2772
Sandels⸗Negister. Handels ˖ Kegister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Ni. 4121 s der Pianoforte - Fabrikant Jes Lewe Duysen zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstr. Nr. 39), Firma: J. E. Duysen, eingetragen zufolge Verfügung vom J. Oktober 1864 am selben Tage. Der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Ludwig de Neve zu Berlin hat in hi st unter d irma sein hierselbst unter der F .
betriebenes, unter Rr. 1310 des Firmen- Registers eingetragenes Handel. geschäft mit dem Firmenrecht dem Kaufmann Friedrich Ernst Lucas de Neve zu Berlin übergeben. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1340 des Firmen Registers gelöscht und unter Nr. 4122 des Firmen -Registers der Kaufmann Friedrich Ernst Lucas de Neve zu Betlin als Inhaber des hierselbst unter der Firma . Wilh. de Neve Sohn (jetziges Geschäftslokal: Behrenstr. Nr. 14), fortgeführten Handelsgeschäfts eingetragen.
Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.
Die unter Nr. 2191 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma Mannheim u. Friedeberger, Inhaber: Fabrikant Isidor Mannheim, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die Wittwe Reimer, Johanne Emilie, geb. Winter zu Berlin, hat für ihre hierselbst unter der Firma . Weidmannsche Buchhandlung bestehende, unter Nr. 365 des Firmen · Registers eingetragene Handlung dem Buchhändler Carl Hans Reimer zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 7, Oktober 1864 am selben Tage unter Rr. Ih2 in das Prokuren ⸗Register eingetragen.
Berlin, den J. Oktober 1864. a,,. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civitsachen.
. Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Rigister ist zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1864
unter Nr. 128 die Firma Leopold Friedländer
und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Friedländer zu Guben ein getragen worden. Guben, den 6. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. .
In unser Firmen - Register ist unter Rr. 100 der Kaufmann Julius Herrmann Kampfert zu Soldin mit dem Orte der Niederlassung Soldin uͤnd der Firma Herrmann Kampfert durch Verfügung vom heutigen Tage
heute eingetragen. Soldin, den 6. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels Regi st er Die hiesige Firma C. F. Bieler ist erloschen und zufolge Verfügung vom J. am] 3. Sktober d. J. unter Nr. sSJ9g im Firmen - Register gelöscht
worden. Königsberg, den 4. Oktober 1864.
Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Handels- Reg ist er.
Die Gesellschafter der hierselbst seit dem 29. v. M. unter der Firma: Riebensahm u. Bieler bestehenden Handelsgesellschast sind: der Kaufmann Alexander Theodor Hermann Riebensahm und der Kaufmann Carl August Ferdinand Bieler, beide von hier. Dies ist zufolge Verfügung vom 1. am 3. Oktober d. J. unter Nr. 209 in das ResellschaftsRegister eingetragen.
Königsberg, den 4. Ottober 1864.
Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ˖ Kollegium.
Handels- Reg ist er.
Die Gesellschafter der hierselbst seit dem JT. Oktober o. Is. unter der 366 W. A. Dreske u. Comp. bestehenden Handelsgesellschaft sind: der aufmann Wilhelm August Dreske und der Kaufmann Friedrich Albert Just, beide von hier. !
Dies ist zufolge Verfügung vom 1. und 3. Oktober d. Is. unter Nr. 210 in das Gesellschafts ⸗Register eingetragen.
Königsberg, den 4. Oktober 1864.
Königliches Kommerz und Admiralitäts ˖ Kollegium.
ö Handels - Reg ist er.
Der Kaufmann, Tarl Heinrich Luetge hierselbst hat für sein hiesiges unter der Firma Carl Luetge betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Georg Immanuel Hoffheinz von hier Prokura ertheilt. .
Dies ist zufolge Verfügung vom 3. am 4. Oktober d. J. unter Nr. 138 in das Prokuren ⸗Register eingetragen.
Königsberg, den 5. Oktober 864.
Königliches Kommerz! und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Firm en- Eintragung. unser Firmen . Register ist unter Nr. 124 der Kaufmann Hermann (Hirsch) Heymann zu Polzin, Ort der Niederlassung: Polzin, . 35. n . zufolge Verfügung vom 29. d. Mts. heute eingetragen. Belgard, den 30. September 1864. ö. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In
. Handels- Regist er. Der Kaufmann und Schiffsrheder Johann Maxtin Reimer hat für seine hier unter der Firma J. M. Reimer bestehende Handlung dem Kaufmann Edwin Schütz hier Prokura ertheilt.
Dies ist in das Prokuren ⸗Register unter Rr. 8 zufolge Verfügung vom 5. dieses Monats heute eingetragen. Swinemünde, den Jẽ. Oktober 1861. Königliche Kreisgerichts Deputation.
5H and els - Regist er.
Die Kaufmannsfrau Charlotte Brühl, geb. Badt, zu Posen hat ihre Firma »C. Brühl“ angemeldet und ist dieselbe in unser Firmen Register unter Nr. 731 heute eingetragen worden.
