1864 / 262 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

3056

Kaufer wegen der Verlegung der Hauptstadt einige Schwierigkeiten erhoben hätten, so sei die unmittelbare Vorlage zur Genehmigung

unthunlich. Die Kammer wird morgen in ihren Bureaus zusammentreten,

um die finanziellen Vorlagen zu berathen.

Kopenhagen, Sonnabend, 5. November, Nachmittags. Der Reichsrath ist mit einer Königlichen Botschaft eröffnet worden, in welcher als Zweck der Einberufung des Reichsraths, dem Staats- grundgesetze gemäß, die Sanction des Friedens, resp. die durch den Frieden nöthig gewordene Regelung der Verhältnisse angegeben wird.

In der Botschaft heißt es ferner: Die Gesühle, mit welchen der König die Sanction der Abtretung eines Theiles der Monarchie fordere, seien denen des Volkes gleich; das Volk möge die mann⸗ hafte Selbstbeherrschung bewahren, mit welcher ein großes Unglück getragen werden müsse, um einem noch größeren vorzubeugen.

Der Inhalt des Friedens Instrumentes ist in Betreff der Grenzregulirung mit dem bereits Bekannten identisch. Dle Herzog— thümer übernehmen 29 Millionen dänische Rigsdahler von der Staatsschuld nebst den den deutschen Großmächten zu erstatten⸗ den Kriegskosten. Die Herzogthümer zahlen ferner die in ihrem Budget aufgeführten Beamten Pensionen und nach der Einwohnerzahl einen Antheil an den übrigen Pensionen, und einzelnen Apanagen. Die auf dem Budget des Königreichs stehenden Pensionen zahlt Dänemark. Es ist ein gegenseitiges Recht der Uebersiedelung, resp. ein zollfreier Transport der Mobilien festgesetzt. Das Unterthanenrecht bleibt auf 6 Jahre bewahrt. In kommerzieller Beziehung haben sich das Königreich Dänemark und die Herzogthümer ge— genseitig den meist begünstigten Nationen zuzuzählen. Dänemark hat die genommenen Schiffe zu ersetzen, wobei indeß die in Jütland er— hobenen baaren Contributionen in Abzug zu bringen sind.

Ein Anhang des Friedensinstruments enthält Detailbestimmun— gen über die Räumung Jütlands und über die Ratification.

LTele grakhische Witterung shericihee. Baro- Tempe-

meter. Wind Paris. ? ;

Linien.

Allgemeine Himmels- ansicht.

Beobachtungsꝛeit.

Stunde.

a zien e n.

O., schwach. schön. dunst. . ; 3. SW. , sehr schw. bew. dunst. ö Haparanda.. 3 W. fast bed. Heisingkors. 3 Windstille. bewölkt. Petersburg N., schwaeh. heiter. S0O., schwach. bed., Sehnee O., fast windstill. heiter. Windstille. bewölkt. Stockholm.. W. heiter, gestern Schnee. S., mässig. Regen.

O., Windstille. bedeckt. N., sehr schwach., bewölkt. W. heiter. Sti g ne n.

O., sehwach.

8. Morgs.

Brüssel

Skudesnüs Gröningen .. Helder Hoernesand Freussis Memel ..... 339,9

—*

21 o D

30 2 De s . de

wolkig, Nachts Sehn. wolkig. bedeckt. bewölkt, gestern Reg. O., mässig. heiter. NO., mässig. bedeckt, gestern Reg. NW., sehr sehw. Regen. Neb. NNW. , schwach. bed., Regen, Nachts 9, 1. W., schwach. strübe, neblig S., schwach. gan? regnerisch. W., mässig. bed., Regen. O., schwach. trübe. 333,0 W, sehr schw. bedeckt. 335, 8 NO., schwach. heiter, Reif

IR ar kat hprei6se. . , November. u Lande: Weizen r. gr. 6 Ef, aueh 2 Thlr. Roggen 1 Thlyr. 20 Sgr, aueh 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 ö. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 11 Fk., auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 1hlr. J Sgr. 6 Pf. Hafer J Lhlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 4 Thlr. 3 Sg.

