1864 / 261 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3036 3037

eht nach Christiania: Neun Offiziere der schwedischen Land und schlugen die Angegriffenen in die Flucht. Zeitig genug eilte She. Gewerbe- und Handelsnachrichten en, , en . ner etreli ce rGe

Ce macht begleiten ihn, sowie sechs von Norwegen nach Stockholm ridan aus Wᷓinchester herbei, sammelte seine Truppen zwischen

kommen. Bie Schützen werden Parade abhalten. Auch allerlei Rewtown und Middletown, stellte die Schlachtlinie wieder her, Merseburg, 29. Oktober. In d r

wohlthätige Speisungen finden statt. Besondere standinavische Dee machte einen heftigen Gegenangriff eroberte Strasburg wieder und sammlung des 6 , ch eFtisen 28 n , ,, 1

monstrationen erwartet man nicht. Dagegen wird die Einweihung schlug den Feind zurück. Ein oder zwei Stunden später drang er den Mitglieder einstimmig, daß die Errichtung einer r, n, . ; Weizen laes 46 59 Thr. nach Qual,, neuer bunt polnischer 53 ber Süd-Eisenbabn stiller vor sich gehen, da der König schon ange. von neuem vor, chargirte mit seiner ganzen Linie und die Kon. Halle ein dringendes Bedürfniß der landwirthschaftlichen . 1 Thlr. ab Boden ber. P ; * zeigt hat, er werde nicht daran Theil nehmen können jedenfalls föderirten flohen in Verwirrung nach Woodstock. Sheridan machte und daß die Produzenten, die seit einigen Jahren nach Leipzig gehen und Roggen loes 2 Lad. S2 - S5pkfd. am Bhssin 35 Lhlr. bez, schwim-

könne man in so vorgerückter Jahreszeit keine größere Festlichkeit ver⸗ 1600 Gefangene und eroberte, einschließlich der früher verlorenen dort auf der Produktenbörse in ebenso bequemer wie sicherer Weise üb mend im Kanal 1 Lad. 85 - 84pfd. 353 Thlr. bez Nor n,. anstalten. Es herrschen in der gan Käufe Und Verkäufe abschließen, sich ebenso gern wieder nach Halle 1 a f vember -= Dezember 335-3 l ö 3 e . fiene. .

zen Sache manche Konflikte zwi⸗ 50 Geschütze. Seinen Verlust giebt ein Korrespondent auf 5000 e n m,, n,, ieder e, m, schen Stockholm, Gothenburg und Malmö und die Fesistellung des Mann an; General Bide well siel und Wright wurde verwundet. ö un . . . , biete, , Tijt, dez; Br. u. e Frühhsahr Zi. -— 35 Thlr. ber, Br. u. E- Fahrplans wird sie noch vergrößern, da man in Gothenburg in allen Auf südstaatlicher Seite fiel General Ram seur. General Hood fan tung 9. J än, des bisherigen, unter der gegenwärtigen ai - Juni 365 Thir. bez., Juni - Juli 37 Thlr. bez. diesen Dingen die Vorhand verlangt, was allerdings in merkantili⸗ setzt seinen Rückzug nach Süden fort; ein Corps der Shermanschen n dmarktes zu befrelen. Der a gn g. ,, bestimmten Gerste, grosse und kleine 27 - 33 Thlr. pr. 1750pfd. scher Hinsicht seine Begründung hat. Dazu kommt noch die Unge⸗ Armee hat Lafayette okkupirt. Südstaatliche Blätter behaupten BVesuche der allgemeinen Versammlung, die d ö. seine Mitglieder zum Ulakfer loco 23 24 hir. fein polnischer 35 Th

. z h ; ; ] / n ilgem g, die der Bauernverein des Saalkreises Lief . z b er 235 Thlr. ab Bahn bez wißhelt, ob es Nachtzüge geben folle oder nicht, und der Oberstatt⸗ Hood wolle seine Operationsbasis nach Nord Alabama verlegen und Rennäichst ausschreiben werde, einzuladen, und ernannte außerdem eine De— ielerung pr, Norember 22. Thli bez; November-Dezember 213 Thlr.

