1864 / 237 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2750

Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 1200 Thlr. und die Pacht. Caution auf 500 Thlr. festgesetzt. Die Letztere muß in dem Licitations Termine deponirt und außerdem ein eigenthümliches und disponibles Ver⸗ mögen von 8000 Thlr. nachgewiesen werden. .

Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein Termin auf Mittwoch, den 2. ND vember er, Vormittags 1 Uhr, im hiesigen Regierungs-⸗Kon. ferenz · Gebäude vor dem Herrn Regierungs · Rath Krause anberaumt, welcher auch vor diesem Termine bereit sein wird, nähere Auskunft zu ertheilen.

Die Verpachtungs Bedingungen Regeln der Licitation, Karten und Vermessungs ˖ Register können sowohl in unserer Registratur, als auch auf der Königlichen Domaine Kleinhof ·˖ Tapiau eingesehen werden.

Königsberg, den 24. September 1861.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

2646 Bekanntmachung. ; Die im Kreise Wehlau belegenen Domainen · Vorwerke Kleinhof · Tapiau und Großhof sollen auf den Zeitraum vom 1. Juni 1865 bis Johannis 1883 meisibietend verpachtet werden, und zwar dergestalt, daß dieselben alternativ sowohl einzeln als zusammen zur Ausbietung gelangen werden. Die beiden Vorwerke liegen in der Nähe der Stadt Tapiau und haben sowohl zu Wasser, als auch durch Chaussee Verbindung und namentlich durch die Königsberg - Eydtkuhner Eisenbahn sehr günstige Verbindungen für den

Wien der Produkte. mn. ; n nutzbaren Grundstücken enthalten die Pachtstücke:

a) das Vorwerk Kleinhof: Hof und Baustellen 29 Morgen 59 Muthen, Gärten 28 * 158 3 Y

Wiesen 1 v 51 Hütung he ni 16 v Wege, Unland ? 23 ö 3dsJ' Norgen 131 MRuthen, Auch ist mit diesem Vorwerk Brenn⸗ und Brauerei verbunden; b) das Vorwerk Großhof: Hof und Baustellen 21 Morgen 151 MRuthen,

Gärten 23 Y 97 x x Y

*

Y E Hütung . y 5 Wege, Unland ö . ö Norgen [5 IRuthen. ae, e,

Das Minimum des Pachtgeldes ist für Klänhof allein auf 3409 Thaler, für Großhof allein auf 2300 Thlr. und für Kleinhof und Großhof zusammen auf 5100 Thlr, die Pacht Caution für Kleinhof allein auf 1200 Thaler, für Großhof allein auf 800 Thlr. und für Kleinhof und Großhof zusammen auf 2000 Thlr. festgesetzt. ;

Die Caution muß in dem Licitationstermine deponirt und außerdem ein eigenthümliches und disponibles Vermögen von 20.000 Thlr. für Klein. hof allein, 12.000 Thlr. für Großhof allein und 30000 Thlr. für Kleinhof und Großhof zusammen nachgewiesen werden. .

Zur Abgabe der Pachtgebote ist ein Termin auf Dienstag, den 1. No vember d. J., Vormittags 11Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ Konferenz ⸗Gebäude vor dem Herrn Regierungs-Rath Burchard anberaumt.

Die Verpachtungs Bedingungen, Regeln der Licitation, Karten und

Vermessungs ⸗Register können sowohl in uͤnserer Registratur, als auch auf

der Königlichen Domaine Kleinhof⸗Tapiau eingesehen werden. Königsberg, den 24. September 1864. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

2659 Bekanntmachung. Zufolge Anordnung des Königlichen Kriegs - Ministerii sollen die von den mobilen Truppen in Schleswig getragenen .

