2970
Angekommen: Der Wirkliche Geheime Rath und Ober · Prä⸗ sident 8. Rheinprovinz, von Pommer ⸗Esche, aus Coblenz.
König haben Aller⸗
Seine Majestät der Eydtkuhnen
Berlin, 29. Ottober, gnädigst geruht Dem Polizei · Verwalter Szezesny zu
ĩ : tallupönen, zur Anlegung des von des Kaisers von . r n, en vol lsehenen St. Stanislaus Ordens dritter Klasse, und dem bisherigen Vorsteher des
zu Sondershausen, Postmeister Wagner, zur Anlegung des von des Fürsten von Schwarzburg⸗ Sondershausen Durchlaucht ihm ver
liehenen Fürstlich Schwarzburgschen Ehrenkreuzes dritter Klasse, die Erlaubniß zu ertheilen.
Per sonal - Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
Beförderungen und Versetzungen.
Den 11. Oktober. . t. vom Train ˖ Bat. des . . . ö.
ia Erdmann, Pr. Lt. von der 3. Art. Brig, in das Train Bat. des , , n, , Pr. Lt. vom Train ˖ Bat. des II. Armee⸗ Corps, in die 2. Art. Brig ./ Sonnenberg, Pr. Lt. von der 2. Art. Brig. in das Train ⸗Bat. des II. Armee⸗Corps versetzt. Schreiber, Pr. Lt. von der J. Art. Brig von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Train— Bat. des VII. AUrmee ⸗ Corps entbunden. v. Bön ninghausen, Pi, Lt.
*
A Ernennungen,
Sterzel, Pr. L
ts Rr. 53, früher Sec. Lt, in der
Bat. VII. Armee- Corps angestellt. 35, v. Albedyll, v. Niederstetter, char.
hnrs. befördert. r. zu Dohna, Bertram,
Herrmann, v. Portepee · Jäger Bataillon v. Hey den · Frhr. v. Thermo, Port. F
zum 2. Schles. Jäger · Bat.
vom 1. Schles. Jäger⸗
vom Rhein. Jäger ⸗Bat. Nr. 8, zum P dems. Bat., Gr. v. Wartensleben, v. Rantzau, 1. Garde ⸗Regt. zu Fuß / v. Levetzow, Behn, v. vom 2. Garde ⸗ Regt. zu Fuß zu Sec. hoff, v. Mirbach, Unteroffiziere vom ähnrs., v. Dewitz, genannt v. Krebs,
Port. Fäh . 9 Alegander Garde - Gren. Regt. Nr. 1, zu Ser. L
Unteroff. von demselben Regt, zum Port. Fähnr., v. v. Ledeb ur, Port. Fähnrs. ⸗ zu Sec. Lts./ v, Parpart, Unteroff. von dems. Ihr. v. Ho henthal, Port. Fähnr vom 1. Garde Zan sen⸗ gen. v, d, Osten, Graf v. Brockdorff, J. Garde Ul- Regt. v. Rohr L, v. Rohr I. v. Rohr III., Port. Gr. v. Krockow⸗Wickerode, Port. Fähnr. vom . Drag. Sec. Lis, v. Wedelstädt, Unteroff. vom 3. Garde · Regt z. H Unteroff. vom 3. Garde ⸗Gren. Regt, Königin Elisabeth, zu befördert. v. Alvensleben , Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. 1 Jahr zur Dienstleistung bei dem Rhein. Jäger ˖ Bat. Schroeder H zum Maj. Frhr. v, Buddenbrock, ; mann u. Coinp. Chef, v. Kozik, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Hagen, Pr. Lt. à la suite dess. Regts., unter Belassung in seinem hältniß als Lehrer an der Kriegsschuls in Neiße, zum Hauptm. Cast ell, v. d. Osten ˖Sacken, Fischer, Jeckel, Gervais, Jarke, Port. Fähnrs,. von dems. Regt. , Fr kow stroem, Port. Fähnrs, vom Ostpreuß,. Kür. Regt. v. Stosen tin, v. Scheffer, Port. Fähnrs. vom Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), Meier, v. P Rautter, v. Kyckbusch,
b. Kleist,
Nr. 3 /
r. Lt. Jan ßon, Karmann, La Barr é, Pott. Fähnrb. von dems. Regt, Meyer, 14, zu Sec. Lts , Reinking
zum P prung Por J. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. dems. Regt, zun Pr. Lt. / F
Port. F
Pikardi II., Sec. Lt. von dems. Regt. zum cowicz, Rogalla v. Bieberstein, Port. Stampe, Förster, Port. Fähnrs, vom 8. Osspreuß. Inf. Regt. Nr. zu Ser. Lis. v. Holtzen dorff, Unteroff. vom 1. zum Port. Fähnr., And er sch, Rr. 8, zum Ser. Lieut, v. Wu Fähnr. befördert. v. Dewitz, Kolbe, v. Valtier / n gen, Honig Frrcdeich Kik Gottschking, Port. Fähnrs. vom 5. Pomm. Inf.
