1864 / 247 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2868

Ortega und Negrete gefolgt. sein, auf den fruchtlofen Kampf in Bälde zu verzichten. Diese Nach- richten sind über New⸗York gekommen.

Der ⸗-Moniteur« zeigt den in Ville d Avray erfolgten Tod seines Mitarbeiters Charles Reybaud an. In Marseille im Jahre 1800 geboren, kam dieser Schriststeller, nachdem er mit seinem Bruder Louis viele Handelsreisen gemacht, im Jahre 1839 nach Paris be— theiligte sich an der Redaction des »Constitutionnel⸗ und des - Jour⸗ nal des Debats« und war zuletzt einer der Haupt⸗Mitarbeiter des Moniteur«. Sein Hauptwerk, über Brasilien, gab er 1856 und 1858 in zwei Bänden heraus.

Wie der Abend⸗Moniteur⸗ meldet, fand gestern die Vertheilung der Diplome an die Künstler, denen die Preise von Rom zuerkannt worden sind, Statt. Die Künstler wurden zum Diner an die kaiser— liche Tafel in St. Cloud eingeladen.

Durch kaiserliches Dekret vom 21. September ist den Ober, und Unter⸗Maschinisten der Handelsdampfer der ihnen bisher noch nicht gesetzlich zuerkannt gewesene Rang von Schiffs ⸗Offizieren ver⸗ liehen, zugleich aber auch verordnet worden, daß den Leitern der Maschine in keinem Falle das Kommando des ganzen Schiffes zu⸗ steht. Sie haben, wie dem Capitain, auch dessen verantwortlichem Stellvertreter unweigerlich zu gehorchen. Die Maschinengehülfen und Oberheizer haben fortan den Rang von Equipagemeistern.

Spanien. Das Journal »Las Noticias« meldet, daß in einer Versammlung von 300 Progressisten, wobei Olozaga den Vorsitz führte, man ein Central⸗Comité ernannt hat, in welchem Esparkero, Dlozaga, der General Prim und Madoz Mitglieder sind.

Italien. Turin, 17. Oktober. Die Minister Lam ar— mora, Lanza, Petiti und Sella sind von ihren früheren Wahl— bezirken zu Deputirten wiedergewähli. Pepoli ist von dem Wahl— körper zu Castelmaggiore zum Deputirten ernannt.

Der »Perseveranza« schreibt man aus Turin, daß die Minister entschlossen sind, aus der Verlegung der Hauptstadt nach Florenz eine Kabinetsfrage zu machen. Wie die Stampa = erfährt, will Massimo d'Azeglio zu Gunsten der Convention vom 15. September im Senate das Wort ergreifen.

Die »Gazzetta di Popolo‘ von Turin zeigt an, daß die Centralverwaltungsbehörde der Nationalbank von dem Finanzmini— ster aufgefordert worden sei, alle Anstalten zu einer in 6 Monaten erfolgenden Uebersiedelung nach Florenz zu treffen.

Auf Antrag des Conseils-Präsidenten hat der König am 13. Oktober das Dekret unterzeichnet, durch welches die Entlassung des Marchese Pepoli als außerordentlichen Gesandten in Rußland

genehmigt wird. .

Griechenland. Aus Athen, 13. Oktober wird gemeldet, daß die Deputirtenkammer das Gesetz über das allgemeine Stimm recht angenommen hat.

Jedoch scheinen auch sie entschlossen zu

Türkei. Der »Independance⸗ wird aus Konstantinopel, 10. Oktober, geschrieben, daß die Klöster⸗Kommission der Konferenz- mãchte die Dentschrift des Patriarchats in Empfang genommen hat und einige Mitglieder nach Bucharest senden will, um die rumäni⸗ schen Ansprüche zu prüfen. Der mexikanische Gesandte Martinez del Rio, der dem Sultan die Thronbesteigung des Kaisers Maximilian anzeigen sollte, war am 7. d. in Konstantinopel angekommen.

