1864 / 236 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2728 Berliner Börse vom 3. Oktober 1864. H , ,, e, , , ,

sür das vierteliahr r lj in allen Theilen der Monarchie preußischen Staats- Aneigers:

und Geld -Gours. Fisenbahn -Actien. . 9 Türe, ,

; Uf Br. Stamm- Aetien. t Br. 9c ve chsel-Conmse- PFfandbrieke. Lachen - Hiss eldorfer 3 974 n, , m , . terd 250 Fl. Kurz 142 1423 Kur- unc Neumark. 3 86 Aachen-Mastriehter . 32 31 Berlin- Hamb. Il. Im. ö 36 Fi. 3 Mt. . 111 (40. do. e ln, Lit. . 135 1) ker sen ig i; 065 M. Kurz 1525 Ostpreussische-- 37 333 Bersin-Anhalter iss z ig do. Litt. B. do. ] e n e,, n 139 lo,. Litt. 6. Pommersche 3 e r ted. Magdeb. 220 219 Berlin-Stettiner 44 ö do. ; Berlin- Stettiner = 1315 130 do. II. Serie 4. = , 4 n i, , e, user 3. do. 3 Brieg Neisse 82 do. II. Ser. v. St. gar. 4 100

3 Mi. 56 2556 16 do. 4 2 951 Ez Mindener 3 .

256 1880chlesische-- . 3 gi. 8 Magdeb Halberst. . 3143313 Cöln- Crefelder Leipzig in Courant S T. 8997 Vom Stzat garantirte Magdeb. Leipziger. 8 250 Cöln-Mindener

Petersburg 100 8.4.3 dito R. 3 8

8

Ww. S2 rn, nee

Mt. 813 1

F. 742. 11 PobersehI. Lit. 157

T. 110 do. Lit. B. 3 ten . . . . a 39 vaten zin r ö. Oppeln · Tarnowitz er 77 ö 0. . Em. / . Se ajestãt er önig aben ? eranä igst gern : hervor ehenden Recht die Uebertr d

eln 61 ‚. n n . : * e, . . hervorg e, ohne die Uebertragung es Eigenthums nach⸗

. ,, ͤ Magde m lei eret. K in ö. Dem Büreau ˖ Vorsteher bei der vereinigten Ministerial ·Militair· weisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

rel rene nl Li . 3 , . . ri ge ,, M 236. Berlin, Freitag den 7. Oltober

. j 37 705 . ; . Formas- Course. If Rhein Nahe 2 19g 21 na e , 6 . und Bau⸗Kommission zu edirenden Secretair, Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der ; Rentenbrieke— hrt Erk. Kri- Gladb. 37 160 Niederschles. Märk.. 4 3 Rechnungsrath Thom Orden dritter Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In me e 1 ö kKur und Neumüärk., 4 s6 r Stargard. S osen 33 97 1 21 Klafse, dem bisherigen haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staates . . üenberg, Herzoglich a nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allge⸗

qito v. 1864, Pommersche 4 97 97 Sieg izö do. do. IJ. Serie . ; : dito 1859 Posensche 953 95 37 do. IV. Serie 4 . evangelischen Archidi meinen Kenntniß zu bringen.

gito Preussische 6 377 N do. Gtamm-) Nied. Iweigb. Lit. 6.5 101 . havelland und dem evangelischen ö Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und dito Khein- und Westph. 4 98 =. do. do. do. Ober- Schles. . 36 ö im Kreise Jüterbogk Luckenwalde ; beigedrucktem Königlichen Insiegel.

dito e , . 1 98 , . . Orden vierter Klasse, dem Knappschafts Direktor Scholinus zu Gegeben Baden ⸗Baden, den 4. September 1864.

dito sSehlesisehe ö j ** . Tarnowitz und dem Polizei ⸗Hausinspektor a. D. Winterfeld zu

ee Berlin den Königlichen Kronen; Orden vierter Klasse, sowie dem L. S) Wilhelm.

ö. * j Bk. A th. Schei 45140 16 Wo vorstehend kein zinssatz notirt ist, ; Litt. E. 37 312 ö ; . fre, , dss, iz Thlr. . , 139 ce rerernüeis i bt. bree gel do Titt. F. 4 Schullehrer und Organisten Brinsa zu Czarnowanz, im Kreise

Kur -u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd' or . 113 Rheinische / Oppeln, dem Schullehrer und Küster Schubert zu Groß · Gestewitz Zugleich für den Finanz · Minister. Oder - Deichbau- Obligationen Gold- Kronen. Frioriti ts-Gblig. do. Vom Staat gan; im Kreise Weißenfels und dem Chaussee . Aufseher Franz Carl Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg. Persiner Stadt- Obligationen Andere Goldmünzen Aachen- Hisseldorfer 4 29 do. Ill. Em. v. 1858 6 4 Anger zu Sohren im Kreise Zell das Allgemeine Ehrenzeichen zu

dito dito. 5 The,. = ilohio] dé. I. Emission 4, S0 a0. äs. von i864 der gs, pöywverleihen ferner ?