Preußischen Post⸗ Amts
Pomm. Gren. Regt. (Colberg Nr. 9,
Voel Port. Fähnr. vom 2. h/ J. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54,
op. Szezepanski, Port. Fähnr. vom v. Platen, v. Bornstedt, v. Ramin, Port. Fähnrs. vom 2. Pomm. Ulanen⸗Regt. Nr. , zu Ser. Lts, v. Schlieff en, Gefr. vom Kür Regt. Königin (Bomm) Nr. 2, zum Port. Fähnr, befördert. v. Griesheim, Unteroff. vom Leib-Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, zum Port. Fähnr., Friese, Port. Fähnts. vom 5. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 48, zu Roséerus, Vice Feldwebel von dems. Regt., als Port. Mießner, v. Möllendorff, von
om Pos. Inf. Regt. Nr. 18, zu Port.
Lt. der Kav 1. Aufg. des 1. Bats.
als Sec. Lt. im Rhein. Dragoner—
Fähnr. in die
Pannwitz,
Fähnrs. befö
Ruppin) 4
Regt. Nr. 3 angestellt.
Regt. Nr. 26, in das
und Kurzbach, Unteroff. vom
4. Magdeb. ig
f. Regt. Nr. I, von demselben
Unteroff. von Lt. vom Magdeb. von r 8. Kav. Brig. entbunden. Inn und Knyphausen, Pr. Lt.
vom 1. Westfäl. Hus. Regt. Adjutant zur 8. Kav. Brigade /
it Führer der Handwerker⸗Abth. des Erfatz⸗Bats. 5. West⸗
a. D. zur Zeit Führer H h . ö . Seyer, Füs. vom Bran— Port. t. Nr. 53, Callenberg, v. Plettenberg, v. Alvensleben, Port. Fähnr. vom Gu so vius, ersterer unter Versetzung Bünau, Nr. 4, Schies. Jäger Bat. Nr. 5 t, dieser unter Versetzung
v. Waldo w, Ober Jäger hnr., v. Nolte, Sec. Lt. Port. Fähnr. von Port. Fähnrs, vom Schack, Port. Fähnrs. Lts, v. Henning auf Schön ⸗ Garde - Füsilier Regiment, zu Port. Fähnrs. ts, v. Massow, Suchodoletz, Fehr. vom Kaiser Franz Garde ⸗ Gren. Regt. Nr. 2 Regt. zum Port. Fähnr, Ulanen - Regt., von Port. Fähnrs. vom Gr. v. Lüttich au, Port. Fähnr. vom Garde ⸗Kür. Regt. , Fähnrs. v. 1. Garde ⸗Drag. Regt. / Regt., zu
n v. Lipp e, Port. Fähnrs. F. auf Nr. 8 kommandirt.
auptm. ü. Comp. Chef vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, Jr. Lt. von dems. Regt, zum an,.
