1864 / 241 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2798 2799 n Regierung zu Potsdam, Beilage Bekanntmachung. . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 59 Paar wollene gestrickte Socken,

= = ; ö ; - . ; Meyer Huth . 120 5 =. 58. In unser Firmen - Register ist Nr 1545 die Firma ͤ ö Paar baummvollene estrict? Gocken zu Stüc ö. = . . eig , gn von Gas. hier Ünd als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Huth hier heute eingt,. 27093]. . 2 2. 12 t m ach un 6 Sh Eüen oki nel. e , . .

Gegenstand des Unter and des Absatßzes von Gas. . tragen worden. . Die ,. folgender für die Garnison⸗ und Lazareth-Anstalten pro soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden ver— Anstu ten e de 22 Rist auf keine bestimmte Zeit festgesetzt. Breslau, den 5. Oktober 1864. 1865 erforderlichen Gegenstände, als: dungen werden.

i der Gesell 1 igliches icht. Abtheilung J. . 500 wollene Decken e U 64 22 . De de Cee nf is' l ber Hüllen Thall n gFibhoo Königliches Stadtgericht. Abtheilung . Ich weißfleinent seült Decken ülberzüge , ,, ,,,,

Koniglichen Garnison V ; ü ñ Actien zu 100 Thlr., welche auf den Inhaber lauten. Bek anntm ach un 200 degsgl. Kopfpolsterüberzüge, . ö den k , ,,

, 9 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft n , . Der Kaufmann Heinrich Seifart zu Rudelstadt hat sein zu Rudelstaßt 200 desgl. Bettlaken, den zu versehen, und wird noch besonders auf den §. J. der Bedingungen

n a, , ĩ Blätter, zur ; x . 300 desal ö! 5 =. 2malsge Insertion in die öffentlichen urch ul. Wesssihe. Neu unter der Firma: . . esl, » Handtücher, ö aufmerksam gemacht, wonach in den Lieferungs. Offerten auch he sti . , 14. 2 . und . Heinrich Seifgrt⸗· z dels. Ge. ö. blaubunte leinene ordinaire Deckenüberzüge, ausgedrückt werden muß, ob und wie u . für 1 Preußische, Leipziger Allg betriebenes, unter Rr. 16 des Firmen ⸗Registers eingetragene Handels Ge,. 400 weißleinene desgl. desgl. Corps zu gleichen Preisen geliefert werden können.

durch 2 i r , r Direktorium. Der General. Di. schäft 4 . Sohn Heinrich Seifart seit dem s. Juli d. J. eigenthüm. 36 n inen. e nalt: genf oel gr izr, 96 Submissionstermin ist auf er Ge Ve . ; lich überlassen. . ] . ; inene esgl. esgl. onnerstag, den 20. Okt ( aft und zeichnet deren ria) ; . 9 ; a9 ober d. Is. Vormittags rektor . ö ö 2 we. i n. Die Firma ist deshalb unter Nr. 16 des ,, ]. y . desgl. Bettlaken, in unserem Büreau Lokal anberaumt und 26. , n pa irma. Bei Unter Een run f ist! eines zweiten Directions Mit.! unter Nr. 22 dieses Registers der Kaufmann 6 eifart z 1. 2 esgl. . desgl. Handtücher, testens bis zu diesem Termin ihre Anerbietungen, in welchen auch bemerkt e. . ist l stadt als alleiniger Inhaber ö , er Firma: . 3536 , n . . muß, daß die Bedingungen eingesehen sind, versiegelt mit der Be⸗ gliedes . ö . Hei . gl. Hülsen zu Kopfmatratzen zeichnung: 466 Eingetragen jufolge Verfügung vom 5. Oktober 1864 am 6ten ö. fortgeführten Handels ⸗Geschäfts eingetragen. . 00 baumwollene weiße Halstücher, . , g nh mt sion auf Wäscheliefe rung pro 1865 selben . das Gesellschafts.Regisier Band J. Blatt 116) Bolkenhain, den 3. Oktober 1864. 6 . 3 Krankenhosen mit Barchend ⸗Fütterung, an uns frankirt einsenden. , Hasselbarth, Secretair. Die Königliche Kreisgerichts Deputation. r desgl. ohne desgl. Offerten, welche nach der festgesetzten Stunde eingehen, können nicht be=

