2990
Verbandes findet freier Rücktransport der unverkauft gebliebenen Gegen- Haltung, doch trat dureh mehrseitige Realisati onen sehr bald eine matte stände statt. Verhandlungen wegen Transport ⸗ Erleichterungen auf anderen Sümmung besonders kür nahe Lieferung ein. wohingegen auf entkernte Bahnen, so wie wegen Zoll- und Steuer · Erleichterungen sind eingeleitet. — Sichten Ahgeber weniger dringend waren und ihren Werthstand behaup— Für die Benutzung der Ausstellungsräume wird nichts bezahlt. teten. Gek. 30, 000 Ert. Rm 18. Mai sindet eine Verloosung dazu angekaufter Thiere und Gegen ˖ stände, wie auch eine Auction über alle dazu angemeldeten Gegenstände statt. Die Versicherung von Maschinen, Geräthen und Produkten gegen Feuers ⸗ gefahr geschieht auf Rechnung der Pommerschen okonomischen Gesellschaft.
Die Vermessungen und Nivellirungen für die rechtsrheinische Eisenbahn können, wie die »Elberf. Ztg.« meldet, bei Siegburg als beendigt betrachtet werden. Sie weisen kaum Schwierigkeiten nach, da das Ufer weit günstiger als das sinksrheinische ist. Was die Durchführung der Bahn von Siegburg bis Elberfeld und weiter nach dem westsälischen Koh lengelände betrifft, so verlautet darüber noch nichts Bestimmtes.
= Aeber Rußlands auswärtigen Handel bringt die »Peterk— burger Börsen · Zeitung⸗ auf Grundlage von Tabellen, die den Werth der Umsätze im europäischen Handel für die letzten 14 Jahre angeben, folgende Mittheilungen: Der Werth der in diesem Zeittaume ausgeführten Waaren hat 1,6 10,181,070 Rubel, der der eingeführten 1143 1,163,710 Rubel betragen. Auf die letzten 5 Jahre kommen davon für die Ausfuhr 151, 11,424 Rubel, für die Einfuhr 133647754 Rubel.
er imer Geir eic en dns e vom 31. Oktober.
Weizen loco 46 — 59 Thlr. nach Jual., neuer bunt poln. 53 Thlr. ab Bahn ber.
Roggen loes, geringer mit Geruch 333 Thlr. ab Boden bez., 80pfd. mit 3 Thlr. Aufgeld gegen November - Dezember getauscht, 9 = 80ptd. 34— Thlr, 82 - 83pfd. 356— 3 Thlr. ab Boden ßez., Oktober 34 Thhr. ber., Oktober- November u. November-Dezember 33 - . -— Thlr. bez., Br. u. G., Dezember- Januar 335 — 34 hlt. bez. u; Br., Frühjahr 35 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mar- Juni 353 — 366 Thlr. bez. us. Br., 3 G., Juni - Juli 3] Thlr. beꝝz.
erste, grosse und. Kleine 271 — 33 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer joo 23 — 24 Thwr, Lieferung pr. Oktober 23 — Thlr. bez., Oktober November 223 - Thlr. bez., RNormber - Dezember 215 LThh. ber., Frühjahr 213 Fhlr. bez., Mai-Juni 22 Thlr. bez.
Erbsen, Koch- u. Eutterwaare 46 — 50 Thlr.
Rübsl loco 12 Thlr. Br.,, Oktober, Oktober-November u. November- Pezember 12 - 113 - 4 Thlr. ber. n. Br., G., Derember-Jannar 124 bis - Thlr. bez., April- Mai 127 — * Thlr. bez. u. Br. 7 G., Mai- Juni 121746 – 3 Thlr. ben.
Leinol loco 127 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 134 — 13 hlr., dito mit Fass 12343 bis 123 Thlr., Oktober, Oktober- November und November-Dezember I3 his 1273 — * Thlr. ber, 13 Br., 124 G., PDezember- Januar 131 - K 3a Tiff. bez, Br. u. G., Januar-Eepruar 13 4 — * — * Thlr; be. Br. u. Gd., April - Mai 133 — 4 — * Thlr. bez., z Br., G., Mai- Juni 1411 bis 14 —– 4 Thlr. bez. u. Br. 14 E.
