3024
die der preußischen Herrschaft unterworfenen ehemals polnischen Landestheile auszudehnen, ungeachtet die katholische Kirche in diesen Zandestheilen sich durchaus nicht über Beschränkungen zu beklagen hat. Diese Absicht wird auch dadurch kundgegeben, daß in der Stif⸗ tungsakte die Bevölkerung Polens, deren Katholisirung die Stiftung sich zur Aufgabe gestellt hat, auf 20 Millionen angegeben wird. Die Gründer der Stiftung scheinen wohl nicht zu wissen, daß von den 20 Millionen Einwohnern, von denen die ehemals polnischen Landes- theile gegenwärtig bewohnt sind, nur höchstens 7 Millionen der polnischen Nationalität und dem römisch ⸗katholischen Bekenntniß an- gehören, denn sonst würden sie vor der ungeheuren Größe der Auf; gabe, die übrigen 123 Millionen orthodoxe Griechen, Evangelische und Juden zur römischkatholischen Kirche zu bekehren, zurückschrecken. — In Kiew sind die Gutsbesitzer Severin von Turzanski und Stanislaw Zdorowitz durch kriegsgerichtliches Erkenntniß vom 20sten September d. J. wegen Hochverraths, ersterer zu 10 Jahren schwerer Festungsarbeit, letzterer zur Ansiedelung in Sibirien verurtheilt worden. ,
Dänemark. Kopenhagen, 30. Oktober. In der gestrigen Sitzung des Volksthings wurde Bregendahl mit 55 von 69 Stimmen zum Vorsitzenden für den nächsten Monat gewählt, J. A. Hansen und Klein mit 52 und 51 Stimmen zu Stellvertretern.
Amerika. New⸗York, 22. Oktober. General Sheridan wurde am Cedar-Creek von den Konföderirten angegriffen. Anfäng⸗ lich zwar kamen die Unionisten in Verwirrung, schlugen später aber die Konföderirten, nahmen denselben 20 Kanonen ab, machten 1600 Gefangene und verfolgten den fliehenden Feind.
Der Pariser ⸗Moniteur« vom 1. November beschäftigt sich mit den Kriegs? und Wahlbewegungen in Nord Amerika. Der Wahlerfolg der republikanischen Partei in Ohio und Indiana nicht bloß, sondern auch in Pennsylvanien erscheint ihm Jesichert, hier durch die Armee, „die sich überall im Sinne der Verwaltung ausspricht !. Die Präsidentenwahl , setzt der Moni⸗ teur« hinzu, »wird von den Kriegsereignissen abhangen. Wenn bis zum 8. November die Armee Sherman's in Georgia vernichtet würde, General Grant vor Richmond ernste Schlappen erführe, wenn das Thal der Shenandoah der Schauplatz neuer Demüthigungen der Heere des Nordens werden, so würde Lin coln's Kandida⸗ tur dem Unwillen des Landes erliegen und M'Llellan Sieger im Kampfe bleiben. Diese Wendung hat jedoch wenig Wahrscheinlich- keit für sich. Uebrigens haben die Republikaner in Maryland einen viel versprechenden Erfolg gehabt. Die Verfassung, wodurch die Sklaverei in diesem Staate abgeschafft wird, ist mit einer Majorität von etwa tausend Stimmen durchgegangen, und Maryland hat somit den Weg betreten, auf dem ihm Louisiana und Arkansas vor- ausgingen, und es steht nun auf Seiten der freien Staaten.«
Laut Nachrichten aus Mexiko bestätigt sich die Besetzung von
Matamoras durch französische Truppen. Die Nachrichten aus Mexiko lauten dem Moniteur« zufolge noch immer sehr befriedigend. Der Kaiser Maximilian wurde mit außer ordentlicher Begeisterung in Guanajuato, einer der wichtigsten Städte des Reiches, aufgenommen. Der ihm von der Bevölkerung bereitete günstige Empfang hat ihn, wie der Moniteur« bemerkt, bestimmt, seine Fkeise in den verschiedenen Staaten weit über die ursprünglich vorgezeich nete Frist zu verlängern. Der Moniteur. enthält dann noch Einzelnheiten über ein glänzendes Gefecht, in welchem der Oberst Martin, der dabei seinen Tod fand, an der Spitze von A400 Franzosen und 100 Mexi⸗ kanern die letzten 000 Mann des Expräsidenten Juarez, welche 260 Geschütze bei sich führten, schlug und zerstreute,
— Die Mittheilung, wonach die peruanische Regierung die Aus fuhr von Guano verboten habe, ist dahin zu modifiziren, daß die Regierung eine Verfügung erlassen hatte, wonach vom 1. Oktober an bis auf Weiteres keine neuen Befrachtungen für Guano abgeschlossen werden sollten, damit die großen Läger in Europa gelichtet werden könnten. Demzufolge werden nach Ein treffen dieser Verfügung von Seiten der europäischen Agenten für jetzt keine weiteren Charters für Guano abgeschlossen werden können.
