2816 2817
zum Jubelfeste das Diplom Hessen. Darmstadt, 12. Oktober. Der Erbgroßherzog eingetreten sei, als die natürliche Reaction nach einer Periode großer An- J wirksame Maßregeln zur Befestigung der Ordnung und der neuen
tors d slosophie honoris causa Üübersandte. (Magd. C) Friedrich Franz und der Herzog Paul von Mecklenburg Schwerin . rengungen, und sprach seine Ueberzeugung aus, daß Verbesserungen ᷣ ; eines Doktors der Philosophi ; sind heute Morgen zum Besuche am Großherzoglichen Hofe dahier 5 setzt auf friedlicherem Wege 6 kin K / 2. es ö .
Merseburg. In der am 7. Ottober d. J. abgehaltenen vier eingetroffen. (Barmst. Ztg. st der Resormbill⸗Kämpfe der . ten ie n . Landtags der Provinz Sachsen wurde die getrof : st. Zs) . ; 6 . , e d, nm, e, , dr,, Türkei. Die Nachrichten aus Konstantinopel reichen bis Wahl der Mitglieder für die Einkommensteuer · Bezirks Kommissionen Luxemburg, 11. Oktober. Ein Königlich großherzoglicher onnen haben. Wie aus Liverpool geschrieben wird, ist am S zum 8. d. Haidar Effendi war dorthin von Tunis zurückgekehrt.
für die drei Regierungsbezirke vollzogen. . 2. . 6 K , , , . är die arte Laurel, Ih Wonnen, ausgelakfen, mt nnn, Avlona soll zum Freihafen erklärt werden. mmer auf den 26. J. M. zusammen. Man hosste, nde wür⸗ 1 ꝛ .
Bonn, 12. Oktober. Professor von Sybel hat sich, wie die den dieses Mal zu gtefan Oktober zusammentreten können, allein , 26 i A schweren Kanonen, einer An— Nuß l
Köln. Ztg. erfährt, auf den Rath der Aerzte entschlossen, vorläufig die verzögerte Ankunft des Prinzen Statthalters vereitelte es. Prin; zahl Wanrbeit ö. 1 ngeblich ist ihre Bestimmung Matamo— ußland und Polen. St. Peters burg, 12. Oktober aus sein Abgeordnetenmandat zu verzichten und in diesem Winter Heinrich ist augenblicklich noch in Holland und wird wohl erst in ras 3 Wahrhei aber die Havannah, via Nassau. An Bord befand n. St. Der im Allerhöchsten Auftrage im Kriegsministerium ent- nicht nach Berlin zu gehen. Jedoch ist sein Gesundheitszustand ein Fen letzten Tagen vor der Sessson hier eintreffen. Ueber die der sih rer, r, , der welchem man seit dem Untergange seiner worfene Plan zur Errichtung von Junkerschulen bei den solcher, daß er seiner akadennschen Thätigkeit wird Genüge leisten Volksvertretung vorzulegenden Gesetzentwürfe veriautet bis zur Stdnd- me. . wenig mehr gehört hatte. Ein neuer Dampfer, welcher Truppen selbst ist von dem Kaiser bestätigt worden, Derselbe soll ne,, ͤ amt erwartet manddie Rtevision der Ordonnanz ü am 3ten d. in Madeira lag, soll der Barke Laurel entgegen- vorläufig nur versuchsweise auf zwei Jahre als Richtschnur dienen ; , , n, d. . s 8 z über tommen und von ihr die Gesch Munit nach d Verl ige i ! die Organisation des Staatsraths. (Köln. Z.) 1 ü. hr Heschütze, kunition 2c empfangen. Der ach deren Verlauf Vorschläge in Betreff der etwa zu treffenden Er= Name dieses Dampfers ist »the Ranger «j; doch wird er, wenn er die gänzungen und Abänderungen einzureichen sind. Gleichzeitig hat Oesterreich. Wien, 12. Oktober. Zur möglichst baldigen Palmetto Flagge trägt, wahrscheinlich umgetauft werden. Capitain der Kaiser befohlen, in dem Wilnaschen und Moskauschen Mili— Verwirklichung des Baues neuer stabiler Gebäude für die Semmes hatte bei sich acht Offiziere und etwa 190 Mann. tair⸗Bezirke gleich und in dem Warschauer und Finnländischen Mili⸗