& d d=

80. , zen wach. O., schwach. NO., mãssig.

Königsberg. 349, 3 Danzig.... 340, 3 Putbus 349,

340.2 340, 9

339, 0 338, 2 339, 337,

334.6 340, s

2 d. 2 ke * do eo o. de Do

de

—— d S* .

2

2 *

2 Pf. und 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef.

Kartoffeln, der Seheffel 20 Sgr., 17 Sgr. 6 Ef. und 12 Sgr. 6 Pf., met: en weis 1 8gr. 6 Ek, ie, 1 8ge. 3 Pf. und 1 Sgr. .

Berliner &ctireidebörse vom 5 November. 2

Weinen loeo 46 59 Thlr. nach Qual. Roggen loes 82 - 83pfd. 353 Thlr. ab Bahn bez., November und November - Dezember 33 Thlr. ber. u. G, 3 Br., Deremer-Januar 34— 337 Thlr. bez. u. Er., 338 G., Januar - Februar 34 Lhlr. ber Frühjahr 35 - 34z Th. bez., 35 Br., 343 6. Mai- Juni 36 Thlr. Br Juni -= Juli 37 Thlr. Br.. Juli- August 38 Thlr. Br, 373 6. ö

Gerste, grosse und kleine 27-33 Thlr. pr. 1750nfd.

Hafer loco 223-243 Lhlr., fein pemm. 245 Thlr. ab Bahn ber pr. November 223 Thlr. Br. November-Dezember 213 Thh' Br, Frisfjahr 27 hir. Br., 21 G., Mai- Juni 23 Thlr. Br., Juni- ui 235 Thlr. Brief.

Erbsen, Koch- u. Futterwaare 46 - 50 Thlr.

Winterraps, sehlesischer, gaz Thlr. pr. 1800pfd. ab Kahn ben.

Sommerrübsen 75 Thlr. do.

Rübs! 19e 12 Thlr. Br., November und November -Deremher 115— 4 Thlr. bez. u. . M Br., Dezember-Ianuar 124 -= i. Ihlr. ben,

*

12

Januar Februar 127 Thlr. bez., AprilcMrai 125 - 3 . Thlr. ber. Mai-Juni 12 Thlr. vez. Leinöl loco 123 Th. ;

Spirnas loco ohne Fass 1311 * Thlr. bez., November und Novem- ber- Dezember 138 i, Thlr. bez, Br. u. G., Dezember-Januar 133 Lhlr. Br., 4 G., Jannar-Februar 13 Thlr. bez., Br. u. G., April - Mai 131 bis z Töäjr. bez, Br. u. G., Vai-Juni 148 Thlr. ben, Br. u. G., junk Juli 14233 Thlr. bez. u. Br., 3 E.

Welzen still. Roggen zur Stelle land heute sehr wenig Beachtung, und wurde nur eine IFeleinigkeit in feiner Waare zum nöotirten Preise umgesetzt. Termine erössneten in fester IAaltung, erfuhren aber im Ver- jauf des Geschüifts bei vermehrtem Angebot einen kleinen Preisabschlag Das Geschäft war im Ganzen aber sehr geringfügig. Gekündigte 11,000 Ctr. fanden schwerfällige Aufnahme. Hlafer loco geringe Waare schwer verkäuflich. Termine 6 Rühöl verfolgte auch heute feste Tendenz und Preise zogen bei guter Kauflust auf alle Sichten an, be— sonders war oer Frühjahrs- Termin belebt und musste bei Lurũekhaltung der Abgeber wesentlieh besser berahlt werden. Gek. 200 Ctr. Spiritus verkehrte in fester Haltung und erkuhr bei schwacher Betheiligung keine Aenderung im Preise. Schluss ruhig. Gek. 40,000 Ert.

