1864 / 263 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

den, ist durch eine improvisirte Brücke jetz wieder zugänglich gemacht. Wallis, von hier äber die Beringstraßt nach dem östlichen Cap und November d. J. in Wirksamkeit tretende Reglement !

. . 9 . ö weiter auf dem Kontinent beim Meere Ochotst nach dem Amur geleitet Güter -⸗Verkehr zwischen Danzi . über den Verband. u. G., h 6 1nu .

Im Binnenhafen ist eine Jacht ans Land getrieben. Von der Küste werden. Hier soll die Linie mit einer anderen verbunden werden, . nach Da der Statthalter . ö. . entsprochen sei. 1h 6 . Juni-Juli 14436 - 3 Thlr. bez. u. G., ; Br., Juli August

ist noch keine Nachricht eingelaufen. Irkutsk, der Hauptstadt Ostsibiriens, geht. Von hier ist bereits ein Draht über gegenwärtig ins Leben getretenen Maaßregeln e , . über die Weinen ne Harn,,

Die Hamburger Nachrichten melden ferner aus Ratzeburg, . . . 56 ede 4 . ö . diese Anordnungen den Dank 66 h ö. m e , wegen zu hohen Forderungen ? 2 i. land owgorod und Moskau nach Si. Petersburg geiegi. Zur Berichtigung 2 zweckmäßig und dem Verkehr förderlich seien und daß, . treienen kalten Witterung verkehrten Lermine in matter . n 3

daß die lauenburgische Landesdeputation heute früh nach Berlin . ö 1 at ö. ; . 3 ger ungenauer Angaben in dem Schriftstücke des Herrn Seward betreffs etwa später bei der praktischen Aus die fortgeset reise, und werde sich Graf Bernstorff⸗Güldensteen auf Wotersen der Anlage der beregken Telegraphenlinie läßt unsere ,,, Mängel herausstellen sollt ö nn de,. , . noch irgend / , J e, ,,. Ctrn. ,,,, vielseitige dem Vernehmen nach an dieser Mission betheiligen. einige Erläuterungen veröffentlichen, aus denen hervorgeht. daß unser Tele. werden sollten. fur Abhülfe angezeigt viegen dl angetragen und , . 3 9. . 2 . über- London, Monta 7 November, Vormitta z. Mit dem graphendraht bereits bis nach Irkutsk reicht; von hier wird die Linie weiter . Das gewiß umfangreichste Telegramm, welches wohl äusserst lebfos. Ilafer joo behauptet, Termi . as esehaft blieb . . 85 06 ( g8. gehen nach Kiachta und wahrscheinlich bald fertig fein; von Kiachta soll sie für Private befördert hat, empfing am 5. Abends di = je der Telegraph ten sich zu Anfang des Marktes 1 ; V est. Für Rüböl mach- Dampfer Europa; eingetroffene Nachrichten aus New⸗9York vom über Urga, die Mongolei, die Steppe Ghobi nach Pekin und weiter nach Tchian.˖ j ie »Kölnische Zeitung«“. wohl in Folge des eingetretenen Ralten

Es enthielt in 4499 Worten den vollständi ñ Wetters, Abgeb ; . 2 * 2 33 ö igen fra is 3 Abgeber knapper und Kauflust ö , w 27. Oktober Abends melden, daß der General der Konföderirten, 3 kee. ir gd dias , , hehe . 0 . e lr, Dane n t u . bien. . . . k . . diesen ,,,, ö . . ': ö ö in . Stunden vo li ö ͤ h cht un ise ver . Beauregard, das Kommando der Südwest⸗ Armee übernommen Sibirien aber vorläufig nur zum Gebrauch fllldas Semi nssterium ein Te uröschlãgender Beweis für die ,,, 6 abtelegraphirt gewiß war bei V,, Tendenz. Gek. 500 Etr. Spiritus gelingen, den General Sherman aus Atlanta zu vertreiben. Huͤtehtsavsk aüfwärts am Strome älssurs nach dem Meerbusen Posiet im 120 Tblr. , iese Depesche' betrugen der Markt zu jetz ten Nofirungen ö un, iel er wid ee, . ; Japanischen Meere, In der von der russischen Regierung erbetenen Kon. Die K. ungarische Statthalterei macht über die in Angel h it ö is. Gek. 20, 000 Ert. : gelegenhei