Weizen still. Roggen zur Stelle wurde wegen hoher Forderungen Seitens der Inhaber nur mässig umgesetat. Geriuge Güter sind genügend angeboten und billiger käuflich? Das Geschäft in Lerminen War heute etwas reger als in pen jüngsten Tagen. Nach anfänglicher Mattigkeit bekestigte sich der Markt wieder und schliesst gegen Donnabend kaum Verändert. Gek. 6000 Ct. Hafer loco reichlich offerirt. Termine Schliessen fest. Gek. 3000 Ctr. Für Rüböl machte sieh wohl in Folge der eingetretenen kalten Witterung für nahe Lieferung eine etwas festere Stimmung geltend, doch haben ssch im Ganzen die ren wenig verän- dert. Am Dehlusse des Marktes war zu den letztbezahlten Coursen
wieder williger anzukommen. Gek. 300 Gtr. Spiritus eröffnete in fester P
EKreslar, 31. Oktober, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. des Staats · Anzeigers.) Hesterreichische Banknoten S5 Br., 85 6. Freiburger Stamm-Actien 1356 — 135 bern. Gberschlesische Actien Litt. X. u. 67 1623 bez.; do. Litt. B. 146 G6. Obersehblesisehe Prioritãts - Obi. gationen Litt. D., 4pror., 35 Br.; de. Litt. F., 4ppror., 191 Br.; ehen. E., 3zprozt, Säz Br., Sa G6. Kozel- Gäterbergs Stamm. Actien 528 — bez. Neisse-Brieger Actien 823 G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm -Aectien 713 6. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1065 Br.
Spiritus pr. S000 pet. Tralles 12, Thlr. G., 13 Br.. Meinen weisse! 62 —= 73 Sgr, gelber 61 - 68 Sgr. Roggen 43 - 46 8gr. erste 39 -= 42 Sgr. Hafer 21 - 32 Sgr. pie Stimmung an heutiger Börse mar eine günstigere, so dass trot der Realisirungen, welche fie Liquidation veranlasste, durchweg etwas höhere Course bewilligt wurden 4 am letzten Börsentage. Für Eisen- bahn-Actien auf neue Engagements viel Kauflust.
Stettin, 31. Obtober, 12 Uhr 7 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weinen 47 — 51. Oktober 533. - 3, COktober- November 535, Frühjahr 5ß bez., Mai- Juni 56 Br. Roggen 33-34, Oktober 333 ber, Oktober November 3343 Br., Frühjahr 355 G. u. Br. Rüböl 113 Br., Oktober 113 Br., 113 G. Oktober-November 113 ber, April Mai 12z Br., 12349 G. Sbiritus 1243 ber, Oktober 1245 Br., O- fore, Rosen ber 123 vez. u. Br, Erühs ahr 1377 Br.
Vwwiern, 31. Oktober. (Wolffs Tel. Bur] Matter.
(Anfangs - Course.) 5proz, Netalliques 69.90. 43pro. etalliques 1854er Loose —. Bank - Actien 776. 00. Nordbahn —. National - Anlehen 79.309. Kredit - Actien 176.90. Staats · Eisenbahn- Actien - Certißikate 205.70. Galizier 238.25. London 117.75. Ham- burg 88.25. Paris 46.55, Böhmische Westhahn 161 09. Kreditloost 126 50. 1860er Loose 9290. Lombardische Eisenbahn 240.00. Neuss Lotterie-Anlehen 83.95. Neueste Anleihe 86 80.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 1. November. Im Opernhause. (187 ste Vorstellung Die Capuleti und Montecchi. Oper in 4 Abtheilungen. Muss von Bellini.
Gewöhnliche Pxeise.
Im Schauspielhause. (216 te Abonnements ⸗Vorstellung) Die Schule der Verliebten. Lustspiel in 5 Aufzügen von E. Blum. Vorher: Eine kleine Erzählung ohne Namen. Original Lustspiel in 1 Akt von Görner.
Gewöhnliche Preise.
Mittwoch, 2. November. Im Opernhause. (188 ste Vorstellung Auf Allerhöchsten Befehl: Ellinor, oder: Träumen und Erwachen.
