3042
weisen und die Eintrittskarten und Stimmzettel in Em⸗
des Vereins nachzu
26. Oltober 1864. Dortmund, den Der Verwaltungsrath
von Neu · Schottland / Berg ⸗ und Hütten ⸗ Aetien ⸗ Verein.
1207781 Janus, e Lebens ⸗ und Pen ions. Versicherungs · Gesellschaft in Hamburg. Außerordentliche General. Versammlung
den 26. Rovember dieses Jahres, Nachmittags
im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt Nr. 51, wozu die naire hierdurch eingeladen werden. Hamburg, im Oktober 1864 Fur den Verwaltungrath C. Laeiß.
. Herren Actio⸗
Für die Direction Mieth.
Bekanntmachung. K .
883 — —
Die Station Waldenburg de Breslau. Schweidnig Freiburger Eisen⸗ bahn tt mut dem 13 Rorembser dad; hinsichtlich der Cinfuhr von Flache. anf, Heede und Werg aus Rußland in den preußisch-russischen Verband ⸗
üter⸗Verkehr. ö . dar , sh. und die Lieferfristen können bei der Güter. Expedition Waldenburg, so wie bei den Güter - Expeditionen der Verband ⸗ Stationen Königsberg und Eydtkuhnen in Erfahrung gebracht werden.
Bromberg und Breslau, den 1. November 1864 Königliche Direction Königliche Direction der Ostbahn. der Oberschlesischen Eisenbahn. Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn ˖Gesellschaft.
Gruben . Bilanz pro 3
Thlr.
2869] e r gil ch en
eti voa.
atten · ãmmobilien · Sonto Abschreibung . Hütten ˖ Mobilien ⸗ und Utensilien . Conto Abschreibung Hutten ˖ Nagazin. Volräithe Rohmaterialien · Conti J 2 Roheisen / und Gußwaaren · Conti. Vergberechtsams . Conte Bergbau Immobilien onto Extra Abschreibung durch
betrieb
524176
27918 24705 113/16 325371 39 gd
1091729
6000.
5D ss7
315 57. 73XIss
600].
65
Abschreibung
Bergbau · Utensilien . onto
Eztra . Abschreibung durch Gruben ˖ betrieb.. 1
Bergbau. Magazin · Vorteᷣithe
Kassa ⸗ Bestand . .
; ill 9.988 Kd 65 523
Bau⸗Conto . , Tilgung pro 1 ö .
2825 1633 1668
ee ———
d Hütten Verein.
un JGuni 1864.
Passiva.
Actien · Kapital onto. 2 Löhne ˖ Conti, Vortragsposten . 3 Dividende ⸗Conti, nicht erhobene Di⸗ videnden Kreditoren... 2 Spezial · Reser ve Conto, für Erneue⸗ rung feuerfester Garnituren
3 Reservefonds. Conto . Zinsen à 5 pCt. pro 1863 64. Gewinn- und Verlust . Eonto Davon ab:
a) Verzinsung
des Reserve⸗
fonds. .... Thlr. b) Abschreibung
auf Hütten ⸗ Immobilien * e) Abschreibung auf Hütten Utensilien. * 3,102. 2. a) Abschreibung
1639. 10
13/40. 12.
ane Beg bau · Immo⸗ bilien
e) Tilgung des ö. Banu. Conto * 331615. 21.—
Tilo Rein Gewinn Hiervon kommen in Abzug:
I) statut⸗ und vertragsmäßige Tan.
tiemen 2 2) Bleiben zur Dis position
52,143 13 5 13 500
5880]. 6 Ib 20
73/500
, f
45 n der diesjährigen ordentlichen General Versammlung wurden
und Carl Joest, wiedergewählt,
1) Herr Kommerzienrath Wilhelm Joe st
2) Friedrich Wilhelm
33 5 Justizrath Coninz
4 * Tarl Joest
535 5 Fr. H. Wülfing
65 9 Robert ULellenberg
7 *
Gemäß J
Hochdahl, den 2. November 1864.
id is
Beckers hoff
die ausscheidenden Mitglieder, die Herren Kommerzienrath Wilhelm Jo est
so daß der Verwaltungsrath aus folgenden Mitgliedern besteht:
in Cöln, Vorsitzender, Mettmann, Düsseldorf, Coͤln, Elberfeld, Bonn und
Spezial ˖ Direktor Julius Schimmelbusch * Hochdahl. 18 der Statuten bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß.
