2722
Thlr., warthebrucher Thir, bez, Oktober - November 22 Thlr. bez., Thlr. bez., Frühjahr 213 Thlr. bez, Mai- Juni
Hafer loco 22 - 24 Lieferung pr. Oktober 23 November-Dezember 21 223 Thlr. Br. ;
Erbsen, Koch- u. Eutterwaare 46 —50 Thlr.
ij dä loco 1216 Thlr. bez., 12 Br., Oktober und Oktober - No- vember 114 - 12 - 1143 Thlr. bez. u. Br., 3 G., November - Dezember 121 * — * Thlr. bez. u. G., Br., Dezember Januar 128 - — * Thlr. bez. u. G., 3 Br., April - Mai 123 — — * Thlr. ber.
Leinöl loco 13 Thlr.
ZJpiritus loco ohne Fass 145 Thlr. bez, do. mit Fass 145 - Thlr. bez., Oktober 14166 — 3 Thlr. bez. n. Br., Se G., Oktober - No- vember 135 - 1446 Thlr. bez. u. Br., 1 November - Dezember 13 bis 144. Phlr. bez. u. Br., 14 G. Dercinber- Januar 1343 - 1413 Thlr. ber. u. Br., 14 G., Januar -Fehruar 14 — * Thlr. bez., April-Mai 143 bis ,. Thlr. bez., Mai- Juni 143— 33 Thlr. ber.
Weizen klau. Mittelgütern reichlich offerirt, wogegen ; , . pleiben und mässig umgesetzt bleiben, sheils in Folge der kalten Witterung, theils au — riehte überwiegend begehrt und. konnten Benöthigte nur zu merklich. höqeren Preisen ihren Bedarf decken. Schluss ruhiger. Gek. 34, 900 Centner. Hafer loeo gut zu lassen. Termine fest. Küböl anfangs kest und höher bezahlt, wurde schliesslich durch Realisation für nahe Sichten wieder matter, während für spätere Termine Kauflust überwiegend war und auch besser bezahlt wurden. Gek. 4400 Ctr. Spiritus setzte die seit einigen Tagen fortgesetzte . successive fort und schloss der Markt bei schwacher Verkaukslust zu den erhöhten Preisen in sehr fester Haltung.
Roggen zur Stelle wurde in den ordinairen und feine Qualitäten nur spärlich an- Termine waren heute höhere auswärtige Be-
Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. do. Littr. B. —.
Anhalt - Dessauer Weimarisehe
Leipzig, 3. Oktober. Leipzig - Hresdner 256 B. Löbau Littauer Magdeburg- Leipziger 249 E. Thüringische —. Bank- Acien —. Braunschweiger Bank- Actien —. Bank Actien —. Oesterr. National-Anleihe —.
Kresiata, 5. Oktober, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Gesterreichische Banknoten 86 Br., S5 E. Freiburger Stamm - Aetien 132 — 1313 bez. Oberschles. Aetien Lätt., A. u. C. 1573 Br., d bez.; do. Litt. B. 144 Br. Obersehlesische Priori- täts- Obligationen Litt. D., 4proz., 95 Br.; do. Litt. F., 45proz., 1003 Br.; do. Litt. E., 35proz, 827 Br., 82 G. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 54 Br. Neisse - Brieger Actien S2 Br. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 677 Br. Preussische bro. Anleihe von 1859 196 Br.
. pr. 8000 pt. Tralles 137 Gd., 3 Br. Weizen, weisser 62 — 73 Sgr, gelber 59 — 67 Sgr. Koggen 38 —42 Sgr. Gerste 39 - 42 Sgr. Hafer 2 - 32 Sgr.
