1864 / 242 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2805 2807 ö ; ; . ; . . 6 ig, 12. Oktober. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Staats Eisenbahn - Actien - Certifikate 202.009. Galizi = ilungen. Kapital beträgt 45600 SR. Die Gerbereien, Licht, und Leimfabriken ver. Leipzis - ö ö . ; ; nbahn-Actien - Cęrtifikate 202. 009. Galizier 35]15. London Statistische Mitthe ge . , 186 Rer. r 65 h . . 4 Leipzig - Bresdner 254 6. Löbau Zittauer do. Littr. . 11660. Hamburg 87.50. Paris 46.25. Böhmische Westbahn 158.75. Tele gralkenisehe vitier un ksheriãiehte Fabrikate hatten einen Werth von 990 6 SR. das Anlage. Kapital be. Magdeburg - Leipriger Thüringische 1253 E. Anhalt - Dessauer kreditloose 123.00. 1860er Loose 91.390. Lombardische Eisenbahn . 8 frägt 10300 SR. Die Fabrication von Seidenfabrikaten besteht erst sei Bank- Acüen 32 r, de, Bank Aetien Weimarische 239.09. . 4 Baro- Tempe- Algemeine 1363. Es wurde in zwei Fabriken Rohseide verarbeitet für 6958 SR. - Bank- Actien —. Oesterr. National-Anleihe 66 G. . Anne tere auna, 12. Oktober, Nachmittass 4 Uhr 45 Minuten. 8orelt. meter. ratur. Wind. Hißnmels. die gefertigten Fabrikate hatten einen Werth von 10200 RS.; das An. Wolffs Lel. kur.) Der Schluss der Börse war flau. Es wurden Dar- Stunde Ort Paris. Rau- neh. lagekapital beträgt 2095 SR. Außerdem wurden im Jahre 1863 auf lehen zu 75 pCt. brolongirt. . . . ; . Linien. mur. ; Af ländlichen Webestühlen Gewebe im Werthe von 20,509 SR. gefertigt., . . . ö6 * 2 3. e,, . e, * n Die ländlichen Webestühle sind größtentheils Eigenthum der in der Um— . Hrreslatz, 13. Ohktätober, 1 Uhr 345 Minuten Nachmittags, Fel n . s. 2I3. 5proz. Oesterreich. National- Anleihe be- er- gend Lod . en Kolonisten. 3.) . ; . r e,. 35 gs. CTel. anleihe 683. 1proz. Spanier 423. 3proz. Spanier 465. 6prox. Ver. gegend von Lodz wohnenden deutschen Kolonisten (Osts. Z.) . Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 8656 Br., S5dtz G. Staatenanleihe ö zs] 47. ficlland ! 59a. n , 243.