Kunst und Wissenschaft.
= Dieser Tage starb in London Hr. Charles Wintson, der beste englische Kenner der Glasmalerei, deren Studium er alle seine freie Zeit gewidmet. Er ist Verfasser des zweibändigen Werks: »An Inquirꝝ into jhe Difference of Styie observable in Ancient Glass Paintings, 184 7« und mehrerer anderer Fachschriften. .
r ele gran his ehe
Statistische Mittheilungen.
Vitterumsherichte.
Baro- meter. Paris. Linien.
Beobachtungszeit.
Stunde. Ort.
Tempe-
Allgemeine Himmels ansieht.
ratur. Rau- mur.
Wind.
A uswiärti
J Brüssel
Haparanda.. Helsingfors. Petersburg.
1338. 3 338. 3 331,6 335, 8 336, 3 340, 340,1 332,5 338, 340, 4 340, 3 340, 1 334,B2
Stockholm. . Skudesnäs Gröningen .. Ielder IHoernesand
. . .
5
341, 2 311, 342, 2 339, 0 341, 0 341, s 339, 2 339, s 3613 336, 9 335 336, 9 333, s
Königsberg. Danzig ....
Cöslin Stettin
Münster . ... Fern, Breslau .... Cöln. Ratibor
Preussisceche 2. November.
ge Stationen.
2. November.
NNO. , sehwach. NO., Windst. NO., sehwach. W., stark.
W. , stark.
S., sehr stark. W., fast windstill. bewölkt. NW., schwach. heiter. Ws W, sehwach. bedeekt. W., sehwach. bewölkt. NO., Windst. bedeckt. NO., schwach. sehr bed. W., schwach. bedeckt.
wi nen.
bed., Regen. schw. hew. bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt.
trübe. trübe. trübe. trübe. heiter. heiter. heiter. völlig heiter. heiter neblig ganz heiter. heiter, Reik. bed., trübe.
2, 0 —90. 85 —0, 4 —0 3 —3, 3
SVW. , mässig. SVW. , sehwach. Windstille. S., schwach. S0O., schwach. —1 , 85 OS0O., schwach. —2, 0 O., lebhaft. —2, 8 NO., Windst. —15, 0 O., schwach. —1, 4 O., schwach. —3, 6 SO., mässig. 3,0 O., Schwach. —4, 0 N., schwach. heiter.
mien, 332,
Staßfurt, 1. November. Magd. Corresp.« geschrieben, ist
hier nicht möglich sind.
mehr als 3000 gestiegen, so daß
Bauten.
Fugen herausgetrieben werden.
stiegen. Damit wird der Höhepunkt ziemlich erreicht sein. die wenigen leeren Plätze noch bebaut werden, wächst: die Grenze ist uns so beengend nahe,
e Dort auch soll ein neuer Schacht noch angelegt werden. mit Sicherheit voraus zu sehen, daß das Dorf in wenigen Jahren mehr Einwohner haben wird, als die Stadt. f noch Noth genug entstehen und Mancher aus den alten schon berstenden
3 NO., schwach. bedeckt.
Nach der neuesten Zählung, wird dem unsere Bevölkerung auf 4608 Seelen ge— Denn wenn auch. die Bevölkerung noch etwas. daß weitgreifende Neubauten
Der Hauptstrom der hereinziehenden neuen Bevöl— kerung geht nach dem Dorfe Alt—=
Staßfurt, dort ist die Einwohnerzahl auf sie feit der letzten Zählung hier um mehr
als 1300 gewachsen ist. Dort sind neue Häuser in Menge gebaut, ganze Straßen neu entstanden, das weite Feld r
gestattet dort die weitgreifendsten Es ist
Dadurch wird freilich auch dort
Petition wegen der Zinsgarantie
ermittelt werden müsse, ob und Regierung die Fortführung dieser
Erkrankungsfall vorgekommen ist. posten ist aufgehoben.
stellt bekanntlich mit der Ruhrorter Trajekt -Anstalt Eisenbahn her.
