29902
Statistische Mittheilungen. TeElleꝶgrare Hhiäiseche VWiet er imm Rs eri6ehte.
Tie-
; Baro- . ; Beohachtungszeit. * 6 86 . Paris. Rau- ͤ 1 Stunde. Ort. Fan e. * ansicht. Auswärtige Stationen. 21. Oktober. 8. Morgs. Faris ...... 3 556 SO., schwach. schön. ö Brüssel ..... 333,4 9 OSO., Windstille. heiter. . Haparanda.. 325, 4 8W. stark. bed., Regen. . Helsingfors 330, 5 6, 5 WNW. , schwach. bedeckt, gestern u. während der Nacht Regen. — Petersburg . 332, s 4.1 8. stark. bewölkt. , 71 SO., sehr stark, bedeckt. . Libau ...... 333,3 8, SOC., massig. neblig. . Stockholm.. 329, s 7, SS8W., mässig. heiter, gest. Abend Regen. . Skudesnäs.. 329,1 4,4 W., sehr stark. halb bed., starker Keg. ö Gröningen. . 334, 6 6,0 S., Windstille. schön. J Helder. ..... 334, 2 6,4 18 S0. , s. schw. sehön, neblig Her eus sti e he St ati one m. 21. Oktober. 6. Morgs. Memel ..... 333,6 9,9 18WS., schwach. bedeekt. 2 Königsberg. 334,4 7, 2 WS., schwach. strübe. 6. Danzig.... 334, 6 8,5 NW., schwach. bedeckt. . Putbus ..... 332, 5,3 8 W., schwach. bewölkt. — Cönln, . 334, 7,ꝛx2 JW. , schwach. bedeckt. 4 Stettin ..... 336.1 7, 6 SW. , mässig. bedeckt. = Berlin ...... 333, 3 8,3 W NW., schwach. bedeckt, früh Regen. — Fasen⸗ 33351 J, SW., Windst. strübe, Morgens regnerisch. . Münster.... 332, 3,8 S., schwach. hester. . Torgau ... 331, 9 9, 0 Windstille. ganz bed. = Breslau .... 329, 5 7,6 We, mässig. wolkig. ö ln, . 3323 5,9 SW. , schwach. sehr . . Ratibor ..... 321, 8s 4,8 W., schwach. Neb., heiter. = kJ 328, 3 3,8 NO., schwach. starker Neb. IR ar ke preis e. Berlin, den 22. Oktober. Lu Lande: Weizen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pk. Roggen 1 Thlr. 20
Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1Thlr. 10 Sgr., aueh 1 Thlr. S Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ek. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr.
KHerliner Getreide khäs e vor 22. Oktober.
Weizen loeo 46 — 59 Thlr. nach Qual.
Roggen loco 719 - 80pfd. 343 Thlr. frei Wagen bez., S0pfd. 343 Thlr. ab Boden bez., Oktober 34 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Oktober-Novem- ber und November-Dezember 34 — 34 Thlr. bez. u. (G., 3 Br., Dezem- ber- Januar 34 — Thlr. bez., Frühjahr 353 - Lhlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 36 — 4 Thlr. bez., Juni-Jqusi 37 - 37 Thlr. bez.
Gerste, grosse und kleine 27 - 33 Thlr. pr. 1750pkfd.
Hafer loco 23— 25 Thlr., Lieferung pr. Oktober 235 Thlr., Okto- ber- November 225 Thlr. Br.ͥ, November - Dezember 213 Thlr., Früh- jahr 2135 Thlr. bez., 22 Br.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46-56 Thlr.
kühl loco 121 — Thlr. bez., g Br., Oktober u. Oktober - No- vember 128 Thlr. ber, Br. u. G., Novemhber-Dezember 1245 Thlr. bez,
Br. u. G., Dezember-Januar 12 - . Thlr. bez., April - Mai 127 — 3
Thlr. bez., Mai- Juni 175 Thlr. Br., 123 bez.
