1864 / 241 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Dresdener Co zufolge e,. Sänger und . Thlr. n ; ber wurden, wie . Als Ort der im

75D. A.

für 10,

wird auf 60,

Am . die Sitzungen der Deputirten dreitãgiger Dauer gesch stattfindenden neunten all Kiel gewählt und soll mit d en, welches Carstens in der deutschen Kunstgeno dhauer dafür geschen t chaft wurde

stattfin

wig

gewählt, 2. Oktober, wird in Gemeinmärker Hof / auf Be ltes Hügelgra

wohl erhaltene Skelette,

um Theil noch 39 von Bronze, Gürtelblech Arbeit, 6 . au aufgefunden hat. ö. Die wissens vorigen Frühjahr von sköld, Adjunkt Kopenhagen einge

von Ausführung desselben hat Bil vorigen Jahre Vorort der deutschen no erkennung der bisherigen zweijäh und wird ,. 4 *

it länger als einer ; 66 der Nähe von All fehl des Großher; b abgegraben, in welchem einen Schädel, . t Panzer von Bronze in getriebener ch eine Lanzenspitze und einen Ring von Eisen

Tromsö angekommen.

habt, h vollstän reiche Sammlungen Die Expedition hat ne schiffbrüchiger

In

enthalten, Mermet b

auptsächlich ist es ih . Gradmessung Spitzb für die Kun

Paris

20

lossen.

den Marmor schen Kunstgenossens rige Haupt

Duner

derselben zugl seinem Ge t ssenschaft gesetzt wird. Gilli in ö . di,. kt hatte, übernor . . r das Jahr 1865 in An n Geschäftsführung abermals Weimar vorstand dort verbleiben. meldet die »Karlsr. Ztg.“ unter dem ensbach, . dem ö

s unter Leitung des Herrn 5 rn r en acht

e und einen

Die Expedition h ihr geglückt, die ergens auszuführen. de der Fauna des benbei das Glück gehabt, Wallfischfänger zu bergen. wurde am „Roland In Ronceval zum ersten M Dieselbe hat einen großen namentlich soll ö. l rachte bereits vor 18 Jahren eine Oper

8 6.

führung, ohne großen Beifall zu finden.

mité des deutschen B Nähe des Wald schioß chen O00 Zuhörer einzurichten.

6 St. Jürgens bei Schles

aftliche Expedition nach K unter Leitun und Mag. Malmgr

at ein

——

Das

2796

undesgesangfestes hat der 1 Sängerh alle

aukapital

die Weim. S. meldet, in Weimar

Kunstgenossenschaft nach

Auguͤst des nächsten Jahres gemeinen deutschen Künstlerversammlung wurde

die Entbüllung des Denkmals

Die

Ringe

künstlerische

nachdem er bereits im

Zum

und Span

ch Spitzbergen, welche im

g von Professor Norden⸗ en a,. . in

i 13. September wohlbehalten in troffenen Nachrichten vom 56 e e e r eng; ie vorläufigen Arbeiten für eine Sie hat auch neue und Eismeers vorgenommen. die Mannschaften dreier

M. Mermet's dreiaktige Oper

Erfolg gehabt und ö. 2 Akt von großar

le in der großen Oper aufgeführt. ; jo zahlreiche Schönheiten tiger Wirkung sein. »König David« zur Auf

Statistische Mittheilungen. Tele graphische wieter im gsgherlichate.

343 Thlr. bez., 2 Lad. na

Beobachtungszeit.

Baro- meter. Paris.

Tempe- ratur. Rau-

Wind.

Allgemeine

Himmels- A neieht

d XV n

A us wiärtige 11. Oktober.

Brüssel

Helder

Haparanda.. Helsingfors

Stockholm .. Skudesnäs .. Gröningen ..

311,2 340, 0 328, 3 333,6

334, 334, o 334, 329,1 335, 338, 5 339, 3 340, 0

FEreussische 11. Oktober.

