2896 Berliner Börse vom 21. Oktober 1864.
— — —— — imtscher Wechsel-, Fonds- und Geld- EGI. Tisenbahn - Actien.
Stamm- Actien. It Br. ld. Aachen - Düsseldorfer 3 Aachen-Mastrichter.
Das Abonnement deträec: f Thlr. sür das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Alle Past⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Gestellung an, sür 8erlin die Expedition des König?! Preußischen Staata-Anzeigers:
Wilhelns⸗Strasße Ro. 31. (nahe der Leipzigerstr.) — — —— —
575 . . J * ö * ö. 2 2 * . 9 d J ; ? . ; — ö
Berlin, Sonntag den 23. Oktober
wechsel- Course. Pfandbriete. Amsterdam ..... 250 EI. Kur- und Neumärk. 250 FI. z do. do. Berg. -Märk. Lit. A.. Ostpreussische Berlin- Anhalter do. 3 Berlin-Hamburger. .. 6 Pommersche .. ...... 36 Berl. Potsd.-Magdeb. do. Berlin- Stettiner Posensehe Bresl.- Schw. - Freib. . do. krieg · Neisse do. ⸗ Cöln- Mindener Schlesische Magdeb. Halberst. . Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger .. Litt. B Münster- Hammer . .. Westpreussis che
Berlin- Hamburger.. — — Berlin- Hamb. II. Em. 1333 13231 Berl. Fotsd. Mgd. Lt. A. 19071893 k — 139 do. Litt. C. 223 222 Berlin-Stettiner 1255 128 do. II. Serie 1355 134 do. III. Serie S2 81 do. IV. Ser. v. St. gar. — 1953 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 314 313 Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener
II. Em.
Paris . Wien, östr. Währ. 150 HI. dito 150 FI Augsburg südd. W. 190 EI. FrRf. a. M. südd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThI. Petersburg dito Warschau Bremen
—— ö.
- d- e - -
Nie ders ehles. - Märk. . 5 . do. ĩ III. Em. — c 966
. 4146
iederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. G. 3) d6. Lit. B. . ö. Oppeln · Tarnowitzer V. Em. Rheinische Magdeburg - Halberst. do. Wittenb. :
1014100)
w . — — n 3 ,
1864.
Fonds- Corrse.
Freiwillige Anleihe
Staats- en cim⸗ dito dito dito dito dito dito dito
Staats Schuld - Scheine
Pram. Anl. v. 1855 2100 Thie. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuld verschr. d. Berl. Kaufm.
von 1859 v. 1854, 1855, 1857
D —
C C C L ö
- M,
Sãachsis che 4 Schlesische
. Pr. Bk. Anth. Scheine
Kö
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Preussische Rhein- und Mestph.
Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen Andere Geldmünzen
15 1h,
Rhein- Nahe ..... Rhrt. Crf.· Kr.-Gla Stargard- Posen Thüringer
do. (Stamm-) Prior. ö. Wilh. (Cosel - Odbg.)
do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. . do. II. Emission Berg. Märkische conv. d6. II. Ser. conv.
.
=
Mlagdeburg- Wittenb. Nicderschfes. Märk. ö
III. Serie IV. Serie Nied. Lweigb. Lit. C. Ober- Sehles. Litt. 9
C C .
C
ö
Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein- Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie
t —— - e-
er-
. ö k
— —
8 2 D
93
11
*
—
k 94 100 .
Se. Majestät der König haben Alleranädiast geruht: Dem Obersten a. D. von Michaelis, bisher Bataillons⸗
Commandeur im 1. Ostpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Kron—
prinz den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem
Oberst-Lieutenant a. D. von Trotha, bisher etatsmäßiger Stabs⸗ opbffizier im Ostpreußischen Kürassier⸗Regiment Nr. 3, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, dem Major a. D. Eggert, bisher Führer des zweiten Aufgebots 2 Posenschen Landwehr Regiments Nr. 19, den Rothen Adler⸗ Drden vierter Klasse, und dem Feldwebel Seichter vom 1. West— fälischen Infanterie Regiment Nr. 13 das Militair⸗Ehrenzeichen erster Klasse zu verleihen;
des 1. Bataillons (Poln. Lissa)
Den Premier ⸗ Lieutenant im 2. Schlesischen Husaren ⸗ Regiment
. Nr. 6, Bernhard Anton Maria Cecola, unter dem Namen ECecola von Waltier« in den Adelstand zu erheben; und
Den Landgerichts Assessor von Rodenberg in Cleve zum
; . Landgerichts Rath daselbst und den Landgerichts - Assessor von
. Fuchfius in Cöln zum Landgerichts-Rath in Aachen zu ernennen.
ist, den Ersat⸗ Pfandbrief mit den dazu gehörenden Zins⸗Coupons, wenn der Pfandbrief dagegen zur Baarzahlung gekündigt ist, den Geldbetrag auf Gefahr und Kosten des Inhabers des aufgekündig⸗ ten Pfandbriefes zu ihrem Depositorium bringen werde.
