1864 / 258 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3004

Lyon, Montag, 31. Oktober, Nachmittags. Der Kaiser hat sich heute Mittag nach Paris zurückbegeben.

Turin, Montag, 31. Oktober, Abends. Die hiesigen Jour nale bringen folgende Erklärung:

Der König, von der Nothwendigkeit überzeugt, daß große Er— sparnisse in der Staatsverwaltung eintreten müssen, hat seine Ab— sicht, das Ministerium in dieser schwierigen Aufgabe unterstützen zu wollen, dadurch zu erkennen gegeben, daß er zu Gunsten des Staates auf 35 Millionen Franken seiner Civil -Liste verzichtet hat.

Kopenhagen, Montag, 31. Oktober, Abends. Der Minister des Innern hat dem Folkething einen Vorschlag zur Vertagung des Reichstages bis zum 9. Januar 1865 vorgelegt.

R n n.

Seine Königliche Hoheit der Kronprinz haben im Namen Sr. Majestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Protek tors des National⸗Danks für Veteranen, folgende Personen zu Ver— waltungs -, beziehungsweise zu Ehren⸗Mitgliedern der Stiftung zu ernennen und die Patente für dieselben, de dato Neues Palais, den 16. Oktober 1864, Höchsteigenhändig zu vollziehen geruht.

J. Regierungs⸗Bezirks⸗-Kommissariat Königsberg i. Pr. Kreis ⸗Kommissariat Memel. Zum Kreis ⸗Kommissarius: den Königlichen Landrath Dr. Schultz in Memel.

II. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Gumbinnen. Kreis⸗Kommissariat Insterburg. Zum Kreis⸗Kommissarius: den Königlichen Major a. D. von Kyckebusch in Insterburg.

Il. Regierungs-⸗Bezirks⸗Kommissariat Cöslin.

Zu Ehren -Mitgliedern:

Regierungs⸗Präsidenten von Kotze

Oberst⸗Lieutenant a. D. von Arnim

Major a. D. von Zitzewitz das.

r Major a. D. von Massow das.

den Königlichen Rittmeister und Escadrons⸗Chef im Pommerschen Husaren⸗Regiment (Blüchersche Husaren) Nr. 5 von Putt— kammer in Cöslin;

den Königlichen Premier Lieutenant und Rittergutsbesitzer von Rhade auf Funkenhagen.

den Königlichen in Cöslin; x das.

IV. Regierung s-⸗-Bezirks⸗Kommissariat Stralsund. Zum Ehren ⸗Mitgliede: den Königlichen Obersten und Kommandanten Freiherrn von

Schleinitz daselbst.

V. Stadt ⸗Bezirks⸗Kommissariat Berlin. Zum Vorsitzenden des 16. Lokal⸗Kommissariats den Königlichen Polizei Lieutenant Emil Otto Camillo Gosche zu Berlin;

Zum Ehren Mitgliede: Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Theodor Koch zu Berlin.

VI. Regierungs-⸗Bezirks⸗-Kommissariat Magdeburg. Zum Regierungs-⸗Bezirks⸗Kommissarius: den Königlichen Polizei⸗Präsidenten und Landrath von Gerhardt in Magdeburg. ö

den

VII. Regierungs-⸗Bezirks⸗Kommissariat Posen. Kreis⸗Kommissariat Schildberg. Zum Kreis⸗-Kommissarius: den Polizei ⸗Distrikts ⸗Kommissarius und Bürgermeister Sud⸗

heimer in Grabow.

VIII. Regierungs⸗Bezirks-Kommissarial Liegnitz. Zum Regierun gs⸗-Bezirks⸗Kommissarius: den Königlichen Ober⸗Landesgerichts- Rath a. D. Grafen von Rothkirch⸗Trach auf Bärsdorf; Kreis ⸗Kommissariat Lauban: Zum Kreis ⸗-Kommissarius: den Königlichen Landrath von Zastrow in Lauban.

IX. Regierung s-⸗Bezirks⸗Kom missariat Sigmaringen. . Zu Ehren Mitgliedern: den Königlichen Oberamts-Commissair und Bürgermeister Kaeß zu Achberg; den Bürgermeister Kerle zu Ostroch; den Veteranen⸗Feldwebel Bauer zu Dietershofen.

Statistische Mittheilungen.

T eke grankhisehe wet er dar Kerl ehte.

Beobachtungszeit.

Stunde.

Ort.