Leinöl loco 13 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 133 — 7 Thlr. bez., mit Fass 13 LThlr. bez, Oktober, u. Oktober-November 133 - 14 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Novem- ber- Dezember 135 - Thlr. bez. u. Br., sz G., Dezember - Januar 13. bis 4 Lhlr. bez. u. Br., 5 G., Januar - Februar 1335 — Thlr. bez. ü. G., M, Br., April - Mai 1447 — 1327 —- 14 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-duni 145 — Thlr. bez. u. G., 3 Br., Juni-Juli 141436 - 3 Thlr. bez.
Weinen ohne Umsatz. In Roggen zur Stelle fanden heute nur kleine
Umsätze statt, da die Nachfrage und Angebot gleieh schwach blieben.“
Für Termine herrschte aueh heute eine grosse Gesehäftslosigkeit, die Stimmung war eher eine matte und zu den gestrigen Schluss- Coursen williger anzukommen. Im Ganzen haben sich denn die Preise auch Wenig verändert. Hafer loco flau, Termine gesehäktslos. Rüböl ver- kehrte in matter Haltung und Preise stellten sich bei grösserem An- ebot zu Gunsten der Käufer. Das Geschäft kam dabei zu keiner Aus-
ehnung, da es an Unternehmungslust fehlte, Gek. 100 Ctr. Spiritus stellte sieh auch heute neuerdings niedriger, wozu sowohl das stärkere Angebot von effektiver Waare, so wie anhaltende Kündigungen Veran- lassung gahen. Der Markt schliesst bei ruhigem Geschäft mst Angebot.
Gek. g0, 000 Ert.
. =
Leipzig, 21. Oktober. Friedrich Wilhelms - Nordbahn —
Leipzig - Bresdner 256 G. Löbau - Zittauer 357 G. do. Littr. B. 1 Magdeburg-Leipriger 2525 G. Thüringische 127 G. Anhalt-Dessauer Bank-Actien — Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische
Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe —.
——
IERreslgnaza, 22. Oktober, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten Sbz Br., 868 6. Freiburger Stamm- Actien 1347 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 161 —1 605 bez.; do. Litt. B. 1463 G. Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz., 95 Br.; do. Litt. F., 4proz., 100 G.; do. Litt. E., 33proz., 83 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 53, bez. uf. Br. . Aetien 82 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 713 — bez. u. Br. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 1053 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1316 Thlr. G., 3, Br. Weinen, weisser 6a — 73 Sgr., gelber 61-68 Sgr. Roggen 42 —- 46 Sgr. Gerste
39 —42 Sgr. Hafer 24 - 32 Sgr.
Börse ohne besondere Anregung, verkehrte gestrigen Coursen in fester Haltung. Umsatz niet von Bedeutung.
Stettin, 22. 0ktober, 4 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats — Anzeigers) Weizen 48 — 55, Oktober 54 G., Oktobern- November 535 — —4 bez., Frühjahr 56 G. Roggen 337 34, Oktober 337 Br., Oktober -November 33; Br., Frühjahr 355 — 3 — ) bez. u. E. kRüböl loco 12 bez., Oktober 12 Br., Oktober-November 12 Br., April. Mai 123 Br. Spiritus 135 bez., Oktober 138 Br., Oktober „November 13 G., 1319 Br., Frühjahr 133 Br. u. E.
En aendern, 21. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 39 Die Börse war ruhig. Geld recht willig. — Metter sehön.
Schluss- Coursc: National- Anleihe 66. Oesterreichische Kredit- Aetien 743. Oesterceichisehe 1860er Loose 773. 3proz. Spanier 433. 2zproz. Spanier 412. Stieglita de 1855 —. Mexikaner 40. Vereins- bank 1058. Norddeutsche Bank 1063. Rheinische Bahn 101. Nord- bahn 635. Finnländische Anleihe 853. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 42. Disconto 4 pt.
London lang 13 Mk. 13 Sh. not., 13 Mk. 23 Sh. bez. London kurz 13 Mk 53 Sh. not., 13 Mk. 63, 73 Sh. hez. Amsterdam 35.55. Wien 90.25. Petersburg 26.