2964 Stück Schaafpelze und

581 do. Pelzjacken, Qualität in 3 Sorten rangirt, am 17. Qktoßer e,, Vormittags 10 Uhr«, in dem Büreau Lokal des Haupt ⸗Montirungs⸗ Depots, Ställstraße Nr. 4, im Ganzen im Wege der Submissson an den Meistbietenden verkauft werden und werden Kaufliebhaber hierzu mit dem Bemerken eingeladen, ihre versiegelten Ankaufs⸗-Offerten mit dem Vermerk: „Offerte auf Schaafpelze ꝛc.« .

in gedachtem Depot abzugeben und vorher die Verkaufs Bedingungen, so wie die Pelze und Pelzjacken in demselben einzusehen.

Berlin, den 30. September 1864.

Königliches Haupt ⸗Montirungs Depot.

welche, nach der

. Bekanntmachung. s sollen diverse Gegenstände, welche für Königliche Dienstzwecke nicht mehr verwendbar sind, als: 43 Etr. Schmiedeeisen, 46 Pfd. Stahl diverse 8 und Stallsachen ꝛc., öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

Hierzu haben wir einen Termin auf den .

25. Oktober d. J., Vormittags von 9 Uhr ab,

auf hiesiger Citadelle anberaumt.

Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn des Termins bekannt ge—

macht werden. Spandau, den 3. Oktober 1861. . Artillerie · Depot.

Bekanntm ach

2718 a chung, Lieferung des Wäͤschebedarfs pro 1865 für die Garnison und

Die

1954 wollenen Decken, 49 feinen Deckenbezügen, 60 » Kopspolsterbezügen, 45 » Bettlaken, 106 » Handtüchern, 1826 ordinairen blaubunten Deckenbezügen, 574 x weißen 1774 ö blaubunten 238 ö weißen 3702 2 Bettlaken, 6335 ö Handtüchern, 2970 Leib ˖ Strohsäcken, 3205 Kopfpolstersäcken, 171 ungefütterten Krankenröcken, 53 mit Parchent gefütterten Krankenröcken, 228 ungefütterten Krankenhosen, . 25 mit Parchent gefütterten Krankenhosen, S853 Hemden, 6I6 Paar wollenen Socken 391 Paar baumwollenen Socken, 300 Matratzenhüller, 2 . Wege der Submission unter den in unserem Geschäftslokal / Roß⸗ gärter Markt Nr. 1, und bei den Königlichen Lazareth ⸗Kommissionen zu Danzig, Graudenz und Thorn ausliegenden Bedingungen und Normal proben verdungen werden. . Die portofrei bis zum 29. d. Mts. Vormittags 11 Uhr, einzu⸗ sendenden, auf der Adresse mit ö Submission auf die Wäschelieferung pro 1865 zu bezeichnenden Offerten werden an dem genannten Tage resp. der ange gebenen Stunde in unserem Geschäftslokal eröffnet werden. Alle nach Eröffnung des Termins eingehenden Offerten, so wie Nach⸗ gebote bleiben unberücksichtigt. Schließlich wird Unternehmern anheimgestellt, in ihren Offerten anzu. geben, ob resp. welche Quantitäten Wäsche und zu welchen Preisen sie außer dem obigen Bedarf franco Königsberg zu liefern erbötig sind. Königsberg, den 3. Oktober 1864. Königliche Intendantur J. Armee ˖ Corps.

o. Kopfpolsterbezügen, D.

soll im

ö gs wird die Beschaffung des Jahresbedarfs an Formularen pro 1865 im Wege der Submission beabsichtigt und ist zur Entgegennahme von Ge— boten ein Termin auf den 27. Ro vember 1864 Vormittags 11Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt. : ö Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift »Submission auf die Lieferung von Formularen bis dabin portofrei hierher einzureichen. Die Lieferungs- Bedingungen und Registratur zur Einsicht ans. Danzig, den 4. Oktober 1861. Königliche Werft.

