2732 57 K halten wird, definitiv ersetzs hat. Der neue Pascha von Tetuan ist schaft einzusetzen für nöthig findet, beruft er die Kammer ei i
Erhshung nicht eintreten ließen werden deselbe spätestens mit dem Isten in den Pyrenäen zu begeben. Ihre Königlichen Hoheiten ö Mohammeb ben. Mansur, frühen Kaid von Mehdia. Die Ankunft den Ministerrath ein . Il. verfassen. . . * anuar 18656 vornehmen, und es werden dadurch die Beschwerden be⸗ herzog und die Frau Großherzogin Anna, so wi die , , . ⸗ des Sultans 2 Narolto in Rabat scheint ehr nahe bevorsiehend h e r n, an, . n e n ,, , seitigt werden, welche die preußischen und sächsischen Hefenfabrikanten über Marie und der Herzog Johann Albrecht fuhren mit den scheidenden ö. zu sein, denn die Stämme, welche derselbe bekriegte, haben sich un— 9 9 ee nn ,,,, ,
bie Bonkurteng ihrer, durch einen geringeren Maischsteuerfatz begünstigten Prinzen zu Wagen bis Wendisch⸗Warnow, wo der letzte Abschied ö. terworsen. Das französische Kriegsschiff Talisman = liegt vor Tan- g ae, . * ; hannoverschen dewerbsgenossen vielfach erhoben haben. Die Herstellung eines genommen wurde. (Mecklenb. 3g.) ö ger. Es soll den französischen Mini nach Tetuan bringen, wenn Anticchen 5 / gegenseitig freien Verkehrs würde eine Gemeinschaft der Einnahmen vor— Lauenburg, 8. Oktober, Die heutige Lauenburgisch. Ztg.“ ö der Sultan dort angekommen sein wird.“ untern r, . 9 4 . . rr, , Herrn F. v. Bülow, welche be. Ferdinand von Lesseps ist gestern Abend nach Aegyten ab= ,, Garantiemächte einen förmlichen Protest gerichtet, worin sie er⸗
. ieser i ürde zur Zeit in den aunsehen und die Herstellang dieser HSemeinschaft Tiürde zutzeffen üefan! bring? eine Bekanntmachung des . berwindliche Schwierigkeiten gefun 9 chung 15 Y. M. berufene Landtag in ö gereist. Der Gegenstand seiner Reise ist, wie die Patrie versichert, tl an ; t . ären, daß sie schlechterdings nicht Willens seien, die Lösung der bezüglich der Ausführung des Schiedsrichter ⸗Urtheils, welches der schwebenden Klosterfrage durch eine Erpropriation der Kirche
bethelligien finanziellen Interessen uni saat, daß, nachdem der auf den sagt, daß , f ieder der Ritter und Landschast sich in ein desinitives Einvernehmen mit dem Vicekönige zu setzen än. Zzapoleon süngsihun gesällt bat. gegen eine von der rumänischen Regierung zu leistende Geldent⸗
den haben. 3. ; — ; 4 en 6. Plenarsttzung des Folge Abivesenheit mehrerer Mitgl ꝛ 3 , . a e 1 . ; derweitige Zusammenkunft der Auf der Insel Äiz an der Mittelmeerküste sinden gegenwärtig schädigung vor sich gehen zu lassen; daß sie es wohl nicht noch ein-
Provinzial-andt
Stettin, 10. Oktober. berg eingebracht, welche die Anlage eines Kanals zur Verbindung Landstände zum 21. Oktober, 11 Uhr Vormittags, angesetzt is.
