1864 / 256 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2982

ten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus—

gesprochen werden. . Berlin, den 30. August 1861. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

. Prozeß ˖ Deputation J.

Verkäufe, Berpachtungen, Subntissivnen ꝛc.

2892 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich nete Dupt. Am in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin - Cottbusser Kunststraße belegene Chausseegeld Hebestelle zu Mariendorf

am Montag, den 14. November ern. Vormittags 109 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 14. Dezember er. in Pacht aus⸗ bieten.

Rur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 390 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zuge⸗ lassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen.

Potsdam, den 26. Oktober 1864.

Königliches Haupt ˖ Steuer ˖ Amt.

2855 ferde - Auetion.

ñ In Folge Demobilmachung der Proviant ˖ Kolonnen des 3. Armee ˖ Corps

ollen: von Mittwoch, den 26. Oktober, bis einschließ lich Sonn⸗ abend, den 5. No vember e. mit Ausnahme des Sonn— tags jedes mal von 9 Uhr Morgens ab, täglich etwa 80 Pferde

auf dem Platze hinter den Ställen der unterzeichneten Abtheilung am

öͤstlichen Ende der Dennewitzstraße an den Meistbietenden gegen gleich

baare Bezahlung verkauft werden. Ersatz Abtheilung des Train Bataillons 3. Armee ˖ Corps.

2923 Pferde Verkauf. Am Freitag und Sonnabend, den 4. und 5. November er.,

Vormittags von 9 Uhr ab, sollen vor der Wohnung des Kaufmanns Herzer hierselbst eirca 160 überzählig gewordene Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Liebenwalde, den 28. Oktober 18654. Königliches Train Bataillon 2. Armee ·˖ Torps.

2815 Bekanntmachung.

Zur Verdingung der Verpflegung der Truppen mit Brot und Fourage in den mit Königlichen Magazinen nicht versebenen Garnison Orten des Corps. Bereichs pro 1865 haben wir nachstehende Termine anheraumt:

1 auf den 2. November e wegen der Garnisonorte Wohlau, Win⸗ zig, Herrnstadt, Guhrau, Militsch, Oels, Bernstadt, Namslau und Treutzburg,

2) auf den 3. November e. wegen der Garnisonorte Oppeln, Gr.-Strehlitz, Gleiwitz, Pleß, Ratibor, Leobschütz, Ober Glogau und Münsterberg,

3) auf den 4. Rovember ee wegen der Garnisonorte Freyburg, Reichenbach, Silberberg und Striegau.

Produzenten und geeignete Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: Submission die direkte Truppen Verpflegung in betreffend, in den bezeichneten Terminen, bis um 9 Uhr Vormittags, in unserem Geschäftslokale abzugeben und demnächst der Eröffnung der Offerten bei⸗ zuwohnen.

Nach dem festgesetzten Zeitpunkt abgegebene Offerten werden als Nach— gebote zurückgewiesen.

Dle speziellen Lieferungs- Bedingungen, sowie die Nachweisungen der ungefähren Bedarfsquantitaͤten, können bei uns sowie bei den Proviant— Aemtern zu Reisse und Cosel und bei der Reserve Magazin ˖ Rendantur zu Schweidnitz eingesehen werden.

Breslau, den 14. Oktober 1864.

Königliche Intendantur des 6. Armee · Corps.

pro 1865

2916 Bekanntmachung.

Unter Vorbehalt des Zuschlags der Königlichen Regierung zu Oppeln soll die Lieferung des Bedarfs an Oer n e n e, fnnsf. für die hiesige Strafanstalt pro 1865, und zwar:

cirea 20 Klafter kiefernes Leibholz 25 birkenes Leibholz 175 Ctr. raffinirtes Rüböl, 3 * saͤurefreies Maschinen l 650 Tonnen Würfelkohlen, 2600 * Kleinkohlen 15 Schock Roggenlangstroh, 15 Ctr. weiße Kernseife, 10 » Elainseife, 22 5 kriystallisirte Soda, ; 40 * Gasäther, im Licitations ⸗Verfahren an den Mindestfordernden vergeben werden.

Hierzu steht den 18. November 2. Vormittags 10 Uhr, im

Direktorial ⸗Zinimer der hiesigen Strafanstalt Termin an. Lieferungslustige

X X R X e , 8 ,

haben vor dem Termine eine Bietungs . Caution von 50 Thlr. bei der hiesigen Kasse zu deponiren und sich darüber vor Abgabe ihrer Gebote durch Out tung auszuweisen. Die Lieferungs- Bedingungen liegen im Sekretariat der hiesigen Straf. anstalt zur Einsicht bereit, Ratibor, den 26. Oktober 1864. Die Direction der Königlichen Strafanstalt.

