1864 / 240 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abannement beträgt: 1 Thlr.

sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

r

Staats-

ö. .

A4 240.

2776 Berliner Börse vom 10. Oktober 1861. iisscher Nechsel-, Tonds- und Geld- Cours. Fisenbahn-Actien.

Br. ¶d. 1k Br. d

35 836 9 ö

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen 1 an für Serlin die Expeditian des nig! Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms Straße No. 31. (nahe der Leipzigerstr)

Königlich Preußischer

m ‚‚ e

2 T

Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A.. . Berlin- Hamburger. .. Berl. - Potsd. -Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg -Neisse Cöln- Mindener Magdeb -(Halhberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster- Hammer ... Nie dersehles. - Märk. . Biedersehles. Lweigb.— Obers chl. Lit. A. u. C. 3 156 d6. Lit. B. 3 1423 ; Oppeln - Tarnowitzer 655 64 do. V. Em. 4 Rheinische 101 100Mlagdeburg-Halberst. do. (Stamm-) Prior. 4 105 do. Wittenb. Rhein- Nahe ...... .. . n ,. 5 es

khr ert. Kr. Gb. 8 Nie clerschses. Mark..

Stargard- Posen Thüringer

Wwijln. Tcosel-0dbg)

Pfandbriefe.

39 Kur- und Neumãrk. 3 do. do. 4 Ostpreussis ehe

do.

Pommersche

do. Posensehe do. do. Schlesische Vom Staat garantirte

Berlin- Hamburger .. Berlin- Hlamb. II. Em. 4 herl.Potsd. Mgd. Lt. . 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner 45 do. II. Serie 4 do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

V echsel-Conrse.

Amsterdam e Kurs dito

. .

1393 2185 2173 127 129 SI —— 194 3125 3113 250

*

X er

1131118111

e r. R.

*

dito Augsburg südd. W. 190 EI. Erf. a.)I. si dd. W. 100 EI. Leipzig in Courant im fa ThlI. Fuss 190 Tbl.

8X S

EI 881

neue......

1EII SSI ISS C C C M o =- e =

8 212 8

F

Berlin, Mittwoch den 12. Oktober

1.

Westpreussis ehe do.

6 .

1 EEX X 5

ͤ

Se. Majestät der König haben Alleranädigst geruht:

Dem Ober ⸗Telegraphen ⸗Inspektor, Lieutenant a. ĩ zu Berlin, den Rothen Adler-Orden dlitter Klasse i ge. 1 . dem Telegraphen ⸗Secretair Menck, Vorsteher der Telegraphen · Sta tion zu Natibor, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Tele— graphen · Secretair Oz fo rd, Vorsteher der Telegraphen - Station zu Dessau, den Königlichen Kronen -Orden vierter Klasse, den Ober— Telegraphisten: Carl Johann Schulze zu Wittenberg, Rein«

Urkundlich unter Unserer Allerhöchsteigenhändi i und deigedrucklem Konigli ö Jr ne. chsteigenhändigen Unterschrist

Gegeben Salzburg, den 26. August 1864. Wilhelm. (L. S.) Zugleich für den Finanz⸗Minister Graf von Itzenpliß. Graf zu Eulenburg.

2

Fonds- Conmrse. If Freiwillige Anleihe 42 . von 18595

qito v. 1854, 1855, 8574

dito j

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.“ Pommersche Posensche

III. Serie 4 . IV. Serie 42 Nied. Lweigb. Lit. C. 5

dito dito dito dito von 1853 i von 1862

dito Staats- Schuld - Scheine

Präm. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

von 1850, 1852

x= re TM., R

Preussis che

Sächsische Schlesische

F riedrichsd'ꝰ or

Rhein- und Westph.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Gold-Kronen .. .....

7. do. (Gtamm-) Prior. 4

do. 5

12 do. do. .

2 brioritäts-Oblig.

do. do. Aachen-Mastrichter. . do.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.

do. Lit. B. IV. Serie ...

do. do. do. do. Düsseld. -Elbf. Pr. 1, do. do. do. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

V. Serie...

Dortm. - Soest

II. Ser.

Aachen - Düsseldorfer 4 II. Emission 4 III. Emission 4 41 II. Emission 5 Berg. Märkische conv. 4 d3. II. Ser. eonv. 4

do. III. S. v. St. 33 gar.

d=

.

.

1311118

0 21

M.

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet.

1 =

do.

do.

Ober- Sehles. Litt. A.

do.

g.

Rheinische vom Staat gar.? do. III. Em. v. 1858 / 60 45 von 1862 4 do. v. Staat garantirte z6 1 Rhein-Nahe v. St. gar. do. Rhrt. Crf. Kr. Gladb.

do.

do.

do. do.

ö Stargard Posen II. Emission

III.

