3022 ecken außerdem vorhandenen n. Berlin, 3. November. Se. Majestät der König haben Aller⸗ 3023 26 Sgr. ädigst geruht, den nachbenannten, zu Allerböchstihrem, resp. zum * z ö dessen Einnahme laut letzter Bekanntmachung 37757 Thlr. 26 Sgr, gnadit 3. , . ,, = , . abend den 5. d. M. von Sanssouel hierher zurückkehren, so daß ae eh ᷣ 3 Pf. betrug sind verausgabt: a) laut letzter Bekanntmachung 636 Hofstaat des Prinzen recht von Preuß glicher Hoheit ge dann der gesammte Hof nach längerer Zeit hier wieder vereinigt d der rr . , en i , .
266) Dem verwändeten hörigen Personen die Erlaubniß zur Anlegung der von Les Kaisers in wird sei ; egimenter der Grenadier- und der 19., 20. und 21. Infanterie-
Thlr. 1 Sgr. 9 Pf. b) ferner ausgegeben: die Er
bus, 10 Thlr. von Rußland Majestät ihnen verliehenen Orden und Ehrenzeichen ; ; gi
Füsilier Christian Schulz aus Plattkown Kreis Lebus atbellen, und war: Holstein. Altona, 31 Oktober. Die gestern spät Abends Division auf die Friedensstärke d . 269) Dem verwundeten Gefreilen Friedrich Miethke aus Gusow zu ertheilen, ö Ordens dritter Klasse; in engeren Kreisen und heute Morgen auch im großen Publikum reduzirt, d. J in ö. e ,, 6 ,,,
10 Thlr. 270 Der Wittwe des an seinen Wunden des St. Annen⸗ ; große r . K n, zu Bielefeld 5 Thlr. monatlich auf den Stallmeistern Gebhardt . und Schoenebeck II. 2 . ö e n, ren um 2 Uhr, das vierte auf die Cadrestärke, in denjenigen, die noch aus 5 vollen , e, ,,,, , , , , ,, . . . , i ; em verwundeten Füsilier Andreas em Hofstaats⸗Secretair, Hofra ; . . ; . ; zklasse wahr⸗ ke gebracht, so wie r r , ,. 3 , n, ne Thlr. 273) . gelähmten . r, , 991 chow, so . 9 ö. . . J ö. , . auf . , . griedens fuß gesetzt ü g'aus Werther, Kreis Halle, 16 Thlr. 274 es Soldaten Kreuzes für den Krieg im Kaukasus: 2326 ö 536 1 . e n,. In der Artillerie sollen die Batterieen der Grenadier⸗ . *. . , * 2, eine dem Prinzlichen Hof -Fourier Kellner und , . . . e , . die 19., 20. und 21. Artillerie Brigade auf die durch eine besonder von dem Hülfs· Comitè zu Mannheim durch den Herrn Grafen von dem Prinzlichen Lakaien May. e,. inn nl alt: Beden e . 3 35 en han . ge. Verordnung angegebene Stärke gebracht werden, wobei zugleich die Berlichingen eingesandte Summe von 765 Thlr. 20 Sgr., zur Ver⸗ n gande sind 9 i' von Da ö ̃ d or dem Einen Gedanken: Pferde, welche nur für die Kriegsbereitschaft gehalten wurden, abzu⸗ theilung an: a) den Feldwebel Ferdinand Hartmann von der 2ten di Gr le ioih len . . ,, , 2 geh Inf. Regts. Nr. 53 mit 60 Thlr., bP) den Sergeanten ̃ . . 9 mher. valtung de Petersburger Militairbezirks hat am k ö Gn * Dan, Huf. Figts. Nr. Hä mit 60 Thlr. Nichtamtliches. ,, , ö. . des Odessaschen Militairbezirks am . hl Thä⸗ ec. i ; eich J ; nnen. o) e, G Preußen. Berlin, 2. November. Seine Maje stät oroͤnung des Herrn Hafenmeisters 27 Kanonenschüsse abgefeuert und Die 700 Werst lange russische Murmanenkü ste des Eis- ö zom Sfr nn Jaf. Regts. Rr. 50 60 Thlr. *) den Unter, ö. , , . Vorträge ee w . die umliegenden Höhen durch brennende Theer— . . deren Fischreichhum jeden Sommer gegen achttausend Comp. 5. K ; 1 z. und des ilitair⸗Kabinets entgegen, empsingen militairische Mel. on e , enschen aus den Kreisen Kem izi offizier K K ö dungen, darunter die des Kaiserlich russischen Obersten von Jütland. Aarhuus, 2. November. Die heutige »Amts⸗ war lange Zeit . des . . ö Nr. 6 313 r f) h Thlr, g) den Hrenadier August Zerbe von Wenymarn, und die Commandeure des 1. Garde-Regiments zu Ju xeitung; veröffentlicht eine Verfügung des Militairgbuverneurs von eine unbewohnte Einöde. Dieser anormale Umstand zog die Aufmerk⸗ . 