. 8k. Verl vom 2. Oberschles. Inf Regt. Nr. 235,
la suite, Friese, Frhr. v. Esebeck, Gr. Klin:
Litth. Drag. Regt. ressentin gen. von Port. Fähnrs. vom Litth. Ulanen ⸗Regt. Nr. 12,
zu Sec. Cts,, v. Vu lteju s, Sec. Lt. vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt, Nr. 4, Lö hh öffel v. Löwen⸗
ähnr. vom Unteroff. von
rhr. v. Meersch idt⸗Hällefsem, Hauptm.
und Compagnie Chef vom 4. DOstpreußischen Grenadier⸗Regtm. Nr. 5, zum Maj Waiblinger, Pr. Lt. von demf. Regt. zum Hauptm. u. Comp. Ehef,
Pr. Et, Thiegs ⸗ v. Ty⸗ Fähnrs. von dems. Reg Leib⸗Hus. Regt. Nr. Port. Fähnr. v. Ostpreuß. Ulanen ⸗ Regt. fow, Ulan von dems. Regt, zum Port. Port. Fähnrs, vom
elm IV. (. Pomm.) Nr. 2 Sternberg, 1a Regt. Nr. *
v. Byern, Seconde · Lieutenant eburgischen Infanterie⸗Regi= ment Rr. Kr, als Adjutant zur 15. Infanterie Brigade kommandirt. v. Spies, Hauptmann und Comp. Chef vom Brandenb. Füs. Regt, Nr. 365, unter Beförderung zum Major, in das Schles. Füs. Regt. Nr. 38. von Pannewitz, Hauptmann und Comp. Chef vom Schles. Inf. Regt. Nr. 38, in das 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28 versetzt v. Rettberg, Pr. Lt. vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, zum Hauptmann und Comp. Ehef, v. Hoff⸗ mannswaldau, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt, v. Seel, Stieler v. Heydekam ff, Pott. Fähnrs. von dems— Regt., Bogen, v. Madai, v. Neumann, v. Manstein, Port. Fähnrs. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58. zu Sec. Lts, Batsch, Pr. Lt. vom Königs Gren. Regt. 2. Westpreuß. Nr. 7, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Plons ki, See. Ct. von demf. Regt. zum Pr. Lt, Brunsig Edler v. Brun, v. Ziegler und Klipphaufen, Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Sec. Lts. Gr. v. Carmer, Unteroff. von dems. Regt. zum Port. Fähnr, Flemming, Borchmann, Baron v. Koschkulkl, Jaeckel, Port. Fähnrs. vom 2ten Niederschl. Inf. Regt. Nr. 47, zu Sec. Lts., Kemnitz, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnn Frhr. v. Schuckm ann, Port. Fähnr. vom Westpreuß. Kür. Regt. Nr. e v. Frankenberg-Lüttwitz, Frhr. von Senden Bib ran, v. Bockum ⸗Dolffs, Port. Fähnrs. vom 1. Schles. Drag. Regt. Nr. 4, zu Sec. Lts,, v. Krosigk, Drag. von dems. Regt. zum Port. Fähnr. , v. Rohr, v. Kottwitz, Portepee-⸗Fähnrichs vom os. Ulanen-Regkt. Nr. 10, zu Sec. Lts., v. Bültzings löwen, Sec. Lt. vom J. Westpreuß. Gren. Regt. Nr, 6, zum Pr. Lt, Ditmar, Port. Fähmt. von dems. Regt., zum Sec. Lt. , Gaede, v. Elpons, Unteroffs. von dems. Regt, zu Port. Fähnzs .! Voigt, de Elere, Port. Fähnrs. vom 1. Riederschlef. Inf Regt. Nr. A6, Püschel, Port. Fähnr. vom 2. Bran denb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), v. Hein rich, von Mitschke⸗Collande, Port. Fähnrs. vom Westpreuß. Ulanen⸗ Regt Nr. 1, zu Sec. Lts. befördert. Kreckel, Prem. Lt. Gren Regt. Nr. 10 bindung von dem Kommando als Hauptl. u. Comp. Chefs, Zabeler, v. Dresky, v. Zittwiß, v. König, Fähnrs. vom 2. Schles. Gren, Regt. Nr. 11, zu See. Lts. offizier vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, zum Port. Fähnr / v. Werner, Port. Fähnrs. vom 2. Schles. Drag. Ets., v. Niebelschüßt́, Gefr. vom 1. Schles. Hus. Regt.