Thüringer eonv. ...

do. do.

4 do. III. do. IV.

Wilh. (Cosel- Odbg.)

III. Emission

do.

II. Em.

II. Serie III. Serie

do.

Serie Serie eonv. Serie

w r

2

e- M- R- e =

dM e

8811 81III

1231 11111

* ö— X

44

Tchtamtliche Votirungemn.

Ausl. Lisenhahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.). .. Löbau- Littau

Ludu igshafen- Bexbach Ma. Lud wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse.

8 8 8 fa

2 .

13112331881 8

. Schles. Bank-Verein- Pommerseh. Ritters ch. B.

12

lnlind. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth.

Preuss. Hyp. Vers. . .. do. do. Certif. .. do. do. (Henekeh

do. Gew. - Bk. (Schuster)

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

J //

1055 96

? Coburger Creditbank. .

' Genfer Creditbank. . . . .

Braunschweiger Bank.

Ausl. Fonds.

Bremer Bank

Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank..

Geraer Bank ; Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. . . ... do. Nation. Anleihe

5 5 do. Prm. Anleihe. . 4

13 c X -

O M 1 *x*—

x

do do

Oester. Loose (1864). . do. Silb. Anl. (1864. Italien. Anleihe ..... .. Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do.

do.

Si e m s

6 n,,

. v. Rothschild Lgst. Neue Eugl. Anleihe

do. do. do.

do. do. do.

Engl. ß. do.

do.

Schatz - Obl. Cert. LI. A.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI....

Am

erikaner

Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Neue Bad. do.

35 FI.

Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.

1 ͤ

.

MU See e

Br. ll.

46

.

19 S O

C

SJeiligenhafen, und Dessaules zu Hamburg, so wie den Tele—

hold Hasse, zur Zest Vorsteher der Feld ⸗Telegraphen⸗Station zu

g—zeraphisten: Hom uth zu Berlin, Louis Krüger, zur Zeit Vor⸗ ,, Ce nrg e e. berg in Preußen, und Timm zu Bromberg, das . . zeichen zu verleihen; ; g das Allgemeine Ehren

ö Den Stempelfiskal, Regierungs⸗Rath Sack ö J Geheimen z n e fal so . h Sack zu Düsseldorf, zum

1 DOen bisherigen Pfarrer Hr. Prob st zu Pfärrich im Königrei Württemberg zum ordentlichen Prosessor in der bern g ee fel. Fakultat der Universität zu Breslau zu ernennen; und

Dem praktischen Arzt ꝛc. Dr. Butterlin in Schwi Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen. chwiebus den

Privilegium zur Ausgabe auf den Inhaber lauten⸗ der Kettwiger Stadt -⸗Obligatio nen zum Betrage von 75,000 Thalern.

Vom 26. August 1864.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze.

Nachdem der Bürgermeister und die Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung der Stadt Kettwig darauf angetragen haben, zum ö des Baues einer eisernen Gitterbrücke über die Ruhr nach Kettwig vor der Brücke, deren Kosten mit Einschluß der von der Stadt Kett— wig zu zahlenden Entschädigungen auf die Sunime von 75,000 Tha⸗ , lern vorgesehen sind, eine Anleihe mittelst Ausgabe auf den Inhaber lautender und mit Zins-Coupons zu versehender Stadt-⸗Obligationen aufnehmen zu dürfen, und da sich bei diesem Antrage weder im Interesse der Gläubiger noch der Stadt Bedenken ergeben haben, so ertheilen Wir zu diesem Zwecke in Gemäßheit des 5. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 wegen Ausstellung von Papieren, welche eine eh ungs, Verpflichtung an jeden Inhaber enthalten, durch gegen⸗ *. rtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Aus- aun von auf den Inhaber lautenden Kettwiger Stadt ⸗Obligatio⸗ ü. zum Betrage von Fünf und siebenzig Tausend Thalern, und J ar in 759 Stück zu 100 Thlrn. Die Obligationen sind nach dem anliegenden (a) Schema auszustellen, mit Fünf vom Hundert

Rheinprovinz. Regierungsbezirt Düsseldorf. Krei gie Kreis Essen. Kettwiger k . der Anleihe von fuͤnf und siebenzig tausend Thalern . * ag 4 Thaler . reußi Lourant Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen ivilegi rivilegiums Gesetzsammlung für 186. . 2. .

