2829
Böhmische Westbahn -Actien — Finnländiseche Anleihe 8ö5 Br. ern g Staaten- Anleihe pr. 1882 483. . Jem, 13. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss fester,
(Sehluss - Course der offiziellen Börse) 3proz, Metalliques 69. 10. proz. Metalliques — 1851er Loose 86.50. Bankactien 772. 0.
ordbahn 188.70. National- Anlehen 18. 20. Kredit- Aetien 1718. 00. Staats - Eisenbahn- Aetien - Certifibate 200.75 Galizier 237.90. London 116 75. Hamburg 87.75. Paris 46.3309. Böhmische Westbahn 158 25. Kreditloose 123.50. 1860er Loose 90.90. Lombardische Eisenbahn 23907
Wien., 14. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Neues Lotterie- Anlehen 82.00. Die neueste Anleihe wurde zu S6. 00 gehandelt.
Ankangs - Course.) 5proz. Metalliques 9.40. 45pro. Metalliques — 1854er Loose — Bank - Actien TI. 0. Nordbahn —. National- Anlehen 78. 0. Kredit- Actien 177.50. Staats - FEisenbahr-= Actien- Certifibate 199.75. Galizier 236.900. London 116.75. am- burg 87.60. Paris 46.39. Böhmische Westhahn 158.009. Kreditloose 1733 25. 1860er Loose 91.109. Lombardische Eisenbahn 239.00.
Anmhkeateraegnz, 13. Oktober. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die niederländische Bank hat den Discont von 6 auf 7 pCt. erhöht. Die Börse schloss fester.
oproꝛ. Metalliques Lit. B. I8y 5proz. Met 6. 5453. 23 proꝛ. Metalllzues 273. 5proz. Qesterreich. National - Anleihe 615. Silber- anleihe 687. proz. Spanier 42. 3prez. Spanier — 6proz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 477. Holländ. Integrale 595. Mexikaner 35. 5Fproxzentige Stieglit? de 1855 03. Sprogentige Russen de 1864 S6. Petersburger Wechsel 140. Wiener Wechsel 9].
Lomäclom, 13. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Silber 615. Türkische Consols 49. — Trübes Wetter,
Consols 8865. 1proz. Spanier 423. Mexikaner 268. 5pror. Russen 88. Neue Russen 865. Sardinier 82.
Der Dampfer - City of London - ist mit 23,800 Dollars und 15, 500 Pfd. St. in Queenstown eingetroffen.
Per neueste Bankaus weis ergiebt einen Metallvorrath von 13, 006, 293, einen Notenumlauf von 21,217, 5320 Pfd. Sterl. Banknoten - Reverse 5, 698, 25 Pfd. Sterl. Der Notenumlauf zeigt eine Abnahme um 136, 295, der Baarvorrath eine Vermehrung um 8085 Efd. Sterl.
LEHiverpockt', 13. Oktober, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur. Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Stimmung besser, die Specu- lation fängt wieder an, sich bemerkbar zu machen.
Middning fair Upland 24, middling fair Dhollerah 153, good mid dling Phollerah 14, fully good middling Dhollerah 123, fair Bengal 93, midd- ling Bengal 9, Seinde 94, middling Seinde 8r, China 12.
Faris, 13. Oktober, 1 Uhr Nachmittags. , . Tel. Bur.) Die Bank von Frankreich hat den Discont von 7 auf 8 pCt. erhöht.
Bei Abgang der Depesche wurde die Rente zu 652 gemaeht.
Faris, 13. Oktoher, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
6bproꝛ.
Consols von Mittags 12 Uhr waren S687 gemeldet. Die Börse war in sehr matter Haltung; einerseits befürchtete man eine abermalige Erhöhung des Disconts, andererseits sprach man von einer beträchtlichen Abnahme des Baarvorraths der Bank. Die Rente eröffnete in Folge dessen zu 65.10, hob sich, als Consols von Mittags 1 Uhr 88 eingetroffen waren und man an der Börse glaubte, dass die Bank den Discont nicht erhöhen würde, auf 65.30. Als später dennoch die Erhöhung des Bankdisconts publizirt wurde, fiel die Rente auf 65 15; bald jedoch wurde die Stim- mung fester und das Geschäft belebter. Die Rente stieg auf 65.30, konnte diesen Standpunkt aber nicht behaupten und wurde schliesslich zur Notiz gemacht.
Schluss-Course: 3proz. Rente 65.15. 45prozent. Rente — ltalie- nische 5proz. Rente 6625. Italienische neueste Anleihe — pro Spanier — 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats- Eisenbahn, Actien 437.50. Credit mobilier -Actien 887 50. Lombard. Eisenbahn- Aectien 517.50.