. 100 Krankenröcke Nr. 1 mit Barchend. Fütterun ücksichti j 3 . . Jäterbog, den 6. Oktober 1564 Bekanntmachung. . 155 beg. Rr, , dhe deegh', 8 g/ rücksichtigt werden. Die Ablieferung in die betreffenden Depots muß späte=

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen -Register sub Rr. 62 ist das Erlöschen der Firma 165 deggsl. Yir. 3 nit? been, sten lh, en: ö E nd g Pan d ihn it on . 1 . ea n, ,, 3 , m. . 150 desgl. Nr. 2 ohne desgl, Königliche Intendantur J. Armee Corps ĩ 4ist am 10. Oktober 1864 in Sprottau, den 8. Oktober 1864. . - ; g JZufolge Verfügung vom 8. Oktober 186 , aer unser Firmen · Register ein getragen:

3 Rr. 103, ̃ ; Bekanntmachung. ] . . 4 . ; .

2 Baeche ng , rh nere ö ö ir en e f. isl * ain Ni? . zin i er e 8 Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ; jun. weidnitz und a eren Inhaber . . ; 66

3) Ort der Riederlassung: Prenzlau, ,,, , . in e e tn am 8. Oktober 36 eingetragen worden. W arschau ; Bromberger Eisenbahn—⸗ Gesellschaft.

. 1 . . C j 415 2. . F ; , . . Zarnack. geren, ven d CGmnroben 864. Conf. §. 45 der Statuten wird im Oktober d. J. die erste Verloosung der Gesellschafts-Actien, im Gesammtbetrage von 29,400 Rb. S. zu War renzlau, . . h

. ö ö I. schau im Konferenz Saale des Bahnhofsgebäudes öffentlich stattfinden; und zwar werden am 255, 26. und? ägli Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö P kn Runmlernl aller Renten , fore r Ten ee en mögen, 6 4 ö ö. , , von 10 Uhr Vormittags

. ö ĩ ingelegt, die Ziehung aber ö der zu amortisirenden Stücke erfolgt am 16. (28.) Oktober um 11 Uhr V ĩ isi / en greg, j 8 j ; 1. Oktober H . ; e 9 ; um hr Vormittags. Die amortisirten Actien werd l / ‚. . ade ö K Bekanntmachung. folgenden Zinszahlung eingelöst und erhalten die Inhaber für jede Actie, außer deren ne ref , einen denn ce en J ö ö. ; ö k . ; . In unser Gesellschafts. Negister sind bel Rr. Ji, Zuckerfabrik Stößen Die . * n . wird seiner Zeit dem Publikum bekannt gemacht, so wie die Zahlstellen, wo die Einlösung stattfinden wird. in 5 Apotheker Herrmann Weiß zu Lasdehnen, zu Stößen, in Colonne 4 folgende Vermerke; . Warschau, den 16. (28 September 1864. Der Verwaltungs rath.

efr. Amtsblatt der Königliche

elagerungs . Lazareth⸗Depots zu Wesel und Min

Ort der Riederlassung: Lasdehnen, zu 2. an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Körner ist als Gesell.

irma: H. Weiß, . schafter Friedrich Theodor Körner zu Stoßen. . . Warschau⸗Wiener Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Nr. 38. Kaufmann Abraham Feibusch Fink zu Lasdehnen, zu 4. an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Friedrich Froehlich Conf. §. 44 der Statuten wird die Verloosung von 563 Stück Actien, welche dieses Jahr zu amortisiren sind, am 17. (29. Oktober d. J. in Ort der Riederlassung: Lasdehnen, iͤn Görschen ist als Gesellschafter der Gutsbesitzer Franz Warschau im Konferenz- Saale des Bahnhofsgebäudes öffentlich in Gegenwart der Eisenbahnbehsrden stattfinden. Die geloosten Actien kommẽn im

Firma: A Rin, ö Franke zu Görschen, 66. . nächsten Jahre zugleich mit der Dividende des Betriebsjahres 1864 zur Auszahlung, und' erhalten di i n. in daß i f nt kintcagung, der Ausschließung der chelichen zu J. dn Stelle des auögeschiedenen Gutsbefihers Friedrich Vohrins mit R. S. 190 zugleich einen Genußschein Lacton äe . wahltng, und ethckten zit Jihehtt außer , mm,, ma ne n,

