1864 / 244 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2832

HHarmahbarꝶ, 14. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Festere Haltung. Amerikanische Anleihe begehrt bei ziemlich bedeuten- den Umsätzen. Wetter schön. Sehluss - Course: National- Anleihe 66. Oesterreichische Kredit- Aetien 743. Oesterreichische 1860er Loose 76. 3proꝛ. Spanier 433. 2pproz. Spanier 41z. Stieglita de 1855 —. Mexikaner 40. Vereins- bank 105. Norddeutsche Bank 1073. Rheinische Bahn 993. Nord- bahn 623. Finnländische Anleihe 853. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 44 Br. Disconto 5 pCt.

London lang 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 15 Sp‚. bez. London kurz 13 Mk. 53 Sh. not., 13 Mk. 6E Sh. bez. Amsterdam 35. 10 Wien 90.50. Petersburg 253.

Getreidemarkt. 58 gefordert. Am Schlusse war die Stimmung matter. 263 265, Mai 273.

Franke art a. I., 14. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Amerikanische Effekten sehr lebhaft und fest. Oesterreichische Effekten matt.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussiseche Kassenscheine 1014. Ludwigsh.- Bexbach —. Berliner Wechse! 1047 Br. Hamburger Wechsel Ss8z. Londoner Wechsel 11803. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 9355. Darmstädtädter Bankactien 213. Darmst. Lettelbank 247 Br. Meininger Kredit- Actien 98 Br. Luxem-( burger Kreditbank prozent. Spanier prozent. Spanier 41. Spanische Kredithank von Pereira Spanische Kreditbank von Roth— schild —. Kurhessische Loose 545 Br. Badische Loose 52 Br. 5proz. Metalliques 565. 43prozentige Metalliques 5073. 1854er Loose 713. Oesterreichisches National- Ansehen 645. Oesterreichisch - französische Staats - Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 764. Oesterreichische Kredit- Actien 1763. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 111. Rhein- Nahe - Bahn 24. Hessische Ludwigs-Bahn 121. Prio- ritäten —. Neueste österreichische Anleihe 773. 1864er Loose 824 Br. Böhmische Westbakn-Aectien —. Finnländische Anleihe 85 Br. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 495.

Wiem, 14 Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Der Geldmangel war dem Geschäfte hinderlieh.

(GGehluss - Course der offiniellen Börse.) 5proxz. Metalliques 69. 20. 4Ipro. Metalliques 1854er Loose 86.50. Bankactien T3. Q. Nordbahn 187.80. National- Anlehen 18. 10. Kredit - Actien 177. 40. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 2300.25 Galizier 236.90. London 116.90. Hamburg 87.50. Paris 46.369. Böhmische Westhahn 158.25. He gens 123.0. 1860er Loose 91.20. Lombardische Eisenbahn 240 09.

Wwiem, 15. Oktober. (Wolf's Tel. Bur.) Still. Neues Lotterie- Anlehen 82.30. Die neueste Anleihe wurde zu S5 J5 gehandelt.

(Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 69.20. 43proz. Metalliques 18546r Loose Bank- Actien 773 . 00. Nordbahn —. National - Anlehen 78.30). Kredit- Actien 177.50. Staats - Eisenbahn- Actien - Certifikate 198.50. Galizier 235.50. London 11680. Ham- burg 87.30. Paris 46.25. Böhmische Westhahn 158.09. Kreditloose 123.75. 1860er Loose 91.390 Lombardische Eisenbahn 239.00.

Tarim, 14 Oktober, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Die Bank von Turin hat den Discont auf 9 pCt. erhöht.

Amsterdnma, 14. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Effekten, Russen und Mexikaner

Anfangs höher, schlossen flau. proz. Metalliues Lit, B. 793. 5proz. Metalliques 54. Metalliques 27 3. 5proz. Oesterreich. National- Anleihe 614.

Für Roggen April - Mai ab Königsberg wurde 6 sh hre .

2 I proꝛ. Silber-

anleihe 69. proz. Spanier 42. Zproz. Spanier 46. 6proz. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 483. Holländ. Integrale 5916. Mexikaner 254. 5prozentige Stieglitz de 1665 81. 5prozentige Russen de 1864 86.