Der Verwaltungsrath.
Bergische Die durch Beschluß der General Versammlung unserer Gesells
Sechs Prozent oder
stgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1863, 64 kann vom 2. Januar 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, den Herren von
fe i fi ztasfe oder . ; Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf erhoben werden.
Hochdahl, den 2. November 1864.
J Oktober d. J. auf aler pro Acetie Auslieferung der Heydt,
Der Verwaltungsrath.
des Dividende ˖ Coupons Nr.
2925 ö R n der Königlichen Saarbrücken ⸗ Tri vom 1.
r n
er ⸗Lugemburger und Rhein-ahe . Eisenbahn Rovember 1864 ab.
Richtung von Luxemburg, Trier, Forbach und Saarbrücken nach Bingerbrück.
8 bei unserer Ge— Kersten u. Sohne in Elberfeld und dem
Das Abonnement dein? n: 1 Thlr.
sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis Erhöhung.
Alle post⸗- Arstal len ez 2n- und Auslandes nehmen Sestelung an, ür Zerlin die Erpedittan des Königl. Preu ßisrhen Staats- Anzeigers: Withelns⸗Straße zt o. 54. nahe der Leipziger) — — —— ——
Anzeiger.
Berlin, Sonntag den 6. November
1864.
ge. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Rittergutsbesitzer von Nathusius auf Hundisburg im gie Neuhaldensleben den Königlichen Kronen-Orden deritter sase, dem Vorsteher der Ackerbauschule zu Badersleben im Kreise chersleben, Oekonomie ⸗Rath Koeppe, den Königlichen Kronen aden vierter Klasse, dem Appellationsgerichts⸗Secretair, Kanzleirath hie bert zu Bromberg, dem Wiesenbaumeister Heinrich Knipp Adenau im Regierungs- Bezirk Coblenz und dem emeritirten jchullehrer . Küster, Kantor Schultze, bisher zu Sachsendorf ö Kreise Lebus, gegenwärtig zu Tirschtiegel im Kreise Meseritz, Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kastellan Kubon und n Silberverwalter Ruediger vom Hofstaat Sr. Königlichen theit des Kronprinzen, dem Gendarmen Helbing der 3. Gen⸗ ümmerie Brigade und, dem Wegewärter Friedrich Reissmann zu . ö, d . das lem , Ehrenzeichen, so wie dem Johann ammel zu Cöln di = i Bande zu verleihen; ferner . Den Hof und Domgrediger Dr. Kögel in Berlin ᷣ mn e n n,. n,, Rath in dem mn, en Angelegenheiten unter Beil i achs dritter Klasse; und M Den als Mitglied der Telegraphen Direction fungirenden R ngs-Rath Blind ow zum Ober -Post-Rat 2. d w ts Rathes vierter Klasse, zu ernennen. .
llerhöchste Kabinets-Ordre vom 16. Ju ni 1864 — betreffend die Verordnung über die Ergänzung der Offizier-Corps der Königlichen Flotte.
Ich genehmige die beifolgende (a.) Verordnung über die Er= hing der Offizier - Corps Meiner Flotte, unter Aufhebung aller en entgegenstehenden Bestimmungen, insbesondere des Organisa· sö . Reglements vom 7. Juli 1854. Sie haben hiernach das stere zu veranlassen, auch die erforderlichen Uebergangs⸗Bestim⸗ ngen zu treffen, um die bereits auf Grund der disherigen Ver— mnisse Eingetretenen vor unbilligen Nachtheilen zu bewahren.
Schloß Babelsberg, den 16. Juni 1864. Wilhelm. 5 An von Roon. Kriegs- und Marine⸗Minister.