Getreidemarkt. Weizen und Roggen ruhig und unverändert. Oel Oktober 26 = 2653, Mai 273. Kaffee matte Stimmung, 1600 Sack Rio umgesetzt. Link gänzlich gesehäftslos.
area aaa e. TI., 21. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Die Börse war ankangs höher, ermattete dann und wurde nach Schluss flau.
Sehluss - Course: Kassenseheine 1043. Hamburger Weehsel S8.
inuten.
Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Ludwigsh.-Bexbach 147. Berl. Wechsel 105 Br. Londoner Wechsel 1193. Pariser Wech- sel 94. Wiener Wechsel 1900. Darmstädtädter Bankactien 212. Darmst. Lettelbank 247 Br. Meininger Kredit- Actien gz. Iuxem— burger Kredithank —. prozent. Spanier — 1prozent. Spanier 41. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth— schill —. Kurhess. Loose 54. Br. Badische Loose 525 Br. 5proz. Metalliques 573. 4 Iproz. Metalliques 515 Br. 1854er Loose 737 Br. Oesterreichisches National- Anlehen 653. Oesterreichisch - französische Staats Eisenbahn- Actien —. Oesterreichische Bank- Antheile 775 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 178 Br. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 1123. Rhein- Nahe - Bahn 243. Hessische Ludwigs-Bahn 1237. Prio- ritäten —. Neueste österreichische Anleihe 79. 1864er Loose S4 Br. Böhmische Westhahn- Actien —. Finuländische Anleihe 86. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 46.
Wirk, 21. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Tiemlich fest.
(Sehluss- Course der offiziellen Börse,.) 5proxz. Metalliques 69. 90. 45proz. Metalligues —. 1854er Loose 88.00. Bankaectien 772. 00. Nordbahn 189.00. National- Anlehen 78. 60. Kredit - Actien 178. 80. Staats Eisenbahn -Actien - Certifikate 201.50. Galizier 237.50. London 116.90. Hamburg 87.90. Paris 46.30. Böhmische Westbahn 160.50. . 125.70). 1860er Loose g2 60. Lombardische Eisenbahn
Genn eg gen clnnrnk, 21. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolft's Tel. Bur.) Börse fest.
3proz. Metalliques Lit. B. S053. 5proz. Metalliques 541. 2Ipron. Metalliques 277. 5proz. Oesterreich. National- Anleihe 673. Silber-
anleihe 68z. 1proz. Spanier 41. 3pror. Spanier 443. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 4658. Holländ. Integrale 593. Mexikaner 253. 5prozentige Stieglit⸗ de 1855 805. 5proxzentige Russen de 1864 86.
Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco unverändert, Konsumgeschäft; auf Termine ebenfalls unverändert. 26 ö 713, November 733, April 18. Rüböl, Herbst 40, Früh- Jank 5.
KHaomelom, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr.
Consols 885. 1proz. Spanier 413. F. Kussen 88. Neue Russen 875. Silber t05. Türkische Con- sols 493.
Hlamburg 3 Monat 13 Mk. 1090 Sůh. Wien 12 FI. 20 Kr.
Der Dampfer » Bremen« ist mit 57, 200 Dollars an Contanten aus News- Vork in Southampton eingetroffen.
Getre idem arkt (Schlussbericht). ändert. — Wetter windig.
Hiä6üven pech, 21. Oktober, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Hur Baumwolle: 3000 Bzallen Umsatz. Markt flau. Wochemmsatz 29, 529, Hxport 5840, wirklicher Export 7596, Konsum 16,490, Vor— rath 423,000 Ballen.
Mid dling Upland 223, fair Dhollerah 14, middling fair Dhollerah 127 good middling Dholleral 113, fair Bengal 83, Seinde 87, China 12.
(Wolff 's Tel. Bur.) Sardinier 82. Mexikaner 26.