Haro- meter. Paris.

Linien.

Tempe-

ratur

Rau-

; Wind.

Milk.

Allgemeine limmels- ansicht.

8. Morgs.

h. Morgs.

A uswirtig

Paris

Haparanda.. Hlelsingfors. Petersburg .

Moskau

Stockholm ..

Sku desnäs.. Gröningen ..

Ilelder

Memel ......

Königsberg.

Dantig Putbus Cöslin Stettin Berlin Posen

Münster. ....

Torgau

reclau

Haparanda.. Helsingfors.

Eetersburg

Riga

Stockholm..

Skudesns Gröningen ..

Helder

Memel

Königsberg.

Danzig . ...

Putbus Cöslin Stettin

Berlin

Münster .... rn, Breslau .... Cöln

Ratibor .....

e Stationen.

30. 0Oktoher.

336, 2 335, 8 335,3 338, 2 339, 3 338, 9 332, s 357,9

339, 1 338, ,

7, 2

5, 9 —4, 2 , 6 —5,6 —5, 5 —5, 2 —1, 6

3,3 2,2 3, *

NO., schwach.

O., schwach. SSW., schwach. Windstille.

SO. , sehr schw. Windstille. OSO. , schwach.

O., sehwach. NO, Windstille.

O., schwach.

s i sche Stationen.

30.

338, 2

337,8 337, 9 355 337, 0 337, 3 335, 3 334,7 334, 335,3 330, 3 334, 2 327,4 329, 0

ö

Oktober.

NO., mässig.

O., stark. S0. , mãssig. O., mässig. O.. mãs sig.

O NO., mässig. NNO., lebhaft. O NO., stark. NO., schwach. NO., schwach. XO. , mãssig. O NO., schwach. N., still.

NO., mässig.

Siationen.

31. Oktober.

339, 0 339,4

61 838,6

335, 3314, 0 324, 5 331,5 365

340, 8 340,7

340.7

4, 3 3,

—11, 2 —8, 8

s i sehe

31 334.9 335, 6 336,7 336,7 337, 2 338, 5 337,

336, 1 338,90 336, 2 335, 1 338, 3 331, 1

330,

Okto 3,0

NO., schwach. NNO., Windst.

NO., mässig. O80. , mässig.

SO., mässig. S., mässig. NW., sehr stark. Windstille.

XVW., mässig.

N., schwach. SW. , Windstille. O0 NO., Windst.

Stationen. ber.

NW., mässig. VW., schwach. OS0., mässig. N., schwach.

N., mässig. NVW., mässig. WSW. , schwach.

W., mässig. NO., schwach. N., sehwach. W., schwach.

O NO., sehwach. N.. mãssig.

NNO. , sehr schw.

bedeckt. sehr bed. bed. Schnee, bedeckt. bewölkt. heiter. bedeekt, gestern Schnee. Abends Nordlicht. Regen. schön.

heiter, starker Reif. heiter. bedeckt. bewölkt. heiter. heiter. bezogen. bedeckt. zieml. heit. anz trübe. edeckt. trübe. Regen.

bed., trübe.

bed. neblig. bedeckt, kalter Staubregen. heiter. bedeekt, Nachts und heute Morg. Schnee. bewölkt. bed., Schnee bewölkt. heiter. heiter, gestern Schnee. bedeckt.

NO., mässig.

wenig bew.

——

trübe. bed., Regen. bed., Regen. heiter. zieml. heit. trübe. bezogen, Nachts Temperatur —1, 05 bedeckt. heiter. trübe. bedeckt. sehr heiter. bedeckt. bedeckt.

3005

Kunst und Wissenschaft.

In Brüssel ist der pensionirte General · Lieutenant Ch ap eli Gründer und während 30 Jahren Direktor der Königlichen Militairschule, in den letzten Tagen noch als der Organisator des belgisch - mexikanischen Freicorps viel genannt, im T2. Jahre gestorben. Er war Franzose und PFrotestant, 1832 als Oberst Lieutenant des Generalstabs in die belgische Armee aufgenommen worden und hatte 1814 das große belgische Indigenat

zorben. . In Dublin ist die Restauration der dortigen alten Kathedrale begonnen. Die auf 100,000 Pfd. St. veranschlagten Kosten werden größ⸗ lentheils von dem reichen Bierbrauer Herrn Guinneß getragen.