Getreidemarkt (Sehlussberichtj. Weizen unverändert. Roggen loeo stille, auf Termine 1-2 FI. niedriger. Raps, Oktober 745, April 795. Rüböl, Herbst 405, Frühjahr 423.

KHonmelom, 14 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur-) Türkische Consols 49.

Consols 8835. 1proz. Spanier 423. Mexikaner 268. 5proz. Russen 88. Neue Russen 875. Sardinier 82.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 97 Sh. Wien 12 EI. 20 Kr.

Der Dampfer „Seine ist aus Westindien mit 2, 042, 156 Dollars an Contanten in Southampton eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizenpreise nominell, Früh- jahrsgetrei de fest. Wetter trübe.

iverp ock, 14 Oktober, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel.

Bur. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Amerikanische Sorten nomi- nell. Wochenumsatz 24,410, Export 8480, wirklicher Export 12,591, Konsum 12,660, Vorrath 379,000 Ballen.

Mlichdiing kair Upland 2346, middiing fair Dhollerah 155, middlings

Dhollerah 135, fair Bengal 9.

FEaris, 14. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. . auk höhere Consolsnotirungen von Mittags 12 Uhr (88) bei ziemlich günstiger Stimmung zu 65.30, fiel, als die Erhöhung des Disconts Seitens der Bank von Turin auf 9 pCt. gemeldet wurde, bis 65.05 und schloss in sehr matter Haltung zur Notiz.! Alle Werth papiere waren angeboten. Die Italienische Rente war, weil man eine neue Italienische Anleihe fürchtete, sehr matt.

Sehluss-Course: 3proz. Rente 65.15. 43prozent. Rente —. ltalie- nisehe 5proz. Kente 65.80. ltalienische neueste Anleihe —. 3pror. Spanier w 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Aectien 435.00. Credit mobilier -Aectien 888. 75. Lombard. Eisenbahn- Aectien 513.75. .

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 16. Oktober. Im Opernhause. (175ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni.

Im Schauspielhause. (200ste Abonnemens⸗Vorstellung.) Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.

Montag, 17. Oktober. Im Opernhause. (176ste Vorstellung.) Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch-phantastische Oper in 3 Akten. Musik von O. Nicolai. Tanz von Hoguet. Frau Fluth:

Frl. Lucca.

Im Schauspielhause. (201ste Abonnements⸗Vorstellung. Neu einstudirt: Die Schule der Verliebten. Luspiel in 5 Aufzügen von C. Blum, nach der Idee des Sheridan Knowles. In Seene gesetzt vom Direktor Düringer. s

Dienstag, 18. Oktober. Im Opernhause. (177ste Vorstellung.) Tannhäuser, oder der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große ro— mantische Oper in 3 Akten von R. Wagner.

Gast: Hr. Niemann, Königl. Hannoverscher Kammersänger: Tannhäuser.

Im Schauspielhause. (202te Abonnements ⸗Vorstellung.!) Auf Begehren: Königin Bell. Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit theilweiser Benutzung der Idee des Romans der Kavannagh: Grace Lee, von Charlotte Birch-Pfeiffer.

Oeffentli cher Rwnuzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

81er Gie nbrief.

Der in der Untersuchungssache P. 200. 64 hinter den Bruchdrucker Ernst Friedrich Christian Peltz unterm 1. d. M. erlassene Steckbrief ist erledigt.

; Berlin, den 11. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Handels ⸗Register. Handels -Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 308 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige

Handlung, Firma ; Gebrüder Meyerstein, und als deren Inhaber die Kaufleute Adolph Meyerstein und Meyer Meyer stein verzeichnet stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Adolph Meyerstein zu Berlin ist aus der Handels 6. ausgetreten, der Kaufmann Meyer Meyerstein zu Berlin seftt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist deshalb nach Nr. 4125 des Firmen ⸗Registers übertragen. Unter Nr. 4125 des Firmen ⸗Registers ist heut der Kaufmann Meyer Meyerstein zu Berlin als 6 Inhaber der Handlung, Firma ; ö Gebrüder Meyerstein (jetziges Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. Nr. 56), eingetragen.