Hresginr, 5 November, 1 Uhr ZJ9 Minuten Nachmittags. (el. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 866 Br., S5 E. Freiburger Stamm-Actien 136 Br. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 164 Br; do. Litt. B. 147 G. Oberschlesisehe Prioritäts - Obligationen Litt. D., 4proz., 95 Br, 9435 G;; do. Litt. F., 44proz., 100 G.; do. Lütt. Ei, 3zproz., 8397 G. K osel - Oderberger Stamm - Actien 53 Br. Neisse - Brieger Actien S25 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Actien 73 3 * bez. u. Br. Preussische 5hroz. Anleihe von 1859 106 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 1233 Thlr. G., B Br. Weinen, weisser 62— 3 Sgr, gelber 61 - 68 Sgr. Roggen 42 - 45 Sgr. Gerste 39— 42 Sgr. Hafer 25 6. Sgr.

Gross Bewegung in österreichischen Effekten, von denen Kredit- actien, trotz vielfacher Gewinn -Realisationen ca. 13 pet, und 1869er L!oose 1 pCt höher als gestern bezahlt wurden. Eisenbahn-Actien kest aber still und ohne merksiche Steigerung.

Stettim, 5. NJovember, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 47 54. November 53. be., Früh- jahr 56 Br., 55 bez. u. G, Mai-Juni 56 bez. Roggen 33 - 34, No- vember 335 bez., Frühjahr 35 Br. Rküböl 11— * bez., November 113 April Mai 124 Br. Spiritus 123 -“ 12 bez, November 12 Br.. Früh- jahr 133 bez., Br. u. G.

aazaEhäian-z, 4. November, Nachmittags 2 Uhr 390 Minuten. Ziemlich animirt. Feuchte Witterung.

Schluss- Course: National- Anleihe 68. Cesterreiehisehe Kredit- Actien 743. Oesterreichische 1860er Loose 89. 3proz, Spanier 433. 2zproz. Spanier 41w8. Stieglitz? de 1855 . Mexikaner 395. Vereins- bank 1055. Norddeutsche Bank 1085. Kheinische Bahn 1633. Nord- bahn 65. Finnländisehe Anleihe 8tz. 6proxz. Verein. Staaten Anieih⸗ pr. 1882 423. Disconto 48, 4 pet.

London lang 13 Mk. 13 Sh. not., 13 Mk. 24 Sh. bez. London kurt 13 Mk. 5 Sh. not., 13 Mk. 67, 65 Sp. bez. Amsterdam 35.40. Wien 90. 5. Petersburg 26.

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen, Inhaber halten kest. Gel Ioco e; Mai 26z3. Kaffee ruhig. Link est, 3000 (Ctr. loco zu 145 umgesetzt.

F xrn ral tdart a. MI., 4. November, Nachmittags 2 Uhr 30 Mi- nuten. Fortwihrend günstige Stimmung und keste Ilaltung.

Schluss- Course:“ Neueste Preussische Anleihe . ERreussisehe Cass enscheine 1043. Ludwigsh.-Bexbach 1495. Berliner Wechsel 1043. Hamburger Wechsel 88z. Londoner Wechsel 11883. Fariser Weeh⸗ zel g Wiener Wechsel 1090. Darmstädter Bank- Aetien 219. Darmstädter Lettelbank 247. Meininger Kredit- Aectien 98. Luxem- burger Kreditbank prozent. Spanier 1proz. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Roth- schild —. Kurhessische Loose 543. Badische Loose 52. 5prorent, Metalliques 593. 41prozentige Meialliques 523. 1854er Loose Id 1. (esterr'ichischès Naftonal- Ahlehen 673. Oesterreichisch frangösische Staatz Eisenbahn? Actien Oesterreichische Bank- Antheile 779. Oesterreichische Kredit- Actien 1783. Oesterreichische Flisabeth-Babn 1154. Rhein- Nahe - Bahn 25. Hessische Ludwigs-Bahn 125. Prio- ritäten —. Neueste österreichische Anleihe Sil. 1864er Loose S5. Böhmische Westhakn-Actien 695. Fiunländ. Anleihe S3. 6proz. Ver- einigte Staaten- Anleihe pr. 1882 46.