Musik vom Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Mittel ⸗· Preise.
Im Schauspielhause. (217te Abonnements ⸗Vorstellung) Dat Glas Wasser, oder: Ursachen und Wirkungen. Lustspiel in 5 Ab⸗ theilungen nach Scribe.
Gewöhnliche Preise.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbriefs ˖ Erledigung. Der unterm 2. Mai 1861 hinter den ehemaligen Handlungsdiener Christign Friedrich Fürstenberg erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 28. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommisssion II. für Voruntersuchungen.
Bekanntmachung.
Der Albino Wilhelm Scheppers aus Hingene in Belgien und der Figurenkabinetsbesitzer Carl Friedrich Malitz aus Berlinchen sind durch Er— lenntniß des Königlichen Appellationsgerichts zu Stettin wegen Uebertre ⸗ tung des Regulativs über den Gewerbebetrieb im Umherziehen jeder zu einer Geldstrafe von 5 Thlr. rechtskräftig verurtheilt worden, die Strafe kann aber von denselben nicht beigetrieben werden, weil sie mit einem Fi⸗ gurenkabinet im Lande umherziehen und ihr gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist.
Wit ersuchen die Königlichen Gerichtsbehörden ergebenst, von dem Scheppers und Malitz, wo sich dieselben betreffen lassen, die erkannte Geld- strafe . oder im Unvermögensfalle die substituirte Gefängnißstrafe
Tagen sofort an ihnen zu vollstrecken und uns Nachricht davon
zu Berlin.
Nr. 1532 zufolge Verfügung vom getragen.
selbst unter Firma:
jetzige ᷣ
bestehendes, unter g einge geschäft am 15. Oktober 1 F Berlin als Handelsgesellschafter auf Firma i Nr. Ib4 des Firmen ˖ Registers * Registers übertragen.
Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt.
Q Q e,
Der Kaufmann Albert Wilhelm Max Maaß zu Berlin hat in zu geben. hierselbst unter der Firma Anclam, den 24. Oktober 1864. A. W. Maaß u. Co. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung ljetziges Geschäftslokal: Kottbusser Ufer Rr. 24) — bestehendes, unter Nr. 533 des Firmen · Register eingetragenes Handelt 3 Handels⸗Negister. geschäft am 18. Hfiober 1864 den Kaufmann lexander Fraͤnkel zu Berln Handels ⸗Re ister des G zu Berlin. als Handels Gesellschafter aufgenommen. Die Sin ist deshalb untt⸗ Dle Gefellschaster der hierselbst unter der Firma Nr. Iz im Firmen- Register gelöscht und nach Nr. 155 1 des Gefellschalt⸗ . Riese u. Loeter Registers übertragen. V ;
von fün
Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni.
Delikatessen en gros. Handlung jetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr 2) im 8. Oktober 1864 errichteten offenen Handels ⸗ Gesellschaft sind: Die Kaufleute 1) Johann Ernst Riese 2) Tudwig Herrmann Christian Loeter Dies ist in das ele h cha fte. Re stz des unterzeichneten Gerichts unt
Oktober 1864 am selben Tage ein
Der Kaufmann Wilhelm Carl Keilpflug zu Berlin hat in sein hie
2991
Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung gehört die Unterschrift beider Ge⸗
sellschafter. . Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt. Der Kaufmann Franz Herrmann Joseph Dünnwald zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Jirma: ; . e, , n,, bestehende, unter Nr. es Firmen. Registers eingetragene Hand lun
. dem Dr. phil. Cunibert Aloys Dünnwald zu Fer. ö ;
I dem Kaufmann und Subdirektor der Lebens - Pensions. und deib · renten Versicherungs ˖ Gesellschaft Iduna« Hermann Joseph Dünn- wald zu Berlin ;
Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1864 am selben Tage unter Nr. J66 und 67 in das Prokuren-⸗Register eingetragen. Berlin, den 23. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Züllichau—.
