1864 / 263 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3062

goldenen Medaillen den genannten Künstlern von der Akademie zu⸗ Am 2. d. Mts. Abends ist auf der gewerkschaftlichen ; . gefertigt worden. meygrube Scharley und Wilhelmine in Ober . . an Zaunet eine eiserne Ketteneinfriedigung erhalten haben und lockt hätt Berlin, den 4. November 1864. une Gebirgskluft angehauen worden, in Folge dessen die daselbst an. mit . und Cypressen bepflanzt sind. Die nächsten Um. mehr . Geheimerath Chelius liest in diesem Semester nicht Die Königliche Akademie der Künste. gesammelten Wasser⸗ und Schlamm. Massen die Gruben - Räume so ,. . . Gartenanlagen, Rasenplätzen und Gebuschen be. den hr n Ersatz für ihn ist noch nicht eingetreten. Die bei- Ed. Daege. O. F. Gruppe lasch ausgefüllt haben, daß es von der zur Zeit des Durchbruchs i . darin sauber mit Sand bestreut. Auf den drei ten und bei werden eine chirurgische Privartkin i bier erich. der Grube beschäftigten Mannschaft nur ier Arbestern an, Seiten des Rechtsecks, welches dieser Platz bildet (die vierte ist die 2 rn, , Rufe, welchen sie genießen, viele Fremde ist, sich zu retten, während 14 andere Arbeiter vermißt werden. Die ghbeusse n , eine Allee angepflanzt und um diese herum zieht sich rn genen j ö auptet init. been, f. anfaͤnglich beabsichtigt, sofort begonnenen Rettungsarbeiten werden zwar eifrigst fortgesezt, 361 n m ,. , n,. des ganzen, etwa einen halben —3— . 2 in Baden eine Klinit zu gründen. leider ist jedoch anzunehmen, daß die Vermißten zu Tode ge f, se hab en Raumes. Die Arbeiten an diesem kleinen sich heute früh nach M e. Königl. Hoheit der Großherzog hat FJinanz⸗ M inisterium. kommen sind. Frie ö e berg, so weit sie nicht durch Fabriten und Handmberter ber neuen Eifenb osbach begeben, um von dort aus den Bau Königsberg, 5. November. Gestern rückte die Zte und tt d eren i n men, . Alles sieht sauber und geschmack- heim zu n,, besichtigen. Höchstderselbe gedenkt in Wert— Bei der heute beendigten Ziehung der 4. Klasse 130. König- 3 zlen Rurassier Ae gimen tes woe she bisher noch an der ö. Jütland . g 8 . n nn, mm,, Fürstin Leiningen un . , . licher Klaffen. Lotterie fielen 3 Gewinne zu 5000 Thlr. auf Nr. . Grenze gestanden hatten, wieder hier in ihre alte Gar. mnter dem 2 3 . 3. Prov. Z. f. Schlesien. weiteren Ausflug in die . ö. gare c .. ; 35 027. 57 5 und 9gis374. . . ö zen; * Sicherem Vernehmen nach denz zurückzukehren. (Karler n,, . Vu res lau, 5. November. Nachdem der Friedens ⸗Abschluß mi kommen von der bisher hier ünd in Stan derborg kantonnirend sin (Karler. Ztg. 2 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr 18067 und Zöt o. . Dänemart erfolgt ist, werden, wie die Prob. Torr f. Schl. ö. . das Füsilier- Bataillon ebm . das zie. die e, , Stuttgart, 4 November. Gestern trat 13 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 298. 1689. 1841. 3280. österreichische Truppen täglich aus den Herzogthümern zurückerwartet ment Augusta in en nächsten Tagen auf die zwischen Horsens und zusammen, dem 2 ch Tommission der Kammer der Abgeordneten 3220. 5145. Si64. 12164. 13.184. 19680. und man trifft daher am hiesigen Orte schon Vorkehrungen, um Aarhuus gelegenen Dörfer und wird hier durch 2 Bataillone des 3 Tommifsio h ,, auf längere Zeit. Die Finanz. 264. 35,9 40. 375311. 39.213. 4 ͤ dieselben unterzubringen. Dieselben werden, , een, Sin und 1. Bataillons des 4. Garde ⸗Regiments zu Fuß ersetzt. ; 21. d. Mts n . ihre Arbeiten noch nicht beendigt. Auf den 84445. 56.7793. 573326. 57,9 mwmarsch, auf einen Tag mit Verpflegung einquartiert werden. Dir Hamburg, 3. November. Die Prisen- u ntersuchungs-⸗ die Rib un ö 3 . ö. Lompleg astenablosun ge es zes 176. 66, 933. 