2920 Oberschlesische Eisenbahn.

Die Lieferung von 15 Stück starken eisernen Lokomotivwinden für die Werk. stätte zu Breslau soll im Wege der offentlichen Submission verdungen wer. den. Hierzu ist ein Termin auf den 19. November er., Vormittags 11Uhr, in dem Büreau des Unterzeichneten anberaumt.

Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Ausschrift:

Offerte auf Lieferung von Lokomotivwinden⸗ bis zum angegebenen Termine an das Büreau des Unterzeichneten einzu— reichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten er. öffnet werden. reau des Unterzeichneten ausgelegt; auch werden dieselben auf portofreie Ge—= suche den Unternehmungslustigen zugesandt.

Breslau, den 27. Oktober 1864.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn.

Sammann.

Amsrtifatinn, Zinszahlung u. s. w.

Verlsssung, vrtifat von öffentlichen Bapieren.

2921 Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen §§. 39, 41, 46 und 47 des Gesehts vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges. S. de 1850 S. 119120) wird am 12. November d. J. Vormittags 10Uhr, in unserem Geschäftslokale, Alte Jakobsstraße Nr. 106 hierselbst, die halb. jährlich vorzunehmende Verloosung von Rentenbriefen, sowie die Vernich⸗ tung früher ausgelooseter und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zuziehung der von der Provinzial Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, den 25. Oktober 1861. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Heyder.

29241 Dividenden Zahlung.

Laut Beschluß der heutigen General-⸗Versammlung ist die Dividende für das am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr auf Vier ein halb Prozent festgesetzt und es werden demnach die Coupons der zweiten Serit Rr. 1 mit Zwei und zwanzig ein halben Thaler sowohl hier bei uns, als in Cöͤln bei den Herren Seydlitz u. Mer kens vom 2. Januar 1865 ab eingelöst.

Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms-⸗Hütte.

Nach der in heutiger General! Versammlung vorgenommenen Erneue⸗

rungswahl besteht der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft aus den Herren Kaufmann Wilhelm Meurer, Vorsitzender, Rentner Phil. Wilh. Heck, Stellvertreter, Banquier Franz Merkens, sämmtlich aus Cöln, Kreisgerichts-Rath Emil Vorster aus Broich, Kaufmann Friedr. Aug. Deus jun. aus Düsseldorf, Hüttenbesitzer Karl von Beulwitz aus Trier,

was nach Vorschrift des Statuts hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird,

Mülheim a. d. Ruhr, am 25. Oktober 1864.

Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms ⸗Hüͤtte.

Die General⸗Direction des Landschaftlichen Kredit ⸗Vereins im Königreiche Polen.

2895

In Folge ergangener Forderungen in Betreff der Ausstellung von

Dupllkaten statt gestohlener, vernichteter oder verloren gegangener Pfand; briefe und Coupons, namentlich: 1) Pfandbriefe 3. Emission 1. Serie: Lit. A. 20,000 Fl. oder 3000 Silb. Rub. : ger 2401 'mit 8 Zins- oupons von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868, 2950 mit 9 Zins-Coupons von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1Sem. 1868, „M189 mit 8 Zins-Coupons von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868. Lit. B. 5000 Fl. oder 50 Silb. Rub. : Nr. 16436 mit 14 Zins- Coupons von inkl. 1èSem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, 2AM17 mit 10 Zins - Eoupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. JI Sem. 1868. Lit. C. 1000 Fl. oder 150 Silb. Rub. : Nr. zi 3s3 mit 10 Zins Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis 321039 inkl. I Sem. 1868, 36782 mit 9 Bine ee fg von inkl. 1 Sem. 1864 bit inkl. 1 Sem. 1868, zn 443 mit 14 Zins- Eoöupons von inkl. 1 Sem. 186 bi inkl. 1 Sem. 1868, 42945 mit 16 Zins - Eoupons von inkl. 2 Sem. 1863 bi inkl. 1 Sem. 1868,

Die Lieferungs- Bedingungen nebst Zeichnungen sind im Bü.

