1864 / 235 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

unbekannt ist, so wird dieser hierdurch Klagebeantwortun

auf den

2726

öffentlich d, , in dem zur

und weileren mündlichen Verhandlung der Sache 2. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichts Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden ˖

die Klage zu beantworten,

Zimmer 46 anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, eiwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und

Uckunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche

auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht Erscheint der

in der Klage angeführten Thatsachen und

Beklagte zur bestimmten

genommen werden kann. Stunde nicht, so werden die Urkunden auf den Antrag des Klä—

ers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den

echten nach daraus folgt, wird im

ausgesprochen werden. gig. den 3. September 1861.

Königliches Stadtgericht.

Erkenntniß gegen den Beklagten

Abtheilung für Civilsachen.

Prozeß Deputation II

i823

sich im Jahre 1848 von Braunau nach

Proklam a. Der Tagearbeiter Franz Kahl aus Braunau, Guhrauer Kreises, welcher

Dirschau begeben haben soll, wird

nebst seslnen etwaigen Erben und Erbnehmern aufgefordert, sich bei dem

unterzeichneten Kreisgericht spätestens in dem am 15. April 1865, Vormittags 111Uhr,

vor dem Kreisrichter Menzel in

dem Terminszimmer Nr. 1 anberaumten

Termine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls der genannte 24. Franz Kahl für todt erklärt und sein Nachlaß den sich legitimirenden Erben, in deren Ermangelung aber dem Fiskus zugesprochen werden wird.

Guhrau, den 25. Juni 1864.

Kani gliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtunge

2443 Bekanntm Die aus den Vorwerken Kolno und maine Kolno im Birnbaumer Kreise, baren Wartheflusse und 4 Meilen vom einem Areal bei Kolno von:

n, Submissisnen ꝛe.

ach un g.

Kaehme bestehende Königliche Do— Meilen von Birnbaum am schiff—⸗ Bahnhofe Wronke entfernt, mit

9 Morgen 6 URuthen Hof- und Baustellen,

13 128 93 59 72 68

Gärten,

Acker,

Wiesen,

Weiden,

Holzungen,

Wasserstücken,

Unland, als Wege und Gräben,

T., Rörgn TNNirhen;

bei Kaehme von: 4 Morgen 112 N Ruthen 5 45

1079 69 24 8 123 9 6 151

8 104

16 33

Hof und Baustellen, Gärten,

Acker,

Wiesen,

Weiden,

Holzungen,

Wasserstücken,

Unland, als Wege und Gräben,

TD Nocgen TT J Rmuthen ;

soll in Verbindung mit der nordwestlichen Hälfte der in der Stadtfeldmark von Birnbaum belegenen Lenk -Wiese von Morgen 171 Ruthen Hofraum,

81 * 90 Y

ö 18 *

Wiese, Holzung,

. DV Nörgen V Rüthen, Ziegelei, Fischerei und Rohrnutzung rei bei dem Vorwerke Kaehme, von

so wie nebst der Brauerei, Brennerei, bei dem Vorwerke Kolno und der Fisch

Johannis 1865 ab auf 18 Jahre bis Johannis 1883 anderweit im Wege Fes öffentlichen Ausgebots verpachtet werden,. Das Pachtgelder Minimum . 6000 Thlr., die Pachteaution 2000

Thlr. und der Werth des Vieh und

die Pachtstücke besetzt zu halten sind, 18000 Thlr.

Pachtung ist ein disponibles Vermögen

irthschafts Inventars, mit welchem Zur Uebernahme der von 35,000 Thlr. erforderlich.

Der Licitationstermin steht am Sonnabend, den 22. Oktober

d. J., Vor mittags 11 Uhr, in Herrn Regierung · Nath Schnell an.

ber sich spätestens am Tage vor dem Besitz des vorbezeichneten Vermögens,

unserem Sitzungszimmer vor dem

Bei demselben hat jeder Pachtbewer

Termine über den eigenthümlichen

so wie über seine landwirthschaftliche

Ausbildung und persönliche Qualification vollständig auszuweisen. Die Verpachtungobedingungen und Regeln der Lieitalion, das Gebäude. Inventarlum und die Baukostenanschläge, so wie die Vorwerkskarten und ermessungsregister können, mit Ausnahme der Sonntage, täglich in unserer Domainen⸗Registratur und mit Ausschluß der Baukostenanschläge auch auf

dem Vorwerke Kolno eingesehen werden.