Die Gouverneure des Sonderbundes empfehlen nach einer statt⸗ zession von Herrn Collins (welche noch nicht ertheilt ist) wird vorausgesetzt, der Trichinen krankheit nach amtlich gepflogenen Erhebung gehabten Convention auf dem jetzt eingeschlagenen Wege in Betreff daß die russische Regierung eine Verbindungs Telegraphenlinie von 3000 Werst daß in Ungarn im Verlaufe des Jahres 1863 ins ,, ö De e, , . JT. November, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel a. Verwendung der Neger im öffentlichen Diensie energisch fort. von Werchne. din st bis zum Amun) legen lassen werde. Zur Anlage dieser Stüc Borstenvieh geschlachtet wurden ohne daß im *, . ö. 2466 . . taats · Anzeigers.) esterreichisehe Banknoten Sf. Br' S5 6 . Linie ist aber noch kein Schritt gethan und soll auch dieselbe nicht eher in Angriff Krankheit auch nur ein einziges Mal zur Beobacht erselben diese . . Stamm-Actien 136 bez. u. G. Obersehlesische Aelen! Litt ö. zuschreiten. genommen werden, bis unzweifelhafte Beweise in pekuniairer Hinsicht wie die durch Anwesenheit dieser Thierchen bedingten a n gelangt oder 2 1645 Br.; do. Litt. B. 147 G. Oberschlesisehe peer t, Ovi Kopenhagen, Montag, 7. November, Vormitt. Heute findet ö ,, ß r r, . ö e, . . ö 2 worden air f ichen Krankheits- öden . ö ö. 95 . in , ; ; r ; errn Sewar ehauptung, daß es mit dieser Linie ra vorwärts gehe, X „3. November. Die J ö. . 2 G.; do. Liti. E, 3zbroz, 834. Br., Sr E,; . . bereits die zweite geheime Sitzung des zur Vorberathung des Friedens Rnthehrt daher jeder Begründung, AÄnlangend ferner die sonstigen . tenden Kiaffen Rordl ,, 23. . . . ö der arbei⸗ Stamm - Actien 53 Br. Veisse- Bmfeger 3 9 . 9 ,, traktats als Ausschuß konstituirten Folkethings statt. Zum Wort- rungen des Ministers der nordamerikanischen Staaten, daß die russische Re—⸗ eröffnet worden, hat sich eines so gůnstigen Resultates zu . , J 734 bez. u. . reussis che Sproꝛ. ᷣ, . führer ist der Etatsrath Fenger erwählt. Diesen Ausschußsitzungen gierung sich vorgenommen habe, neue Linien anzulegen: I) von der Mün— Beschluß gefaßt worden ist, sie nicht vor nächstem Hen , der g 6 Br. 2 . f ; . ; l l dung des Amur nach der japanischen Hauptstadt Jeddo, 2) von Omsk über welchem Tage der Schatzkanzler Gladstone die d ie, ö. 6 39 . Spiritus Hr. 8000 pCt. Tralles 123 Lhlr. G., R Br werden demnächst zwei öffentliche Sitzungen folgen, in denen al er die Mongolei, China, Turkessan, Bucharei, nach Kabul und weiter zum An— wird. Die Namen der gekrönten Preisbewerber e m , . vornehmen . 62 -= I3 Sgr., gelber 61 —– 68 Sgr. Roggen . 1 Wahrscheinlichkeit nach die Genehmigung angesprochen werden wird. scluß an die Taüoraphen Indiens, und endlich 5) von Kasan längs der verössen licht werden, und der Earl von Shaftesbury hat in wenigen agen . Sęr. llaker 21 - 32 Sgr. 6r. ln Westküste des Kaspischen Mieres, über den Kaukasus, Grusien nach Teheran die Preise zu vertheilen. sich Cemiht in rt ö. 6 Sümmung war heut eine bessere als im, gestrigen Erivatv erkehr Kunst und Wissenschaft. und von hier nach dem Euphrat auf Bagdad und längs dieses Stromes. Paris, 3. November. Der »Moniteura bringt heute einen zweit 6. . ö Course der österreiehischen Effekten merklich nie drigei Die für den Garten der Flora in ESln bon Ihrer Majestät der nach dem persischen Meerbusen, zur Vereinigung mit der indischen Te. Artikel über das China-grass und dessen außcxordentliche Can e' en . 