Wwiernn, 4 November. (Wolffs Tel. Bur.) Sehr beliebt.

(Schluss- Course der offiziellen Börse,) Sproz. Metalliques 72. 00. 11proz. Metalliques 1854er Loose 88.50. Bankactien 783. 0. Fördbahn 191.710. National- Ansehen 89. 99. Kredit- Actien 178. 3h). Staats Eisenbahn- Actien - Certifikate 207.20. Galizier 237.50. London 116.90. Hamburg 87.50. Paris 46.359. Böhmische Westbahn 16225.

36 126.60). 1860er Loose g4 50. Lombardisehe Eisenbahn 239. 901. wien, 5. November. (Wolffs Tel. Bur.) Geschäftsstill.

Anfangs - Course.) 5proz. Metalliques 2.10. 43proz. Metalliques 1854er Loose Bank- Actien 785. 00. Nordbahn —. National Anlehen 81-00. Kredit- Actien 179.20. Staats - Eisenbahn, Actien - Certifibate 207.20. Galizier 23]. 5. London 1166090. Ham- burg 8.30. Paris 46.30. Böhmische Westbahn 162 50. Kreditloose 1265.75. 1860er Loose 91490 Lombardische Eisenbahn 239.00 exel Div. Neues Lotterie-Anlehen 85.09. Neueste Anleihe 8125.

A masteredarnmm, 4. November, Nachmittags 4 Uar 45 Minuten. (Wolk's Tel. Bur.) Günstitze Stimmung, lebhafter Umsatz.

5proz. Metalliques Lit. B. S0 5. 5broz. Metalliques 53. 2broꝛ. Netalliques 293. 5proz. Oesterreich. National- Anleihe (3135. Silber- anleihe 693. 1proz. Spanier 41s pro. Spanier 458. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 1882 463. Holländ. Integrale 66. Mexikaner 26. 6. Fprozentige Stieglita de 1855 81I4*. 5prozentige Russen de 1864 87. getreide markt (Schlussbericht. Weizen unverändert. Roggen loco preishaltend, im Allgemeinen wenig Geschäft; Lermine unverän ert. Raps, November 693. Rüböl, November 383, Frühjahr 403.

London, 4. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur)

Consols 895. 1proz. Spanier 413. Sardinier 85. Mexikaner 272. ö Russen 8g. Neue Russen S5. Silber 603. Türkische Con- sols 505.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 S‚'. Wien 12 El. 15 Kr.

Der Dampfer -Hansa- ist aus New-Vork mit 5500 Dollars an Con- tanten in Southampton eingetroffen

Getreidemarkt (Schlussbericht. Weizen wie alle übrigen Ge— treidegattungen fest, aber ohne Geschäft. Metter nebelig.

Liver paccd, 4 November, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Bessere Stimmung. Wochen- umsatz S9, 0, zum Export verkauft 18,000, wirklich exportirt 6900, Konsum 44,000, Vorrath 387, 009 Ballen.

Middling Upland 23, fair Dhollerah 16, middling fair Dhollerah 14, middling Bhollerah 1338, Bengal 105, Seinde 10.

Haris, 4. November, 1 Uhr Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.)

Bei Abgang der Depesche wurde die 3proz, Rente zu 65.00, die Italienische Renfe zu 65.80, Credit mobilier zu 900.00 und Staatsbahn zu 446.25 gehandelt.