ages wurde eine Petition der Stadt Col- ausgesetzt worden, nunmehr eine an 1 ĩ s. w. befü . j An Betreff der angeblichen Verlegung des ö ; . ; von Wollln, Cammin, Treptow, Colberg u. s. w befürwortet E Schleswig. In Betreff g gung . ü 6 ; . mal zu sagen brauchten, ᷣ -. , ,, . bee r is el Tn segeap, . . , nnn, ,, , ; 8 mals vom Landtage nicht unterstü wurde. Die Nachricht des Wolffschen Büreaus über die Ver egüng des Haupt. Als 8 di zur Erprobu⸗ S P h . ⸗
tes Preset, mel ben . ͤ h das Gesetz über die quartels 2 e, ist nur 9 dem Punkte richtig, daß, wie in allen ande. Schuffes, dieses Jahr nicht wie früher starke steinerne Mauern und sie sei, als die thatsächliche Beraubung der heiligen Orte selbst; daß — Durchberathen und angenommen R . h Kiel ist n . e, er, i i J ; , n, — mithin weder ihre religiösen Ueb — i
fluth⸗Ordnun Schließlich beschloß die Versammlung die ren Städten auch in Kiel Ermittelungen über die Größe der zulässigen Ein. Gewölbe, sondern einfache Erdwerke. an, h giösen Ueberzeugungen noch ihr Pflichtbe⸗ . ö . Petitionen bei Sx. Majestät dem Kö quartierung statigefunden haben. Die Verlegunz des Hauptquartiers aus Nach Berichten aus Cartagena ist die untersceische telegraphische ? . 3. gestatte, in die Exproprigtion der Kirche zu willigen 2 n Fort ührung der Hinterpommerschen dem Umstaͤnde herleiten zu wollen, daß in Flensburg für udie große Anzahl Verbindung mit Algerien, nachdem sie einen halben Tag lang be— und ügend welche Entschädigung anzunehmen. nige: 1) der A Petitionen wegen Fortführung en * 8 von Familien« Quartiere, fehlen, zeigt von Unkenntniß militairischer Ver. stunden hakte, durchgerissen worden. Man ver e, ea, , nn Rußland und Polen. Dorpat. Das neueste Heft der Balti⸗ h 6sli ch Stolp; 2) der Petition der bäuerlichen 26 , , dem Kriegsschauplatzz. al le / hgeris 2 sichert jetzt die unter⸗ schen Monatsschrift, beri e en,, De 3st h Bahn von Cöslin nach pj ᷣ hältniffe, welche eine Mitnahme der' Familien nach dem riegsschauplatz . 9 Meer ⸗ ; . schrift, berichtet die hiesige Zeitung, enthält ein den Bauerland- Grundbesitzer, betreffend die Errichtung eines Institutes zur Hebung * katten. Wie slrenge namentlich beim Ober⸗Kommando dieser Grund seeische Strömung sei in dem gegen die Meerenge von Gibraltar zu verkauf in Livland betreffende Arbeit, welche . offizielle Angab ützt d un i bes Ru stital. esihzes Osts. Ztg) ; ,, . ö. daß keiner der verheiratheten Offiziere und Ve. ö. gelegenen Theile des Mittelmeeres unausgesetzt so gewaltig, daß kein (ine. Reihe der interessantesten Daten. über diesen ö. e , nrf f h, Kö . 9 . n , seine Frau, viel weniger seine »Familie« bei Drahtseil derselben zu widerstehen vermöge. Der Schade wird auf Diese Angaben bestätigen bis zur Evidenz, daß der Le n e n gf n Merseburg, 6. Oktober. Nachdem — ö . e, g. sich hat. . öb0 6 Irs. angeschlagen. . , . in em Fortschreiten begriffen ist und berechtigen gleichzeitig zu der Ordre vom Aten v. M. einberufene 17te Provinzial Lan ag Zät land. Aus Aarhuus wird dem »Alt. Merk.