8. Morgs. Paris.... 340, ð 3 NW., sehr sehw. bedeckt, reibiuger Stamm -RKetien 131. ker. Cheischles,, Actien Litt, A. u. C. 5prozentige Stieglit- de 1855 Si. 5prozentige Russen de 1864 Sb. . ; . neblig. Gewerbe- und Handelsnachrichten. J 158 Br.; do. Litt. B, 141 §. oberzehlesische rioritats- Obligationen ö , Welzen unverändert. Roggen prüissel 338, 8,3 WS W., Windst. bedeckt, ; ! iti. b.,, ghrez, go Br; do. Lit. E àthra, 100 G3 do, tt. Ern (loco preishastend, pr. Ilerbst etwas höher, pr. Erühjahr preishaltend abwech- Danzig, J. Oktober. Auf den von den Aeltesten der Kaufmannschaft 33hroz; a3 Br. Kosel. . Stamm -Actien 51l5 ber. u. EG. Raps, Oktober 743, April 8. Rühb-öl Herbe * Frühjahr 453 . scindkegen. ein geschickten Jahresbericht pro 1863 ist der »Danz. Zig zufolge folgender RelssccBrieger Actien 82z Br. Oppeln-Tarno witer Stamm-Ketien 66h bis Hammam, 7 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Haparanda.. 335, 3,5 NW., mässig. heiter. Ministeria . Erlaß unter dem 9. September c. eingegangen: . bez. PFreussisehe pro,. Anleihe von 1859 106 Br. ö. Silber iz. TFurkische Conse. 49. , . = . Helsingkors. 331,1 1,4 NW., mässig. heiter, „Der von den Herren Aeltesten der Kaufmannschaft für das Jahr 18635. Spiritus hr. 800 pCt. Tralles 135 Lhl'r. Br., d. Weizen, Consols 883. Iproz. Spanier 423. Mexikaner 26. 5proz. Russen Nachts Reg. erstattete Jahresbericht giebt zu nachstehenden Bemerkungen Veranlassung ] else g, 6 13 Sgr, gelber 60 68 Sgr. Roggen 41 45 Sgr. Gerste 87. Neue Russen S863. Sardinier 875 . . Petersburg. 329, N., stark. bedeekt, 1) Das Projekt zur Erweiterung des Hafens von Neufahrwasser durch 39 —– 42 Sgr. Ilaler 21 32 Sgr. ; . G etreidem art (Schlussbericht)e⸗ Frühjahrsgetreide war fest. Nachts Anlegung eines neuen Hafenbeckens im Anschluß an die zu erbauende Eisen., Niedrigere Pariser Course gaben ler. Contremine wiederum Veran- Fremder Weizen vernachlässigt. Wetter trübe. ö Schnee. bahn von Danzig nach Neufahrwasser ist in seinen Umrissen entworfen. lassung zu starken Verkäufen, die natürlich; da die Spekulanten einge EErVerFegk, 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. 330, ; X., stark. bed., Regen. Der Feststellung desselben und der speziellen Bearbeitung des Bauplan schüchtert waren, nur zu rückgängigen Preisen ausgeführt werden Bur. Baumwolle: 2500 Ballen Umsatz. Markt sehr slau.

331,8 N., sehr schwach. bedeckt. haben indessen noch weitere Erörterungen, insbesondere mit den konnten ; . Middling fair Upsand 25, good middling Upland 214, fair Dhollerah 327, NW., sehwach. bewölkt. Militair Behörden, wegen der dabei konkurrirenden fortifikatorischen Stettin, 135. Oktober, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel, hep. 16. k fair pih Rara 156 ö 3 11 fully good Stockholm.. 333,7 N., schwach. heiter, Interessen voranzugehen. Die zu diesem Zwecke erforderlichen Ver⸗ des Staats -Anzeigers) Weizen 48 55, 9ktoher 54 bez. u. Br., Okto- middling Dhollerah 133, fair Ben hal 93, mid dling Bengal 9, Seinde gr,