zl . — 24 e n g e ed, tair⸗Bezirk vom 1. Januar 1865 an je ei k ĩ
von Ludwigelust nach Wernigerode abgereist, um der daselbst bei dem beiden Häuser des Reich srathes ist, wie die Gen. Corresp. . m , J je eine Junkerschule für Infan⸗ Grafen K r r denden Tauffeierlichtei beizuwohnen. meldet, neuestens ein bedeutender Schritt geschehen. Wie wir ver— ( Frankreich. Paris, 12. Oktober. Die »France« meldet, terie zu errichten. Diese Schulen, berichtet der ⸗Invalide«, haben den ir Königliche Hoheit die Frau Großherzogin ⸗Mutter reiste nehmen, hat der Staatsminister auf Grund der von Sr. Majestät am 18. d. würden der Kaiser und die Kaiserin von Rußland Zweck, den Junkern und den aus, den freiwillig Eingetretenen ber=
kute über Berlin nach Sanssouci, zum Befuch bei Ihrer Majestät ertheilten Ermächtigung an miehrere der hervorragendsten Baukünstler Darmsiadt verlassen, in Mühlhausen übernachten, die nächste Nacht borgegangenen Unteroffizieren Mittel zu ihrer Ausbildung zu gewähren. J ,, d 3. 137 ! Me, der Monarchie die Aufforderung gestellt, sich, auf Grund der ihnen in Lpon kleibenf ail d. mn Mere kes cinlrcfsen um en ie . . . . 6 gien eg, ee ö i. d, S t, deren Zahl au ansteigen kann, bilden den wech⸗
mitgetheilten Bauprogramme, die nach Rücksprache mit den Präsi. Aan demselben Tage nach Nizza hinüberfahren; der Kaiser Napoleon selnden Etat. Der Eintritt in diese Schulen ist nicht obligatorisch; ĩ
des hochseligen Königs Friedrich Wilhelm 18. beiwohnen. Dem dien der beiden Häuser des Reichsrathes festgestellt wurden, an derWr habe Ihren Majestäten für die ganze Fahrt von Darmstadt bis . —
— 1 ö. wird die hohe Frau bis in die ersten Tage des Novem⸗ Aus arbeitung der bezüglichen Bauprojekte und Kostenüberschläge zu Marseille einen Expreßzug und in Lyon Hofwagen zur . ge. ee. ir ,. 1 Iffzi ö. i,. en,
bers daselbst verweilen und dann direkt hierher nach Sch wer in zurück. betheiligen. Wie wir weiter vernehmen, ist für jedes der beiden (gestellt. Ein Marschall des Palastes werde die hohen inecognito Ret⸗ ? . a , nen
kehren. Wie es jetzt heißt, wird die Uebersiedelung des Hofes Häuser des Reichsraths ein abgesondertes Gebäude in Aussicht ge⸗ senden an der Grenze empfangen. k oe e,, ,. . 2. m eee n ĩ orgetragenen Gegenstände nachweist. Diejenigen,
nrg weil Ende dieses oder Anfang nächsten Monats statt nommen und sollen die erforderlichen Baustellen und zwar jene fü Dieses Jahr wurden, wie gewöhnlich, 259 Zöglinge in di i , . ch Sch s bas Herrenhaus in Mitte ber Baugruppe vor dem Volksgarten, jene Asszierschule von St. Eyr aufgendunmen, Es pen , 1 ö , . ö. . in einer ,. oder n,. Lehranstalt z / rfen nur ein Examen in den militairi⸗
nden. ; . , J .