36 9. * ö x . t6. 30 Chir p) den Grenadier Carl Georg des Regiments der Gardes du Corps der Leib ⸗Compagnieen beider Re⸗ Jütland, wodurch die Bestimmungen, betreffend die Einstellung samkeit der benachbarten norwegischen Bevölkerung auf sich, von denen M 9 6 . deff gie ts. 30 Thlr. i) den Füsilier gimenter und der Garde- Artillerie⸗Brigade Behufs Ueberreichung des des zollfreien Verkehrs zwischen Jütland und dem übrigen sich 59 Männer und 45 Frauen jetzt dort niedergelassen haben, indem Cochant 89 97 96 r . z Harde. Frenadier Megts. Japports. Darauf hatte der Kriegsminister einen kurzen Vortrag. Dänemark und das Verbot der Butterausfuhr bis auf Weiteres ihnen Land auf Staatsländereien und dieselben Privilegien in Be⸗ Re , n 3 k) den Gefreiten Ludwig Grünenthal von der Um 2 Uhr Nachmittags ertheilten Se. Majestät dem bisherigen wieder aufgehoben werden. treff der Abgabenleistung und Rekrutenpflicht von der russischen Re— 3 . im Leibl Grenadier ⸗ Regt Rr. 8. 45 Thlr. 20 Sgr., ) den Kaiserlich franzoͤsischen Botschafter am, hiesigen Hofe, Baron Talley— Hamburg, 1. November. Am Montag Morgen wurde gierung zugestanden sind deren sich die Kolonisten im Innern des zästlier Friedrich Lehmann J von der 10. Compagnie desselben rand, die Abschieds. Audienz und arbeiteten dann mit dem Minister⸗ mittelst Extrazuges der Berlin- Hamburger Eisenbahn die letzte Reiches erfreuen. Der künftige Hauptort dieser Kolonie wird wahr — Ir Thlr, m) den Fusilier Einil Krüger von der Präfidenten. Später machten Se, Majestät noch der Baronin Talley. Proviant-Kolonne des 3. preußischen Armee. Corps, bestehend aus ca. scheinlich Ura-guba werden. . dess 3 . 36 Tölt I) den Gefreiten Relnhard Karraß rand einen Besuch und begaben Sich von dort nach der Hildebrandschen 100 Mann, 160 Pferden und 32 Wagen, von hier nach Berlin — 2. November. Der Invalide, meldet ein Tele von der z ö. dess⸗ Regis. 30 Thlr.. o den Grenadier Emil Aquarellen. Ausstellung., alm. . hr fuhren Se. Majestät uh befördert. en m, ; . gramm, sagt in Erwiderung auf Den Artikel der France. über Till von ber Comp desf. Regts. 30 Thlr., b) den Spielmann August Potsdam, wo bei Ihrer Majestät der Königin Wittwe Familien. Von der im Verlauf des Krieges auf Pagensand erbauten die Zusammenkunft in Nizza, daß Rußland ebensowenig wie Frank⸗ k . ö 3 da eh s! Jh hir. q) ben Ta mb on Thee Statt fand, und begaben Allerhöchstsich zur Nacht nach Schloß Batterie ist die Munition bereits nach Hamburg gesandt worden, reich eine Allianz suche und es vorziehe, die Freiheit der Action sich Albert Malzahn von der g. Comp. bess. Regts. 