Nachts keg. Handlungen sind eingeleitet, jedoch noch nicht zum Abschluß ge. ber-Kovemher 3E Br, Prühiahn obs 56. = bee, n (hr. Koßggen middl. Seinde 89, China 12 Skudesnäs.. 336, X. Stark. . diehen. 33) Die . des dortigen e m wen e 9. 333 44 34* Oktober 343. bez. u, Br) Oktęoher-Reorember 33. 33 bez. hann, 12. . 1Uhr Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur-) Gröningen. 338, WNW. , schwach. bedeckt. gen baupoltzeilicher Bedenken noch nicht in Angriff genommen werden kön— Frühjahr 353 bern, 356 C. Küböl 128 Bre, Okhteber 1214 ber, Okto- Stimmung malt. Bei Abgan: Jer Depesche wufde die Rente zu 6s. 45, Helder 338, NW N., s. schw. sehr bed. nen. Es ist jedoch dem Bedürfnisse durch Genehmigung einer nach den ,, 129 6 . ; . 49 59 , 153 bez, ltalieniscke Rente zu 66.45, rm mobilier zu 903. 15 gehandelt. Freussisehe stati onen. Wünschen der Kaufmannschaft getroffenen interimistischen Einrichtung vor— Oktober 135 ber. 6. Br.; Okteber Roemer 153 hrühsahr 15s (br, FHn-ä6s. 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 12. Oktober säufig genügt. I) Hinsichtlich der Annahme von Beamten zur, zollamtlichen käakerhrarzm. 153. Oktber; Nöehmittags ? Uhr z0 Minuten. In Folge der, Finanzlage war die Sliminung im Allgemeinen eine schi 331,5 NW., mässig bed., Regen Abfertigung der eingehenden Seeschiffe, ist der Königliche Provinzial Steuer- liemsich animjrte Slimmang. 6elit Filiic; ö . matte. *Die Rente eröstnete zu 65.40, fiel Cann auf 5 20 und sehloss , 3 8n, en, beg. besen. Direktor daselbst mil ber für erferderlich crachtzten Ermächtigung versehen, Schluss- Course; National Anleihe 65. Oesterreichische Kredit. Ausserst flau zur Notiz. Consols on Mittags 12 Uhr waren SS; ge— k 335 z G. Schwach . Auch ist derfelbe in Folge des von den Herren Aeltesten der Kaufmannschaft Aetien J5. ö Loose 76. . Spanier 4565. meldet. ö ; Fabi 3320 NV. schwach. bedeckt ausgesprochenen Wunsches ermächtigt worden, die in Danzig seewärts ein. Azproz. Spanier 416. Stieglitz de 1355 E; ble ika ö Schluss-Course: 3proz. Rente 5.15. 4ꝑꝓprozent. Rente ltalie- 335 ) ö . gehenden Güter, welche zur unmittelbaren Durchfuhr auf der Eisenbahn zank 195. Norddeutsche Bank iC]. Rheinische Bahr 993. Nord- nisch̃e 5proz. Rente S6 3.5f.ßÿ Italienische neueste Anleihe Ipror. Stettin . W., ö 6 nach Polen bestimmt sind, mittelst Ladungsverzeichnisses unter Wagenver— bahn zr. Finn ändische Anleihe S8ö53. 6proxz. Verein. Staaten- Anleihe Spanier 47. 1pror. Spanier 42. Oesterreichische Staats Eisenbahn- 3341 ; Ww. nüssig. trübe schluß und unter den für diese LAbfertigungsart allgemein vorgeschriebenen pr. 1883 4535. Disegnto & pot . Aetien 4365.25. Credit mobilierActien 880.00). Lombard. Eisenb- hr . ö 8. regnerisch Anordnungen abfertigen zu lassen.« , G etr ei dem arkt- Für Roggen pr, April- Mai 1b der Preussischen n 6 . 335, WRV, mässig. bedeckt, Enn en Eißlndchnstrecke on Eu tin nach Reustadt, deren Geneh⸗ GPtses 1 Thlr. mehr 67) ern,, . 266 —– 26, . 