* 3 1 . 8 ; . 1 ; . P Schuid verschr. q. Berl Kaufm. p . ö ; , , fer , . . Den Stadtgerichts Rath a. D. Julius Carl Lehmann Provinz Preußen. Regierungsbezirk Königsberg. o' mj. Emissien s. 66. do. do.. Il. m. 4 10h . hierselbst unter dem Namen » von Rannlich-Lehmann in den O. b Li g Berg. Märkische eonv. 9 Rhrt. Erf. - Kr. Gladb. 4.7 ö Adelstand zu erheben. ; des Ortels burger Kreises Littr. .... Re,, 45. II. 3 eonv. 4 ; do. I. Serie 4 . über ..... Thaler Preußisch Courant. . ; 56 ö do. III. S. V. St. 3 gar. 33. 8153 81 do. III. Serie 45 Auf Grund des unterm bestãtigten Kreistags= münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. . , fn B 3 si Si Stargard hosen 1 Berlin, 6. Ottob e Gunz. deni bon röegen diufnahme ing . von r fand kein Silb. do. IV. Serie.. d. II. Emission 4 99 . . . in, . ober. . ennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Ortels Das Pfund fein Suber do. V. Serie o, Ui. do. 4 99 98 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist s Namens des Kreises durch diese für jeden Inhaber gültige / Seitens 29 Thlr. 23 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. Thüringer eonv. ... 4 983 . gestern nach Dresden abgereist. 5 unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Thalern do. do. II. Ser. do. II. Serie 491017 J en Kreis baar gezahlt worden, und do. Dortm. - Soest do. III. Serie eonv. 4 985 ‚. sind. 4e 44 M Ber. do. IV. Serie... 4 1009 . 000 Thalern geschieht vom Berlin Anhalter Wilh. (Cosel - Odbg.) 4 85 8 Privilegium wegen Ausfertigung auf dan In z von 37 Jahren aus

Berlin Anhalter do. III. Emission 4 haber lautenden Kreis- Obligationen des Ortels—= a . Einem

iicliamtliche Folirungen. burger Kreises im Betrage von 50,000 Thalern. 9, . Vom 4. September 1864.

. , Ik Br. 6la. Ausl. Fonds. Br. 4 Jahre 186 Ausl. Eisenhahn- Inlünd. Fonds. e dein Ran, n, Gester. Loose (1864) .. . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c. hres. ; ch jedoch das Recht vor, Stamm . Aolien. Kass. Vereins Bk. Aet. 120 . Hanke. . fob rag, ü s, (id64. 3. Rachdem von den Kreisständen des Ortelsburger Kreises im iche noch i ,, 39. r e ,, . . . . . 2 5 f 3 1 2 . 2 1 8 1 irn, 2 8 ö Amsterdam - Rotterdam 3 Panziger Prixatank- 4 10635 - a, ö k ö 364 Regierungsbezirk Königsberg auf dem Kreistage vom 2. Mai 1864 so wie die ge ore werden enter Bazeichnung hrer Galin. (Carl Ludw.) ... ,,, Priratbabd 164. Pessauer Credit , 9. . beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unter⸗ Buchstaben, R so wie des Termins, aun welchem die ; ; ö ö. nommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Rückzahlung erfolgen gemacht. Diese Bekanntmachung

Löbau- Littau... Magäͤeburger do. X 95 49. Landes . . ; e gehe en- Bescbacsn⸗ n. 6 . ö 4 66 36. . . . ö Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten erfolgt sechs drei; vor dem Zahlungstermine in l .

Ma. Lud vtzh. Lt. A. u. C. 4 Berl. Nand. Geselschi. 111 ie Geraer Bank . Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins dem Amtsblatte der König göberg, dem Drtelsburger Necklenhurgen 1 pise. Commandit Anth. 4 98 393 Gothaer Privatbank ... ; Toupons verfehene, Seltens der Gläubiger unkündbare Obliggtionen Kreisblatte, so wie in der n Zeitung. .

o. (Stamm-) Prior.

8 286

*

* r

S* ö

C oM x M-

= .