Königsberg. Danzig ....

Puthus Cöslin Stettin Berlin

Münster ....

Lorgau .... Breslau ....

Ratibor ..... Trier . ......

98535, 2

335, s 336,

335,4 336, 3 337 6 336, 4 335,

337, o

335,0 332,3 337,4 330, 6 333,

4.8

3,0 4,7

8, 9 1,6 h. 4, s

.

Stationen.

NW., schwach. OSO. , schwach. S., mãssig.

Windstille.

SVW. , sehwach. NW., mässig. W. , sSchwaeß. N., schwach. NW., sehwach. NW.

NW., Windstille. NNW.

Stationen.

NW., schwach.

W., schwach. NW., sehr schw.

NW., schwach.

SO., sehr schw.

WNW. , mässig. WNW. , schwach. W., mässig.

NW., sehwach.

W., schwach. W., sehwach. O NO., schwach. SW. , sehr schw.

bedeckt. sehr bew. bedeckt. Nebel, in der Nacht Regen. bewölkt. bewölkt. bewölkt. heiter, bedeckt. starker Reg. bedeckt. sehr bew., Nn;na ch NW

stürmisch.

trübe, gest. Nachm. Regen. bewölkt, regnerisch. bedeekt. Nachts Reg. heiter. bewölkt.

NO., sehr schw.

bed., Nebel. Nebel. bedeckt, gestern Regen 5, 5, Nachts O, 9. trübe, regneriseh. trübe. trübe. Regen. bedeckt. bed., Nebel.

Rerliner &etrekßdehörse vom 12. r Weizen laes 45 58 Thlr. nach Qual. S1pfd. 345 Thlr. ab Boden, 4 Lad. 80 - 8Siphld.

r ,, , ,, , gien. Sori a , kin.

g Oktober-November getauscht, toher u. ober - No- . J. . i bez., en, Dezember 345— * Thlr. bez., Br. u. G., Derember- Januar 35 - 4— 34 Thlr. ber Frühjahr 36 bier = gz Thir. ber, 36 Br., 354 C. lei r uri 57 = 36, Thlr. ber. ; osse und kleine 27 - 33 Thlr. . e e, e rn, Thlr., Lieferung pr. Oktober 233 24 Lhlr. ber, Oktober - November 223—- 3 Lhlr. bez, Norvember-Dezember 213 hir, Br. Frühsahr 22 Tfsc. Br', Mei- Juni 323 Thir. Br. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46 - 50 Thlr. . i. HKübsl loco 123 Thlr. Br., Oktober und Oktober-November 128 bis = Fbhlr. ber, November - Dezember 1275 - 4. Thlr. bez, Dezember-

immer 125— 4 Thlr. bez. u. G., 3 Br, Januar. Februar 125 Thlr. bez.,

April Mai 122 Thlr. bez., Mai-uni 135 * Thlr. ber.

inöl loco 13 Thlr. ö Fass 14. 4 Thlr. bez., Oktober 1343 -- Thlr.

her- November 133 3 Thlr. bez., Br. u. G., No- , ,, 3 Thlr. bez., Dezember- Januar 138 - 3 Ihlr. bez. u. G.. J Br., Januar - Februar 135 * . en , 1414 * Thlr. bez., 3 Br., G., Mai- uni 143—ů Thlr. bez. u. Br, Ge . Wehen fest. Von Ro gen in eflektiver Waare kanden die feinen Güter gute Beachtung und . aueh hierin zu eher besseren . vereinzeste ümsätze zu Stande. Termine setzten hauptsächlieh dure mehrseitige Deckungsfrage und für nahe Sichten fest und etwas über gestrige . ein, ermatteten aber sehr bald, da ich zu den erhöhten Preisen ein starkes Angebot herausstellte, welches einen . sichen Preisabschlag herbeiführte. Hafer loco spärlich , . . Lieferung höher. Gek 600 Ctr. Für Rüböl war die Stimmung durch- gehends eine feste, doch war die Kauflust nur germnsluß s . Freisbesserung herbeizuführen. Dor Verkehr indess war, sehr beschrän t. Spiritus war flau und im Werthe niedriger, indem die Lufuhren von effektiver Waare sehr reichlieh an den Markt kommen, die auf Ter- mine von Einfluss sind. Gek. 20, 000 LQrt.