ö

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

Posen, 31. Oltober. Zur Posen Thorn Bromberger Eisen ˖ bahn berichtet die »Pos. Ztg.“ daß die englische Kapitalisten ˖ Gesellschaft, vertreten durch den Agenten Hoff, so wenig Neigung zeigte, in der ihr ge—⸗ setzten Frist die erforderten bindenden Finanzerklaͤrungen abzugeben, daß das hiesige Tomité sich genöthigt sah, der gestellten Verwarnung gemäß die Ver- handlungen abzubrechen und dagegen mit den anderweitigen Bewerbern um zen Bau, deutschen Banquierhäusern, ein neues Abkommen einzugehen, wel: ches in nächster Woche zum Gegenstande einer besonderen Sitzung im Hotel de Rome hierselbst, welcher auch die auswärtigen Comitèmitglieder beiwoh⸗ nen werden, gemacht werden soll. Den Herren Russack und Genossen, welche inzwischen bei dem Handelsminister den erneuten Antrag gestellt haben, den gedachten Eisenbahnbau durch Gewährung einer mäßigen Zins- garantie der oberschlesischen Eisenbahngesellschaft zu sichern, ist der ablehnende Bescheid zugegangen, daß eine Zinsgarantie nicht in Aussicht gestellt werden könne, da mehrfache Baubewerbungen ohne Anspruch auf eine solche

iegen. ver ligen Thüringen, den 23. Oktober. Bekanntlich wurde der Balu der Werrabahn, sowie deren Verwaltung und Betrieb von der Dire, tion der Thüringischen Eisenbahn geleitet, und zwar auf Grund eines Ver⸗ trages, der jedoch nur noch bis Ende 1865 in Gültigkeit besteht Da die Verrabahngesellschaft jedoch eine selbsiständige Direfltorial · Verwaltung nicht wohl einzusetzen in der Lage ist, so sind die bestehenden Verträge erneuert und bis Ende 1870 verlängert worden. Der desfallsige, eben publizirte Ver⸗ trag enthält mehrfache Abänderungen des seitherigen Verhältnisses und sichert dem Verwaltungsrath der Werrabahn eine erhöhte Selbstständigkeit.

„rl Die anhaltifche Regierung ist, der Bank. u. Hdls. Ztg. zufolge mit dem Projekt beschäftigt, die Saale und Mulde durch einen Ka: nal zu verbinden. Die Absicht geht dahin, den Kanal von der Mulde bei Törten aus zu beginnen, ihn dann direkt nach Scheuder und von da durch die Köthenschen Feldmarken, sodann durch diese von Groß und Klein · Pasch⸗ leben und Reunfinger nach der Gegend von Dröbel zu führen und ihn hier in die Saale einmünden zu lassen. Da die Muldegegend höher als die Saalgegend belegen ist, so würde, dies der Bewässerung des Kanals beson - ders zu statten kommen. Da aus dem Kanale hauptsächlich die adjaciren den Zuckerfabriken mit Wasser sicher und ausreichend versorgt werden wür⸗ den, so wird es als selbstverständlich angesehen, daß diese auch die Kosten der Kanalisirung übernehmen.

7E ar ketpreise. Berlin, den 31. Oktober.

zu Lande: Raggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 10 Sgr. later 1 Thlr. 5 Sgr., aueh 1 Thlö. 3 Sgr. 2 Pf. und 1 LThlr; 1 J ö

Wasser: Weigen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Ehlr. 7 Sgr. 6 Ek. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pk. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., aueh 1 Lkhlr. 12 Sgr. 6 Pk. und 1 Lhlr. 14 Sgr, 3 PF. Gresse Gerste 1 Thir, 10 Sgr, zuck Thlr. T Sgr. 6 Pk. und i Thir. 3 Sgr. 3 Ef. Hafer 1 Thi. 3 Sgr. 2 Pf., auch 28 Sgr. 2 Pk. Erbsen 2 Thfr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 8gr. 3 Ek. Futter-Erbsen Thlr. 27 Sgr. 6 Fk.

Das Sc‚ock Stroh 11 Täär., aueh 10 Lꝛhꝛü', und 9 Lhrr. 15. 88r.

her Gentner Hen 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., ge-

ringere Sorte aueh 1 Thlr. 10 Sgr. ! ; kartoflein, der Scheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Ei, und 1 Sar. z Pf., metzenweis 1 Sgr. 6 Ef., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.