Der gestern gemeldete Sieg der Truppen des Bey von Tunis stellt sich nach den Nachrichten des Marseiller ⸗Semaphore -= als eine vollkommene Niederlage eben derselben Truppen dar. Der General Zeruch wäre geflohen, sein Corps geschlagen, sein Lager zerstört und neun Kanonen den Insurgenten in die Hände gefallen.

Bukaxest, 11. Oktober. Bei den mit nächstem Monat No— vember beginnenden Verpachtungen der Staatsdomainen, wozu nun— mehr auch die Klostergüter, wenigstens de facto, gehören, haben nach §. 11 einer so eben erflossenen Instruction auch die Israeliten zuge lassen zu werden, welche bisher sowohl durch die Partikulargesetz= gebung der Moldau, als das Reglement organique der Walachei von allen ärarischen Domainenpachtungen ausgeschlossen waren. Eine sehr bedeutende Entscheidung hat das Ministerium des Innern in Ansehung der Ruralfrage getroffen. Es verfügte, daß die Bauern, welche das ihnen in Folge des Ruralgesetzes zukommende Grund⸗ eigenthum nicht antreten wollen, weil es entweder auf einem ent— legeneren Theile des Gutes oder wo die 3 des Gutes bereits er= schöpst sind, auf. den Staatsdomainen ausfällt, gestattet sein solle, in ihren gegenwärtigen Hütten und Ansiedelungen zu verbleiben.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 13. Oktober Eine Königliche Resolution ordnet die Ans 1 ng vo n 5 . ladung s⸗-Gewehren an, so weit die von den Ständen des 3 . . e , Die neuen Gewehre werden von der Husquarnafactorei und der Gewehrsfabrik von Stads geliefert werden. i , .

Dänemark. Kopenhagen, 15. Oktober. Buchheister zeigt in der »Berl. Tid. an, daß er von der ieee T, n,

heute zurückgetreten sei; er erhält vom Kammerherrn Berli ; jährliche Pension von 4500 Thlr. preuß. Der seeländische . arzt Krebs wird sein Nachfolger. In der »Berl. Tid. wird dir

Aenderung der Redaction besprochen und von dem neuen Haupt.

Redacteur die einzuhaltende politisch ĩ ö . zuh politische Richtung des Blattes ange—

»Wir sind, wird darin gesagt, nicht Anhänger des Absolutismus nd rn streben eine durch Gesetze geregelte . unter 2 . Regierung an, Es hat niemals, heißt es dann weiter, auf dem dänischen Königsthron ein ehrenwertherer, aufrichtigerer oder mehr dänisch gesinnter Mann gesessen, als Christian der Neunte; Dänemarks Wohlfahrt und Dasein als selbsiständiger Staat ist auf das engste mit König Christian dem Neunten und seiner Dynastie verknüpft. Wir werden auf das äußerste die Krone und ihre Prärogative stützen, denn nur dadurch kön. nen wir auf eine gesunde und wahre Durchführung des constitutionellen Prinzips hoffen; das jetzige Ministerium werden wir stützen, denn es ist unsere vollste Ueberzeugung, daß dies Ministerium niemals dem göni , . wird, welcher der wirklichen Freiheit ö ahe tritt, oder wodurch das Wesen as Prinzip der S ĩ

gekränkt werden würde. « ,

Amerika. Der »New-⸗Yorker H 8-Zei . ,,, n, Yorker Handels-Zeitung« entnehmen

Von Mobile haben wir Berichte vom 16. September. Drei Kanonenboote waren nach Bon Secour Bay geschickt worden und hatten Salzwerke, Säge und. Getreidemühlen, Schiffsbauholz ac im Werthe von etwa 1000, 000 Doll. zerstört. ö

Bei Cabins Creek, Kansas, wurde am 19. September ein Train von mehr als 200 Wagen im Werth von etwa 1,000,000 Doll von 1500 Rebellen weggenommen und zerstört. Die 800 Mann 6 Eskorte scheint die Flucht ergriffen zu haben; nur wenige wur— a . oder gefangen genommen; die meisten kamen im

Man hört, daß Arrangements im Gange sind zum der Baumwolle in den aufständischen Stn! ö 6 Rechnung. Agenten in New-Orleans, Memphis und anderen Punk— ten werden bald zu diesem Zwecke ernannt werden.

