1864 / 260 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3028 3029

2855 Pferde - Auction.

i Vorlad J . . . ; ; z h e . 9 5 ö. nun gigin i , en a. Folge Demobilmachung der Proviant Kolonnen des 3. Armee . Corps Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger

'. 21 z ö. C . Kaufmann B. Jolles hier als alleinigen Inhaber der Firma Jolles u. Eo den 26 Orestt, bis Ktnafhtteß lich Sonn.

; ö ĩ Mitt hier aus dem Wechsel vom 15. Februar d. J.), wincher aul die Herren 2 2 c. mit Ausnahme des Sonn«. 168 260. Freitag 4 November

Co. hier gezogen, durch den Prokuristen des 2c. Jolles angenom⸗ der n n. den ge iger. ztöge Mangels Zahlung , in 26. 5h 9 sẽr . mal von 9 Uhr Morgens ab, täglich etwa l r tt ; l . j 412 . . . —— ——— an 2 Thlrn. 4 Sgr. nebst 6 pet. Zinsen seit dem Juli d. J auf dem 2 6 den 41 , , . am 2893 , ,, . Die Klage ist eingeleitet, und da der jethige Aufenthalt des 2c. Jolles östlichen Ende der Dennewitzstraße an den Meinbie enden gegen gleich et Vegarf an Hekzmaterialien für da fitblsch Ctei lol lentraloemh gähid. ö n,. . , e. gien, , uf e er ö ö Bataillons 3. Armee ⸗˖ Corps i , d n nne, e,. 6 Angebote hierauf, mit l ire, . , . das Jahr 1865 soll im 2 2 . * 646 * * 2 . ; ü ö 1 ere e, ,, , . , , mittags 11 Uhr, angenommen. ; ng: » Holzlieferungs Offerten bis zum Eröffnungstermin am r, ,. ö . . 53

. 3. 6 ö io i N26. e e cha . n Die Angebote können sowohl auf d Ges. vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im Stadtgerichtsgebaude, Juden. ; . 56 ; . uf den Gesammtbedarf, wie auch getheilt ĩ ; f uanktli ĩ Schnittmaterialien, so wie auf jed getheilt, auf die unter A. ged chten R z ĩ straße Nr. 59, Zimmer 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, k s f jedes ganze, unter den einzelnen laufenden Nummern gedachte Quantum 2 21 n ,,,, . .

die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und . - . ; . ö Bekanntmachung. Die speziellen Lieferungsbedingungen liegen im Büreau der Produkten. und Materialien Verwaltungglder Berginspertion zur Einsicht aus, und ur Ein aus, un

Urkunden im 9 Die direkte Lieferung des Bedarfs an Brod und Fourage für die mit Der ungefähre Bedarf if ehen n T T h, rn

auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genonnnen werden kann. D ; . ;

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnison, und Kommando · Orte in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klär und an Fourage für die in und bei den Remonte= Stations Orten kan. 1 100 . A. Rundhös!zer: Stamm. Riegel J 13 Zoll am Wurzelende,ů

gers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den tonnirenden Remonte- Kommandos pro 1865 soll im Wege der öffentlichen 23 Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten Submission mit event. darauf folgender Licitation verdungen werden. 2 3509 * Sparren ö Zu diesem Zwecke haben wir in den Geschäftslokalen der unten ge— 3 . ö . ͤ *

ausgesprochen werden. 1 8 1 Berlin, den 3. September 1864. . nannten Magistraͤte folgende Termine vor unserm Deputirten, Intendantur⸗ 1665 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Rath Bierfreund, anberaumt: ) 556 1 x

ö . 8 x

Prozeß Deputation II. auf Montag den 21. November Vormittags 10 Uhr in ö . Rosenberg für die Garnisonorte Rosenberg und Riesenburg und den R äg9g Stück Stempel à 21 Fuß lang J Zoll am Wipfel star Kommandoort Mewe, 8) 20090 * 29 65 9 18000 Kappen * 16 we, g n n ö .