ᷣ für das Abgeordnetenhaus inmitten der Baugruppe zwischen der 66 adelige junge Leute. In den Aufnahmen für die polytechnische chen Wissensch Die ch K ss
Holstein. Endlich, meldet man aus Neumünster, vom Elisabethbrücke und dem neuen Gebäude der Geniedirection bestimmt Schule gestaltet sich dieses Verhältniß schwächer, indem sich unter ,, , ,, re,, nicht nachweisen, oder das Examen nicht bestehen, können nur
8 Olfen henschwinden luch bei uns die Schanzen, welche die Fin In den maßgebenden Kreisen trägt man sich wic unt ber, 10 nerihtretenden fur n, , , r r. ü iere gilti ienstfri Dänen in aller Hast noch im Dezember v. J. errichteken. Auf Kosten sichert wird, mit dem Wunsche, den Bau selbst schon im nächsten Die Nachricht, daß Juarez mit seiner Familie das mexikanische . . . . fr n , zum e . be⸗ 466 esteht au assen, jede mit ein⸗
Kean btasse Ist! die Arbeit derdungen. Die Abtragung einer Frühjahr beginnen zu können und soll zu diesem Behufe auch in Gebiet verlassen habe, scheint noch nicht so ganz zuverlässig zu sein. rj Gre . ö. hielte Kannkfgenossen Berein, mit dem schles wig dem Staatsvoranschlage für das Jahr 1865 von der Regierung Briefe aus Rew,Hrleans vom 253. September stellen . kihrigen . Die Unterrichtszeit dauert vom 1. September zu Zwecken dieses Baues ein angemessener Kredit angesprochen in Abrede, daß die Familie des Expräsidenten dort eingetroffen sei. ue, zu 25 n,, . . J. . für den en zurück, die der oberen legen das
holsteinischen Verein übernommen. Am nächsten Sonntag soil . Das Kloster Einsiedeln in der Schweiz hat, laut „France, die en,, g,
nun diese Arbeit beginnen, die sich natürlich zu einer Festlichkeit ge⸗ werden. « ö ; . kalten wirt. Ueber die Verwendung der damit verdienten Licila⸗ Se. Majestãt hat, dem Wanderer. zufolge, die Aushebung des lebensgroßen Portraits des französischen Kaiserpaares zum Geschenk tionssumme ist noch nicht definitiv verfügt; vermuthlich wird das Rekruten, Kontingents von Soso0o0 Mann aus der gesammten uarhalten, und wird dieselben im großen Saale neben den Portraits Der »Uragan«, der vierte nun vollständig fertige Monitor ist Geld zur Unterstützung der Invaliden bestimmt. Monarchie (mit Alusschluß der Militairgrenze) für das Jahr 1865. des österreichischen Kaiserpaares aufsstellen. am 4. Oktober in Kronstadt eingetroffen. Derselbe ist allen übri- und die Durchführung, dieser Heeresergänzung in dem Zeitraume vom 6 Strohm, t r ,, gen gleich und auf Kosten des Staates in der neuen Admiralitä 1. März bis 15. April des künftigen Jahres angeordnet d ̃ ö Schleswi Zu den Danisirungsmitteln welcher die Pro ⸗ , , , ö. gen Jab 8e, , Bericht des Generals Jolivet vom 2. Oktober üb er , ,n, nn, , m, ,,, ,,, g. ung h — 'Der patriolische Hülfsverein während der Kriegsdauer wird,. ug . 2. t womin 2. Oktober über den am 2hsten erbaut worden 4 und 30. September zwischen seinen Kolonnen und den zahlreichen j
paganda in Kopenhagen während der letzten 10 Jahre sich bediente, nachdem nun der deutsch dänische Feldzug als beendet zu betra ten ᷣ andi
das Herzogthum Schleswig zu bewältigen, gehörten, wird der (Kieler ist, im Laufe der . =. e ee etch mit ner m. ,,, der algerischen Aufständischen stattgehabten Kampf. Die (Druckfehler-Berichtigung.) In dem Artikel ⸗Rußland
Ztg. geschrieben, auch die Aus kaufung und Auspachtung sitzung, in welcher ein Rechenschaftsbericht vorgelegt wird, beenden, Verluste der Araber werden auf 400 Todte und eben so viele Ver= und Polen, der gestrigen Zeitung muß es in 4. Zeile statt Ge—
Fentscher Lan Sdwirkhe auf schleswigschem Boden und Lrsetzung und sich auflösen. 6 e habt n g die der Franzosen sich auf 8? Todte und treideverkaufsstellen heißen »Geträn keverkaufsstellen.“ Verwundete beliefen.
derselben durch möglichst agressive Danomanen, sowie ö Ver⸗ 2 * 2 . n 2 2 8 9 , strickung der Grundbeßitzer durch Kapitalvorschüsse. In letzterer Großbritannien und Irland. London, 12. Oktober. gw nb sn, g , on.