Die unter Nr. I38 des Prokuren ⸗Registers eingetragene, dem Caesar Meyerstein für die frühere Handelsgesellschaft ertheilte Prokura bleibt auch für die Einzelnfirma in Kraft.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4126 der rn n gn Jobst Schultheiß zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue Jakobs. straße Nr. 26), Firma: J. Schultheiß, eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1864 am selben Tage.

Die unter Nr. 1823 des 3 eingetragene hiesige Firma Burg, Inhaber: Lotterie⸗Einnehmer Leopold Burg, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ellwig & Landè (Bank und Wechsel⸗Geschäft, jetziges Geschäftslokal: Schloßfreihet Nr. . am 1. Owktober 1864 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: . 6. Wilhemm He riedri ilhelm Hellwig Y Jakob Jaques] Lands zu Berlin. Dies ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter 2 1523 zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1864 am selben Tage ein getragen. kKurlin, den 13. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Beilage

Firma:

gelöscht.

; eingetragen, daß die Firma

—ͤ erloschen ist.

2833

Beilage zum Königlich M 244.

Preußischen Staats -Anzeiger. Sonntag 16. Oktober

1864.

In unserem Gesellschafts - Register ist die unter Nr. 5 eingetragene

»Schulze und Jurisch«

durch den Vermerk in Colonne 4

Die Handels. Gesellschaft Schulze und Jurisch ist aufgelöst , einge tragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1864 an dem— selben Tage,

Ferner ist in unser Firmen-⸗Negister unter Nr. 199: Colonne 2. Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Der Zimmermeister Johann Friedrich Jurisch zu Jüterbog, Colonne 3. Ort der Niederlassung: Jüterbog, Colonne 4 Bezeichnung der Firma: Fr. Jurisch,

gleichfalls zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1861 an demselben Tage ihngetragen

Jüterbog, den 12. Oktober 18641.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bela nn? machung. Zufolge Verfügung von heute ist in das hier geführte Handels . Register

»Isidor Kuttner (Inhaber: Kaufmann Isidor Kuttner) Thorn, den 19. Oktober 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. , Der Kaufmann Leopold Arndt zu Bromberg hat für seine Ehe mit

Emma Zorn von hier durch Vertrag vom 27. September 1864 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1864 an demselben

( Tage in das betreffende Register.

Bromberg, den 9. Oktober 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö J Bekanntmachung. Die Gesellschafter der zu Reinschdorff unter der Firma:

. Reinschdorfer Zuckerfabrik Bercht u. Fricke seit dem 1. Juli 1861 bestehenden Handelsgesellschaft sind; 1) Der Kaufmann Franz Eduard Bercht zu Berlin,

) der Kaufmann Herrmann Gottlieb Otto Fricke daselbst. „Die alleinige Vertretung der Gesellschaft hat der Kaufmann Herrmann Gottlieb Otto Fricke. Dieses ist in unser Gesellschafts-Register am 5. Oktober 1864 unter Nr. 4 eingetragen worden. ; Cosel, den 5. Oktober 1864. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Be lg nn t mg ch un g In unser Firmen -⸗Register ist unter Nr. 44 die Firma M. Offezarczyk u Cosel und als deren Inhaber der Kaufmann Mathias Offezarezyk zu Cosel am 7. Oktober 186 eingetragen worden. Cosel, den 7. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Die in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 52 eingetragene Firma: ( —⸗ B. G. Lange it erloschen.

Neisse, den 10. Oktober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

e gn nt ig cn n g. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 42 die Firma Wilh. Buechner ju Muskau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm Buechner am 12. Oktober 1864 eingetragen worden. Rothenburg O. C, den 12. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

.

6 Re zn er In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 89 eingetragen: Aus der hier bestehenden Handelsgesellschaft Carl Colbrunn ist der Kaufmann Constanz Springmann ausgeschieden und unter Nr. 262 ded Firmen ⸗Registers die Frau Wittwe August Potthoff, Charlotte, geb. Potthoff, hierselbst ist alleinige Inhaberin des unter der Firma:

Carl Colbrunn left gen Geschãfts. . Alles zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Bielefeld, den 12. Gktober 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

858 an dee In unser Firmen-Register ist unter Nr. 261 der Kaufmann Friedrich

Wilhelm Petersmeyer zu Canton IV. mit der Firma

Fr. Wm. Petersmeyer, ö . Ort der Niederlassung: Bielefeld, zufolge Verfügung vom 11. Oktober 1861 am 12. dess. Mts. eingetragen. Bielefeld, den 12. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Dortmund. Zum Handels. Firmen) Register ist unter Nr. 232 der Name M. Habig« als die Firma des zu Hörde befindlichen Geschäfts des Kaufmanns Max Habig zu Hörde am 8. Oktober 1864 eingetragen worden.