21. s. gestern. migung von Seiten. der Herzoglichen Landesregierung wegen des Eutin. Em air en, m,, 961 ö. . zehmittagz: 2 hr 30 . Regen G2. Lübecker Eisenbabn. Projektes beanstandet war, ist nunmehr, wie die »Schl⸗ . Pert bel leb kattem 6 k Nae n 4d.iics Holst. Ztg.“ unter dem 11. d. M. meldet, definitio festgestellt und geneh⸗ Sehluss des Geschäfts waren K ö 3. w p a . . 339.0 migt, so daß die Ezproprürung des dazu erforderlichen Terrains in näͤchster Behhnnn denne, nne nn, , Königliche Schauspiele. Huünaten 336,0 . ö Woche beginnen wird. Kassensecheine 1043. Ludwigsh. Bexbach 147 Br. Berl. W eehsel 194 Br. . ö G Bie Western Union Telegraph-ompany, welche in Ver— Hamburger Wechsel S8z. Londener Wechsel 1183. Pariser. Wechsel Freitag, 14. Oktober. Im Opernhause. (176ste Vorstellung; . trübe. bindung mit der russischen Regierung die Herstellung der telegraphi⸗ Br Br. Wiener Wechsel, 99z, Darmstädtädter Bankaetien 2117. Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen von Schikaneder. Musik 6 , n. . fchen Verbindun Amerika's, Afien 's und Europas unternom. Darmstädter Lettelbank 247 Br. Meininger Kredit-Actien 98. Luxem- don Mozart. Fil. Metzdorff: Pamina, als 3. Rolle ihres theatra⸗ Breslau .... 330, Sᷣ., schwach. . men hat, ist gegenwartig mit der Ausrüstung einer Expedition unter der burger Kredithank Zbrozent. Spanier 1prot ent. dbanier 412. lischen Versuchs. ; . ö) . Gon 337.0 Rr, schwach. trübe. unmittelbaren Vufsicht von Capitain Bulkley von der Vereinigten Staaten, Shanische Rreditank ron Pereir = Spanische Creditbank . Koth- Gewöhnliche Preise er 3388 . 6 . heiter Armee beschäftigt, welche die Route nach Oregon, der Küste von schild —. kKurhessische Loose 54 Br. Badische Loose 523 Br. pra. ee 3 . . 26 ; 3 . 3. . 2 —ͤ 98 ñ NMetalliques 57. 4zproventige Metalliques 507. 1854er Loose 753 Br. Im Schauspielhause. (1958ste Abonnements = Vorstellung.) 333, SV., sehr schw. trübe, Neb. Russisch Amerika und dem Lande jenseits der Behrings⸗ 9 9 ö ö 3 V, ,, Tartuffe, oder: Der Scheinheili Lustspiel in 5 Abtheil Straße vermessen und alle nöthigen Anstalten treffen soll, um einen Kon. geserreichisches National Anlehen Bo. ,, ö . nf ei . hlie K 6 heilige. Lustspie . Abtheilungen . London, 11. Oktober. Die Wechselstempelgefälle nehmen von trakt für Herstellung der Linie im nächsten Jahre abzuschließen. Die Linie Staats - Hisenbahn, Actien 9e3terreie ische Bank- Antheile 63. von Moliere. Hierauf: Die Unglücklichen. Lustspiel in 1 Auf⸗ Jahr zu Jahr zu. Im Jahre 1861 verkaufte das Stempelamt F„szgr„g5, zwischen Rew. Mork, San Franzisko, Petersburg und London soll bis um esterreiehische Eredit Aetien 178, Oesterreichische Hlisabethe Rahn zuge von A, von Kotzebue, bearbeitet von L. Schneider. im Jahre 1862 5.501498 Wechselstempel für inländische Trakten, dazu noch die Mitte des Jahres 1866 im Betrieb sein. 1145. Rhein- Rahe . Bahn 3 . . . Gewöhnliche Preise. für ausländische im Jahre 1861 15195187 im Jahre 18653 1961603 k W . J n,, . ges . Sonnabend, 15. Oktober. Im Schauspielhause. (198ste Ab: Stempel. Im Jahre 1862 wurden 640 Stemp'! für inländische, 1288 ,,, ö ö. ß. 6broz. bonnements ⸗Vorstellung. Richard der Dritte. Trauerspiel in fünf

