1864 / 255 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

2964

seine Unterwerfung nt 6 2 i

ttung seines sämmtlichen Besitzthums, vollständige Amnestie 3 n . . französischen Eskorte, die ibn von einem bestimmten Punkte aus sicher nach der Hauptstadt geleiten solle Der Kaiser hat darauf antworten lassen, daß es Herrn Doblado freistehe, von der allen politischen Verbrechern in der Proela. mation vom 6. Juni angebotenen Amnestie Gebrauch zu machen; das Besitzthum aber müsse den Gesetzen des Landes unterworfen bleiben. Die in Vera Eruz erscheinende NRevista⸗ meldet, es seien in letzter Zeit viele Einwanderer daselbst gelandet, die sich jedoch, weil sie keine Beschäftigung gefunden, mit dem nächsten Packeiboote wieder eingeschifft hätten. Wenn man dem Scepter Maximilians die Macht einer Zauberruthe zuschreibt, von der eine Bewegung hinreiche, in einem vierzig Jahre hindurch von beständi⸗ gen Revolutionen erschütterten Lande Frieden und Wohlfahrt wiederher⸗ zustellen, so wiegt man sich in einem großen Irrthum. In Meziko bleibt noch sehr vieles zu thun, ehe das Land in einem angemessenen Zustande zur Aufnahme von Einwanderern ist; Emigranten würden einstweilen nicht viel anderes als Täuschung und Mangel in Mexiko antreffen. Wenn die Regierung sich über die Ausdehnung und die Natur der weiten ihr zur Verfügung stehenden Länderstrecken unterrichtet haben wird, wenn Agenten an den verschiedenen Landungsplätzen angestellt, Vorbereitungen zum Empfange eintreffender Kolonisten ins Werk gesetzt, Transportmittel herbeigeschafft sein werden, dann wird es für Auswanderer an der Zeit sein, ihr Ziel hierher zu richten; so lange das alles noch ungeschehen ist, dürfte es keinem Europamüden zu rathen sein, sein Glück in Mexiko zu versuchen.

folgenden Bedingungen

· ——

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau.

Wien, Freitag, 28. Oktober, Morgens. Die heutige ⸗Amts⸗ Zeitung veroͤffentlicht zwei Kaiserliche Handschreiben vom gestrigen Tage, wodurch Graf Rechberg auf seine Bitte von dem Posten als Minister der auswärtigen Angelegenheiten und des Kaiserlichen Hauses, unter Ernennung zum Ritter des goldenen Vließes, ent— hoben, und Graf Mensd orff⸗Po uilly zu dessen Nachfolger er- nannt wird.

Graf Rechberg wird den Friedensvertrag mit Dänemark noch

unterzeichnen.

Paris, Freitag, 28. Oktober, Morgens. Der Kaiser ist gestern Abend in Nizza eingetroffen.

Madrid, Donnerstag, 27. Oltober. Wie die Noticias. meldet, hat im Finanz⸗Ministerium eine Versammlung von Kapita—⸗ listen stattgehabt. Der Finanz ⸗Minister appellirte an den Patrio⸗ tismus derselben, indem er ihren Beistand zur Negociirung einer Anleihe von 600 Millionen Realen erbat. Die Deckung soll durch die Nationalgüter gewährt werden. Ein Vorschlag geht auf Aus⸗ gabe von Hypothekenbillets vermittelst der Bank. Die Versammlung trennte sich ohne Beschluß gefaßt zu haben.

Marketpreise.

Berlin, den 27. Oktober.

Bu Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 EEC, auch 1 Thlr. 13 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. J0 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr.“, aueh 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Ef. und 1 Thlr. sr, 3 .

DJu Wasser: Weizen 2 Thlr. 15 f auch 2 Thlr. T Sgr. 6 ERf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 ThlJr. 15 Sgr. 8 Ef, aueh 1 Lhh. 12 89gr. 6 Pf. und 1 Thlꝗr. 11 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. und f Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf., auch 28 ö r. 2 Pf. Erbsen 2 Thir. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thhr. 1 89r. 3 FF. Futter-Erbsen J. Thlr. 27 Sgr; 6 Ef.

Das Schock Stroh 11 Thlr., auch 10 Thlr. und 9 Thlr.

Her Centner Heu 1 Thlr. i5 Sgr. und 1 Thlr. 10 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ef. Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Pf. und 12 Sgr.