1 kFisenbahn-Kcetien hingegen gut behauptet Königin geschenkte, in Potsdam gegzossene prachtvolle eiwa 10 Fuß hohe legraphenlinie, so sind alle diese Unternehmungen noch gar nicht ind k statt und mit Baumwolle; es sei nicht bloß ein . fer a n, ,. dafür leieht zu hedingen. Vährnweiche auf der Vorderfeite das Portrait der Alubhöchsten Beschenk. Auge gefaßt worden. ,, sondern habe wesen liche Votüge vor derseiben voraus: en: * rn , ,, ,, , geberin, der erlauchten Protektorin der Flora, trägt ist wie die » Köln. Ztg.“ fär ) sich vortrefflich, gebe dem Zeuge, wo es mit Baumwolle verwendet jahr 5 bez Mam. Juni 56 41 55. November 53 ber., Früh- meldet provisorisch auf der westlichen Terrasse des Wintergartens k 6 ze, mehr Starke und Stand, es lasse sich mit denselben Maschinen ver. bez., ö 33 2. 6 ö ö. Roggen 33 34, Rovember 33 —— Die erschienene zweite Lieferung des Anhanges zu „Germaniens . . ar . wie Baumwolle, färbe und drucke sich nach demselben Verfahren April Mai 123 ö 8. 3. k 12 Br., November 113 bez. Völkersätimmen«, von Fin menich⸗ Richartz / welcher die Mundarten der Statistische Mittheilungen. ö 1. auch deshalb sehr zu empfehlen, weil es einen neuen, besonderen ber. Frühjasn za * piritus 12 bez., November- Dezember 12 stammverwandten gothisch · germanischen Volker behandelt, enthält die hollãn · . J . ö . hervorrufe, der die Eigenschaften der Baumwolle und des Flachses ian, . Wolff dischen, wesffriesischen und einen Theil der angeldänischen Mundarten. Telex αu lch æ vVwitt er um gs herieh te. . verbinde und bald ein großes Wort im Konsum mitreden werde. Ankangs' Course.) 3. ue j . Die angeldeutschen Mundarten haben bereits im ersten Bande des Werkes J Frs T tfp”rFe- . ö wd P 3. . . 12.20. 4px. Metalliques ihre Vertretung gefunden. Die beiden noch folgenden Lieferungen, welche Beobachtungsꝛ eit. meter. ratur. Allgemeine Rinn ,,, se , . 85 0. Nordbahn das ganze umfassende Werk abschließen sollen, werden enthalten: Die nord Paris. Rèéau- Wind. Himmels Beringer Getrelidehbüörse Aetien- Certifibate 205 0 6h ĩ 26. . u, schleswigschen, daͤnischen, isländischen, faröischen, bornholmschen, schwedischen, Stunde. Ort. Linien. mur. ansieht. vorn 7. November. burg 87J.30. Paris 1630 e,, . . London 11675. lam- norwegisschen, englischen und schottischen Mundarten, so daß nach Vollen⸗ ̃ Weizen les 46 59 Thlr. nach Qual. 126 15 1669er . 9 907 . 3 che, 16259. Kreditloose dung der . Germaniens eine Uebersicht über das gesammte Aus wirtig e Stationen. Roggen loes 80 - SIpfd. 313 Thlr. frei Wagen bez., 80 - 8Iptd Lotterie-Anlehen 84 90 e, ,, , Kisenbahn 238.50. Neues teutonische, cimbrische und überhaupt gothisch germanische Mundartengebiet 5. NGövember. . ab Boden mit 3 Thlr. Aufgeld egen November eember ö. . ö. . 341, s NW., schwach. sehr dicker nahce schwimmend 1 Ladung gepfl. . . .

