MMmtlicher Wechsel-,
2800
Berliner Börse vom 12. Oktober 1864.
Fonds- und Geld -G ours.
FHischhahn - Actien.
Vr echsel-Conrse.
250 250
Wien, östr. Währ. 150 dito 150 Augsburg südd. W. 109 Frłf.a.M. si dd. W. 100 Leipꝛzig in Courant
im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. —
Petersburg dito
Bremen
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische ...... do. Pommersche do.
Posensche
EI. FI.
FI. EI] FI. . FI. Schlesische
Vom Staat garantirte Litt. B
Westpreussisehe
Fonds- Course.
Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von . dito dito dito dito dito dito
Staats Schuld · Scheine
Prim. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
v. 1854, 1855, 1857
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Preussis che
Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische
1859
— — M .
L L C
Pr. Bk. Anth. Scheine
Frie drichsd' or Gold- Kronen
Andere Goldmünzen k
- R - Ra M- Q
S Fe , , . .
8 —
Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Berlin Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berl. Potsd.- Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib. . Brieg - Neisse Cöln- Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster- Hammer . . . Niederschles. - Märk. . ie dersechles. Lweigb. berschl. Lit. A. u. C. deo. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe ...... .. Rhrt. Crf.· Kr.-Gladb. Stargard- Posen
8 .
83
9 1
1
1113585 C K
. =
do.
Lripritits - Gblig. Aachen - Düsseldorfer do. do.
4 i, , . III. Emission 4
Aachen-Mastrichter. . 4
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
do. II. Emission 5 Berg. Mãärkisehe eonv. do. II. Ser. conv. 4 do. III. S. v. St. 33 gar. 3 do. do. Lit. B. 3 do. IV. Serie... do. V. Serie do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
43
3143
96 —51 723
2
88 8
II SSSSSSI1 811!
Br. ¶ d. — 97 w— 128 127 158 8 — 138 220) 2198 i5h 23 1327
1453144 685 67 Magdeburg - Halberst. Wittenb.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet.
—
1315
5 Nie derschles.-Märk. .
S
x O
Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner
do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cõln- Crefelder
Cõöln- Mindener
49 Il. Em.
do. Magdeburg Wittenb.
do. III. Serie do. IV. Serie Nied. Lweighb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A
do.
do. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. oe 5 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv . . .. do. II. Serie
do. III. Serie conv. do. IV. Serie
C F D m m .
ö
r . 0
ö
C C L C — D
8 rz
— — — — — *
N- RQ, . R.,
er
=
k .
== ., . =
82
F111
e rer
Wilh. (Cosel- Odbg.)
do. III. Emission
.
8
138118111
— ö
J 31
— — e 50
ö — C A O C
S 8 —
C C C L
ö
.
Nichtamtliche Wotirungen.
Au8l. Fisenhahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam
Galiz. (Carl Ludw.) .. Löbau- Littau
Lud igehalen . Bexchacs Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. C.
Mecklenburger .
Nordb. (Frfedr. Wilh.) Oester. fran. Staatsbahn
Oest.si dl. Staatsb. Lomb Russische Eisenb.....
Westhahn (Böhm.) ...
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de Est
do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. fr⸗. Südb. (Lomb. Moskau-Rjisan (v. St..
( 1 Inländ. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privathank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. -Gesellsch. . Disc. Commandit - Anth. Schles. Bank-Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. . ..
do. do. Certif. ..
do. do. (Henckel do. Gew. - Bk. (Schuster)
103 104
96
98 106 96 167 16
98
132 1 n
C C M- -
— A — r C E L L L C — —
Industrie - Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed.
3 103 249 21
248
4 4 3 3
Br. GI.
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank ... Meininger Creditbank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank. . ..... LThüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. ..... do. Nation. - Anleihe do. Prm. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose
3 =. D C CO Sc * d — D C0 ö SO e — . 22 M O DC
— 131
5 — 5 203 4 105
1228182 25185111
=
. —— , - -
35 145
5
Dessauer Kont. Gas. . .
— 71 do. Loose (1860 .. 5 75
l EISI —
do M
8e
C — C
- M
8 = =
. C — 1 2
— —
12321 D =
Oester. Loose (1864). .
go. Sisb. Anl. (1865.
Italien. Anleihe ... .... Russ. Stiegl. 5. Anl.. .
k v. Rothschild Lst. Neue Engl. Anleihe . go.
do.
do. Cert. L. A.
Poln. Ffandbr. in S. R.
do. Part. 500 Fl....
Amerikaner
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. .. .....
35 EHI.
8 —
1
ü een C Gen nn
ö
& ö
ö
Oberschlesische Lit. A. u. G. 158 a 159 gem. SFFriedr. Wilh.) 635 2 d gem. CGesterr Eranz. Staatsbahn 116 a 1153 a2 116 gem.
bank 3595 a gem. Oesterr.
