2762
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8. d. M. bis zum
der zwei ist angemeldeten Forderungen ist ke, , d. F, Vormittags 141 Uhr, vor dem Kommissar/ Herrn Kreisgeri 6. Rath von Landwüst, im Kreis-
i inszi Nr. 11, anberaumt, und werden zum Er⸗ . . n Glaubiger aufgefordert, welche ihre Ford der Fristen angemeldet haben.
schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
nserm Amtsbezirke seine Wohnung t, muß orderung einen am hiesigen Orte en, , Bevollmãch⸗ tigten bestelle an Bekannischaft fehlt Schede, dir gg von Bieren, vorgeschlagen. . . 5. am 21. September 18
64. Königlich preußisches Krelsgericht. Erste Abtheilung.
Subha statisons⸗- Patent. Rothwendiger 4 6 tadtgericht, J. Abtheilung, zu Konig erg i. Pr. Das 6 . und Fabrikbesitzer Carl Heinrich Friedrich Franz zrige, hierselbst , erte geen, i are eng Nr. 32, 33 und DOberhaberberg Nr. ] belegene Grundstück bestehend aus zweien am Unterhaberberg und Ober. haberberg belegenen Wohngebäuden zweien Höfen mit verschiedenen zum Betriebe einer Stearinkerzen und Seifenfabrik eingerichteten Wohn ; Wirth⸗ schafts ⸗ und Fabrikgebäuden und einem zur Grandgrube und Baustelle teigneten Garten, abgeschätzt mit Einschluß der auf 117724 Thlr. 29 Sgr. 3 f. gewürdigten Pertinenzstũcke auf im Ganzen , ö 8 nn h am 10. November Vormittags ; min. 9 dem Deputirten, Herrn Gerichts ⸗Assessor Horn, an ordentlicher Gerichts ˖ bhastirt werden. . ; ; kin edel ge e schein und Bedingungen liegen zur Einsicht im Bü⸗ reau V. vor. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
haben sich mit ihrem Anspruche bei dem oben genannten Gericht zu melden.
ui89]
2721 Aufgebot. : 6 Maurermeister Andreas Thristian Dammak, welcher im Jahre
1810 oder 1811 mit Hinterlassung eines Vermögens von ungefähr 82 Thlr. von hier nach Berlin ging und dort im Jahre 1814 oder 1815 durch
Selbstmord seinem Leben ein Ende gemacht haben soll, so wie die von ihm
etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer werden hierdurch
u dem ; ] am 5. September 1865, Vormittags 113 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter von Froreich anberaumten
Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß der Verschollene selbst für
todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen 2 Ger g riften 19. §§. 834 und folg. Tit. 18 Th. II. Allgemeinen Land⸗ rechts zuerkannt werden wird.
Afchersleben, den 3. Oktober 1864 Königliche Kreisgerichts · Deputat:on.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
2733 . t an, den 11. Oktober, Vormittags 11 Uhr, sollen die bei Instandsetzung der Jannowitzbrücke gewonnenen alten Hölzer unter der Bedingung der kboso rigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert werden. Berlin, den J. Oktober 1864. Der Königliche r, bt
Der Vaumeister Th. Meienreis.
Auction. Dienstag, den 11. Oktober, von Vormit⸗ tags 9 Uhr ab, ; ᷣ ; sollen im Train Depot Köpenickerstraße Nr. 162 — Remise Nr 2, verschiedene ausrangirte Bekleidungs · und Ausrüstungs ˖ Gegenstände, als;
2126
Mützen, Waffenröcke Drillichjacken, Tuch und leinene Hosen, Mäntel, Handschuhe, Ohrenklappen, Kopots, Hemde, Brodbeutel ꝛc. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft werden. Königliche Ersatz n , des Train ˖ Bataillons 3. Armee ˖ Corps.
2598 Bekanntmachung. Die Lieferung . a. ; ᷓ w Maschinentalg un ö 366 * Baumẽol )
. 300 für die Gewehrfabrik hierselbst pro 1865 soll im Wege der öffentlichen Sub · 6 , 5 2 ist gan ein Termin auf den 22. Okto
mission vergeben werden,
2718
Halsbinden, Reit, Tuch und lederne Mantelsäcke,
Unternehmungslustige werden eingeladen, zu dem obigen Termine ihre
iftlichen Sfferten, in welchen auf Fie vorher einzusehenden speziellen Be: gin, . zu nehmen ist, wohlversiegelt und auf der Adresse mit
der Bezeichnung:
„Gebot auf die Lieferung von Maschinentalg, resp. Baumöl«
versehen, franco hierher einzusenden.
