864 am 26. ejusdem eingetragen worden. .
Kosten, am 26. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; Bekanntmachung. In unser Firmen ˖⸗ Register ist Nr. 1537 die Firma Friedrich Bruschke hier und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Bruschke hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 27. September 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
— Bekanntmachung. In unser Firmen Register ist Nr. 1538 die Firma Eduard Mendelsohn hier
und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Mendelsohn hier heute ein- getragen worden.
Breslau, den 27. September 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
. Bekanntmachung. In unser Gesellschafts ⸗Register ist unter Nr. 37 die Gesellschaft Liebe
zeit u. Helbig zu Liegnitz auf Verfügung vom 30. September 1864 am 30. September 1864 mit dem Bemerken ö en . daß die Ge⸗ sellschafter, der Kaufmann Paul Theodor 5
mann Johann Wilhelm Helbig, beide in Liegnitz wohnhaft, und jeder für sich berechtigt sind, die Gesellschaft nach allen Richtungen hin zu vertreten.
d Liebezeit und der Kauf-
Liegnitz, den 30. September 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unset Firmen. Register ist bei der Firma „Otto Clages. Nr. A
eingetragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Diedrich Lühe übergegangen, vergl. Nr. 79 des Firmen ⸗Registers,
ferner ist daselbst eingetragen:
Laufende Nr. 79. Bezeichnung des Firmen. Inhabers: der