27 auf Mittwoch den 23. November Vormittags 10 Uhr in 16 1600 ich Braunsberg für die Garnison Braunsberg, 2 ) 5b ö fichtene und tannene Fahrtlatten à 24 Fuß lang 45 Zoll am Wurzelende,

8 S 1c 1c. 3) auf Freitag den 25. November Vormittags 10 Uhr in : dergleichen , Verkäufe, Berpachtungen, Submissio nen 36 Bartenstein für den Garnisonort Bartenstein und den Kommandoort 9 6. Kubikfuß Eichenholz in Stämmen nicht unter 1 ö , 2824 Verpachtung. . Wartenburg, . n . 2 ö. Stu Weißbuchenholz mittleren Durchmesser,

Die zum Stist Neuzelle gehörigen in der Nähe der Kreisstadt Guben 4 auf Montag den 28 November Vormittags 10 Uhr in ) ück Halbholz, 20 Fuß lang, 8 Zoll am Wurzelende breit, 5 Holl stark, 6 Zoll am Wipfelende breit, 4 Zoll belegenen Vorwerke Seitwann, Groß-Drenzig und Borack nebst einer Bren Drengfurth für die Garnison Drengfurth, . . 15) 1000 Stüc ei ö ; B. Schnittm ater i alien: 4 Soll start. nerei und mit einem Gesammt Areal von 2347 Morgen 933 MRuthen, 5) auf Mittwo ch den 30. November, Vormittags 10 Uhr in 35 3659 tück eichene Straßbäume à 20 Fuß lang, 35 Zoll Quadrat stark, worunter 1334 Morgen 134 IRuthen Acker, 257 Mrg. 72 MIRth. Wiesen, Gumbinnen für die Garnisonen Gumbinnen und Ragnit und die . 35 buchene . 3 , x ö.

227 Mrg. 137 Rih. Hütung und 291 Mrg. 129 IRth. nutzbare Seen, Kantonnements in und bei den Remonte ⸗Stations-Orten Jurgait. . 35 eichene Bohlen à 5 bis 1tz Fuß lang, 4 Zoll stark, 10 Zoll breit, sollen auf die 18 Jahre von Johannis 1865 bis dahin 1883 im Wege des schen, Sperling, Kattenau, Brakupoenen und Neuhof Ragnit. 39 35 x 55 bis J H öffentlichen Ausgebots anderwelt verpachtet werden. Lieferungslustige, welche sich über ihre Cautisnsfähigkeit ausweisen . 35 ö “dd 7 Wir haben zu diesem Behuf einen Licitations Termin auf können, insbesondere Produzenten und am Orte ansäßige Gewerbtreibende 3 9 1 5 x 2.5 ä,, , . * den 6. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, werden hiermit eingeladen, sich an diesen Terminen zu betheiligen und ihr. 3 . kieferne Bohlen à 20 Fuß lang, 4 Zoll stark, 8 Zoll breit, im Königlichen Regierungsgebäude hierselbst, Regierungsstraße Nr. 24. 25, Submissions Offerten gehörig versiegelt und mit der Aufschrift versehen: ) s 90 20 5 *. 5 s »Submission wegen direkter Lieferung für den Garnisonort (Kom— 3. 206 2 20 2 10 gie 12 Zoll, breit, zu je ein Drittheil kieferne, fichtene und tannene Bohlen à 20. Fuß lang, 25 Zoll stark, 10 bis 12 Zoll breit,

vor dem Herrn Regierungs- Rath . . . J ien eg

es mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß, daß da achtgelder⸗ mandoor . N. * . 6 auf 3200 . fen fen und zur Uchernahme den Pachtung bis zu den betreffenden Terminstagen dem Magistrat deöjenigen (orks an 3 dergleichn à 13 Fuß lang, 237 Zoll stark, 19 bis 13 Zoll breit, ein disponibles Vermögen von W000 Thlr. erforderlich ist. welchem nach Obigem der Termin für den Lieferungsort abgehalten wird, ö ,, , ,

