2802 ; 2803
27 Taschentücher, 10 Ellen neuen Flanell, 60 Pd, feine glatte in Spandau 15 Thlr, 219 Dem invaliden Kanonier Wings zu e 8 . ö. ; 6 I30 Pfd. feine krause Eharpie, 50 gl. Wein, 12600 St. Ci⸗· Liblar, Kreis Euslirchen, 13 Thlr. 10 Sgr, 212) Ebendemselben , . ; ar einigen Tagen hat sich der ständische Vertretung des 3, ihr 2 50 1 kiel, , An das Lazareth 30 Thlr, Zusammen 4881 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. Bleibt Bestand : gon glich . Hauptmann und Direktor des hiesigen Ober⸗Berg⸗ Es nehmen daran die ,,, . . des Kaiser Alexander Garde · Gren. Regts. Nr. 1 in Berlin: 50 Pfd. 32,876 . ö. h, ö . . 1 . . . l ö. ie i n n n, . 8 f. Sch un. i i, Rn, ,,, , . we. ln . 63 ̃ arpie. An das preuß. Mil - Bade ⸗Institut zu Teplitz; Stiftung 1425759 Thlr. Sgr. 3 Pf. umma des Bestandes . 2 ; raver das von ihnen Landschaft Theil. — Wi ö ; hing n T en, nd 2 3 feine glatte Charpie, 2 Pfd. feine der eingegangenen Gaben (excl. der Eiberfelder Stiftung, deren Ein ⸗ . 5 für Rettung dus Gefahr einzu- fälischen Frieden der 2 , n . krauͤse Charpie, 40 leinene Binden. An das Brandenburg. Pionier ⸗ nahme 6 ö. . ö 14,443 Thlr. 15 Sgr. be⸗ her n. ,, j K . k besitz des Großherzogs von Mecklenburg- Schwerin, , . Nr. 3: 81 St. Kom ressen, 81 leinene Binden. An Mann ⸗ trägt) 175.635 Thlr. Sgr. 9 Pf. . 1 z 3 . Kohlenschachte zu Blasdor bei ohne den geringsten Zus e ö np — mobilen . 1 leinene Binden. Summa: 1 Bett. Dies wird hiermit dankend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. , . . 9. , , ,, , ee, ,, . 2 ,, laten, 1 Handtuch, 21 Hemden, 36 . Unterhosen, 14 Unterjacken, Berlin, den 8. Oktober 1854. . e, ,. 1. . 66 Eifer und der angestrengtesten Thätigkeit a , 98 P. Socken, 1 P. Pulswärmer, 7 Halstücher 10 Nachtmützen, 4 P. Der Kriegs- und Marine ⸗Minister. (eines ., . . sechs Bergleuten gelang es, den Lübeck, 12. Oktober. Nach der Lübecker Zeitung ist das Handschuhe, 27 Taschentücher, 19 Ellen neuen Flanell, 8 Pfd. alte von Roon. , ö nach Tagen und 6 Stunden aus seinem englische Dampfboot »Osborne« heute früh 77 Uhr in Travemünde Feinwand, 62 Pfd. feine glatte Charpie, 72 Pfd. feine krause Charpie, ir berni . ; . sich , . entgegenstellenden , rn . befand sich die Prinzessin von ; j ; ind Fl. Wei ; ö . w -. en E der Anstrengungen in Zweif nebst ihrem Sohne. ies si ĩ 4 ö. . . ö An gelom men: Se. Exeellenz der Staate, und Minister für stellten. Allerhöchsten Ortes ist das mnie k . Extrazuges nach . fi mn, iger en g; . . 66 . an 24 P. Unterhosen, die landwirtbschaftlichen Angelcgenheiken von Selchow, vom posen. Retter des Letzel anerkannt und denselben das oben erwähnte Ehren- ; 672 K Etr. 92 Pfd. 12 Lth. alte Leinwand, 8 Ctr schen Landgestüt zu Zirke. h. JGeichen verliehen worden. Die Vertheilung desselben fand am 8. d. Samkurg, 12. Oktober. Der Großfürst Thronfolger S Pd 5 gth! feine glatte Chanpie 10 Etr. 53 Pfd. 28 Lth. feine Se. Ezcellenz der General der Infanterie und ommandirende Pts, durch den Berghauptmann Amelung und in Gegenwart des ea, Rußland ist über Kiel hier eingetroffen und wird dem Verneh= 3 Char vie 5 Etr 8 Lth grobe traufe Eharpie 3 Pd. 353 Lth. General des 17. Armee Corps / von Schack, . Magdeburg, . betreffenden Berg⸗Geschworenen im Zechenhause der Luisengrube bei men nach morgen früb über Harburg nach Darmstadt abreisen. 