Die unter Nr. 3 unseres Prokuren⸗Registers zufolge Verfügung vom 2. Juni 1862 eingetragene, von der Kaufmannsfrau Emilie Marie Florentine Kersten, geb. Herbert, zu Schwiebus für die Firma: E. Kersten em Gustav Adolph Albrecht Hugo Kersten zu Schwiebus ertheilte Pro- fura ist erloschen, was zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1864 an dem selben Tage in unser Prokuren Register eingetragen worden ist.
Handels- Re gz st
Handels ˖Register.
e r. Die in Pillau unter der Firma Edw. & Geo. Hay bestandene Han—
dels⸗-Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Konsuls und Kauf⸗ manns Edward Hay aufgelöst worden und das Handelsgeschäft durch Erb⸗ gang auf den Gesellschafter Konsul und Kaufmann Edward Charles Hay daselbst übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt und dem Gustav Julius Sand daselbst Prokura ertheilt hat.
Deshalb ist die Firma zufolge Verfügung vom 24. am 25. Oktober d. J. unter Nr. 29 des Gesellschafis ⸗ Registers gelöscht und die Firma unter Rr 929 in das Firmen . Register, beziehungsweife die Prokura unter Nr. 139 in das Prokuren ⸗Register eingetragen worden.
Königsberg, den 26. Oktober 1864.
Königliches Kommerz.! und Admiralitäts · Kollegium.
Bekanntmachung.
Der Kaufmann George Franz von Maliszewski zu Memel hat für seine Ehe mit Helene Mathilde, geborenen Sternberg, dürch Vertrag vom 6. 11. Oktober 1864 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen.
Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1864 unter Nr. 31 des Registers zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Gütergemeinschaft.
Memel, den 25. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts ⸗Deputation
Bekanntmachung.
Zufolge der Verfügung vom 24. Oktober e. ist in das hier geführte Firmen -⸗Register Nr. 177 heute eingetragen, daß der Kaufmann Albert Tebert in Graudenz daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma
Albert Liebert betreibt.
Graudenz, den 26. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Zufolge der Verfügung vom 24. Oktober e. ist heute in das hier ge—⸗ führtẽ Firmen ⸗Register Rr. 178 eingetragen, daß der Kaufmann Alfred Liebert in Graudenz daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma
Alfred Liebert betreibt.
Graudenz, den 26. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels- Regist er. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. IN6 der Kaufmann Carl Albert Domcke zu Grabow a. O.“ Ort der Niederlassung: Grabow a. O., Firma: Carl A. Domcke, eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1864 an demselben Tage. Stettin, den 28. Oktober 1864. Königliches See und Handelsgericht.
Handels- Regässt en Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 208 eingetragene Firma; Abr. S. Peiser, ist nach dem Tode des Inhabers derselben, Kaufmanns Abraham Peiser, durch dessen Testament vom 11. Mai 1862 auf 1) seine Ehefrau Suschen Peiser, geb. Peiser, und 2) die mit derselben erzeugten vier Kinder:
Salomon, Arnold, Flora und Leopold, = übergegangen, und der Wittwe auf die Dauer des Wittwenstandes als un: eingeschränkter Nießbraucherin des Nachlasses insbesondere auch das Necht eingerdumt, das zu Posen unter der Firma Abr. S. Peiser bestehende Handelsgeschäft uneingeschrãnki fortzuführen. 63 ist daher im Firmen Register geschlossen und die Wittwe Suschen Peiser, geb. Peiser, und deren vier Kinder: Salomon, Arnold, Flora und Leopold, als Gesellschafter der hier nunmehr unter der irma Abr. S. Peisers bestehenden Handels ˖ Gesellschaft in unser Gesellschafts : Register unker Nr. H3 heute eingetragen.
Posen, den 2. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
n unser Gesellschafts · Register ist bei der Nr. 27 eingetragenen Actien Gesellschaft Minerva, Schiesische Hütten Forst⸗ und Berg⸗ bau⸗Gesellschaft«, welche hier ihren Sitz und außerdem hier unter der Firma » Stahl und Eisen - Niederlage der Schlesischen Hütten ⸗, Forst⸗ und Bergbau -⸗Gesellschaft Minerva, zu Op- peln unter der Firma: Spedition der Schle sischen Hütten-, Forst und Bergbau-Gesellschaft Minervas und zu Groß ⸗Strehlitz unter der Firma: »Eisen Niederlage der Schlesischen Hütten‘, Fo rst ⸗˖ und Bergbau ⸗Gesellschaft Min erva⸗ Zweigniederlassungen hat, heute vermerkt worden, daß der Banquier Julius Martini zu Berlin aus dem Vorstande ausgeschieden und der Königlsche Amtsrath Julius von Rother zu Rogau als Mitglied in den Vorstand der Gesellschaft nei ein ˖ getreten ist.