6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Ef. und 1 Sgr.

Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8900 pro Cent nach Vralles, krei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 21. Okthr. 1861 133 2 1377 Thlr. ö, 33 1 136. Lhlr. 24. 213 Thlr. 25. 336 Thlr. d 135 2 134 Thlr. w 222 135 2 131 Thlr. Berlin, den 27. Oktober 1864. Die Aeltesten der Kaufmannsehakt von Berlin.

ohne Fass.

354 bez.

Berliner Ggetreilkehbüörse vom 28. Oktober.

Weizen leco 46 59 Thlr. nach Gual.

Roggen loes 80 S1 pfd. 345 - * Ihlr; ab Boden, S2 8S3pfd. 35 Thlr. Boden, 83 ꝑpfd. 353 Thlr. ab Kahn bez., schwimm. 1 Lad. 82 83pkd. 353 Thlr., 1 Lad. Sopfd. 315 Thlr. bez., Oktober 34 Thu. Oktober - November u. November - Dezember 335 5 Thlr. bez. u. 6, z Br., Der ember- Januar 34 4 Thlr. bez. u. Br., . Frühjahr 35 bis 4 Thlr. ber. u. G., 4 Br., zlai-Juni 36 Thlr. nom., Juni-Juli 36 bis 38 Thlr. bez. ü e.

Gerste, grosse und kleine 27. - 33 Thw. 7. 1750 pfd.

Hafer loco 223 24 Thlr., pomm. 23 hlr. ab Bahn bez., Liefe- Br., Oktober-November 227 Thlr. Br., No-

r. Oktober Z35 Thlr. 2 f Br., Frühjahr 215 Lhlr. Br., Mai- Juni

vmber - Dezember 215 Thlr. 227 Thlr. Br. z

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46 - 50 Thlr.

Kübsl joco 121 Thlr. bez, 12 Br., Okteber 12 12 Thlr. ber, Oktober - November u. November- Dezember 12 1145 Lhlr. be., Br. u. G., Dezember- Januar 125 - 4 Thh. bez, April-Mai 1227 Thr. Mai Juni 123 - 3 Thlr. ber.

Leinöl loco 127 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 13163 Thlr. bez., Oktober, Oktober-WHovem- ber u. November- Dezember 13 - 4 Thlr. bez. u. Br., 13 G, Dezember- Januar 153 -K Thr. bez., Jꝛundar- Februar 133 - Thlr. bez. u. Br., 3 G.. April - Mai 131 - Thlr. bez. u. Br, d G., Mai- Juni 1469 bis Thlr. bez. u. Br., . G., Juni-Juli 143 Thlr. bez. u. Br., ,p 6.

Weizen ruhig. Roggen disponible begegnete heute wiederum guter Frage nud ist besonders feine Waare beliebt. Termine verkehrten bei unbelsebtem Handel in kester Haltung und namentlich Waren die nahen Sichten zu etwas besseren Preisen verkäuflich, wogegen die entfernten Lieferungen weniger Beachtung fanden. Hafer Termine leblos, In Rüböl waren hauptsächlich die nahen Termine billiger käuflieh, worn starke Realisationèn, so wie die in Erwartung stehenden Kündigungen am 1. Novbr. beigetragen haben mögen. Die übrigen Sichten verkehr- ten in matter Haltung, aber nieht niedriger als gestern. Gek. 200 (Ct. Spiritus erkuhr zu den bisherigen gedrückten Preisen bessere Beachtung und war die Stimmung eine etwas festere. Der Verkehr blieb indess beschränkt, da besonders auswärtige Ordres fehlen und Speculationslust schwach betheiligt ist. Gek. 30, 000 rt.

Leipzig, 27 Oktober. Friedrich - Wilhelms - Jordbahn

Leipzig - Hresdner 260 G. Löbau Zittauer 358 B. do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 2525 6. Thüringische 137 G. Anhalt-Dessauer Bank- Actien Braunschweiger Bank- Actien Weimarisehe Fank-Actien 97 G. Oesterr. Nätional-Anleihe

Hr eg lar, 28. Oktober, 1 Uhr zZ Minuten Nachmittags, (kel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Cesterreiehische Banknoten 86 4 Br., 85 43 C. Freiburger Stamm -Aetien 1319 ber. u, Ed. Oberschlesische Actien itt. Au. C. 161-3 bez.; do. itt. B. 1453 G. Obersehlesische Priori. täts Obligationen Litt. D., 4proz., 95 Br.; do. Litt. F., 43prot., 1013 Br.; do. Litt. E., 35proz., 827 Br., S2 G. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 53 G. Neisse - Brieger Actien 82 Br. Oppeln - Larno- witzer Stamm- Actien 72 714 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1606 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 125 Lhlr. Br., 13 6. weisser 62— 713 Sgr, gelber 64-68 Sgr. Roggen 42 —- 46 Sgr. 39— 42 Sgr. Hafer 2. - 32 Sgr.