1 9175 St Kompressen, 441 wellene Binden, 19,8847 6 29 en der . 3 J k . ö. . die Dekorirten 1) der Grubensteiger De⸗ Schleswig Die Kieler Zeitung meldet 8 * , ,, e eneral des U. Armee or on Steinmerz, mucth zu Blas dorf, zer Häuer Gottfried Kühn Landesh A . . * ö . 9h leinene Binden, 115 Bücher, 36 St. Epbestecke Se. Excellenz der Hen ral. Lientenant und Commandeur der 3) der Häuer Moritz K ühn zu Landeshut, penrade vom 11. Oktober, daß bei der Absti 6 . ü Excellen — 8 . ö Kammler zu Nieder-Zieder, M der Häuer ob di . stimmung, knen mmer Abtheilung für das In validen wesgen für Divisi 2 ö. Hö 3 . M der Häuer ob die deutsche oder die dänische als Schul 11. Dwifsonl von Za sttow, von Hree lan Karl Schreib er ebendaselbst. 5) der Häuer Jobann Schitzer zu A564 für die deutsche, 250 8 . e, ,,
—
ᷣ nne Stiftung zu Gunsten der Verwundeten ; 36 ö . . . . . —
, tg in in Schleswig 2c, ri 3. nn ,, . in . der 25. In fanterit ˖ Vogelsdorf. 6) der Häuer Karl Breit zu Blasdorf und ?) der abgegeben haben.
so wie für die Hinterbliebenen der dort Gefallenen. 16 , 36 . e e, . FHäüler August Schmidt zu Dittersbach. Düti
1045) Strafanstaltẽ. Kasse zu , 5 26 18 35) Fra ntenberg, ö Elfart! . Stettin, 12. . In der heutigen 8.) Plenarsitzung 6 ö,, ,, gal k
1046 di chierungs . Pra sidiu ni zu goht durch , . Der! Genkral- Major und Commandeur der 31. Infanteric— de Penner n Provinzial Landtages wurde das Ort.! commissair, Heit ling, den ö 2 ö 1 Oberpost.
Thlr. 1047) Herr Bürgermeister v. d. Mark zu Bürde . Wese Brigade, von Sch Ci er, von n., . statut für den Flecken Gr. Stepenitz in der Weise genehmigt, wie er im Cent i . , ertheilt, auf den Reisen, welche
16 Thlr. 1048) Ertrag eines von den Bewohnern der Stadt Mühl⸗ der völnceal Peasbr' und Eommandeur der 16. Infanterie. es von Seiten des Ministers des Innern abgeaͤndert worden? Fer. Zeit das , . 5 , vornimmt, zu gleicher
berg 4. E. und Umgegend zu Gunsten der Kronprinz Stistung, ver. Drigéd?' ven Stäcradt 1. von Erfurt 2 ner wurde die Fischerei Ordnung für den Regierungs-Bezirk Stral— . ö . . ö eschäftsgang des dänischen Post-
anstalteten und von den Heusttschit ern des Annaburger Militair. Der chen eenlt Hab' und Konlnandeur der 18. Infanteri. sund angenemnien. Endlich empfahl Herr von Blantenbäutg Posibeamttenß anbef ,, welchem Zwecke den jütischen
Knaben Erziehungs⸗Instituts ausgeführten Concerts, eingesandt durch Brigadef von gor n, von Glogau / auf Zimmerhausen in seinem Neferate der Hersachrn kung bie Beg. , ohlen worden ist, sich unbedingt nach den Befehlen
Frau Jenny von Jordan zu Ragdeburg 35 Thlr. i140) Durch . . wworfüng der Petitionen des Magistrats und der Kaufmannschaft, Aus . 7 . , n. gu ö 33
Das Königl. General- Kommando isten kombinirten Armee Corps k JJ Beseitigung der Festungswerke Stettins be. Hafen verla . ö, 9 dänische Blätter, daß kein Schiff den 1050) Vorstand des Berlin, 13. O er König haben Aller⸗— treffen, und wurde darauf Befürwortung dieser Petitionen einstim sich e n , n, nnn
at.
von Hrn. Gustavp Busch zu Remscheid 5 Thlr. Krieger Vereins zu Oranienburg burch Sanunlung 10 Thlr. 1051) gnädigst geruht⸗ dem Kaufmann Jean Marie Comte zu Mag-. mig beschlossen. (Osts. Ztg.)