Spandau, den 19. September 1861. . ⸗ Königliche Direction der Gewehrfabrik.
Bekanntmachung.
z Die Lieferung des Wäschebedarfs pro 1865 für die Garnison⸗ und
Lazareth Verwaltungen unseres Corpsbereichs, bestehend in:
1954 wollenen Decken,
49 feinen Deckenbezügen,
60 » Kopfpolsterbezügen,
45 2 Bettlaken,
106 » Handtüchern, ; 1826 ordinaiten blaubunten Deckenbezügen,
574 Y weißen do. 1774 x blaubunten Kopfpolsterbezügen,
238 v weißen do. 3702 x Bettlaken, 6335 x Handtüchern, 2970 Leib · Strohsaͤcken, 3205 Kopfpolstersäcken,
171 ungefütterten Krankenröcken, ;
53 mid Parchent gefütterten Krankenröcken,
228 ungefütterten Krankenhosen,
25 mit Parchent gefütterten Krankenhosen,
S853 Hemden,
ßh46 Paar wollenen Socken,
391 Paar baumwollenen Socken,
300 Matratzenhüllen, . soll im Wege der Submission unter den in unserem Geschäfts lokal, Roß⸗ gärter Markt Nr. 1, und bei den Königlichen Lazareth · Sommissionen zu Danzig, Graudenz und Thorn ausliegenden Bedingungen und Normal proben verdungen werden. . Die portofrei bis zum 29. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, einzu— sendenden, auf der Adresse mit ; Submission auf die Wäschelieferung pro 1865 zu bezeichnenden Offerten werden an dem genannten Tage resp. der ange- gebenen Stunde in unserem Geschäftslokal eröffnet werden. . Alle nach Eröffnung des Termins eingehenden Offerten, so wie Nach gebote bleiben unberücksichtigt. — 61
Schließlich wird Unternehmern anheimgestellt, in ihren Offerten anzu
geben, ob resp. welche Quantitäten Wäsche und zu welchen Preisen sie außer dem obigen Bedarf kraneo ging zu liefern erbötig sind.
Königsberg, den 3. Oktober 186 Königliche Intendantur 1. Armee ⸗ Corps.
2734 . l Jar die Garnison ⸗ und Lazareth ˖ Anstalten unseres Corpsbezirks sollen folgende Wäschestücke und Pantoffeln beschafft werden: 375 wollene Bettdecken, 20 feine Bettlaken, 60 » Handtücher, 35 5 Kopfpolster⸗Ueberzüge, 165 » Bettdecken ⸗Ueberzüge, 600 Stück weiße baumwollene Halstücher, 356 Hemden, 550 ordinaire Bettlaken, 2750 ö Handtücher, 350 Kopfpolstersäcke, 340 Leibstrohsãäcke, 120 mit Parchent gefütterte Krankenhosen, 236 mit Parchent gefütterte Krankenröcke Nr. 1, 336 mit Parchent gefütterte Krankenröcke Nr. 2, 56 ungefütterte Krankenröcke Nr. 1, 54 ungefütterte Krankenröcke Nr. 2 609 Paar Pantoffeln, 520 baumwollene Socken, 300 wollene Socken, 250 weiße ordinaire Decken ⸗Ueberzüge, 10 blaubunte Decken- Ueberzüge, ö 330 weiße ordinaire Kopfpolster · Ueberzüge, 1124 blaubunte desgleichen, 63560 Ellen Matratzen ˖ Leinwand, 1700 Pfund Roßhaare, 400 Paar Sohlen, 500 » Flecke. 3 . Zur Verdingung dieser Gegenstände haben wir einen Termin auf Donnerstag, den 20. d. Mts.,
Aufschrift
versehenen Angebote, . Taheß an ung gelangen zu lasfen, wo dann deren Eröffnung in dem Ge⸗ schaͤftslokale unserer Abtheilung erfolgen wird. 64 Bedingungen und Proben liegen bei der hiesigen Königlichen Garnison
Verwaltung zur Ansicht aus. . .
Bemerkt' wird, daß Angebote auch auf einzelne Artikel der dieferung gerichtet sein können, jedoch das ganze ausgebotene Quantum der betreffen · den Artikel umfassen müssen.
Angebot zur Wäsche Lieferung Pro 1865
ber e., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten
Direction anberaumt worden.
