. 2755 2751 Hannover, 6. Oktober Als vollkommen zuverlässig wird und Werken der K ü ̃ ᷣ 6. ĩ komm n unst sämmtlichen Bundesregierungen zur Kennt s SFür die weitere Zeit werden den Generalstab versetzt. v, Bergmann, Ob. Lt, beauftragt mit der der Weser⸗Stg. mitgetheilt, daß der König seine Zustimmung zu niß zu bringen und dieselben zugleich zu ersuchen . . . fee me e e, 386 Führung der Geschäft? des Chefs des Generalstabes der Gen. Insp. der dem Handelsgesetz buche und der neuen Hypothekenordnung des Jahres darüber ö . 22 * , 82 8 2 Ausgabe einer neuen Zinscoupons : Serie erfolgt bei der Kreis. Art, unter Belassung in diesem Verhältniß, in den Generalstab versetzt. ertheilt hat und daß die Publication beider Gesetze in diesen Tagen etwaigen Modalitäten sie geneigt waren, dein Gesch. Entwurfe beizu⸗ Kommunal - Kasse zu Wollstein gegen Ablieferung des der älteren Zins. Den 28. September.. erfolgen wird. Schon befinden sich von diesen Gesetzen Ausgaben treten. Dieser Antrag ist heute von der Bundesversammlun Coupons,. Serie beigedruckten alone Veim BVerluste des Talons erfelgt ir v, Kresi gt. Hb. Lt. and Cemm bes 1. Leib. Hus. Regts. Nr, nnter der Presse die mit Genehmigung des Justizmuͤnisteriunmis in genommen worden. Preußen hat sich bei dieser Gele 16 2 Aushändigung der neuen . 3 rer. ö G , ,,,. 123. . ((GÜinem , erscheinen. Das neue Bypothekengesetz wird Vernehmen nach auf seine früher in der Sache n 6 verschreibung' sokern deren Vorzei gung eee e g. , —— 2 g wvom Obergerichtsrath Schneider, Referenten im Justiz.Ministerium, klärungen zurückbezogen. — Von der i ñ ; . n n n ert ngegan genen Verpflichtungen haftet der 4 4 , e,, . . herausgegeben. Von der Errichtung von Handelsgerichten, welch wesenen e, . zur 3 2. , ,,,, 43 Ce ln r ern. Caen wir diese Ausfertigung unter unserer Unter Negt; behufs seines Rücktritts zum 1 2 , ö dem bisherigen n, ,, nen n offen läßt, scheint man einstweilen absehen zu , , ee, e, sind die Protokolle ihrer Verhandlungen if ilt. Verhältniß als Kommdt. des Hauptquartiers de er · Kommandos der wollen. . . eingesandt und dem Bundestage mit der Anzeige vorgele . . 18 IÜürten Armee entbunden. . Bremen, 7. Oktober. Die Finanzdeputation hat ihren nach daß jene Kommission sich bis . 15 3 4 — 2 — *. Sie slandische Kommission Den 1. Oktober . dem Gesetz in jedem Monat September zu erstattenden Bericht über Baden. Karlsruhe, 5. Oktober. Se Ronigliche Hoheit . 5 57 1 K irren . den Stand der Finanzen unferes Staates vorgelegt. Der ⸗Weser- der Großherzog hat heute Nachmittag auf dem Schloß in Baden, ; ; ĩ s Hohei ; Ver. Tei ü ö j is ber 8 j . te e. ö Zins ⸗ EC . . . 86, . e me ig rie u, unter Versetzung à la suite der ö . en ag eee . ,, ö 6 1 . , . i ah i ̃ ĩ Lor im ; . 7 Il / 42 Gr. ver . nd bevollmächti ini ; , zu der Kreis-Dbligation des Bomster drei. g . hinterer gan, m, eam, Sbef im 2. Garde, ür bereits bewilligte außerordentliche Verwendungen bleibt . Fresnoy, in beso , ,,,, Serie II. Littr k über Thaler zu fünf Prozent Zinsen 6 6 5 z ö. ger tn zwbjut' des Prinzen Alegander von Preuhen ae Summe von 45,8232 Thlr. zu beschaffen. Dä sich noch ni 9 , . . chi 5 ere a . und aus dessen Hän—⸗ — * ' . zhial' Hoheit ernannt. 1. ** 2 Thlr. zu., 1. Schreiben Sr. Majestät des Kaisers der Franzo = ö. Kö J ö e , , , J J e , ,. . 