xe e , me e e e , rem m mr ,, , .
Den di, e r, , eier r. . e, , mae, ee, e, rr Te Der; Mer Tren
; 3060 Berliner Börse vom 5. November 1864.
misscher Nechset-, Fonds- und Geld- Cours. Fisenbahn - Actien. af Br. cl. Br. ld.
6. 97 Berlin- Hamburger .. 363 355 Berlin -amb. II. Em. 135 1347 Berl. FPotsd. Mgd. Lt. A. 192 191 do. Litt. B. 148 147 do. Litt. C. — 2217 Berlin- Stettiner 127 do. II. Serie 3 135 do. III. Serie S3 do. IV. Ser. v. St. gar. 1993 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. 3143 Cöln- Crefelder ...... 255
8 23
Stamm- Aeti en. Aachen-Düsseldorfer Aanaehen-Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A.. Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger. .. Berl. Potsd. -Magdeb. Berlin- Stettiner Bresl. Schw. -Freib. . Brieg - Neisse Cöln-Mindener Hagdeb -Halberst. .. Magdeb. Leipziger .. Münster- Hammer. .. Nie dersehles. Märk.. RNiedersehles. Lweigh. Oberschl. Lit. A. u. C. d. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer — 743 Rheinische Magdeburg - Halb erst. do. (Stamm- do. Wittenb. Rhein- Nahe ...... .. — 23 Magdebur Wittenb. 4 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 3. Nicderschses. Mark. . 4 Kur- und Neumärk. Stargard- Posen.... 37 / 4 Pommersche . Thüringer do. do. III. Serie 4 Wilh. ICosel- Gd — 535 do. IV. Serie 4) dito Preussische do. (Stamm-) Prior. Nied. Iweigb. Lit. C. dito ö z Rhein- und WMestph. do. do. do. Ober-Schles. Litt. A. dito Sächsische do. f * dito Schlesische . 45 dito Staats Schuld · Scheine Präm. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische ..... . do.
wwechael- Corse.
22 22 . = De
. ö Pommersche Par: ; ; 5 do. Wien, östr. Währ. 150 FI. Posensche dito 150 Fl do. Augsburg südd. W. ig) EI. do. FErłf.a. M. südd. W. 100 FI. Schlesische Leipꝛzig in Courant „ Vom Staat garantirte im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Litt. B Petersburg Westpreussis ehe dito do. Warsehau Bremen
— —ᷣ— —
2
R e
1
1188818 M , .
J
ö
3 1114311181111
. SI! 1188
de =
82 . 8
85 1653 16ñ
S1 E! 81 2 = . 1531 —
S . , s 6 30 3 .
335
— 292
D
k
. — 22 — — — M M
— — — — — 8 — —
83
Fomds- Course.
Freiwillige Anleihe ...... .. Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito . Posensche
83 re =
Rentenbriefe.
2 O 11118188511 .
.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. bereehnet. do
Friedrichsd'ꝰ or . ; Rheinische Oder - Deichbau- Obligationen Gold- Kronen Prioritâ ts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Berliner Stadt- Obligationen Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 9 do. III. Em. v. 858.50 4 dito dito ? 110 do. II. Emission 4 S9 7do. do. von 1862 4. Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm. do. III. Emission 4 do. v. Staat garantirte — Aachen-Mastriehter.. 4 IRhein-Nahe v. St. gar.
do. II. Emission 5 40, do. I. Berg. Märkische eonv. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. ö. II. ö. conv. do. II. Serie
. ö e. ö. do. III. S. v. St. 37 gar. do. III. Serie 4 Münzpreis des Silbers bei der Königl. Hünxe. do,. a. ; . B. Stargard- Posen ; ; .
Pes Pina tin siber . JJ 29 Thir. 23 Sgr. do. Husseld. Elbf. Br. Thüringer eonv. .. 4 . do. II. Serie 43 do. Dortm. - Soest do. III. Serie conv. 4 . do. IV. Serie 4 Berlin- Anhalter Wilh. (Cosel- Odbg. ) 4 Berlin- Anhalter do. III. Emission 4
Michtamtliche Votirungem.