30 Thlr. 1) den Kandnier Babelsberg. . t und 1 die Geschütze in den nächsten Tagen folgen. , , zu wahren. Die Begegnung der beiden Kaiser in Nizza sei ledig. Friedr. Muth von der spfd. Batkr. Brand. Feld ⸗Art-Rts Nr. 8 30 Thlr. = 3 November. Se. Majestät, der König nahmen Württemberg. Stuttgart, 1. November. Se. Majestät lich eine Sache der Courtoisie gewesen und habe mit der Politik 3 J,, usar Carl Frledrich Wilhelm Fischer vom Brandenb. Hus. gestern auf Schloß Babelsberg den gemeinschaftlichen Vortrag ded der Kaiser von Rußland ist gestern Abend hier angekommen Nichts zu schaffen gehabt. Der Rath, den die »France« der fran⸗ Regt 8? ' F lblr, th den Mustckier Wilhelm Een von der Kriegs ministers und des Militair Kahinets enge en, empfingen mili⸗ und auf der Königlichen Villa abgestiegen. St. A. . B) Aösischen Regierung gebe, einer intimen Annäherung von Seiten 6 . 1 , Infant. Regts. Nr. 24 39 Thlr., u) den tairische Meldungen und begaben sich nach Empfang Sr. Kaiserlichen Oesterreich. Wien, 2. Rovember. In den lehten Tagen Nußlands auszuweichen, sei also unnütz, da ein Versuch zu einer kö . r he, 2. ent Een, deegi. z Thür, zlsannmen Hoheit des Großfürsten Constantin zum Empfang Sr. Majestät des war in mehreren Blättern die Nachricht enthalten ⸗ die Regierung solchen Annäherung von Rußland nicht ausgehen könne. 765 Thlr . 275) Dem verwund. Musketier Friedrich Kolhe Kaisers von Rußland nach der Wildparkstation, Allerhöchstwelh beabsichtige die Vicegespanns Aemter in Ungarn gänzlich aufzuheben. Von der polnischen Grenze wird der »Ostsee— e Vä 10 Thlr. Iz) Dem invaliden Sergeanten Fried Wiß Am g Uhr Rachmittags Laselbst eintrafen. Beide Rai stäten t. Wie nun -e. Zast6, erfahrt, bandelt es sih nicht um ein. Auf. Nänng= unter dem 1. November geschtieben; In vorigh August Delique zu Schloß Cameng, Kreis Frankenstein 10 Thlr. gaben sich von der Eisenbahn mit dem Großfürsten Constantin Kaisg. ÜGlaffung, sondern um eine Umgestzltung der Vicegespanns-Aemter, Woche wurde die polnische Emigration in Paris um zwölf 275) Dem verwundeten Füsilier Rugust Pethke aus Viet, Kreis liche Hoheit und den Prinzen des Königlichen Hauses zum Familien und zwar in der Weise, daß die Vicegespänne nicht wie bisher von neue Mitglieder vermehrt, die so eben direkt von Littauen ankamen. Landsberg a. W/ 10 Thlr. 278) Dem verwundeten Füsilier Carl Diner bei Ihrer Majestät, der Königin Wittwe nach Sans souci. der Komitats⸗Congregation gewählt, sondern höheren Orts, gleich den Es waren dies die Ueberbleibsel der Anfangs d. M, in den Wal⸗ Bodin aus Nadorf Kr. Landsberg a. W., 10 Thlr. 379 Dem Um 6 Uhr fuhren die Majestäten mittelst Extrazug nach Berlin und DObergespännen, ernannt werden sollen. Uebrigens bemerkt der dungen von Puzelot in Samogitien aufgehobenen ehemaligen In⸗ verwundeten Mus letier Aug. Runge aus Schönberg Kr. West⸗ beehrten die Vorstellung im Opernhause mit Allerhöchstihrem Besuch. Wanderer ⸗ ist letzteres auch gegenwärtig während der Dauer des surgentenbande von der ich neulich berichtete Das Littauische priegnitz, 10 Thlr. 280) Der Wittwe des Büchsenmachers Nicolas 2 . hre Majestät die Königin hat gestern in Cobleny Provisoriums der Fall, indem bereits viele Vicegespüänne von