6 wie fie, . dieser . im lau. genommen, welches den Gesandten k k Der Inhaber dieses Zins - Coupons empfängt gegen dessen Rückgabe Laue, Assistenzarzt vom 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 2, mit Pens. enden Jahre zu wirklicher Verwendung gelangen wird, außerdem abberuft. in der gen . t . . . en noebst Auss. auf Eivilvers. der Abschied bewilligt. aber . ö. nn, ö des k vom 8. März 1864 Bayern. München, 6. Oktober. Gestern Abend ist Ihre . bis und späterhin die Zinsen . wegen Anlegung einer isenbahn zwischen Oldenburg und Bremen Majestät die Königin Witt k ier ei für das Halbighr vom . Beamte der Mtilitair⸗-Vermmait ung. n ' größerer Geldbedarf in Aussicht steht, so wird empfohlen, zur und wird heute Aken de e ö ü wel, . . . 6 zee l c. , . Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. ] Zeit von der Kontrahirung einer festen Anleihe noch Abstand zu gestern Abend schlossen die Sitzungen 1 zu Wonen un ö . Den 20. September Pehmen und für's Erste sich darauf zu beschränken, die in nächster mission, welche sei 8 ĩ nur während eines halben Jahres nach der Fälligkeit. Stein beck, Gerichts Auskultator, beschäftigt bei der Intendant ur de Zei derlichen 4 7 e ö. sion welche seit dem 28. v. Mis. hier getagt hat. Eine De⸗ ernten. ben . ten 6 . 6. i,, ⸗ ⸗ Zeit erforder ichen Summen auf kürzere Fristen anzuleihen, zumal die putation derselben, bestehend aus den Prof. N ĩ 9. . . fon für den obeuffeebau im Bomster Kreise Garde · Corps, zum , . Referendar ernannt. . . gegenwärtigen Verhältnisse des Geldmarktes für die Unterbringung von und Geheime gtath . ren, 4 r,, Dieser Zinscoupon ist ungültig wenn dessen Durch Verfügung des General · Auditoriats. . Staats Obligationen wenig günstig erscheinen. Die Finanzdeputation ent, auch von Sr. Majestät dem Könige in besonderer Audienz eipfan—⸗ Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren, von Metzke, Garnison . Auditeur zu Glogau, nach Küstrin Wunsch, Gar. wickelt ferner, daß in Folge der in der letzten Reihe von Jahren eingetretenen gen. Das Hauptergebniß der Sitzungen ist, daß der Weiter. und Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an nison · Auditeur zu Küstrin, nach Glogau in gleicher Eigenschaft versetzt. Steigerung der regelmäßigen sowohl als der außerordentlichen Aus⸗ Ausbau der großartigen historischen Schspfungen die König Max in gerechnet, erhoben wird. ( 3 . ö . regelmäßigen Einnahmen des Staates das Leben gerufen, als gesichert zu betrachten äast. ; ĩ . nicht länger abzuweisen sei. Das Gesammtdesizit der letzten drei Oesterreich. Wien, 7. Oktober ie = Provinz Posen. kö J ezirk Posen. ᷣ . Jahre lwenn man von der außerordentliche Einnahme aus dem die Verlobung der Erzherzogin Raria Hö zur Kreis -Obligation des Bomster Kreises. Nich tam tliches. ( Vermögensschoß absieht) berechnet die Finanzdeputation auf 142.248 Erzherzogs Albrecht, mit dem Herzog Philipp von Württemberg ᷣ ö Thaler. Dazu kommt erschwerend hinzu, daß durch die Verände— Nach der »Gener. Corresp. ist das Elaborat der Königlich . Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Ruckgabe 9. Preußen. Berlin, 8. Oktober. Ihre Majestät dit rung des Tilgungsverfahrens im vorigen Jahre eine Ersparung von garischen Hofkanzlei über die Reorganisation der Justiz in Ungarn BVomster Kreise⸗ . I. H . . 1 Königin wird nach der Mitte dieses Monats einige Wochen in 72700 Thlr. erreicht worden sei, welche Summe durch das An. vom K. K. Finanzministerium bereits erledigt worden. . e ne een. fan, so Coblenz verweilen, Se. Majestät der König der Belgier ist um ⸗ . anderer , mehr als absorbirt sei. Die Finanz- Die oldenburgische Vorlage in der Successionsfrage ist, wie Besuch' der Königlichen Majestäten und der Großherzoglichen Ji . schätzt das regelmäßige Mehrbedürfniß des Staats auf Oberst von Plat, der hiesige Vertreter des Großherzogs, hier amt—⸗ 1060000 Thlr., sie beantragt eine Erhöhung der jährlichen Steuern lich anzeigte, nunmehr vollendet, wird am 10. oder J1. Oktober in
Kasse in Posen. . .