Pie heutige Börse war für Sp'eculationspapiere in etwas günstiger Stimmung, obschon die Course derselben wenig höher waren. Eisen- bahn - Actien matt, Fonds zu etwas billigeren Preisen in gutem Umsatz.
stettim, 5. Oktober, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittass. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers) Weizen 48- 54, Oktober 53 ber., Oktober- November 53 bez Fräibiahr 55 bez. Roggen 325 — 35, 9ktohber 335 bis 33 bez., Oktober-Kovember do. Frühjahr zs bea. Rüböl 1145 bez., Oktober 1144 bez. u. Br., Oktober-HUovember 114 G., April-Meai 123 6. Spiritus 139 bez., Oktober 133636 bez., Oktober - November 1355 bez., Frühjahr 1343 Br. u. G.
Hadan hark, 4. Oktober, Nachmittags Matt. Oesterreichische Effekten schlossen besser. Wetter sehön, aber kühl.
Schluss- Course: National-Anleihe 6ßz Br. Aetien J5z5. Oesterreichische 1860er Loose 76. proz. Spanier 433. 26proz. Spanier 418. Stieglitz de 1853 Mexibaner 40). Vereins- gank 105. Norddeutsche ank 1075. Rheinische Bahn 994 Br. Nord- bahn 623. Finnländische Anleihe 8u5. 6proz. Verein. Staaten- Anleilie pr. 1882 395. Disconto 54 pCt.
Mlk. 4 Sh. bez. London kurz
London lang 13 Mk. not., 13 13 Mr. 47 8h. not., 13 Mk. 5t Sh. ber. Amsterdam 6. 00 Wien 90. 75. Petersburg 26.
Getreidem arkt. Weizen und Roggen unverändert. Oel, Oktober 266 — 2535, Mai 274 - 2c.
Hranzä Fenn ee. F., 4. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mĩ nuten. Oesterreichische Effekten Anfangs flau, schlossen besser.
Schluss- Course: Keuesteé Preussische Anleihe —. Preussische Kassenseheine 104. Ludwigshafen - Bexhach — Berliner Wechsel 105 Br. Hamb. Wechsel sg Br. Londoner Wechsel 119 Br. Pariser
Wechsel göz Br. Wiener Wechsel g9z Br. Darmst. Bankactien. 213 Br.
2 Uhr 39 Minuten. Geld reichlicher. —
Oesterreichische Kredit-
— —— —— —————
2335 Thlr. ab Bahn bez., burger Kreditbank —
Meininger Kredit- Actien g Br. Luntn Zzproz. Spanier 4]. 1pror, Spanier 453 Spanische Kredithank von Fereira —. Spanische Kredithank von Rot schil — Kurhessische Loose 54. Badische Loose 514 Br. 5prn⸗ Aetalliques 585. 13prozentige Metalliques 51. Hesterrrichisches National- Anlehen 642. Oesterreichisch - kranzösis
Darmst. Lettelbank 246.
Staats Eisenbahn-Actien 209 Br. Oesterreichische Kredit- Actien 181. 116 Br. Rhein-Nahe-Bahn 243. Hessische Ludwigs-Bahn 122. EP ritäten —. KNeueste österreichische Anleihe 77X. 1864er Loose 83 Böhmische Westbahn-KAetien 683. Finnländische Anleihe S8. 6p Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 44.
Wörle. 4. Oktober. (Wolfi's Tel. Bur-) Panique.
(Schluss - Course der offiziellen Börse,) 5pror. Metalliques 69. proz. Metalliques 1851er Loose S6 00. Bankactien 770. Vordbähn 188.30. National- Anlehen 18. 40. Kredit - Aetien 179. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 201.50 11675. Hamburg 87.75. Paris 46.25. Böhmische Westbahn 159 kKreditloose 123.60. 1860er Loose S3. 890). Lombardische Eisenb
244 00. gaze zg. 5. Oktober. (Wolff's Lel. Bur.) Ruhiger. Neues L terie - Anleben 81.109. Die neueste Anleihe wurde zu S6. 25 gehandelt. Ankangs - Course.) 5proz. Metalliques 69. 50. — . 18546r Loose Bank - Actien 770. 09. Nordbahn --= National- Anlehen 78.50. Kredit- Aectien 180.30. Staats - Eisenbahn Actien - Certifikate 202.75. Galizier 238.75. London 11600. burg 87.50. Paris 4600. Böhmische Westhaha 59 50. Kreditload 123 75. 1860er Loose 90.80. Lomhardisehe Eisenbahn 244.00. ä Enn 8 Ce ele nnn. Liemlich lebhaft.