EIim, y Course, theils auf das
Galiꝝx.
Qesterr. Credit 767 a a gem.
Goose von 1861 47 2 gem. Amerikaner 487 a z gem.
(Carl Ludw.) 1023 a
a4 gem.
Mecklenburger 76 a
Oesterr südl. Staatsb. Lomb. I36 a . Oesterr. National- Anleihe 677 a gem.
gem.
Nordbahn
gem. Genfer Credit-
Oesterr. Loose von 1860 777 a 78 gem.
ctober. Die Börse war theils auf gute Wiener J pei regem Geschaf l his eh Ktober. Die Börse war theils auf gute Wiener J bei regem Geschäft; namenssich
Waren österreichische Papiere, auch
Ausbleiben der erwarteten neuen Disconto-Erhö- hungen zu London und Paris in sehr guter Stimmung und plieb fest
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Bahnen belebt; preussische Fonds in gutem Verkehr und angenehm.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
ö ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Guben, mit An—
itt zum Notar für den Friedensgerichtsbezirt Prüm, im Landgerichts⸗ bezirke Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Prüm, ernannt worden.
.
J ; ; ⏑ !/ ;;2222;2;2;32;ꝭ; k w K - wd . .
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Anzeiger. 2 .
Alle Post⸗Anstalten des An- und
Auslandes nehmen gestetlung an,
für gerlin die Expedition des 2
Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße Ro. 31.
(nahe der Ceipzigerstr) —
.
242.
Berlin, Freitag den 14. Oktober
1864.
Se. Majestät der König haben Alleranädigst geruht:
Dem Kreisgerichts⸗Secretair und Kanzlei ⸗ Direktor, Kanzlei ⸗Rath Schimming zu Marienwerder und dem Steuer⸗Einnehmer van Ackeren zu Clarenbeck im Kreise Cleve den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Gerichtsschulzen Gottfried Reichelt 6 , im Kreise Brieg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. .
Justiz⸗Ministerium. Der Rechtsanwalt und Notar von Fran gois zu Hoyerswerda
weisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden.
Der Notariats⸗Kandidat Nuß in Cuchenheim, Kreis Rheinbach,
Vi inisterium des Innern. Königliches statistisches Bürean.
In dem mit dem Königlich statistischen Büreau verbundenen statistischen Seminar werden im Laufe des III. Lehr⸗Jahrgangs 1864 — 65 die nachstehend aufgeführten Vorlesungen und Exkursionen gehalten werden:
I) Theorie und Technik der Statistik; wöchentlich 2 Stunden (Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Engel).
2) Statistik der Bevölkerung und Wohnplätze; wöchentlich 2 Stun⸗ den (Regierungs⸗Rath Boeckh).
3) Gegenstände aus der politischen Oekonomie und Finanzwissen⸗ schaft; wöchentlich 2 Stunden (Geheimer Regierungs⸗Rath Professor Dr. Hanssen).
) Gegenstände aus der politischen Oekonomie und Finanzwissen⸗ schaft (Ergänzung zu 3); wöchentlich 2 Stunden (Geheimer Regierungs- Rath Professor Dr. Helwing'.
5) Versicherungswesen und soziale Selbsthülfe; wöchentlich 2 Stun
den linterimistisch Geheimer Ober ⸗Regierungs-Rath Dr. Engeh.
6) Gegenstände aus der Verwaltungspolitik und Verwaltungs Statistik, wöchentlich ? Stunden (Geheimer Regierungs- Rath Professor Dr. Helwing).
Bei den Vorträgen 3—6 wird von der historischen Ent⸗ wickelung der Zustände ausgegangen, die einwirkende Ge⸗ setzgebung der verschiedenen Staaten mit einander ver— glichen, namentlich die preußische mit derjenigen anderer deutschen Staaten und überall der einschlagende statistische Apparat, insbesondere auch um den Erfolg der gesetzlichen , und Einrichtungen nachzuweisen, nutzbar gemacht.
7) Physische Geographie; wöchentlich? Stunden (Geheimer Re—⸗ gierungs⸗Rath Professor Dr. Dowe).
8) Technologie und technologische Excursionen; in Summa 70 bis 80 Stunden während des Sommer⸗Semesters (Professor Dr. Magnus).
9 Die Mitglieder des Seminars werden außerdem, unter spe⸗ zieller Leitung des Regierungs-Raths Boeckh, bei den laufenden Arbeiten des statistischen Bürraus, und zwar mög— lichst so betheiligt, daß jedem während der Dauer seines Auf— enthalts im Seminar sämmtliche Functionen des Büreaus be—⸗ kannt werden.
„Die Gelegenheit zur Ausbildung im statistischen Seminar steht
Munächst Denjenigen offen, welche die letzte Prüfung für den höheren
nahmefällen auch anderen Personen ähnlicher Bildungsstufe nicht verschlossen. Die Zulassungsgesuche solcher sind bei 46. h . Seiner Excellenz dem Grafen zu Eulenburg, ein- zureichen.
