1864 / 264 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3072 Berliner Börse vom 7. November 1864.

rise nba - Actien. 61d. ] Ik! Br.

Berlin- Hamburger.. 4 35 9 Berlin- Hamb. II. Em. 4 2 Ber. Pots. Ugd t. 2.1 do. Litt. B. do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner

do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. (Cöln- Crefelder

ö Cöln- Mindener

dd 8

Br. ; ; . . ;

; Efandbriekfe. in n,.

144 44 Kur- und Neumãrk. e, ,,, , (

143 h do. do. Berg. Märk. Lit. A..

h Ostpreussisehe h Berlin- Anhalter

ö do. ; ö 3. Berlin- Hamburger. .. ommersche

=

Berl. P otsd. Mägdeb. do. w Berlin- Stettiner... ... Posensche Bresl. Schw. c Freib.. do. Brieg- Neisse

do. Cöln-Mindener Schlesisehe RAMagdeb.- Halberst. .. Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. Münster- Hammer... Nieders ehles. Märk.. iedersehles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. 4516 = ; do. Lit. B. 3. 147 ; IV. Em. Oppeln - Tarnowitzer - 3. ** do. V. Em. Rheinisehe Aagdeburg - Halberst. do. (Stamm-) Prior. do. Wittenb. Rhein- Nahe ...... 3. Magdeburg - Wittenb. Rhrt. Crf. Kr. Gladb. Nie derschles.-Märk. .

Pa- : Wien, östr. Währ. 159 dito 150 FI Augsburg südd. W. 199 FI. Fręf. 2. M. südd. W. 100 EFI. Leipzig in Courant im 4 Th. Fuss 109 ThI. Petersburg S. dito Warsehau Bremen

SS! 81111

r

1

-

& =

6.

8

II

K

=

SG Gr d 333

* 82

Se =

Fonds- Course.

Freiwillige Anleihe... Staats- Fnleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito

Rentenbriefe.

ü D r rr

Kur- und Neumärk. . Pommersche. 12 ; III. Serie

Posensehe 4 533. do, IV. Serie Preussis che ; do. (Stamm-) Prior. Nied. Lweigb. Lit. C.

Rhein- und Westph. do. do. do. Ober- Sehles. Litt. A. Sächsis ehe Schlesis ehe

k

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. 40

Friedrichsd' or . Rheinisehe Gold- Kronen Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 do.lIII. Em. v. 1dõ8 /vᷣ0 do. II. Emission 4 893sdo. do. von 1862 do. III. Emission 4] do. v. Staat garantirte Aachen- Mastrichter.. 45 zRKhein-Nahe v. St. gar. do. II. Emission 27 do. do. II. Em. Berg. Märkische conv. Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. II. Ser. conv. do. Il. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission 9 n,, . Thüringer conv .... do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (osel- Odbg.)

do. III. Emission

W

.

e 18

dito 1 Staats - Schuld - Scheine zIPr. Bk. Anth. Scheine

Prim. Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder -Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

1441 11

ü.

22 MW C S

. ö

51! ö.

4

-= T- - - d - X - X -

1311

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thb. 23 Sgr.

11

8I 28317 J 3

K

8

= = = Q, e - = SC

—— 0.

GO 2

do. 4 do. Düsseld. -Elbf. Pr. gü. , do. Dortm. - Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin Anhalter

ichtamtsiche Votirungen. If Br. Gd.

. / 22 !! 2 MW (

= = 2

966

1111 C k

22

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. 2: Bremer Bank. ...... 1 . Coburger Creditbank. . 10 Darmstädter Bank 1045 Dessauer Credit

. do. Landesbank.. 6d Genfer Creditbank

112 Geraer Bank

98. Gothaer Privatbank ... 10 Hannoversche Bank. .. god Leipriger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger ecin ank. . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . ..

Ausl. Prioritäts- Rostocker Bank. ...... Actien. Thüring. Bank. . ......

19. en. Weimar. Bank Belg. Oblig. J. de Tt Industrie · hellen J, ,, do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. .