„ Die Wiederholung dieser Kündigung und, Verwarnung findet künftig nicht mehr statt. In Betreff der Ertheilung der Recognitio⸗ nen für die vor dem Einlssungstermine präsentirten Pfandbriefe, sowie in Betreff der Auszahlung der Valuta und der Aushändigung der Ersatz⸗Pfandbriefe in oder nach dem Einlösungstermine verbleibt es bei den Vorschriften in den Artikeln 2, 3, 5 und 6 des §. 13 der Verordnung vom 15. Apri 1842 und in der Ordre vom 19ten November 1847 ad 6.
II. Bei der Aufbewahrung der Pfandbriefe, welche zum Til—⸗ gungsfonds zu bringen sind und bis zur Löschung bei demselben verbleiben, findet die Versiegelung der kassirten Pfandbriefe, welche in dem durch die Ordre vom 11. Februar 1833 (Gesetz⸗Samml. von 1833 S. 15 bestätigten Beschlusse der General⸗Versammlung vom 9. April 1832 unter Nr. 4 angeordnet ist, ferner nicht mehr statt. Auch ist die General-Landschafts ⸗ Direction befugt, die bereits ver⸗
siegelten Pakete selbst und ohne Zuziehung der Kommissarien der Negierung und des Obergerichts zu Posen zu öffnen, aber gehalten, die kassirken Pfandbriefe in einem sicheren Behältnisse unter drei⸗ fachem Verschlusse bis zu ihrer Löschung im Hypothekenbuche aufzu—= bewahren.
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zu ver⸗ öffentlichen.
Schloß Babelsberg, den 25. September 1864.
Wilhelm.
Für den Minister des Innern: von Bodelschwingh.
do. III. Serie Stargard Posen do. II. Emission ö Thüringer conv . ... do. II. Serie do. III. Serie cony. do. IV. Serie Wilh. ( Cosel - Odbg.) do. III. Emission
= 1 K
831 33111
; . 3 do. III. S. v. St. 33 gar. Münzpreis des Sllbers bei der Königl. Münæze. . - . do. IV. Serie.. Das Pfund fein Silber .
! hlr. Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. k do. do. II. Ser. do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
WRchtamtliche Notirungen. If Br. Gd.
C O — 0
= C Q X
Allerhöchster Erlaß vom 26. September 1864 — betreffend die Genehmigung der von der General— Versammlung des landschaftlichen Kredit⸗Vereins für die Provinz Posen im Jahre 1858 gefaßten Beschlüsse.
- Auf Ihren Bericht vom 18. September d. J. will Ich die von der General⸗Versammlung des landschaftlichen Kredit⸗Vereins . ae . Pofen im Jahre 1858 gefaßten Beschlüsse, wie (Gi. folgt, genehmigen. . Oester. Loose (1864 .. 14 1. Für das Verfahren bei Aufkündigung und Einlösung der 121 . , do. Silb. Anl. (1864. t vierprozentigen und der drei ein halbprozentigen Pfandbriefe treten 161 Coburger Credithank. . Italien. Anleihe rportan die nachstehenden Aenderungen der im §. 13 der Verordnung as Durms fadter ö Russ. Stiegl. 3. . vom 15. April 1842 (Ges-⸗Sammil von 1842 S. 180) und in dem 96 . . . 3 . de,, 6 Abschnitt J. der Ordre vom 10. November 1847 (Ges⸗Samml. von . derber ore nn ö er ng, lh. . S. 18) enthaltenen Vorschriften in Kraft. Die öffentliche 3 , . 33 . der von der Landschaft ausgehenden Kündigungen , Coin er , der vierprozentigen und der drei ein halbprozentigen Pfand⸗ 106 J anorerehe Bank... briefe zur Einlösung gegen baares Geld, oder gegen andere — Leiprziger Creditbank. . 836 Pfandbriefe — §§. 10, 41, 312 der Kredit⸗Ordnung vom 15. De⸗ Luxemburger Bank.. zember 1821, §8§. 11 und 14 der Verordnung vom 15. April 1842 . ö — muß nach der Bestimmung im Artikel 1 des 8. 13 der Verord⸗ . ö e. 5 nung vom 15. April 1842 mindestens acht Tage vor demjenigen , Zahlungstermine erfolgen, welcher dem zur Einlösung der aufzu— ar fe, Pan ; kündigen den Pfandbriefe bestimmten Termine vorangeht. Diese . wa,, n . Bekanntmachung ist fortan mit der Aufforderung an die Belg. Oblig. J. de Est — z Gesten. Melnll Pfandbrief Inhaber zu erlassen die aufgekündigten Pfand⸗ do. Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. . 5 — 1023 do. Nation. - Anleihe briefe mit den dazu gehörenden Zinscoupons bei der Landschaft 3 Uinzuliefern, und zwar entweder bis zu dem bestimmten Einlösungs— Termine zur vorläufigen Empfangnahme eines Recognitionsscheines,