Henan is . 4. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolflf's Tel. Bur.) Pie Börse eröffnete bei geosser Geschäftsstile. Die Rente begann zu 65 05, fiel auf 6.90, hob sich, als Consols von Mittags 12 Ihr 893 gemeldet waren, rf 6500 und schloss matt und unbelebt zur Notiꝝt. uch alle Werthpapiere waren beim Schlusse angeboten, nur Staatsbahn war fest.

Schluss- Course: 3pror. Rente 64.95. 45prozent. Rente stalie- vische 5proz. Rente 65.85. Italienische neueste Anleihe 3proa Spanier —. 1proz. Spanier Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Ketien 451.25. Credit mobilier- Actien 885.000. Lombard. Eisenbahn-

Actien 523.75.

3057

Sonntag, 6. Der Troubadour. von P. Taglioni. Leonore: Im Schauspielhause. bezähmte Widerspenstige. Hierauf: Der grade Weg ist der beste. A. v. Kotzebue, bearbeitet von L. Schneider. Montag, 7. Rovember. Im Opernhause.

& õnigliche Schauspiele.

November. Im Opernhause. (191ste Vorstellung.)

Oper in A Akten. Musik von l. Lucca.

Verdi. Ballet

22Iste Abonnements ⸗Vorstellung Die Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare. Lustspiel in 1 Aufzuge von

1g2ste Vorstellung)

Neu einstudirt: Die Heimkehr Aus der Fremde. Liederspiel in 1 Akt. Musik von F. Mendelssohn⸗Bartholdy. In Scene gesetzt vom Re=

gisseur Wagner.

. Besetzung; Der Schulz, Hr. Bost. Seine Frau, Frl. Gey. Lisbeth, Frl. Gericke. Hermann, Hr. Woworsky. Kauz, ein Krämer, Hr. Krause. Martin, der Nachtwächter, Hr. Lieder. Bäuerinnen. Scene: Ein Dorf.

Hierauf neu einstudirt: Das schlecht bewachte Mädchen. Pan- tomimisch⸗komisches Ballet in 2 Abtheilungen und 4 Bildern, nach d'Auberval für die Königliche Bühne bearbeitet und in Scene gesetzt

von P. Taglioni.

Hertel (neu).

Bauern und

Musik vom Königlichen Hofcomponisten P.

Besetzun g. Mutter Simon, Hr. Ehrich. Lisette, ihre Tochter,

Frl. Selling. Colin,

ein Winzer, Hr.

Ein Notar, Hr. Rollscheck. Ein S

kommende Tänze

deux: Frl. Selling, Hr. Guillemin.

Stullmüller. Alain, sein Sohn,

Liebhaber der Lisette, Hr. Guillemin. Thomas,

Hr. Gasperini.

chreiber, Hr. Braun. Vor—

ssämmtlich neu): J. Bild: La coquette, pas de

2. Bild: 1 Introduction,

2) Pas de trois: Frls. Casati, Kitzing, Hr. Glasemann. 3) L'lInter-

mede: Frls. Giese,

champetre: Fr.

Ruse bamour, d'anseé d'action: Frl. Selling, Hr.

1. Pas de deux: Frl. Selling, Hr. Guillemin. 2. La fete de

Soldansky und Hr. Gasperini. ) Ballabile

Hoguet, Frls. Köbisch, Döring, Trepplin, Herren A. Krüger, Böhm, Hugo, Burwig und Corps de B

allet. 3. Bild:

Ehrich. A Bild:

la moisson. Idyllisches Ballabise: Frl. Selling, Fr. Hoguet, Frls. sky, Döring, Giese, Trepplin, Herren Guillemin,

Köbisch, Soldan

Glasemann, A. Krüger, Boͤhm, Hugo, Burwig

Ballet.

Im Schauspielhause. der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5

speare, übersetzt von H. Voß. November. Im Opernhause. (193ste Vorstellung.)

Dienstag, 8.