3. Frühjahf 15 LThir., bez., Mai-dquni 223 Thlr. Br., JunicJuli 2353 Thle.

halter von Stockholm hat solche vorgeschlagen, indem sie doch auch sich mit Beauregard zu einem Zuge gegen Huntsville in Ala— putation aus seiner Mitte, welche den Verein als solchen in der erwähnten Versammlung vertreten und das Bedürfniß anerkennen solle. ( ö

im kälteren Rußland stattfänden. Mit großer Spannung blickt bama vereinigen. General Price hat Glasgow besetzt und zieht 1 . man nach Dänemark und die hiesige Presse tritt entschieden gegen Verstärkungen an sich; Rosenkranz ist auf dem Anmarsche ‚. Aus dem Kreise Erfurt, 28. Oktober, schreibt man der »N. Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46 - 30 Thlr. den Ton der -Berlingschen Zeitung« auf, welche, wie selbst unfere gegen ihn, und in der Stadt Kansas hat sich eine nordstaatliche Hall. Ztg. 96 hier hört man die Klage über Arbeitermangel in einem kühe! les 12 Thlr. Br., Novemb Nya Dagligt Allehanda; meint, das Königthum daselbst erst recht FGkreitmacht konzentrirt, um Price anzugreifen; Curtis hat des leß— 36 wie er kaum je dagewesen ist. Einesthrils haben dazu bie reichliche 11 hir ber, Per , Nęrember - Dezember e. e n. 23 , . ; 2. 53 rute und die billigen Preise des Brotes beigetragen; jene hat i . Ehm. herz Denember- anus 1137 —- 124. Thlr. bez., Januar., gefährde; weitere Eventualitäten bespricht man aber nicht. teren Avantgarde bereits engagirt. Forrest, heißt es, sei in dem „il Arbeitskräfte zu gleicher Zeit erfordert 6. jene hat, ungemein Febrner i hl, en,, Apel Mle, R,, nir. ber . ö ö. 2 Westen Kentuckys eingedrungen. Der Richmond Enquirer« em— naewsöhnlich hart' aneinand 53 zuht ert, da die Reife vieler Früchte sich 124 Thlr. bez. ; ö ö. m Dänemark. Kopenhagen 4. November. Der König pfiehlt die Einstellung der Neger in die Armee und die Emanzipi. ö. n die Arbeit wi ian * r und ba gn ner fte feen. in 27 * präsidirte heute einer Geheimen Staatsrathssitzung auf seinem Palais rung aller Sklaven, welche Waffen nehmen. Die Regierung . . . ö. . n . ,, in ,, n ber Amalienstraße. Nach »Flyveposten. wurde der Kammerherr Lousi 1 . wd / ö , noch sonst verdingen, da sie die erfor. Spiritus loco ohne Fass 1343 Thlr. hez., Novemb 9 / me, n ne, rr, Loulsiana beantragt das Gleiche. Der nordstaatliche Dampfer derlich Menge an Getreide, Kartoffeln u. s. w. selbst erzeugt haben oder Dezember 13. = 13 - 1 ; bez., November und November: Sick heute hier von Wien mit dem Friedens vertrage erwartet. „Roanoke« ist von dem südstaatlichen Lieutenant Brain weggenom— wenigstens leichter als sonst zu kaufen vermögen. 3 5. 8. . Thr. bez. u. G3; Bre Dezemher- Januar 13 Die Königliche Regierung veröffentlicht heute den nachstehenden men, nach Bermuda gebracht, dort feiner Passagiere entledigt und Rus Nostöock meldet man, daß zur Zeit sich nur noch wenig V ir benz Br. u— G., Januar-Februar 133 - 3 Thlr. bez, Br. Königlichen offenen Brief. en den che sembreörg ut wok den. Cie tenäht Wrgin kehr . Zahl derjenigen Schiffe vermehrt habe, welche wegen des Dänenkriegt lind ö iös =, än, ben . Bre e G, at- uni 44 bis „Wir Christian der Neunte 26 thun kund hiermit, daß wir allergnäf in Böten mit seiner Mannschaft . Bermuda Zurück é. di . später wegen Mangels an Händen hier unfreiwillige Sommerferien hielten, E TFnir. Uer, Br. a. G, Juni- Juli 144. 4 ki. ber. digst beschlossen haben, mit Rüchicht auf den §. 29 des Grundgesetzes ii ne, n , Hat ) da z Wo die bri⸗ und sicheren Mittheilungen zufolge werden nicht ber noch etwa dreißig Weizen kest und leicht verkäuflien. Roggen wurde loeg .. füt die gemeinsamen Angelegenheiten des Königreichs Dänemark und des ischen h. en ihn in Haft nahmen. ö mihr! dies mal Winterquartier bei uns nehmen. Auch die kleinen Schiff: schwimmend in feiner Waare mässig angeboten nd aue obe. Herzogthums Schleswig vom 18. November 1663 den Reichsrath zum Aus Bahia —ͤ 13. lob wird der. Times. von Lissabon haben sich, soweit dies ihr Zustand irgend erlaubte, Frachten nach auswärts Tungen gehalten, worin sich Benöthigte auch fügen mussten. Andere dentlichen Zusam te egraphisch gemeldet, daß der Südstaaten-Kreuzer Florida in jenem nach dem Schwarzen Meere, nach Nord- und Südamerika gesucht. Güter wenig beachtet. Termine eröffneten heute bei Beginn des Marktes mit vermehrtem Angebot und man hande'te zu etwas b ligeren Preisen.