Proben der Formulare liegen in der

2716 : gar die hiesige Königliche Artillerie ⸗Werkstatt soll die Lieferung des Leders ; e pro 1865 durch Submission verdungen werden und ist hierzu am 25. Ok- tober er,, Vormittags 9 Uhr, ein Termin in unserem Bureau an— beraumt, woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen werden können. Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginn des Ter⸗

mins unter der Aufschrift »Submission auf Leder« portofrei an uns ein⸗ zusenden. Neisse, den 6. Oktober 1864. Direction der Artillerie ⸗Werkstatt.

2644 Bekanntmachung. Es sollen für das Königliche Train-Bataillon des J. Armee-Corps zu Münster 14 Stück Woylochs neu angefertigt werden. Die Bedingungen und die Probe sind auf dem Depot ⸗Büregu daselbsi einzusehen. Zur Uebertragung der Lieferung an den Wenigstfordernden ist ein Submissions⸗ Termin auf Dienstag, den 11. Ottober e., Vormittags 19 Ubr, auf dem genannten Büreau anberaumt, woselbst vorher die, mit der Be— zeichnung »Woyloch Lieferung« versehenen versiegelten Submissionen, in welchen die Forderung für einen Woyloch und die kürzeste Ablieferungszeit anzugeben sind, portofrei einzusenden sind.

Müͤnster, den 28. September 1864.

Die Malerial⸗Verwaltungs⸗Kommission.

2714

Westfälische Eisenhbahn.

Die Lieferung von 100 bedeckten vierrädrigen Güterwagen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Lieferungs Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central Bureau hierselbst zur Einsicht offen und werden auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mit · getheilt. Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf die Lieferung von Güterwagen bis zu dem auf den 27. d. Mt s., Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten eröffnet werden sollen, an uns einzusenden. . Münster, den 4. Oktober 1864.

Lazareth Verwaltungen unseres Corpöbereichs, bestehend in:

Königliche Direction der Westfaͤlischen Eisenbahn.

Rr. 15, 101. 15,43.

2568! Nachstehend Anstalt zu Brandenburg für das Jahr

2751

Bekannt m g chung, verzeichnete Wirthschafts -⸗Bedürfnisse der Königlichen Straf

1865 sollen zur Lieferung dem

Mindestfordernden im Wege der Submission übergeben werden.

TG Elen 8/ q breit. braun. Tuch.

3000 do. weiße Leinwand.

400 do. graue. do.

900 do. blau karr. do.

1660 do. 6/4 br. grauer Zwillig. 400 do. roher Parchent.

150 do. weißer Flanell.

400 Stück blau karr. Halstücher.

400 Stück blau karrirte Taschen

tücher.

400 Pfund grau Strumpfgarn. 100 Pfund blau mell. baumw.

Strumpfgarn.

2200 Stück graues Band.

3200 do. weißes Band.

40 do. schwarzes Band.

400 do. grauer Zwirn.

400 do. weißer Zwirn.

400 do. blauer Zwirn.

150 Pfund Fahlleder.

500 do. Sohlleder.

400 do. Brandsohlleder.

s80 do. Roßleder.

3 Schock kiehn. Bretter 5/4“. do. do. do. 44. do. do. do. 3 / !. do. Dachlatten 241 lg. Tischlerleim. Maurerleim. Goldocker.

Bleiweiß. Leinolfirniß. Schlemmkreide.

do. Frankfurter Schwarz.

37 Tonnen Portland Cement.

342 Scheffel Gips.

35 10 Wispel Kalk.

36 2 Mille Rathenauer Mauersteine.

6 do. weiße do.

381 do. Dachsteine.

39 16 Bund grünes Glas.

6 do. weißes do.

Pfund Stangenzinn. do. Blei.

Stück Blankbürsten. do. Kleiderbürsten. do. Schmierbürsten. do. Haarbesen. do. Handfeger. do. Schrobber. do. Maurerpinsel.

Schock Reisbesen.

Stück Gasecytinder. do. Lampencylinder.

S2

mell. woll.

—— 2

ö.

; ) = Oi CC Q W

. Gegenstände verstehen wollen, vdersiegelt unter der Bezeichnung

2 **

C

9344 do.