Paris, 13. Oktober, Abends. (Wolffs Tel. Bur) Nach dem heute veröffentlichten Bankausweise haben sich das Portefeuille um 125 Millionen, die Vorschüsse auf Werthpapiere um 2 Millionen, der Notenumlauf um 3 Millionen, das Guthaben des Schatzes um 43 Mil- lionen Franken vermehrt. Vermindert haben sieh der Baarvorrath um 17 Millionen und das Guthaben der Privaten um 85 Millionen Franken
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 15. Oktober. Im Schauspielhause. (199ste Abonne⸗ ments ⸗Vorstellung. Richard der Dritte. Trauerspiel in fünf Akten von Shakesspeare.
Gewöhnliche Preise.
Im Opernhause keine Vorstellung.
Sonntag, 16. Oktober. Im Opernhause. (175ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni.
Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. (200ste Abonnemens⸗Vorstellung Maria Stuctt. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.
Gewöhnliche Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung siatt.
Die erledigte Stelle eines Fagottisten der Königlichen Kapelle soll wieder besetzt werden. Geeignete Bewerber haben sich nach vorausgegangener schriftlicher Meldung bei der unterzeichneten Be— hörde Dienstag, den 1. November, 10 Uhr, im Königlichen Opern— hause zur Pruͤfung einzufinden.
Genrral-Intendantur der Königlichen Schauspiele.
— —— — — —— — —— — — m ———— mmm m mm m ——
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchüungs⸗-⸗Sachen. Bekanntmachung.
Unsere unterm 12. August d. J. wegen des Tischlergesellen Eduard August Wilhelm Gutzmer aus Regenwalde erlassene Strafyvollstreckungs ˖ Requisition ist erledigt.
Greifenberg i. P., den 8. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗RNegister. Handels -⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4124 der Kaufmann (Tuchwaaren⸗Kommission · Export / Gustav Diedrich Ulrich Reling zu Berlin, Ort der Nied erlassung Berlin (jetziges Geschäftslokal Neue Grün- straße Nr. 29, , Firma Gustv. Reling, ö eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1864 am selben Tage.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Loewe u. Pflüger (Speditions und nn fh m h ee Geschäftslokal: Münz⸗ raße Nr. am 1. Oktober 1864 errichteten offenen Handels gesellschast sind: 6. , ee. artin Loewe 25 Julius Ferdinand Hermann Pflüger zu Berlin. Dies iss in das Gesellschafts-⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter 3 1522 zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1864 am selben Tage ein getragen. Kein, den 12. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels - Regi ster des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmen-Register ist unter Nr. 359 als = nhaber: er Buchhändler Wilhelm Hermann Rathke zu Frankfurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Hermann Rathke, zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1864 am 12. Oltober 1864 eingetragen.
San del se R egit er des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmen ⸗-Register ist unter Nr. 358 als Firmen Inhaber: ö . Carl Johann Georg Schoöͤllhammer zu Frank— urt a. / als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. als Firma: E. Schöllhammer vormals F. Jennexrich senior, zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1864 am 12. Oktober 1864 eingetragen.
Sandel e Regi st e r. Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1864 ist an demselben Tage in unser Firmen ⸗Register eingetragen: 1) Nr. 101, 2) Bezeichnung des Firmen Inhabers: Prenzlau, 3) Ort der Niederlassung: Prenzlau, 4) Bezeichnung der Firma: C. H. Peters. Prenzlau, den 12. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kaufmann Carl Peters zu
Handels Reg ister. In das Firmen ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt:
Ort der Niederlassung.
Lau · Bezeichnung fende des Nr. Firmen ˖ Inhabers.
Bezeichnung der
Firma.
923. Kaufmann James Lund Königsberg in Pr. James Lund Meyer. Meyer zu Königsberg i. Pr. 924. Kaufmann Hugo Agathon Königsberg in Pr. H. du Bosque. Fridolin Johnnes du Bosque zu Königsberg
i. Pr. 925. Kauffrau Amalie Michael / Königsberg in Pr. A. Michaelson. son, geb. Seeliger zu Königsberg i. Pr. Königsberg, den 8. Oktober 1861. . Königliches Kommerz. und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Beilage
2821 Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger.
8 243.
Sonnabend 15. Oltobe
1864.
ö
Die hierselbst unter der Firma »Lund Meyer u. du Bosque bestan⸗ dene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Aktiva und Passiva hat der Ge⸗ fellschafter Kaufmann James Lund Meyer von hier übernommen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 4. am 6. Oktober d. J. unter Nr. 71 in das Gesellschafts ⸗Register eingetragen.
Königsberg, den 8. Oktober 1864.
Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts Kollegium.
. 8 i er. Die hiesige Firma: »Julius Cohn ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. am 8. Oktober d. J. unter Nr. 296 des Firmen ⸗Registers eingetragen. Königsberg, den 8. Oktober 1861. Königlichts Kommerz und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
F nde .
Der Kaufmann David Freund zu Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Anna, gebornen Cohn, durch Vertrag vom 12. September 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ schaften, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Qualität des vorbehal⸗ tenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 30. v. M. am 4. d. M. unter Nr. 90 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe— lichen Gütergemeinschaft eingetragen,
Königsberg, den 8. Oktober 1864.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralität -Kollegium.