=

C C

*

.

c M

2

Nord. (Erie dr. Wilh) a 6 Scihies. Bank Verein 4 . 1066 Lannoversche Bank-“ zu dem angenbmmenen Betrage von 3öo06 Thalern ausstellen zu Bis zu dem Jage, Kaßttal zu entrichten

=, , . Leipziger Creditbank 78 . ch sorte mit est. si dl.Staatsb. Lomb. 5 1 reuss. . . . 4 . 3 ; Dare von heute an gerechnet mit fünf Prozent jähr orte mi der, , r, . ö p w ö . 6 . i der Schuldner etwas zu erxinnern, eh ben hat, in Gemaͤßheit des 6 2 if Prozent jäh Westhahn (Böhm.) ... 5 dé. do., (Henckeh 4 1933 Norddeutsche Bank * ö Re 8 9 z §.2 des Gesetzes vom 17. Juni 185 zur Ausstellung von Obli⸗= Die Auszahlung der Bnsen und, des Kapitals erfolgt gegen bloße 40 Gew.- Bk. Schuster s 98 9) Oesterreich, Credit ö. a, , 0 Fr 4 gationen zum Betrage von 5ös000 Thalern in Buchstaben: Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons beziehungsweise dieser Schuldoer. Lusl. Priorität , ,, ie, ö Funfzig Tausend Thalern, schreibung, bei der Kreis Kommunal -Kasse in Ortelsburg / und zwar auch usl. Prioritals- ,, , 1 ; e mer, Fim ien- Kn. 3!) welche in folgenden Apoints; in der nach dem Eintritt des Faͤlligkeitstermins folgenden Zeit. Act ien. Industrie · Actien Weimar. Bank . her, sr, Frim. Anl. = 106 000 Thaler à 1909 Thaler 19 Stück. Linpfangnahme des Kapitals brisentirten Schuldoerschtrei. Belg. Oblig. J. de LEst 4 . Hes lerr NH. 6 Kum hess. Br. Ob 160 In. 6 65609 gehörigen Zins . Coupons der späteren Fälligkeit · de Samb. et Meuse, 4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 1055. do. Nation. Aniecine z Neue Pad. 96. FJ. . 15 6000 k Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag Cester. franz. Staatsbahn 3 2513 260] Minerva 5 6 21 do. Erm. Anleihe. . 4 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. . 74 69599 est. fr⸗. Südb. 6 249 245 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 1037 do. n. 100 FI. Loose 1 Lübeck. Pr. -A. .. ..... 26566 J . Moskau Kasan y. St. . S S858 8MMσQRQeαauer tant, Gas. 5 14771 do. Loose CSM. 2 35 ß Thaler , , . /

Gasiz. (Gar Ludw.]) 1022 a2 * gem. Nn wn. neue 1177 ber. Nordbahn (EFriedr Wilh.) 635 a 64 gem Festerr Franz. Staatsbahn . ĩ i i ü . 36 J K ; ö nach dem anliegenden Ca Schema auszufertigen mit Hülfe 117 2 1169 2 117 gem. Oesterr ü Staatsb. Lomb. 138 a 137 2 138 gem. Westhabn (Böhm 69 2 3 tzemn. Genker Creditbank 355 a3 9 . nd 5 . . zu . und 3 .

em. Oesterr. Credit 763 a ] Oesterr. 60 773 ; ri 445 2 * . ; 1 tei g redst 765 a2 3 a 774 gem eslerr. Loose von 1860 773 a 772 78 gem. Amerikaner 444 a2 Sem durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung, jährlich vom verschreibungen erfolgt nach Vor

Eerkim, 5. J. Börse war heut etwas esepter und ten; dagegen res die Lasfung matt in den ienß ahnen, Welche viel- 4. Januar 1865 ab, mit wenigstens jahrlich einem Prozent des ge⸗ . 51. 58. 120 sequ.

fester in österreichischen Papieren, welche etwas im Course sich beszer- fach billiger offerirt waren; preussische Fonds unbelebt und unverändert. s ; i i . , n . ö . . 4 ammten Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen, von den getilgten Rus. Coupons können weder aufgeboten, no amortisirt werden. ten, Anfangs auch in Credit und Loosen regere Thätigkeit entwickel 96. e ,, ,,, Schuldverschreibungen zu flgen sind, durch gegenwärtige Privile= soll ö welcher den Verlust fr . . Ablauf der vier ö hwieger. . gium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wir sährigen Verjährungefrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den statt⸗ Berlin, Druck und Verlag der in . Gehesmen Ober -⸗Hofbuchdruckerei kung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus gehabten Besitz der Zinscoupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung v. Decker). ;

5 863. . dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch ist wird es in balbsährlichen öminen d am. 1. Juli

ll II III

g welche innerhalb dreißig Jahren nach ö verden, fowie die innerhalb vier der Fälligkeit ab nicht erhobenen