Sonnabend, den 5. November d. J. zu einer außeror

menkunft einzuberufen. Indem Wir dies hierdurch Unseren lieben und Hafen vom Nordstaaten ˖ Dampfer Wachuset . (soll wohl Massa! Eine sehr fühlbare Folge hiervon sei die enorme Höhe der Kohlenpreise.

getreuen Unterthanen kundgeben, befehlen Wir sämmtlichen Mitgliedern chufetts. heißen) gekapert worden sei und dieser vom amerikanischen Kohlen, die gewöhnliche Rüchfracht der Schiffe müßten jetzt in speziell dazu Eu den geärüeßten Toursen stellte sich abst, schr bald mehr Kauflust gecharterten Fahrzeugen auf hier gebracht werden, wodurch die Frachten von besonders für nahe Lieferung, ein und schliesst der Markt zu letaten

kes Reichsrathts, sich an dem genannten Tage in Unserer Residenzstadt Konsul Mr. Wilson begangene offenbare Friedensbruch große Auf

Kopenhagen auf Unserem Schlesse Christiansburg. behufs Eröffnung des ö ö 2 8 f 5 ch große Auf. Lem sonst gäwöhnlichen Satz von bis 3 Pfö. Stf Pr. Kerl uf A Pfd. Notirungen in recht fsfter laltung und höher als gestern. Die späteren

Reichsraths, welche Mittags 12 Uhr stattfinden wird, einzufinden Wonach HJ 10 Sh. bis 11 Pfd. St. 10 Sh. hinaufgetrieben sind. Man würde Lermine waren im Ganzen vernachlässigt. Gek. 11,000 Ctr. Hafer

Alle sich allerunterthänigst zu richten haben. Gegeben auf Unserem J j indessen irren, wird hinzugesetzt, wollte man meinen, daß dies bald die Kon⸗ sffektiy gut zu lassen, Termine behauptet. Rüböl war nicht nur fest

Schlosse Fredensborg, den 31. Oktober 1864. Unter Unserer Königl. Hand Kunst und Wissenschaft. sumenten nöthigen müßte ihre Augen auf deutsche, etwa schlesische Kohlen sondern Preise erfuhren auf allen Sichten eine wesentliche .

unn n , ih eh R. g 8 6. . . 666 zu 6 die . . see, preußische Flottille in Wismar . da ö . gekündigten Parti een beseitigt und von Neuem In der gestrigen Sitzung des Folte hings begann die Ver—⸗ 36. . ö ö . ; versah, kamen am Platze auf 20 Thlr. 3 Sh. per Last zu stehen niehts zur Anmeidun kommen. Auf nahe Sichten wurde h ach- 3 9 9 Zur Berichtigung einer neulichen Notiz im »Athenäum«, bemerll wahrend man von hiesigen Lagern doch die i fh . . lich in Deck⸗ung , Gek. 100 Ctr. Spiritus .

vem 4. November.

handlung über den Gesetzentwurf, betreffend die Einführung von die » Tim̃es⸗ d 3 8 ; ; ; ] , daß Vorträge in deutscher Sprache vor einem lische Kohl 3 7 bei sti 56 6 ; ö g ö ; Sprad h ͤhle noch zu 13 Thlr. kaufen kann. ei stillem Geschäft in fester Haltung. Preise habe h

