2810
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht· lichen n e ung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations ˖ Gericht anzumelden.
anow, den 6. Juni 1861. . . ö . Kong ich Kreisgerichts⸗Kommission.
2456 Edietal- Citation. . . Der Kaufmann Seelig Bloch hier hat unter Ueberreichung zweier mit dem Blanko Giro des Joseph Landau versehener, am 7. Juli 1864 zahl⸗ barer Wechsel d. d. Breslau den J. April 1861, über je 1500 Thlr., ge⸗ zogen von Joseph Landau für eigene Ordre auf den Grafen Gustav von Goetzen und von diesem angenommen, gegen Letzteren mit dem Antrage:
denselben zu verurtheilen, zur Vermeidung der Wechsel⸗ Execution
die Wechselsumme von 3060 Thlr., nebst 6 pCt. Zinsen seit dem
J. Juli 1864, 10 Thlr. Protestkosten und 10 Thlr. Provision zu
zahlen und die Prozeßkosten zu tragen, Klage erhoben. .
9 Beantwortung derselben, so wie zur weitern mündlichen Verhand⸗˖ lung haben wir einen Termin auf den 19. Dezember d. J. Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungssaal' Nr 3 anberaumt und laden den Verklagten der sich zuletzt in Alt. Scheitnig aufgehalten hat, dessen gegenwärtiger Aufent. halt aber unbekannt ist, hierdurch unter der Warnung dazu vor daß bei seinem Ausbleiben angenommen werden wird, er räume den Inhalt der Klage ein und erkenne die auf den Wechseln befindlichen Accepte als von ihm herrührend an. Breslau, den 2. September 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2206 Fr oOelam a. Der zu Frankfurt a. O. Reminiscere⸗Messe Februar 1864 von Bam:
bus auf Joseph Frank in Liegniß gezogene und von diesem accepterte Wechsel über 1 ** 53 9 Pf., zahlbar am 31. Mai 1864, welcher von Bam ⸗ bus in Blanco girirt ist, ist angeblich verloren gegangen. .
Die unbekannten Inhaber dieses Wechsels werden aufgefordert, denf l= ben spätestens zum (
11. Februar 1865, Mittags 12 Uhr, .
dem unterzeichneten Gericht vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wird. .
Liegnitz, den 6. August 1861. J
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Im Depositorio des unterzeichneten Gerichts befindet sich seit dem 13. Rärz 1807 das wechselseitige Testament des Köllmer Adam Wiewiorra und seiner Ehefrau Lowisa,‚ gebornen Christowczyk aus Jegodnen. Alle die jenigen, welche an der Publication dieses Testaments ein Interesse haben, werden aufgefordert, solche nachzusuchen.
Johannisburg, den 28. September 1864.
Koͤnigliches Kreisgericht. Zweite Abtheilung.
23811 Proclam a. Der von der Lebens., Pensions - und Leibrenten ⸗Versicherungs ˖ Gesell⸗ schaft Iduna zu Halle a. S.
für den Regierungs ⸗Secretair und Archivar Johann Heinrich Haar—
land in Minden uͤber 500 Thlr., zahlbar nach dessen Tode an seinen
nächsten Erben, ausgestellte Versicherungsschein vom 26. Februar 1857
Nr. 3961 ist nach Angabe des Versicherten verloren gegangen. Es werden daher Alle, denen auf diese Versicherungssumme und auf die darüber ausgestellte Ur⸗ kunde als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber ein Anspruch zusteht, auf
den 14. Dezember d. J. Vormittags 11Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts -Rath Bosse an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, mit dem Bedeuten geladen, daß die Ausbleibenden aller ihrer Rechte an obgedachter Post und Uckunde für verlustig erklärt werden, auch die Urkunde selbst fur amortisirt erklärt werden wird. Halle a. S, am 22. August 1864. Königliches Kreisgericht.
Verkäufe, Berpachtungen, Submissisnen re.
12519 Brauerei ⸗Verpachtung.
Die Amtsbrauerei zu Crossen soll mit den dazu gehörigen Gebäuden und Kellerräumen und einem Areal von 71 Morgen, worunter 14 Morgen Acker und 52 Morgen Wiesen, anderweit auf 18 Jahre, von Johannis 1866 bis dahin 1884, im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf den 214. Oktober d. J Vormittags 11 Uhr,
im Königlichen Reglerungsgebäuße, Wilhelmsplatz Nr. 49 hierselbst, vor dem . Bredom anberaumt. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf F465 Thli, festgesetzt und zur Uebernahme der Pacht ist ein disponibles Ver- mögen von 4690 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Die Verpachtungs ⸗ Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Entnahme der Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen-⸗-Registratur hierselbst, so wie im Büreau des Königlichen Rentamts zu Crossen eingesehen werden. Frankfurt a. O., den 3. September 1864. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte , Domainen und Forsten. Sello.