Die Verpachtungs Bedingungen und die Regeln der Licitation sowie einzureichen oder auch vor dem Termin an Ort und Stelle unserem Depu ö. J 2

die Karten konnen in unferer Registratur während der Dienststunden ein tirten zu übergeben. . . . 9 eichene Bretter à 19 bis 16 Fuß lang, 1 Zoll stark, 10 Zoll breit, gesehen werden; auch sind wir bereit, auf Verlangen die speziellen Verpach⸗ Die Oeffnung der Submissions - Offerten erfolgt erst beim Beginn des N ö 210 bis 1 V, x . Termins und bleiben alle später eingehenden Submissions - Offerten unbe. 30 Bretter, 2 20 Fuß lang, 1 Zoll stark, 9 Zoll breit, Y X 18 V V 1 2 9 . V * 11

5. Bedingungen, gegen Erstattung der Kopialien durch Postvorschuß, lungs . Bedingungen gegen Erstattung . Uachsichtigt. 35 J * * x ‚. 8 * ö zu je einem Drittheil kiefernen, fichtenen * V * * V

er:

.

2

*

* Pp * V * * * * * Y * V

,

.

* Y

V

Y

3

xX X e e e, , r, s, , s.

Frankfurt a. O., den 17. Oktober 1864. Das persönliche Erscheinen der Submittenten im Termin liegt in deren Königliche Regierung. Abtheilung für Kirchen und Schulwesen. Interesse, damit sich dieselben an der späteren Licitation zu betheiligen ver . mögen. 34 . . Die speziellen G so wie die r, Bedarfs ˖· 3. 366 Quantitäten für jeden Ort können in unserer Registratur, so wie in den ö e n , n n ch ö greff Demmin, 23 Meilen Beschäftslokalen der Magisträte aller der Orte, in welchen direkt an die 3 . von der Kreisstadt Demmin entfernt, mit einem Areale von 1139 Morgen Truppen geliefert werden soll, jederzeit eingesehen werden. 3 50h 9 e. . 73 IRuthen, worunter 990 Morgen 84 MRuthen Acker und 62 Morgen Königsberg, den 14 Oktober 1864. ö 16h 36h06 e , en, a . Fuß lang nicht unter 6. Zoll breit, 20 MRuthen Wiesen leinschließlich 33 Morgen 14 Ruthen Rodeländereien, Königliche Intendantur 1. Armee -Corp. Königshütte, den 2⸗ . 1 61 . desgleichen. soll auf den Zeitraum von Trinitatis 1865 bis Johannis 1883 meistbietend . . . verpachtet werden. . . ö8nig liche Berg ⸗Jnspe eit ion, Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf . 30 . die . 1 ; ein disponible J tara 8 e gen net ns Cen, n, , 1g genhne geen, dem auf den 28. Dezem ber d. J Vormittags 11 11, in Zur Lieferung der Bedürfnisse der Eorrections . Anstalt Kosten, be— soll die Weferung des Bedarfs de. Orto , 9 af nr zu Oppeln s34 Centnern Erbsenmehl, unserän Plenar Sitzungs Zimmer anbercumten Bietungs. Termine laden stehend in Strafanssalt pro 16655, und zwar: nomie ⸗Bedürfnissen für die hiesige 10 bis 12 Ctrn. Semmel, wir Pachtbeiwerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pacht; I) der Gesammt-⸗Mundverpflegung pro Kopf und Tag a , Kla fler riefernes Leibhol 219 Lentnern Erbsen, vertrage und die Licitations. Regeln sowohl in unserer Domainen-Negistratur, 2) eirea 30 Etr. Brennöl, 35, , birkencg eibholn jj 159 Centnern Kochbohnen, als bei der Frau Domainenpächterin Fiering in Grammentin, welche die 20 * Petroleum / 175 Ctr. raffinirtes Rübo ! M Sentnern Hirse, Besichtigung des Guts nach zuvoriger Meldung bei ihr gestatten wird, ein⸗ Talglichte, , J, J 13 Centnern Gerstengrütze, gesehen werden können und daß wir von denselben auch Abschriften gegen grüne Seife, 650 Tonnen Würfelkoh len Lrntnern Hafergrütz , Erstattung der Kopialien zu ertheilen bereit sind. 2666 * Kleinlohlen = Centnern Buchweitzengrütze, Stetlin, den 20. Oktober 1864. 1 e, 139 Centnern Gerstengraupe / . Kaonigliche Regierung. dd n gf, 3 Eeninern Perlgraupr, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. ; ; 15 * ; Elalnsahf / ö e. . . . —ᷓ : Triefr. 5 Scho Niishesen . Hz Ktn einne ö. 4 Ctr. Mastrich⸗Sohlleder im Licitati . entnern Rindernierental (2970 Solz dert anf. 6 * ,, m K den , , . vergeben werden. 50 000 Quarten einfachem Bier, 3 Hen den im Forstrebiere Tegel im Winter 1863 4 eingeschlagenen 14 . 3 » Fahlleder, direllori . 9 . November e., Vormittags 10 Uhr, im i000 Quarten Doppelbier zum Mischen, ö Zimmer der hiesigen Strafanstalt Termin an. Lieferungslustige 000 Quarten einfachem Bier zum Mischen vor dem Termine eine Bietungs Caution von 50 Thlr. bei der hiesigen 112 Centnern raffinirtem Rübsoͤl, .