Posen, den 6. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die Gesellschafter der zu Posen unter der Firma Wakarercy et Jerzykiewicz« am 15. September 18609 errichteten offenen Handelsgesellschaft 1) Franz Wakarecy, jetzt hier, 25 Wiladislaw Jerzyklewicz zu Posen haben am 19. September 1864 hierselbst eine Zweigniederlassung errichtet, welche unter Nr. 2 in unser Gesellschafts ⸗ Register zufolge heutiger Verfü- gung heute eingetragen ist. Bromberg, den 6. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ˖Register ist bei Rr. 126 das Erlöschen der Firma Joseph Beck hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Oktober 1864. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I
Bekanntmachung.
In unser Gesellschafts Register ist heute bei Rr. 357 die durch den Austtitt des Kaufmanns Paul Gustav Heinrich Scholz aus der offenen Handelsgesellschaft W. Rothenbach u, Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen ⸗Register Nr. 1542 die Firma W. Ro—⸗ thenbach u. Co. hier nnd als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gustav Johann Rothenbach hier eingetragen worden.
Breslau, den 3. Oktober 1864.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Prokuren ⸗Register ist Rr. 256 die verehelichte Rothenbach, Auguste, geb. Scholz, hier als Prokuristin des Kaufmanns Wilhelm Rothen. bach hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen · Register Nr. 1542
eingetragene Firma ; W. Rothenbach u. Co. heute eingetragen worden.
Breoͤlau, den 4. Oktober 1894. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 546 die Firma S. Hausdorff zu Janow (Schloß Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Hausdorff daselbst zufolge Verfügung vom 1. d. M. heut einge tragen worden. Beuthen O. S., den 6. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ˖ Register ist sub Nr. 548 die Firma Louis Cassirer
zu Charlottenhof und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Cassirer da⸗-
felbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den JT. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist ub Nr, 549 die Firma: Julius Cohn zu Radzionkau und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Cohn da felbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den Jũ. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen-⸗Register ist sub Nr. 547 die Firma: Hugo Tunk zu Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Tunk daselbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den J. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3 Bekanntmachung. Die unter der Nr. 25 des Firmen- Registers en get e , Firma o Leo Galansky« ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung gelöscht. Unter der Nr 83 ist neue Firma »Emil Kauffer, vormals Leo Galansky⸗ zu Pitschen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kauffer und dessen Ehefrau Pauline, verw. gewesene Galanski, geborne fügung von heul im Firmen - Register eingetragen worden. Kreuzburg O. S., den 3. Oktober 36 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Beilage
Dehnel, zu Pitschen zufolge Ver⸗
Bezeichnung des Firma - Inhabers:
Li d i 23 81 ᷓ ͤ . Ort der Niederlassung: Lippstadt. Bezeichnung der Firma:
5. ejusd. (Akten über das Firmen ⸗Register Bd. II. S. 125.
, u. Koch « elm Brauckmann und Friedrich Koch eingetragen, ist heute vermerkt, da ö. Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma elloschen sei, daß . . Aktiva und Passiva des Geschäfts übernommen habe und letz. 9 unter der neuen Firma »W. Brauckmann« fortführe. — Gleichzeitig ist tragen worden.
Nummer 64 die Firma Isaac Herz zu Werne und als deren Inhaber der
2773 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
AM 239.
Dienstag 11. Oktober
1864.
Bekanntmachung
In unser Firmen - Register ist unter laufender Nr. 36 die Fi . J. Lauffer und als deren Inhaber der 1 Isidor 3 sterberg am 5. Oktober 1864 und in unser Prokuren.Register als Prokurist der unter der Firma J. Lauffer Nr. 36 des Firmen ˖ Registers eingetragenen hiesigen Handelsniederlassung unter Nr. 5 Eduard Lauffer am 5. Oktober
1864 eingetragen worden. Münsterberg, den tz. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hübner.
. Bekanntmachung. Die unter Nr. 33 unseres Firmen -Registers eingetragene Firma Reinhold Schütz e,
Inhaberin Elisabeth Schütz, geb. Wolff, ist erloschen und zufolge Verfügung
vom heutigen Tage im Register gelöscht. Neurode, den 5. Oktober 1864. Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Bekanntmachung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter laufende Nr. 92 die Firma Julius Scholtz zu Bernstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Jun n gi en,
zu Bernstadt am 6. Oktober 1861 eingetr— zord ,n , nn,
Königliches Kreisgericht. Abtheilung.
n e a u n .
In unser Firmen- Register ist bei Nr. 39 das Erlöschen der Firma
»Sophie, verwittwete Scholz, in Bernstadt« heut einget ord Bels, den 6. Oktober 1663. ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Handels. Register ist zufolge Verfügung vom 5ten d. Mts.