Kreisstände des Kreises Züllichau 250 Thlr. 1052) Hr. Oberst a. D. deburg dis Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers der Fran; ö. ö . Vogel zu Neisse, pro Oktober, November und Dezember à 2 Thlr., zosen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Ordens der Ehren. Münster, 9. Oktober. Auf dem Provin zial!⸗La ndtage 6 Thlr. 1053) Hr. Kaufmann C. H. Klein zu Punitz, Kreis Krö⸗ Legion zu ertheilen. ö kamen gestern, wie der »Westf. Merk.« berichtet, die Angelegen⸗ ben 5 Thlr. 1051) Durch das Landrathsamt zu Neumarkt ) von . ö . Feuer Societät zur PVerhandlung. Nassaus zur llverei der Ressourcen-Gesellschaft zu Canth 25 Thlr. b) von der Müller. Nicht am tliches Dieselbe hat in den beiden letzten Jahren so viele und große Ver. ö. . e, 30 ,, , , Innung zu Neumarkt 23 hlt 5 Sammlung in Jäschkendorf 2 . , gehabt, daß ein bedeutender Theil des Reserve. früh ö 561 iche Hoheit die Frau Kronprinzessin ist heute P Thlr. 5 Sgr. zus. 51 Thlr. 5 Sgr. 1955) Hr. Steuer⸗Einneh⸗ Preußen. Königsberg, 10. Oktober. Die heutige Sitzuig Fonds zu deren, Deckung hat verwendet werden müssen, Um dieses 6 , . . . .
des Pr ovinziallandtag es hatte, wie die Ostpr. Ztg. meldet, nach wieder auszugleichen und ähnlichen Resultaten für die Zukunft vor— Prin f , . 26 und ö. . . a er
z Erzherzogin Antoinette, Prinzessin
Sach sen. Dresden, 12. Oktober. Das Dresdener Jour⸗ nal · schreit. In Berlin ist heute die Unterzeichnung des Vertrages über den Beitritt Bayerns, Württembergs, Hessen ⸗Darmstadts und
mer Dahm zu Saarlouis, Sammlung in der Bürgermeisterei Gal des Pr. ö , 6 sicht: je Directi 1056 Kreisstände des Kreises Guhrau Mittheilung der für denselben fernerweit eingegangenen Petitionen zubeugen beabsichtigt die Direction den Prämien Tarif zu revi- Rog ; g8'of von Toscana, haben heute Mittag das Hoflager zu Pillnitz verlassen
lerfangen 7 Thlr. 15 Sgr.
109 Thlr. 1657) Landrathsamt zi Sammlung 14 Thlr. 1058) Hr. Oberlehrer Holtz ͤ Ttes Quartal 1864 3 Thlr. 1059 Durch Hrn. Polizei -Lieutenant
Waldenburg in Schl, durch und sonstigen Geschästssachen, so wie nach Ernennung eines 6. Aus.; diren und gedenkt durch Erhöhung desselben für die schlechteren Ge— d ᷣ e in Berlin pro schusses für . ätsfachen durch ö. , , und w a. Mehreinnahme von 10 — 15 pCt. zu ,, in Verfolg einer bezüglichen Petition, betreffend die Revision der erzielen. — fe Betheiligung bei der Societät hat in den Altenbu ö Schunke in Berlin, aus dem Ertrage eines von den Besitzern der städtischen Feuersocietäts Reglements für die Regierungsbezirke Königs- letzten fünf Jahren um die Summe von gö 085, 820 Thaler Hoheiten ,,, ö ,, en e , S öffentlichen Lokale in der Schönhaufer Vorstadt gegebenen Festes berg und Gumbinnen, den Bericht des Ausschusses für die Ange— zugenommen so daß am 30. Juni d. J. im Ganzen 215,152,000 Therese und Ihre Kaiserlichen Hoheiten die Großfürstin Ale . 1 119 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. 1960) Von einem Ingen.ffizier 3 Thlr. legenheiten der Provinzialhülfskasse und des Melioration, Thlr. versichert waren. Die seit einem Jahre eingeführte Mobiliar⸗ der Großfürsuin Olga und den Großfürsten Konstantin 3 und 1061 Durch das Landrathsamt zu Sprottan don der Gemeinde fonds über die Jahresrechnungen dieser Kasse pro 1862 und 186 Versicherung mweist am 30. Juni ein Versicherungs - Kapital von Wiatscheslaw bier ein. ö. Wichelsdorf nachträglich 10 Sgr. 1662) Landrathsamt zu Neisse und, den von der Direction erstatteten Verwaltungsbericht zum Gegen. 15.641.530 Thlrn. nach. — Die Versammlung sprach ihre Befrie= .