1 Alsl. Fonds.
Braunschweiger Bank. w . 7 Coburger Credithank. . Italien. Anleihe Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Dessauer Credit kö do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Credithank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. fo. Gothaer Privatbank ... do. do. Hannoversche Bank. .. JJ Leipziger Credithank. . do. Engl. Luxemburger Bank. .. do. B. Schat: - Obl. Meininger Creditbank. . do. do. Cert. L. A. 2 Norddeutsche Bank. .. Poln. Pfandbr. in S. -R. Oesterreich. Credit. . .. do. Part. 500 FI.... Ausl. Prioritäts- k kostocker Bank Dessauer Prämien- Anl. Actien. . Lhüring. Bank Hamb. St.- Präm. - Anl. n. , Industrie · Actien. Weimar. Bank Kurhess. Pr. 9bl. 40 Ih. Belg. Oblig. J. de Est 4 — Oesterr. Metall. .... ... 5 Neue Bad. de. 35 FI. do. Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk. . 5 — 104 do. Nation. -Anleihe 5 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Oester. franz. Staatsbahn 3 249 2 ir 5 235 — do. Prm.-Anleihe. . 4 Lübeck. Pr. -A. .. ..... est. kr. Südb. Lomb. ) 3 247 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1085 107 do. n. 100 FI. Loose — — Moskau-Rjisan (v. St.. ) 5 85 Dessauer Kont. Gas... 5 1505 1495 do. Loose (1860). 5 —
Gali (Gar Ludw.) Ide, a 197 gem. Mecklenburger 787 2 79 gem. Nordbahn Fier Tir ö , en, Des TDi Lomb. 136 a 136 . ; ; z 2675 25 . ) Staalsb. omb. 1363 a 136 gem. denkern Creditbank 37 2 gem. Hesterz. Creds 763 a * 0 i, g, . 6 * hh. e eng, Loose von 1869 8II 2 3 a2 3 gem. Oesterr. id ose . 1864 485 2 3 gem. . . . 2 An nike 696 a 6 gem. Oesterr.
Pr. Bk. Anth. Scheine
1118 C
t ö
88 X * S! 1811
22 O .
— EIL 181131283 —— 8258S! So e
S
C
8 — D
331111 111
De
1
S8 —
Ausl. Eisenbahn- Inlünd. Fonds.
Stamm - Actien.
Amsterdam - Rotterdam galiz. (Carl Ludw.) ... Königsberg. Privatbank Löb au- Littau... Magdeburger do. Ludu igshafen- Bexbach Eosener do. Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Berl. Hand. - Gesellsch.. Necklenburger 4 Disc. Commandit - Anth. Nordb. (Friedr. Wilh.) Sohles. Bank-Verein.. ester. franz. Staatsbahn Fommersch. Ritters ch. B. Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. ... Russische Eisenb. ..... do. do. Certif. .. Westbahn (Böhm.) ... do. do. (Henckel
— do. Gew. - Bk. (Schuster)
Oester. Loose (1864) ..
Kass. Vereins-Bk. Act. ae, Sil. Anl. (1864.
Danziger Privatbank ..
244 —
d=
— 8 e , . . . . . . . . . RM eo e C R nenen S831 833
ü — 8 M — — — M M Q D
K
doch weniger belebt al gestern; auch liess für österreichische Effekten Nordbahn und von Banken Diskonto-Kommandit-Antheile; preussisehe die Festigkeit etwas nach, während Bahnen in guter Frage blieben; auch ] Fonds behauptet, Wechsel schwach belebt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (n v, Heehen,;,
Das Abanunement beträgt: E Thlr.
sür das Vierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
w ü
taats-⸗
Ale Ppost⸗-Ausalten des In- und
Auslandes nehmen gestellung an
sür Serlin die Expedition des onigl
preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße Rz v. 51. (nahe der Leipzigerstr)
— — — ö.
Anzeiger.
M 263.
Berlin, Dienstag den 8. November 1864.
—
Berlin, 6. November.