« folgende Die Havannahpost bringt die Nachricht aus Matamoros, daß Hossnung, daß, in nicht zu ferner Zukunft die Agrarfrage, wenigstens so am 2ten d. M. feierlich eröffnet war, fand am Zten seine erste ge⸗ Hi nr n nnn de Herrn Cenchal' von Falcken stein . vom — Juarez am 20. August mit seiner Familie an Bord eines ameri- welt sie unsere Provinz betrifft, zu ihrer allendlichen Lösung gelangt sein wird. schäftliche Sitzung statt. Die Versammlung gedachte, nach dem 3 Orr ober n, ethellt welche sich den kürzlichen stren geren Erlassen fanischen Transporfdampfers gegangen und nach New Orleans — nach Aufhebung der Leibeigenschaft in Livland (schreit die Bericht der »Magd. Korresp. zunächst der seit dem letzten Land⸗ 5 i 9 nn, . entkommen ist. Nach einer anderen Lesart wäre nur die Familie die ,,, . tage durch Tod ausgeschiedenen Mitglieder, unter denselben am 3 Jütland ankommende Fremde bedürfen während der Zeit ihre auf dem Schiffe gewesen, Juarez selbst aber über den Rio Bravo Dnre snei die ,,,, . 1 besonders des langjährigen Mitgliedes Bürgermeisters Diet Aufenkhalls in der Provin; einer Legitimationskarte, die zugleich als Paß del Norte nach Texas gegangen. ĩ l . zu legenden Rente die bäuerlichen Grundstůck mittelst gef nr, 1 hold aus Sömmerda, dessen Geschäftskunde und patriotischer für die ungehinderte Rückreise dienen wird. Einwohner der Provinz, welche ; Spanien. Der Bolsa⸗ theilt mit, daß am 5. Oktober eine zu erwerben.“ Das Institut, wie es scheint, auf eine nicht richtige finan Eiser in lebhafter, dauernder Erinnerung bleiben wird. Der Jütland verlassen wollen, müssen ebenfalls mit dieser Cegitimation versehen längere Zusammenkunft der Minister des Auswärtigen, des Krieges zielle Basis gestellt, hät feinem Zwecke nur in geringem Maße ent sprochen, Herr Landtags Marschall machte darauf die von ihm ge sein. Gastwirthe und Andere, welche außerhalb Jütlands zu 62 5 und der Marine stattgefunden hat. Wie es heißt, hat man den der letzte livländische Landtag (Frühjahr 1864) hat daher beschlossen, den troffene Bildung der X. Ausschüsse bekannt. Nachdem somit die hörende Fremde beherbergen, ohne daß diese mit den obenerwähnten Legiti Plan entworfen, nach dem zu verfaheen ist, salls, wie man das für Bauerlandverkauf mit dem seit 1801 für die Rittergüter bestehenden Landes-
ö r S ᷣ legt, wie 6 , j r jake 1 m Kredit ⸗Institut in Verbind : ihü von dem Deputirten für Halle mationskarten versehen sind, werden mit denselben Geldstrafen belegt n hr wahrscheinlich hält, die Feindfeligkeiten mit Aus⸗ redit Institut in Verbindung zu bringen, durch dessen Beihülfe den Bau Tagesordnung erschöpft war, wurde ö ner! den selbst. Bei jeder Kaiserlich Königlich 5sterreichischen und König. . . h hält, die Feindseligkeiten mit Peru zum Aus- er Erwerb von bäuerli e Grebe n. . s 9. ., . 6
l ; f j si die Fren .
Bürgermeister Nu mmel / und dem Bürgermeister und Gutskzesiher, lich Freußischen Kommandantur in Jütland sind Legitimationskarten gegen . : . Bauerrentenbank ermöglicht werden soll irklich i
Ober Gerichts . Assessor Albert, dun ch, die besonderen . n . von 2 Mrk. für Druck und Ausfertigungskosten zu er. g Die Madrider Ztg. eehte. 6. Oktober geh Einzelnheiten der der Bauerländereien 6. in ein . Verhältnisse motivirt, ein Antrag auf Erlassung einer Dank. un halten. Selbstfolglich sind die zur verbündeten Armee gehörigen Personen Operationen der spanischen Truppen gegen die Verschanzungen der reißendes Stadium getreten Im Laufe von 14 Jahren ist die Frohne Toyalitäts Adresse an. Se. Majestät den König eingebracht Nachdem Hon diesen Bestmmmungen ausgeschlossen. Obige Bestimmungen treten mit Ausständischen vor Puerto Plata (San Domingo). Der Angriff auf die Hälfte gesunken, hat das Geld. und gemischte Pachtverhältniß sich derselbe ohne Diskussion angenommen war, bildete der Vortrag des dem 15. d. M. in Kraft.« wurde von drei Kolonnen gemacht, welche das Feuer des Dampf- verdreifacht, ist das bäuerliche Grundeigenthum von einer nicht nennens