S3 Sic Rachfsichtglaͤser.

6 do. Lichtkugeln. 6 do. Lampenglocken. 8 Dutz. Hornkämme für Männer, 8 do. do. do. Weiber, 24 Stück (5 Pfund) Elfenbein kämme. Eisenvitriol, gelbes Wachs, Wasserglas. Baumoͤl. Leinöl. do. Terpentinöl. Ctr. Ricinusöl. 6 Pfd. schwarzes Knochenmehl. 36 do. Rübensyrup. „Ctr. Rasirseife. 1 Wispel Steinkohlen. 75 Scheffel Holzkohlen. 32 Klftr. kiehn. Klobenholz.

C .

21 Ctr. Talglichte.

600 Ellen breit. Lampendocht 100 Hohldochte.

5 200 Schachteln Nachtlichte. 50 Stück wollene Schlafdecken.

4 Ctr. Makulatur⸗Druckpapier. 4 Schock Pappe Nr. 1 bis 4.

92 Etr. Zinkblech Nr. 8 bis 12.

12 Mille Stipphölzer,

2 Ries Median . Velin⸗Papier.

Median ˖ Concept · Papier. Brief. Papier. fein Herrn⸗Papier. Mundir · Papier. Concept · Papier. blau Aktendeckel · Papier. weiß do. do. Packpapier.

„5 do. Notenpapier.

1 Buch Zeichenpapier.

6 do. blau Median ⸗Papier.

Löschpapier.

20 Quart schwarze Tinte.

56 Flaschen farbige Tinte. z10 Gros Stahlfedern.

1 Dutz. Rothstifte. 6 do. Bleistifte.

915 Pfd. Siegellack.

2 do. Mundlack 4 Flaschen Stempelfarbe.

26 Pfund Bindfaden.

200 Stück Griffel. 1200 Ellen 5 breiten braunen Drell.

Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder anderen dieser haben ihre desfallsigen schriftlichen Gebote

„Submission auf Lieferung der Wirthschafts ˖ Bedürfnisse «,

iso wie als Caution den hten Theil des Werthes ; 25. Oktober d. J, an welchem Tage Vormit⸗

Gegenstände bis zum

der offerirten Lieferungs-

tags 10 Uhr die Submissionen eröffnet werden sollen, unter der Adresse

der Königl. Direction der Straf- Anstalt Unternehmer für die Lieferung der Schreibmaterialien wollen

einzusenden.

den Preisforderungen auch Proben beifügen.

deren gedachten Gegenstände, so wie die

zu Brandenburg a. H. portofrei

Muster und Proben der an—⸗

Bedingungen, unter welchen die

Lieferung erfolgen muß, sind von heute ab im Kanzlei⸗Zimmer der Straf—

Alnstalt einzusehen.

Submissionen ohne gleichzeitige Uebersendung einer Caution werden

icht berücschtigt.

Brandenburg, den 20. September 1864. Königliche Direction der Strafanstalt.

FT ** 19337 * 7 zo r FF, 5 Verls fung, Nmnrtisatin

, 2. een. von öffentliche n

ö. .

Von der Verwaltung der Allerhöchst

insza flu —77nS83 13 nin g . * 4 2 J

ät, m g 383

o a ptere

bestätigten esthländischen adligen

Kreditkasse wird desmittelst zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nach eranstalteter Loosung nachstehende Nummern esthländischer landschaftlicher

Obligationen in die Kategorie

der Kündigungsfähigkeit eingetreten sind:

Von den bei den Herren Mendelssohn et Comp. kontrahirten

Anleihen:

Rr. 14455. 1442. 11.6665. 14/625. 14653. 14,630, 14665. 147110 und 1472.

143500.

sub littera 8. 2, Märztermin: , 14,506. 14,528. 145548. 145575. 14 582.

sub littera S. 38, Märztermin: 15.421. 15,434. 15455. 15.475 und 15,498.