Der Bürgermeister der Stadt Kettwi i g und die von der S , 66. städtische Anleihe und Se e n r . am ion beu n und bekennen hierdurch, daß der J i , . in Folge einer baaren Einzahlung . eg n 3. 1 2 n n eng 223 . , von der Stadt Kettwig zu in bat. i ieses Kapita nd auf fünf vo ü * . , . 3 ,. of inf n r., 532. . und ani 1. jeden Jahres fällig. Sie werde Ruck. * der fälligen zu der Obligation jc hr für fünf . 1 Coupons gezahlt und diese werden ungültig und werthlös, wenn sie nicht , i n r, . 6. . der Fälligkeit bei der Stadi⸗ ; sentirt werden. Jeder Serie von Co ird ei ar 3 , . Rückgabe die . *r folgenden Seri nhaber erfolgt. Die Tilgung der Anleihe jährlich Ein Prozent derselben und die Zinsen der ei . bestimmt sind, erfolgt durch Ausloo d n, 2 ie rl bis n, , n erl. . er Sta eibt das Recht vorbehalten, mit Genehmi d i lichen Regierung zu Düsseldorf den Tilgun 9 in . . steht e n , , nicht ö e, ,,,, ö die ausgeloosten Obligationen werden durch das Amtsbl öffentlichen Anzeiger der Königlichen , Dan elf tte, . , w, Staats ˖ Anzeiger, das »Essener Kreisblatt« und die »Rhein. und ö g ltung! wenigstens drei Monate vor dem Rückzahlungstage öffentlich 86 gemacht. Sollte eines dieser Blätter eingehen, bestimmt die adtverwaltung mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Düssel dorf y anderes Blatt. ; it dem Ablaufe des angekündigt i . 9. . . . gten Zahlungstages hört die Verzin-= Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt gegen Ausli i- gation und der zugehörigen nicht an, ö . 363 5. , er n. i vom Kapitale in Abzug gebracht. i erzinsung und Tilgung des Kapi 3 an, a 2 , , d erg . a ,, Wenn ausgelooste Obligationen nicht binnen dreißig Jahren nach dem Fälligkeitstage zur Zahlung präsentirt oder als men. 6 3 zur Mortification nach den unten folgenden Bestimmungen angemeldet werden, so erlischt die enn e, der Stadt. Solche Obligationen sollen bis dahin alle drei Jahre von der Stadtverwaltung durch die obenbezeich neten Blätter aufgerufen werden. In Ansehung der verlorenen oder ver- nichteten Obligationen oder Zins Coupons finden die auf die Staatsschuld-= scheine und deren Zins- Coupons Bezug habenden Vorschriften der Verord=

Einig igt J

Oester. franz. Staatsbahn 250 Oest. fr. Südb. 94 E48. M7 Fabrik v. Eisenbahnbed. Moskau-Rjäsan (v. St. ę. r S4z7I Dessauer Kont. Gas...

Festerr Franz. Staatsbahn id a 7 gem. Gesterr. Gredit 75 1860 765 2 3 gem. Amerikaner 477 eim. 2 499 2 48 gem.

Hreriim, 10. Oktober. Me heutige Börse war des jüdischen nominell. Lebhafte Thätigkeit entwickelte sieh uur in amerikanischer

hohen Festtages wegen sehr wenig besüeht und blieb daher sehr ge- Anleihe, welehe stark und steigend gehandelt wurde. Preussische Fonds schüftslos; die Haltung war zwar fest, aber die Course sind meist Rur ] blieben behauptet.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

nung vom 16. Juni 1819 wegen des Aufgebots und der Amortisation

lorener oder vernichteter Staatspapiere, §§. 1 bi : J

26 6 ann, ö. a, ,.

ie im §8. 1 vorgeschriebene Anzeige muß der Stadtverwaltung ge—=

macht werden. Dieser werden alle diejenigen Geschäfte und fs. nisse beigelegt, welche nach der angeführten Verordnung dem Schatz Ministerlum zukommen, gegen die Verfügungen der Stadtverwaltung findet jedoch binnen vier Wochen nach der . der Rekurs an

die Königliche Regierung zu Düsseldorf statt.

2) Das im §. 5 gedachte Aufgebot erfolgt bei dem Königlichen Kreis Cicht in Essen.

3) Die in den §§. 6, 9 und 12 vorgeschriebenen

jährlich zu verzinsen, von Seiten der Gläubi ü —n ger unkündbar, von n,, ,, n, Jahre 1901 zu amorlisiren, ährlich mindestens Ein Prozent der Anleihe nebst den Zi

der getilgten Obligationen bu reer ist. .

Vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich

. hende h der Rechte er um ohne dadurch den Inhabern der Obligationen in . . 7 i, . . 6 e ng Seitens des Staats 66. n, ertheilen, ist durch die Gesetz⸗Samml = gemeinen Kenntniß zu bringen. 1 n m, n,

2 D

do. n. 100 EI. Loose - 51) do. Loose (1860) .. 5 ͤ 7735

gʒem. Oesterr. National- Anleihe

Lübeck. Pr. -A. .. .....

Oesterr. Loose von

ö 667 a 67 zem.

Bekanntmachungen