Entwurfs der Adresse die Einleitung der am Dienstag stattgehabten Schwarzburg. Ru do lstadt, 8. Oktober. Gemäß einer schiffes Hernan Cortes« unterstützte. Die spanischen Soldaten be. werthen Summe auf den Werthbetrag von 3 Millionen gestiegen, im letzten
3. Plenarsitzung. Die Adresse wurde ebenfalls ohne Diskussion ange. Publikation des fürstlichen Ministeriums besteht vom 1. Oktober mächtigten sich der Position von Malino de los Compeches und des Jahre aber . September 1863 bis zum gegenwärtigen Augenblicke) um nommen und durch eine Deputation dem Königlichen Landtags- Kom. 5. J., als dem Termine der Einführung der neuen Gewerbeordnung, verschanzten Lagers. Die Aufständischen ließen in den Laufgräben ein volles Drittel, und zwar in der letzterwähnten Zeit durchweg ohne
missarius überreicht. Dieselbe spricht die freudige Ancrken nung der Thaten wegen des Gewerbebetricbes und des Verkehrs über die Grenze 14 bis 15 Todte zurück. Bei Malino erlitten sie große Verluste, die Beihülfe irgend welchen Kredit Instituteß, Dies find, indafsen nur 3 glänzenden ruhmvollen Armee, das auch besonders in unserer ö dem hiesigen Fürstenthume und dem Großherzogthume doch der nahe Wald erlaubte ihnen, dieselben zu verbergen. Die , e ,,,, ene. Provinz vorherrschende Dankgefühl für die Erneuerung und Er. JZachsen-Weimar, den Herzogthümern Sachsen⸗Meiningen, Alten. Spanier hatten 7 Todte und 165 Verwundete. Der Feind verlor wärtig in Angriff genommen worden sind. Die r, , weiterung der Zollverträge und die warmen Glückwünsche zu, der burg, Coburg - Gotha und dem Fürstenthum Reuß j. L. (Gera) 6 Kanonen. Bauerlandverkaufes erfordert vorgängig die Erlassung e un gn Geburt des jüngsten Königlichen Prinzen, Enkel Seiner Majestät Gegenfeitigkeit. Griechenland. Die Artikel der Constitution, welche die auf, 1 Jahr 5 Wochen und 3 Tage fixirten Proklames durch das des Königs, aus. In dieser Sitzung kam außerdem noch die Aus⸗ Reuß. Greiz, 6. Oktober. Die neueste Nummer der Gesetz; Thronfolge und die Regentschaft betreffen, und die, wie be—⸗ livländische Hofgericht, in welchem sich alle diejenigen zu melden löfung der Feuer - Sozietät, der Grafschaft Hohenstein zur Be. Sammlung enthält das Gesetz, betreffend die Errichtung von Han. reits gestern erwähnt wurde, mit großer Majorität von der National. haben, welche gegen die Ausscheidung des zu den proklamirten Gütern
die Ümstände dargestellt waren, in Folge deren 1 ö 393 8 5⸗ verfaunnlung angenommen worden sind, lauten nach der »Triest. gehörenden Gehorchs' und Bauerlandes Einwendungen zu machen rathung. Nachden d st gest ⸗ 3 delsgerichten, und Verordnung, das allgemeine deutsche Handels s 9 9 ĩ sind, ch der »Triest haben. Um die Erlassung solcher, den Verkauf des Din l ndch ,
diefe Ginossenschafs derart zusahmmen gf hen ist zaß iht eib t setzßüsch, Form und Führung des Handelstegister? und Veröffent. Ztg. n in wörtlicher Alebertragung also: den Protlame haken a .
3 ; ,, ; e Handels —. ͤ z m r, . e . 6. ab t dem 11. April d. J., an welchem der letzte liv= ändiges Fortbestehen nicht mehr möglich ist, wurde die schon durch 9 ö ; wn . Art. 45. Die griechische Krone und ihre, constitutionellen Rechte sind ländi ö. ha , . i, . , . ö tzte li ständiges d st lichung der Eintragungen in dasselbe betreffend. Als Handelsgericht erblich and zehen auß dis sa gerader Linie chelichen Nachkommen des Kzuigs ,, , ,, .