); ta, 17. Oktober, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags, (e- . er,, . Oesterreichische Banknoten Sb I.. Br., 6 d G. breéiburger Stamm - Ketien 1323 132 bez. u. G. Oberschles. Actien HLitt. A u. C. 1583 Br.; do. Litt. B. 145 E. gbersehlesische Lrigri- fäts Obligationen Liti. D., 4pror, 95 Br.; do. Litt. Er,, 43pror., 1003 Br.; do. Litt. E., 35proz., 85 Br. Kosel- Oderberger Stamm-Aetien 52 G. Neisse- Brieger Actien 82 Br. ö arno witer Stamm- Actien 667 bis bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br. .

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 135 Lhlr. G., 3 Er.

weisser 6e 73 Sgr, ee, . Sgr. Roggen 40 - 44 Sgr. 39 Hafer 2. - ö. . . . Börse 3 mit stürmischem Begehr für alle Pa- biere zu wesentlieh höheren Coursen, gab sodann wieder nach und wurde endlich zum Schluss wieder fester, so dass im Allgemeinen gegen

ö . C 1 0204 i8t Stettiäim, 12. 0ktober, (Lel. Dep.

Weizen, Gerste

1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. des Staats Anzeigers) Weizen 48— 56, Oktober 55 bez. u. Br., Okt- hber-Novemher 54 Br, Frühjahr 57 36. - 56z bez., 56z Br. Roggen 336 3475, Oktober 31 bez., Oktober-November 34 bez. u. Br., Früh- jahr 353 bez., 355 6. RKüböl 124 Br., Oktober 121 bez, Okto- ö 12, April Mai 123 G. Spiritus 1335 bez., Oktober 133 Br., Oktober-November 133 bez. u. Br., Frühjahr 133 bez., 133 Br.

Hnnmihrar g,. 11. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 59 Rfinuten. Die Börse war fest. Geld ziemlich reichlieh. In Amerikanern starker Umsatz. Wetter trübe.

Sehluss- Course: National- Anleihe 653. Oesterreichische Kredit- Aetien 7493. Oesterreichische 1860er Loose 753. 3proz. Spanier 43. 2Iproz. Spanier 41. Stieglits de 1855 —. Mexikaner 40). Vereins- bank 105. Norddeutsche Bank 10978. Rheinische Bahn g9ę. Nord- bahn Hz. Finnländische Anleihe 8ö5z. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 435. Disconto 53 pt.

London lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 13 Sh. be. London kurz 13 Mk. 53 Sh. not., 13 Mk. 6 Sh. bez. Amsterdam 35.30 Wien 90.50. Petersburg 25.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen ruhig. Oel Oktober 26 bis 263, Mai 273, ruhig, aber fest. Kaffee ruhig.

Eramktegrt a. M., 11. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Im Allgemeinen recht fest, Amerikaner lebhaft.