Gouverneur Hahn von Louisiana hat eine Proclamation er— lassen, wonach bei der Abstimmüng über die Freistaat - Constitution 536 Stimmen für diese und 1666 gegen sie abgegeben wurden; der Gouverneur erklärt hiernach die Constitution für rechtskräftig. . Richmond »Dispatch« bringt einen ausführlichen Bericht über die Heldenthaten des Kapers »Tallabassee«. Nach demsei⸗ ben hat derselbe im Ganzen 35 Fahrzeuge zerstört, worunter viele große und schöne Schiffe und Barken; die übrigen sind Küstenfahrer und Fischerböte. Hätte er in Halifax Kohlen genug einnehmen dür— fen, so hätte er noch einmal so viel zerstören können. Der Vorrath reichte aber nur mit Mühe hin, daß der Dampfer Wilmington auf dem kürzesten Wege wieder erreichen konnte.

Kaiser Maximilian ist am 8. September von der Reise in seine Provinzen nach der Stadt Mexiko zurückgekehrt.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

London, Dienstag, 18. Oktober, Mittags. Die von dem Dampfer »North American« überbrachten New Yorker Nachrich= ten reichen bis zum 8. d. M.

Auf dem nördlichen Ufer des James-⸗-Flusses hatten neue Kämpfe stattgefunden, waren aber ohne Entscheidung geblieben.

In der Nähe von Saltville, Westvirginien, wurden die Unio— nisten geschlagen. Sie werden von den Konföderirten verfolgt.

Dagegen haben die im Rücken Sherman's operirenden Konföͤ— derirten eine Niederlage erlitten.

Nach Berichten aus Mexiko soll sich Miramon, unterstützt vom Erzbischof Labastida, während der Abwesenheit des Kaisers Maximilian von der Hauptstadt gegen den letzteren erklärt haben.

Geodätische Konferenz ⸗Verhandlungen. Berlin, den 18. Oktober.

Die Verhandlungen des Kongresses für die Mitteleuropäische Gradmessung begannen heute mit einer Sitzung der udn if, J. theilung um 15 Uhr unter dem Vorsitze des General Lieutenant Bayer. Auf der Tagesordnung stand die Feststellung der Maßeinheit, Nach längerer Debatte wurde der Beschluß gefaßt, die von Bessel bei der ostpreußischen Gradmessung benutzte Toise auch ferner beizu— behalten und damit alle anderen Grundmaße, die zu Basismessungen angewendet sind, aufs Sorgfältigste zu vergleichen, damit es möglich wird, alle Messungen auf die Längeneinheit der Besselschen Toise zu reduziren. Die schließliche Reduetion auf das Meter wurde vorbe— halten, da eine Einigung über die allgemeine Einführung desselben in Deutschland in Aussicht steht. Schließlich wurde eine Kommission zur Berichterstattung über Feststellung der Unterschiede der gebrauchten

hansen

Straßen keitung

im Maßstabe von 1 Naturgröße erscheint,

Donaustrecke von

zustande

; al he, und findet der Hydrotekt auf dieser Karte alle für den i Wassertiefen, Uferhöhen, niedrigste Wasserstände, Schiffmühlen Es schließt sich diese neue Liefe · welche bereits auf der Lon— Medaille ausgezeichnet

Stromgeschwindigkeiten und Gefälle, höchste und Uferbauten,

donkt Weltausstellung des Jahres 1862 mit einer

Naß Herr, Wittstein, Lindhagen und Bremiker.

un 12 Uhr war Plenarsitzung Lieute den ei kamen.