Bekanntmachung. Die zu Memel unter der Firma: Stantien & Becker
bestehende Handelsgesellschaft hat dem Handlungscommis Ernst Wilhelm Rejall hierselbst Prokura ertheilt. Die von derselben Handelsgesell schaft dim Kaufmann Johann Emil Kochwill von hier ertheilte Pro- kura ist erloschen. Dies ist zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1864 am heutigen Tage unter Nr. 46 und 37 in das Prokuren Register ein getragen.
Memel, den J. Oktober 1864.
Königl. Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.
Bekanntmachung. In das Firmen ˖Register ist zufolge Verfügung vom 7. am 8. Oltober 1861 eingetragen: Die unter Nr. I9 eingetragene Firma »Otto Leuzner« zu Demmin ist erloschen. Demmin, 10. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Ausschlleßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 5 zufolge Verfügung vom 6. Oktober am T. Oktober er. eingetragen: Kaufmann Karl Ernst Friedrich Müller zu Gollnow hat für seine Ehe mit Laura Rosalie Amanda Fouquet durch Vertrag vom 26. September 1861 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Raugard, den 7. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. Hö der Kaufmann und Maserialwaarenhändler Albert Eduard Theodor Jeske, Ort der Niederlassung Pasewalk, Firma A. Jeske, eingetragen, zufolge Verfügung vom J. Oktober 1864, am heutigen Tage.
Pasewalk, den 8. Oltober 1864.
Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
Bekanntmachung.
In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 97 die Firma »Kaczor«, für den Betrieb eines Holzhandelgeschäfts in Osiek, und als deren Inhaber der Wirth und Holzhändler Paul Kaczor zu Wlawie zufolge Verfügüng vom 4. Juli e. an demselben Tage eingetragen worden.
Kosten, am 4. Juli 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmen-Register ist Nr. 1547 die Firma G. Stache hier
und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Stache zu Huben bei Breslau, — heute eingetragen worden.
Breslau, den 5. Oktober 1861.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1546 die Firma Eduard Scholz
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Scholz hier heute ein⸗
getragen worden. reslau, den 5. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
2638)
Del g ann . In unser Firmen ⸗Register ist Nr. 1548 die Firma . Ferdinand Schilling hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Schilling hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1864. z Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Der Kaufmann Otto Elger zu Liegnitz ist als Inhaber der Firma Otto Elger zu Liegnitz auf Verfügung vom 10. Oktober 1864 unter Nr. 278 unsers Firmen ⸗Registers eingetragen worden.
Liegnitz, den 10. Oktober 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilang.
; Bekanntmachung. Die sub Nr. 116 unseres Firmen - Registers eingetragene Firma Gabriel J. Lihotzti zu Hultschin ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Ratibor, den 6. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Die Kaufmannswittwe Rosalie Heilborn, geborene Loewy zu Ratibor, hat für das nunmehr ihr gehörige, hierselbst unter der jetzt sub Nr. 199 unseres Firmen ⸗Registers eingetragenen Firma L. Heilborn bestehende Han— delsgeschaͤst dem Kaufmann Isaac Heilborn zu Berlin, Große Friedrichs straße Nr. 66, Prokura ertheilt.
Die hierauf bezügliche Eintragung ist zufolge Verfügung vom 6. Okto— ber 1864 unter Nr. 6 unseres Prokuren ⸗Registers erfolgt.
Ratibor, den 6. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Auf Anmeldung der Wittwe Leopold Frank, geborenen Sara Löwen herz, Handelsfrau in Bendorf, ist die Firma » Leopold Frank Wittwe« in Bendorf sub Nr. 367 des Firmen ⸗Registers eingetragen.
Neuwied, den 10. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Bekanntmachung. o nnn un, Königliches Kreisgericht zu Crossen. Erste Abtheilung.
Den 28. September 1864, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Gustav Stuhldreher zu Crossen a. O. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— lungs- Einstellung auf den 26. September 1864 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Louis Metz zu Crossen bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefor⸗ dert, in dem
auf den 11. Oktober 1864, Mittags 12 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts. Rath Netter, im Terminszimmer Nr. 2, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
bis zum 21. November 1864 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse, abzu- liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand stücken nur Anzeige zu machen.
2775 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Franz Vollmer zu Eolberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin
auf den 24. Oktober d. J Vormittags 9 Uhr,
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr, 11, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkürsglaͤubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der . über den Akkord berechtigen.
Colberg, den J. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Lerche.
2776 Beta nn n Tcung. In dem über das Vermögen des früheren Handelsmanns Abraham Marcus Baer zu Labischin eröffneten Konkurse ist der Bürgermeister Henschke
zu Labischin zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Schubin, den 8. Oktober 1861. Königliches Kreisg richt.