In Folge sehr günstiger Bankausweise von London und Paris eröffnete die heutige Börse in besserer Stimmung, die sich für Eisen- bahn Actien insofern erhielt, als dieselben zu Z bis 1 pCt. höhee be- gehrt bleiben, während österreichische Speculationspabiere nur gestrige Course behaupteten.

Stettin, 28. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags, (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 471 55. Oktober 533, 9ktoher-No. vember 538 G., Frühjahr 56 bez., G6. u. Br., Mai-Juni 56 Br. Roggen 33 34, Oktober 335— ber, Oktober -November 333 G., Frühsahr Küböl 1143, Oktober 113, Oktober-November 11 ber., April= Mai 125 Br. Spiritus 13 1244 bez., Oktober 13, Oktober -Novemher 124 bez. u. Br., Frühjahr 133 bern.

HRanmbaræ. 77. Oktober, Nachmittags Die Börse war ruhig. Die Inhaber hielten kest. Wetter regnerisch.

Schluss- Course: Actien 723. 25 proz. Spanier 414.

Weinen, Gerste

2 Uhr 30 Minuten. Geld anziehend.

National - Anleihe 66. Oesterreichische Kredit= Oesterreichische 1860er Loose JT]. 3proz. Spanier 431. Stieglit? de 1855 —. Mexikaner 393. Vereins- bank 1055. Horddeutsche Bank 196. Rheinische Bahn 101. Nord- bahn 633. Finnländische Anleihe 85z. 6proz. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 40z. Disconto 4, 4. .

Getreid em arkt. Weizen stille, unverändert. Roggen, Frühjahr 57 offerirt, 56 geboten. Oel loeo flau, Oktober 2664 - 258, Mai 263 —– 26

Fräanmkatimnt a. N., 27. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 nuten. Die Börse eröffnete fest und schloss in inatter Haltung. Nach Schluss der Börse Amerikaner 433.

Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe Kassenscheine 1043. Ludwigsh.-Bexbach 1489. Berl. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 119 Br. Pariser Wech⸗ sel 94. Wiener Wechsel 995 Br. Darmstädter Bankaectien 2103 Br. Darmst. Lettelbank 247 Br. Meininger Kredit-Actien 9] Br. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier proz. Spanier 0 Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kredithank von koth⸗ Schill —. Kurhess. Loose 555 Br. Badische Loose 5ilz Br. 5pro!. Metalliques z. prozent. Metalliques 55 Br. 1854er Loose 733 ht. Oesterreichisches National- Anlehen 653. Oesterreiehisch franz slsche Staats- Eisenbahn, Actien —. (Oesterreichische Bank - Antheile i. Oesterreichische Kredit- Aetien 1723. Oesterreichische Elisabeth- Bahn 1115. Rbein - Nahe - Bahn 245. Hessische Ludwigs - Bahn “EF*ric-

Beilage

Preussische

Wechsel 105 Br

2965 Beilage zum Königlich Preußischen Staats -⸗-Anzeiger.

M 255.

Sonnabend 29. Oktober

1864.

nititen —. Neueste österreichische Anleihe 187. böhmische Westhahn-Actien 68z Br. Finnländ. Anleihe S8 Br. Jereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 45. Wien, 27. Oktober. lich kest. (Schluss - Course der offiziellen Börse.) Izpror. Metalliquess- 1851er Loose 88.50.

18.15. Hamburg 88 6560. Paris 46635. Ereditloose 126.5). 1860er Loose 92.70. 239.00. wien, 28. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Rest. Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 69.80. 1854er Loose Bank - Actien 776. 00. National- Anlehen 79.25. Kredit- Actien 176.50. Actien - Certifibate 201.90. Galizier 237.75. London 11790. hurg 88.50. Paris 46.659. ꝑ6. 50. Lotterie-Anlehen 84 10. Neueste Anleihe 87 25.