Pachtlustige, welche die Pachtstücke nebst Baulichkeiten in Augenschein nehmen wollen, haben sich an den Herrn Domainen - Pächter Badicke zu

Kolno zu wenden. Posen, den 1. September 18614. Königliche Regierung, Abtheilung

für direkte Steuern, Domainen

und Forsten.

von Münchhausen.

60 Bekanntmachung. Am Dienstag, den 18. Oktober er, Morgens 9 Uhr, sollen

im Lokale des Königlichen Rentamts zu

Neuzelle aus dem diesjährigen Ein-

schlage der Oberförsterei Siehdichum folgende eich ene Nutzhoͤlzer:

.

1) im Sch ußbezirke Fünfeich en aus Jagen 32: 344 Stücꝑk Nußenden 4 Klftr. Böttcherholz, x 39: 21 Stück Nutzenden, 2 Klftr. Böttcherholz, 41: 98 Stück Nutzenden, 42: 1260 desgl., 54 Klftr. Böttcherholz / 2) im Schu tzbezirke Callinenberg aus Jagen 93: 219 Stück Nutzen den, 3 Klftr. Böttcherholz unter den gewohnlichen Bedingungen bei freier Konkurrenz öffentlich ver⸗ steigert werden.

Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß mindestens der vierte Theil des Meistgebotes im Termine als Angeld deponirt werden muß und daß die zum Verkaufe kommenden Hölzer läglich besehen werden können.

Siehdichum, den 19. September 1861.

Der Ober ⸗-Förster. Wadzeck.

2659 Bekanntmachung. Zufolge Anordnung des Königlichen Kriegs - Ministerit sollen die von den mobilen Truppen in Schleswig getragenen

29654 Stück Schaafpelze und

581 do. Pelzjacken,

welche, nach der Qualität in 3 Sorten rangirt, vam 17. Oktober e, Vormittags 10 Uhr«, in dem Bürcau Lokal des Haupt ⸗Montirungs⸗ Depots, Stallstraße Rr. 4, im Ganzen im Wege der Submissson an den Meistbietenden verkauft werden und werden Kaufliebhaber hierzu mit dem Bemerken eingeladen, ihre versiegelten Ankaufs-Offerten mit dem Vermerk:

Offerte auf Schaafpelze zc.« in gedachtem Depot abzugeben und vorher die Verkaufs. Bedingungen, so wie die Pelze und Pelzjacken in demselben einzusehen.

Berlin, den 30. September 1864. Königliches Haupt ˖Montirungs Depot.

2690 Bekanntmachung.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 23. v. M., betreffend die Lieferung des Wäschebedarfs für die Garnison. und Lazareth - Verwal⸗ tungen des diesseitigen Bezirks pro 1865 wird hierdurch zur Kenntniß der Lieferungs- Unternehmer gebracht, daß der im Wege der Submissien sicher zu stellende Bedarf an weißen baumwollenen Halstüchern auf 53530 Stück erhöht worden ist.

Posen, den 1. Oktober 1864. Königliche Intendantur 5. Armee · Corps.

Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2693

Hörder Bergwerks- und Hütten -⸗Verein.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden 148 Stück fünfprozentigen Obligationen unserer Gesellschaft, 200 Thlr. jede, sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 49. 99. 134. 162. 167. 242. 284. 294. 295. 337. 338. 354.