2771 Bekanntmachung
Mindestfordernden vergeben werden. Der Bedarf ist usgefähr: 0c laufende Fuß Baubohlen, 30 060 Karrbohlen, 15.000 * x 5 / 4 ge Bretter, 12000 x » A4Auge Bretter, 50 Stück Karrbäume.
Die Bedingungen, unter denen die Lieferung erfolgen soll, sind in der
Registratur der unterzeichneten Berg ⸗Inspeetion einzusehen, oder können au
portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der Bezeichnung Sub. mission auf Bohlen und Bretter ꝛc. versehen, portofrei bis zum 10. No. vember d. J. bei der Berg-Inspection einreichen, und wird an diesen Tage, Vormittags 11 Ahr, die Oeffnung der Offerten in Gegenwart det etwa erschienenen Submittenten im hiesigen Amtslokale vorgenommen werden
Rüdersdorf, den 10. Oktober 1864. Königliche Berg ⸗Inspection.
2633
kohlengrube Heinitz bei Saarbrücken soll im Wege der offentlichen Sub. mission in Verding gegeben werden. ; Die Offerten sind mit der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung einer Dampf Säge · Anlage?. ; versiegelt und portofrei bis zum Submissionstermine am Freitag, den 2. Dezember d. J) Vormittags 10 Uhr, an unterzeichnete Stell einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. .
Die Lieferungs ⸗ Bedingungen können von hier aus bezogen werden. Reunkirchen, den 25. September 1864. . Königliche Schichtmeisterei Heinitz⸗Wellesweiler.
2744 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an leinenen, wollenen und baumwollenen Gegenständen für den Garnison Verwaltungs und Lazareth Haushalt doe Truppen des Garde Corps pro 1865, bestehend in 300 feinen Bettlaken, 300 Handtüchern, 56065 » Kopfpolsterbezügen, 6243 ordinairen Bettlaken, 1588 y bunten Deckenbezügen, 631 , weißen Deckenbezügen, 10407 Handtüchern, 8200 bunten Kopspolsterbezügen, 36 v weißen Kopfpolsterbezügen, 1109 Kopfpolstersäcken, 1625 Strohsäcken, 2200 wollenen Decken, 150 dreitheiligen Leibmatratzenhülsen, 3Z52 eintheiligen do. 107 Krankenröcken (einfachen), 450 Kranhosen do.) 464 baumwollenen Socken (Paar), 300 baumwollenen Halstüchern, 514 Pantoffeln, 214 Hemden, 2 soll im Wege der Submission unter den im Geschäftslokale der unterzeicht ⸗·
ten Intendantur, Dorotheenstraße Nr. 4, ausgelegten Bedingungen, welt!
von jedem Submittenten vor dem Termine mit feiner Unterschrift zu an sehen sind, so wie nach den ebendaselbst ausliegenden Normal Proben den Mindestfordernden in Entreprise gegeben werden. ö. Die portofrei bis spätestens den 21. dieses Monats, Vor mittags 41 Uhr, einzureichenden, mit: . Submisfion auf die Lieferung von leinenen Gegen ständen, ö. auf der äußeren Seite zu bezeichnenden Offerten werden zur vorgedacht! Stunde in unserem vorbezeichneten Geschäftslokal in Gegenwart der persc lich erscheinenden Lieferungslustigen eröffnet werden. y sic Später eingehende Submissionen, so wie Nachgebote bleiben unberi ichtigt. 4 Insofern Unternehmungslustige geneigt sein sollten, außer dem di seitigen Bedarf Wäschestücke und Krankenkleider auch für andere Arme Corps zu den offerirten Preisen an das hiesige Wäsche ˖ Depot zu liefern, ist dies in den Offerten besonders zu bemerken. Berlin, den 8. Oktober 1864. Königliche Intendantur des Garde ˖ Corps.
*
2766 Bekanntmachung. . Der Raggen , Hafer und Strohbedarf der Truppen des 1. Armf . Corps pro 1565 soll auf Grund eines Submissionsverfahrens in Königlichen Magazine zu Königsberg, Pillau, Tapiau, Wehlau, Insterbus Tilsit, Loetzen, Thorn, Graudenz, Pr. Stargardt, Marienburg, Danzig un Elbing eingeliefert werden. . Es wird daher hiermit ein Submissions⸗Termin am 2. Ropember er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale (Roßgärter-⸗ Markt, anberaumt.