Ama stern, 27. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

(Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war gedrückt und stille.

5proz. Metalliques Lit. B. 793. 5proz. Metalliques 547. MNetalliques 27 JZ. 5proz. Oesterreich. National- Anleihe 62. anleihe —. 1Iproz. Spanier 40. Staatenanleihe pr. 1887 4315. ÜLolländ. Integrale 59. 5prorentige Stieglita de 1855 80. betersburger Wechsel 1.40. Wiener Wechsel 96.

Lomckaom, 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. Wetter regneriseh.

Consols 893. 1proz. Spanier 41. zols 49.

London, 27. Oktober, Abends. h einen Metallvorrath von 13,146,009,

0G, 58, 05 und eine Banknoten-Reserve von 6, 097, 250 Pfd. Sterl. Mit-

1864er Loose 833 Br. 6proꝛ.

(Wolffs Tel. Bur.) Die Börse war ziem-

5proz. Metalliques 69. 90. Bankactien 774 . 090. Hordbahn 189. 09. National- Anlehen 19. 10. Kredit- Actien 175. 70. Staats- Eisenbahn- Aetien - Certifikate 293.99 Galirzier 237.00. London Böhmische Westhahn 161.25. Lombardische Eisenbahn

45proz. Metalliques

Nordbahn —. Staats - Eisenbahn- Ham- Böhmische Westbahn 161 50. Kreditloose 1860er Loose 92.70. Lombardische Eisenbahn 239.00. KHeues

2 ꝓproꝛ. Silber- Zproz. Spanier 44. 6pror. Verein. Mexikaner 253. 5prozentige Russen de 1864 86.

(Wolffs Tel. Bur.)

Sardinier 83. Mexikaner 26. Fprozent. Russen 88. Neue Russen 873. Silber 603. Türkische Con-

Der neueste Bankausweis er- einen Notenumlauf von

——

hin zeigt der Metallvorrath eine Lunahme von 143,521, der Notenumlauf

eine Abnahme von 27d, 030, die Banknoten -Reserve eine Zunah 150, 160 Pfd. Sterl. Ve eine Junahme von 2 hr.

Eiwverpeol, 27. Oktober, Nachmittags Bur. Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise theilweise 4 - höher. Das Vertrauen stark zunehmend. Middling Upland 22, fair Dhollerah 15 - 153, middling fair Dholle- rah 13, . Dhollerah 123, Bengal 10, Scinde 9, China 12. FEaris, 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Auf das Eintreffen der Londoner Consolsnotirung von Mittags 12 Uhr. zu S9 eröffnete die Rente bei ziemlich fester laltung der Börse zu 64.80, wich später bis 61.55 und schloss zu diesem Tourse in sehr matter Haltung. Sehluss-Course: 3proz. Rente S4. 55. pische 5proz. Rente 65.30. Italienische neueste Anleihe —. Spanier -= 1proz. Spanier 40. Aetien 437. 50. Aetien 515.00.

45prozent. Rente —. ltalie- ü Zproꝝ. Oesterreichisehe Staats - Eisenbahn-

Credit mobilier -Actien 876.25. Lombard. Eisenbahn-

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 29. Oktober. Im Schauspielhause. (213te Abonne⸗ ments-Vorstellung) Die Marquise von Villette. Original ⸗Schau⸗ spiel in 5 Abtheilungen von Charlotte Birch⸗Pfeiffer.

Gewöhnliche Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 30. Oktober. Im Opernhause. (186ñste Vorstellung.) Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen von Schikaneder. Musik von Mozart.

Gewöhnliche Preise.

Im Schauspielhause. König Richard der Dritte. Shakkespeare.

Gewöhnliche Preise.

(214te Abonnements ⸗Vorstellung.) Trauerspiel in 5 Abtheilungen von

Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Stec

Steckbrieflich verfolgt werden wegen Unterschlagung von 80 Thlr. die Fleischermeister Adolph und Julius Neum ann von Insterburg. Nach einem Briefe sind sie jetzt in Warschau.

ö Signalement. I des Adolph Neumann.

