2858
Kleinigkeit gehoben, die Stimmung erhielt sich fest, doch traten im Ver- aufe einzelne Preisschwankungen ein. Ilafer loeg billiger käuflieh, Ter- mine fest. Rüböl trotz der matten auswärtigen Berichte nicht nur im Werthe behauptet, sondern Preise besserten sieh bei knapen Abgebern für nahe Sichten um eine Kleinigkeit, während spätere Termine unver: andert blieben. Spiritus ging ganz analog mit Roggen. Anfangs fest und eine Kleinigkeit höher, ermattete alsdann wieder, schliesst jedoch zu jetzten Coursen in fester Hattung und gegen gestern ka nn verändert.
Gekündigt 30, 00 Quart.
* Friedrich- Wilhelms Nordbahn —. do. Littr. B. —. Anhalt - Dessauer Weimarisehe
17. Oktober. Leipzig - resdner 255 G. Löhau. Zittauer 335 G. Magdeburg - Leipziger Thüringische 126 G. Bank- Aciien — Braunschweiger Bank- Actien —. Pank Actien —. Oesterr. National-Anleihe 673 6G.
Leipzig,
Eresla, 18. Oktober, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (el. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S865 Br., 863 6. Freiburger Stamm- Aetien 1335 a 3 bez, u. 6. Oberschlesische Actien Litt. A u. C. 1595 bis bez.; do. Litt. B. 145 E. Oberschlesische Prioritits Obligationen Litt. D., 4prez., 95 Bre; do. Litt. F., 44proz., 1060 Br., 1007 G.; do. Litt. E., 33proz., 823 G. Kosel - Oderberger Stamm-Aetien 535 Br. Neisse - Brieger Actien Szz Br. Eppeln- Lan- nowitzer Stamm- Actien 695 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859
166 Br.
Spiritus pr. 80 oh pCt. Tralles 138 Lhlr. .. Br. weisser Ha — 73 r. gelber 60-68 Sgr. Kkoggen 41 – 45 8gr. 39 42 Sgr. Hafer 2. - 32 Sgr.
An keutiger Börse wurden österreichische Effekten ea. 1 pCt. bil- liger verkauft, doch war das Geschäft recht belebt und die Ilaltung zu diesen Coursen eine feste; Eisenbahn-Actien waren gegen gestern wenig verändert.
Stettin, 18. Oktober, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Lel Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 48 - 55. Oktober 54 bez. u. Br., Okto- ber-November 537 Br., Frühjahr 56. — 56 ben. Roggen 33 - 34, Okto- ber 335 bez, Oktober -November 33 bez., Frühjahr 355 — bez. Rüböl 17 Br, Oktober 11133 Br., Oktober-Vovember 1115 Br, April - Mai 122 Br, 125 G. Spiritus 1335 bez., Oktober 135 - bez., Oktober- November
Weizen, Gerste
11600. Hamburg 87.00. Paris 16 00. Böhmische Westbahn 159 50. Krediiloose
125 50. 1860er Loose 93.00). Lombardische Eisenbahn 237.07.
Arnaster dar, 17. Oktober. Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterreichisehe Efsekten und Holländische Integrale fest, sonst flaue Stimmung.
oproz. Metalliques Li. B. 803. 5proz. Metalliques 543. 21proꝛ. Metalliques 27153. Sproz. Oesterreich. National- Anleihe (245. Silber- anleihe 69 9. 1proz. Sparier 415. Zproz. Spanier — Spro. Ver. Staatenanleihe pr. 1882 4773. lolsänd. Integrale 5943. Mexikaner 254. 5prozentige Stieglit? de 18. 5 8023. 5prozentige Russen de 1861 S6. Wiener Wechses 9. Hamburgei Wechsel, kurz 3535. Ggetreidemarkt (8Sehlussbericht). Weizen unverändert. Konsum- Geschäft. Roggen loeo preishaltend, lerbst-Roggen etwas flauer, Früh- jahrs- Roggen ünverändert. Raps, Oktober 73 Br., April 8 nominell. Küböl, Herbst 40 Br., Frühjahr 421. . Lomeckom, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Silber 61. Türkische Consols 49.
Consols 887. 1proz. Spanier 42. 88. Neue Russen 865. Sardinier 82. Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weiren zu Preisen wie am vergangenen Freitag verkauft, obschon höher gefordert; in frem- dem Weisen nur Detailgeschäft. Mal- Gerste gefragt. — Bedecæhter Himmel.