Jahres zu ermöglichen. Paris, 1. November,
einer Ausdauer geschritten, Rou
licht wurde und dem bereits vorausging.
Der Moniteur« macht kompetenten Männern vorlägen /
den sei; der Bericht der Handelsk solchen Dingen eine Autorität sei.
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Bau der Zweigbahn Styrum -= Ruhrort beginnen lassen. die unmittelbare Verbindung der Witten-Duisburger Bahn
Baumwollmarkte ist man in Frankreich schon zu ⸗ die den betreffenden Männern Ehre macht und die stete Aufmerksamkeit des Kaisers und des Handels. Ministers wach hält. So bringt heute der »Moniteur« einen Bericht der Handelskammer von en, der zuerst im Journal de Rouen« vom 21. Oktober veroͤffent ein Bericht vom 18. April in demselben Blatte : Es handelt sich um die Benutzung einer Bastpflanze des »China-grass« der Engländer, welche, mit Baumwolle gemischt, mit der— selben wetteifern und diese im Nothfalle auch vollständig ersetzen könnte.“ darauf aufmerksam, daß hier die Ansichten von
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
. Berlin, 3. November. Der Handelsminister hat die städtischen Be⸗ hörden und das Vorsteheramt der Kaufmannschaft zu Memel auf eine
bei der Ausführung des Baues der Eisen
bahn von Memel nach Tilsit dahin beschieden, daß vor einer definitiven Beschlußfassung der Staats Regierung über diese Angelegenheit zunächst
unter welchen Bedingungen die russische Bahn nach Kurland gestatten werde.
— Aus dem Kreise Ratibor wird der »Schles. Ztg.« mitgetheilt, daß die Rinderpest in den benachbarten infizirten österreichischen Ortschaften als erloschen angesehen werden darf, da seit etwa drei Wochen kein neuer
Die Bewachung der Grenze durch Civil=
Dieselbe hat nunmehr mit dem Die Zweigbahn
resp. mit der Aachen ˖ Düsseldorf · Ruhrorter
Dieselbe ist bei einer Länge von 1,25 Meile zu 500,000 Thlr. veranschlagt und ihre Vollendung jedenfalls bis zum Sommer nächsten
Zur Befreiung Europas vom amerikanischen
allerlei Versuchen mit
zuerst hatten die Herren Mallard und
Bonneau das Verfahren gefunden, wie das China-grass nützlich zu verwen- äammer aber rühre von Cordier her, der in
3025
Rerllaer Getrelidehürse vom 3 November.
Weizen leo 46 — 59 Thir. nach Qual., bunt polnisch. 52 Thlr. ab Poden be.
Roggen loes 81 — 82pfd. 31 Thlr. ab Kahn bez., do. 35 Thlr. ab Boden bez., abgelaufene Anmeldungen 4 Thlr. unter November-Dezem- her verkauft, November u. November - Dezember 333-3 Thlr. bez u. Br, 3 G., Dezember-Januar 34-335 Thlr., bez, us. Br., 7 G., Frühjahr 356 35 Thlr. bez. u. Br., Mai- Juni 365 - 36 Thlr. bez., Juni- Juli zh. Thlr. bez., Juli-August 38 Thlr. beę.
Gerste, grosse und Kleine 2. - 33 Thir. pr. 17504.
slaker 1cro 223 — 24 Thlr., polnischer 23 Thlr. àb Bahn bea, Lie- ferung pr. November 22 Thlr. Bez. u. Br., November - Dezember 213 Thlr. ber. u. G., Erühjahr 22 Thlr. Br., Mai-Juni 227 Thlr. Br.
Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46 - 50 Thlr.