2869

(und der Besselschen Toise ernannt, bestehend aus den Herren

unter dem Vorsitze des General-

nant Bayer, in welcher die noch übrigen Berichte über die in inzelnen Staaten bereits vorhandenen Arbeiten zum Vortrag

Kunst und Wissenschaft.

Im Verlage der Wiener Kunsthandlung Artaria u. Co. ist die

anfte Lieferung der großen Donaustromkarte erschienen,

welche im

Hund Wasserbaudepartement des K. K. Staalsministeriums unter des K. K. Ministerialraths Ritter von Pa setti ausgearbeitet wird.

Es umfaßt diese neue Lieferung, welche gleich den vier früher erschienenen,

Zoll 400 Klafter, neun Hauptsectionen, ergänzenden fünf Zwickeln und acht

Döm söd etwa ur Draumündung

Inundationsgebietes

Kartendetail ist auf Grund der vorhandenen, nach

hau und die Schifffahrt wichtigen Momente, als:

Dämme, Schleusen, Ueberfuhren, Treppelwege, u. s. w. auf das sorgfältigste verzeichnet.

rung den bisher erschien enen vier Lieferungen an,

wurden.

also im 28,800sten Theil der auf welchen mit Einschluß der Anstoßklappen die 34 Meilen lange acht Meilen unterhalb Pest bis an der ungarisch slovenischen Grenze mit genauer Verzeichnung der längs dieser Strecke aufgeführten Wasserbauten und der heiderseitigen Uferlande bis zur Grenze des J isst. Das unter spezieller Aufsicht des Professors Rebhann ausgearbeitete

dem neuesten Strom⸗

ausgeführt

berichtigten und ergänzten Aufnahmen mit großer Genauigkeit

Wasser

Statistische Mittheilungen.

Tele ray Hhische V tte ian sher eka e

Tempe- ratur. Rau-

mur.

Baro- meter. Paris. Linien.

Beobaehtungs? eit.

Ort.

Wind. Stunde.

Allgemeine Himmels- Ansieht.

Auswärtige stati onen. 18. Oktoher.

336, 2 5 SSO. , sehr schw.

334,5 10, 88W., s. schw.

330, 9 2, 0 SSO. , stark.

334,2 —1., 5 S0O., stark.

61 89 3,5 S., zieml. stark.

330, 9 8, S., stark.

332,6 —5, 2 Windstille.

328, 5.3 8W., sehwaeh.

Brüssel ..... Ielsingkors . Petersburg.

Stoekholm..

Skudesnäs . 327,5 5,8

Gröningen. 333, 8, 3

Ilelder 333, 2 9, breussiscehe k 18. Oktober.

331 8, 0 SW. , stark.

SW. , stark. S., sehwach. W. , stark. SVW. , stark. SVW. , mässig. SW. , mässig.

332, s 333.0 329,9 332,0 333, 2 332, 39

332,6

Königsberg. Danzig Puthus Cõöslin

Stettin Berlin

SSW. , stark.

W., schwach. SW. , mässig.

S., mässig. SW. , schwach. SW. , mässig. S., sehr schwach.

331,9 6. 330, 1 331,2 329, 329,

Münster

Breslau Cöln

NW., schwach. SSW. , sehwach. bedeckt. WS W., stürmisch

heiter. bedeckt. bedeckt. hedeekt. bedeckt. bedeckt. heiter. bedeckt, Nachts Reg. bedeckt.

sehr bed.

bedeckt, Nachts starker Keg. trübe. hedeckt. bedeckt. bedeckt. bed., Regen. trübe, gestern Reg. trübe, gestern Regen 1,8, aehts Regen O, s. trübe. ganz bew. trübe.

trübe. halbheiter.

zieml. heit.

Berliner & etrei d ek örs e vom 19. 0ktober.

Weizen leo 46 59 Thlr. nach Qual.