Beiichung wirkten in unserm Amt vorzugsweise der »West.! Dem Ministerium des Auswärtigen ist von dem preußischen Spanien. Aus Madrid . i er »In⸗ ie i i
jsäatische Kreditverein· und. die Spargesellschaft Bikuben in Oberkommando die offizielle Anzeige zugegangen, daß die auf allen . Belge , ,, er ber, he g h 2 ö. . i . . ö. . . Kopenhagen. Ihre Handlungsweise und die speziellen Anlehen zollpflichtigen Artikeln bestehenden Zölle bei der Einfuhr in Jüt täglich mit der peruanischen Angelegenheit. Die Abberufung des I) daß in ber Ständebank des . er ., . itt waren fast in allen Fällen durch politische Absichten motivirt, Die land ohne Ausnahme erhoben werden, woher solche Artikel auch Contre. Admirals Pinzon ist definitiv beschlossen worden. Sein Nach- Einlösung angenommen wird, wenn er , mn n ie erf 16. 2 — Bedingungen der Anleihe waren dennoch drückend, denn selbst bei immer kommen mögen. ö 6 ; folger, Contre-Admiral Pareja, begiebt sich über das Kap Horn bon den Zettein, die zerrissen sind, jeder Theil in apierumschiag . und hypothekarischen Anleihen war der Zinsfuß in der Regel nicht unter Edwin Henry Egerton, Esg, bisheriger Attaché hei der bri⸗ nach dem stillen Meere und nimmt bestimmte Instructionen in Be— in diesem Zustand der Bank eingeliefert werden, 3) daß auf Neichsmünz= pet und bie Zinsen mußten voni Schuldner pränumerirt werden, tischen Gesandtschaft in Berlin, ist zum Secretair dritten Ranges in pug auf die Ansprüche Spaniens mit sich. Wenn die Peruanische zettel, wenn die Bank sie unmüttelbar einlösen selh in gutem Fustande sein
nicht selten empfing der Debitor das Kapital in dänischen Obliga! Ihrer Majestät diplomatischem Dienste ernannt worden. Regierung die Forderungen des madrider Kabinets verwirft, so wird 8 , ,. 4 9 een, e. 8 ebrachte Reichswappen, der in der Mitte des Zettels mit
tionen auf Inhaber, die erst mit Opfer von mehreren Prozenten In Bolton hielt Herr Gladstone (an dessen Stelle von jetzt der Contre⸗Admi indseliakei z en baar Feräußert werden mußten. Am schlimmsten treffen die ab Sir G. Grey als Staatsminister am Königlichen Hofe in er . . i, n , , n,, e gf s ö kan r, r,, Folgen dieser Anleihen jetzt diejenigen Eigenthümer, welche den dä Balmoral fungirt) gestern Abend in der Temperance Halle eine in den Grund bohrt und indem er Eallao und die . 6. ie Ser, für Nachmachung oder Fälschung und die Belohnung für nischen Einwirkungen sich entziehen wollen, denn die Kündigung Dankesrede für die von den Stadtbehörden ihm überreichte Adresse. der Republik bloki t. Val ; z ; , ntdeckung solcher Verbrecher enthält, die Jahressahl, beide Namęns unte. des Kapitals würde die unmittelbare Folge sein; derartige Fälle Von auswärtiger Politik gänzlich Abstand nehmend, verbreitete sich die ge eln. een sich , . . 6 . 3 . e , liegen schon vor. . re,, , und die mit n . . binets von Lima betheiligt. Die Königin Marie Christine hat drei Theile die Einlösung des betreffenden Zettels Gegenstand w en Jütland. Aus Horsens vom 7. Oktober melden dänische die nen lsghtheen . i , ere gan! en . (een e n, h — 2 536 a n Blätter, daß außer den bereits erwähnten Truppen nach der dorti⸗ trages hin, durch welchen zumal den Eisenwerken zum Ersa der Tochter nach Paris und Nizza reisen, wo sie sich . Dänemark. Kopenhagen, 11. Oktober d i gen Gegend noch zwei Schwadronen Kavallerie verlegt werden sollen einstweilen so sehr geminderten amerikanischen Kundschaft die fran! Winter über aufzuhalten gedenkt.« gen Sitzung des Volksthin 3 ward di 28 un. . und in ben Dörfern nördlich der Stadt einquartiert werden. Vom zösische Nachfrage zugeführt worden seis pries das Land glück ; ; Finanzgesetz es fortgesetzt R bei . 