Winterraps u. Winterrübsen 94 - 93 Thlr. pr. 1800p'd. offerirt.
Sommerrübsen 91 - 89 Thlr. do.
kübäl loco 113 Thlr. Br., November und November - Dezember 11 — 3 —* Thlr. bez. u Br, 1M. G., Derember-Januar 1134 — * Thlr. ber. u. G.“, , Br., April-Mai 123 a = Thlr. bez., Br. u. G., Mai- juni 123-3 Thlr. ber.
Leinöl ioco 124 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 133. — 4 Thlr. her., abgelaufene Anmel- ungen 13 - 4 Thlr. bez, Norember und November- Dezember 13, bis . Thlr. Bez. u. G., Ma Br. Dezember - Januar 139 - 4 Thlr. ber. u. G., 5 Br., Januar-F ebruar 135 Thlr. bez. u. Br., 4 G., April - Mai 1344. — 7 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 141 - Thlr. bez., Br. u. G., jun- Juli 1473-3 Thlr. bez., Juli-August 113 Fhlr. bez. u. Br., . E.
Weizen wenig Geschäkt. Roggen disponible wurden nur Kleinig- keiten in feiner Waare umgesetzt. Andere Güter blieben dureh die fortgesetzten Anmeldungen ernachlässigt. Für Termine herrschte am Anfang des Marktes eine feste Stimmuüͤng und gestrige Sehlusspreise waren? eoulant zu bedingen. Nach hefriedigter Kauflust wurde die Hal- tung matter und Preise neigten durch vergrõössertes . zum Rüek- anz. Gekündigte 18,000 ECtr. fanden nur zum Theil Erledigung. Hafer . behauptet, Termine fast geschäüftslos. Rüböl hat sich Reute bei mässigem Verkehr im Werthe ziemlich behauptet. Die auswärtigen Be- richte lauteten matt und gaben daher zur Belebung des Geschäfts keine Veranlassung. Gekünd. J590 étr. Spiritus eröffnete kest zu. gestrigen Schlusscoursen, gab aber im Laufe des Geschäfts bei vermehrtem An- ebot etwas nach und schliesst der Markt zu letzten Notirungen in matter Haltung. Gek. 10,000 Ert. ;
Ceipzig, 2. November, Friedrich- Wilhelms - Nordbahn — Leipzig - Bresdner 2613 G. Löbau - Zittauer 345 G. do. Littr. B. — Magdeburg- Leipziger 252 C. Thüringische 1275 C. Anhalt-Dessauer Bank Actien * Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarisehe Bank Actien — . Oesterr. National-Anleihe —.
Exeslat, 3. November, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S861 Br., 85 4 G. Freiburger Stamm -Ketien 136 bez, u. Br, Oberschlesische Actien Lüitt. A. u. E 1633 Br.; de. Litt. B. 147 6. Ohersehlesische Prioritäts-Obli- gationen JLätt. D., 4proꝝ., 943 Br.; do. Litt. F., proz., 1011 Br.; go. Litt. E., 3Iprez., 83g Br, S2 G. Kosel - Oderberger Stamm- Kétien 53 bez. u G. Neisse - Brieger Actien 82 ber. Oppeln -- Tarno- witer Stamm -Aetien 735 bez. u Br. Preussische 5proz. Anleihe von
1859 106 Br. .
Spiritus br. 8000 kt. Tralles 123 weisse 62—= 13 Sgr, gelber 61 - 68 Sgr. 39 -= 42 Sgr. Hafer 21 - 32 Sgr.,
Pie Raltung der heutigeu Börse war österreichischen Effekten, bei schwachem Umsatz, gestern. Hisenbahn-Actien besser behauptet.
Stettin., 3. November, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. ges Staals- Anzeigers) Weinen 47 — 54. November 537 bez., Früh- jahr 56 bez. u. Br., Mai-Juni 57 Br. Roggen 33 34. November 333 Br., Frühjahr 35 ber, Rüböl 113 Br.“, November 112 Br., 114 bez, April - Mai 12553 6., 125 bez. Spiritus 12 — 12. bez., November 133 Br., Frühjahr 134 Br. u. G. .