den revolutionäre National: Comits hatte im Herbste des vorigen Jahres zu Minden 24 Thlr 281) Dem Seidenwirkergesellen J. Canneck Se. Königliche Hoheit den Prinzen von Wales empfangen, der, von Obergespännen ernannt wurden. . den Photographen Achilles Benoldi aus Wilna als Agenten nach in Berlin, Vater des in Schleswig erkrankten Soldaten Theodor Darmstadt kommend, seinen Bruder in Bonn besucht und auf der ; Contre - Admiral. von Tegett hof, welcher am 31. in Triest Lüttich gefandt und demselben 300,000 Frs. mitgegeben, um für Canneck 10 Thlr., zusammen 6557 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf. Bleibt Rückkehr nach England begriffen ist. eintraf, wurde bei seiner Ankunfe von den Admiralen, Generalen diese Summe durch Vermittelung der damals in Lüttich bestehen · Bestand! 31 265 Thlr Fegr. 6 Pf. Hierzu obige Einnahme der Banzü(g, 3. November. Am Sonnabend, den 30sten v. M. und dem gesammten Marine⸗Offizier⸗Lorps empfangen, feierlich be! den National- Bewaffnungs Kommission Waffen für den Littaui- ᷣ 2 6 . ; wurde das letzte der Kanonenboote in Stralsund außer Dienst ge grüßt und dann nach dem von ihm gewählten Absteigequartier ge⸗ schen Aufstand zu kaufen. Das Kaufgeschäft zog sich in die
ĩ * i z Wir . 8 . a des ⸗ ö J ' 2 h Kronprinz Stiftung 168723 Thlr. 11 Sgr Pf. Summ Funk, und wir = wie das Danziger Dampiboot. meldet r keitet. Länge und inzwischen wurde der Aufstand in KÜittauen gänz— lich unterdrückt. Der Agent Achilles Benoldi erhielt daher Be⸗
Bestandes der eingegangenen Gaben (excl. der Elberfelder Stiftung, Avi . . ĩ
; (. ; »Aviso »Loreley von dort zu leichem Zwecke hier eintreffen. ö ; 2
deren Einnahme nach der letzten Bekanntmachung 14.443 Thlr. Dam . 1 6 J. 1 Großbritannien und Irland. London, 1. November. Wi W
15 Sgr. beträgt 1592s Thlr. 16 Sgr. . Pf. Gestern Nachmittag 3 Uhr traf Sr. Majestät Dampf Apis Gestern ist dem zum Tode verurtheilten Franz Müller in seiner n. e n, s, ,, h d fe ag nn nn ö.
, ,, 37 ͤ enntniß gebracht. „Grille« unter Kommando des Lieut. z. S. Graf von Monts znanit . , err ,, ,, , n, er, , n, ,, Der Kriegs- und Marine ⸗Minister. Dock abzulösen. Sobald die „Grille. gedockt ist, wird die selbe zur J . ; nach Paris gebracht, und zu einer Stipendienstiftung für junge von Roon. ; Winterruhe nach Stralsund zurückgeführt werden. — Der englischt Italien. Turin, 2. Nobember. Der Minister der öffent⸗ flüchtige Littauer bestimmt worden. Von den Zinsen werden gegen- Heneral-Konsul Pl aw welcher seit niehreren Monaten schwer kran lichen Arbeiten, Jagini, wird der Eröffnung der Eisenbahn zwi. wärtig 13 Littauische Flüchtlinge in höheren französischen Schulen ; kaniederlag, ist gestern sanft entschlafen. Der Verstorbene hat länge schen Pracchia und Pistosa beiwohnen. Demmnächst wird der Mi. unterhalten, und zwar 6 auf der Schule Mont-Jarnat, 2 in der
reußische Bank. als ein Vlerteljahrhundert unter uns gelebt. mnaister fich nach Florenz begeben, um dort Alles ür die mögli Handelsschule, 1 in St. Eyr, 3 auf einem Gymnasium in Paris. Preustisch ster sich nach z 3 gLbeg ͤ ͤ ie möͤglichst Herr v. Seg ur, Canonicus des Kaiserlichen Kapitels von St.