KRerliner G&etr eld ekhörs e vom 1 November. Weizen loeo 46 59 Thlr. nach Quzl. Roggen loee 1 Ladung S2 83pfd. 3555 Thlr, bex, 1 Lad. apa am Bassin 35. Thlr. bez. November und o vember-Derember 337 bis 5 Thlr. bez., Br. u. G., Derember- Januar 344 * Thlr. bez. u. Br.R, 34 G, Frühjahr 35z Thlr. bez, Mais Juni 364 Thlr. bez. u. Br., G., Juni - Juli 37 Jhlr. bez., 8.4. Br. ( erste, grosse und kleine 27- 35 hl; pr; 1750pfd. . Haker loco 223 - 24 Thlr., pomm,. 233 Thlr., poln. 25 Thlr. a Bahn bez., Lieferung pr. November 224 Thlr. Br., 6. Her ember Dezember 213 Thlr. bez., Frühjahr 22 Phlr. Br.“, Mai-Jquni 223 Thlr. Br. Erbsen, Koch- u. FEutterwaare 46 50 Thlr. ; Bkübsl loeo 1125 Thlr. bez., November und Novemher- Deremher 114— 4. Thlr. bez., Br ö Derember - Junuan 1211 1111 bis 12 Plijr. Hz. u. Br., 11 Janüar- Februar 123 Thlr. Bez., April- Nlai 1214 R Lhlr. bez. u. Br. 7 E.

Lemsol loco 124 Thlr. t Spiri loco ohne Fass 13 - n Thlr. bez. November und Novem-

1 127 = 3. Thisr. bez., 13 Br., 12445 G., Derember- an, . n. G. Januar - P ebrüar 138 * Thlr. der u. rr , pri- Mai 144. = , Thlr. het. A. Br., 14 G., Mai- Juni 14353 - Thlr. ber. u. Br., 143 G. ö

Weizen hne Umsatz. Roggen effektiv wurden nur einige IIa . gen in feiner Waare gehandelt. Im Allgemeinen. blieb der ö. e- schränkt, weil sieh Benöthigte aus den gekündigten Parthieen bequem

sel 913.

versorgen konnten. Termine verkehrten heute in fester Haltung und bei vermehrter Kauflust zogen alle Sichten im Werthe an. Das Ge- sehält war indess wenig besebt, da Käufer so wie Verkäufer sieh nieht dringend zeigten. Gekändigte 33, 000 Ctr. fanden zum grösseren Theil Aufnahme. Schluss matter? IHfafer eflektiv unverändert, Termine fest. Von Rüböl wurden die nahen Lieferungen durch anfängliehe Kündigun- gen von J500 Ctr. wesentlich gedrückt, dagegen behaupteten sieh die entfernten Sichten, indem kür letztere in Eolge der kalten Witterung Abgeber zurückhaltend sind. Spiritus hat sich bei stillem Geschäft im Werthe gut behauptet. Nahe Sichten waren williger käuflich, doch sind für die späteren Termine zu den notirten Preisen Abzeber nur sparsam. Gek. 100,000 Ert.

KEreslar, 1. November, 1 Uhr 22 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Cesterreichische Banknoten Spz Br, S5 6. Freiburger Stamm- Actien 1355 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C0. 1677 G.; do. Litt. B. 147 G. Oberschlesische Prioritäts CObli- gationen Litt. D., 4proz., g4 Br.; do. Litt, F., proz., 1007 Br.; do. Litt. E., 3zproz., 8243 Br., Saz. (6. KHosel Oderberger Stamm- Actien 535 Br. Neisse - Brieger Actien 82 6G. Oppeln · Tarnowitzer Stamm- Actien 71 bez. u. Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 123 Thlr. G., 1243 Br. weisse Ke h sr, gelber cb Sgr. Koggen 42-15 Sg. 39 42 Sgr. Hafer 26 . Sgr.

Da heute Wiener Frühcoürse feblten, so war das Geschäft an heu- tiger Börse sehr unbedeutend und farhlos für österr. Effekten, wo hin- ges sich die günstige Stimmung für Eisenbahn - Actien zu erhalten scheint.

Stettin, 1. November, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats- Anbeigers) Weizen 47 5, November 53 Br., 532 6, Frühjahr 565, Mal-Juni 56t bez. u. C. Roggen 3 34, November 334 bez, 333 G., Frühjahr 35 G. Küböl 113 Br., November 112 ber, 115 G., April Mai 1256 G. Spicitus 1245 - 123, November 1231, Frühjahr 13 133 bez.