Adjutant der 10.
v. Colomb, v.
Rr. 62, zu Sec. Lts, Grün del, Hantelmann,
ben Regiment, zu Kursava, Sec. Lt von dems, Regt., Röhr, Sec. Inf. Regt. Nr. 63, zu Pr. Lts., Fom Schles. Ulanen ⸗Regt. Nr. 2, zu Sec. Lts. befördert. Port. Fähnr. von 3 schles. un Regt. Nr. 62 versetzt. Inf. Regt. Nr. 64, als Adjut. zur 10. Inf. mer, Comp. Chef, v. Massenbach, Lichten stein, Port. Fähnr. von vom J. Westfäl. Inf. Regt. Nr.
Ziegler,
Sec. Lt von dems. Regt., zum P dems. Regt. v. Detten,; Port.
56, Wellmann, Buchholtz,
. te Peerdt, Westf. Inf. Regt. Nr. offiz vom 2. Westf. Hus. Regt. Nr. 11, zum Schlönbach, v. Ponickau, Werner, Frhr. Fähnrs. vom 1. Rhein. * Regt. Nr. 25, v. Bila, Achenbach, Fähnrs. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zu Sec. Lts., Blank, U
Port. Fähnr. be
v. Bismarck, Port. Fähnrs. vom 2. Rhein. Inf. Regt.
v. Trotha, Port. Fähnr. vom Ostpr. Füs. Regt. Nr. 33,
Schmidt, Unteroff. vom;
vom 1. Schlesischen Lu st, Prem. Lt. von dems. Regt, dieser unter Ent. Infant. Brigade, zu Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pt. Ct. Ebertz, Port. Knappe, Unter. Belitz Regt. Nr. 8, zu Set. Nr. 4, zum Port
Fähnr Richter, Schmidt, Port. Fähnrs. vom 3. Bberschles. Inf. Regt Unteroff. von demsel
Port. Faͤhnricht, Sa bins ki, Premier. Lieutenant von zum Hauptm. und Comp. Chef Lt. vom 4. Oberschlts
v. Thiele, Seeg er, Port. Fähntkt. v. Karmalnsky
Regt. zum Sec. Lt. befördert und in das 3. Ober⸗ Sec. Lt. vom 8. Branden
Brig. kommandirt. v. Naß⸗ Pr. Tt. vom 3. Westfäl. Inf. Regt. Nr, 16, zum Hauptm. 3 r. Ct
ähm . witz, Court, Pohlent, Port. Fähnrs. vom 4. Westfãl. Inf. Regt. Nr. s Rägels, v. Stojentin, Port. Fähnrs. von
57, zu Sec. Lts., Frhr. v. Fürstenberg, un .
v. Sch rötter, 6
Fifi von demf. Regt. züm Pork. Fähnr, Boglling, v. Rohrscheidt! 1, offt s. Negt. zum Port. Fähnn,; e g ,
Lts, Werther, Bötticher, Unteroff. von dem̃s. Regt / zu Port. Faͤhn nt / Gr. v. Molttt
v,. Heim brachts, P. Fähnrs. v, Kön, Hus. Rt (t, Rhein] Nr. . zu See Ch . 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, zum Port Fähnt⸗
2971
v. Jeß , Cadenbach, Port. Fähnrs. vom Niederrhein. Füs. Regt. Rr Degner, Port. Fähnr. vom Hohenz. Füs. Regt. . ,, Pau lizky , v. Trotha, Port. Fähnrs. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. ZIM, Wernicke, Groeger, Dil ch, v. Foris, Port. Fähnrs. vom 8. Rhein. Inf. Regt. Nr. , zu Sec. Lts,, Leitgebel, Unteroffizier von demselben Regiment, zum Port. Fähnrich, Kühls, Port. Fähnrich vom Rheinischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 7, zum Seconde Lieutenant Sch midt, Geim, Unteroffs. vom 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32, zu Port ahnt. v. Mau derode, v. Lichtenstern, Port. Fähnrs. vom Pomm. üs. Negt. Ar 34, Ritter, v Steldern, Jesse, Port. Fähnrs. vom
estfäl. Füs. Regt. Nr. 3 v. Löwenstein, Sil Fähnr. vom J. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, zu Sec. Lts, Amberger, Graaf, Blänkner ünteroffs. von dems. Regt.“ zu Port. Fähnrs., Nell, Habrecht, Port Hähnrs. vom 6. Rhein. Inf Regt rr Hö, zu Sct. Lis. befördert.