4 5 4 Nation. Anleihe 5 Oester. franz. Staatsbahn ; 247 Minerva Prm. - Anleihe. . 4 Oest. frv. Südb. 63 3 246 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galis. (Carl Ludw.) ... Königsberg. Privatbank Löbau- Littau... Magdeburger do.

Lud igshafen- Bexbach Posener do.

Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. x Berl. Hand. -Gesellsch.. Mecklenburger ö Disc. Commandit - Anth. Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein. Oester. franz. Staatsbahn Pommerseh. Ritterseh. B. est. sidl.Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. ... Russische Eisenb. ..... 2 do. do. Certif. .. Westbahn (Böhm.) ... do. do. (Henckel) do. Gew. - Bk. (Schuster)

Oester. Loose (1864) .. do. Silb.- Anl. (1864. Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. .. do. 6 Anke . v. Rothschild List. Neue Engl. Anleihe do.

Kass. Vereins- Bk. Aet. Danziger Privatbank, ..

311 886

M=

131

i R G L= e e wn Sg

; Schatz - Obl. 3 do. do. Cert. L. A.

Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. -Anl. Kurhess. Pr. 9Obl. 40. Ih. Neue Bad. do. 35 RHI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A

1 C n

.

r . . / C L C t * ö

= .

-=

D d L ö

441144 . . K

* [

ü .I. 100 FI. Loose! Moskau-Rjisan (v. St..) 5 84 Dessauer Kont. Gas... Loose (1860). . 5 823

m,.

dane dar Tum Io a 1527 gem. Mainz-Ludwh. neue TT re, sfecksenßarger JS 2 gem. Nordbahn, Friedr. ih 68 2 . Oesterr, Franz. Staatsbahn 11753 2 IIi8 gem. do. Prior. 2483 a 248 gem, Gesterr. füdl. Staatsß. Lomb. 1355 a 136 gem. Oesterr. Gredit 53 2a 76 gem OCesterr. Loose von 18609 81.2 gem. Oesterr. Loose von 1864 489 2a gem.

erkim. 7, November. je Haltung der Börse War heut ziem- anf regerer Verkehr stat; die übrigen Effekten waren still; preussisehe lich fest, das Geschäft nicht von grosser Ausdehnung, nur in Nordbahn, Fonds fest. Franzosen, Lombarden, österreichischen 1860er Loosen und Silber-Anleihe

Redaction und Rendantur: Schwieger

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Pas Abaanement beir gt:

ohne Preis - Erhöhung.

3

4 Thlr. 2 . far das Pierteijahr Vent C6 in allen Theilen der Monarchie *. 22.

Ale Post- Anßalten des 3n-— und

Auslandes nehmen gestellung an

für erlin die Erpedition des lönigl

Frrußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelm s⸗ Straße NVo. 34. mahe der Leipzigerstr)

Berlin, Mittwoch den 9. November

Ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Stadtgerichts⸗Rath Paul Wilhelm Nitschke zu Freslau und dem Bezirks Wiesenbaumeister Johann Heinrich gnipp II. zu Trier den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Carl Gustav Eduard Kelch zu Berlin den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse und dem GHefreiten Stüber vom 7. Rheinischen Insanterie⸗Regiment Nr. 69 die Rettungsmedaille am Bande; ferner

Dem Regierungs⸗ und Konsistorial Rath Dr, Rom berg zu Bromberg bei seinem Ausscheiden aus dem Staats und Kirchen dienst den Charakter als Ober-Konsistorial⸗Rath zu verleihen; und

Den Kaufmann und Stadtrath Georg Miz in Danzig zum Kommerz und Admiralitäts⸗Rath und kaufmännischen Mitgliede des Kommerz⸗ und Admiralitäts -Kollegiums daselbst zu ernennen.

Berlin, den 7. November. Se. Königliche Hobeit der Prinz Karl von Preußen ist am

B. d. von Letzlingen wieder zurückgekehrt.

Berlin, 8. November. Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen ist

heut Morgen nach Weimar abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Eisenbahnbaumeister Tilmann zu Paderborn

ss in gleicher Eigenschaft nach Hamm versetzt worden.