5 Oester. franz. Staatsbahn 3 250 5 — 205 do. Prm.-Anleihe. . 4 Nest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 247 Fabrik v. Eisenhahnbed. 5 106 105 do. n. 100 FI. Loose - 5 — oder in dem bestimmten Einlssungs -Termine zur Empfang⸗ nahme des Geldbetrages oder des Ersatz⸗-Pfandbriefes. Mit dieser
Mochau. RKjäsan fr. St. 4 M85 S4 — Dessauer Kont. Gas. 56 149 148 do. Loose (i86M—.= Aufforderung ist sofort die Verwarnung zu verbinden daß, wenn
Dein Taser mcm, 55 5d gem. Gperschlesische Lit. A. u. C. 161 a 1607 gem. Ludw) 10252 102 gem. Mecklenburger 78 2 a 78 gem. Oesterr Eranæz. Staatsbahn 115 2 114. der Inhaber den Pfandbrief in dem im §. 312 der Kredit⸗Ordnung vom 15. Dezember 1821 und im §. 12 der Verordnung vom 15. April
au dl. Staatsb. Lomb. 1359 a 134 gem. Genfer Creditbank 387 a 377 gem. Oesterr. Credit 765 a 75, gem. 715 2 * gem. esterr. Loose von 1860 795 2 785 gem. Rues, neue Engl. Spro. Anmeihe S5 a2 ö gem. oper. Pse 1842 bestimmten Einlösungs-Termine bei der Landschaft nicht ein⸗ liefert, er zufolge der Vorschrift im Artikel 4 des 8. 13 der Verord⸗
criim, 71. ber. örse verlief heut in matter Haltung, üurchweg gering;
besonders waren österreichische Sachen flauer, ohne dass besondere
Gründe dafür bekannt waren; Eisenbahnen blieben im Ganzen behauptet, nung vom 15. April 1842 mit seinem Realrechte auf die in dem auf⸗ giündigten Pfandbriefe ausgedrückte Spezial-⸗Hypothek werde präklu⸗ dirt und mit seinen Anspruͤchen auf den Pfandbriefswerth nur an die Landschaft werde verwiesen werden, so wie daß die Landschaft,
wenn der Pfandbrief gegen einen anderen Pfandbrief umzutauschen
-= de = = o = d = d=
= =
= ö
518 e M
1 CD . 88
T
81 c
318811
—· —— —— — —
6 =
Graf zur Lippe.
An Justizminister und den Minister des Innern.
8 5
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank.. ..... ..
Ausl. Eisenbahn- Inlünd. Fonds.
Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Lõbau- Littau
Ludu igshafen- Bexbach NM. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sü dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) ...
ö
Kass. Vereins-Bk. Act. 4 Danziger Privatbank .. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand. - Gesellseh. . 4 Disc. Commandit · Anth. 4 4 4 4 4 4 5
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizina!⸗Angelegenheiten.
Bekanntmachung.
Die Ausstellung der Cartons von P. v. Cornelius und anderer Gegenstände im begonnenen Gebäude neben dem Dome wird am Sonntag den 23. Oktober er. geschlossen.
Berlin, den 21. Oktober 1864.
Der General⸗Direktor der Königlichen Museen. von Olfers.
8 * 8 86 38 Te .
*
a3 13118111
2
Schles. Bank Verein-
Pommersch. Rittersch. B.
Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. .. do. do. (Henekeh
do. Gew. Bk. (Schuster)
n
k Posn. Schatz - Obl.
do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. de. 35 EFI. Schwed. 10 RI. St. Pr. -A. been Fr,
13831111
Bekanntmachung.
Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Klinikum, Ziegel— straße Nr. 6, wird für das bevorstehende Winter-Semester Ende d. Mts. eröffnet. Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hilfe noth⸗ wendig ist, können sich daselbst täglich Mittags von 1—3 Uhr mel— den. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auch freie Arzenei. Die Anmeldung zur Aufnahme dringender Krankheitsfälle wird von den in der Anstalt wohnenden Assistenzärzten zu jeder Zeit entgegengenommen. Diejenigen Kranken, welche eine unent⸗ geltliche Aufnahme nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem unterzeichneten schriftlich zu melden. Privatkranke können gegen Be⸗ zahlung der reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen werden, so⸗ weit die Räumlichkeit es gestattet.
Berlin, 20. Oktober 1864. — ö
Dr. B. v. Can genbeck, ö Geheimer Medizinal-Rath und Professor, Direktor des Königlichen
ö . Klinikums, .
Sommerstraße Nr. 4. ö
Ausl. Prioritäts- Actien.
K
ire rarnowstzer 37 a2 gem. Galiz du gem. do. Prior. 249 a 250 gem. Oesten, Oesterr. neue 100 FI. Loot
as Geschäft war aber preussische Fonds
und still. Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).