,, 666 96 O kto ber. reich, Hauptm. a. D. zu Greifenhagen, zuletzt Pr. Lt. v
der Art. des 1. Bats. (Stettin) J. Pomm. . giegt g , 3 ledigte Prem. Lts. Stelle bei dem Invalidenhause zu Stolp verliehen Frhr. v. Reitzenste in. Maj. und Escadr. Chef im Magdeb. Hus. Regt. Rr. 10, als etatsm. Stabsoffiz. in das Thür. Hus. Regt. Nr. 12 verfeßi.
pv. Hmm en, Rittm. vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 19 und kommandirt
als Adjutant bei dem Gen. Kommdo. des VII. Armee - Cor = bindung von diesem Kommando, zum Esc. Ehef im Regt. an,, . zu Lynar, Rittm. und Esec. Chef im Garde ⸗Kür. Regt., als Adjut. zum Gen. Kommdo. des VII. Armee ⸗Corps kommandirt. v. Roon, Ser Lt vom Garde ⸗Füs. Regt., von seinem Kommdo. zur Dienstl. bei dem Wefff. Jäger Bat. Nr. entbunden. Herwarth v. Bitten feld, Gen. Lt. unb Inspect. der Bundesfestungen Mainz und Rastatt, zum Gouverneur von Nagdeburg, v. Elausewitz, Gen. Major und Commdr. der 2. Garde- Inf. Brigade,, zum Insp. der Besatzung der Bundesfestungen Mainz und Rastatt. v. Alvensleben, General. Major und Commandeur der 5 Inf. Brig., in gleicher Eigenschaft zur 2. Garde⸗Inf. Brig. versetzt. von Januschowsky, Obeist und Commdr. des 4. Thür. Inf. Regts. Nr. 72 unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Commdr. der 5. Inf. rig. ernannt. v. Ingersleben, Gen. Major und Commdr. der 23. Inf. Brig. zum Kommandanten von Königsberg ernannt. Tau reck, Pr. Lt. vom Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 1, Kronprinz, von dem Kommando als Adjutant bei dem Gouvernement von Königsberg entbunden.
Bei dem traktatenmäßig am 29. Oktober e. stattfindenden
Gouvernementswechsel der Bundesfestung Mainz:
Prinz Kar! von Preußen, Königl. Hoheit, General-FeldZeugmeister und Chef der Art, unter Belassung in diesem Verhältniß, zum Gouverneur, Prinz Woldemar zu Schleswig ⸗Holstein⸗Sonderburg ⸗Augustenburg, Gen. Lt. und Gen. Adjut. und Ober ⸗ Befehlshaber der Bundesgarnison zu Frank- furt a. M., zum Vice - Gouverneur, Kintscher gen. v. Köb ke, Pr. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, zum Platz Major der Bundesfestung Mainz ernannt. v. Einem, Major vom Niederrhein. Füs. Regt. Rr. 39, bisher kommandirt zur Dienstl, als Plat, Major in Mainz, Fischer, Pr. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, bisher kommandirt als Adjut. bei der Kommandantur in Mainz, beide als Adjut. zu dem Gouvernement von Nainz kommandirt. v. Oelrichs, Gen. Lt. und Kommandant der Bundes- Festung Mainz, von dieser Stellung entbunden und zu den Offiz. von der Armee versetzt. v. Voigts-Rhetz, Gen. Lt. und Commdr. der J. Div., zum Oberbefehlshaber der Bundes- Garnison in Frankfurt a. M. ernannt.