Schluss- Course: Neueste Breussische Anleihe —. Preussische Kassenseheine 1043. Ludwigshafen-Bexbach Berl. Wechsel 10475 Br. Hamburger Wechsel 885 Br. Londoner Wechsel 1183. Pariser Wechsel 2335 Br. Wiener Wechsel 995. Darmstädtädter Bankactien 2123 Br. Darmstädter Zettelbank 247 Br. Meininger Kredit-Actien 98 Br. Huxem- burger Kredithank; prozent. Spanier 1proz. Spanier 425 Br. Shanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kredithank von Koth- schilb —. Kurhessische Loose 54 Br. Badische Loose 52 Br. 5proꝛ. Metalliques 575. 4Iprozentige Metalliques 503. 1854er Loose 73 Br. Qesterreichisches National- Anlehen 43. Oesterreichisch- französische Staats - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 763. Oesterreichische Kredit- Actien 177. Oesterreichische Elisabeth Bahn UI5 Br. Rhein- Nahe - Bahn 24. Hlssische Ludwigs-Bahn 121 Br. Prioritäten . Neueste österreichische Anleihe 777. IS6 zer Loose —. Böhmische Westhahn-Aetien PFinnländische Anleihe S6 Br. bproz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 48.

Mwtem, 11. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Gute Stimmung.

(Schluss Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 69. 20.

proz. Metalliues 1851er Loose 87. 0. Bankactien 770. G9. Nordbahn 189.20. National- Anlehen 78. 30. Kredit - Actien 178. 80. Staats - Eisenbahn- Actien - Certisikate 201.75. Galizier 238.50. London

Bur.“

sohn gaeselle Heinrich Dugall vegen schweren Diebstahls resp. Theilnahme daran sͤtzlicher Mißhandlung zu 1 Jahre, verurtheilt worden, sind und sollen auf das schleunigste zur Haft gebracht werden.

Kennniß hat, wird aufgefordert,

nes Wohnortes augenblicklich anzuzeigen und diese Behörden und Gendarmen voerden ersucht,

Betretungsfalle unter sicherm Geleite gefesselt an Il feen Erstattung der Geleits zu la

Augenbrauen blond.

frei. Augenbrauen blond.

farbe gesund. ine kleine Warze.

116 30. Hamburg 87. 40. , 122.80. 1860er Loose 9100. 21107. wien; 12. Oktober. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Anlehen 82 30. Die neueste Anleihe wurde zu 85 60 gehandelt. Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 69.30. 1854er Loose Bank- Actien 772. 00. National- Anlehen 78.509. Kredit- Actien 179. 40. Actien - Certifibate 292.25. Galizier 236.50. London 116.40. burg 87.30. Paris 46. 10. 12275. 1860er Loose 91.19. Lombardische Eisenbahn 241.00. AEK”, 11. Oktober, (Wolff's Tel. Bur.) Liemliches Geschäft proz. Metalliques Lit. B. S9ꝛ. 5proz. Metalliques 5533. NMetalliues 28 5proz. Oesterreich. National- Anleihe 623. anleihe 683. 1proz. Spanier 423. 3proꝛ. Spanier 46. Staatenanleihe pr. i882 473. Holland. Integrale 59g az. 5sprozentige Stieglitz de 1855 81. liondener Wechsel, kurz 11.813 Br. HGmekom, 11. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Silber 6t. Türkische Consols 483. Wetter trübe. Consols 885 pr. Novbr. 1proz. Spanier 42. Mexikaner —. Russen 87. Neue Russen 865. Sardinier 82. Ilamburg 3 Monat 13 Mk. Sh. Wien 12 FI. 15 Kr.

H6rerkEbol, 14. Oktober, NachmittagsZs 2 Uhr. baumwolle: 2000 Ballen Umsatz. Markt sehr fsau. Middlins Upland 25, fair Dhollerah 16, mid dling

'— *

FEarisg, 11. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Die Börse zeigte eine festere Haltung.

Paris 46.15. Böhmische Westbahn 158.75. stie Lombardisehe Eisenbahn von

Neues Lotterie-

1Iproz. Metalliques Nordbahn —. Staats - Eisenbahn-

Hgam- Böhmische Westhakin 158.50. Kreditloose

Nachmittags à Uhr 45 Minuten.

2Iproʒꝛ. Silber- 6äproz. Ver. Mexikaner 254. oͤbrozentige Rüssen de 1864 87 .

(Wolffs Tel. Bur)

proꝛ.