längere Verhandlungen borber eit ft Auflosung und. Zuthei lung der. treken mit dem 1. Januar 1865 die Justizämter Greiz und Burgk * ; . ner
selben theils an die lach f ö JJ und die Stadtvoigteigerichte in Zeulenroda in Wirksamkeit. Das ( — Erstgeburt über, wobei die männlichen deninach zum Verkauf kommen soll, beläuft sich auf 1023 Haken, Sozietãt . der , . 3. . a n, die Frage statt Handelsgericht entscheidet als Kollegium durch drei Personen, den Art. 46. In Ermangelung eines Thronfolgers wird ein solcher vom welche nen Dun le hits nm,, men 13300090 Rubel repräsentiren genehmigt. ö. 9 . 5 ö bitten sei, oder ie An! Vorstand der Justizstelle oder den denselben vertretenden Beamten Könige erwählt, mit der Zustimmung von 3 der Deputirten. . Dänemark. Kopenhagen, 8. Oktober. In der heutigen . . e . h, . der Gefellschafts. und zwei von Fürstlicher Landesregierung auf je drei Jahre zu er; Alrt. 47. Jeder griechische Thronfolger muß sich zur orientalischen, Sitzung des Folkethings kam das Jingnzgesetz zur ersten Be. gelegenheit durch Beschluß der Theilnzbmmgt andi deten ö nennende unbesoldete kaufmännische Beisther oder deren Stellvertreter,. xechtgläubigen, christlichen Kirche bekennen,. handlung. Der vorgelegte Entwurf stimmt so genau mit den frü— vertretung unter Genehmigung des Königlichen Ministerii zu erfol⸗ I Art. 48. Niemals kann die Krone Griechenlands und irgend eines her angenommenen überein, daß keine allgemeine Bemerkungen
i ie in die anderen Hessen. Kassel, 10. Oktober. Seine Königliche Hoheit ꝛ — ngen ng Hie een e , nien,, 3. fen ach De rh, der erf hat dem fruhern ,, , l . . . r ö — , Jahre mündig . . n n , ,, — ; ᷓ ᷣ 8 ; Legations⸗ oddäus, die nachgesuchte ; ᷣ id auf di ff isten n . . nung begründet sei trat die große , n,. der . ö , , . . chg . — ö . 69 , Jälands zun Wutterlande und die Lisen hahn, Anlagen am leinen der Ansicht bei, daß nur in einer solchen die geeignen Form ͤ 44 beheben, gar, nnn! . ö , n. . Belt betrafen, da doch Friedericia nicht länger als Festung zu be— beabsichtigte Veränderung zu finden und dieselbe auch für die Wah⸗ Darmstadt, 10. Oktober. Ihre Majestäten der Kai . ichen Abgeordneten und der höheren Beamten des Reiches. Nach zwei trachten sei. (H. B . 6. ̃ ⸗ 'ther d die Kaiserin von Rußland besuchten gestern Abend mit der Monaten höchstens muß der König die Kammer einberufen. h ei. (FH. BeH) ; . rung des ständischen Charakters des Instituts die wünschenswerthere und di s 9 Leer — 10. Oktober. N Wolff's tel ng sti ; ; Familie die Vorstellung der Oper »Fidelio«. - Art. 50. Wenn beim Tode des Königs der Thronfolger entweder un ⸗ Dttober. ach Wolff z telegr. Bureau ˖ soll die Abreise 2 rist zur Einbringung von Petitionen ist bis Großherzoglichen Familie die st 9 per F ( . . ; . sei. ie 3 g iftfahrer deim Landt mm Vohgestern und gestern trafen die Prinzesfsin Eügenig Rema⸗ mündig oder abwesend und kein Regent ernannt ist, versammelt sich die des Großfürsten Nikolaus auf Mitte dieser Woche bestimmt sein. zum 11. d. M. ausgedehnt. Als . eim 61 1 nowsly , . ven! Leuchteliberg, und 'die Prinzen Nicolaus, Kammer von selbst höchstens zehn Tage nach dem Ableben des Monarchen. ; Prinz Os kar von Schweden nebst Gemahlin statteten der giren: Landrath von Marschall, Lan rath von Wintzing e g. . ,, eor Namen olvsth Her oge don Leuchten. . Die constitutionelle Königliche Gewalk wird vom Ministerrathe übernommen Königlichen Familie gestern einen Besuch auf Fredensborg ab. J J e ö 8 . 6546. ö ö. un ⸗ For are f Kaiserswerth, 8. Oktober. , e, . , ,. fchten heute Mittag nach 11 Uhr mit Ihrer Frau Mutter, 9. mmuündig sein sollte, erwählt die Kammer einen 2 Nur . wird 6 1 ,, e , , , ̃ . ahren ; ürstin : iserli ᷣ zaden /; ĩ denn i n! , nnr t ; ͤ die Beerdigung des am 4. d. M. im er von 6. Großfürstin Maria von Rußland Kaiserlichen Hoheit, nach Bade - ein solcher Vormund ernannt, wenn im Testamente des Königs Niemand rechten! und Uinken? Flügel; der Konföderirten. Seine gesammten