333. 408. 417. 446. 456. 467. 502. 534. 538. 5d. 600. 613. beg. 615. 655. 616. 691. 711. 729. 755, 757. 186. 802. S852. S57 860. 875. 888. 892. 937. 943. 963. 996. 1004. 1020. 1025. 1638. 1039. 1054. 1059. 1973. 11421. 14157. 1191. 1207. 1315. 1233. 12757. 1253. 1308. 1324. 1336. 1399. 1418. 1434. 1475. 1516. 1534. 15569. 1552. 1563. 156]. 1584. 16909. 1602. 1618 1621. 1667. 1671. 1679. 1681. 1689. 1720. 1721. 1723. 1751. 1750. 1785. 1787. 1796. 1819. 1859. 1856. 1863. 1903. 1911. 19623. 1981. 19585. 2003. 2024. 2935. 2983. 2156. 2167. 2169. 2175. 2185. 22053. 2254. 2269. 2288. 2309. 2314. 2321. 3340 2559. 2366. 2393. 2405. 2416. 2427. 2155. 2441. 2488. 3506 7527. 2535. 2536. 2566. 2574. 2578. 2611. 2664. 2695. 3737 7741. 245. 250. 2757. 2774. 2832. 2835. 2852. 2861. und 2887. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst Zinsen à 5 pCt., per 1. Juli bis ultimo Dezember 1864 erfolgt vom 2. Januar 1865 ab in Hörde bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleich⸗ roeder oder in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht erfallenen Zinscoupons Nr. 10 und Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsentirt werden. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbe⸗ zeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach un= serer Bekanntmachung vom 30. September 1863 ausgeloosten Obligationen bie Nummern 160. 468. 486. 990 und 2688 noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentirt worden sind.

Hörde, den 27. September 1864.

Der Verwaltungsrath.

25360 Grande Société des echemins de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1313. Oktober d. J. fälligen Coupons der . Prioritäts - Gbligationen obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab einzulösen.

Die Coupons sind in den Stunden von 9 bis 12 Uhr einzureichen.

Berlin, 16. September 1864.

Mendelssohn & Co.,

Jägerstraße Nr. 51.

Verlossung,

grande Société des ehemins de fer Rhsses. Wir sind beauftragt, die am 1.13. Oktober d. J. fälligen Coupons der A proz. Prioritäts · Obligationen obiger Gesellschaft mit Thlr. 12. 1 Sgr. ß Pf per Coupon vom Verfalltage ab einzulösen, und zwar Vormittags von 9 bis 12 Uhr. Berlin, 16. September 1861. Mendelssohn & Co.,

Jägerstraße Rr. 51.

Ostpreußische Sn fn - Gesellschaft

Wir fordern hiermit die Herren Stammactienzeichner auf, gemäß S. 16 des unterm 2. Nobember 1863 Allerhöchst bestätigten Statuts

die dritte Einzahlung mit 19 pCt. bis zum 30. Oltober 1861,

die vierte 19 5359. November 1861,

die fünfte * 7 30. Dezember 186 an die Herren J. Sin om Me. Sölelmeée in Königsberg in Pr.

unter Präsentation der Quittungsbogen einzuzahlen. Königsberg, den 27. September 1861

Der Verwaltungsrath.

vom Saltzr edel, Moritz simon. Vorsitzender.

2691

Conk. §. 45 der Statuten wird im Oktober d. J. die erste Verloosung

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn-Gesellschaft.

der Gesellschafts-Actien, im Gesammtbetrage

von 29400 Rb. S. zu War⸗

schau im Konferenz-Saale des Bahnhofsgebäudes öffentlich stattfinden; und zwar werden am 25. 26. und 27. Oktober täglich von 10 Uhr Vormittags bie Rummern aller Actien, sowohl der ersten Serie 2 100 Rubel, mie auch der zweiten Serie 2 500 Rubel in das Rad eingelegt, die Ziehung aber

der zu amortisirenden Stücke erfolgt am 16. (28) Oktober um 11 Uhr Vormittags.

Die amortisirten Actien werden gleichzeitig mit der nächst ·

folgenden Zinszahlung eingelöst, und erhalten die Inhaber für jede Actie, außer deren Nominalbetrage / einen Genußschein. Die Liste der verloosten Stücke wird seiner Zeit dem Publikum bekannt gemacht, so wie die Zahlstellen, wo die Einlösung stattfinden wird.

Warschau, den 16. (28.) September 1864.

Der Verwaltungsrath.

Warschau⸗Wiener Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

Conf. §. 44 der Statuten wird die Verloosung von 563 Stück Actien des Bahnhofsgebäudes öffentlich in Gegen nächsten Jahre zugleich mit der Dividende des Betriebsjahres 1864 zur Auszahlung,

Warschau im Konferenz Saale

mit R. S. 100 zugleich einen Genußschein (action de jouissanee). Warschau, den 15. (27. September 1864.

welche dieses Jahr zu amortisiren sind am 17. (29) Oltober d. J. in wart der Eisenbahnbehörden stattfinden.