Bei dem traktaten mäßig am 29. Oktober e. statt findenden
Kommandanturwechsel der Bundes - Festung Rastatt: vba K nobelsdorff, Gen. Major u. Kommandant von Rastatt, von ö 6 kö und zum Commdr. der 23. Inf. Brig. ernannt.
ruch, Major vom Pomm. Fuͤs. Regt. Nr. 3], dem Regt. aggregi zum Platz⸗Major in Rastatt 3 n ö Den 18. Oktober.
v.. Plötz, Pr. Lt. vom Thür. Hus. Regt. Nr. 12 und kommandirt als Adjutant bei dem Gen. Kommdo. des II. Armee - Corps, unter Be— lassung in diesem Kommando zum überzähligen Rittmeister befördert.
. Den .
Au rich, Sec Lt. vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, in das 1. Thür. Inf. Regt. Nr, 32 versetzt. G , Pr. 3. von der 1. Art Brig zum. Hauptm., Ulrich, Sec. Lt. von ders. Brig, Pirsch er, Sec. Tt. von der 5. Art, Brig, zu Pr. Lts. befördert Steinhardt, Wensch, außeretatsm. Sec. Lts. von der 3. Art. Brig, zu Art. Offiz. ernannt, und soll diese Ernennung so angesehen werden, als wenn dieselbe am 5. Juli e. erfolgt wäre. Schmidt, Reinecke, v. Goertzke, v. Oppen, Port. Fähnrs. von der Garde ⸗Art. Brig, Wölki, Gamradt, v. Ludwiger, Weber, de Terra, Funk Port. Fähnrß, ven der 1. Artillerie Brig, Henschke, Hay duck, Runge, Herrfahrdt, Port. Fähnrs. von der 2. Art. Brig. v. Humbert, Knauff, Port. Fähnrs. von der 3ten Art. Brig, Hauptmann, Liers, v. . Bose, Bu schmann, Bren ning, Schulj, Die drich, Lindemann, Blomeyer, Friecke, Spierling, Schein, Reinhold, Port. Fähnrs. von der 4. Art. Brig., Boelke, Brennecke, Habeyvmann, Fritsch, Büttner, Paul, Lenz, Rupprecht / Wiesner, Liebig, Mertens, Schmidt, Port. Fähnrs. von der 5. Art, Brig. Anders, George, von Reitzen⸗ stein, Henning, Müller Seiffert, v. Man stein, Port. Fähnrs. von der 6. Art. Brig. Leopold, Wittcke, Regens⸗— berg, v. Münstermann, Friederich, Forsbeck, Port. Fähnrs. von der 7. Art. Brig. Hesse L, Jumpertz, Kaufmann, Boy⸗ mann, Roeder, Bach, Otto, Metzger, Groos, Becker, Hesse l. Frontrop, Port. Fähnrs. von der 8. Art. Brig‘, sämmtlich zu außer- etatsm. See, Lts. befördert. Kempe, Kanonier von der Garde Art. Brig. Otto, Keiser, Birck, Quoadt, Kanoniere von der 8. Art. Brig., zu
Port. Fähnrs. befördert. dr 8 nh d wehr,
Bei 3 9. 2 in , . v,. Zinnew, See. Lt. vom rain 1. Aufg. des Bats. Wohlau Nr. 38, zur Dienstleistung in einer etatsm. Sec. Lts. Stelle des .