Folgendes eingetragen:
1) in das Firmen -Register unter Nr. 260 und 263: daß die Wittwe
Alwine Sonnefeld, geb. Kieser, zu Hildburghausen die Fi ; hiesigen Geschäfts aus der 3 33 . i, , . bat in die Firma: M. B. Sonnefeld's Wwe 2) in das Prokuren ⸗Register unter Nr. 19 und 21: daß in Folge dieser Firmenveränderung die dem Kaufmann Ernst Wilhelm Schoene hier fi 3 . ö Prokura erloschen, demselben aber eue Firma M. B. S feld's Wwe. von der J i lg er n mf onnefeld's Wwe. von der Inhaberin Erfurt, den 6. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
J. In unser Firm en-⸗Register ist heute unter Nr. 311 d e Net. er Kauf- mann Eugen Carssow zu Nordhausen als . der ö. 6 . 1. ,. ö 3 6 der Firma » Eugen Carssow« estehenden Handelsniederlassung (Kommissiens. d = In⸗ 8 ,. eingetragen. 9 ; . Der Kaufmann Eugen Carssow zu Nordhausen hat fü seine daselbst unter der Firma Eugen , 6 Nr. 311 des Firmen -Registers eingetragene Handelsniederlassung dem Kaufmann Karl Deiters zu Nordhausen Prokura ertheilt,
was heute unter Nr. 25 des Prokuren-⸗Regi ̃ ̃ Nordhausen, den 4. Oktober . .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliche Kreisgericht Lippstadt. In das Firmen = Register ist eingetragen worden: Laufende Nr. 102. Kaufmann Ferdinand Alois Kröger zu
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1864 ahi
Schrage, Büreau · Diätar.
. Handels-Register betreffend. . Zu Nr. 64 des Gesellschafts-Registers, woselbst die Firma »Wilh hier und als deren Inhaber die Fabrikanten Wil⸗
Firma W. Brauckmann« unter Nr. 228 des Firmen⸗Registers einge=
Lüdenscheid, den 4. Oktober 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 29. September e.
aufmann Isaac Herz zu Werne heute eingetragen worden Lüdinghausen, den 1. Oktober 1864. 13
Bekanntmachung
J de Fi z 48 . 2 ? * !. ̃ ö Firmen ⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist folgender
Lau⸗ fende Num⸗
Bezeichnung des Firmen. Inhabers.
Ort der Nieder⸗
lassung.
Bezeichnung der Firma.
Zeit der Eintragung.
. Markus Markus sichtenb Fichtenberg .
in Paderborn. desselben Monats (Akten über das Firmen ⸗Register ö 96
eingetragen.
Paderborn, 5. Oltober 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 5 ĩ ; ͤ ; hiesige Handels (Prokuren⸗) Re . Nr. 201 eingetragen worden, daß die von der n n n ,. unter der Firma: »M. H. Maubach u. Comp.“ in Cöln dem daselbst woh⸗— nenden Joseph Heusler ertheilte Prokura erloschen ist. Cöln, den 8. Oktober 1864. Der Handelsgerichts-⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Paderborn.
gn das biöger R fl en gane eh es! . as bisher Nr. 171 des Firmen- Registers eingetrage = , L. Strobel ist der Kaufmann W. Billau seit . K ö eingetreten und die demgemäß bestehende Handelsgesellschaft . Firma »L. Strobel« Nr. 68 des Geselischafts . Registers einge— Die Gesellschaft wird durch d sellschas is S i ,, ,, durch den Gesellschafter Louis Strobel und Wil Neuwied, den . Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung Durch Verfügung vom 29. September d. J. ist in das Fi sub Nr. 24 der Kaufmann August Reiser i 6 . dener er ffn . iser in Sigmaringen als Inhaber der Sigmaringen, den 29. September 1864. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Konkurse, Süubhastatisnen, Aufgebot Vorladungen u. dergl. ö
2735 en ,, ; Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns F. ĩ zu Brandenburg hat der Ziegeleibesitzer hn zr gn Ge a . a , 95 ,, h 3000 Thlr., soweit dieselben bei der Sub hastation des Grundstücks nicht zur Hebung gelang D min zur Prüfung dieser i n,, 866, . auf den 27. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderung en an gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. ᷣ ö Brandenburg, den 5. Oftober 1864. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Spener.
2738 Bean at ma cdnng
g Der on e Te teen . d. J. über das Vermögen des Han— elsmanns Moses Lilienthal zu Blankenburg eröffnet ts i fi ,, z g eröffnete Konkurs ist heute für Angermünde, den 7. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2736 Aufforderung der Kontkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Hutmachers Rudolph Maaß her,, 6 — . — der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bi um o ber 1864 einschließli = . 6 ö? 864 einschließlich festge Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits ccd ne ern , mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachlken Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. September er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist J auf den 29. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 4, vor dem Kommissar Ge— richts. Assessor Knoevenagel, anberaumt, und werden zum Er cheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Wer seine Anmeldun riftlich einreicht, hat eine A ift de und ihrer Anlagen . t ,, .
Eingetragen zufolge Ver— fügung vom 30. Sep— tember 1864 am 30sten