Oldenburg, 1. November. Die, wie bereits erwähnt, nach schnelle Verlegung der Hauptstadt vorzubereiten. * - ; 4 ; Monats-⸗Uebersicht der Preußischen Bank, Frankfurt abgeschickte diesseitige Begründungsschrift in der schles ˖· Aus guter Guelle wird versichert, Jacini habe Verhandlungen Denis und Pröäsident der Stiftung des Katholicismus in Polen«, gemäß §. 99 der Bank - Ordnung vom 5. Oktober 1846. wig ⸗holsteinischen' Successions⸗ Angelegenheit befaßt mit den ang; mit der englischen Regierung angeknüpft, um die indische Post durch hat im Interesse dieser Stistung unterm 15. v. M. ein Schreiben n, n. schloffenen Urkunden, deren Zahl indeß guf wenige beschränkt i, Italien zu leiten. Bie italienische Regierung würde sich bereit er.; an den Erzbisthof von Posen, Herrn v. Priplusti gerichtet und. ihn 1) Geprägtes Geld und Barren 6a, le, 000 Thlr etwa 500 geschriebene Folioseiten. Der Großherzog, welcher am (sären, auf der Linie Susa- Brindig f für die indische Post Extra— zugleich das Programm derselben und den an alle Erzbischöfe und z Kassen. Anweisungen und Privat-Banknoten 2A g5, Jh. 3. 8. Me. seine Geinahlin, die an den verwandten Höfen zu Han. wüüge einzurichten, sobald die Wicke Trdnt. Brindist vollendet sein Dicht Frankreichs von ihm erlassenen Aufruf übersandt. ö 3) Wechsel⸗Bestände 70 758090 nover und Altenburg einen Besuch zu machen beabsichtigt, dahin gt. werde, Schreiben heißt es u. A.; . . ö . Ih Lombard ⸗Bestände 10,352,000 leiten wird! gedenkt von da einen kleinen Ausflug nach Süden zu Es ist bereits gemeldet, daß Viktor Emanuel zu Gunsten der . , äiner katholischen Stiftung zu Gunsten 5 Staats papiere, verschiedene Forderungen und machen. Es liegen demselben, der auf etwa 14 Tage berechnet it,. Staatsfinanzen auf 3; Nillion von seiner Civilliste verzichtet hat. . ö 6 ,, . 3. . din ĩ 17,394,000 nicht politische Absichten, sondern lediglich, wie man hier besiimn. Die Civilliste des Königs von Itallen beträgt 15 Millionen. secfenn n sn vorgceschnet! haben, so wie fü , , . hört und wie auch die heute ausgegebene Old. Ztg. berichtet, der zu erbitten J i rler denn e gan, * 6) Banknoten im Umlauf 113,449,009 Zweck einer Erholung zum Grunde. . Griechenland. Der der Nationalversammlung zugleich mit zweifle ich nicht, Ihre Vilwirkung leihen; worauf ich eben fo hoffe, das Mecklenburg. Schwerin, 2. November. Der Groß der Königlichen Botschaft vom 18. v. M. vorgelegte Gesetz⸗Entwurf sind Ihre erleuchteten Rathschläge und Anweisungen, die Frucht der Er⸗
7 Depositen⸗Kapitalien .... 23 656/000 ⸗ Deposi p — 64 herzog und die Frau Großherzogin Anna sind, wie die über den wieder einzuführenden Staats rath bestimmt, daß diese fahrung, die Sie unserer entstehenden Stiftung nicht versagen werden
8 Juthaben der Staats -⸗Kassen, Institute und 9 J 7 s Mech. Ztg. berichtet, gestern von Gartow abgereist, haben unter Körperschaft aus nicht weniger denn 15 und nicht mehr denn , wund für deren hohen Werth so viele auf dem eisten (rzbischo ssit Polens verbrachte Jahre bürgen.« Nach Darlegung der Aufgabe, welche die
BPrivat⸗Personen, mit Einschluß des Giro— , ,. sch 4027000 großem Jubel der Bevölterung Ihren feierlichen Einzug in Dömitz Mitgliedern bestehen und ein mitberathender Körper zur Vorbereitung ö l g 118 d sind Abends in erwünschtem Wohlsein zu Wagen und Untersuchung der Gesetzentwürfe sein soll, welche von der Re⸗ ern e er n n ght ern, ,,,, 6 5
Von dem zu obigen 3w
Berlin, den 31. Sitober 166434. 6 ,, m, ᷣ . wieder hier ein getroffen, wo Sie durch einen von sämmütlichen Ml gierung bez. dem Rathe der 150 eingebracht oder Kon einem Mit. zriff der Arnieen oder die Spe ulation der Diplomatie zu der Auf ˖
Königlich Preußisches Haupt- Bank -Direktorium. tairmusikcorps hiesiger Garnison ausgeführten und von einer unzäh⸗ gliede desselben in Vorschlag gebracht werden, derselbe muß binnen ines . ür würdig erachtet, von Lamprecht. Dechend. Schmidt. Kühnemann. Boese. ligen Volksmenge begleiteten Zapfenstreich begrüßt wurden. Die 10 Tagen sein begründetes Gutachten abgeben. Die Staatsräthe , ö ge n, , n,,
Herrmann. von Koenen. Frau Großherzogin Mutter wird, wie jetzt verlautet, am Sonn ˖· werden von dem Könige auf 19 Jahre ernannt, sind aber nach Ab— der heiligen kalholischen, apostolisch römischen Kirche zu sein. lauf dieser Zeit wieder ernennbar und sollen eine Besoldung von Wie es nach dem Schreiben den Anschein hat, beabsichtigt die
7000 Drachmen jährlich beziehen. »Stistung des Katholieismus in Polen« ihre Wirksamkeit auch aus