ĩ ĩ in Görschen ist als Gesellschafter der Gutsbesitzer Traugott Warschau, den 15. 27 September 1864. ,, Herrmann Weiß zu , . hat 35 . . J,, ö wa ; nh ds , Dee i . W Wi 3 Der VerWwaltungsrath. Ehe mit Mi Rammoser, durch Vertrag vom 30. Mai u 11. an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesizers und O ter) = . ; dn hid nigen der Ille 1 des Erwerbes ausgt= Franz Wirth zu Pretsch ist die Wittwe Wilhelmine Wir Die vierte oͤffentliche Verloosung der Obn . hi, Eisenbahn Gesellschaft d dem Vermögen der Frau die Natur des Einge.⸗ Hherwittwet gewesene Romanus, geborne Melzer, zu Pretsh des Vahnhofsgeb lud ung a jonen der Warschau- Wiener Eisenbahn Gesellschaft à 500 Francs wird zu Warschau im Konferenz- Saale schlossen ö. ö. g a sgh! . ö . f ö. am 17. (29. Oktober d. J. um 2 Uhr Nachmittags stattfinden. Die Nummern der ausgeloosten Stücke, so wie die Zahlstellen, , Abraham Feibusch Fink zu Lasdehnen hat zu 15. an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Christian Schumam . n * une n er Obligationen zum Nennwerthe vom 2. Januar 1865 ab geschehen wird, werden seiner Zeit in den Gesellschaftsblättern bekannt fär seine Ehe mit Bertha, geb. Laaser, durch Vertrag vom 12 in Droitzen ist als Gesellschafter dei Gutsbesitzer Christinn Warschau, den 16 (28) September 1864 November 1863 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Traugott Schumann zu Droitzen, . . 8. ausgeschlossen und dem Vermögen der Frau die Natur des eingetreten; ferner sind ; : . Vorbehaltenen beigelegt. zu 6. der Gutsbesitzer Carl. August Päucker in Pretsch und ( . Pillkallen, den 5, . 6 ä. 1. Abheilung ö 24 r i Kindler in Pretsch n Verschiedene Bekanntmachungen. 2761 Betriebs- Einnahme. igli isgericht. JI. i a r Gese . . . = . ; ö Sie Gelen sss e Cet Vertzfeng der Gesthschaft nur benz: Pie), e s Bergisch-Märkische Eisenbahn, Bekanntmachung. 1) der Factor Friedrich Crahs zu Stößen, , Aet Len, Bau- Gesellschaft Alexandra-= Stiftung. 1834 im September 303,209 Thlr., bis Ende September „385,10 Thlr. Der Kaufmaun Conrad Saß hat sein am hiesigen Orte unter der 2) der Rittergutsbesitzer Johannes Manitius zu Nöbeditz, . Die diesjährige General ⸗Versammlung der Actien Bau. Gesellschaft 1863 * x 255,518 x * 6 2,1206392 Firma » Conrad Saß « bestehendes kaufmännisches Geschäft aufgegeben und 3) der Gutsbesitzer Wilhelm Kunze zu Droißzn, Alexandra; Stistung findet am Freitag, den 28. October d. J., also 1864 meh = —— T Bs Tm. Gl Gd Thlr.

Der Verwaltungsrath.

:/

sst die Fi im Firmenregister gelöscht worden. 4) der Gutsbesitzer Traugott Bohring zu Görschen, . Nachmittag? 6 Uhr, im Bibliotheksaale des Königlichen Museums staͤtt. ö. ö,, ö. di e r el! ö. 4. Se re. g und zwar in der Art, daß diese Vertretung der Gesellschaft nu Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, ihre beim eg in . Ruhr-⸗Sieg⸗-Eisenbahn. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von je zwei der genannten Vertreter in Gemeinschaft ausgeübt werden di Versammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis; Donnerstag, den 1864 im September Ha /ßs5 Thlr / bis Ende September 95333 Thlr. darf. Saͤmmtliche übrigen Mitglieder sind von der Vertretung aut. Asten d. M., in den Geschäftsstunden von z biz 12 Uhr, von dem 37 1863 , ĩ 64577 ö 567 90J *

ᷣö

.