Bats. V. Armee⸗Corps kommandirt. Hecht, S i ps koꝛ Sec. Lt. vom Train 2. . ; , 9 . en. 2 4 ne, 3 3 1. Brandenb. Regis 6 8 Düren 13 i. 6 ö. . erg) 2. Brandenb. Nr. 127 Brandi . . h. Aufg. 1 Bats. (Wesel) 1 Westfãl. Regts. Nr. ö ö , . . Lindinger, Vice - Feldwebel vom 2. Bat. Prenzlau) 4 3 re. Vegts. Nr. 24 und eingezogen zur Dienstleistung bei dem , Regt. Nr. Ha, Koch, Hin dermann , Engelbrecht . . ö el vom 1. Bat. (Minden) 2. Westfälischen Regiment Nr. 15 . 5 ñ g zur Dienstleistung bei dem 6. Westfälischen Infanterie⸗Regi⸗ a, , ., Bleme Herzog, Brüning, Ebmeyer, Vice— jur Diensil bei . ic en, nf . . * ien e . u ; ; stf. Regt. Nr. 15 ri iedrich . ö. . ; ig ö V2 = de 3. Bat. Gr gr wen Nr. 55, zu Sec. ts. . , n ,,, . ö. bef⸗ Gr. Hue de Grais, Sec. Lt vom J. Aufg. J. Vats. Reuivied 3. Rhein. Regls Rr. an , . zur Dienstl bei dem 4. Garde -Gren. Regt s , n, n n, . 2. Garde Landw. Regts. versetzt v. 1 i , m, ,,, (Königsberg) 1. Ostpreuß. Regts Rr. J ie, m nn ,,,, ; ; stp sts. Rr. 1, früher im 1. Inf. Re w Pruß Unteroffizier vom Bataillon He fred hles , 6 9 6 ; gufg. Nett ke, Unteroff. von dems. Bat., zum Sec. Lieut, bei Varten fen. . 3 Xl 13 n, . ! pa, ,, vom 1. Aufgebot 1. Dats (In ehe, r e , n,, . lu . 41 g) 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 8 ö etz 2. Ostpreuß. Regts. Rr. 3, hre . en, , 3 . 64. fg. 1. Bats. (Königsberg) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, in das . 13 8 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, Meißner, Sec. Lt. vom . la 2 ats. Marienburg, 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, Co e ler, Sec. 56 6 ufg. 3. Bats. (Pr. Stargard) 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in ö 6 (Graudenz) 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4, Schmidt, Sec. Lt . ö . Ruf, 2. Bats. (Marienburg) 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das . , . Stargard) desselben Regiments einrangirt. Gentner, . . 1 n r , r (Stettin) 1. Pommerschen Nr; 3 imistischen Compagnie ˖ Führer 36. 4. ; 6 9 ,, er ö ö . ö ,,. ., ,. . Rittmstr. Scadronführer, Harlan, Pr. Lt. . ö. Bats. Gnesem 3. Pomm. Regts. Nr. 14, h n . . ö 6 um mer Pr. Et. vom 2. Aufg. desselben Bats,, zum Hauptm, 3 . Sec. Lt. vom 1. Aufgebot desselben Bats, zum Pr. Lt. n, ! ,,,, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. (Cöslin) ö ö Regts. Nr. 9, in das 1. Bat. (Gnesen) 3. Pomm. Regts. 364 8 u ist ing Pr. Lt. vom 1. Aufg. 1 Bats. (Münster) 1. Westfaͤl 27 ü . 13 in das 2. Bat. (Bromberg) 3. Po?dmm. Regts. Nr. 14, ö . er See, Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Pr. Stargardt) 4. Osipreuß ; 2 . . ö. vom 1. ,, 2. Bats. (Prenzlau) 4ten Dran gen., Regis, Ni. 21, erner, Sec. Lt., vom 2. Aufg. 3. ⸗ . Stargardt) 4. Ostpreuß, Regts. Nr. 5, in das 3. vn e e 2 . ,. Nr. 21 einrangirt. v. Manteuffel, Sec. Lt. vom . . ö. Hatz (Stralsund) IJ. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 2. Bat. J . ö 2 Pomm. Regis. Nr. 9 einrangirt. Hoppe, Vice - Feldw. vom ö Eandsberg) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, und eingezogen zur Dienstl 56 em Leib⸗Gren. Regt, (14. Brandenb) Nr 8, Voigt, Plahn, Vice⸗ . ö. vom 2. Bat. (Treuenbrietzen) 3. Brandenburgischen Regiments r 2 „zu Seconde - Lieutenants 1. Aufgebots, Krohn, Vice Wacht k— 6 von demselben Bataillon, zum Sec. Lieut. bei der Kav. 1. Aufg 1 . Vice⸗Feldw. vom 2. Bat. (Prenzlau) 4. Brandenb. Riege er. 4. zum Sec, Lt. 1. Aufg. befördert. Ziethen, Ob Lt. a. D., zu⸗ 9 Major und Commandeur des 1. Bats Stargardt) 9. Regts., Unter . zur Dien und der Unif. des 2. Pomm. Gren. Regts. (Colberg) 6 9, 6 . Vertretung des Kommandos 2. Bats, (Treuenbrietzen) 3 . enb. Negtt. Nr. 20 beauftragt. Loetz, Sec. Lt. vom 1. Aufg. ö. ü Bats. Landsberg) 1. Brandenburg. Regts. Nr. 8, in das 3. Bat ; . 2. Brandenb. Regts. Nr. 12, v. Stein keller, Hauptmann vom 2. ufg. des 1. Bats. (Danzig) 4. Ostpreuß. Regts. Nra5, in das 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Elsner v. Gronow, Pr. Lt , Aufg. des 2. Bats. (Schrimm) 2. Posenschen Regiments Rr. 19, , Sec. Lt. 2. Aufg. des 1 Bats. (Görlitz J. Niederschles. Regts. ö. in das 1. Bat. (Spandau) 3. Brandenburg. Regiments Nr. 20, ? ehrmann , Pr. Lt. von der Art. 2. Aufg. des 1. Bats. (Halberstadt) 2. Magdeb. Regts. Nr. 27, Matthieu Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. 3. (Ratibor) 1. Oberschles. Regts. Nr. 22, Urban, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Ruppin) 4 Brandenb. Regts. Nr. 24, in das 3. Bat. (Havelberg) 4. Brandenb. Regts. Nr. 24. einrangirt. St ru ve] Viee⸗ Wachtm. vom 1. Bat. (Halberstadt) 2. Magdeb. Regts. Nr. 27, Telle⸗ mann, Vice⸗Wachtm. vom 3. Bat. Naumburg) 2. Thür. Regts. Nr. 32, zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg, Gr. v. Schwerin, Vice ⸗Feldw. von demselben Bataillon, Vitz, Vice Feldwebel vom 1. Bataillon (Merseburg) desselben Regiments, Burch ardt, v. Alvensleben, Balthasar, Vice Feldw. vom 3. Bat. Sangerhausen) 1. Thür. Regts. Rr. 31, zu See. Lts. J. Aufg. befördert. Mente, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Neu- wied) 3. Rhein. Regts Nr. 29, in das 2. Bat. (Burg) 1. Magdeb. Regts. Rr. 26, Wagner, See. Lt, vom 4. Aufg. des 3. Bats. Naumburg) 2. Thür. Regts. Nr. 32, in das 1. Bat. (Halberstadt) 2. Magdeb. Regts. ir. I], Dick 1. Sꝑec Lt, vom 1. Aufg. des 2. Bats. (Treuenbrietzen) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, in das 2. Bat. Fal 2. Magdeb. Regts. Nr. 27 einrangirt, v. Sob be Ser Lt. vom 3. Vat. (Naumburg) Iten Thür. Regiments Nr. 32, aus dem 2. in das 1. Aufgebot versetzt. von Zolto ws ki⸗ Viece⸗Wachtmeister vom 2. Bataillon Ec m , 2. Pos. Regiments Nr. 19, zum Sec, Lieut. bei der Kavallerie 1. Aufg. befördert. Lrets chmer, Pr. Lt. vom 1. Aufg. desselben Bats., zum interm. Comp. Führer ernannt. Boehme, Ser. Et. vom 1. Aufg des J. Bats. ¶ Jauer Führe . g (auer) T Riederschlef. Regts. Nr. 7, in das 2. Bat. (Samter) 1. Pos. Regts. Rr. 18, Jenke, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. Breslau) 3. Nie