Se. Majestät der König sind gestern Abend von Letzlingen hierher zurückgekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Justiz und Appellationsgerichts-Rath Robert Ferdinand Niedhard zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗ Irden dritter Klasse mit der Schleife, dem Sanitätsrath Dr. Laehr, Inhaber der Irren - Heilanstalt ⸗Asyl Schweizerhof. bei Zehlendorf, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse, dem Rittmeister von Seyd⸗ litz im 2. Leib-⸗Husaren-Regiment Nr, 2 den Königlichen Kronen⸗ Oiden vierter Klasse und dem Kunstgärtner Christoph Mattern zu Podangen im Kreise Preußisch Holland das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen;
Den Geheimen Kriegs-Rath Ritter vom Kriegs ⸗Ministerium zum Wirklichen Geheimen Kriegs ⸗Rath und Rath zweiter Klasse zu ernennen; und
Dem Geheimen Registrator vom Kriegs⸗ Ministerium Kanzlei⸗ Rath Loeffelbein den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗ Rath, sowie dem Kontroleur beim Militair⸗Knaben«-Erziehungs-⸗-Institut zu Annaburg Lieutenant a. D. Dorbritz den Charakter als Rech= nungs- Rath zu verleihen;
Den kommissarischen Vorsteher der Ober ⸗Post Direction in Stralsund, Ober⸗Post⸗Rath Brünnow, so wie die Post⸗Räthe Rose in Königsberg i. Pr. und Kühne in Breslau, und den Post⸗Direktor Bormann in Cöln zu Ober Post⸗ Direktoren und den zur Zeit als Armee Postmeister fungirenden Post⸗Inspektor Schiffmann zum Post⸗Rathe zu ernennen; so wie
Dem Domainen-⸗Beamten und Pächter der Domaine Brüssow, Oberamtmann Osterroth, den Charakter als Amtsrath; und
Dem Staatsanwalt z. D. Nörner hierselbst bei seiner Ver⸗ setzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Justiz Rath zu verleihen.
Berlin, 6. November.
Se. Majestät der Kaiser von Rußland sind gestern Abend von Letzlingen hierher zurückgekehrt.
Berlin, den 7. November.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen is am Sonnabend aus Letzlingen wieder hier eingetroffen.
Berlin, 6. November.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sach sen ist gestern Abend von Letzlingen hierher zurückgekehrt.
Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf drei Tage für Seine J. den Prinzen Wilhelm Woldemar zu Anhalt an.
Berlin, den 7. November 1864. Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt.
Meinisterinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Herrn Bernhard Rüter zu Elberfeld ist unter dem 4. November 1864 ein Patent auf eine Ladenbewegung für Bandmühlenstühle, in der für neu und eigenthümlich erachteten und durch Modell, Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen setzung, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des Preußischen Staats ertheilt worden. .
Nachdem die Postbeförderung von Wien nach Konstantinopel auf der Route über Baziasch und Küstendsche für das laufende Jahr am 4ten d. M. geschlossen worden ist und nachdem auch die Post von Konstantinopel nach Wien auf der gedachten Route für dieses Jahr zum letzten Male am 7ten h. ihre Abfertigung erhalten haben wird, gestaltet sich die Postverbindung zwischen Wien und Konstan⸗ tinopel, wie folgt:
f auf dem Wege über Belgrad: aus Wien Montag um 7 Uhr 45 Minuten früh, in Konstantinopel am darauf folgenden Montag früh, aus Konstantinopel Mittwoch Abends, in Wien am zweitfolgenden Donnerstage Abends;
2) auf dem Wege über Triest: aus Wien Freitag um 9 Uhr 30 Minuten Vormittags, in Konstantinopek am nächsten Donnerstage um 5 Uhr Nach-
mittags,
aus Konstantinopel Sonnabend um 106Uhr Vormittags, in Wien am nächsten Freitage Abends.
Die Post Anstalten werden mlt Bezug auf die General⸗Ver⸗ fügung vom 22. April e. (Post⸗Amtsblatt Nr. 33 pro 1864 hier- von in Kenntniß gesetzt.
Berlin, den 5. November 1864.
General ⸗Post · Amt. Philipsborn.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und NYredizinal⸗ Angelegenheiten.
Akademie der Künste.
Bekanntmachung.
Se. Majestät der König haben den nachbenannten Künstlern sür ausgezeichnete Kunstwerke auf der diesjährigen akademischen Kunstausstellung, mit huldreicher Berücksichtigung der ehrfurchtsvollen Vorschläge der unterzeichneten Akademie, goldene Medaillen Aller- gnädigst zu bewilligen geruht.
Demgemäß erhalten die große goldene Medaille für Kunst:
der Historien⸗Maler Professor Richter in Berlin,
der Genre⸗Maler Vautier in Düsseldorf,
der Landschafts⸗Maler Professor Pape. Die kleine Medaille für Kunst erhalten:
der Bildhauer J. Schilling in Dresden,
der Maler W. Riefstahl in Berlin,
der Professor F. Po uwels in Weimar,
der Maler Lafch in Düsseldorf,
der Maler Stryʒowsky in Danzig,
der Kupferstecher H. Barth elmeß in Düsseldorff Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs sind diese