Wollstein, den = 18. Bomster Kreis milie in Baden eingetroffen. ( zu diesem Betrage im Prinzip zu genehmigen und ferner die G die Hand des Bund sid
Die al ffsh Ge is l miissson für den Chausseebau im Bomster Kreise ö 6 . . . H ͤhmi, ; die Ge. die Hand des Bun espräsidialgesandten gelangen und in der Eine amtliche Uebersicht über die Geld-Unterstüßungn mnehmsigung zu der eben angedeuteten Anleihe auf kürzere Zeit, zur Sitzung vom (3ten bereits der Bundes en , vorliegen.
, der . . . für ,, . . der außerordentlichen Bedürfnisse. (Köln. 3) . in Schleswig als patriotische ö m, bar abgesandt worden Schleswig. Der österreichischen General- Correspondenz« Großbritannien und Irl 5 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche sind ergiebt den Betrag . 40,209 Thlr., und zwar aus 6 Reg. ( wird von Flensburg geschrieben: Das große Felsendenkmal zur In Bezug 5 die Versetzung 9 , Arbeiten. Bezirk Arnsberg 16676 Thlr. aus dem Reg. Bezirk Mind Erinnerung an das Treffen bei Oeverfee rückt seiner Vollendung reign« in, die Neserve hat die - Times. die offiziöse Mittheilung 3,181 Thlr. Reg. Bezirk Münster 106951 Thlr. — abgeseben von immer näher. Schon wird eifrig an dem Aufsatze gearbeitet, das erhalten, daß der „Royal Sovereign nie für die hohe See bestimmt
Berlin ist unter dem etwa 1666 Thlr. welche der Frauenverein in Münster zur Beskg. JZundament ist bereits fertig. Es kommt auf, der Höhe zu stehen, gewesen; er sei eine schwimmende Batterie zur Hasenvertheidigung
Dem Ingenieur Heinrich Schreck in Mur a fung von Erleichterungen und Erquickungen für die an das dort von Oeversee aus gesehen rechts (östlich vom Walde und dem San? und könne in jeden Hafen des Kanals geschickt werden; zu Kreuz
4. Oktober 1864 ein Patent
auf eine Kuppelung für Wellen mit gleicher Winkel Lazareth gesandten Verwundeten und Kranken aufgebracht hat, soni kelmarksee und zwar auf dem Punkte, wo Hauptmann Castella die fahrten mit dem Kanalgeschwader sei ᷣ ᷣ von den zahlreichen Sendungen an Bekleidungs SGegenständen r . Fahne des 1. Bataillons vom Regimente Belgien Infanterie, nach . Masten und seine ö em ker , 26
geschwindigkeit, deren Drehungsachsen einander schneiden, ihlre in der durch Zeichnung und Beschreibung angegebenen Zusam⸗ zareth⸗Bedürfnissen u. dgl. langem, hartnäckigem Kampfe aufpflanzte, dabei aber tödtlich ver⸗ seinem Tonnengehalt zu niedrig. Da sich nach den mit ihm an⸗ mensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Allenstein, 5. Oktober. Gestern, am 4. Ottober, fand [ wundet wurde, ; . gestellten Versuchen eine Menge von nöthig gewordenen Aenderun ( Theile zu beschränken . Allenstein die Grundsteinlegung zu einem neu zu erbauenden groß Jütland. Ueber das Waffentragen ist folgende Bekannt. gen ergeben habe, welche lange Zeit in Anspruch nehmen würden auf fünf Jahre, von jenen Lage an gerechnet und für den Umfang artigen Krankenhause dem Marsen-Hospital, statt. Der Val, machung ergangen: . pso sei es von wenig Vortheil gewesen, wenn man das Schiff