Roggen loes 9 80pfd. 345 Thlr. ab Boden und 35 Thlr. frei ktöber- November 34— 3335 Thlr. ö. ö Br., „Dezem-

Wagen bez., Oktober u.

z G', November-Dezember 3431 - 333 Thlr. bez., 34 Br., 33 Frühjahr 5353 - Thlr., bez, Juni- Juli 373

ker-danuar 346 3 Thlr. bez. u. G; 3 Bre u. G., 3 Br., Mai- Juni 366 - 36 Thir. bez. u. G., d Br., Thlr. bez. gerste, grosse und kleine 27-33 Thlr. pr. 1750 pfl. Hafer loco 23 - 25 Thlr.,

polnischer 235 Thlr. ab Bahn bez., Lie- kerung pr. Oktober 23 PThhe, bez., Oktober - November 22 Thlr Br.,

November- Dezember 213-3 Tlilr. ber., Frühjahr 217 Thlr. bez., Mai- Juni 223 Thlr. Br.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46 - 50 Thlr. Winterraps schwimmend 1 Ladung 9s Thlr. pr. 1800pfd. bez. Winterrübsen schwimmend 1 Lad. 887 Thlr. pr, 1800pf4. be. kübäl loco 12 Thlr. bez., Br., Oktober u- Oktober November 123 Thlr. ber., November-Dezember 127 4 Thlr. bez. n. Br, 4 G. Dezember - Januar 12 - 1. Thlr. bez. u. Br., 3 G., April - Mai 12* bis . Thlr. bez. u. Br., & G.

Leinöl loco 13 Thlr.

Spiritus loFeo ohne Fass 135 - . Thlr. bez. Oktober u. Oktober- November 135636. . Thlr. ber. u. G, 3 Br. November- Dezember do., Dezember - Januar 133 Thlr. Br.,. 6 G., Januar - Februar 13277 Thlr. Fr., 3 G., April-Mai 148 - 4 Thlr. bez. u. G., Br., Mai- Juni 1454. bis 3 Thlr. bez. u. G., a Br.

Weizen stil. Von Roggen zur Stelle waren die Anerbietungen nur mässig und eben so auch die Nachfrage, weshalb nur wenige Umsätze zu Sande kamen. Termine verkehrten wiederum bei sehr leblosem Ge- schäft in matter Haltung, wozu wohl theils die schöne warme WMitte- rung, theils die matten auswärtigen Berichte e, . haben mag. Bei schach vertretener Kauflust gaben die Preise aller Sichten langsam nach ünd schliesst der Markt auch in recht lustloser Stimmung. Gek. 2000 Ctr. Hafer loco flau, Termine fest. Rüböl erhält sieh hauptsäech- fich für nahe Sichten in fester Tendenz, während der April- Mai- Termin weniger beachtet blieb. Die Preise haben sich im Ganzen wenig ver- andert; das Geschäft bleibt nach wie vor still. Gek. 100 Ctr. Für Spiritus zeigte sich in den letzten Tagen nur geringe Frage nnd Preise gaben bei vorherrschender Verkaukslist um eine Käeinigkeit neuerdings

Fach. Schluss matt. Gek. 60, 000 Ert.

HKreslar, 19. Oktober, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S653 . dh h Gk Freiburger Stamm - Actien. 1337 2. 3 bez. Oberschlesische Actien iti. A. u. CG 1593 Br.; de. Litt, B. 1445 E. Obersehlesische Priori- täts-Obligationen Litt. D., Aproz., 95 Br.; do. Litt. F.R, 45proz., 100 Br.; do. Litt. E., 33proz., 823 G. Kosch Oderberger Stamm-Actien 535 Br. Neisse - Brieger Actien 82 Br. Oppeln - Tarno witz er Stamm- Actien 693 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br,, 1055 E.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 135 Thlr. G., Br. Weinen, weisser 62 73 Sgr., gelber h0— 68 Sgr. Roggen 41— 45 Sgr. Gerste 39 —–42 Sgr. Hafer .- 32 Sgr.

Körss sehr gesehäkislos und Course etwas matter als gestern.