Stettin, den 6. Oktober 1864. Königliche Intendantur 2. Armee · Corps.
angesetzt, und fordern Lieferungskustige auf, ihre versiegelten, mit det .
bis spätestens 11 Uhr Vormittags des vorbezeichneten
2763
bol Bekanntmachung.
Ber bis zum 1. Juli 1865 einzuliefernde Bedarf an Wäsche ⸗ 2c. Ge- genständen für die Garnison⸗Anstalten und Lazarethe des 6. Armee - Corps pro 1865, und zwar;
1035 wollene Decken, J0 feine Deckenbezüge, 90 feine Kissenbezüge, 200 feine Handtücher nach einer neuen Probe, 1334 ordinaire bunte Deckenbezüge, 269 ordinaire weiße Deckenbezüge, 3070 ordinaire Bettlaken, 2230 ordinaire bunte Kissenbezüge, 9819 ordinaire Handtücher, 583 Leibstrohsäcke incl. 250 Leibmatratzen ⸗ Hülsen, 200 Hemden, 303 Paar wollene Socken, 549 Paar baumwollene Socken, 200 weiße baumwollene Halstücher, soll im Wege der Submission sichergestellt werden, zu welchem Behuf ein
Termin auf den 20. Oktober er., früh 11 Uhr,
in unserem Geschäftslokal anberaumt worden ist, woselbst auch die Liefe⸗ rungs ⸗ Bedingungen und Normalproben eingesehen werden können.
,,, wollen ihre Offerten versiegelt und portofrei unter der Aufschrift:
Submissions⸗Offerte auf Wäsche ⸗Lieferung bis zu gedachtem Termine an uns einsenden. Breslau, den 21. September 1864. Königliche Intendantur des 6. Armee - Corps.
2321 Bekanntmachung. Die Lieferung nachbenannter Wäschestücke ꝛc. für die Garnison ⸗Anstalten unseres Corps ⸗Bereichs, als: 48 feine Bettdecken ⸗ Ueberzüge, 51 do. Kopspolster⸗ do., 5tz do. Bettlaken, 107 do. Handtücher, 2704 blaubunte ordinaire Bettdecken⸗Ueberzüge, 2860 do. do. Kopfpolster⸗ do., 213 weiße do. Bettdecken do, S830 do. do. Kopfpolster do. 4233 ordinaire Bettlaken, 9159 do. Handtücher, 2319 wollene Decken, 1540 Leibstrohsäcke, 462 Kopfpolstersäcke, 181 mit Parchent gefutterte Krankenröcke, 182 mit Parchent gefutterte Krankenhosen, 225 ungefutterte Krankenröcke, 249 ungefutterte Krankenhosen, 88 Krankenhemden, 179 Paar wollene Socken, 422 Paar baumwollene Socken, 630 weiße baumwollene Halstücher, 11 Badebettlaken, 12 Badehemden, soll dem Mindestfordernden übertragen werden.
Die Lieferungs- Bedingungen und Proben können in den Geschäfts⸗ lokalen der Königlichen Garnison Verwaltung und des Königlichen Garnison Lazareths hierselbst eingesehen werden.
Versiegelte Offerten für sämmtliche oder einzelne der erwähnten Gegen⸗ stände, welche mit der Aufschrift: Wäsche LZieferungs⸗Submission« zu ver sehen sind, werden bis zum 20. d. M. in unserem Büreau⸗Lokal angenom-⸗ men und daselbst an diesem Tage, Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart 36 anwesender Submittenten oder deren legitimirten Stell vertreter eröffnet werden.
In den vorberegten Offerten bleibt von den betreffenden Submittenten auch noch genau anzugeben, wie viel Wäschestücke sie zu den offerirten Preisen noch außer dem vorstehend angegebenen Bedarf für den diesseitigen Corps Bereich für andere Armee⸗Corps an die hiesigen Wäsche⸗Depots ein · zuliefern bereit sind, wobei bemerkt wird, daß die Kosten des Transports der für andere Armee - Corps gelieferten Wäschestücke von den Einlieferungs Punkten nach den Verwendungs ⸗ Orten nicht von den Lieferanten zu tragen sind.
Magdeburg, den 5. Oktober 1864.
Königliche Intendantur 4. Armee ⸗ Corps.
Verlossung, Amortisativn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 2729 Bekanntmachung. Niachstehende, früher unkündbare Kurländische Pfandbriefe sind in der Direction des Kurländischen Kredit⸗Vereins am 3. September 1864 zu bei⸗ derseitiger Kündigungsfähigkeit ausgeloost worden und können nunmehr bei diefer Direction zur Bezeichnung mit dem bezüglichen Vermerke vorgestellt werden, als nämlich: 1.