. Bekanntmachung. In das Handels Register bei dem Königl. Haäͤndelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

1) Nr. 117 des Gesellschafts⸗Registers und Nr. 1385 des Firmen. Re—= gisters: Die Auflösung der Handelsgesellschaft unter der Firma Weyersberg u. Comp. in Solingen, in Folge des am 24. Mai 1864 stattgefundenen Ablebens des Theilbabers Hermann Weyersberg, Kaufmanns in Solingen, das unter jener Firma geführte Handels- geschäft ist durch Erbgang und Vertrag, mit Aktiven und Passiven, so wie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma, an den anderen gewesenen Theilhaber Liebrecht Robert Weyersberg in Solin— gen übergegangen, welcher solches für sich fortsetzt.

Nr. 412 des Prokuren-Registers: Die von dem vorgenannten Liebrecht Robert Weyersberg in Solingen, nunmehrigem alleinigen Inhaber der Firma Weyersberg et Comp. daselbst, 1 dem Kaufmann Emil Richt- mann in Solingen und 2) der Louise Weyersberg, Ehegattin des Commis Johann Wilhelm au Haack ebendaselbst, jedem besonders / er theilte Prokura;

Nr. 794 des Gesellschafts ⸗Registers: Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Julius Paßeck et Comp. in Elberfeld, welche am 1. Oktober 1864 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Schreiner und Möbel- händler Julius Paßeck und Wilhelm Scholl, beide in Elberfeld woh— nend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 3. Oktober 1864.

Der Handelsgerichts Secretair Mink.

1

In das Handels ˖⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

1) Nr. 1386 des Firmen ⸗Registers. Die Firma Ernst Greuling in Rem⸗

scheid, deren Inhaber der Kaufmann Ernst Greuling kane ist /

2) Nr. 438 des Gesellschafts - Registers. Die vermöge Uebereinkunft der Theilhaberinnen am 1. September 1861 erfolgte Lu r der Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma: Geschwister Höͤveler in Solingen; das unter dieser Firma geführte Geschäft ist von der Theilhaberin, Jose— phine Höveler, jetzigen Ehegattin des Mechanikus Hermann Schäfer in Solingen, übernommen worden, welche solches unter ihrem Namen fortführt; die beiden anderen Theilhaberinnen, Therese Höveler, nun ohne Geschäft in Solingen, und Helene Höveler, jetzige Ehegattin des Messerarbeiters Heinrich Sommerhäuser daselbst, sind ausgeschieden und ist die berührte Gesellschaftsfirma erloschen.

Nr. 1387 des Firmen é Registers. Die Firma Josephine Schäfer in Solingen, deren Inhaberin die Kaufhändlerin Josephine Höveler, Ehegattin des Mechanikus Hermann Schäfer daselbst, ist.

4) Nr. 1388 des Firmen é Registers. Die Firma Hermann Wolff in Barmen, deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wolff daselbst ist.

5) Nr. 795 des Gesellschafts-Registers. Die Handelsgesellschaft unter der Firma: Friederichs et Biermann zu Hoffnung bei Ronsdorf, jedoch von Ronsdorf datirend, welche am 1. Oktober 1864 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute und Fabrikanten Johann Gottlieb Friederichs und Gustav Adolph Biermann, beide zur Hoffnung bei Ronsdorf wohnend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 4. Oktober 1864. Der Handelsgerichts⸗⸗Secretair Mink.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. (2788 . Aufforderung der Konkursgläubiger. (Konkurs ⸗Ordnung §§. 161, 165 Instr. §§. 21, 22.)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Gustav Stuhldreher zu Crossen a. O. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte ;

bis zum 14. November 1864 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü—⸗ fung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderun⸗