Auk spätere Termine zeigt sich einige Speceulationskrage,

den Inhalt des Gesetzentwurfs, sondern fast ausschließlich um das träge habe Professor Heimann seit 16 Jahren im Universit 5 in L ; . fi ; ; ö y College g 8 j des ö. , uf hn e . e , ; e Zeitgemäße, die Sache jetzt zu behandeln, wo unter den gegenwär⸗ halten. Dies setzt eine größere Vertrautheit mit dem Deutschen voraus al 1 , ae ne! . . ,,, 2 worn; ö

tigen Verhältnissen bei der Bevölkerung für diese Reform, die ohne⸗ man den Engländern in der Regel zutraut. stellun . ; . ö ; l , . g, stattfinden. Verspricht die landwirth chaftliche Ausstellung, vermöge hin bedeutende Kosten verursachen werde, nur eine geringe Stim⸗ der Lage Lübecks, als Mittelpunkt von 3 . 3

und Lauenburg, schon eine bedeutendere zu werden, so wird diese Erwartung

mung vorhanden sei. Namentlich werden vom Finanzminister die . . n n . . ö, . Statistische Mittheilungen. , 9. 1 ö 3 , , hi ö. en., und ö emaig, 3. Narember. Pytedrich; Mihelunz Vorgbch wurf wird in er eutigen Sitzung ortgese wer en, in welcher PFexe gran ais ela e vr sed e rut 8h erkãekat e. J h. le dor ige au mann chaft sich mi he deutendem api al zu be hei igen Lei ig Fresdner 2615 69 jb w. itt ö 6. ö . ahn J , . JI e i e. . Beobacht . 0. empe- 6 ank-Actien Braunschweiger Bank- Actien —. Weimarisehe ersten Berathung.« gelangen wird. ö . , . nxtur. Wind. r er Bank-Actien . Oesterr. Nationas- Anleihe Dem Vernehmen nach werden im Laufe der nächsten vierzehn Stunde Ort aris. Rau- e g. Tage bedeutende Beurlaubungen in der Armee stattfinden . Linien. Mur. Und zwar nicht nur in der Klasse der Gemeinen, sondern auch Re, n e t ri . In der Marine wird ebenfalls ein Theil der noch 3 6 ö . ö Market reise-. zurückgehaltenen Mannschaft beurlaubt werden. . ö 5 . 6 Berlin, den 3. November. Hräeslataè, 4. November, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. Tel Am verwichenen Sonnabend ist hier in dem hohen Alter von . . . J 36 . n , , Eu Lande: Roggen 4 Thlr. 17 Sgr. 5 Ef, auch, 1 Ihr, 46 S8; Dep. des Staats Ann eigers) Gen terrei gische Banknoten Sbiñ e gs. 3. 86 Jahren der General Lieutenant Christian Frederik Trepka mit Haparanda. . 337 N ne . Hd (erste 1 Thlr. 10 Sgr., auch 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Ef. Freiburger Stamm - Actien 136 bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. Tobe abgegangen. Der Entseelte stand seiner Zeit in dem Ansehen llekunzkors .] zö5, Hendel! bedecrct, farm 1 hh s' Sgr. auch 1 hir. 3 Sgr. 6 Ef, Ezbzenr Th, iööz G.; 40. Lit B; HM. Oberseblesische Lrioritäts = Obligationen 8 ; - z . zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 7Z Sgr. 6 Ef. JLitt. D., 4proz., 95 Br,; do. Litt. F, 4rproz, 101 Br.; do. Litt. E.,

eines befähigten Generalstabs⸗ O iziers und war früher viele Jahre . . ; ind schig il st . fi ächti früh h J ( ; 334 9 . gestern keß nnd 1 Ile 27 8gr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 3 Iroꝛr., 823 6. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 537 Br. Neisse- hindurch dänischer Militair⸗Bevollmächtigter am deulschen Bundes 334, 9 N.. mässig. ßewölkt. ; , l 53 . ö . ;

, . 331 ,, nö, Pur 1 ' Ser 3 bf. Gresge, Kerst, 1 Thir, fo Sr, Erb-, citen 8. C6. Oppein , Ferngzeitzer Stern Actien 135 ber. tage. Der am 24. Juli 1850 in der Schlacht bei Idstedt gefallene 7 sehwach. eckt. - . P ] ) ; ö

. ; 5 ; . 335 . e . auch 1 Thlr. Sgr. G6 Pf. und f Thir. 3 Sgr. 9 Ef. Hafer 1 Tir. 2 8gr. reusische 5proz. Anleihe von 1859 106 Br., 1053 E.

Oberst Trepka war ein Sohn, der, am 18. April d. J. in dem . 3323 , deckt. 5 ; 2 Thsfr. : ; Spiri dl 27 i . . . Stockholm 336. KV., mäss pemölkt 151 auch 28 Sgr. 2 Pk. Erbsen 2 Thsr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. piritus hr. 000 pCt. Tralles 12 Thlr. G6. Br. Weizen, Düppeler Sturme gefallene Capitain Trepka ein Enkel des Ver— * . 6. ölen (88. 3 Pf. PFunter-Erbsen 1 Thlr. 265 Sr. 3 Ef. weiss b =I 8Sgr, gelber 61 68 Sgr. Koggen 43 - 45 Sgr. Gerste storbenen. sr nr drk. Das Schock Stroh 11 Thlr., aueh 10 Thlr. und(9 Thlr. 15 Sgr. 39 - 42 8gr. llafer 21 - 32 Sgr.