Stettim, 19. Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 438-55. Oktober 54 ber., Oktober- November 533 G., Frühjahr 56 ben. RKoggen 33— 34, 6ktober 33 bez., Oktober November 337 bez. u. G., Frühjahr 354 Br., 35 G. KRüböl 12 Br., Oktober 1144 be., Oktober - November 1115 Br., April - Mai 125 bez. u. Br. Spiritus 135 ber., Oktober 135 Br., 137 G., Oktober- Korember 133 Br., 1319 G., Frühjahr 13 bez. u. Br.

Hanhart, 18. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Pie Börse war matt, amerikanische Effekten wesentlich niedriger. Geld willig. Mildes Wetter.

Fehluss- Course: National- Anleihe 66. Actien J5. Oesterreichische 1860er Loose 6 2zproz. Spanier 413. Stieglitz de 1855 Mexikaner 40. Vereins- bank 1055. Norddeutsehe Bank 106. Rheinische Bahn 100. Nord- bahn 63. Finnländische Anleihe 853. 6pror. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 418. Diseonto 4.

London lang 13 Mk. K Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 6, 6 Sh. bex. Petersburg 252.

Getreidemarkt. Mai 218. Kaflee nominell,

Oesterreichische Kredit- Zproz. Spanier 43

13 Mk. 1 Sh. bez. London kurz Amsterdam 35. 0. Wien 90.25.

Getreide unverändert, stille. Oel, Oktober 255,

Stimmung sehr gedrückt.

Frnnnke rant ua. MI. , 18. Oktober, i ng. 2 Uhr 30 Mi- nuten! Amerikanische Anleihe in Folge der neuesten Berichte aus New- Vork flau. Oesterreichische Effekten ziemlich fest.

Schluss- Course: Neueste Preussisehe Anleihe —. Preussisehe kassenscheine 10153. Ludwigsh. Bexbach 14. Berliner Wechsel 195 Br- Hamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 119. Pariser. Wech- sel 933. Wiener Wechsel 100. Darmstädtädter Bankactien 214. Darmst? Lettelbank 2473 Br. Meininger Kredit-Actien 98 Br. Luxem- burger Kreditbank Zprorent. Spanier prozent. Spanier 42. Spanische Kreditbank von Pereira . Spanische Kredithank, von Roth- schild . Kurhessische Loose 533. Badische Loose 52 Br. 5proꝑz. Metalliques 578. 4Iprozent Metalliques 513 Br. 1854er Loose 73 Br.

Oesterreichisches Nafional- Anlehen 65. Oesterreichisch - franz sische Staats - Eisenbahn-Actien

Oesterreichische Bank-Antheile 778 Br- Oesterreichische Kredit- Aetien 178. Oesterreichische Elisabeth - Bahn [14 Br. Rhein- Nahe - Bahn 245.

Hessische Ludwigs- Bahn 122. prioritäten —. Neueste österreich. Anleihe 185. 1861er Loose 84 Br. Böhmische Westbahn -Actien Finnländische Anleihe 85. 6pror. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 46.

wier . 18. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war matt

gesehãltslos. = . SGehluss- Course der offiziellen Börse) proz. Metalliques 69. 90. Bankactien 773. 9h.

1zproz. Metalligues 18542er Loose S7. 50. Nordbahn 188.890. National- Anlehen 78 50. Kredit - Actien 179. 00. Staats Eisenbahn - Actien - Certifikate 20150. Galizier 236.75. London 11650. Hamburg 87.50. Paris 16 20. Böhmische Westbahn. 159 50. Kreditloose 125.50). 1860er Loose 92.20. Lombardisehe Eisenbahn 239.09. Wwiern, 19. Oktober. (Anfangs - Course.) 5proꝝ. Metalliques 69. 80. 1854er Loose —. Bank- Actien 774 . 00.

und

(Wolsl's Tel. Bur) Beliebt. 43 proz. NMetalliques

Nordbahn —.