A. 2
tordnung über die Ergänzung der Offizier⸗Corps.
der Königlichen Flotte.
ö. Um in der Kriegsmarine im Frieden mit Aussicht auf Beför ng fortzudienen, erfolgt die Einstellung entweder als Kadett, . Falle des Uebertritts aus der Handelsmarine (8. 16), als
R Anmeldung zum Kadetten.
ö ie Anmeldung zum Eintritt als Kadett geschieht bei dem
mne der Marine, unter Einreichung folgender Papiere; ein Nationale nach Schema A. der Anlage;
geteglen 17. ornsn
2) das von dem Angemeldeten unter ̃ r Aufsicht ̃ 5 . n dn. curriculum vitae 3. , n ö. ebersi es genossenen Unterri : öri r . 8. ö). nterrichts nebst den zugehörigen on dem Lehrer⸗-Kollegium eines preußischen Gr oder einer preußischen Realschule erster Den, n r n e i, der Reife für Ober-⸗Sekunda der betreffenden Anstalt 396 ; ö ,, über die gymnastische Aubil n der ĩ i * ren, , mn, im Besitz eines solchen Zeug as Attest eines preußischen Marine oder Militai . ö itair⸗ = ,, über eine dem Eintrittsalter ng , e . ö ,, . 9 .. wie daß der Eintretende frei von Gebrechen, n h. . eh“, Hör- und Sprach⸗Organe und frei vom 3
Fur die Einstell i kenn. . instellung a adett muß die wissenschaftliche Quali- fication zum Seekadetten durch di 6. . é, rch die Ablegung der Eintritts Prüfung ie Eintritts-Prüfung wird Anfangs des Monats April; Jahres bei der Marine -Schule ö n ider Die Ablegung der Eintritte. hüften mn
22 2
. Die Einberu e. iaitsin rn, kö ö 3 36. ö ĩ Kommando der Marine, welches d . en Papiere mit Rücksicht auf den pon ihm anberaumten und bekannt gemachten Prüfungstermin, möglichst zeitig an die Marine ⸗Schule übersendet. . Eintrilts Prüfung, wie die Prüfung zum Seekadetten n 9 — . . ar, . 9. . wird nach den hierüber von Ministerium zu erlassende , 3 ssenden besondern Vorschriften ab- Die resp. Examinations ⸗-Kommissionen entscheiden, ob der . 2 6 . . nicht bestanden zu trachten ist, 3 n Falle über die etwaige Verweisun i ĩ en, g sung auf ein zweites und Ueber den Ausfall der Prüfungen erhält das Ober Kommando der Marine als Benachrichtigung einen Auszug aus der Prüfungs⸗ Verhandlung, worin event. bemerkt ist, ob ein zweites und letztes Examen abzulegen ist. . Auf Grund dieser Prüfungs⸗Verhandlung veranlaßt das Ober- Kommando der Marine den Eintritt, resp. nach den Dienstzeugnissen die Extrahirung der Reife ⸗Zeugnisse, 8. 4
Anforderungen in der Eintritts. Prüfung. In der Eintrittsprüfüng werden folgende Schulkenntnisse und Fertigkeiten gefordert: .
*
A. Wenn der Angemeldete im Besitze des im §. 2. erwähnten Zeugnisses ist. . 1. Mathematik 4 . 3) die Gesetze der Addition, Subtraction, Multiplication, Di. . , , . Radizirung / 3 26 ie Elemente der Zahlentheorie, die D und , . 3 h / ezimalbrüche und ) die Lehre von den Verhältnissen und Proportionen; ch die Lehre von den . ej die Rechnungen mit benannten Zahlen; f K . und Logarithmen, Exponentialgleichungen und Ijlnseszinsrechnung. Hö 2) Geometrie. . . Die gesammte Elementar Geometrie geometrische Con ·
ö w
ö kö 4. J 27 * —* 6 2
3 * 9 n .,. * K ö * X. 3 5 6. J