gegangenen Gründers der Diakonissenan alt, Pastors Dr. theol. aden zurück. ; dazu bestimmt ist, oder wenn der unmündige Thronfolger keine im Wittwen · . . ᷣ . gegang 7 st B z . stande herblelbende Mutter hat, die dann der natuͤrliche Vormund des neuesten Operationen waren erfolgreich, Unter Prise sind 80 000
eder, in feierlicher und erhebender Weise statt und hatten sich . ö ö iteur⸗ e, n, ,,. . 2163 8 der i , . . lll Vertreter der 6 , . 9 . ich er ö Prinzen ist. Der Vormund sei er durch das Testament ernannt oder von Konftderltt. in Miss our eingefallen, baben Potosi erobert und be⸗ hohen kirchlichen und weltlichen Behörden und Corporagtionen, sowie * hat , . . . 6 ln. bär heachrilht erhalten . ö. . y 2 griechischet Staatsbürger sein und sich zur 35 , . Der Unions-⸗General Rosenkranz dringt auf eine
; 2 Rr ; e 451 iechisch⸗orientalischen Kirche bekennen. o affnung. des kirchlichen . und , , ih en. 83 , daß die Douanen-Verwaltung den Befehl erhalten hat, ihm die Art. 57. In Falle der Erledigung des Thrones versammelt sich die 'n r mnngn. Auckland (auf Neuseeland), 15. August. Der und der General- Superinten . 3 . inz / d' gltaeht, Re⸗ Summe von 125.000 Franken zu bezahlen, welche Frankreich als Schaden. Kammer ohne Einberufung und ernennt zum provisorischen Regenten einen Kampf mit den Stämmen der Eingeborenen ist zu Ende und die Schul. und Regierungs⸗ Räthe Dr. Landfermann un gell, ersatz für das Attentat verlangt, dessen Opfer ein französischer Unter / griechischen Staatsbürger. Der Ministerrath übernimmt im Namen der europäische Waffe hat auch diesmal wieder den Ausschlag gegeben.
ᷣ z issynoden Düssel⸗ r ; ich Ration die Königli ̃ ide lei ·
gierungs⸗Rath Illing, die Superintendenten der Kreissynode . than in Tetuan war. Die Regierung von Marokko hat zugleich ation die Königliche Gewalt bis zur Eidesleistung des Regenten. Nach Die Indianer, welche sich nicht gänzlich der britischen Regi
orf und Duisbur und eine große Anzahl von Geistlichen ein⸗ 3. ; rheber zwei Monaten höchstens werden vom Volke ebenso viele Repräsentanten er- h 46 ö e . ischen egierung ö f ,., Maßregeln ergriffen, um die Aufsuchung und i . de. ier. mälöden pl nsthederäendenn! maäh ber Kammer den nenn König er. unterworfen baben, sind in die Gebirge geflüchtet, in denen sie
funden. . des Attentates zu beschleunigen. Außerdem wurde wählen, wobei eine Majorität von mindestens zwei Dritteln der ganzen eben im rauhen Winterwetter größtentheils zu Grunde gegangen
J — 3 r n
Schwerin, 10. Oktober. Der Er b= Minister offiziell in Kenntniß gesetzt, daß die Regierung von Marolke Zahl der Deputirten entscheidet. sein werden. Auckland vergrößert sich von Jahr zu Jahr durch neue
Y ecklenburg. Herzog Paul Friedrich haben vorgestern den Pascha Achach, Gouverneur von Tetuan, der im Einverständnih
großherzos . mit den Mördern gestanden und dieserhalb in Eisen gefangen ge
igs luͤst trel fich nach Bagneres Art 53. Wenn der Konig wegen Krankheit oder Abreise eine Regent ⸗ Einwanderer, wie durch die Handelsthätigkeit, welche hier den An⸗ shre Reise von Ludwigslu aus angetrelken, um sich nach Bagnere