Etwaige Lieferungslustige, welche sich über ihre Lieferungsfähigkeit] nügend auszuweisen vermögen, insbesondere aber Produzenten, werde hierdurch aufgefordert, beliebige Quantitäten von Roggen, Hafer und Sti 1 ,, und ihre desfallsigen Offerten gehörig versiegelt und mit d
ufschrift: ; »Submission wegen Lieferung von Roggen, Hafer und Stroh pro 18h
Vie Lieferung des Bedarfs der biesigen Kaltsteünbrüche an Bohlen um Brettern ꝛc. für das Jahr 1865 soll im Wege der Submission an den
Die Lieferung einer Dampf. Säge ⸗ Anlage für die Königliche Stein. ⸗
2811
6 bis zum 2. November, Vormittags 11 Uhr, franco an uns ein zusenden. .
In den Offerten ist das zu liefernde Quantum nach Gewicht, das Magazin, in welches einzuliefern beabsichtigt wird, und die Zeit der Ein— sieferung genau anzugeben, sowie der verlangte Preis pro Centner Roggen und Hafer und pro Eentner Stroh zu bezeichnen, bei Roggen und Hafer außerdem auch anzugeben, wieviel Pfunde ein Scheffel des Lieferungs⸗ Quantums wiegt.
Die eingegangenen Offerten werden am 2. November, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten ge— öffnet werden und bleiben später eingehende Offerten in jedem Falle unbe rucksichtigt.
Die speziellen Lieferungsbedingungen können von Unternehmungslustigen in unserer Registratur sowie in den Geschäftslokalen der Proviant⸗Aemter, Reserve Magazin Rendanturen und Depot⸗Magazin ⸗Verwaltungen der Ein gangs erwähnten Magazin Orte eingesehen werden.
Königsberg, den 11. Oktober 1864.
Königliche Intendantur 1. Armee -Corps.
2747 a Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von ; 60,000 *) Centnern Eisenbahnschienen
für das Jahr 1865 im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
Montag, den 24. Oktober d. J., Vormittags 117 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
. Submission auf Lieferung von Schienen«
eingereicht sein müssen. Es werden sowohl Offerten auf Lieferung eiserner wie auch solcher von Puddelstahl angenommen,.
Die Submissions-⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus, und können daselbst auch Ab—= e n, derfelben gegen Erstatiung der Kosten in Empfang genommen werden.
Berlin, den J. Oktober 1861.
Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.
*) und nicht 600000 Centner, wie in Nr. 239. pag. 25 d. Bl. durch einen Satzfehler gedruckt steht.
ö We st f älis che ECisenb ahn.
Die Lieferung von. 100 bedeckten vierrädrigen Güterwagen soll im Wege der öffentlichen Suhbmission verdungen werden. Die Lieferungs Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central ⸗Bureau hierselbst zur Einsicht offen und werden auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich mit · getheilt. Offerten auf diese Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift:
. »Submission auf die Lieferung von Güterwagen«
bis zu dem auf den 27. d. Mts., Vormittags 10Uhr, anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub mittenten eröffnet werden sollen, an uns einzusenden.
Münster, den 4. Oktober 1864.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlnng u. s. w. von öffentlichen Papieren.
26451 Bekanntmachung.
Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom 29. August e. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den ausgegebenen Memeler Stadtobligationen
a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Nummern
21. 44. 45. 71. 96. 95. 167. 196. 201. 2609. b) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die Nummern
285. 402. 133. 540. 620. 641. 662. 812. 924. 968. 989. 1129. 1247. 1263. 1316. 1327. 4415, 1457. 1453. 1643. 1717. 1730. 1735. 1810. 1999. 2133. 2172. 2189 und 2328.
Behufs deren Amortisation durch die Stadt Schulden ˖ Tilgungs Kommission
. 6m Vorsitze des Magistrats am heutigen Tage ausgeloost wor
en sind.
Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen wird gegen Rückgabe derselben mit dazu gehörigen Zins-Coupons am 2. Januar fut. erfolgen, wobei wir bemerken, daß, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Mo— naten nach dem Zahlungstermin geschehen sollte, die Kapitalsbeträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies Depositum werden überwiesen werden.
Memel, den 22. September 1864. Der Magistrat.
Bergisch⸗Märkische
und
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn.