(Wolff's Tel.

. 1dlin fair Dhollerah 16, cgood middling Dhollerah 143, middling Dhollerah 133, fair Bengal 10, maiddling fair Bengal 93, fair Scinde 9g, middl. fair Sccjöade 9, China 133. ; (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröfslnete zu 65.40,

2797

Schluss- Course: nische 5proz. Rente Spanier —. Aetien 440.00. Aetien 522.50.

proz. Rente 66 609. ltali lproz. Spanier 42.

g auf 65.50 und sehioss zur Notia. Mittags 12 Uhr waren 88 gemeldet.

Staatsbahn war fest. Consols 5. 4ę5. 4zprozent. Rente ltalie- enische neueste Anleihb? 3prox.

Oesterreichische Staats- Eisenbahn-

Credit mobilier · Actien 912.50. Lombard. Eisenbazh -

Königliche

Donnerstag, 13. Oktober. stellung.) Fra Diavolo, oder: in 3 Abtheilungen von Scribe. Lucca.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. Stuart.

Gewöhnliche Preise.

Freitag, 14. Oktober. Die Zauberflöte. von Mozart. lischen Versuchs. Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause Tartüffe, oder:

(197 ste

Gewöhnliche Preise.

Im Opernhause. Oper in 2 Abtheilungen von Frl. Metzdorff: Pamina,

(I98ste ö. Der Scheinheilige.

von Moliere. Hierauf: Die Unglücklichen von A. v. Kotzebue, bearbeitet von L. Schneider.

Schauspiele. . Im Opernhause. (173ste Vor-

Das Gasthaus zu Terracina. Oper

Musik von Auber. Zerline: Frl.

Abonnemens⸗Vorstellung Maria

Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.

(176ste Vorstellung.) Schikaneder. Musik als 3. Rolle ihres theatra—=

Abonnements ⸗Vorstellung.) Lustspiel in 5 Abtheilungen Lustspiel in 1 Aufzuge

Der Billetverkauf findet nur am Tage der Verstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs-Sachen. 5

Der Tischlerlehrling Sylvester Ma cielewiez aus Loebau, der Förster

Alexander LukowieFz aus Wylewy in Polen, und der Schlosser—

aus Loebau, von welchen die erstern Beiden

und Letzterer wegen vor—

6 Monaten resp. 65 Wochen Gefängniß

heute aus dem hiesigen Gefangenenhause entwichen

Jeder, wer von dem gegenwärtigen Aufenthalts⸗Ort der Entwichenen solchen dem Gerichte oder der Polizei sei · auf die Entwichenen genau Acht zu haben und dieselben im das hiesige Gerichtsgefäng .

und Verpflegungs - Kosten abliefern en.

Loebau, den g. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beschreibung der Personen:

Macielewiez. Größe unter 5 Fuß. Haar dunkelblond.

Stirn frei. Augen grau.

. Nase und Mund gewohnlich. Bart inen. Zähne gut. Kinn rund. Gesichtsbildung oval. Gesichtsfarbe ge⸗ nd. Statur klein. Besondere Kennzeichen keine. Lukowiez. Größe 5 Fuß 2 Zoll. Haar dunkelblond, lang. Stirn

e Augen grau. Nase und Mund gewöhnlich.

Zähne gut. Kinn rund. Gesichtsbildung rund. Gesichts. Statur schlank. Besondere Kennzeichen über dem linken Auge

Persönliche Verhältnisse:

Macielewiez. Alter 14 Jahr. Religion katholisch. Gewerbe Tisch= trlehrling. Sprache deutsch und polnisch. Geburtsort Loebau. Früherer Uufenthaltsort Loebau.

Lu ko wiez. Alter 15 Jahr.

art keinen.