KEiwerkbpecl, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: 8000 zallen Umsatz. Die bessere Stimmung ber hauptet sieh. Die Preise werden allmälig fester; Die Notirungen sind gegen die vom vergangenen Sonnabend unverändert.
Faris, 17. Oktober, 1 Uhr Nachmittags, (Wolffs Tel. B,) Bei Abgang der Depesche wurde die Rente zu 65. 35, Credit mobilier zu go, staste nische Kente zu 65. 95, Staatsbahn zu 437. 5 gehandelt.
kHranris, 17. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die an der heutigen Börse über die auswärtigen Finanzverhältnisse ein- getroflenen eriefite lauten noch nicht günstiger. Das Geschäft im All- gemeinen war stockend und die e, ,. matt. Credit mobilier war erst gekragt und beim Schlusse weichend. Bie Rente eröffnete zu 65.25, fiel uk 65. 15 und schloss träge zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr
waren 887 gemeldet. Schluss- Course:
Mexikaner 26. 5proz. Russen
Zproz. Rente 65.20. 43prozent. Rente — Italle- nische 5proz. Rente 65 85. Utalienisehe neueste Anleihe — Zproꝛ.
2859
welchem der Angeschuldigte hiernach unter der Aufforderun di
jur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die w. seiner e n
nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Richter so
zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft
3 Im 2 Ausbleibens des Angeschuldigten wird mit
er sntscheidung in ĩ . . contumacium verfahren werden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf den Antra n n . 1 2 ; ag der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst 9. August 1864 und Beschluß des unterzeichneten Gerichts ö. . 2. ber 1861 ist wider die, ihrem Aufenthalte nach unbekannten Personen: h 3 K r,, am 15. März 1840 zu Booßen, 2) d mi atschin 31 . hinsky, geb. am 31. Januar 1846 zu 3) ö. Friedrich Wilhelm Förster, geb. am 13. September 1840 . 4) den Johann Carl Gotthilf August Herrme . i n ee rer hilf zust Herrmann, geb. am 30. Mai 5) an n,. Friedrich Albert Hoffmann, geb. am 20. September 1840 8. J! * * * ö ö. ö. Maximilian Mattig, geb. am 3. Januar 1810 7) ell. Wilhelm Paul Eduard Ritter, geb. am 28. Januar 1810 8) den Herrmann Friedrich Wilhelm Schwei ö ch h chweitzer, geb. am 18. 9) den Wilhelm Ferdinand Saidler, geb. am 15. Juni 1840 d 10) den Carl Robert Julius Woite, geb. am 9. 3 1840 er nf wegen Verlassens der Königlich preußischen Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Militairdienste zu entziehen, auf Grund des §. 110 des Straf⸗ gesetzhuchs die Untersuchung eröffnet worden. Die oben benannten Personen werden deshalb zu dem auf den 25. November d. J, Vormittags g Uhr, zum öffentlichen mündlichen Verfahren an Gerichtsstelle im Rathhause hier selbst, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 8, anberaumten Termine mit der Auf— forderung vorgeladen, in demselben pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer , . . , n, , de, . mit zur Stelle zu bringen, oder solche ericht so zeitig anzuzeigen, daß sie noch bi ᷓ i= ch ö zeigen, daß sie noch bis zu dem Termine herbei Ihm Fall des Ausbleibens wird mit d ͤ i in contumaeiam verfahren werden. .
Januar
Im Falle des Ausbleibens wird mit der dung in eontumaciam verfahren werden. Danzig, den 14. September 1861. Königliches Stadt und Kreisgericht. Deputation für Strafsachen.