HHammnkear g, 2. November, Nachmittags 2 Uhr 39 Minuten. Begehrt, namentlich im Anfange der Börse. Trotzdem blieben aber die Unisätzioͥf fceschränkt. — Kaltes Wetter, vergangene Nacht leichter Frost.
Schluss - Course: National- Anleihe 66. Oesterreichische Kredit- Actien 7353. Cesterceichische 1850er Loose 793. 3proa. Spanier 453. Tzproz. Spanier 412. Stieglita de 1855 — Mexikaner 395. Vexeine—- bank 1053. Norddeutsche Fank 108. Rheinische Bahn 1ͤ022. Nord- bahn 65. Finnländische Anleihe S6. 6proz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 18382 41. Diseonto 42. .
G eireid emAarkt. Weizen und koggen matt. Oel loeo 255 — 253, Mai 27, still. Kaffee 1500 Sack Rio von neuen Lukuhren zu h = 65 verkauft. Wenig Kauflust für kKaffce. Link, Inhaber halten fesfer, 14 waren zu machéh. Pr. Erühiar zu 145, loco zu 14 offerixt. =
CeReg rn Ee Caan za. FI.. 2. FKovember, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Oesterreichische Effekten recht fest, amerikanische matter.
Seliluss - Course: Neueste Preussiseche Anleihe —. Preussisehe kKassenseheine 1043. Lud wigsh. Bexbach 149. Berliner Wechsel 1043. Hamburger Wechsel 88z. Londoner Wechsel 119. Pariser Wech- zel gl Wiener Wẽaehsel 99. Darmstädter Bank- Aetien 2153. Darmsfädter Lettelbank 2475. Meininger Kredit-Actien ö. Luxem- burger Kreditbank —. Zbrozent. Spanier -* 1proz. Spanier Spanische Kredithank von Pereira —. Spanische Kreditbank on Roth- sehilql. —. Kurhessische Loose 559. Badische Loose 513. hproz Aetalliques 50). 41proꝝentige Metalliques 513. 1854er Loose 742.
Thlr. G., Br. Weizen, Roggen 42 - 45 Sgr. Gerste
matt und die Course der etwas niedriger als
Oesterreichisches National - Anlehen 66. Oesterreiehisch- französische Staat Eisenbahn- Actien — Oesterreichische Bank- Antheile 776. Qesterreichische Kredit Aetien 175. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1135. Rhein- Nahe - Bahn Zs. Hessische Ludwigs-Bahn 1248. Prio- ritäten = Neueste Ssterreichische Anleihe 8095. 1864er Loose 4. Böhmische Westbahn-Aetien 693. Finnländ. Anleihe 6g. 6proz. Ver- einigte Staaten-Anleihe pr. 1883 45. VWiem, 2. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Bei der heu- . Verloosung der alten Staatsschuld wurden die Serien 137, 334, 75 gezogen. ei der heute stattgehabten Liehung der Loose von 1860 fielen Haupttrefler auf No. 19 der Serie 15, 355, No. 18 Serie 14312, No. 10 Serie 6,108, No. 5 Serie 12, 141, No. 20 Serie 3324, No. 6 Serie 8875, No. 20 Serie 8319, No. 14 und No. 20 Serie 1042, No. 7 Serie 16,108, No. 17 Serie 1836, No. 15 Serie 14012, No. 2 Serie 13, 0995, No. 1 Serie 17.416, No. 3 Serie 11,622, No. 1 Serie 19,86, No. 2 Serie 13,B 36, No. 17 Serie 5040, No. 4 Serie 1821, No. 4 Serie 19,640. Vwiem, 2 November. (Wolffs Tel. Bur.) Günstige Stimmung. (Schluss- Course der offiziellen Börse,) Sproz; Metaliiques 71.260. zproz. Metalligues — 1851er Loose S850. Bankactien I 76. QQ. Nordbahn 192.40. National- Anlehen 80. 20. Kredit - Actien 177.30. Staats- Eisenbahn- Actien - Certifikate 207.89. Galizier 239. 25. London 11700. Hamburg 87.65 Paris 46 39. Böhmische Westbahn 161.75. kKreditlooss 126.50). 1860er Loose 9425 Lombardische Eisenbahn
239.07
wier, 3. November. (Wolffs Tel. Bur-) Fest
Anfangs- Course,) 5proz. Metalliques 1.20. 43prx. Metalliques — 1854er Loose —. Bank- Actien T7. 0b. Nordbahn —. National- Anlehen 80.20. Kredit- Actien 177.10. Staats · Eisenbahr- Aetien . Certifikate 257.50. Galizier 23850. London 11700. Ham- burg 87.50. Paris 4640. Böhmische Westhahn 162 00. EKreditloose 12650. 1580er Loose z 10. Lombardische Eisenbahn 241.00. Neues Lotterie Anlehen 84 50. Neueste Anleihe 8! 00.