Der Baumeister Bronisch zu Höxter ist zum Königlichen

Eisenbahnbaumeister ernannt und demselben die Eisenbahn⸗-Bau⸗ meister⸗Stelle zu Paderborn verliehen worden.

Dem Königlich sächsischen Kommerzien⸗ Rath Ri ch Hart⸗ mann in Chemnitz ist unter dem 5. November 1861 ein Patent auf mechanische Anordnungen an Feinspinn ⸗Maschinen für Wolle in der durch Zeichnung und Beschreibung nachge⸗ wiesenen Verbindung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, ; iuf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußsschen Staats ertheilt worden.

Bekanntmachung.

Zu Wangerin im Regierungsbezirke Stettin wird am 19. No⸗ bember eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste sKonfr. §. A des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen ⸗Vereln) eröffnet werden. Berlin, den 6. November 1864. Königliche Telegraphen⸗Direction. Altgelt.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Keller in Frank⸗ furt a— O. ist vom 1. April k. J. ab zum Notar für den Bezirk des Stadtgerichts zu Berlin bestellt worden.

Der Notar Güldner in Malmedy ist in den Friedensgerichts= bezirk Ronsdorf im Landgerichtsbezirke Elberfeld mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ronsdorf, versetzt und der Notariats⸗Kandidat Mügel in Saarbrücken zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk Malmedy, im Landgerichtsbezirke Aachen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Malmedy, ernannt worden.

Der Kreisrichter Geißler in Grätz ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Kosten, mit Anweisung seines Wohnsitzes in

Kosten, der Kreisrichter Schatz in Gostyn zum Rechtsanwalt bei

2

dem Kreisgericht in Rawiez, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Gostyn und der Kreisrichter Dr. Weelewski in Schroda zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Schroda, mit Anweisung sei⸗ nes Wohnsitzes in Schroda und jeder derselben zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Posen ernannt worden.

Der Landgerichts ⸗Referendarius Teschemacher zu Trier ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Aus der Circular. Verfügung vom 26. v. M. wegen der dies⸗ jährigen Volkszählung wird die Königliche Regierung bereits ersehen haben, daß in Spalte 5 der Urliste statt des Lebens jahres künftig das Geburtsjahr der Bewohner mittelst Angabe des Kalenderjahrs, in welchem jeder Einzelne geboren ist, aufgenommen werden soll. Diese Abänderung war erforderlich, weil, wie der Zusatz C. 4. zu der der Urliste vorgedruckten Anleitung hervorhebt, vielfache statistische Folgerungen grade aus dieser Angabe abgeleitet werden. Hierbei ist der Erwägung nicht entgangen, daß das Lebensalter der Bewohner den selben zuweilen geläufiger sein wird, als das Jahr ihrer Geburt, so wie, daß unsichere oder zweifelhafte Angaben in dieser Beziehung die Thätigkeit der Zählungs-Agenten auf eine Weise in Anspruch neh⸗ men könnten, welche bei der kurz bemessenen Zeit ihre sonstigen Ob- liegenheiten zu beeinträchtigen im Stande wäre. War nun auch diefem Bedenken ein entscheidendes Gewicht nicht beizumessen, so ist es doch geboten, daß Vorsorge getroffen wird, um demselben thun⸗ lichst zu begegnen.

Zu diesein Behufe erscheint es angemessen, mittelst Veröffent⸗ lichung einer geeigneten Bekanntmachung durch die Amts und Kreisblätter oder sonst durch die Zeitungspresse, die erwähnte Ab⸗ änderung schon vor der Zählung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, um zur Erleichtung des Zählungsgeschäfts die Bewohner

auf die veränderte Angabe rechtzeitig vorzubereiten. Außerdem bleibt

es dem den örtlichen Verhältnissen entsprechenden Ermessen der König⸗ lichen Regiernng anheimgestellt, ob und in welcher Art es sich

/ /// . . . ,