Der III. Lehr-⸗Jahrgang beginnt am 1. November dieses Jahres und dauert bis Anfang August des folgenden.
Näheres über Zweck und Mittel des statistischen Seminars ent— hält die soeben hierüber veröffentlichte Schrift des Unterzeichneten . Zu weiterer Auskunftsertheilung ist derselbe gern bereit.
Berlin, den 5. Oktober 1864. Der Königliche Geheime Ober - Regierungs- Rath und Direktor des statistischen Büreaus. Dr. Engel.
scier 66. , . Ge men, Ober · Hofbuchdruckerei von R. v. Decker erschienene Schrift führt den Titel: Das statistische Seminar des Königli preußischen statistischen Büreaus. ö .
. ,
An patriotischen Gaben zur Pflege der in dem gegenwärtigen Feldzuge gegen Dänemerk Verwundeten und der Erkrankten 2., so wie zur Unterstützung der Hinterbliebenen der Gefallenen, sind, außer den direkt an die bezüglichen Kommando ⸗ Behörden, Truppentheile und auswärtigen Lazareth; Anstalten eingesandten Beträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner zugegangen:
A. Bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden in
Berlin eingeliefert:
1323) Central - Comité zur Pflege verwundeter Krieger 50 Fl. Wein, 1200 Cigarren, 50 Pfd. Tabak. 1324) Hr. Rendant Leßhaft 3 Säcke Verbandleinwand; Binden und Charpie.
. . Verwendungs⸗Nachwei sung
über die in der Zeit vom 1. August bis einschließlich den 30. Sep- tember 1864 bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden in Berlin zum Besten der verwundeten und kranken Mannschasten der mobilen vaterländischen Truppentheile in natura eingelieferten Gegenstände:
Bestand am 31. Juli 1864: 15 Hemden, 52 Paar Ünterhosen, 24 P. Socken, 151 Etr. 95 Pfd. 2 Lth. alte Leinw. 9 Ctr. 41 Pfd. 19 Loth feine glatte Charpie, 41 Ctr. 24 Pfd. 28 Lth. feine krause Eharpie, 3 Etr. 9. Pfd. 18 Lth. grobe krause Charpie, 2 Pfd. 24 Lth. Gitter ⸗Charpie, g5õß St. Kompressen, 441 wollene Binden, 20,127 leinene Binden, 145 Bücher, 36 St. Eßbestecke.
Einnahme vom 1. Juli bis inkl. 30. September 1864: 1 Bett- laken, 1 Handtuch, G Hemden, 8 P. Unterhosen, 14 Unterjacken, 46 P. Socken, 4 P. Pulswärmer, 7 Halstücher, 10 Nachtmützen, 4 P. Handschuhe, 27 Taschentücher, 10 Ellen neuen Flanell, 5 Pfd. 10 Loth alte Leinwand, 1 Pfd. 7 Lth. feine glatte Charpie, 1 Pfd. feine krause Charpie, 1 CEtr. 3 Pfd. grobe krause Charpie, 1 Pfd. 4 Lth. Gitter ⸗Charpie, 24 leinene Binden, 50 Fl. Wein, 1200 St. Cigar⸗ ren, 50 Pfd. Tabak, 1 Büchse Apfelkompot.
Summa der Einnahme und des Bestandes: 1 Bettlaken, 1 Hand- tuch, 21 Hemden, 60 Paar Unterhosen, 14 Unterjacken, ?770 Paar Socken, 4 P. Pulswärmer, 7 Halstücher, 10 Nachtmützen, 4 P. Hand⸗ schuhe, 27 Taschentücher, 10 Ellen neuer Flanell, 152 Etr. 12 Lth. alte Leinwand, 9 Ctr. 42 Pfd. 17 Loth feine glatte Charpie, 41 Ctr. 25 Pfd. 28 Eth. feine krause Charpie, 5 Ctr. 8 Lth. grobe krause Charpie, 3 Pfd. 28 Lth. Gitter -⸗Charpie, 9556 St. Kompressen, 441 wollene Binden, 20,151 leinene Binden, 50 Fl. Wein, 1200 St. Cigarren, 50 Pfd. Tabak, 1 Büchse Apfelkompot, 145 Bücher, 36
St. Eßbestecke.
Ausgabe: An das Garnison - Lazareth zu Berlin: 1 Bettlaken, 1 Hand- tuch, 21 Hemden, 36 P. Unterhosen, 14 Unterjacken, 98 P. Socken,
Verwaltungdienst zurückgelegt haben, ist jedoch in besonderen Aus-
1P. Pulswärmer, 7 Halstücher, 10 Nachtmützen, 4 P. Handschuhe,