Aru terdddanm, 2. November, Nachmittags à Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Amerikaner flau, im Uebyigen kest.
5proz. Metalliques Lit. B. I9 43. proz. Metalliques 565. 2Iproæ. Aetalliques 285. 5proz. Oesterreich. ational- Anleihe 634. Silber- anleihe 683. proz. Spanier 41. Zproz, Spanier 442. hproz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 4535. Holländ. Integrale 6. Mexikaner 258. 5prozentige Stieglit de 1855 803. Sprorentige Russen de 1864 8S6z.
Getz eide markt (Schlussbericht). Weizen stille, unverändert. Roggen, loco stille, unverändert, pr. Jovemher fest, für die übrigen Termine gesehäftslos. Gek. 225 rast. Raps, November 69, April 75. Rüböl, Herbst 383, Frühjahr 40.
Home om, 2. November, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Der Dampfer , Jura« hat New-Vorker Berichte bis zum 22. Oktober Abends in Londonderry abgegeben.
Nach denselben standen Bons 1073, Goldagio 112. Baumwolle war matt und stand 118. Der Gours auf London ist nicht gemeldet.
Lionel orm, 2. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Gonsols 893. 1proz. Spanier 413. Sardinier 83. Mexikaner 26. 5prorent Russen S8. Neue Russen E55. Silber 605 — 61. Lürkis che Consols 503.
Der Dampfer Magdalena ist aus Rio de Janeiro in Lissabon ein- getroffen. .
Getreidem arkt (Schlussbericht). Weiz enpreise gegen vergange- nen Montag unverändert — Metter kalt.
LEV pe, 2. November, Nachmittage 2 Uhr. Wolffs Tel. Bur.“ Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Markt sehr fest, ausgenom- men Bengals. Bessere Zufuhr.
Middling Upland 233, fair Phollerah 165, middling fair Dhollerah 145, middling Bhollerah 133, Bengal 14. - 18. Seinde 41, China 13.
Har ts), 2. November, Nachmittags 3 ühr. (Wolffs Tel. Bur.) Das Geschäft 'an der heutigen Börse wär stockend. Die 3proz. eröff- nete pr. Ende November zu 64. 90, fiel auf 64 85, hob sich auf 65. 00, siel wieder auf 685 und schloss zu diesem Course in ruhiger Haltung. Pr. Liquidation eröffnete die Rente zu 64.45, stieg auf 61.60 und wurde schliesslich zu 64. 45 gemacht. Consols von Mittags 12 Uhr waren 89
gemeldet. . ( Schluss- Course: 3proz. Rente 64. 85. 43prozent. Rente — ltalie- stalienische neueste Anleihe — proz.
nische 5proz. Rente 65.20. . Spanier 443. 1proz. Spanier. — Hesterreichische Staats- Eisenbahn- Aetien 447.50. Credit mobilier - Aetien 871 25. Lombard. Eisenbahn-
Actien 52000.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 4. November. Im Opernhause. (190ste Vorstellung.) Hans Heiling. Romantische Sper in 3 Abtheilungen und einem Vor⸗ spiel von Ed. Devrient. Musik von Heinrich Marschner.
Im Schauspielhause. (2l9te Abonnements⸗-Vorstellung;) Die Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten mit theilweiser Be⸗ nutzung einer Erzählung von G. Sand, von Charlotte Birch
feiffer. J Sonnabend, 5. November. Im Schauspielhause. 22hste Abonne⸗ ments⸗-Vorstellung; Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach dem Spanischen des Don Augustin Moreto, von West.
Gewöhnliche Preise.
Im Opernhause keine Vorstellung.
Der Billetverkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.