; ö ö ö 8 ; Eerliner Geireidebäörrse Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 48. 31 für ausläͤndische Wechsel über je 4000 Pfd. verkauft. Im Jahre 1863 be vom 13 0ktober. Vwziers, 12. Oktober. (Wolff s Tel. Bur.) Theilweise matt. Akten von Shakesspeare.

J , . Weizen loco 46 58 Thlr. nach Qual., alter hoehhunt poln. 55 bis (Schluss- Course der offiziellen Börse,) 5proz. Metalliques 69. 50. Gewöhnliche Preise. 1851er Loose 87.00. Bankactien 772. 00. Im Opernhause keine Vorstellung,

Von der polnischen Grenze, J. Oktober. Die Fabrikthätigkeit 56 Thlr. ab Kahn bez. 45proz. Metalliques —. e ; der im Gouvernement Warschau gelegenen deutschen Fabrikstadt Lodz lmit Roggen loes 80pfd. 335 34 Thlr. ab Boden bez.: SI - 82pfd. Nordbahn 189.70. National- Anlchen 18. 40. Kredit - Aetien 179. 40. Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

ca. 30000 Einw.) hat durch den polnischen Aufstand und zum Theil auch 3443 Thlr. am Bassin bez., Oktober u. Oktober-November 333-3 Thlr.

durch den amerikanischen Krieg einen empfindlichen Stoß erlitten, von dem bez. u. Br., 4 G., November - Dezember 345 333 Thlr. bez. u. Ge.

fie sich sobald nicht wird erholen können. Am stärksten hat die Vaumwoll. z Br., Dezember- Januar 343 ) Thlr. bez., Frühjahr 353-3 Thlr. bez. Fabrikation gelitten. Eine Vergleichung der Jahre 1863 und 1862 weist Br., 4 G., Mai- Juni 365 —– 36 Thlr. bez.

, , ,, i , n , nach. Im 3 . und kleine 27 - 33 Thlr. O J ĩI . AJ . Jahre hatte Lodz größere Fabrik; Etablissements 1 weniger als aker 1acc0 23 258 Thlr., fein pommerscher 253 Thlr. ab Bahn ; f f ch

Iö6 27), kleinere 504 (4 iweniger als 1862), Werkstätten 2432 (1441 weni⸗- bez, Lieferung pr. oktober 233— Thlr. bez., Oktober-November 27 3 e n ꝛ‚— e r un 3 en 9 er. ger als 1862), Baumwollspinnereien 3 (2 weniger als 1869), Spinn⸗ Thlr. bez. u. Br,, November - Dezember 213 Thlr. Br., Frühjahr 21g

maschinen 55 (116 weniger als 1862) Färbereien 4 (7 weniger als 1362), Thlr. bez., Mai-Juni 22 Lhlr. Br.

Bleichen 6 (2 weniger als 1865). Im Jahre 1863 wurden Arbeiter be. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46-50 Thlr. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Bekanntmachung.

e gt 4644 (2175 weniger als 1862), Fabrikate gefertigt: leichte Gewebe Eühsl loco 127— Thlr. bez., Oktober und 9ktober- November ö Steckbrief ; Die unter Nr. 90 unseres Firmen Registers eingetragene Firma;

26, Arschinen 5 A. weniger als 1862), mittelleichte Gewebe, wie Phlr. bez., Br. u. G., November - Dezember 124. . Thlr. bez., De- Gegen den Schmiedegesellen Franz Hampel 30 Jahr alt, evangelisch »H. Keferstein«, Ort der Niederlassung Ruhland, ist erloschen und auf

Rippse u. s. w., 986 900 A. 3 417.100 A. weniger als 1862), schwere Gewebe zember- Januar 123 —– Thlr. bez., April-Mai 1245 Thlr. bez., Mai-Jquni zuletzt Lübbenau in Ärbeit, dessen jetziger dlufenthaũ nicht zu ermitteln Verfügung vom heutigen Tage im Register gelöscht.

wie Manchester 157,600 A. 109040 A. weniger als 18625, andere lange 13 Thlr. bez. . I sst, sst die gerichtliche Haft wegen Uissentlichen Meineides beschlossen. —=Es Spremberg, den 1. Oktober 1864.

Gewebe 355,069 2A. (15777360 weniger als 1862) Tuche, Shawls u, dg! Leinöl loco 13 Thlr. wird ersucht, denfelben im Bekretungsfalle zu verhaften und uns mit Nach Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

403500 Stück (203, 7150 St. weniger als 1862), Band 34,800 St. (6600 St. Syiritns loco ohne Fass 1313 - 3 Thlr. bez., abgelaufene Anmeldun- richt zu versehen ö

weniger als 1867), bunte und gedruckte Gewebe 63, 708 St. (43010 St. gen 133 * Thlr. bez., Oktober u. Oktober - November 133-3463 Thlr. Calau, den 10. Oktober 1864 .