Getreide vernachlässigt, unver-
2903
FEaris, 21. Oktober, 1 Uhr Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Die Haltung der Börse ist sehr matt. Die Rente wird bei Abgang der Depesche zu 64.70, Italienische Rente zu 65. 19, Credit mobilier zu 871.25
acht. em Haris, 21. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Pie finanziellen Fragen erhielten die Börse in Aufregung. Die 3proxX. begann in wenig günstiger Stimmung zu 64.75, wich bis 64.70, stieg dann auf 64.95 ünd schloss bei fortdauernder Bewegung zur Notiz Consols von Mittags 12 Uhr waren 89 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz. Rente td. 909. 44prozent. Rente —. ltalie- pische 5proz. Kente 65 45. ltalienische neueste Anleihe — 3pro—
(proz. Spanier —. Oesterreichische Staats - Eistuhahn—
Spanier 453. t . eich Credit mobilier - Acetien 896 25. Lombard. Eisenbahn-
Actien 132.50. Actien 518.75.
—
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 23. Oktober. Im Opernhause. (181ste Vorstellung) Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 4 Bildern von P. Taglioni. Musik vom Hofkomponisten Hertel. Vorher: Das Mädchen von Elizondo. Operette in 1 Akt. Musik von Offenbach.
Im Schauspielhause. (207te Abonnements -Vorstellung.) Die Schule der Verliebten. Lustspiel in 5 Aufzügen von C. Blum. Hierauf: Die Dienstboten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix.
Gewöhnliche Preise.
Montag, 24. Oktober. Im Opernhause. (182ste Vorstellung.) Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen. Musik von L. von Beetho⸗ ven. Zwischen der ersten und zweiten Abtheilung: »Ouvertüre zur Oper Leonore.
Gewöhnliche Preise.
Im Schauspielhause. (208te Abonnements - Vorstellung.) Königin Bell. Schauspiel in ? Abtheilungen und 5 Akten, mit theilweiser Benutzung des Romans der Kavannagh: Grace Lee, von Charlotte Birch⸗-Pfeiffer.
Gewöhnliche Preise.
Dienstag, 25. Oktober. Im Opernhause. (183ste Vorstellung.) Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von P. Taglioni. Margarethe: Frl. Lucca.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (209te Abonnements⸗Vorstellung) Zum ersten Male: Zuerst komm ich. Lustspiel in 3 Akten von Labische und Martin, übersetzt von B. Weber. In Scene gesetzt vom Direk⸗ tor Düringer. Vorher, zum ersten Male: Eine kleine Erzählung ohne Namen. Original-Lustspiel in 1 Akt von Görner. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer.
Gewöhnliche Preise.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Seffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchnngs⸗-Sachen. Sie ck rtr,
Gegen den unten näher bezeichneten Barbiergehülfen Carl Otto Sa— wade ist in der Untersuchungssache 8. 889. 64 die gerichtliche Haft wegen Diebstahls im Rückfalle beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus— geführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. .
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Sa wade Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei - Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Civil. und Militair-⸗Behörden des In und Aus— landes dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Sawade zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch enistandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert.
Berlin, den 20. Oktober 186. . ; .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.
Der ꝛc. Sawade ist 34 Jahre alt, am 8. Januar 18390 in Guhrau geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blaugraue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, ovales Kinn, gewöhnliche Nase, kleinen Mund, ovale Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, vollständige Zähne und hat keine besonderen Kennzeichen. =
8 ;
Der unten näher signalisirte Weber Johann Wilhelm Kälber, Stiefsohn des verstorbenen Gottfried Roth, aus Schwarza, ist durch unser rechtskräftiges Erkenntniß vom 165. Januar e. wegen eines Holzdieb= stahls im wiederholten dritten Rückfalle mit einem Monat Gefängniß und Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein Jahr verurtheilt worden.
Kälber vagabondirt schon seit länger als einem Jahre. Wir ersuchen deshalb die Sichetheitsbehörden des In- und Auslandes, auf ihn vigilixen und ihn im Betretungsfalle an die nächste Gerichts behörde — unter Hinweis auf diesen Steckbrief — abliefern zu lassen, Letztere aber bitten wir event. um Strafpvollstreckung und Nachricht darüber.