ö im Lorenz zu Wolgast hat geschlossen. . . 1 meister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französischestraße also 1864 mehr. TIis Thit. 138057 Thir. e fr k. Seher gase Lorenz det bene w oe Die Berechtigung der früheren Vorstandsmitglieder Julius Witt . Rr. 32 (Firma M. Borchardt ju n.), gegen Vorzeigung der Lictien in Elberfeld, den 10. Oktober 1864. h 5 . . Ehristine Caroline Dorothea, geb. Pieck, zu Wolgast zur Ernst Franke, Traugott Wilhelm Heinecke und Traugott Zeschmar zu Empfang nehmen zu wollen. Königliche Eisenbahn Direction. eine . Fitne gen Gölabe' b, F zub Rr. 2 det Prokuren⸗ Vertretung der Gesellschaft ist erloschen und daber gelöscht worden, Berlin, den 12. Oktober 18614. . worden ist . zufolge Verfügung vom 28. am 29. September 1864 eingetragen worden. Das Curatorium der Alexandra Stiftung.

ĩ ber 1864. Naumburg, den 29. September 1864. . 2759 Betriebs - Einnahmen: Greifswald, den 4 ir ir Rreisgericht Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ( . . J. ger 9 3 1 Düfse dorfer Bahn. . ] ̃ . l . 1 eptembe lr., bis ulti 15 ; Abtheilung Auf ,, ist heute 3 haf , . . , ( 1363 63. p. r . hir. ) u . ern , . . ir irmen - Register ist unter Nr. 138 die Firma: Heimann unter Nr. 1 eingetragen worden der Kaufmann Arman 6 i amm. 2. ür T. j ; Jona . ö Mroczen, Inhaber: Kaufmann Hei welcher daselbst eine eren, n,, i n. e , n . Warn, 1 6 . if sie glad ba dᷣ 2 TIhlr mann Jonas Hirsch u Mroczen, . Verfügung vom 1. Oktober er. . 1 n, ,. . h . . ar, r D, . . 63 pro September . Thlr., bis ultimo September * Thlr. an demselben Tage eingetragen worden. , . ; r d Odli⸗ 4 x x 38, ö ö 9 130 * . für seine Handelsniederlassung zu Cöln unter der Firma: „Arman J 3 . J oe n. ö 1. Abtheilung. . ö. 2 enn Ehegattin Maria, geborene Heckmanns, zur Pro . ö . 86 16. mehr 55 193 Ihlr. Bekanntmachung. , Oktober 1864. . 8, ,, September 1864. Königliche Direction. In unser Gesellschafts, Register ist heute bei der Nr 332 dieses Re. Der Handelsgerichts . Secretair hein Rahe - Eisenbahn. gisterd eingetragenen , , B. A. 5 1 Kanzlei⸗Rath Lindau. far ; far worden, daß der Kaufmann Siegmund Zadig hier in dieselbe als offener ö J. er eh eingetreten ist. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Personen Güter Extraord. Breslau, den 5. Oktober 1864. . Vorladungen u. dergl. R. Tbl. Thlr. Ihlr. Ihlr. inn, und Lebens versicherungen, Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. 2658 , , mn, n,. lob aris: Rue Richelieu 102,

ung. : , h ; Septbr. 22338 34824 Berlin: Leipziger Straße g8. n dem Konkurse über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Rober pth 4376 61538 1841061 38. In unser Fine if isern i gn . . Firma H. Landsberg von . auf Der eee. 6. an Stelle des Lerstfkbenen Verwaltz; i n . policht en ifm ,, k hier ünd als deren Inhaber der Kaufmann Julius * Landsberg hier Rittergutsbesitzers Kothe, der hiesse Rechts- Anwalt Elsner zum deßinitipen ö X. 23000 45333 5194 3527 38359233 * r 3h of 66. heute eingetragen worden. Verwalter der 6 bestellt worden. . ithin .

Viehlau, den 5. Oktober 1864. Rosenberg OS., den 6. Oktober 1864. Ü 864] mehr 662 mehr 10509 mehr S8i8 mehr 11989 mehr 71862 S. ö a, . . Wilm,

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ronlgiche Tsenbazn.- Seon. General Sub -Direktor für Preußen. Gen. Bevollmächtigter für Preußen

Summa bis Summa 2749 Le Conservateur ult. Septbr. nter Aufsicht der Regierung stehende Gefellschaff für gegenseitige Aussteuer,

*

X