6602 Katdthlingung wird, damit die Bürger bei Nachtzeit durch Rc cha Kom missio n /emwelcht hierselbst schen seit Seht im Rathhause mentritt der e mmission berufen sein. Von einem Zuscnn 93. 88, 901. 90987. fung von Kost 2c nicht belästigt werden, in den zur Zeit besschenden in Lokalitäten der Finanzdeputation arbeitet, besteht unter einem der Eisenbahnvorla ,, Lommission zur Beratung 3359. Ordonnanz · Sülfswirthschasten und bei Privaiperfonen erfolgen / un österreichischen Vorsitzenden aus drei von Oesterreich und drei von diesen Umständ . un Petitionen verlautet noch nichts. Unter 17 585. hat das städtische Eingquartierungsamt schon für ca. 26 Man Preußen ernannten Mitgliedern. Das Objekt ihrer Thätigkeit sind versammlung ö 6 6 einem Zusammenkommen der Stände⸗ 42362. Quartier beschafft. Dem Vernehmen nach bat die Stadtkommunt 21 Schiffe mit denen sich Capitain Hammer am 19. 26. Juli es wird von einem doch se n 5. Dezember die Rede nicht sein, ja 47 61735. Anspruch auf volle Erstattung derjenigen Kosten erhoben, welche . , e ,. ergab und, die sonst bei den Regierung in. Auge . elf . sind. Bis jetzt ist jedoch eine definitive Entscheidung wegen Uebet. ,. . Bewachung österreichischer Seelcute hier im Sand. beglaubigt gewesenen Königsich ; i ö = n,, n Iist6. nahme der Kosten noch nicht erfolgt, dürste jedoch in naͤchster Zet 6 einige liegen noch in Wyt, auf Föbr. Jm Ganzen von Bose ist als 3 6 er . ö , 12253. 193953. zu erwarten sein. Dem Auscheine nach wird der Staat diese Kösn . . . 13 Kreuzzollkutter, 5 theils Dänen, töeils Schles. Könneritz getreten. 8e cheime Legations⸗Rath von 15517. 2, 113. 27717. 167. übernehmen. Einstweilen snd den betheiligten Onartierwirthen auf ö . . ö die Hamburgische Brigg „Herzog von Cam— Bayern. München, 5. November Heute Vormitt 27 602. 35. Ibm. Ih! ihre Forderungen, Vorschüsse aus Konimunalmitteln bewilligt war idge ; e von den Dänen vorher gekapert und kon demnirt war, die Sitzungen des Gesetzgeb ung s⸗A 3 e, ag haben zd C6. 383063 18 5 r sg. den And wird die vollständige Verzahlung nach Eintreffen der be also eine sog. Reprise, eine dänische Bark und um die beiden kleinen Abgeordneten zur . . 6 k en 33 Zz. . 3. 3 83. . regten Entscheidung sofort erfolgen. Dampfschiffe Liimfiord- und Auguste.« Wenn die Prisen-Unter⸗ nen. Der Staatsminister ö ,,,, degon 66.495. 6729 6 529 6 660. 851 19. Magdeburg, 5. November. Ihre Königliche Hoheit die Frau suchungs-Kommission die Sache inkl. des Schristenwechsels zwischen rial⸗Rath von Weis, so . 1 li . 6 333. 6 76 O29. SM 060. S0, 149. Prinzessin Friedrich der ie w'erkan de und ohstderen Tochn dem Vertreter der Prisen und dem Vertzeter der Captoren vollstän⸗ waren anwesend. Der Sin gn nne . . des Ausschusses Berlin, den 7. November 1864 . 6 . 7 Morgen von Potsdam aus bis dig w 8 2. ö. 9 Urtheilsfällung an Debatte Erklärungen in Betreff des . ,, ä . agdeburg mit dem Königlichen Extrazuge ereist und habe . * Triest. Die Streitfragen, um die es sich allgemeinen d Livilpr er i ; n Königliche General-L otterie ˖ Direction. hier aus ihre Reise mit ö Ram n . i . 4 . . n r, . , der richt lichen Der he n u von en , n,, ,,,, Eobkenz;. 5. November. Ihre Maje tat Li. Königin ise, hauptsächlich die, o ie Kreuzzollkutter als dänisches Betreff der Pfalz zu Protok gestern, in ihrem Wagen am Eingange des 6 gie lahme galteh 5 zu betrachten. sind, und ferner, ob die dann noch 9 Ihen 2 erm oe, . er Ausschuß erledigte dem Einzugeé der Batterie beigewohnt, welche) sich während a n r nn Schiffe durch die dem Capitain Hammer geleisteten Oesterreich. Wi . ; . . ö. Krieges allgemeines Lob erworben hat und von dem Kriegsschauplatt 66. 1 J, fa n ,, haben, wobei es wesentlich post veröffentlicht . e n. J 2. he heutige Abend. Nichtam tliches. . ö großer . hier begrüßt worden ist. Di n,. ö. wird, ob diese Dienste freiwillig oder erzwungen trages zwischen 4 , 3 . 