— *
Metalligues 28. anleihe 695. 1prox. Staatenanleihe pr. 1882 433. 5prozentige Stieglit⸗ de 1855 82. Londoner Wechsel, kurz 11.91 Br. London, 4. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bu Silber 619. Türkische Consols 503. — Windig. Consols 885. proz. Spanier 428. Mexikaner 273. 5proz. Russ 88. Neue Russen 85. Sardinier 83. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 95 sh. Wien 12 Fl. 10 Kr. Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's J
Liver Rech. 4 Oktober, Bur. Baumwolle: 3000 Ballen Umsatz. Der Geldmorkt gewinnt nac
gerade einen bessern Anblick. Markt regelmässiger. Preise unveränder
EKaris, 4. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bi Das Geschäft an der heutigen Börse wär ein schwaches und bis zu ohne Leben. Während Itasienische Rente ziemlich fest gehalten wur war für Staatsbahn wie für Credit mobilier die Haltung eine ma Pie kente eröffnete zu 65.90, fiel auk 65.85, stieg wieder auf 65.95! schloss unbelebt zur Notig. Consols von Mittags 12 Uhr waren 8 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz. Rente 65.85. nische 5proz. Rente 67.15. Spanier — Aetien 445.90. Aetien 527.50.
43prozent. Rente —. ltalienische neueste Anleihe — Iproz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenba
Königliche Schauspiele.
Donnerstag, 6. Oktober. Im Opernhause. (167ste Vorstellur Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen di S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von P. Taglion Leonore: Frl. Lucca. .
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (190ste Abonnements⸗Vorstellung.) Pietn Tragödie in 5 Akten von S. H. Mosenthal.
Gewöhnliche Preise.
Freitag, 7. Oktober. Im Opernhause.
168 ste Vorstellung Flick und Flocks Abenteuer. 66 . stellum
Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Alte
und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hof-Komponistn
Hertel. Anfang 7 Uhr. Gewöhnliche Preise. Im Schauspielhause.
Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeart
bearbeitet von C. von Holtei. Hierauf: Der Rechnungsrath un
seine Töchter. Original- Lustspiel in 3 Abtheilungen von L. Feldmann
Gewöhnliche Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. .
—— —
— .
Seffentliche
r Mnuzeiger.
— —
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
ö . Der unten näher bezeichnete Arbeiter Wilhelm Beer ist durch rechts, kräftiges Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 18. September 1863 wegen Diebstahls zu Einem Monat Gefängniß und Untersagung der Aus⸗
übung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr verurtheilt worden. Sein Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherig
Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt dahll
oder hat sich heimlich von hier entfernt, Ein Jeder, welcher von den Aufenthaltsorte, des ꝛc. Beer Kenntniß hat, wird ,. davon de nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen.
1854er Loose 72733
Oesterreichische Bank- Antheile 5 Oesterreichische Elisabeth- Ba;
Galizier 238.50. Londi
4zproz. Metalligu- an
4. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 45 Minute
Credit mobilier -Actien 982.50. Lombard. Hisenbahh—
urt Kaehler Nachflgr. ist daselbst gelöscht.
ung, Firma
(191ste Abonnements⸗Vorstellung.) 8
2723
Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair-Behörden des In- und
luslandes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Beer zu vigiliten, ihn un Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfinden en Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die nächste preußische zerichtsbehörde, welche wir um Vollstreckung der Strafe und Benachrichti— lung hiervon ergebenst ersuchen abliefern zu lassen. Es wird die unge⸗ zumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den erehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit ver⸗
hert.
r Berlin, den 28. September 18614.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation IIl für Verbrechen und Vergehen.
Signalement.