weniger als 1855), gewirkte Fabrikate zöh St. (1500 St. weniger), bez, u. 6, s Br; November, Dezember 1353 3 Thlr; bez. ü. Br, Königliche Krelsgerichts - Kommission , ö 6

Strümpfe und Socken 109,886 Paar 34.120 P. weniger), Tischwaͤsche w G. PDezember- Januar 133— * Thlr. bez., Br. u- 6. Januar- Februar . . glich 9 z Der Buchhändler Carl Friedrich Saebisch zu Spremberg hat in sein

blnk en Borh Garn. weniger Gies st. Ju den angeführten It. Thin bee, April Ala 14z— , Thir. be, Br. u. E- Mai- Juni zu Spremberg unter der Firmg C. F. Saehisch betriebenes Handels geschast

Fabrikaten wurden im Jahre 1863 verarbeitet: Baumwollen garn, im Lande 1433. = 54. Thlr. bez. u. G., 3 Br. . Handels⸗Register. am een, , ,, n

i er 2096 Pud (1,9660 Pud weniger als 1862), im Auslande ge— Wegen preishaltend. Roggen eftektiy wurde nur in kleinen Far- . . ; zu Spremberg als Gesellschafter aufgengmmen. J

ponnenes Jiöß Pud (f58 Pud weniger)? andere Stoffe Dis Pud (1851 tien gehandelt, und erschwerten hohè Forderungen das Ceschätt. Ter- . Handels-Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Es ist danach die Firma C. F. Saebisch in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 4 gelöscht und dagegen die neue, aus den genannten beiden Per⸗

Lu s wäirt ige stationen. 12. Oktober.

Torgau .... 335, 2 j, S8W., mässig.

Pud weniger). Der Gesammtwerth der im Jahre 1863 zur Fabrikation mine verkehrten heute in matter Haltung und unter dem Einfluss starker ( Die unter Nr. 960 unseres Gesellschafts-Registers unter der Firma . 5 . ] ; ebrauchten Rohstoffe betrug 566,130 SR. (1LD08, 8091 SR. weniger, als Realisationen gahen dieselben wesentlich nach und schliesst der Markt. Subdirection der e , , ü her, . sonen bestehende offene Handelsgesellschast mit derselben Firma in unser Ge— f ö sellschafts⸗Register unter Nr. 9 am heutigen Tage eingetragen worden.

S6 2) der , . Fabrikate 755.162 SR. (1,931,162 SR. weniger auch zu jetzten Coursen mit Angebot. Hafer Termine niedriger. Ge. in Stettin .

als 186). Der Gesammtwerth der Fabrikgebäude, Maschinen u. dergl. 600 Ctr. In Rüböl war der Ferkehr ein äusserst bes ehränkter und eingetragene Zweigniederlassung der in Stettin unter der Firma

betrug im, Jahre 1863: A4AIi890 SR. G31, 9 SR. weniger als gaben die späteren Termine, bei reichliehem Angebot besonders, nach, Germania, Lebensversicherungs . Actien ˖ Gesellschaft in Stettin,

18625. Die Fabrication von Hanf und Flachsfabrikaten ist von geringer wogegen sich nahe Lieferungen ziemlich behaupteten. Für Spiritus befindlichen Hauptniederlassung ist zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1864 Bedeutung. Es wurden im Jahre 1863 Rohstoffe verarbeitet fuͤr 7134 machte sich eine entschiedene Flaue gelt end. 5 Angebot in Loco- am heuligen Tage im Register gelöscht. . Bekanntmachung.

SR., die nach ihrer , , . einen Werth von 21,800 SR. repräé- Waare bleiht ziemlich umkangreieh und ebenso wurden auch alle Ter- Berlin, den 11. Oktober 1864. Die zu Senftenberg bestehende Firma: Traugott During« ist durch fn te ten 114 SR. mehr als 1867). Das in diesen Fabriken angelegte mine zu nachgebenden Preisen rege umgesetzat. Gek. S0, 00 Ert. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Erbgang auf die Wittwe During, Eleonore, geb. Schmidt, zu Senftenberg

Spremberg, den 3. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.