Hölzern sollen: Aus dem Jagen 86 des Belaufs Hermsdorf 8 Klftr. ist ein Submissionstermin . . Kiefern Kloben und 70 Klftr. Kiefern Stubben, ferner: Aus dem Ja— auf den 15. November er., Vormittags 12 Uhr, hasse zu . J /

895 . Belaufs Tegelsee 145 Klftr. Kief. Kloben und en , ,,,, Lieferungslustige ihre dreifach ver⸗ tung auszuweisen Emntnern Talgses 1 r. Kiefern Stubben, am iegelten Offerten mit der Ausschrist Die Li gs. Bedi i i i z i. Donnerstag, den 17. November e, Vormittags 19 Uhr, 2 Submission aufn, unstalt ö. , mn nee n rn t, n, 16 nn,, im Gasthase hun! Fänsten Blachen am Woyddingplatz zu Berlin öffentlich bis zur gengnnten Zeit franko einzeichen wohene Ratibor, den 26. Oktober 186 909 Oe, ehr unter freier Konkurrenz und gegen sofortige Bezahlung an den Meistbieten· Die näheren Bedingungen liegen zur Einsicht in der Registratur der Die Duin on de' Kznigli chen Strafanstalt . ; Quarten Essigsprit, den verkauft werben. Die welteren Verkaufs- Bedingungen werden bei Er. Anstalt aus und sind gegen Kopiglien von 3 Sgr. zu bezichen. ͤ ! 2 n de, n, ,. 3 . 3 , , ,, sar e . 3 f ellen den drei Mindestfordernden wird ein Licitationsverfahren lain en , n, , n n sol im ute he n hn 3 R a n men, a an tz * Tele wer ben Kauftustigen die Hölzer auf, eröffnet. . : ie Li ; . . c Verfahren an den Mindestfordernd en K 6 warben hae pre ds te ih ashade ofen weren n n geen bn arcs, n, wur, , wan K ö . Oberfbͤrster ange n, en 28. Oktober 1864. . ö n,, en enmehl zu Brod für Kranke 3 . 3 e . een n j i ĩ j i * . - 3. ö e igli iz 2 j ö. Seidel. Die Direction der Corrections ˖ Anstalt Beilage 2690 Centnern e n n Roggenmehl zu Brod für Gesunde, ach D. . . 130 Centnern Koggenmehl zu Suppen, zur Einsicht aus.

&

abschriftlich mitzuteilen. 3 9 ö. und fannenen.

1 ö Y 1 62 v 15 * v 10 geschnittene Dachlatten, 2 20 Fuß lang, 13 Zoll stark, 23 Zoll breit, dergleichen, , 2 2 0

&ẽ x , e

X

ö ,

*

& e e d e, e, e, .

X S R e e s e e, e, s, e.