Beer ist 3 Jahre alt, am 22. November s in Berlin geboren, katholischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll 4 Strich oß, hat dunkle Haare, gelblich graue Augen, dunkle Augenbrauen, dunkel⸗ onben Bart, etwas breites Kinn, lange schmale Nase, großen Mund,
Der Arbeiter Wilhelm
ngliche, ziemlich volle Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, defekte Zähne,
spricht die deutsche Sprache und hat als besondere ennzeichen rechts neben der Rase einen linsengroßen, unterhalb der rechten zrustwarze und hinterm linken Ohrzipfel je einen kleinen Leberfleck, dicht berm Nagel des rechten Mittelfingers eine Narbe und links am Halse eine
nsengroße flache Warze.
untersetzter Gestalt,
Steckbriefs - Erledigung.
Der gegen die verehelichte Schneidergesell Stumpe, Au guste Karo⸗ ne Friederike, geborene Heldt, unterm 10. September dieses Jahres llassene Steckbrief ist durch Gestellung der Angeklagten erledigt.
Berlin, den 27. September 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VI. für Vergehen.
Pielchen.
Handels⸗Negister. ndels · Kegister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4115 der Hofkleidermacher und Militair-Effekten⸗Händler Carl August Johann Grüder zu Berlin, . ö Drl der Niederlassung: Berlin, jetziges Geschäftslokal: Französische straße Nr. 20),
Firma: C. Grüder, . . getragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1864 am selben Tage. Der Hofkleidermacher und Militair⸗Effekten Händler Carl August Jo— nn Grüder zu Berlin hat für seine vorgedachte Handlung dem Friedrich Julius Alexander Dolfuß zu Berlin okura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1864 am selben Tage
ter Rr. J59 in das Prokuͤren ⸗Register eingetragen.
ster des unterzeichneten Gerichts sind zufolge Ver— 18654 am selben Tage folgende hier bestehende
(Shawl⸗ und Tücher⸗-Fabrikant) sjietziges Geschäftslokal:
Nr. 4117. Firma: Julius L . Firmen · Inhaber; Kaufmann (Droguen · Farbewaaren · und
Produkten · Handlung Julius Lewisson zu Berlin (jetzi= ges Geschäftslokal: Braͤnienburgerstraße Nr. J3).
Der Kaufmann Louis August Tduard Beelitz zu Berlin, welcher für
ne hiesige Handelsniederlassung bisher die Firma Curt Kaehler Nachflgr.
führt, hat dieselbe von heute ab in 1 . . E. Beelitz — Die unter Rr. 3943 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma die Firma E. Beelitz ist unter Löschung und Eintragung sind
dert.
Nr. 4118 des Firmen ⸗Registers eingetragen / ut verfügt und erfolgt. ;
Unter Nr. 880 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗
H. Wintermann u. Eo.
d als deren Inhaber die Kaufleute Johann Heinrich Graff und Hermann hut Bertram Krause verzeichnet stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein⸗ ragen:
⸗ Der Kaufmann Hermann August Bertram Krause zu Berlin ist aus der Handels ⸗-Gesellschaft ausgetreten, der Kaufmann Johann Heinrich Graff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver= anderter Firma fort, die Firma ist deshalb nach Nr. 4119 des Firmen ˖ Registers überragen.
Unter Rr. 4119 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Johann
einrich Graff zu Berlin als alleiniger Inhaber der Handlung, Firma Wintermann u. Co. . jetziges Geschäftslokal: Sophienstr. Nr. 27), ngetragen.
Die unter Nr. 2322 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma C. Priemer, Inhaber: Möbelhändler Johann Friedrich Carl Priemer, erloschen und zufolge heutiger Derfügung im Register gelöscht.