ben des preußsschen Staats ertheilt worden. fonds zu der neuen Wohlthätigkeitsanstalt ist aus Vermächtniss »In der letzten Zeit hat man an mehreren Orten die Einwohner mit annahenden Winter in aktivem Dienste mit Offizieren und Mann— und Goschenten beschafft. - , , . . . ,, ,,. Feld⸗ schaften belassen wollte ö z marscha rangel vom 26. März widers reitet, so haben die Divisionen . ; ; ; . Quedlinburg, 5. Oktober. Am 28. September wurde hill saämmtliche Kommandanturen anzuhalten, die , dieser . 9 ö. e, , ö. r., ,, . , . Wahlsieg errungen. Justi Vꝛi isterium die erste Kreissyndde abgehalten und durch einen Gottesdienst machung mit Ttägiger Gefängnißstrafe und Konfiszirung der Waffen zu er ; 8 . K er bisherige Vertreter Liberaler der Stadt Justiz⸗ Me inistermum. öffnet, Außer den zur Konstituirung erforderlichen Verhandlung e , ö. 7 de, der i ger J *. . , ⸗ ,,,, . e een ⸗ ; ö ĩ x ; 84n5AI . hl 0 ir in gelieser verden, welche ieselben auszube⸗ ; ; . S raten auf ein libera⸗ Der bisherige Gerichts-Assessor Bischoff in Zielenzig ist zum 1 ö . ,, wahren hat, bis nähere Befehle ertheilt werden. Aber inlk übe crete, ler Kandidat, George Leslie, und ein Konservativer. Nobertson. Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Grottkau und zuͤgleich zum ud uber die Dauer des Aeltesten, Amts zur Spra che comma ment: (unterzeichnet von Falckenstein.« : . Mit 687 gegen 648 Stimmen ist Leslie gewählt worden. Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Ratibor, mit An ⸗ An Stelle des altlutherischen Pastors v ö. Kü n. 9 der s Hessen. Darmstadt, 3. Oktober. Seine Hoheit der Prinz An dem Geburtstage Lord Palmerston's haben einzelne Blätter weisung seines Wohnsitzes in Ottmachau, ernannt worden. mit unch Thcile seiner' Gemeindeglieder vom h n. . 14 ö ,,,. , kam . . ö. wiederholt behauptet, der Premier sei in Irland geboren. Der 6 J . ; . am Großherzoglichen Hofe ier an. — Heute Mittag wir »Hants Independent ⸗ tritt dieser Angabe entgegen ur d theilt mit dem Ober Kirchen Kollegium zu Breslau sitehenden Gemeinde ö! auch Ihre Kaiserliche Hoheit die Großfürstin Maria Nikolajewna von daß der Steuereinnehmer des Lin von Der ann n. . gesagt hat, ist der Pastor Schucht getreten, derselbe hat ebenf⸗ Rußland, Mutter der Frau Prinzessin Wilhelm von Baden hier t C iz i 3 * 6e m. Angekommen; Der General -Stabs Arzt der Armee und in Wernigerode seinen Wohnsitz, von wo aus er die zu seiner * gin en. ĩ , 2 Notiz in, Palmerstons eigener Fandschrift n, Leib⸗Arzt' Sr. Majestät des Königs, Dr. Grimm, von Ischl. rochie gehörenden altlutherischen Gemeinden zu Halberstadt un Piechtenste in. Vaduz / Ende September, leber die Er e ,, 2 ö. ö , . e — — ö. 8 ?; B ? SE Xtra, Cb. a . n, (N. H. 3) ᷣ . neuerung des Zoll- und Monopolvertrags des Fürstenthums Liechten. Broadlands, der Familiensitz des H. J. Temple, Vischunt Pal⸗ Berlin, 8. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller— . . . eldorf / 6. Oktober. . heutige P lenar - Sit en ö . . dem · Irkf. Journal berichtet: Durch merston, liegt bekanntlich in der englischen Grasschaft Hampsphire. gnädigst geruht: Dem Regierungs, und Schulrath Bock zu Königs— (. einischen Provinzial-La ndtags beschäftigte sich, 1 n Vertrag wird Kiech enstein dem österreichischen Zollgebiet ein In Irland hat der Premier mehrere Familiengüter. berg ] Pre. die Erlgubniß zur Anlegung kegn von des Kaifers von Erledigung geschäftlicher Mittheilungen zunächst mit der Wah ber eib. Oesterreich übernimmt die Zollverwaltung auf eigene Frankreich. Paris, 6. Oktober. Die Depesche, welche Rußland Majestät ihm verliehenen St. Annen⸗-Ordens dritter Klasse Mitglieder und Stellvertreter in die Bezirks Kommissionen für Rechnung und leistet dagegen an diechtenstein einen jährlichen Be⸗ Herr Drouyn de Lhuys an den Gesandten Frankreichs in Turin, zu ertheilen. Klassen⸗ und klassifizirte Einkommensteuer, welche der Landtgh trag von ea. 15,000 fl. österr. Währung, der sich aus dem Rein⸗ Herrn de Malaret, gerichtet hat, um demselben den Sinn und Gemãäßheit des §. 24 des Gesetzes vom 1. Mai 1851 jedesmal ertrage der Zölle und Monopole in Vorarlberg und Liechtenstein die Tragweite der gleichzeitig mitgesandten Convention vom 1ö5ten zu wählen hat. Nachdem diese Wahlen in Gemäßheit der Al! und nach der Seelenzahl dieser beiden Gebietstheile berechnet. September zu präzisiren, ist vom 23. September datirt. Herr 1 verãnd in der A höchsten Proposition Nr. 2 in gesonderten Wahlhandlungen a Frankfurt a. M. 6. Oktober. Zur Ergänzung des gestern Drouyn de Lbuys sagt darin, Anfangs habe er als Minister des Pers⸗ onal UVeränderungen in der rmee. einzelnen Regierungsbezirke vollzogen worden, schritt der Land mitgetheilten Berichts über die an diesem Tage stattgefundene Sitzung Kaisers den Anträgen der italienischen Regierung Widerstand leisten Offiziere, Portevee⸗Fähnriche 2 zur Wahl resp. Bestätigung der zur Mitwirkung und Kontrol der Bundes versa mmlung ist noch mitzutheilen, daß in der- müssen, weil diefelben das Interesse des heiligen Vaters, so 2 J . . ; Angelegenheit der rheinisch⸗westfälischen Rentenbank berufenen selben auch die Abstimmung über den Ausschuß,-Antrag in der Rach, wie die Bedingungen nicht berücksichtigt hätten, die er von An— . rn en nun gen eför erungen, ersetzun gen. 5 . 2 Allerhöchste Proposition Nr. 3). Sodn , a che stattgefunden hat, der bekanntlich dahin gerichtet war, fang an gestellt habe, um nach der Willensmeinung des Kaisers Den 27. September. urden die Ergänzungswahlen in den Ausschuß wegen d en von einer Kommission von Sachverständigen ausgearbeiteten die beiden vorliegenden Interessen mit einander zu versöhnen. Dar⸗
v. Se chin Hauptm. u. Tomp. Chef im J. Brandenburg. Inf. leistungen und deren Vergütungen auf Grund des Entwurf zum Schutz der Urheberrechte an literarischen Erzeugnissen! auf habe die italienische Regierung den neuen Schritt gethan auf
Regt. Nr. unter Ueberweisung zu dem Kommando der 12. Divisson, in 11. Mai 1851 zufolge der Allerhöchsten Proposition Nr. 4