Die geloosten Actien kommen im und erhalten die Inhaber außer dem Rominalbetrage der Actie

Der VerWwaltungsrath.

n- Gesellschaft.

Warschau⸗Wiener Eisenbah

Die vierte öffentliche Verloosung der Obligationen der Warschau Wiener Eisenbahn ˖ Gesellschaft 5600 Franes wird zu Warschau im Konferenz · Saale

des Bahnhofsgebäudes am 17. (29) Oktober d. J. um 2 Uhr Nachmittags stattfinden. t wo die Einlöfung der Obligationen zum Nennwerthe vom 2. Januar 1865 ab geschehen wird, werden seiner Zeit in

gemacht werden. Warschau, den 16. (28) September 1861.

Die Nummern der ausgeloesten Stücke, so wie die Zahlstellen,

den Gesellschaftsblättern bekannt Der Verwaltungsrath.

BVerschie dene Bekanntmachungen.

Königsberger Privatbank.

Monats Uebersicht pro September 1864.

Aktiva: Kassenbestände: Klingend preuß. Courant... Thlr. 332,235 Noten der preuß. Bank und deren Assignationenn . ö 2440 Roten inländischer Privatbanken.

2695

334615 171 17533090 Ji3 556 2666

6a 056

1600000 gd nf 1056

365

Wechselbestände Lombardbestände Effekten in preuß. Staatspapieren . Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva. . ..... Pa ssiva: Actien · Kapital.... J Noten im Umlauf Verzinsliche Depofita mit zweimonatlicher Kündigung... Guthaben von Korrespondenten u. s. w Reservefonds Königsberg, den 30. September 1864. Direction der Königsberger Privatbank. Gabriel. A. Andersch.

2692] Monats - uebersicht der städtischen Bank pro September 1864

gemäß §. 23 des Bank Statuts vom 18. Mai 1863.

Activa. Thlr. Sgr. Geprägtes Geld . Kgl. Bank- Noten, Kassen ⸗Anweisungen und

Darlehns · Scheine S3 617. Wechsel Bestände 14215772. Lombard · Bestände 550 840. Effekten nach dem Courswerthe. .... ; —.

Passiva.

Banknoten im Umlauf 2) Guthaben der Theilnehmer am Giro · Verkehr 3) Depositen ˖ Kapitalien Hisg. 4) Stamm ⸗Kapitalm === w 1000000. —. —. welchez die Stadt- Gemeinde der Bank in Gemäßheit der 88. 4 und des Bank Statuts überwiesen hat.

Breslau, den 1. Oktober 1864.

Die städtische Bank.

2686 preussische Hypotheken- Versicherungs-

Letien · Gesellschaft. Berlin, Frie driehsstrasse 100. Sin tus 0 k tober 1864.

Actien- Capital Depositen: 2a) Hypoth. Antheil- Certificate . 2, 646, 192 Thlr. Grundwerth

b) Andere Depositen 9. 10.

M28, 501.

t ihr bot. 9

Prämien- Einnahmen auf versicherte Thlr. 2,275, 184...

ab: Storni und Ausstände

per 1864. Thlr., Sgr. Ff. 43,621. 34 . 6, 05. 28. 6.

374615. 3. 776585. 27.

Prämien-Reserve auf versicherte. . 6, 485, 8!9 —. —. Capitak Res eres... 4

Ueberschüsse

Actien Wechsel Effekten: a) Certificaten- Bestand b) andere

16 *

2 *

s de- = 34 930. 16.

Wechsel- Portefeuille Lombard - Vorsehüsse auf Thlr. 17,070 Effekten

38, 032 Hypotheken

Hypotheken, eigene.... Mö, 293. für Certisieate. .... 835, dꝰ0.

1811, 003. 156, 145. 313,493. 53, 158.

133 19.

23,282. 4. , 2, 634.

18,184. 18.

Tro 26

*

e

Depots. .... dn n,, . ,, . Debitoren gegen Sieherheit Gassa und Bankguthaben

Inventar

Cründungs- und Organisationskosten Agentur- Provision

Uhäkosten, Gehalte, Miethen, Porti, Inserate

8 n , e e r

2

Pie Direction. Hübner. Wolkf. Geysmer.