. ö ) sub littera S8. 4, Märztermin; r. 16/420. 16,439. 16,445. 16,456. 16,481. 16-490. 16,529 und 163550.

einem Gehalte

. sub littera 8 5, Märztermin:

Nr. 17468. 17469. 11481. 174194. 17,496. 17502. 1527. 175535. 17556. 17622. 17.651. 17,653. 17678. 17, 72. 17,765 und 17,7167. Reval, den 14. September 1864.

Präsident: Fr. Sam son.

e. * 1 1 . * 6412 ö chubiner 45 proz. Kreis⸗-Obligationen. Wir sind beauftragt, die per J. Oktober 2. & fälligen Coupons und verloosten Obligationen in der Zeit vom 3 15. Oltober a. e. einzulösen.

Berlin, 30. September 1864. . Eohn Tietzer, 64 Unter den Linden.

2671

7 .

57 8a 6 Ostpreußische Südbahn ⸗Gesellschaft. Wir fordern hiermit die Herren Staminactienzeichner auf, gemäß §. 16 des unterm 2. November 1863 Allerhöchst bestätigten Statuts die dritte Einzahlung mit 19 pCt. bis zum 39. Oktober 1864, die vierte ö 10 * * 30. November 1861, die fünfte ö 10 5 5 5 390. Dezember 1861 an die Herren J. Simi nm Uwe. Sölanne in Königsberg in Pr.

unter Präsentation der Quittungsbogen

einzuzahlen. Königsberg, den 27. September 1864.

Der Verwaltungsrath. vom Salt znedlek , MHanri6tz Stimm on. Vorsitzender. ;

Verschiedene Bekanntmachungen.

127151

An der hiesigen Realschule 1ster Ordnung wird die mit von 700 Thlr. dotirte Stelle eines Lehrers für neuere Sprachen, deren bisheriger Inhaber den Oberlehrer ⸗Titel gehabt hat, zu m 1. April k. J. vacant, und ersuchen wir Literaten, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, ihre kacultas für neuere Sprachen, und wo möglich auch für andere Fächer, durch Einreichung ihrer Zeugnisse uns bald nach weisen zu wollen.

Halberstadt, den 4. Oktober 1861.

Der Magistrat.

2654 Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs-Gesellschaft.

Dle von uns unterm 1. Mai 1857 auf das Leben des Zimmergesellen Carl Ludwig Pudlich in Tilsit ausgefertigte Vegräbnißversicherungs ˖ Police Rr. 4775 PD. N27 über 50. Thlr. ist angeblich verloren worden. Auf Grund der Versicherungs-Bedingungen fordern wir den etwaigen Inhaber dieser Police hiermit auf, innerhalb acht Wochen seine Ansprüche an dieselbe bei uns geltend zu machen, widrigenfalls wir das fällig gewordene Be gräbnißgeld an die hinterbliebene Wittwe des Versicherten zahlen werden.

Magdeburg, den 29. September 1864.

Magdeburger Lebens. Versicherungs · Gesellschaft. W. C. Schmidt, Königsdörfer, Oberdirektor. Generaldirektor.

Monats Uebersicht der Weimarischen Bank.

1) Baarer Kassen ⸗Bestand 3) Wechsel ⸗Bestände 3) Ausstehende Lombard ⸗Darlehne ö 4 Effekten 5) Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien 6). Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes * do. bei der Landrentenbank Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten-⸗Einlösungs ⸗Tresor: Geprägtes Geld Thlr. 1,2775000 in Wechseln 2404466 in Effekten 11515392 Passiva: 7) Eingezahltes Actien Kapital... , 5 8) Banknoten im Umlauf . 9) Depositen · Kapitalien .. , 16 Achlen, Dividende Conte pro 18650 bis 1863 ö 115 Guthaben der Staatskassen, Privat Personen u. s. w. Weimar, den 30. September 1864. Die Direction der Weimarischen Bank. Bolt. , ne f

2719

Thlr. 1457638 3 883/833 1007610 236. 837 S2 / 900 3. 159/278 6