3. , iziere wurden zur königlichen Tafel geladen. ß . r . eits und Vänemar Preußen. Berlin, 6. November. Seine Majestät St. Johann, 2. Nobember. Das beklagenswerthe Unglit plat , ö Heute wurde hier der am, Markt⸗ 4 und begleitet diese Mittheilung mit folgenden Be— 23. Cönig 5 cen lmü St Peasestät dem Kaiscc and den . , J 2 . ,,, bal ha 9 . . i ,,,, . „Die wichtige Mittheilung, die wir heute an der Spike un öchsten Herrschaften mittelst Extrazuges von Wolmirstädt aus von ö ö Theilnahme zu erregen, di Weser Ztg.“ brin l zfübrsi 4, seres Blattes bringen, wird di . He i ges vor . ; , * gt einen ausführlichen Bericht darüber, Der hz ingen, wird die volle und ungetheilte Aufmerksam⸗ der Jagd in Letzlingen zurück. Sc. D , durch die Uleberweisung deß Betrags von 100 Thlr. in 5 ine d n . keit unserer Leser r ir 6. . ö . ,, 29 . . (. die Verunglückten und deren An gehörige belunnentlrte . 3 36. . von 16 und eine Breite von 123 Fuß, nichts e, . , Wir selbst haben ihr erlegt, während Se Majestät der Kasfer 62 Sauei 37 Stück Hannover, 5. November. Die N Hannoversche Zig dur , . uadralfuß Grundfläche und besteht aus einem der Anerkenung uber . ,, Lobes und Dammwild und 5 Stück Rothwild erlegt hatten. Um 8; uch. shreibt: Die in den Neuen Hannoberschen Anzeigen. en ha n . . 2 . ,, nationale Bedeutung sicher nich ,, ; langte der Extrazug hierselbst an und begaben Sich Se. Majestät Notiz daß die Untersuchung gegen den Premier Lieutenant a. D. Wessen. Darm sta dt. 5. rep ember Die Prinzessin Lud. wir erwarten dies Wort von anderer Seite, wir erwarten es 3 nach dem Palais. Um 95 Ubr fuhren Se. Majestät der König in Nanne niedergeschlagen werden solle, ist vollkommen unbegründet wig befindet sich in voller Rekonvales und fi . allem von jenen, für deren Rechte und Int die bei der Uniform des Kaiserlich rufsischen Regiments, von dem Seine ö mden geht man nach Mittheilung des -9. Con. die junge . sehr wohl. nw J . deutschen Großmächte das Schwert , . ,, sind, nach dem Kaiserlich russischen Gesandtschaftshotel . . . ,,, Gemeinde, die alteste und Mutter tins daher nicht mehr ausgegeben. Der Prinz Alf e ö Hroß⸗ Sohn vergossen haben, wir erwarten es von ganz Deutschland, und begleiteten von hier aus Se. Majestät den Kaiser nach dem he aller wa onischen, welche daselbst seit 1550 bestand und da⸗ britannien ist gestern Abend v B hi denn die Kraft und Entschlossenheit, mit welch Frankfurter Bahnhof woselbst sich die anwesenden Königlichen Prin mals zerstreut sich in Emden sammelte und von der Gräfin Anna nn kfünl a. B. * . K Oesterreich den Kampf geführt, e n gn, ,, n zen in der Unisorm Höchstihter Kaiserlich russischen Regimenter, so ö. als gesetzmäßig anerkannt wurde und seitdem hier eine Si Verfammlung hat gesters Abend, dem Frankf. ö scinen nationalen Wünschen und Hoffnungen gegolten. Und wil ö . K . hatten, um sich von k . Sprache gehabt hat, mit der deust, beschlossen, Hei dem edler rie digung des Post vertrages 6 3 . Hoffnung hin, daß der leidig. Streit . ö. . ö ö Ert eg um 10 Uhr nach ö . . 6 ö ö mit dem rst en von Taxis und die Selbstübernahme der Post führt , . i Erreichung des gemeinsamen Zieles ge⸗ 66 . , 3 schieden. ö Majestät fuhren mit 4 O van . en die Flucht des Sena gegen vorgängige Entschädigung an denselben, eventuell die Re— Erfolge n n a es glücklich erreicht ist, uns die Freude am . he h chsen⸗ Weimar nach dem Schloß zurück, be. . vdision des Postvertrages zum Zwecke besserer Wahrung der Hoheits⸗˖ 26 . kümmern wird.