Suhl, den 12. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Signalement. Alter: 35 Jahre,
Größe: 4 Fuß 10 Zoll, Haare: schwarz, Stirn: frei, Augenbrauen: schwarz, Augen: braun, Nase: klein und breit, Mund: klein und etwas aufgeworfen, Zähne: defekt, Bart: schwarz, Kinn: oval, . rund, Gesichtsfarbe: gefund, Statur: klein. Besondere Kennzeichen ehlen. .
Edietal⸗- Citation. Nachdem gegen den Schachtmeister Gottfried Johann Heyder, 38 Jahre alt, evangelisch, zuletzt in Greifswald wohnhaft, auf Grund der Anklageschrift der Königlichen Staats. Anwaltschaft vom 12. August er. und des Beschlusses des unterzeichneten Gerichts vom 19. August er. deshalb, weil er dem Bahnmeister August Schmidt bei dem von ihm durch die Auf stellung falscher Berechnungen wiederholt verübten Betruge in den Hand- lungen, welche die That vorbereitet, erleichtert und vollendet haben, wissent⸗ lich Hülfe geleistet hat, indem er die Rückzahlung der an die Arbeiter zu
viel gezahlten Beträge an ihn resp. an Schmidt, den Abreden mit Schmidt
entsprechend, vermittelt hat, die Untersuchung eröffnet worden ist, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 13. Februar 1865, Vormittags um 9 Uhr,
in unserem Sitzungssaale Nr. B anberaumt.
Der oben bezeichnete Angeklagte wird hierzu mit der Aufforderung vor- geladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi⸗ gung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen, oder solche dem unterzeichneten Gericht dergestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.
Erscheint der Angeklagte nicht, so wird nach Befinden in eontumaciam der Beweis aufgenommen und das Urtheil gefällt und verkündet werden.
Zu dem Termine sind als Zeugen vorgeladen worden:
1) der Arbeiter Friedrich Lewke, 2) der Arbeiter Johann Lewke,
aus Schloßhauland, der Arbeitsmann Martin Lange aus Poln. Przylubie, der Arbeitsmann Adam Pansegrau aus Dtsch. Przylubie, der Arbeitsmann Johann Vogelsang aus Poln. Przylubie, der Arbeitsmann Heinrich Vogelsang aus Kabott der Arbeitsmann Jakob Marohn / der Arbeitsmann Julius Marohn, jetzt zu Czarnowo bei Thorn, der Arbeitsmann Martin Stange aus Stadthauland, der Arbeitsmann Friedrich Zahn ebendaher, der Arbeitsmann Michael Nötzel aus Schloßhauland,
12) der Stations⸗-Aufseher Urban aus Schulitz. Bromberg, den 17. Oktober 1864. Königliches 1. I. Abtheilung. au be.
— — — ) ö. —
Handels ⸗Register. Handels ⸗Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4132 der Kaufmann (Bank-, Wechsel⸗ und Kommissions-Geschäft) Leopold Rudolph Albert Klau zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal Spittelmarkt Nr. 142), Firma: Albert Klau,
eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Oktober 1864 am selben Tage. Der Kaufmann Robert Adolph Philipp zu Berlin hat sein hierselbst
unter der Firma: 9
Robert Philipp . betriebenes, unter Nr. 1084 des Firmen -Registers eingetragenes Handels- geschäst mit dem Firmenrechte an den Kaufmann Joseph August Philipp zu Berlin übertragen. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1084 des Firmen. Registers gelöscht und unter Nr. 4133 dieses Registers der Kaufmann Joseph August Philipp zu Berlin als Inhaber des hierselbst unter der
irma 1 Robert Philipp jetziges Geschäftslokal Klosterstraße Nr. 64) bestehenden Handelsgeschäfts eingetragen. ; Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.
Der Kaufmann Adolph Marum zu Berlin hat sein hierselbst unter
der Firma
36. 3. sters einget 8 Handels betriebenes, unter Nr. 1694 des Firmen ⸗Registers eingetragenes Handels. geschäft iki dem Firmenrechte an den Kaufmann August Michel zu Berlin übertragen. Die Firma ist deshalb unter Nr. 1694 des Firmen ˖ Registers
gelöscht und unter N. 4134 ff Registers der Kaufmann August Michel
zu Berlin als Inhaber des hierselbst unter der Firma