. E een ter- R, 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten Während alle Effekten begehrt waren, blieben Kredit- Actien matt. Wetter ist schön, aber kühl.

Schluss- Course: National- Anleihe 66z. Oesterreichische Kredit- Actien 723. Oesterreich. 1860er Loose 83 exel. cp. Sproz, Spanier 453. 2zproz. Spanier 413. Stieglita de 1855 =. Mexikaner 393. Vereins- bank 1056. HNorddeutsche Bank 197. Rheinische Bahn 102. Nord- bahn 645. Finnländische Anleihe 85. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 413 exel. ep. Diseonto 4.

Getreide marki. Weiten matt. Roggen matt, Frühjahr zu 57 angeboten, 56 geboten. Oel loeo 254. flau; Mal 273 24, höher. Kaffee, es wird mit . Spannung die Rio - Depesche erwartet. Link ruhig, zu 14 käuflich. .

Frama Fanrt a. M., 31. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Die Börse war fest. Die Liquidation ging gut von statten.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleinne SFreussisehe Cassenseheine 1013. Ludwigsh.- Bexbach 149 Berliner Wechsel 195 Br. Hamburger Wechsel S885 Br. Londoner Wechsel 119 Br. Pariser Wech- Wiener Werhsel 995. Darmstädter Bankactien 2123 Br. Darmstädter Lettelbank 241 Br. Meininger Kredit-Actien 8. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier -. 1proz. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kreditbank von Roth- schils Kurhessische Loose 555 Br. Badische Loose 52 Br. Spro. Aetalliques 5J. 44prozentige Metalliques 543. 1854er Loose 137 Br. Oesterrrichisches National- Anlehen 55. Oesterreichisch- kranzõsische Staats Elscubahn - Actien —. Oesterreichische Bank-Antheile 770 Br. Oesterreichische Kredit- Actien 113. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 113. Khein - Nahe - Bahn 25. Hessische Ludwigs Bahn 123. Prio- ritäten —. Neueste österreichische Anleihe 795. 1864er Logse S3 * Br. Böhmische Westbahn-Actien 695 Br. Einnländ. Anleihe S6z Br. 6pror. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 452.

wier, 31. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss matt.

(Schluss- Course der offiziellen Börse. pros, Metalliques 69. 90. 1zproz. Metallizues 1851er Loose S8. 59. Bankaectien 774. 00. Rardbahn 191. 890. Nationa!-Anlehen 79. 55. Kredit- Aetien 176. 00. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 205 60. Galizier 237. 75. London 117.55. Ilamburg 88.25. Paris 46 69. Böhmische Westhahn 160 75. krediioose 1265.59. 1660er Loose 92.50. Lom bardische Eisenbahn

239.00. 3. . Amasterdaanmi, 31. Oktober, Nachmittz gs 4 Uhr 45 Minuten.

Wolff's Tel. Bur.) Günstige Stimmung, Geschäft lebhafter. . Sproꝛ. ine nee ns. 793. 5proz. Metalliques 554. 2 Iproꝛ. Aetalliques 283. 5proꝛ. Oesterreich. National Anleihe 623. Silber- anleihe 6843. proz., Spanier 403 3proz. Shznien . bbror. Verein. Staatenanleshe pr: 1882 453. Holländ. Integrale 595. Mexikaner 253. 5prozentige Stieglit⸗ de 1855 S0 k. 5proꝛnentige Russen de 1864 864. Wiener Wechses 9g. Hamburger Wechsel, kurz 3a. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weinen stille. koggen, loeo ohne wesentliche Veränderung; Oktober etwas höher, spätere Termine flauer. Raps, Oktober 113; April 6. Küböl, Herbst 39, Frühjahr 41. LLonmäclä'm, 31. Oktober, NachGhittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Consols 893. 1prov. Spanier 413 Sardinier 83. Mexikaner 26. 5proz ent. Russen 88. Neue Russen S735. Silber 605. Türkische Con- 3 . 9. * tre idem arkt (Schlussberiehtß Englischer Weizen an Montags- Preisen verkauft, fremder beschränkt; Gerste cinen Sehillin 2 Iafer ruhig, Bohnen sehwer, verkäuflich, etwas nie driger!— etter ö. Li6ven-Eech', 31. Oktober, Nachmittags, 2 Uhr. Wolff . nc Bur.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Weiteres Steigen der Frei

Weizen, Gerste