2983

3/934

88 ohne Coupons,

1533

55, 061 mit 12 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 1 Sem. 1868,

53,623 mit 10 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868,

59,921 mit 11 Zins- Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868,

60, 900 mit 9 Zins- Coupons von inkl. 1 Sem. 1864 bis

. inkl. 1 Sem. 1868,

65,215 mit 10 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868,

7276 mit 2 Zins - Eoupons vom 2 Sem. 1860 und vom 18em. 1861,

82,699 mit 12 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis

. inkl. J Sem. 1868, 84,720 mit 10 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868. Lit. D. 500 Fl. oder 75 Silb. Rub: Nr. 0,507 mit 12 Zins Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 1 Sem. 1868, 90,580

mit 10 Zins Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 33 336 bis inkl. 1 Sem. 1868,

3,898 mit 12 Zins - Coupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. I Sem. 1868, ; 95,791 mit 11 Zins - Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, 96,359 mit 6 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1865 bis inkl. 1 Sem. 1868, 9Me,877 ) mit 10 Zins - Coupons ven inkl. 2 Sem. 1863 100,195 bis inkl. 1 Sem. 1868. ; Lit. E. 200 Fl. oder 30 Silb. Rub. : Nr. 165.005 3 mit 11 Zins - Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 127779 J bis inkl.! Sem. 1868. 2) Pfandbriefe 3. Emission 2. Serie: Lit. B. 750 Silb. Rub. : Nr. 203,305 mit 11 Zins Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, 204535654 mit 10 Zins- Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. L Sem. 1868, 209323 mit 11 Zins - Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. J Sem. 1868, 2115329 mit 9 Zins Coupons von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868. Lit. C. 150 Silb. Rub. : Nr. 215,161 ohne Coupons, 215,249 mit 10 Zins ⸗Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868, 2215245 ohne Coupons, 227164 mit 11 Zins Coupons, nämlich von inkl. 2 Sem. 1863 vis inkl. 1 Sem. 1868 nebst einem Coupon vom 2 Sem. 1862, 230,133 mit 11 Zins - Coupons von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. I Sem. 1868. Silb. Rub. : 256,386 mit 8 Zins Coupons von inkl. inkl. I Sem. 1868, 2565595 ] mit 109 Zins -Coupons von inkl. 2 Sem. 1863 258.075 5 bis inkl. 1 Sem. 1868, 258423 mit 11 Zins Coupons, nämlich von inkl. 2 Sem. 1863 6bis inkl. 1 Sem. 1868 nebst einem Coupon vom 2 Sem, 1862, 2583533 mit 12 Zins Coupons, nämlich von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1868 nebst einem Coupon vom 1 Sem. 1862. 258,535 mit 13 Zins Coupons von inkl. 1 Sem. 1862 bis

inkl. ! Sem. 1868, 261,963 mit 12 Zins-oupons von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 2 Sem. 1863 bis

2 Sem. 1864 bis

inkl. I Sem. 1868, 263,307 mit 10 Zins ⸗Ceupons von inkl. J Sem. 18683. Lit. E. 30 Silb. Rub.: Nr. 282,453 mit 10 Zins Coupons von inkl. I Sem. 1858, 28453356 mit 11 Zins Coupons von 290,228 inkl. L Sem. 1868. 3) Coupons Ill. Emission von Pfandbriefen 1. Serie. Lit. A. Nr. 3909. 3158 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2. Sem. 1861 bis inkl. 1. Sem. 1868. Lit. B. Nr. 7462. 78585. 8124. 105720. 41,107. 115260. 131404. 14015 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1861 bis inkl. 1 Sem. 1868, 15564 Coupons auf 9 Semester von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868, 176053. 11.6532. 17623. 21,814. 23,308. 23314. 27796. 291452. 29453. 29464. 29455. 29462. 29 464. 139,457. Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868. it. C. Rr. 345723 Coupons auf 12 Semester von inkl. 2 Sem. 1862 bis inkl. 1 Sem. 1868, 58,765 Coupons auf 19 Semester von inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. I Sem. 1868,

inkl. 2 Sem. 1863 bis inkl. 1 Sem. 1863 bis

746531 Coupons auf 11 Semester, nämlich ein Coupon vom 2 Sem. 1867 und Coupons von inkl. 2 Sem. . 1863 bis int, 4 Sem 4868,

Lit. E. Nr. 116,368. 116,431. 12253387. 122.389 Coupons auf 9 Semester . von inkl. 1 Sem. 1864 bis inkl. 1 Sem. 1868. H. Soupons Ill. Emission von Pfandbriefen 2. Serie.