Religion katholisch. Gewerbe Förster⸗ Sprache etwas deutsch und polnisch. Geburtsort Wylewy in Polen. Früherer Aufenthaltsort unbestimmt. . Bekleidung: Macielewiez. 1 schwarzer Düffel⸗Rock, graubunte Weste, graubunte Zeug Hosen, kurze lederne Stiefeln, blaubuntes kattunes Halstuch, ein lei henes Hemde mit dem Namen »Maeielewicz« schwarz gezeichnet. Lukowicz. 1 blauer Tuchrock mit schwarz Band besetzt, 1 blaue Tuch J zeste, 1 blaue Tuchhose, kurze lederne Stiefeln, 1 schwarzlackirter lederner zbriemen, 1 blaue Tuchmütze, ein feines leinenes Hemde mit dem Ramen ukowicz gezeichnet. Dugaĩil. 1 schwarzer Tuchrock, bunte Zeugweste, helle Buckskin . . unn lederne Stiefeln, 1 schwarze Tuchmütze, 1 blauer Shwal um als. Die Beschreibung der Person und der persönlichen Verhältnisse des ugall kann nicht angegeben werden.

Handels⸗Register.

a. Berichtigung. ., Rücksicht auf unsere Belanntmachung dom 20. v. M. in Nr. 231 lesjährigen Preußischen Staats Anzeigers bemerken wir, daß die unter

gezeichnet wird. Zielenzig, den 10. Oktober 1864.

Buchhändlerin, Buch und Steindruckereibesitzerin verw. Kuhnert, Ma ie Albertine geb. Melzer, nicht »verwittwete Kuhnert«, . ö y verw. Kuhnert

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Handels ⸗Register des Königlich

Galanterie und Kurz. Waaren⸗Ha

die Kaufleute 1) Albert Rosenhain . 2) Leopold Simonsohn Dies ist in das Gesellschafts. Registe Nr. 1521 zufolge Verfügung vom 16. getragen.

selbst unter der Firma bestehende, Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom unter Nr. 63 in das Prokuüren-Register

C. A. Scha

Berlin, den 10. Oktober 1864.

. Die dem Johann Albert Ferdinand Firma ertheilte Prokura ist zurückgenommen und zufolge unter Nr. 429 im ProkurenRegister gelöscht.

en Stadtgerichts zu Berlin.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Rosenhain u. Simonsohn

ndlung . jetziges Geschäftslokal:

. . Wallstraße Nr. 3. 4), am 1. Juli 18654 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

zu Berlin.

r des unterzeichneten Gerichts unter Oktober 1864 am selben Tage ein

Der Kaufmann Carl August Scharnagel zu Berlin hat für seine hier

rnagel

unter Nr. 2856 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handlun dem Eduard Wilhelm Rudolph Cchund e . ;

10. Oktober 1864 am selben Tage eingetragen. Lehmann für die vorgedachte

heutiger Verfügung

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

1 des Königlichen Kreisgerich

als Ort der Niederlassung: Reitwein,

In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 357 als Firmen ⸗Inhaber: der Graf Rudolf Finck von Finckenstein zu Reitwein,

eg i stze r ts zu Frankfurt a. O.

als Firma: R. G. v. Finckenstein. Reitwein, zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1864 am 11. Oktober 1864 eingetragen.

eingetragen worden: Colonne L: Nr. 19. Colonne l.:

Colonne Ill.: Dessau mit einer Zweigniederlassun

Rheydt und Luckenwalde. Datum des Gesellschafts. Vertrages

unseres Firmen -Registers eingetragene hiesige Firma der hiesigen

ö

12. März 1855, Nachtrag zum Statut

In das Gesellschafts Register des unterzeichneten Gerichts ist Folgendes

Deutsche Kontinental-⸗ Gas. Gesellschast.

g zu Potsdam, Frankfurt an der

Oder, Mühlheim an der Rühr, Nordhausen, Erfurt, Hagen, Gladbach, Colonne IV. Rechtsverhältnisse:

und der Genehmigungs⸗Urkunde: vom 2. März 1868.