6 e, ,. borti in sollen 5— 6000 Mann verpflegt werden. — Der lich, daß sich jetzt in der ganzen Welt neue Quellen Aus Madrid, 11. Oktober, wird telegraphirt: Dem Ver— 1 n ,, ,, vorher gf ßen ßen gen Magazin pfleg n sich jetz ganz h r 36 . Tagen, mehrere Einzelnheiten hervorgehoben wurden. Der Mini Magisttat in Ningtjsbing hat ein Schreiben des General Gablenz aufgethan hätten, welche das zukünftige Gedeihen der eng—= nehmen nach wird der Finanz Minister, wenn es ihm nicht gelingt, des i, fee. erläutert e, ee. ö nn,. r gchalten, bem jufolge gegen Mitte dieses Monats zwei Schwadronen lischen Baumwoll . Industrie sicher stellte und ihr eine ö. Kredit- Operation unter den von den Kammern votirten Be. In sehn ,,, ,, pom Liechtenstecn⸗ Husaren- Regiment Nr. 9 dorthin verlegt werden festere Grundlage verlichen, als wenn sie von Amerika als ihrem ingungen zu bewerkstelligen, den Zusammentritt der Cortes abe Über die Kriegführung, und namentlich b 9ᷣ . , n n , sollen. In . wird das Regiment Großherzog von Hessen ein In agen 3 abhängig bleiben sollte, abhängig zudem von warten, um diesen neue Projekte vorzulegen.« rine eser , , , mn, 3. a , werden. Erzeugnissen, welche selbst einem sozialen System und einer Art von S ĩ Schließli 7 ; Aus Biborg vom 8. Oltober wird im ib. Avis ⸗ geschrie. Arbeit ihre Entstehung verdankten, die einem freien Lande wie Eng. Griechenland. Ueber die Zustände in Athen sind den ,,, a mn, wa, , . e ßen Morgen geht ein Infanterie Bataillon von hier nach Holstebro land nicht anders als naturwidrig und den höchsten Interessen der »Hamb. Nachr.“ zufolge in Kopenhagen sehr günstige Berichte ein, ger, Brock, Ploug Siniony sstatt Leh hing . , . e 2 *. zeitig 2 n . e. 4. a 79. . . . 6 könnten. Er zweifle nicht, ann Die Familie des Grafen Sponneck wird in nächster hat, B Chrsstenfen, Hasle, 6 4 . 58 ers un Silteborg erwartet werden. Wir werden alsdann daß in wenigen Jahren ja vielleich in Monaten, das weit ver— oche nun ganz dorthin übersiedeln. Auch erwart ö ß ü isti . = 4 2 Schwadronen Kavallerie und 1 Batterie ir 1 if l i e er in, auf welchem die Blüthe . 23 . ö vornehme ch . an ne . — ö . n . D. . 13 haben. ‚üdlancashire's beruhe, wieder in früherem Umfange hergestellt sein ibren Aufenthalt nehmen werden. ĩ ĩ ; Aus Green aa vom 7. Oktober wirb berichtet, daß has Mili⸗ und daß das Elend und der Mangel, von 6 die . Die Levantepost überbringt Nachrichten aus Athen vom 7. d i ar n, g, m, ee ,,, t jetzt eine feste Telegraphenlinie von Aarhus Über Distrikte heimgesucht worden, allgemeiner Wohlfahrt Platz machen Eine dort eingetroffene Depesche Lord Russell's erklärt, daß En land Verb ᷣ . ,, Eh deefs dach Gren hat anlegen lassen. Ein Telegraphen-Büreau werde,, Was die innere Politit betraf, so Ging der Schatzkanzler n Griechenland keine englische Partei anerkenne und daß ö. jede n fer dre ge, Eci 2 wie n. ,, iF 2 f emrichtet und bie Linie wird wohl in ben nächsten Tagen n 44 die a n ,. ein. Er erklärte . ö zu Gunsten Englands verdamme,. Nöthigenfalls Dagbladet - bestätigt n von Jaedrelandet · mitgetheilte Nach werd en anschelnenden Stlllstand, welcher jetzt in dem legislativen Fortschri e England im Einverständniß mit Frankreich und Rußland richt von der Genehmigung einer Aversionalsumme von Seiten
ö
Dem Jubilar erwiesen, indem sie ihm
Mecklenburg. Schwexin, 13. Oktober. Die ⸗Mecklen⸗ burg. Z.“ meldet: Se. Königliche Hoheit der Großherzog ist gestern früh in Begleitung des Flügel ⸗Adjutanten Major v. Brandenstein
der verwittweten Königin und wird, am Sonnaben . der in der Friedenskirche zu Potsdam stattfindenden Beisetzungsfeier