1 Familienname: Neumann, 2) Vorname: Adolph, 3) Geburtsort: Jaenischken, 4 Stand: Fleischermeister, 5) Religion: evangelisch, 6) Aufent saltsort: Insterburg, 7) Alter: 28 Jahr, 8) Größe: 5 Fuß 2 Zoll, 9) Haare: blond, 10) Stirn: frei, 11) Augenbrauen: blond, 19) Augen: blau, s3) Nase und Mund: gewöhnlich, 14) Bart: blond, 15) Zaͤhne: alle, 16) Kinn: rund, 17) Gesichtsbildung: oval, 18) Gesichtsfarbe: gesund, 19 Gestalt: mittel, 26) Sprache: deutsch, 21) Besondere Kennzeichen: keine.

2) Julius Neumann.

1) Familienname: Neumann, 2) Vorname: Julius, 3 Geburts . ort: Jaenischken, 4) Stand: Fleischermeister, 5 Aufenthaltsort: Insterburg, 6) Religion: evangelisch, 7 Alter: 25 Jahr, 8) Größe: 5 Fuß 2 Zoll, gj Haare: blond, 10) Stirn: frei, 11) Augenbrauen: blond 19 Augen: blau, 13) Nase und Mund: gewöhnlich, 14) Bart: rasirt, 15) Zähne: alle, 16) Kinn: rund, 17) Gesichtsbildung: oval, 18) Gesichtsfarbe: gesund, 19) Gestalt: mittel, W Sprache: deutsch, 21) Besondere Kennzeichen: keine.

Insterburg, den 25. Oktober 1864.

Der Königliche Staats Anwalt.

HSandels⸗Register.

Handels - Regist er. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 190 die Firma Th. O. Gehr zu fn und als deren Inhaber der Kaufmann Thassilo Octav Gehr zu Forst zufolge Verfügung voni heutigen Tage eingetragen worden. Forst, den 26. Oktober 1864. Königl. Kreisgerichts Deputation.

Handels - Register. In unser Firmen ⸗Register ist eingetragen: Nr. 36. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Jo— hann Carl Minkner, Ort der Niederlassung: Oranienburg. Bezeichnung der a me. C. Minkner. ; 5 zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1864 am 22. Okto- er

Oranienburg, den 22. Oltober 1864

Königliche Kreisgerichts Deputation.

S and ele ien Die unter Nr. 575 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma Leo Damke zu Penkun, Inhaber Kaufmann Leo Damke daselbst, ist erloschen und zu folge Verfügung vom 26. Oktober 1864 an demselben Tage im Register gelöscht worden. Stettin, den 26. Oktober 1861. Königliches See und Handelsgericht.

Bekanntmachung.

Die zu Lissa hiesigen Kreises unter der Firma A. Fleischer u. Sohn bestandene, unter Nr. 3 des Gesellschafts-Registers eingetragene Handels- gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Müllermeisters August Fleischer sen. aufgelöst. Die Firma ist deshalb unter Nr. 3 des Gesell= schafts-Registers gelöscht und unter Nr. 109 des Firmen - Registers der Möühlenbesitzer August Fleischer jun. zu Lissa als alleiniger Inhaber der zu Lissa unter der Firma A. Fleischer u. Sohn bestehenden Handelsgesellschaft eingetragen.

Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.

Neumarkt, den 22. Oktober 1864.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unser Firmen ⸗Register ig elle . Nr. 108 die Firma Bösel

zu Neumarkt und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Bösel da— felbst zufolge Verfügung vom 232. Oktober dieses Jahres am 24. desselben Monats eingetragen worden.

Neumarkt, den 24. Oktober 1864.

Königliches e en; Abtheilung l.

I. Der Kaufmann David Herzfeld, Gesellschafter der seit 17ten September 1862 zu Bleicherode, unter der Firma: » Gebrüder Herzfeld « bestehenden offenen Handelsgesellschaft, ist am 5. Septem- ber 1864 verstorben und sind von diesem Tage ab an dessen Stelle die beiden Söhne desselben, Kaufleute Michaelis und Moritz Herzfeld zu Bleicherode als Gesellschafter in die Gesellschaft einge treten, . heute ad Nr. 47 Col. 4 des Gesellschafts ˖ Registers vermerkt ist. i.

Die dem Kaufmann Michaelis Herzfeld von den früheren In habern der zu Bleicherode unter der Firma: » Gebrüder Herzfelde bestehenden, unter Nr. 7 des Gesellschafts. Registers eingetragenen offenen Haͤndelsgefellschaft unterm 17. September 1862 ertbeilte Prokura

(Wolffs Tel.