Die unter Nr. 226 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma Martin Loewe, ( Inhaber: Spediteur Martin Loewe, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. — — ;
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
Gebruͤder Pleßner
(Handschuh ⸗ Fabrik, jetziges Geschãf am 1. Oktober 1864 errichteten offenen
die Kaufleute
1) Theodor Emil Pleßner
Paul Eduard Louis Pleßner Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unt
Nr. 1512 zufolge Verfügung vom 3. Oktober 18
)
getragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Schuster u. Baer
(Lampenfabrik, jetziges Geschäft am 8. August 186564 errichteten offenen
die Kaufleute I) Friedrich Ernst Schuster
2) Wilhelm Rudolph Hugo Baer Dies ist in das Gesellschafts-⸗Register des Nr. 1513 zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1864 am
getragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Lehwing u. Birnholz
zu Berlin. unterzeichneten Gerichts unter
tslokal: Friedrichsstr. Nr. 62) Handelsgesellschaft sind:
zu Berlin.
erzeichneten Gerichts unter 5a am selben Tage ein
slokal: Ritterstraße Nr. 27) Handelsgesellschaft sind:
selben Tage ein ⸗
(Plüsch⸗ und wollene Waaren Fabrik, jetziges Geschäftslokal: An der Schleuse Nr. 2)
1. 3 am 1. Oktober 18614 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:
Dies ist in das Gesellschafts. Nr. 1514 zufolge Verfügung vom 3
1) Wilhelm Lehwing 2) Hermann Birnholz
getragen.
Berlin,
In unser
zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1864 den Handels — Regi st er
den 3. Oktober 1864.
zu Berlin.
Register des unterzeich Oktober 1864 am selben
neten Gerichts unter
Tage ein⸗
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels ⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O.
Firmen⸗Register ist
der Kaufmann Benjami
furt a. O.,
als Ort der Niederla
als Firma: Friedrich Grünenthal,
unter Rr. 356 als Firmen ⸗Inhaber n Friedrich Grünenthal zu Frank ·
ssung: Frankfurt a. O. 4. Oktober 1864 eingetragen.
In unser Gesellschafts Register ist heut unter der laufenden Nummer
19 die Handels . Gesellschaft S. Be
besteht, mund
und hier ihren Sitz hat,
Bertram und der Kaufmann Ernst
hier wohnhaft, sind, eingetragen.
Schwedt, den 1
rtram u. Co., we und deren Inhaber der Kaufmann Hie Friedrich Wilhelm Metzke, Beide
Oktober 1864. Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Handels- Regist er.
lche seit dem 1sten d. M.
Sieg
In das Firmen -Register sind folgende Eintragungen bewirkt:
Lau⸗ fende Nr.
Bezeichnung des
Firmen ˖ Inhabers.
Ort der Niederlassung.
Bezeichnung der Firma.
910. 911. gI2. 913. 914. 945. 916. 917.
918.
919.
Kaufmann Isidor Dyk zu Königsberg in Pr.
Kaufmann und Fabrikbe⸗ sitzer Johann Christoph Wipprecht zu Königsberg in Pr.
Kaufmann Johann Carl Epffenhausen zu Königs— berg in Pr.
Kaufmann Georg Emil Alexander Gervais zu Königsberg in Pr.
Kaufmann Johann Gottlieb Huebner zu Königsberg in Pr.
Kaufmann Wilhelm Franz Redottée zu Königsberg in Pr.
Kaufmann Friedrich Hein rich Wietander zu Königs- berg in Pr.
Kaufmann Adolph Herr ⸗ mann Guettler zu Königs- berg in Pr.
Kaufftau Auguste Johanna Friederike Boesenroth, ge⸗ borne Wainowski, zu Königsberg in Pr.
Kaufmann Nathan Aufrecht
Königsberg,
zu Königsberg in Pr.
den 2J. September
Königsberg in Pr. Königsberg in Pr. Königsberg in Pr. Königsberg in Pr.
Königsberg in Pr.
Königsberg in Pr.
Königsberg in Pr.
Königsberg in Pr.
Königsberg in Pr.
Königsberg in Pr. 1864.
Isidor Dyk. J. Wipprecht.
C. Epffenhausen. G. A. Gervais jun. G. Huebner.
W. Redottẽe.
H. Wietander. Herrmann Guettler.
A. Boesenroth.
*
Nathan Aufrecht.
Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.