. Personen: er Kaufmann Friedrich August Albert Teusler aus Grünb 5 Heinrich Hofen, genannt Hofrichter aus Grünberg, e. Jm. , Franz August Richter aus Schwusen, Kreis Glogau, 3 JLischler Ernst Friedrich Ferdinand Hennig aus Neu⸗-Nettkau, ö. Johann August Schiller aus Heinersdorf, ö. It heiter ohann Gottlieb Bergmann aus Külpenau, ö Arbeiter Johann Ferdinand Tietze aus Erkelsdorf, Kreis Freistadt . Stellmacher, Carl Sigismund Heinrich Martin aus Groß -Lessen 5 n, ,,. Tschiersch aus Kleinitz, er Glasmacher Friedrich A . . 6 , . edrich August Eduard Hannemann aus der Kol« sind von der Königlichen Staats- Anwaltschaft hierselbst unterm 13 . d. Js. angeklagt worden, ohne Erlaubniß die gd ee r. verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres , ,. gesucht zu haben. Es ist deshalb gegen dieselben durch Be—= 9 n,, vom 6. September 1864 auf Grund des ; zes Strafgesetzbuchs die U 6 ündli Eee, ö. 4 6 ntersuchung eröffnet, und zur mündlichen auf den 22. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr . Audienzsaale N. 26 des hiesigen greisgc chte yd g' 2 wor ˖ enz zu e em die obengenannten Angeklagten unter der Warnung hier— urch vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersüchung und . der Sache in contumaciam verfahren werden wird. , ,. haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit . n, 36. elch . Untersuchungs - Akten dergestalt z / z sie noch zu dem Termine herbeigesck Grünberg, den 6. September 1861. , IJ. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
2675 Bekanntm achun
Nachverzeichnete, in dem Jahre 1843 im bol ic eiche Sa
und in hiesigen Landen militasrpflichtige Mann fee ff! haben . in den Monaten November und Dezember vorigen Jahres stattgefundenen Rekrutirung noch sonst sich zur Untersuchung ihrer en sttachs keit gestellt und werden deshalb, da ihr Aufenthalt nicht zu ermitteln gewesen, in He⸗ mag el Fg. 402 des Gesetzes über Erfüllung der Militairpflicht vom 1. Sep— amber 1858 und §. 115 der Ausführungsverordnung zu demselben hiermit
Untersuchung und Entschei⸗
Spanier 46. 1pror. Spanier 411. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 35.00. Credit mobilier -Actien 890 00. Lombard. Eisenbahn-
Actien 515.00.
vorgeladen, binnen einer Frist von 3 Monaten, längstens aber bis zum bei der Obrigkeit ihres G j 3
e brigkeit ihres Geburtsorts persönlich sich zu gestellen und zu = . ihrer gesetzlichen Obliegenheiten anzumelden 9 zwar . ö ö ö ,, nach Ablauf der gedachten Frist als Aus—=
ͤ etrachtet und hinsichtlich ihres Vermögens ü n ö 1 hinsichtlich ihres Vermögens den Deserteurs werden ugleich werden alle Obrigkeiten, welchen die genannten Indivi . oder bekannt sein sollten, angemwiesen, desẽ hen h 3 . . . n, Kenntniß zu setzen und nach Befinden mit-
Ava asses oder Schabtransports in ihre Hei zei Zwickau, den 9. September 3 ,, Königliche Kreis⸗Direction. Uh de. A
Berz ni . der
abwesenden Militairpflichtigen aus dem Geburtsjahr 1843
Vor- und Zuname: . Geburtsort: KLrause, Karl Otto Theodor, Chemnitz. Hesterreich Friedrich Wilhelm, Gablenz. Ackermann, Johann Friedrich Ferdinand, Langenhessen. Dämmrich, Heinrich Leberecht, Crimmitschau Frank, Heinrich Emil, Schneeberg Herold, Johann Gustap, Lichtenau. Ludwig, Karl Emil, Eibenstock Lange, Wilhelm Heinrich, Reustadtel. Läßig, Karl Gustav, Crimmitschau. Troͤger, Friedrich Ernst, Reinsdorf. Teicher, Franz Ferdinand, Marienthal. Gebert, August Gottfried, Rauenstein. Möckel, Ernst Eduard, Lauterbach. Richter, Johannes, Grünhain. Schubert, Julius Herrmann, Olbernhau. Meinel, Richard, Brunndoͤbra. Siemon, Franz Herrmann, Ebersgrün. Reinecke, Karl Friedrich, Freiberg. Martin, August Moritz, Hetzschen. Schneider, Ewald, Lengenfeld Lenk, Herrmann Immanuel, gengenfeld. Simon, Karl Richard, Lenzenfeld. Wettengel, Gustav Oskar Reinhold, Markneukirchen. Voigt, Christian August, Oelsnitz im Voigtlande) Wolf, Friedrich Herrmann. Plauen. . Kirsten, Traugott Robert, Reichenbach. 7 Vollstädt, Johann Gottlieb, Thierbach. . Müller, Carl Leodegard, Mülsen St. Jacob. Keller, Karl Moritz, Oberlungwitz. Müller, Karl Gustav, Meerane Fösler, Karl Gustar, Wernsdorf. Büttner, Wilhelm Anton, Glauchau. Wühler, Johann Franz, Glauchau. Stockhausen, Karl Siegismund Johann Joseph, Glauchau.