geboten * 66 . e bee ehtgenn 8. Morgs. Paris... ; . ö Die Kunstakademie in Dresden hat das große eisestipendium von sebel. S2 = 83pfd. 347 Thlr. bez, VJovembe 6 Res / ,, . ; . siebenhundert Thalern dem Geschichtsmaler Alfr ed Diethe von dort und Brüssel 310, o 3. SSW., 3. schw. Nebel. , Br., , 2 Dienstag, 8 ,, ö k .S. November. Im Opernhause. (195ste Vorstellung.)

bie beiden Preise von je dreihundert Thalern den Landschaftsmalern NHaparanda. . 338, N., sehwach. halbheiter. Januar - Februar 346 34 Thlr. bez., Frühjahr 345 - . . eharhter. . G, PMiai= Juni Z5 Thir. Br, Juni. Juli . . ber, Br. Oberon, König der Elfen. Nömantische Oper in 3 Abtheilungen

Wilhelm Müller aus Dresden und Adolph Thomas aus Zittau Petersburg 3378 . W., mässig.

zuerkannt. Riga.. 35719 S., mãssig. bedeckt. Gerste, grosse und kleine 27— 33 Thlr. pr. 1750pfd. Musit von C. M. von. Weber. Ballet von Hoguet

Der Mich. Schlayersche Weinberg am Oesterberg, etwa 1 Mrg. Lißau 335, . * ztark. Regen. lafer odo 225 24 Thlr., warthebrucher 223 Thlr. ab Bahn bez Gewöhnliche Preise. . ;

mit dem Wielandhäuschen, die ehemalige Wohnung des Dichters Moskau 3341 . W., W in stille. heiter. Lieferung pr. November 223 Thlr. bez., November-Dezember 21 Phh'. Im Schauspielhause. (223ste Abonnements⸗V ĩ

Wieland, ist, wie der „Tübinger Kr.« unter dim 2ten d. M. meldet für Skudesnäs . 338, N., mässig. halb bed. bez. Frühsahr 22 Thlr. Br., Mai- Juni 23 Thlr. Br., 3 G . Anna Lise. Schauspiel in 5 Akt h ents⸗ orstellung.) Die Gröningen. 338, NW., schwach. bewölkt. 237 Thlr. Brief. J Gewöhnliche Bree en von Hermann Hersch.

Jö0 Fl. in das Eigenthum der Stadt übergegangen, . r, . 339 F., schwaeł hr! Erh Koel F ngen s' Weinbergs mit dem 39,4 L., sehwach. sehr bew. rbsen, Koch- u. Futterwaare 46—50 Thlr. ab Bahn bez Mittwoch ö h, 9. November. Im Opernhause. (194ste Vo CO hause. rstellung.)

3 bürgerlichen ö hell . ö 136 ö , . Gel Wint h J auschen, in der nächsten Umgebu reitig die schönste Partie, oernesan 336, 8 stark. bed., Schnet Winterraps, s wimmend sehlesischer, 94 hlr. Br, g3 6 i ige ei d zu Anlagen umgeschaffen werden, f Publikum; der Preussiscehe 8 tatig n e n⸗ 1 Kübel loco 12 = 11 , ih. ber, 12 Br. Ngrember und. Novem- Dal ern, 26 . ,, . ö äbrige Theil desselben am erden. 5. November. ber. Dexzemher 14 113. Thlr. bez, Br. u. G., Mezember- Januar 1 9. usts von O. Nicolal. Tanz von Hoguet. Fran Fluth: Der röm ische M s wäb. Merk. = 33721 18., sehr stark. strübe. . . ö, G. Br.. Janhar - Kebruar Lz; Lhlr. Bij; Apr 32 ö aus Rottweil gemeldet wir . Königsberg. 33616 S., sehr stark. bedeckt. AMlai 12 ** Thijr. bez. u. G., Z Br., Mai-Juni 13 - 12144 Thlr vez Mittel Preise.

Læwinsl loco 127 Thlr. ö. . Im Schauspielha 224st

; hauspielhause (224ste Abonnements Vorstellung.)

Arae Flaviae),, sondern i Danzig .... 337. SSO. , mãssig. bedeckt. ö ; ö. der Realschule zu sehen. Das Herau desselben, wel Puthus 3323 W. , stark. bed., Regen. Spiritus loco ohne Eass 133 Thlr. ber., November und November- Tartuffe, oder: Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 Abtheilungen

licher äußerer Einflusse t Cöslin 335, 22 SW. , stark. bedeckt. Dezember 13.5 -= 134 3 Thlr. bez., Br. u. G. Dezember, Januar 1335 Ih von Moliere. Hierauf: : rigkeiten hatte gelang It at lin 3373 3 SW. stark. heckt. . Er. u. C. Januar - Hebruas 13. Thlr. bez., Br. u. G. . nach dem ö ,,,, Posse in 2 Akten len; das Zufammenfügen des Ganzen zu Mäi' izz.— 3 = * Tilr. bez, Br. ü. G., Mais- Juni 148 - Thlr. ber. Gew öhnkicht Preife. ö