durch Sammlung 3 Thlr. 17 Sgr. 1063) Herr Gemeinde ⸗Empfän— stande. Es wurden Lurchweg die betreffenden Anträge des Aus, digung über diese Nesultate der Verwaltung dadurch aus, daß sie Meiningen, 10. Oktober. Die Erbherrschaft hat den Bade er Günster zu Wadern, Sammlung in der Bürgermeisterei Wadern schusses genehmigt und Ew (ireution dir Provinzialhlilfskasse und den Hirektor der Sozietät Hetrn v. No sl, dessen sechssährige ort Liebenstein verlassen und ist in die Residenzstadt zurückgekebrt. 39 Thlr. 1861 Durch die Banquiers Herren Gebrüder Schickler des Mellorationsfonds in Wetreff der Rechnungen? pro 1862 und Amtsdauer mit diesem Jahre zu Ende geht, einstimmig und auf E. Zig)
1863 die Decharge ertheilt. Ferner genehmigte der Landtas; Lebenslang wiederwählte. Die von der Direction gestellten An⸗ . . 26 Sgr.). 1055) Durch Hrn. Postdirektor a. F. Jahn zu Elbing, auf. Vorschlag der Rechnungs- Revislns — Kommission Ve. träge welche nur innere, unwesentliche Verwaltungs Angelegenheiten e , ,, ,, vom dortigen Frauen- und Jungfrauen ˖ Verein 350 Thlr. 1066) einfachungen des Rechnungswesens. Ebenso wurde die Di betrafen, wurden — mit Ausnahme eines auf Erhöhung der Ne— . Meldung ist der rin Wilh e! m Woldemar von BVuanch das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, vom dem rection der Provinzialhülfs ka sse, nach ihrem und muntration der Amtsmänner gerichteten Antrags — sämmtlich Anhalt, jüngster Bruder Sr. Hoheit des Herzogs (geboren, den Thef des Genie Corps 2. des Freistaates Paraguay Oberst Franz dem Antrage des Ausschusses ermächtigt, um zeitwei glenehmigt. 2d Wen fg, amm vergangenen Sangatend , schweren Krankenlager in Wien gestorben.
Wisner von Morgenstern zu Asunsion, 30 spanische Thaler (43 Thlr. müßig liegende Baarbestände höher als durch Niederlegung bei der ö . . n. ö ö Ih Gar). 1067 Comité in Halle a. S. 1416 l. Zuͤfammien Bank zinsbar zu machen, dieselben zu Lombardgeschäften von kurze? Dü sseldo nf 11. Owltober. Die heutig⸗ 1. Plenarsitzung des 4 6 4217 Wir 14 . 3 Pf. . die laut letzter ,,, Frist . verwenden, wobei die cl ut des in r durch Ver. 13 n , ö , , ,,, beschäftigte sich zunächst . . 23 , ö ö 8 Majestät der eingegangene Summe von 133540 Thlr. 35 Sgr. Zusanimen pfändung preußischer Staats, oder Kommunalpapiere oder Pfand / mit der Allerhöchsten Proposition, betreffend den den Ständen zur Begut. Abend 2 ann . . eim Prinzen Alctande; geen 143759 Thlr. I7 Sgr. 3 Pf. Von dem zu obigen Zweden außer. briefe bel ciner Herechnung von 15 pCt. unter dem Tages course ge. ahtung borgen Gesetzentwurf über die Aich ung der Wein n, . 2 8 ö ,, , Honiburg und rah furt em vorhandenen Fonds dessen Einnahme laut letzter Bekannt, fichert werden soll. Zur Unterstützung des Nendanten bei dem gi gi ser in der, Rheinprovinz An das von einem Abgeordneten der 9 ö. irn, wird , 6 , 3 ,,, machung 377767 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. betrug, sind verausgabt: steigerten Geldverkehr und zur Führung der Kontrole soll ein beson. l tersthalt über diese Dor gg erstattete Neferat knüpfte sich eine . ie, . r ,, A) laut letzte Bekanntmachung 4574 Thlr. 6 Sgr. 9g Pf, b) ferner derer Kassenkontroleur für Lin Ftemuneration von 100 Thaler J ward die Alinca 1 des §. 1 3 143 st. Stg.