Breslau, den 22. Oktober 1864. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 550 die Firma: Isaac Eisner am Orte Klein Zabrze und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Eisner daselbst zufolge Verfügung vom 21. Oltober 1864 heut eingetragen worden. Beuthen O. S. den 25. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
- Bekanntmachung. In unser Firmen ˖ Register ist sub laufende Nr. 137 die Firma: Augt. Knappe zu Liebau und als deren Inhaber der Kaufmann August Knappe am 27. Oktober 18614 eingetragen worden. Landeshut, den 27. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht, Abtheilung. JI. 3 ; . je unter Nr. 45 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma F. Heil born in Sohrau O. /S. ist n den. . . . Rybnik, den 24. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das von dem Kgufmann Carl Ferdinand Teichmüller zu Nordhau sen unter der Firma; Gebr. Teichmüller betriebene Handels- geschäft (Speditions und Kommissionsgeschäft, Getreide- Mehl und Kohlen⸗ handlung) ist mit dem 1. Oktober 1866 der Kaufmann Julius Au gu st . Teich müller zu Nordhausen als Handelsgesellschafter ein getreten.
Dies ist heute zu Nr. 134 des Firmen ⸗ Registers vermerkt und zugleich die nunmehr unter der Firma Gebr. Teichmüller zu Nord hau sen bestehende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 70 des Gesellschafts ˖ Registers eingetragen.
Rordhausen, den 27. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Bekanntmachung. Im Firmen Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist ad deeretum vom Västen d. Mts. am heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: Kolonne 2: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers; Ziegeleibesitzer Andreas Levin Besecke zu Hoetensleben. Kolonne 3: Ort der Niederlassung: Hoetensleben. Kolonne 4: Bezeichnung der Firma: A. L. Besecke. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1864. Wanzleben, am 265. Oktober 1864. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Handels- Res irsst ern. :
Der Kaufmann Salomon Stern hier hat für seine hierselbst bestehende
und unter Nr. 160 des Firmen · Registers eingetragene Firma: S. Stern
seiner Ehefrau Minna Stern, geb. Roller hierselbst, Prokura ertheilt, was unter Rr. 53 des Prokuren Registers zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1864 an demselben Tage eingetragen ist.
Bielefeld, den 24. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Dort mund. Handels-⸗Register— Die unter Nr. 103 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma; S. Lengs⸗ feld zu Hörde ist zufolge Verfügung vom 24. Oktober e. am 25. desselben Monats gelöscht worden.
Handelsregister betreffend. -
Die zu Altena domizilirte unter Nr. 88 unsers Gesellschafts ⸗ Registers eingetragene Handels ˖ Gesellschaft Meyer Herzberg« hat für ihr unter dieser Firma bestehendes Geschaͤft dem Herz Herzberg zu Altena Prokura ertheilt, welche heute unter Nr, 7I des Prokuren ˖ Registers vermerkt ist.
Lüdenscheid, den 28. Oktober 1864.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Registe bei Rr. 111 eingetragen worden, daß die am hiesigen Platze unter der Firma » R. Horn jr. & Cie« bestandene Kommanditgesellschaft am heutigen ö Ausscheiden des Kommanditisten aus derselben aufgelöst wor⸗ den ist. ͤ ö Sodann ist der Kaufmann Nathan Horn in Cöln auf seine Anmel dung, daß er das früher gemeinschaftliche Geschäft von heute ab für seine Rechnung in Cöln unter der bisherigen 3. N. Horn jr. C Cie fort · führe, als Inhaber dieser Firma unter 1 62 des Firmen ˖ Registers einge trägen worden.
Eöln, den 28. Oktober Ss t- - —
Der Handelsgerichts · Secretair Kanzlei⸗Rath Lindau.