Belastungszeugen sind zum Termine nicht geladen word Frankfurt a. O. den 2J. September . 3 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
135 Bre, Erühsahr 135 Br,, 133 E.
Hnmnhanr z. 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse War ruhig. Geld willig. Das Wetter ist jet! naeh heftigem Sturm und Regen angenehmer. r
Schluss- Gourse: National- Anleihe 6b. Oesterreichische Kredit- Actien 758. Oestereeichische 1860er Loose 773. Zproz. Spanier 433. 2Ipror. Spanier 412. Stieglita de 1855 —. Mexikaner 40. Vereins- bank 1055. Norddeutsche Bank 197. Rheinische Bahn 1005. Nord- bahn 534. Finnländisehe Anleihe 853. 6broz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 418. Diseonto 3. 47 pCt. .
Getrefdemarkt. Weizen unverändert. Roggen, Inhaber halten fest, pr. April -Mai 58 - 59 verlangt. Ce], Oktober 26 — 253, Mai 273, flau. Kaffee, gedrückte , min,.
ErnrnrnkaFrrrt d. II., 17. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi' nuten Die Börse war flau. Man glaubt, dass morgen der Diskont erhöht werden würde.
Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe — “BPreussiseche Kassenscheine 1012. Ludwigah. Bexbach 14653. Berliner Wechnl 105 Br. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wech- sel 933. Wiener Wechsel 10903 Br. Darmstädtädter Bankactien 212. Darmst, Tettelbank 23 Br. Meininger Kredit-Actien 88 Br. Luxem- burger Kreditbank — prozent. Spanier 4 Br. 1proz- Spanier 42 Br. Spanische Kredithank von Fereira — Spanisehe Kreditbank von Roth- gebild — Kurhessische Loose 533 Br. Badische Loose 523 Br. 5proz. Metalliques 58 Br. 4Iprozentige Metalliques 515. 1854er Loose 4 Br. Gesterreschisches Nationale Anhiehen 65. Oesterreichisch - französische Staat? Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank-Antheile 776 Br. Gesterreichische Eredit-Actien 179. Oesterreichische Flisabeth- Bahn II Br. Rhein- Nahe - Bahn 215. Hessische Ludwigs- Bahn 122. Prioritäten —. Neueste österreich. Anleihe 185. 1864er Lęose 843 Br. Böhmische Westhahn e Actien — PFinnländische Anleihe S5 Br. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 48.
Wien, 17. Oktober. (Wolffs Tel. Bur-) mung. Schluss- Course der offiziellen Börse) 5proz, Aetalliques 69. 7J0. 4Iproz. Metalliques — 1851er Loose 8-25, Bankactien 774. (CO. Naördbäehn Iz sh. National = Ansehen 75. 10. redn. Rensen 15866. 10. Staats · Fisenhahn - Aetien Certifikate 202.25. Galizier 237.25. London
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 19. Oktober. Im Opernhause. (178ste Vorstellung.) Auf dringendes Begehren: Flick und Flocks Abenteuer, Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik dom Hof⸗Komponisten Hertel. Ansang 7 Uhr.
Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. (203te Abonnements Vorstellung.! Die Schule der Verliebten. Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Blum, nach der Idee des Sheridan Knowles.
Gewöhnliche Preise.
Donnerstag, 20. Oktober. Im Opernhause. (179 ste Vor⸗ stellung) Der Prophet. Oper in 5 Akten. Musik von Meyerbeer. Ballet von Hoguet. Gast: Hr. Niemann, Königlicher Hannöverscher Kammersänger: Johann von Leyden; Bertha: Frl. Lucca. Anfang 6 Uhr.
Extra⸗Preise.