“ . gleiteten & hstdenselben in seine Appartements und begaben Sich SHolstein. Die »Kiel. Z. berichtet aus Möltenort lan rechte hiesiger Stadt, sowie der Verbesserung der Dienstes und Ge— K Botschafter Baron v Bach ist gestern früh in Be demnächst in das Palais zurück. . ö. Eingange in den Kieler Hafen unter dem J. November, daß ein haltsverhältnisse der hiesigen Postbegmten zu beantragen, gleitung seing⸗ Bruders nach Rom abgereist. Derselbe begiebt sich . November. Seine Majestät der König empfingen Anzahl Soldaten beschäftigt seien, die daselbst errichtete Schaut Naffan. Wiesbaden, 5. NRovember, Ihre Hoheit die Frau 6 nach Venedig, von dort nach Genua und endlich mittelst . . ö des Großherzogs ö . Die 4 Kanonen der Schanze stehen bereits zun een 3st heute Morgen gegen 23 Uhr in Biebrich von einer arg. . , nach Rem. n nnn A d nd e, 1 2 en die Kunstausstellung. ranspor ereit. 1 Prinzessin⸗ Tochter glücklich entbunden worden. 21 Kanonenschüsse sein Bandat als 36 . 66 hat 6 die Pr. Ztg.; meldet, ren und des Dr ( , , . ortrag des Minister- Prä- Schleswig. Zugleich mit dem Frieden sind die Denkmale sttn ö. für Unser Fürstenhaus und für das Land so freu. gelegt geordneter des böhmischen Landtages nieder- ,, , , de, ,,, , ,. n, ,, , , ,, z . j , erburger rhebend, den sterblichen Theil von reu : gut. Ldsz. Jr ö. 8 . . . Stieble und fuhren um und 334 Dänen bergen. An Stelle der ige n vier hölzerne Baden Karlsruhe 4. November. Die Karlsr. Ztg. , . den dort stattfindenden Schieß- Prmngen and ber 56 er 9 . Königlichen Hoheiten dem Grabkreuze sind vier Monumente getreten: ein Obelisk von Granil meldet im amtlichen Theil, daß der Großherzog geruht habe, den stand in . a . ö. 3. st von 6 Handels und Rheder⸗ . w Karl in Schloß Glienicke statt⸗ ein granitener Kubus auf Unterbau, ein gußeisernes Kreuz an Geheimen Rath zweiter Klasse Professor Dr. Che lüus in Heibelberß Unress 1h n ht h eine Deputation ein Ehrendegen nebst einer Heute nahmen Se in ü Vorträge des Civil- und des i,, Hann k 4 83 . 2 ,, . ir r n i n , ien 8 . . Livil⸗ un ock. T Vbelisk, der Schmu es Preußengrabes, trägt vorng n, in den Ruhestand zu versetzen An Stelle Pick⸗ Großbritannien und Irlar d. L , . ö. ö . „Hier ruhen 28 tapfere Prelißen: auf di . . 2 e 6. rf. einen Ruf an General Todleben hat i, der sien, 2 4 4 . 6 ! . 13 ückseite ist zu lesen. »Sie fielen am 18. April 18641. Gan iesige Polytechnikum als Le rer der Nationalökonomie erhalten. orts in Portsmouth i ; K 4 ö . ,, Generals der Kavallerie ebenso sind die Inschristen für die . Monument Aus Heidelberg wird dem »Schwäb. Merkur« geschrieben: . W. Panne ech ig Gesellschaft seines dortigen Hastfrtun deen , ,, 9. e Kommandanten, General Lieute⸗ welche die Gräber der 209, 100 und 25 tapferen Dänen »Der Besuch unserer Universität hat in diesem Winter - Semester Die Admiralität veroffentlicht folgende Mittheilung: ö. die in Berlin anwesenden dekorirten Offie zieren, und h it di zh ttwas nachgel Dies ist aber in d ̃ : een gn, heilung: Ver n. zlere der mobilen Alrmee so wie d 4. z und man hat damit die. Worte bewahrt, we 1 gelassen. Dies ist aber in der Regel im Winter der Fall, legramm aus Paris erfahren wir, daß die Meerenge bon Simo⸗ n,, , , m., . en . Grafen von Soldatenhand auf die bald nach dem Begräbnisse aufgerit⸗ a viele Norddeutsche im Sommer die Reize der Natur genießen nosaki (in Japan offen ist. Sechszehn e e if haben die w ian ö Palais Sr. Majestät ein größeres teten einfachen Kreuze geschrieben hatte. Die Benkmäler stehen wollen und im Herbste wieder abziehen. Fühlbarer würde aber Durchfahrt nach dreitägigem Gefecht erzwungen Alle siapanischen) ö . der hinteren Seite der Grabhügel, welche außerdem, statt des hole ö. diesmal der Abgang empfunden worden sein, wenn nicht Batterien sind zerstört und sechzig 24 Pfünder und IZ6. Pfünder aus unsen eine außergewöhnlich hohe Anzahl von Chemikern ange⸗ Bronze sind eingeschifft. Im Verhältniß zum Resultat war der

3063

// . K / / .