Endlich ö 9 Württemberg. Stuttgart, 11. Oktober Ibre Kaiser
ausgegeben: 201) Der Wittwe Weinhold zu Lugau, Kreis Luckau, jährlich mit Aussicht auf Gratification angestellt werden. . rh, . J . . . , , ) ; . 1 zeinbautreibenden Gemeinden der Rheinprovinz sind verpflichtet . ö Munter des bei Erstürmung der Düppeler Schanzen gebliebenen wurde noch dem Rendanten für die bis zum 1. Januar 1863 noth⸗ Ansta lter! ,, ni lich en die e,. , : uutt. . zen ö 2 . . zu errichten und zu unterhalten, welche den Raumgehalt der zur liche Hoheit die Frau Großfürstin Marie von Rußland ist mit , . Weinhold 24 Thlr. 202) Dem als theilweise erwerbs⸗ wendig gewesene abgesonderte Verwaltung des Landtags ⸗Dispositiont . Aufnahme von Wein bestimmten Fässer zu vermessen und . . Familie hier angekommen und auf dem Rosenstein abgestiegen. unfähig entlassenen Kanonier (St. Anz. f. W.)
in Berlin bei Frau von Sydow eingegangen 8 Fl. 30 Kr. (Thlr.
Nikutta zu Lelesken, Kreis Ortelsburg fonds eine Remuneration von überhaupt 300 Thlr. gewählt und mCmhaben.« 10 Thir. 205 Dem als dienstuntauglich von t — Etat 3 festgestellt. Endlich wurden noch die Wahlen für die Verwaltun entwurf selbst. Die Verfammlung beschloß demmächst eine Adresse an Se. Bayern. Wissingen zu Prenzlau 59 Thlr. 205) Der Ehefrau des Hornisten Danzig, 12. Oktober. Vom Bord Sr. Majestät Korvett' der Landgemeinden über ein Unterstützungsgesuch, welches nach man bis jetzt weiß, über die Besetzung der erledigten Ministerien Regiment Nr. 8 Kramer in Berlin 50 Thlr. 207) Dem eingezoge⸗ bis Singapore fünf Wochen zugebracht hat, während sonst bei gin, Arbeits -Anstalt zu Brauweiler und wurde ebenso nach dem »Postzeitung« ist bereits in der Sitzung der Konferenz 15 Thlr. 209) Der Mutter des vor dem Feinde gebliebenen Pioniers erschöpft, so daß die Mannschaft größtentheils auf Reis angewieseh Mecklenburg. Schwerin, 11. Oktober. Der „N. C. noch Nebenfragen zu erledigen, und, würde dann die
der mobilen Armee der dem Rechenschaftsbericht beigefügte Verwaltungs ⸗˖ Etat pro 106656 mit überwiegender Mehrheit abgelehnt, und somit auch der Gesetz⸗ heimgekehrten Musketier Richter zu Lübben 25 TShlr, 204) Der Endl . ü München, 11. Oktober. Se Majestät der König Ehefrau des Hautboisten im 8. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 64 der Provinzialhülfskasse vollzogen. Majestät den König zu richten. Hierauf berichtete ein Abgeordneter ist heute Mittag nach Hohenschwangau abgereist, ohne daß, soviel vom Brandenburg. Pionier - Bataillon Nr. 3 Händel zu Torgau »Gazelle« find vom 9. August g. datirte Briefe hier eingetroffen dem Antr dilliat w chon eine Entscheidung getroffen worden wäre. J 50 Thlr. 206) 34 Ehefrau des Hautboisten ö. Leib hren adler. woraus das »Danz. D. mittheilt, daß das Schiff von Hongkonn Das . J , 56 . . n e, H h n, de , n nn r g n Tn . 3 z Oesterreich. Nach einem Wiener Telegramm der nen Landwehr⸗Sergeanten Louis Trin aus in Berlin r. stiger Witterung age hinreichend sind. ährend dieser Sturm. ntrage d it ei di e 208) Der Ehefrau des in Jütland stehenden Trompeters Braetz hier periode war sammtlicher Proviant verzehrt und der Kohlenvorrah . . . . ö vom 11. d. bezüglich der, Finanzftage Kin Kompromiß . erreicht worden. In der Sitzung vom 12ten sind nur Splettstößer, separirten Steuberling zu Driesen 10 Thlr. 216) Dem war und zur Unterhaltung des Feuers entbehrliche Requisiten vel⸗ . verwundeten Grenadier Carl Krüger vom 1. Garde⸗Regiment z. F. wendet werden mußten. verichtet: »Gestern haben hier kommissarisch deputatische Verhand⸗ Paraphirung des Friedensinstruments beginnen. Aus der lungen, betreffend die Aufnahme des Stadt Wismar in die schnellen Aufeinanderfolge der Sitzungen glaubt man in unter=