Serie.
Nr. 1598 2 19090 RS.
2606 u. 2655 je 2 1000 RS. 2A35 2 500 RS..
2889 u. 2902 X 1000 RS. 3551 2 500 RS.
x I4 715 2 19090 RS.
IdS4 u. Id à 500 RS.
Sunna Vo RS.
II. Serie.
Nr. A2 über 509 RS. Nr. 4661 über 10990 RS.
306 * 158 942 1500 1678 3114 3881 3891 4053 4107 4272 4287 4381 4446
d X XR e , ,
& ð d n e S Xxæ ð R, e, e, e, s, s.
2806 über 1000 RS.
2809 * 2952 * 2958 *
1751 und Nr. 1755
500 * 1000 * 1000
500
500 1000 1000 1000 1000 1000
500
500
500
500
&
x 8 xx XR X ⁊æc X⁊æĩ X G , s d, e .
xẽ ð X XC Xĩe 8 d 8
1900 10909 509 500 5090 500 1900 10990 1090 500 500 500 1009 500
ð x x n X , ,
& & d xæc æC O G e , , e, e, de, .
III. Serie. Nr. 1000 * x 1000 x 1000 *
Sinne ö d RS.
6234 über 1000 RS. 85d J 500 * 71881 * 500
IV. Serie.
3446 über 500 RS.
6867 5869 7144 8107 S663 8679
500 500 500 500 500 500
Summa 13,500 RS. Mitau, den 21. September 1864. r B t i g n
Nr. 828.
Sm be RS.
über je 5000 RS.
des Kurländischen Kredit Vereins.
Direktor: von Lüdinghausen⸗ Wolf. Secretair: Heyking.
e731
—— Bekanntmachung. ; In Gemäßbeit der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Juni 1858 und
13. März 1862 sind nach dem Amortisationsplane für die Meseritzer Kreis Obligationen am heutigen Tage 3300 Thlr. in Kreis -Obligationen ausge— loost und hierbei gezogen worden:
1) in apoints zu 100 Thlr.: 9 Stück Litt. B. Nr. 15.
23. 32. 40. 150. 174. 196. 225. und 301.3... ... *
900 Thlr.
2) in apoints zu 50 Thlr.: 18 Stück Litt. C. Nr. 3. 16. 30. 34. 40. 67. 78. 85. 94. 103. 222. 241. 301.
364. 429. 442. 503. und 606. ..... — 60 Stück Litt. D. Nr. 12.
3) in apoints zu 25 Thlr.:
g00 Thlr.
34. 49. 52. 71. 8. 98. 191. 125. 139. 145. 1455. 160. 179. 193. 203. 212. 241. 325. 384. 499. 433. 451. 501. 612. 643. 667. 713. J22. S809. 829. 833. S410. 856. 858. 864. 871. 872. 921. M6. 1913. 1620. 1101. 1244. 1266. 1267. 1538. 15141. 1698. 1638. 1655. 1656. 1713. 1764. 1872. 1908. 1973. 018. 2067. und 10... — 1509 Thlr.
in Summa — 3300 Thlr.
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und letztere aufgefordert, am 1. April 1865 den Nennwerth derselben mit den bis dahin
fälligen Zinsen gegen Rückgabe der
Obligationen nebst Zinscoupons bei der
Königlichen Kreiskasse in Meseritz oder dem Bankgeschäfte Hirsch feld u. Wolff in Posen in Empfang zu nehmen. Meseritz, den 29. September 1864 Die ständische Kommission.
Schol
v. Flottwell. Königlicher Landrath.
Bürgermeister.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2130
Actien-Gesellschaft für Eisen Ind ustrie
zu Styrum, Station Oberhau en. Die diesjährige ordentliche General. Versammlung findet Sonnabend, den 5. November er, Morgens 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokale st
Gesellschafts . Statuts unse
re Actionaire
att, wozu wir nach den §§. 13 und 14 des hiermit ergebenst einlade Tagesordnung.
1) Bericht über das Geschäftsjaht 1863, 1864, 25 Rechnungsölage, Bericht der Revisions . Kommission und Feststellung der
Dividende,
3) Beschlußfassung über die Anzahl der Prioritaͤts⸗Obligationen,
4) Wahlen: a) der Verloosun
zur Ausloosung gelangenden
s- Kommission,
b, der Rechnungs ⸗Revisoren und deren Stellvertreter, e) eines Vorstandsmitgliedes. Styrum, Station Oberhausen, den 1. Oltober 1864.
Der Vorstand.
41