Oberon, König der Elfen. Ro Musik von C. M. von Weber,

und Corps de

(222ste Abonnements⸗Vorstellung.;) Othello, Abtheilungen von Shake—⸗

mantische Oper in 3 Abtheilungen. Ballet von Hoguet.

Im Schauspielhause. (223ste Abonnements ⸗Vorstellung. Die

Anna ⸗Lise. Schauspiel in 5

Akten von Hermann Hersch.

wr —— ——

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Bekanntmachung. . . In unser Gesellschafts. Register ist folgende Eintragung bewirkt worden: Laufende Nr. . Firma der Gesellschaft: No wka u. Voigt. Sitz der Gesellschaft: Lub benau. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ; . 1) der Kaufmann Paul Eduard Louis Nowka zu Lübbenau, 2 der Kaufmann Friedrich August Voigt daselbst. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1864 begonnen und jedem der beiden vorgenannten Gesellschafter steht die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1864 am sel⸗ bigen Tage. Lübben, den 2. November 1864 Königliches Kreisgericht.

Handels- Reg ist er. 4 Nachstehende in das Firmen Register eingetragene hiesige Firmen sind erloschen und daselbst gelöscht worden: Nr. 640 E. Passarge, Nr. 870 J. Blum, Nr. 529 HJustav Crohn, Nr. J24 A. D. Dumont du Voitel.

Königsberg, den 29. Oktober 1861 . ; r liches Kommerz - und Admiralitäts Kollegium.

Handels- Reg iste r ö Der Kaufmann Simon Arendt von hier hat für sein hiesiges unter der Firma Simon Arendt ,, . ,, dem Kaufmann . ; . J ö Juliüuz Danziger von hier Prekura ertheilt. Dies 6 . Verfügung vom 31. Oktober am 1. November d. J.

unter Nr. 1460 in das Prokuren · Register eingetragen.

2

Königsberg, den 2. November 1864. z ö lgkiches Kommerz und Admiralitäts ·˖ Kollegium.

Handels - Reg i st

. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Julius

hagen ist der Konkurs eröffnet und ist die Firma

hagen demnach

erloschen.

Lietzke zu Middel

J. Lietzke zu Middel

Eingetragen sub Nr. 71 des Firmen ⸗Registers zufolge Verfügung vom

31. Oltober 1864

an demselben Tage.

Bergen, den 31. Oktober 1861.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Handels- Regi st er. Kreisgericht Halle a. S.

In das Firmen ⸗Register ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „Cart Eduard Schober« folgender Vermerk eingetragen worden;

»Der Kaufmann Karl Ernst Schober ist als

getreten, die offene Handelsgesellschaft unter der in Fi

Gesellschafts Register Nr. 105 übertragen und die Firma

»in das

»demzufolge hier gelöscht.

»27J. Oktober 18641. . ist hiernächst das Handelsgeschäft in das Handels ˖ Gesell⸗

und

schaf

Firma der Gesellschaft:

Carl Eduard Schober. Sitz der Gesellschaft:

Halle a. S. Rechtoverhältnisse der Gesellschaft:

Die

Jeder von beiden ist befugt, Die Gesellschaft h Eingetragen zufolge Verfü

Gesellschafter sind: Der Kaufmann Karl Eduard Schober der Kaufmann Karl Ernst Schober in

Bekanntmachung.

In unser Prokuren . Register ist Nr. 12 der

Kaufmann

Paul Nuͤlandt hier als zweiter Proku

henden, in unserem Geseilschafts Register Rr. Banquier . Geschäftes » Gebrüder Nulandt« heute eingetragen worden.

Merseburg, d

en 1. November 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gesellschafter ein ˖ bisherigen Firma

Eingetragen zusolge Verfügung vom

ts. Register sub Nr. 103, wie folgt, eingetragen:

in Halle a. S., Halle a. S.,

die Gesellschaft zu vertreten. at am 1. August 1864 begonnen. gung vom 27. Oltober 1864.

rist des hier beste 20 eingetragenen