9 . Berlin 3368 ; Ws W., lebhakt. bezogen. der tüchtigen Leitung, welcher dasselbe unterstell

Weinen, Gerste

2 * 2 3 . . R

. n e, . Fosen 337,0 S, mãszig. bedeckt Anfertigung von Plänen für die bei . Münster .... 33 0 W., sehwach. trübe.

Torgau K 336. 1 ö S., schwaeh. gan? be ö ,,. Breslau .. ..] 334, 1 : S., mässig. trübe, Rei,. Cöln 338, ; O., schwach. hühn,, Ratibor 333, 0 N., schwach. heiter neblig

Sta atsministerium die drich Schmidt, Siccardsburg, denwein und Ferstl, i

Der Verein seine Statuten veroffentlicht. unter der Enns nach seinen topograp

i, 334, 6 sehwach. starker Leh. 2 . . h. zz ö. sehwach. stare Seffentlicher Aœnzeiger.

topographischen Momenten durchforschen un Der Liver ͤ j

. pooler Auswanderungsbericht für den Monat Oktober . 3 ee. . ga r fen d erweist gegen den Monat Oktober vorigen Jahres eine bedeutende Abnahme. 9 gen, geeig Statt i583 im Oktober 1863 wurden j Oktober d. J. nur 1589 Aut,

en seiner Miiglieder veran lassen, und alles vorbereiten, fas wan derer 21 . ; ; ü 2 gezählt. Nach den Vereinigten Staaten segelten dadon 6/268 Menschen 8 VJ . . n . e ee, , , ,,,, öde elne, n, Steckbriefe und untersuchungs-Sachen. von fünf Tagsen sosott an ihnen za vollßtteken and uns Rachric und ö 16 n n, , ue reh . der »H. Börf Kanada 448, nach Victoria 700, nach Westindien 14, nach Südamerika dh . B ek anntm a ch ung. zu geben. ; d uns Nachricht davon , 6 = 1 f hir . Cin nach Afrika 43, nach Ostindien 11, nach Mexiko 20. J n, , 3 Hingene in Belgien und der Anclam, den 24. Oktober 1864. z 3. ; , . ö inet besitz er ö Mali h inche ̃ . Röniali . aus Amerika n, . um die nöthigen Unterhandlungen anzuknüpfen kenntniß des ,, , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . . . ö Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. ng , über den Gewerbebetrieb im Umherziehen jeder zu ö ö J HY, 2 z f . 19 ner e R 5 R 5 zkräfti . j ö 8 5 5 18 Fi . n gr, , , n,, 6 s rr Perry 8 ng, 6 Pat D 9 3 . 96 . 39 en Statthalter des gon, kann aber . . y K ö. ö Handels⸗Register. gerichteten amtlichen S reiben und gem em von Letzterem dem Kon olen Grafen Berg gerichtete Bitte es Aeltesten Kollegiums der hie ig gurenkabinet im Le ; irt ö dr,. Handels Regi n ; ( gern der 1 e,, . . 2 ,, nn, a . 8 . kommende, d W nig eh n ö V an,, Unter J ö . . . . , inie von irgen einem Punkte des Stillen Meeres in, en nordwest durch Polen kran frende Getreide von allen in Polen bestehenden Zoh, Wir ie Königli ichtsbehörden er K unseres Gesellschafts - Registers, woselbst die hiesige lichen Staaten oder deren Territorium, über britisch Columbien, belästigungen befreit werden möge, ist der »Pos. Ztg.« zufolge die infsfo⸗ Scheppers . . 6 Handlung, Firma . . en be i, hiesig die ruffisch amerikanischen Besitzungen auf dem Cap Prinz von eingegangen, daß den Wünschen des Kollegiums durch das mit dem srafe einzuziehen, odet im Unvermögensfalle die substituirte Gefängnißstrafe ! und als deren Inhaber e , fh, Eduard Juliuß Alezand ? 2 er