Gegen folgende Heerespflichtigen: I Arnold Davidsohn, geboren zu Danzig, den 24. August 1840. 2 Sarl Louis Lehmann, geboren daselbst den 6. Mai 1840. ) Johannes August Sigismund Lampe, geboren den 19. Juli 1810 I Friedrich Wilhelm Lille, geboren den 15. März 1840. ) Abraham Silberstaedt, geboren den 4. Januar 1840. ') Ernst Siegmann, geboren den 21. Jun 1810. August Friedrich Herrmann Stieler, geberen den 13. Mai 1810. 8 . Friedrich Wilhelm Emil Saegen, geboren den 14. November 9) Friedrich Wilhelm Julius Sakulla, geboren den 21 1M) Albert Rudolf Tbomas, geboren 9 2. August 6 r n n 11) Ernst Friedrich Gustav Caspari, geboren den 18. Februar 1840. 12) Ludwig Otto Richard Gaul, geboren den 9. November 1840. 13) August Carl Wilhelm Heldt, geboren den 14. Juni 1840. 6 , 6 geboren den 20. November 1840. Im Schauspielhause. (204te Abonnements⸗Vorstellung Don 16) Johann ,, . ab 6. Carlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Abtheilungen 17] Johann Carl Heinrich Fuͤnk, geboren den 165. Februar 1840 ven Sihilter ⸗ Abraham Wolff Goldstein, geboren den 25. August 1810. De. Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. q 1M) Johann Wilhelm Rieß, geboren den 29. September 1840.
. ö. . . Johann Heinrich Braunsdorf, geboren den 30. Mai 1841 Wer zu einer Vorstellung Billets reservirt zu haben wünscht, Heinrich Josef Kru . 9 . hat am Tage vor der Vorstellung von g bis 3 Uhr seine , , , ,, , ,
‚— 2 Friedrich Gustav Koenitzer, geboren den 12. Juli 1841.
Meldung in Kürze schriftlich und möglichst unversiegelt, mit Bezeich⸗ 23) Stanislaus Weidner, geboren den 10. Februar 1831.
nung der Vorstellung, auch der Anzahl und Gattung der Billets, so . Sarl Shulis Keberen den, 28. April 1484. wie mit dem Ramen, dem Stand und der Wohnung versehen, in 9 Alen Simon Silberstadter, geboren den. 4. Januar 184. a6) Carl Alez Ludwig Wittke, geboren den 21. Sktober 1841.
den in der mittleren Eingangsthür des Königlichen Schauspielhaused 133 Etnst Er . in der Taubenstraße eingerichteten Briefkasten niederzulegen. V*tel⸗ 28 6 . . . . dungen um Billers im Theater- Büregu oder an Bäsähng eher, Reben san . ö anderen Orten als dem Briefkasten werden ats nicht zh) Earl Wilhelm August Schatztowskf, zeboren den 8. November 1841 eingegangen angesehen. 1 Otto Herrmann Baer, geboren den 29. März 1841. . ß . ., if den 9g. September 1811, ch Inhalt des Beschlusses des Königlichen Stadt. und Kreisgerichts Dun vom 14. September 1864 auf Grund der . 6 e enn üs. die nn , Verlassens der Königlichen hreußisch e, um sich dadurch dem Eintritt in den Di ; Heeres zu entziehen, eröffnet worden. , Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf im vahen n,,, ö ann : immer Nr. es Stadt isgeri i
Du en irn angesetzt worden. n , „Die oben ad 1 bis 33 genannten Angeklagten werd rt, i d genannten Angeklagten werden aufgefordert
‚. Termine zur festgesetzten Stunde zu , und d 1 ö Bel
1 er e ner, 5 mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzei = selben herbeigeschafft werden können. .
Sehr günstige Stim-
OeffentlichMer Anzeiger.
der Absicht rechswidriger Zueignung weggenommen und sich sonach des Diebstahls schuldig gemacht zu haben.
Es ist daher die Untersuchung wegen einfachen Diebstahls auf Grund
§§. 215. 216. 217. Nr. 4 des Strafgesetzesbuches gegen ihn eingeleitet und
da sein Aufenthalt unbekannt ist, Termin zur mündlichen Verhandlung und
Entscheidung der Sache vor dem unterzeichneten Gericht auf den 3. Februar 1865, Mittags 12 Uhr,
in dem Gerichtslokal Bäckerstraße Rr. 12 hierselbst anberaumt worden, zu
Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.
Ediktal Vorladung.
Johann August Hartmann aus Rüästern, 265 Jahr alt, evangelisch, Reservist und noch nicht bestraft, ist unterm 26. August 15861 angeklagt, in der Nacht vom 17. zum 18. Juli 1861 aus der . des Mühlenbe . Hallganß zu Parchwitz, bei welchem er da⸗ mals in Arbeit stand, 2 Sack Korn im Werthe von zusammen 8 Thlr. in
Der Müllergeselle