Lit. B. Nr. 203-489 Coupons auf 11 Semester von inkl. 1 Sem. 1863

. bis inkl. 1 Sem. 18658, 204 385 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 3 2099019 bis inkl. 1 Sem. 1868, Lit. C. Nr. 216019 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 . bis inkl. 1 Sem. 1868, 2t6219 Coupons auf 11 Semester, nämlich ein Coupon vom 2 Sem. 1862 und Coupons von inkl. 2 Sem. . 1863 bis inkl. 1. Sem. 1868. 225.519 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 1864 . bis inkl. 1 Sem. 1868. 225917 Coupons auf 11 Semester von inkl. 1 Sem. 1863 bis inkl. . Sem. 1968, 228,183. 230008. 230356. 230,478 Coupons, auf 8 Se⸗ 1 von inkl. 2 Sem. 1861 bis inkl. 1 Sem. Lit. D. Nr. 2583531 Coupons auf 2 Semester, nämlich vom 1 Sem. 1862 . und vom 2 Sem. 1862. 262.539 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. 18641 . bis inkl. 1 Sem. 1868. Lit. E. Nr. 285989. 285,990 Coupons auf 8 Semester von inkl. 2 Sem. . 1864 bis inkl. 1 Sem. 18668. Fordert die General -Direction in Vollstreckung des Art. 124 und fol⸗

3 des Gesetzes vom 2/14. März 1826 auch Art. 48 des Gesetzes vom 8. Jun . ;

16. Jun 1860 einen jeden auf der irgend einen der obenbemerkten Pfand

briefe oder Coupons besitzt, daß er sich vor Verlauf eines Jahres, vom heu⸗ tigen dato gerechnet, mit demselben bei der General Direction des land- schaftlichen Kredit⸗Vereins meldet, da diejenigen der erwähnten Pfandbriefe und Coupons, welche in oben bestimmter Zeit nicht gemeldet, als Null und nichtig erklärt, und an deren Stelle Duplikate ausgefertigt werden.

Wenn hingegen der Eigenthümer eines in Frage gestellten Pfandbriefes oder Coupons sich mit demselben bei der General- Direction meldet, und dem Nachsuchenden das Eigenthumsrecht streitig macht, so behält die General- Direction erwähnten Pfandbrief oder Coupon als Deposit, ertheilt dem Uebringer eine Bescheinigung darüber, und benachrichtigt hievon den Be⸗ schädigten durch den Gerichtsboten. Innerhalb sechs Monaten vom Tage einer solchen Benachrichtigung ist der ein Duplikat Nachsuchende verpflichtet: den Beweis einer gerichtlichen Vorladung des Civilgerichtes und Entrichtung der Einschreibegebühren oder einer Anklage bei dem Kriminalgericht, das entscheidende rechtskräftige Endurtheil aber, wenn der Prozeß im Civilgerichte stattfand, ist in drei Jahren; wenn aber das Kriminalgericht entscheidet in fünf Jahren der General Direction vor- zulegen. Die Civilprozesse dieser Art werden nach dem abgekürzten Termin⸗ Reglster gehalten, und die vom Kläger entrichteten Einschreibegebuͤhren können von den Verklagten zur Beschleunigung des Prozesses benutzt werden.

. Wenn nach Verlauf obenbemerkter Termine erwähnte Beweise nicht niedergelegt werden, wird die Streitigkeit als nicht gewesen betrachtet, und die General. Direction wird die in Frage gestellten Pfandbriefe und Cou- pons wieder in Cours setzen.

Warschau, den 5. (IJ) Oktober 1864.

Der Präsident, Wirkliche Staatsrath. Trzetrzewinski. Der Kanzelei Chef. JJ ycki.

BVerschiedene Bekanntmachungen. 2919

Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ult. September 1864.

in Summa.

115,839 Thlr. 148,927 Thlr. 254,766 Thlr.

105,675 * 145646 * 251,321 *

wist ie J Tr, n Töst. *

3 * K . 735,443 Thlr. 1220, 198 Thlr. 19553641 Thlr. 711987 * 14161580 2 1835672 Daher mehr . Diss Thlr. 58,618 Thlr. de oO? 4 Thlr.

ymweniger .. 5— 3 . é. vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 27. Oktober 1864. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Im Personen ˖ im Güter⸗ ꝛc. Verkehr.

im Monat September 1864 x x x 1863

Daher mehr weniger bis ult. September 1864 .. 1863 ..

V * *

Königliche Niederschlesisch · Wärkische Eisenbabn. Wegen der bevorstehenden Martini Messe werden in den Tagen vom 6. bis 8. November er. des Morgens 8 Uhr 20 Minuten Extrazüge von Berlin nach Frankfurt a. O. abgelassen, welche Personen in den 3 ersten Wagenklassen zu den gewöhnlichen Fahrpreisen befoͤrdern und nur in Fürsten walde anhalten werden. Berlin, den 25. Oktober 1864. Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.