Gestern Morgen kam auf der Neise von England nach Kron⸗ Sudesnäs.. 338, NV. mussig bewölkt H Gentner Hen 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf, und 1 Thlr. 10. Sgr., ge- Bei Sehwachem Umsatz? Wurden heute etwas höhere Course als n, das russische Kriegsschiff Gaidamqaktz, Capitain Peschoucow, 'ürhningen ?. zäg. 1 SW, Winckille. bedeckt, musese . 86. ; 9 ö 3 . 11 Sgr. 6 Pf ,, r . ,,,, auf der hiesigen Rhede an und setzte heute Vormittag seine Reise 340, 2 O0 NG. sehr schw. sehr schön. ( artofteln, der Sehefle 20 Sgr., 81. und ie get. ben,, ung. fort. Die russische Dampfkorvette RNinda⸗ Capitain Bassarjen, Hoernesand . 1 337, 6 N., geh wach. heiter. s Pf., metzen weis 1 Sgr. 6 E- auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr. Stettin, 4. November, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. ebenfalls nach Kronstadt bestimmt, traf heute Vormittag von Ports preussis ehe stationen. . des Staats- Anzeigers) Weizen 47 55, November 537 bez., Fach

jahr 56 Br, 556 G., Flai-Juni 563 Br. keghen 33 34, November 332,

ö, auf der hiesigen Rhede ö 3. No vember. inem Telegramm vom ten zufolge hat der Ausschuß des M ] 35 2 * ( Die Marktpreise des Kartostel - Spiritus, Pe 8000 PIo Cent nach Frühjahr 35 bez. u. 6. Kübõl 11 Br. ovember 11 Br. 113 6. Folkethän s, welcher für die Bil lesche Angelegenheit niedergfseht 23 H ,, war, empfohlen, daß das Thing seine Zustimmung zu der gericht! J Königsberg. 336,6 1,5 W., stark. bedeckt. - Oktbr. 186 ,, lichen Verfolgung des Abgeordneten Bille ertheilen möge. Der Danzig z5 7, 18. W., mässig. bedeckt. ö 9 . 3. Lachmi 30 Mi Reichstag wird am Aten vertagt werden. Die Eröffnung des 335.8 1.83 W. ö bedeckt. ö 131 134 lr. ohne Fass. K: i n n ,, * ß , . ö . . J ö y 13 1 131 Thlr. WNisenbahn-Aetien, begehrt. Gerüchte von eingetretenen oder bevorstehen- . hrschei nich r en König in Person Srertin 336. e 8M, . e e. . i, Thin, ö n , en, grösseren hiesigen Firmen beschäftigten j Berlin ..... 337.5 0,86 W NW., schwach heiter. ö. 3M 3 15 . , ihe 67 ichi j . ; . . ne . Schluss- Course: National- Anleihe 67 Oesterreichische Kredit-

Amerikg. ew hort, 22. Oktober. Ueber die hercits er, . 3 . . ö . 1e, etc? ! Gorerreichische 186er Loose gg. pros, panier, eä. wähnten jüngsten Ereignisse auf dem Kriegsschauplatze liegt jetzt . J . 85 . 8 n 2izproz. Spanier 412. Stieglit- de 1855 —. Mexikaner 39 Vereins- nachstehender Bericht vor: In der Morgenfruͤhe des 19gten, während . , . 366 6 e an. bank 195. Norddeutsche ank 1089. Rheinische Bahn 1625. Nord- eines dichten Rebels, überflelen Long street und Early die auf 332 . 1 rühe. . bahn 65g. Finnländisehe Anleihe 8s. hproz. Verein. Staaten- Anleihe dem Nordufer des Cedar⸗Creek bei Strasburg postirte nordstaatliche

Cöln 337,6 60.7 ICO. sehwach. starker Nel. pr. 1885 413. Diseonto 45 Bt. Armee, sprengten den linken Flügel, nahmen 24 Kanonen und

Ratibor 331, 1 1, 8SWe., sehr sehw. bed., neblis j ö . , . e, n ng . 5 6 ö ; . 4 ,, Roggen unverändert. Gel loꝑeo 265

kl n .