Dividendenscheine zu den nachstehend bezeichneten Stammactien: 4. der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. a. pro 1859; zu der Actie Ltr. A, Nr. 21,286 und zu den Actien Ltr. B. Nr. 1412. 1510 und 3681,
b. pro 186; zu den Actien Ltr. A. Rr. 6255. 11,960. 11,961. 12335. 123336. 123537. 19,347. 19,3351. 23,902. 28022. 28, 714. 29,445. 29,446. 29,447. 42,543. 50494 bis incl. 50 500 und . Nr. 1 ö, . . 2836. 3373, c. pro sa; zu den Actien ltr. A. Nr. 11,960. 11,961. 12,335. 13335. 13337. 28.022. 28,711. 29,445. 29,446. 29, 447. 1753535. 47994 76.185. 98,657. 987719 und Ltr. B. Nr. 1370, 1687. 2057. 2298. 2437 und 2764 Z. der Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. a. pro 1869; zu den Actien Nr. 272. 6259 bis incl. 6268. 10,491 und 12,666 b. pro 1861; zu den Actien Nr. 95. 1563. 1667. 2037. 2043. 4195. 4419. 5259 bis incl. 6268. 6813. 7583. S559. 9193. 10204. uud . 12,275. ind ungeachtet der wiederholt erlassenen öffentlichen Aufforderungen bisher nicht zur Einlösung präsentirt K , ö . Die Inhaber dieser Actien werden daher nochmals aufgefordert, die Dividenden: in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow * Sohn, in Cöln bei dem A. Schaaff hau sen'schen Seren,, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus E Co., in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten und Söhne, oder bei unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine abzuheben; gemäß der SS. 31 resp. 12 der Gesellschafts . Statuten werden die Dividenden pro 1859 und 1860, welche bis zum 17. April 1865, und die Dividenden pro 1861, welche bis zum 12. April 1866 nicht erhoben werden, zum Vortheile der Gesellschaft verfallen. Elberfeld, den 10. Oktober 1864. Königliche Eisenbahn-Direction.
2768]
Preußische Hagel ⸗Versicherungs ⸗ Actien ⸗Gesellschaft.
Nachdem das Statut der Preußischen Hagel. Versicherungs Actlen ˖ Gesell schaft am 6. Juli dieses Jahres die Allerhöchste landesherrliche Genehmigung erhalten hat ünd der baldigste Nachweis der geleisteten Einzahlungen, resp. Belegung des Grund ⸗Kapitals gemäß §. 3 und §. 7 des Statuts, verlangt wird, so fordert das unterzeichnete Gründungs ˖ Comité die Zeichner von Actien der Gesellschaft hierdurch auf, den statutenmäßigen Betrag der baaren Einzahlung mit Zwanzig pro Cent, also für jede gezeichnete Actie mit Einhundert Thaler bis spätestens den ersten Dezember dieses Jahres bei den Herren Banquiers Platho u. Wolff hierselbst, Breite ⸗ straße Nr. 5, einzuzahlen, und die statutenmäßigen Sola Wechsel, unterzeich net und gestempelt, denselben franko einzusenden, worüber ihnen Interims⸗ Quittungen des Gründungs ⸗ Comité s gegeben und diese später gegen die voll⸗ zogenen Actien ausgetauscht werden sollen.
Das Gründungs⸗Comité der Preußischen Hagel. Versicherungs ˖ Actien ˖ Gesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
27631 Saturn, Rheinischer Bergwerks- Actien Verein. Bilanz am 30. Juni 1864.
Aktiva. Thlr. sg. pf ö 160
Vorrichtungs ⸗Arbeiten: Abschreibung Bestand
Gebäulichkeiten und Grundeigenthum: Abschreibung 3, 733 46, 190
11756 Ib / b82]
8d, 39
; . . 0/524 Geräthe, Mobilien, Fuhrwerk und Pferde: Abschreibung 3/401 Bestand 64/625 g e
¶
Verräthe in den Magazinen ...... 1533 5 24 fh Debitoren... ...... .... ..... ; 17 936 773
713 3591
Kapital 640 000 Reservefonds 9,986 Kreditoren 12,243 Gewinn- und Verlust ⸗Conto: a) aus 1862/63 Saldo 6/706
by aus 1863/61 Abschreibung... Thlr. 18,891. 19. 9. 255631 en
e) aus 1863 / 84 Reingewinn...
445423 ; 51/129 24 4 . Die auf 496 — Thlr. 4 pro Aetie festgesetzte Dividende wird vom 2. Januar 1865 ab bei der Kasse der Gesellschaft, oder bei den Bankhäusern H. Lhoneux-Detru in Huy, Bischoffsheim & de Hirsch in Brässel gegen Einlieferung des Coupons pro 1863/64 ausgezahlt. Cöln, den 11. Oktober 1863. Im Auftrage des Verwaltungsrathes: Der General ⸗Direktor Théodore Guillery.
— 36 3 ; w . . . . ,, . K 7 i 2